427 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitung Nr 58. Samstag den 11. März 1871. (98—3) Nr. 1749. Kundmachung. Für das Jahr 1871 sind drei Friedrich Freiherr v. Schwitzen'sche Stiftungspräbenden für arme Witwen und Fräuleins aus dem krainischen Herrenstande zu besetzen. Bewerberinnen um diese Präbende haben ihre mit dem Taufscheine und dem Dürftigkeit^ zeugnisse, oder im Falle ihrer Verwandtschaft mit dem Stifter mit den dieselbe nachweisenden Ur-künden belegten Gesuche bis Ende März l. I. bei dieser Landesregierung einzubringen. Laibach, am '?. März 1871.' K. k. Landesregierung. ^100—2) M. 484. Edict. Zur Wiederbesetzung der bei dem k. k. Bezirksgerichte in Voitsberg erledigten, eventuell bei einem anderen Bezirksgerichte in Erledigung kommenden Adjunctenstelle mit dem Gehalte jährlicher 800 ft. wird der Concurs mit den: Beifügen ausgeschrieben, daß Bewerber ihre Gesuche bis längstens 24. März 1871 im Dienstwege hier zu überreichen haben. Vom k. k. Landesgerichts - Präsidium Graz, am 7. März 1871. (102—1) Nr. 234? Concurs-Ausschmbung. Bei dem k. k. Bezirksgerichte in Oberlaibach ist die Stelle eines Amtsdicners mit dem Iahres-gehalte von 250 st. und dem Vorrückungsrechte in die höhere Gehaltsklasse von 300 ft. nebst dem Bezüge der Amtskleidung zu besetzen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche bis zum 28. März 1871 bei dem unterzeichneten Präsidium im vorgeschriebenen Wege zu überreichen und darin ihre Eignung zu dem angesuchten Dienstposten, insbesondere die Kenntniß der deutschen und krainerischen (slovenischen) Sprache nebst einiger Fähigkeit zum schriftlichen Aufsatze nachzuweisen. Auf Bewerber mit nachgewiesenen Kenntnissen im Schreibfache wird besonders Bedacht genommen werden. Laibach, am 9. März 1871. K. k. Landesgerichts-Präsidium. (99—2) Nr. 1424. Mctal-Aorladuug. Nachstehende Gewerdsparteien unbekannten Auf^ entHaltes werden aufgefordert, ihre Erwerbsteuer-Rückstände sammt Umlagen, als: Josef Ogoreuz von Dovül», Welichandlcr, uä'Alt. 20, Stcucrgemcinoe Dousko, mtt 10 fl. 41 kr,; Katharina Iapeloon Mogomtz, Speceiei, aäArt. 44, Steuergememdc Glu^ouitz, mit 12 ft. 36 tr.; Kalharma Iapel von Glogovitz, Kramerei, :läArl. 45, Stcucrgcmemdc Mogouitz, mit 12 fl. 36 tr; Michael Pcrmc vui, ^clcnt. Schurr, u.ä Ärt. 14, Steuergnmmdc Hraiinii, mit 25 fl. 26^ lr.; Iohan», Svctiz von Mmäulsch, Spccerei, aä^ltt. 60, St^lcrgcmeuidc Ülioiulitsch, mit 27 ft. W'/, t>.; Ialuli Sllpul,c>c vo», St. Goltyuro, Krame,', uäÄrt.34, Slcucrgemciildc Trojdna, mit 15) fl. 50'/.^ lr.; Bardllla iirecc uon Ccmscml, Krämeriu, iiä Ail. 25, Stcucrgcmeint'e ^eniSeml, mit 5i ft. 86 kr- binnen 14 Tagen bei dem k. k. Steueramtc in Egg einzuzahlen, wi-drigens ihre Gewerbe von Ämtswegen gelöscht werden. K.k. Bezirkshauptmannschaft Stein, am Iten März 1871. (97—2) Nr. 189. Lieferungs-Ausschreiben. Wegen Sicherstellung des Bedarfes an Montur, Wäsche und an Fußbekleidungen für das Schuljahr 1871/2 — 73/4 wird am 6. Mai 1871 bei k. k. Marine-Akademie-Commando in Fiume eine Offert Verhandlung abgehalten werden. Die Lieferungs Gegenstände sind: 1. Gruppe: Monturen, 2. „ Wäsche, 3. „ Fußbekleidung. Diejenigen, welche sich an dieser Lieferung zu betheiligen wünschen, werden hiemit eingeladen, ihre nach dem in den unter Einem Verlautbarten Bedingnisscn enthaltenen Formulare verfaßten, gestempelten und versiegelten Offerte längstens bis 6. Mai 1871, 10 Uhr Vormittag, beim k. k. Marine-Akademie-Commando zu überreichen. Die übrigen Bedingnisse dieser Lieferung, sowie die näheren Angaben der Gattung und Menge der zu jeder der Eingangs erwähnten 3 Gruppen gehörenden einzelnen Artikel können aus den, beim k. k. Militä'r-Hafen-Commando in Pola und See-bezirks-Commando in Trieft, dann bei den Handels- und Gewerbekammern in Wien, Graz, Laibach, Klagensurt, Trieft, Fiume, Agram, Prag, Pest, Zara, Novigno und Brunn zu diesem Behufe vorliegenden allgemeinen Bedingnissen eingesehen werden. Fum'.e, am 6. März 1871. Vom k. k. Marine-Akademie-Commands.