^ 148. 18Uü, Ämt8hlatt zur 2^^M Zeilmig i. Juli. (Erkenntniß. Das k. l. Landesgerichl Wien in Strafsachen rrleunt kraft ler ihm von Sr. k. l. Aposlol. Majestät verliehenen Amtsgewalt, daß dcr Inhalt dir Druckschrift: 1. «Memoiren und galante Abenteuer dcr Ida Jonas," hcrausgcgedcn von ihrem ersten Gclicblln Gr. v. H.. Ncnsladt. <>. I. Wagner; 2. «Ida's Tagelmtper, »l^cr Slol!» lind K!age< scllfzer lincS Sopha's/" Mona. VcrlaaMurcau. und 3. «Memoiren und galante Abenteuer liner jnn> s>cn ^rau auS dcr Demimonde," herausa/gcl'en uon ihrem ersten Geliebten Gr. u. H., Allona, Verlags« bureau. den Thatbestand des Vergehens glgen die össenl-licht Siltlichkcit nach tz 516 St. G. V. begründe nnd vcrl'indct damit nach § 36 P. G. das Verbot ihrer weiteren Vcrdrettliüg. Wien. am 24. Juni 1805. Dcr l. k. l!andcsgcrichts.Präsident: Bosch au >u. i». Der k. k. Ralhösekretär: Thallinger ix. l'- (2ltt—3) Nl. «653. Kundmachullg. Gcmasi Artikel l deb im »'/. Stück.' dc5 Ncichs^csehblaltcs aufgenommenen Gesetzes vom 2.'t. Juni d. I. sind für die Monate Juli, August nud September lttli.', die dircklcn Steuern sammt dem clhöhclcn aufjel ordentlichen Zuschlage, und die Einkommensteuer von den in diesen drci Monaten fallig werdenden Obligations^ zinsen nach dem im Finanz«(Äcsetze vom si. li/, kr. öst. W. zu verleihen. Auf die cine Hälfte hat eine arme ehr. bare Bürgeröwitwe, und auf die andere eine arme wohlerzogene Bürgerütochter, welche sich im wirklichen Brautzustande blfindet, nach ihrer Kopulation flistungömäßigcn Anspruch. Diejenigen n^n, wclchc sich zur dießsälli-gen Kompetenz für berechtiget hallen, haben um Verleihung einer solchen Stiftung unter legaler Nachweisung ihrer bürgerlichen Abkunft und Armuth und beziehungsweise sonstiger Ver« haltnissc bei diesem Magistrate bib zum 2l,. Juli l. I. einzuschreiten. Stadtmagistrat Laibach am 17. Juni ls«5-(2,7—1) Nr. 35. Kundmachung. Lion der Normal>Hauptschuldireklion wird hiermit bekannt gemacht, daß mit jenen Knaben, welche von Privallehrern zu Hause unter« richtet wurden, die schriftliche und mündliche Prüfung an der hiesigen k. k. Musterhaupt« schule am 2