K18 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 70. - Dienstaa den 29. März 1910. (1158) 3 3 Z. 1867. Konkursausschreibung. Am Staatsghmnasinm in Ggitschee kommt mit Beginn des Schuljahres 1910/11 eine wirtliche Lehrstelle sür Geographie und Geschichte als Hauptfächer mit deutscher Untcrrichtsiprache zur Besetzung. Unter sonst gleichen Umständen werden diejenigen Bewerber bevorzugt, welche zugleich die Lehrbrsähigung für philologische Pro» psädeutil oder für den Unterricht im Turnen nachweisen. Gesuche sind bis zum 20. April d. I. beim t. k. Landesschulrate für Kram in Laibach einzubringen, K k. Landesfchulrat für Kram. Laibach, am 23. Minz 1910, (1150) Kauzleibeamtcustellc der X. oder XI. Rlmgsklassc mit den systemmäßigen Bezügen beim f. I, Bezirksgerichte St. Pcml, eventuell bei einem anderen Gerichte zu besetzen. Vewerbungsgesuche sind bis längstens 25. April 1910 beim l. l. Landesgerichts'Präsidium Klagenfurt einzubringen. Klagenfurt, am 23. März 1910. (1091) 3-3 Z, 693«. Kundmachnnss. Bei dem l. l. Adeligen Fränleinstifte in Kram gelangt, ein Platz mit dem Iahrcsbezugc von l>25 K, eventuell auch ein solcher mit dein Iahrcsbczuge von 420 K znr Besetzung, Nach Artikel V der Statuten des Kramer Adeligen ssräuleinstiftes erscheinen zur Erlangung von Stiftsprädeuden lompetenzfähig Kandi-datinnen, deren Väter dem Kramer land-ständischei, Adel ang, hören, dann Angehörige von .strainer Familien, welche dem Nitterstand^ angehören und Kandidminnen, deren Eltern um das Land Ütrain oder durch zehnjährige Dienstleistung im Lande z. Ä. als l, f. Näte oder Stabsoffiziere sich Verdienste erworben haben, vorausgesetzt, daß sie wenigstens dem einfachen Adel angrhön-n, dabei mittellos und mit mehreren Kindern beladen sind. Nach Artikel IV der Statuten ist die Auf. uahmc in das Fränleinstift an das Alter von wenigstens 15 Jahren gebunden, die Aufzunehmende muß arm, eines guten Nilfes und unbescholtenen Lebenswandels sein und darf neben der Präbcnde keine andere Stiftung genießen. Bewerberinnen um diese Präbende wollen die mit den Nachweisen über obige Ersorder. nisse belegten Gesuche bis zum 20, April 1910 bei dieser Landesregierung überreichen. Von der k. k. Landesregierung für Krain. Laibach. am 17. März 1910. (1117) _ _Št.JL40 _ a. o. Razglas o razgrnitvi naèrta o nadrobni razdelbi po-Bostnikom iz Glinjeka solastnih zemljišO. Naèrt o nadrobni razdolbi v katastralni obèini Ostrožnik ležeèih in k zemljoknj, vlož. štev. 158 kat. obè. Ostrožnik pripisanih sknpnih parcel bode na podstavi § 96 zakona z dno 2H. oktobra 1887, dcž. zak. St. 2 ox 1888. od due 9. aprila 1910 do vštetoga dne 22. aprila 1910 v obèinski pisarni v Mokronogu razgmon na vpogled vsem udoleženccm. " Naèrtova obmojitev se je na mestu samem že vršila. To so splošno daje na znanjc s pozivom, da morajo noposrodno, kakor tiidi posredno udeleženi svojo ugovore zoper ta naèrt v HO dneh, od prvoga dueva razgrnitve dalje, t. j. od due 9. aprila 1910 do dne 8. ma ja 1910 pri krajnpin komisarji vložiti pisraeuo ali dati ustuo na zapisnik. V Ljubljani, dno 21. marca 1910. P o d b o j 1. r. c. kr. krajni komisar za agrarske operacijo. 8- 140 l^10 nri kru^n^m knmikarji vioxiti pi8meuo lili än,ti li8t,uo ni», xiilpisllilc, V l^udlj^ni, öno 2l. milrcH 1910, k 0 ineinschaftlichen Grundstücke. Der Plan üuer die Spezialteilung der in der Katastralgemeinde Oslroznik gelegenen und zn der Grnndbuchscinlage Zahl 15« Kat.-Gcm. Ostroznik zugeschriebenen gemeinschaftlichen Parzellen wird gemäß tz ^l> ues Gesetzes vom 26. Ol° tober 18^7, L. G. Bl. Nr. 2 cl« 16««, vom 9. April 1910 bis zum 22, April U>I<> ein schließlich in der Gemeindclanzlci in Nassenfuß zur Einsicht aller Beteiligten anstiegen. Nie Absteckung des Planes an Ort und Stelle ist bereits erfolgt. Dies wird mit der Aufforderung kund. gemacht, daß sowohl die uumittclbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendungen gegen diesen Plan binnen 3l) Tagen, vom ersten Tage der Auflegung an gerechnet, d. i. uom li. April l»10 bis zum «. Mai l!)>0 bei dem Lokal-lommissär schriftlich zu überreichen oder münd» lich zu Protokoll zu geben haben, Laibach, am 21. März 1910. P 0 dboj m, s». k. l. Lokaltommissär für agrarische Operationen. (050 a) 2—2 Z. H. U 713/4 <'x 1010. Kundmachung. Die gegenwiirtig in Mannsburg (Steuer-bezirk Stein) Nr. Til aufgestellte, rait einer Ijottokollektur verbundene Tabaktrafik kommt im Wege der öffentlichen Konkurrenz zur Besetzung. Dieselbe darf mir auf ihrem bisherigen Aufstellungspunkte oder in den Häusern Nr. 52, 48, 73, 8(5 in Mannsburg-, dann auch in einem anderen geeigneten Haus« in der unmittelbaren Nähe des bisherigen Auf-stollimgspunktos ausgeübt werden. Das Vadium beträgt 50 Kronen und ist beim k. k. Steueramte in Stein oder beim k. k. Landeszahlamte in La'ibaeh zu erlegen. Die Offerten sind auf der vorgeschriebenen Drucksorte zu verfassen und bis längstens den 15. April 1910, vormittags 11 Uhr, bei dein Vorstande der k. k. Finanzdirektion in Lnibueh versiegelt zu überreichen. K. k. Finanzdirektion L a i b a e 1) , am 25. Februar 1910. St. R 11 713/4 ev 1010. Razglas. Sedaj v Mengšu (davèni okraj Kamnik) št. 51 obstojeèa, z loterijo združena tobaena trafika se odda potom javnega pogajanjii. Istji sc sme oskrbovati le na sedanjem njenem prostoru ali pa v hišah št. 52, 48, 73, 80 v Mcngau, potem tudi v kateri spo-Bobni hiši v neposrednji bližini scdanjega prostora. Varšeina znaša 50 K ter se imu položiti pri c. kr. davkariji v Kamuiku uli pa pri c. kr. deželncin plaèilnem uradu v Ljubljani. Ponudbe je sestaviti na predpisani tiskovini in zapeeatene vložiti pri predstoj-niku e. kr. finanènega rnvnateljstva v Ljub-ljani do najkasneje 15. aprila 1910 dopoldne u.ure. C. kr. finanèno ravnateljstvo v Ljubljani, dne 25. februarja 1010. (1171) Z. I3.l22/I. Kundmachlluss. Wegen Besetzung der Postexpedientenstelle bei dem neu zu errichtenden k, k, Postamtc Dragatnsch polit, Bezirk Tscherncmbl wird hie-mit der Konlnrs ausgeschrieben. Die jährlichen Bezüge bestehen in der Ve> stallung uon 0 K, in dem Auitspanschalc von 12b X und in dem dcrmalia.cn Dienerpanschale von .".78 li. Gesuche sind binnen vier Wochen bei der t. t. Post» und Telegraphen-Direktion in Trieft einzubringen, Nähere Auskünfte können bei der besagten Direktion eingeholt werden, K. k. Post» und Telegraphett»Pireltion. Trieft, am 23. März 1^10. Št. 13.122/I. RazglaB. Ilazpisujo se nateèaj zaradi oddaje inesta poštnega ekspedijenta pri novoustanovljenem c. kr. poštnem uradu v Dragatušu, politièui okraj Crnomelj. Letui dohodki obstojo iz plaèe 600 K za oskrbovanje poštue službe, uradnega pav-šala 125 Iv in služabniškega pavšala 378 K. Prošnje vložiti je tekom štirib tednov pri c. kr. poštnem in brzojavnem ravnateljst-vu v Trstu. Natanènojša pojasnila dajo omenjeno ravnatcljstvo. C. kr. poštno in brzojavno ravnnteljstvo v Trstu. V Trstu, dno 23. marca 1910. (1156) Praes. 653 26/10 Detje pod skrbstvo. C. kr. deželnega sodišÈa predsed-stvo v Ljubljani naznanja, da so se sledeèc oselx; del<* pod skrbstvo: 1.) od okrajnega sodisèa v Kamniku dne 7. februarja 1910, L 1/10—10, Ivau Albreclit, kljuèavnièarski mojster tor bivši hišni posestnik in trgovoc v Kamniku, zaradi zapravljivosti in sla-boumnosti. Skrbnik Anton Pogaèar, èevljarski raojster v Kamniku; 2.) od okraj nega sodišèu v Ra-dovljici dne 11. februarja 1910, L 28/9—10, Josipina Stroj, posestnika hèi iz Zapuž st. 11, zaradi slaboum-nosti. Skrbnik gospod Alojzij Žebre, c. kr. okrajui sodnik v Ljubljani; 3.) od okraj nega sodišèa na Brdu dne 22. februarja 1910, L 1/10—5, Jožo Prašnikar, posestnika sin iz PeÈ zaradi blaznosti. Skrbnik Luka Praš-nik:i,r. pososinik iz Pec; 4.) od okrajnega sodišca v Cirknici dne \). marca 1910, L 9/9—4, Jancz Popit, kajžar iz Gorenjih Otav št. 11, zaradi bedosti. Skrbnik France Popit, posestnik iz Gorenjih Otav št. 9; 5.) od okrajnega sodišèa v Skofji-loki dne 10. marca 1910, L 10/9—8, Maks Pod viz, bivši natakar v Škofji-loki zaradi blaznosti. Skrbnik Anton Kermc, mestni nadstražnik v Škofji-loki, in 6.) od okrajnega sodišÈa v Litiji dne 15. marca 1910, L 3/10 — 4, Ma-rija Zadnik, posestnica iz Strahovelj zaradi bla/nosti. Skrbnik Janez Kovaè, vžitkar iz Jablane. Predsedstvo c. kr. deželne sodnije v Ljubljani, dne 23. marca 1910. (1135) A W/10 6 Oklie, ' s UattiriiH se klièe detliè, èig»»' bivališèe je neznano. C. kr. okrajno sodišèe t Višnj^ gori naznanja, da je umrl dne ^-}il' nuarja 1910 na Leskovcu Franc Fine, zapustivši naredbo poslednje ¡olj • Ker je sodišèu bivališèe Janez» Fine, zapustnikovega sina in dedica> neznano, pozivlja se tisti, da & enem letu od spodaj imenovanega dne pri tem sodišèu javi in zglani ^ dedièa, ker bi se sicer zapušèina 0< ' ravnavala le z zglasivšimi se dedi in z njemu postavljenim skrb«i»korn' C. kr. okrajno sodišèe v ViS«Jl gori, odd. I., dne 11. sveèana I91 (1144) JJc II 41/10 9; io, n Dražbeni oklic Dne 9. maja 19 10, bode pri spodaj oznamenjeni sodmj1' v izbi št. 30, dražba zemljišè: 1- *> vl. St. 46 kat. obè. Dobravice, obsto-jeèega \v. liiše št. 34 v Dobravic»» ^ gospodarskimi poslopji, vrtov, P*fe nikov, gozdov in travnikov, b) v'- ' 236 kat. obè. Dobravice, obstojeöeg' iz treh vinogradov, ob 9. uri doj>°' dne; 2.) vl. št. 30 kat. obè. Dobraf^ obstojeèega iz jedne gozdne VA ,q ob 10. uri dopoldne, in 3.) vl. sk . kat. obè. Slamna vas, obstojeèeg* ^ dveh stelnikov in dveh pušnikoT, 11. uri dopoldne. Vsa zemljisß» brez pritiklin. Nepremièninam, ki jib je pro ^ na dražbi, je doloèena vrednost: *" . 8SO2 K 92 v, ad 2.) 414 K 72*, ad 3.) 340 K. , Najmanjši ponudki znašajo: A 1 58G8 K 61 v, ad 2.) 276 K 4b *¦ ge 3.) 226 K 68 v; pod tem zneüko* lie prodaje. Dražbene pogoje in listine, ..7a tièejo nepremièniu (/.emljiško-kuj^ izpisek, hipotekarni izpisek, ^'PlS°-tJ)4 katastra, cenitvene zapisnike » /j smejo tisti, ki žele kupiti, preg'e.^-pri spodiij oznamenjeni sodniJK T St. 22, med opravilnimi urann- Pravice, katere bi ue P.riP" ^, dražbe, je oglasiti pri sodniji na^et. neje v dražbenem obroku pred M . kom dražbe, ker bi se sicer ne m0^ razveljavljati glede nopremiönine sa O nadaljnih dogodkili Hražben^ postopanja se obvestijo osebe, *^e imajo sedaj na nepremièninan p ^ ali bremena ali jib /adobe ¡ ^Q dražbenega postopanja, tertaj ^ß z nabitkom pri sodniji, kadar 1 ^^ stanujejo v okolišu spodaj ^'"^.j r njene sodnije, niti ne imenujejo -^ sodnem okraju stanujoèega V° šÈenca za vroèbe. , | C. kr. okrajna sodnija v^ Met 1 odd. II., dne 15. marca •l»10-^^- Anzeigeblcrtt. Išèem pomoènico gospodinji, ki se razume na kuho in perilo. (ll«0) 3-2 Jož. Lenardiè, Vrhnika. 800 wertvolle Probleme deren glückliche Lösuug begabten Personen aller Stände die Wege zum Wohlstand und Reichtum eröffnet, verlange; man von Charles Bast & Co., Zürich-"Wildpark. (1168) 5-2 in allen Urten dor Monarchie linden höchstou VerdienstdurcluleuVcrkaiif dcrErzeu<,'nissod. Braunauer Holz-Rouleaux und Jalousien-Manufaktur Hollmann & Merkel, Braunaui. Böhmen. Effektvolle Neuheiten in Stickerei- und (813) Zwilliclmmleaux. 6-4 "S y. k. fieneralslatt* Maßstab 1:75.000. Preis P«r f^! 1 K in Taschenformat «« ^ „ wand gespannt. 1 K ™ »• ll.ioiBilrawraM.liiW1 BnohhandlunS ^,ia,t* ^Laibacher Zeitung Nr. 70. «19 29. März ,910. tür äk>.8 II. VisrtO^kl.Iii' 1910 aut: Alpenzekung, Deutsche. Preis viertelj....... K iV60 , Arena. Preis viertelj.............. » 3'60 Arzt, praktischer. Pro Jahrgang........• » 4*80 Aus der Natur. Proia pro Halbjahr........ > 4'80 i Aus fremden Zungen. Preis viertelj........ > 3*60 '¦ Basar, Preis viertelj. K 3- — , nach auswärts..... > *24 ( Beobachter der Herrenmoden. ProiB viertelj..... » 3-— ; Bibliothek der Unterhaltung. Jährlich 13 Bände ä . . » — 90 ! Blatt der Hausirau. Preis viertolj. K ä—, nach auswärts > 32H Blatt, Das Interessante. Preis viertelj. K 320, nach auuw. » 3 20 : Blatt, Das Neue. Proia viertelj.......... » l'N2 Blätter, Fliegende. Preis halbj. K 840, nach auswärts . » 892 Blätter, Lustige. Preis viertelj. K 270, nach auswärts . » 29K ! Briefmarkenjournal, IlluBtr. Preis halbj...... > ISO Buch für Alle. Jährlich 28 Hefte ä........ » ••-•36 i Bühne und Sport. Preis viertelj......... » 3 — Bühne und Welt. Preis viertelj.......... » 4 20 I Buttericks, Modenrevue. Preis viertelj. K 240, nach ausw. > 2 58 Daheim. Preis viertelj............. » 3— ; Damen-Jacketts und Mäntel, Moderne. PreiB halbj. . » 240 j Damenputz, Der. Preis viertelj.......... > 396 Dom in svet. Preis viertelj. K 2-70, nach auswärts . . » 2*82 , Echo, Das literarißche. Preis viertelj........• > 480 J EngelhornB, Allg. Romanbibliothek. Jährlich 26 Bände, \ broschiert h K —-60, gebunden ä....... > -90 ! Erfindungen und Erfahrungen, Neueste. Preis pro Jahrg. * i» 36 | Fackel, Die. Pieis pro Nummer......... » —"30 Familien-Modenzeitung. Preis viertelj. K312, nachausw. » 338 Frau, Die christliche. Pro Jahrgang....... » 4H0 Frauenfleiss. PreiB viertelj. K 1—, nach auswärts . . > 1*06 Frauenrundschau. Proia viertelj......... » 2*40 Frauenzeitung, Illustr. Preis viortelj. K 250, nach auBw. » 262 Freya. Jährlich 60 Hefte, ä .......... » —"18 Fricks Rundschau. PreiB viertelj......... » 1 — Für alle Welt. Jährlich 28 Hefte ä........ » —"48 Fürs Haus Preis viertelj. K 1-80, nach auswärts ...» 206 Gartenlaube. Nummoru-Ausgabe. Preis viertelj. . . . > 240 Gartenlaube. Jährlich 26 Doppelnummern a .... > —-36 Gartenlaube. Jährlich 52 Hefte ä........ » —H6 Gartenlaube. Jährlich 26 Doppelhefte ä...... > —60 Gartenwelt, I'reia viertelj............ » 3" — Gegenwart, Die. Preis viertelj.......... -5 40 Guckkasten. Preis viertelj............ » 2-40 Hausdoktor, Der. Preis viertelj. . . ...... » 1*20 Hausschatz, Deutscher. Jährlich 24 Hefte ä . . . . » —-36 Häuslicher Ratgeber. Jährlich 52 Hefte. PreiB viertelj. » 250 Heimgarten. Preis viertelj............ • 180 Herrenmode, Die Europäische. Große Ausgabe. Preis viertelj...................8-40 Hochland. ProiB viertelj............. » 4'80 Jugend. Preis viertolj. K 480, nach auBwärte . . . . » 606 Jugend, Österr. deutsche. PreiB halbj....... » 240 Jugendblätter. Preis viertelj........... » 4.80 Jungfrau, Die christliche. PreiB pro Jahrgang ... > 144 Kamerad, Der gute. Preis viertolj......... » 240 Katholische Welt. Preis pro Jahrgang...... » 6 — Kindergarderobe. PreiB viertelj. K —-90, nach auBwärtB » —96 Kindermodenwelt, Große. Preis viertelj....... » — -60 Kleidermacher, Der moderne. PreiB halbj...... » 16 — Kneipp-Blätter. Preis halbj........... » 150 Kraft und Schönheit. ProiB viertelj........ > 120 Kränzchen, Das. Preis viertelj.......... > 2-40 Kunst, Die. Preis viertelj............ » 7-20 Kunst für Alle. Preis viortelj.......... > 432 Kunst, Moderne. Proia halbj........... » 1008 Kunstwart, Der. Preis viertelj.......... » 480 Lehrmeister, Der, im Garten und Kleintierhof. Preis viertelj.................. » T20 Mars. Preis viertelj.............. » 7'20 Meggendorfer Blätter. Preis viertelj. K 360, nach ausw. > 386 Mode, Die elegante. Preis viertelj. K 2-—, nach auswärts > 2-12 Mode von Heute. Preis viertelj.......... » 3' — Mode, Pariser. Prois viertelj........... » T56 Mode Parisienne, La. Preis viertelj. Ausgabe A ...» 630 Mode, Wiener. Prois viertelj. K 830, nach auswärta . . » 342 Mode und Haus. Preia viertelj. K 1*80, nach auswärt« . > 192 Modenpost. Preis viertelj............ > l'8O > Modensalon. Preis viertelj............ » 1-80 Modentelegraph. Preis viertelj......... K 210 Modenwelt, Die. Preis viertelj. K 150, nach auswärts . » 162 Modenwelt, Grosse. Preis viertolj. K 150, nach auswärts » 1*62 Modenwelt, Kleine. Preis viertelj......... > —-60 Modenzeitung, Deutsche. Preis viertelj....... »1.20 Modenzeitung, Europäische. Preis viertolj...... > 4'08 Modenzeitung, Grosse. Preis viertolj........ » 1-80 Modenzeitung, Internationale, für Herrengarderobe. Preis viertolj. . ............. » 3-60 Modistin, Die Preis viertelj........... > 3-60 Monatshefte, Sozialistische. Preis riertelj...... » 3-60 Monatshefte, Süddeutsche. Preis viertelj. ...... » 4-80 Monika. Prois halbj.............. > 180 Morgen. Prois viortelj............. > 7-20 Musik. Preis viortelj.............. » 4-80 Musikfreund. Preia viertolj........... » 120 Musik für Alle. ProiB viortelj.......... » 180 Musik-Mappe. Preis viortolj........... » 180 Musikzeitung, Neue. Proia viertelj......... » l'8O Muskete, Die. Preis viertelj........... > 4'— Natur und Haus. Preis viortelj.......... » 2*40 Natur und Kunst. Preis viortolj......... > 480 Naturarzt, Der. Preis pro Jahrgang........ > 360 Nimm mich mit. Jährlich 52 Nummern, ;i..... » —12 Nord und Süd. Preis viertolj........... > 720 Post, Die. Preis pro Jahrgang.......... » 1 80 Prometheus. Preis viertelj............ > 4.80 Photographische Mitteilungen. PreiB viertelj..... » 360 Raphael. Preis halbj.............. > 1-50 Ratgeber, Praktischer, in Obst- und Gartenbau. Prois viertelj.................. » 1*20 Revue, Deutsche. Preia viertelj.......... » 720 Romanbibliothek, Deutsche. Preia viertelj...... » 240 Romanzeitung, Deutsche. Preis viortelj....... » 4'20 Rundschau, Deutsche. Preia viertelj........ » 9'— Rundschau, Die neue. Prois viertelj........ » 840 Rundschau, Österr. Preis viertolj......• . . . » 6"— Samstag. Preis viortelj............. » 2*50 Schneider, Der praktische. Preis viertelj...... » 1*20 Schneiderin, Die praktische. PreiB viortolj..... » 1*20 Schönheit, Die. Preis halbj........... » 6 — Simplicissimus. Preis viortelj........... > 4-40 Slovan. Prois viertolj.........., . . , > 3"— Sport im Bild. Preis viertelj........... » 7-20 Stein der Weisen. Preia viertelj......... » 3-60 The Studio. Preis pro Jahrgang......... > 19-20 Türmer, Der. Prei8 viertelj........... » 4'80 Über Land und Meer. 26 Hoste ä........ » —-72 Umschau, Die. Preia viortelj........... » B-62 Universal-Modenzeitung. Preis viertolj....... > 4*80 Universum. Preis viortelj............ » 4*20 Velhagen und Klasings Monatshefte. Preis viortelj. . > 5*40 Vrtec. Preis pro Jahrgang............ 6" 2*56 Witzblatt, Das Kleine. Preis viertelj........ » 240 Wort, Das freie. ProiB viertelj.......... > 240 Zeit im Bild. Preia viertolj........... » 3-__ Zeitung, Österr. Illustr. Preis viertelj....... » 5-— Zeitung, Leipziger illustrierte. Preis viertelj. ...» 960 Zentralblatt für Moden. Preis viortelj....... » l*— Zukunft, Die. Prois viertolj........... > 6"— Zur guten Stunde. Salonheft-Ausgabe, jährlich 18 Hefte h * —-72 Zur guten Stunde. Vierzehntag-Ausgabo, jährlich 28 Hefte a » —'48 Zur guten Stunde. Vollheft-Ausgabe, jährlich 14 Hefte a » — -96 Zvon. ProiB viertelj....... ...... > 2*30 Zvonäek. PreiB ganzj...... ....... > 6"— 80wi6 auf 8ämtlic:li6 sowie auT samtiicne Moden-Zeitungen, illustrierte Zeitungen und Lieferungswerhe des In- und fluslandes. mp"* Probenummern auf Verlangen gratis und franko. ^K Hochachtungsvollst lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung diH7)5-i in Laibaoh, Kongreßplatz Nr. 2. Laibacher Zeitung Nr. 70. 620 29. März 19lO. Täg-licli frisches gefrorenes und F.ishaffec empfiehlt (1128) 3-3 RmlBlf Kirbisch, Konditorei, laibach 1 T . Kongressplatz Nr. 8. Lr Gegründet 1842. ^^ T Wappen-, Schriften- \ 1 und Schildermaler | Brüder Eberl . Laibach Mikloilöstraße Nr. 4 BallhansgatBe Nr. 6. Telephon 154. (4417) 70 j Gewandter Rechnungsführer in gesetztem Alter, mit guten Dienstzeug-niöHcn, wird ab 17. Mai aas ungefähr vier Monate für die Rlklisohe Heilanstalt in Voldes aufgenommen. Bewerber mit Kenntnis der slowenischen Sprache hat den Vorzug. Anfragen mit Zeug-nisBen und Photographie nebst Angabo der Gehaltsausprüche sind zu richten an Oskar BlkU, Wolfsberg (Kumten). (1116) 3-3 H Bestes Los! B I Türkenlos! i H Ziehung am 1. April. B| H Haupttreffer: H ¦ 400.000, 200.000 Francs ¦ ^^k (1051) ohue Abzug. 6---G ^H H i Los in 39 Monatsraten a 77» K. B ^fl Ziehungslisten gratiß und franko. ^M I Aiser Wechselhaus H ¦ Paul Bjehavy ¦ H Wien, IX., Alserstraße Nr. 22. H ^J Ältestes Wochselhaus am Grund. H| Weinschank Rathausplatz Nr. 13 gegründet 185(5 empfiehlt vorzügliche Tischweine: ä K —80, —88, 96 und K 128 (875) ::: per Liter ::: ioo an Personen jed. Standes (auch Damen), auch ohne Bürgen, zu kleinsten Monatsraten> Darlehen auf Realitäten besorgt diskro* Alezander Arnstein, Budapest, Ne-ftolejtsgasse 7. Uetourroarko. 872)10—10 In Tier- u. Man&chenentwicktung von Dr. K. G u « n t h 8 r. 120Seiten. Mil4f arb.Tafeln u. 50 JllsbIM. Gc'.i. r«. :.RO, yel». M 2.BO. j Zu t>Kjiolii)n durch: KlilBBujt &Bimbergt BoihliandliBl In l»albaob Nr. 19/45 ex 1910 (1139) 3—2 X Konkursansschreibnng. Bei der dalmatinischen politischen Verwaltung gelangen zwei, evon-tuell drei provisorische Forstgeiiilfonstellen mit einem Taggeld von 3 Kronen 20 Heller zur Besetzung. Bewerber um eine dieser Stellen müssen die Befähigung zum Forstschutz- und technischen Hilfsdienste im Sinne der Ministerial-Verordnung vom 3. Februar 1903, Nr. 30 II. G. BL, II. Abschnitt, eventuell jener vom 1.1.. Februar 1889, Nr. 28 R. G. BL, Abschnitt II., dann das Alter, den ledigen Stand, die genossene Schulbildung, die bisherige Dienstleistung oder sonstige Verwendung, ihr Wohlverhalten, die körperliche Eignung zum Forstdienste und die Kenntnis der Landessprachen. Der Bewerber aus dem Stande der nach dem Gesetze vom 19. April 1872, Nr. 60 ß. G. Bl., anspruchsberechtigten Unteroffiziere haben außerdem das vorgeschriebene Zertifikat beizubringen. Das eigenhändig gesehriebeno gestempelte Gesuch, versehen mit den Original-Dokumenten oder behördlich legalisierten Abschriften derselben, ist bis 30. April 1910 und zwar von den im Staats-, respektive im aktiven Militärdienste stehenden Bewerbern im vorgeschriebenen Dienstwege, beziehungsweise im Wege ihres vorgesetzten Kommandos (Militärbehörde oder Anstalt), dagegen von den nicht mehr dem Militärverbande angehörenden anspruchsberechtigten Unteroffizieren und von den übrigen nicht im Staatsdienste stehenden Bewerbern unmittelbar bei dieser Statthalterei einzureichen. Zara, am 14. März 1910. Von der k. k. dalmatinischen Statthalterei. | Entgegnung. 1 I Einige Tagesblätter berichten von der Ein- ¦ ¦ Stellung der Steinbrticker Zementfabrik infolge des I I scharfen Konkurrenzkampfes. Wir sehen nns daher I I veranlaßt unserem geschätzten Kundenkreise mit- I ¦ zuteilen, daß diese Berichte vollkommen unwahr ¦ I sind, und nur auf einer bewußten oder unbewußten ¦ ¦ Täuschung des Einsenders beruhen. Unser Werk ¦ ¦ steht in vollem Betriebe. I I Stcinbrüchcr Zementfabrift I I A. Plenk. I ^L Steinbrüok, den 24. März 1910. ill7ö) U ^¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦IHIM^ |S^ Kapitalsbeschaffung. ^| i\ Kreditfähige Firmen, welche vorübergehend größere Betriebsmittel {\ {} benötigen, erhalten diese zu kulanten Bedingungen und gegen Amor- i\ • j tisatron auf l| if Geil.Zuschriftp.n unter „Kulant und Diskret" an Rudolf J $Moase, Wien, I., Seilerstätte 2. (iiH4) 3 2 J /ln- unll veMuse Personal., Vertreter»,Teilhaber».KapitaLGesucheusw. inseriert man inZcitnngen,Zeitschriften vorteilhaft, d.h. nnt einerErsparnis an Kosten, Ieit und Arveit, durch die Knnoncen-Llvedition Rudolf Mojse Seilerstätte 2 U)ieN I. Telephon 2644. Will jeililNld in der Ämwxce mit seinem Namen »icht hervortreten, dano lnüunt unser Vliwciu die einlaufende» Onerlen unter ül^lifre «nlgenen und liefert sie unerösfilel und unter Wahrunll ftrengsterDitzlietion seillem Äustraggebrr au«. Pisarniški pomoènik slovenšèine in nemšèine popoluoma »«^ sprejme takoj primerno noèno ali "teT^ Blužbo Bluge, oziroma pisarja ali drngo p*1' memo delo. - Pouudbe pod „Pisarnlški pomoo^»^ aa upravništvo toga èaanika. (110^) •*' ' Josef Peèar ^, pensionierter Geistli^iier io ^P Kronaa, teilt mit, daB ihm die f"------------1 Salmiak - Pastille! _ (Imstenstillend, scbleimlöseBfl) des Apothekers PiOOoU in Laibaoh, k. n. k. Hoflieferant, päpstlicher IIofl»e|e i_________ rant, Beineu unerträglic'ica ' , IluBten sehr gelindert haben- l Schachtel 20 Heller, U ^: Schachteln 2 Kronen. Aul- träge gegen Nachnahrof-J Nie wieder! wechsle ich mit meiner Seife, seit icb ^etL maiiiis Steckenpford-Lilienmilcbee» (Marko Steckenpferd) ton Bergmann * r"'e' Tetschen a. E, im Gebrauch habe, da oi»' Seife alleio die Avirksamste aller Mediitj11 seifen gegen Sommersprossen sowie zur 1' ' eines Bchöncn, weichen und zarten l^1 bleibt. Das Stück zu 80 Heller erhält!»* ^ allen Apotheken, Drogerien und Parfüme"^ geschäfton etc. (503) *u IVYDRA'S lg ROGGEN- hs KAFFEEjf: • o --------------------------— ¦*!? S 5kß Postsendung 4 R 50 h • ¦ franko. Probemuster gratis. • ¦ m ¦ Vydra's Nahrungsmittel- t m Fabrik ddddd Prag VIH. J ^^^^^^^^^^ Deutsche ^^^^^^^^H ^^^^ Verlags-Aiutalt ^i^^ ^^^^ Stuttgart Lexikon der gesamten TectonlR and ihrer Hilfswissenschaften ^ im Verein mit FnchKc.io5Sen hesausRei!«*0" von Pf of. DLOttDjLuegeL 8 Bände, gebunden in Halbfr-nz ä M 30.— . , __ Auch in 40 Abteilungen a m »• Gibt auf jede Frage schalten etc. eine» <'etfe"stil"