R«»«e» 1. 5. 3inner 1913. IX« JichrMwß. Pettaucr H Anzeiger. «tfdjtlnt jeden Sonntag. >v. ' bji* inyn €insd>allungsprcise billigst. Der „Pettauer Anzeiger" wird in einer Auflage von 1000 Exemplaren gedruckt und in Pettau und Umgebung sorgfältig verbreitet, ist daher für Ankündigungen und Einschaltungen aller Art bestens zu empfehlen. Die Zustellung des „Pettauer Anzeigers" erfolgt kotteilo*. Ball-Seide von 8t. 1.15 an per Meter, letzte Neuheiten Franko und aohon ▼enollt in Hau« geliefert Reiche Mufterauiwahl umgchend. 8. HanMberg, Hofl. I. M. d. deutschen Kaiserin, Zürich. Gedenket b. Spiele«, fSetten ». Ber-mächtniffe« des Deutsche» Schul-Vereines vnd ber Südmarl. fiy's alle Mm Mlieral-Paitillu werden au» den Heilquellen Ul u. XVlU der Gemeinde Bad Loden am Taunu« hergestellt, die sich »it Jatofeuiertei hl totn, Marken. Intdilalkitimi vorzüglich bewahrt haben Nachahmungen werfe man junid Prei« 8r 125 per Schachtel, überall erhältlich. Heine Frau und jede vernünftige und sparsame Hausfrau verwendet anstatt derteurenKuh-, Koch-oder Tafelbutter die bessere, gesündere, nahrhafte, ausgiebigere und fast um die HSlfte billigere »»* Oberall su haben oder direkt bestellen. Vereinigte Margarine- u. Butterfabriken Wien, XIV., Dltftnbacbgasaa 59. W<1P kM* > )ji e<„ r - a ia | • .1' •••' } '%MA5ÜII^' ai Va Für Hausgebrauch trnd alle gewerblichen Zwecke bestgeeignete Maschine. Reichste Aaswahl von der einfachsten ' MObelapaatattung bis zur elegantesten Luxus-Maschine. Welt Aber 2 Millionen im Gebrauch. , Besichtigung ohne Kaufzwang gern gestattet. Vertreter der größten Nähmaechinenfabrik des Kontinents: Gertrude Spruschina, Pettau O FSHMifStta Mr. 8. O Vergeblich bemüht stch die Hausfrau, einen guten Kaffee mit mehr Bohnen zu kochen; eS kommt toch immer nur ein dünnes Getränke heraus, wenn sie nicht den „aechten :Franck- Kaffee-gusatz mit der Fabrik» Marke Kaffeemühle verwendet. Millionen visNe- ^ ----«■ MlpvVtilt ARRflllf. fchlet»»««, Iru# 1»t lx»l ZMMRffe ftrzten unbfnocicit oet bürgen den sicheren trfolfl. «ufcei* bel»«»ltch« (f#w«arnM W« ilet 20 und 40 ßeflerStffe 60 der M haben 6*17#. Hll«t, wcheter. Ag»« ««hrbalt. Äootbeke.zum gold Hirschen" in il 1. i" Hxif in vujtu». in Buchdruck oder Lithographie, tadellos« Aus-IBbrunf, liefert schnellstens »wUrnckerei w. Blaute w rettan. ♦% Ansichtskarten ♦% „deutsches rms" in Pettau in feinster Ausführung vorrätig bei vl