Ur 7. Mittwock de« ». Jänner »85«. ^. ^ / (2) Ni, 29203, / Kundmachung oer r, k.^Finanz^andes^Direktion fur Iteiermark, . , Kärnten, Krain und das Küstenland. ,V" der Ausdehnung d^r Vtrmessunn.ö-Opc-rallonen fünden stabilen Kataster, werden mch-nre ^'".m.,jungs^amtcn.Btellen in d.'n Kronandern T.rol. Bukowina,n,d im Statthalter^ 'vedlete von Oedenburg im Frühjahre des nachstemmenden Operationsjahres ,85« zur Besehung k^men, und zwar: '^ ^ «- Vermesfllngs.A^^kten. Stellen III. Klasse "'t dem Adjutem monatlichcr 2l> fl. und im Sinter nnt einem Quartiergelder-Beltragc von monalliclien .j si. ,(, kr.' 2. Vcrmcssung6-G.hilfc«-'Stellen m,t der Ge-duhr monatlicher 15 si. und im Winter mit ->"n"^ 5^"t"gllder- Beilrage monatlicher ^ st, 5 kr. ». unentgeltliche technische Praktikanten, ss.n's! ,^'.2lU'Kompetenz für eine AdjnnkteN' e^is ^7. ^'"ckg.legten Studien an liner tischen Lehranstalt nachzuweisen. n..« m> !'^' ^ "" dcm ^aufsche.ne, ei-n m Moralitatszeugmss,, c.nem ärztl.chen Zeugte uder den Gesundheitszustand und mit den , legen u^"' d>e etwaig.., früheren Anstellungen zu lnstrmr.n. " Den Verm.ssun^. Adjunkt.« Nl. Klasse steht d.e Aussicht zu höheren Kolhegorie.. d ö V^rmessungüstatue osse». Howpete.ten, welche keine Btl.dien an einer technischen Lehranstalt nachweisen können, sind nur dann zur Aorrückung in höhere Stellen bc-N'fen, w.'nn sie sich durch Selbststudium die 'hnen mangelnden gründlichen theoretischen K.nnt-n'sse der Mathematik und der Vamessllngtzkunde a"g",gnct und übcr erstere eine Prüsuna an e'nc' ouentl.ch^ Lehranstalt abgelegt haben. H,e Besmderung der Hie.messungs.Adjunkt.n '^'ls zu Adjunkten N. Klasse k.nn de. ? ^/"^"^"beu Verwendung und gehöriger ln, ^thegor.e im Verlaufe einiger Monate nach fi'^en ' "^'^'' "^"^ "er Feldarbeit statt. Zu 2. Aspiranten zu VermessungH Gehilfen-»ltUen haben sich wenigstens über die Zulücklc gung der Realschulen oder der höheren Normal-'chulklasscn auszuweisen kant^'wn^ "7'^'"ichc technische Prakti. Schüler der R' , ""'" Z^g"'ss'n versehene malsch^lklass.., 7," d"' ^ ^^"" "^ ^^g'e^^"'"" "^ ihre techn'sche ^ , ..^' K"mp,tc,.ten ha'^en ihre auf od.n an. N ttit.te A>t .nstr.itten Ges.che je nach Maß gäbe lhrer Wunsche an die k. k. t.rol,sche F>. nanz.'Landes'Direktion in In»s'.ruck, an die r. r. ^teuerdirektwn in Czernowitz oder an die k. l. Flnanz-Landes-Dir«ktions.?cbtheilung in ^cdeiU'uvq ei.'zubrmgen, und haben nach Mas; des «».tretenden Vedachö ,hre Einberufung zur 4)"nttlc>stung zu gewärtigen. Won der k k. steicr.-illyr..küstenl. Finanz^ ^.andeö-Direktion. Graz a:n 25. De^ ,,..,,, zember 1855. Z^ tz.,,.i» (:l) Nr. ll, .^,422, K 0 n kur 5 . Au 6 schreib u n g. In Folge hohen Justiz - Ministerial c Erlasses vom 28. Dezember !«55, Z. 27(^2 wird zur Besehung der bei dem k, k. Landesgelichte in! Klagenfurt erledigten Staatöamvalts-Substitnten-SteUe, n>it dem Range eines Rathssekretär«,,, dem Iahresgehalte von 8Vll si. und dem Volri'ickmigö. rechre in die höhere Gehaltsstufe, der Konkmb ausgeschrieben. Die Bewerber um diese DlenstessteNe haben ihre gehörig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Wege längstens bis IN. Februar I85U bei der k. k. Oberstaatsanwallschaft in Graz zu übcrreic chcn, und datin den allfälligen Grad der Vei> ivandtschaft oder Echwagerschaft mit einem Be« amten der Gerichte oder Staatsanwaltschaften im Sprengel des k. k. steierm, kärnt. krain. Ober-landesgerichteö anzugeben. Von der k. k. Oberstaatöanlvallschaft. Graz den 3l. Dezember l855. g. l». a (l) Nr. 41. Konkurs-Verlautbarung. Im Bereiche der gefertigten k. k. Postdirek-tion sind vier AkzessistensteUen letzter Klasse, mit dem Gehalte jährlicher 3M> fl. und der Verpflichtung zur Kaulionsleistung von 4W si. zu bc. sehen. Bewerber, insofern dieselben im Staatsdienste slchen, haben ihre Gesuche im Wege der vorge« sehten Behölde, d-e andern aber unmittelbar bei di,ser k. k. Postdirektion dis längstens 20. Jan« ner l8.",2 st. 5) Die Lieferung des Navigations < Bauzeugeft, d. i. 4U Stück Spitzschaufeln, a 3 Pfnnd schwer, dann 3 Ltück hänfene, l Zoll dicke Schiffozugsseile, jedes iitt Klafter lang, im berechneten Kostenbetrage von . . 2l>7 si Die öffentliche Lizitation zur Hintangabe die. ser Gegenstände wild Samstag den 26. Jänner l85ll von 9 bis 12 Uhr Volmitta^s l>ei dem k. k. Bezirksamts zu Weichsllstein abgehalten, wozu Unternehmungslustige mit dem Bemerken eingeladen werden, das; jeder Lizitant vor der Lizitation das 5plozcntige Vadium des Objektes, welches er zu elstehen gesonnen ist, ent' weder im baren Gelde, oder mittelst vorschriftsmäßig geprüfter HypothekmoMchreiblmg, oder in Staalspapieren nach dem börsenmaßia/n Knrse zu ellegcn dat, welches ihm, wenn er nicht Erstehcr bleibt,, nach beendeter Lizitation sogleich zurückgestellt wild. Es wild voraussgesehf, daß jedlr Bewerber zur Zeit der Verhandlung nicht allein die allge meinen Bedingnijse bezüglich der Ausführung öffentlicher Bauten, sondern auch die spezielen Verhaltnisse und Bedingungen des auszuführenden Objtktes, dann die Lieferlmgsbe^inguissV fürs Schanzzeug bekannt sind, daher die hieraof be-^ züglichen Akten bis zur Lizitation bei dem gefer-^ tigten Amte während den gewöhnlichen ?lmts« stunden zu Jedermanns Einsicht anstiegen. Offerte, mit dem entsprechenden Vadium br» legt, selche den Namen nnd Wohnort des Offer renten, wie auch die Erklärung enthalten müssen, daß demselben alle auf diese AllSführungen Bezlig« habenden Bedingnisse bekannt sind, und von Außen mit der Aufschrist: »Offert für (hier kommt das Objekt naher zu bezeichnen) versehen sind/ werden bis zum Beginne der mündlichen Lizila-tion, d. i. bis 9 Uhr Vormittags, bei dem k. k. 'Nezilksamle zu Welchselstein angenommen. Mit Beginne der mündlichen Lizitation wird kein schriftliches Anbot mehr angenommen, und es erhält bei gleichen mündlichen und schriftlichen Anboten der mündliche, bei gleichen schrift-lichen aber der früher eingelangte den Nmzug. K. k. Bauexpositur Ratschach am 3. Jan. ner 1856. Z. 2029. (2) Nr. 3472. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Krall,l'llrg, als Gcncht, wird bekannt gemacht: Es seien zur Vornahme der mit Bescheide uom l0. M«i 185 l, Z. 230U, bewilligten, u»d mit Bescheide vom 24. Juni 1854, Z. 2Z55, siilirten, dann mit Bescheide vom l0. Febiuar >855 rcassu. inirten und mit Bescheide vom 23. Apnl d. I, 3. l »94 lvioel sistillen exekutiven Fcübietung der zu Gunsten des Exckuten Johann Kottnig aus dem Verkaufs, und Kalif^eltl^ge von, 10. D>'zemker 1850 auf der dem Michael Basajschen 2^erlasse ge. döngcn, in» Gllindbuche Krcuz 5l,l> Urb. 9>r. 8l)f> uurkoinmenden Halbhllbc pränolillcn Kaufrcchte, rück' sichtlich des bezahlten Kauischi'llingcs pr. 2l0st. slir den clkanslcn Acker pcxl zl^goini,, webendem Il'sef Node aus dem vergleiche l den u»l'tkannt wo desmdlichcn Jäkel) Din'nik und dessen ebenfalls unbekannten Rechtsnachfolger, die Klage, die a»f der ih>n qelwsigen, im Grnnddllche der bische U. ^ ss. zu Ma^ias/ld 5ul> Rtkt,. Nr. l vorkommende!» Realität cius dem Ehctxrtrage vom !<». Jannrr 1807 intaonllrlc Satzp^'ft pr. 58 fl. sammt Nctlli-alikn sci durch V.'ijahrlma erloschen, lind er derechligt, ditselt'l' zur Löschung zu kringln, vingrl'racht, worüber mit Ässcheio von, ^heucig«'!, die Tagsahuna. aus den 7. April 18Z6 Früh 9 Uhr anberaumt wurdl'. Da der Au!enthalt des Beklagten, oder seiner Rechlt'nachfolstl, dicscm Gerichte m,delimit ist, so h.it cs denselben den Hern, Dr. F" dlrn Sachwaüer zu bestellen und dieftm G^ichte namhaft zu machen, überhaupt in allcn rechtlichsll old!lung5m.isngen Wegen einznschreitsn wissr» ",ö.-, gci,, widrigenS sie sich die Folgen der 85eral)säll'. imulg selbst zuzuschreiben haben welden. 5!aib>>ch ain >9. Dezcnlbcr 1855. 1« (5 d i r l. Zürn diefiänillicheu Edible vl>ni 7, Novcmber 1855, Z. 20lll, wild bekannt gegeben, daß, »ach-d,m zur elsten Frilbi,lung der, dem Bartt)oll'lnau5 Ferkol gehörigen Realität lein Kaufilistiger erschiene» ist, in de» angeordneten Terminen zu den wcilern Feilbietungen geschiitlcn werde» wird. K. k. stadt, delcg. Bezirksgericht Laibach am 22. Dezember 1855. Z. 42. (l) Nr. 6793. Edikt. Die in der Exrkutionssache des Johann Ieras von Et. Marlin bei Großkahlenberg, wider Johann Jeras uulerm >9. September l. I., Nr. 475 l, für Anton Ieras eingelegte Rubrik wlirdc wegen «inbe-kannten Aufenlhalttö desselben dcm Matthäus Ier. schl»! von Skaruzhna zugestellt, H. k. Bezirksamt Sleiu. als Gericht, am 3i. Dezeinber 185.'». 3?^ (^ ^ Nr. 5905 Edikt. Die in der Erckutionss.'che des Herrn Joses Rode von Stein, wider Michael Schiberlh vo» Oberfeld, l)i»sichtlich des exekutiven Vertauscs dcr, dem ^etzlern gehörigen Nealität il'ir Mariana Sl,rn, als Tabulargläubigerin, eingelegte Rubrik wurde dein Helin Josef Debcuz von Stein, als dem, der unbekannt wo besindlichlN Tabulargläudigerin aufgestellten Kurator, zugestellt. H. t. Bezirksanlt Stein, als Gericht, am 20. November 1855. Z. 29."l) Nr. 5226. Edikt. Vom t. k. BezirkZamle LaaS, als Gericht, wild kund gemacht: Man dabe in der Erekutionssache dcs Johann Sakraischek von Gzoßoblak, siegen Mathias Zernu von Cohov, die exekutive Feiibictung der, dem Ere> luten gehörigen, im vormaligen Grundduche der Herrschall Nadlischcg zuli Url'. Nr. 328'^321 ',,, jiieklf. Nr. 494 vorkolnmenden, laut ProtokoUeü lle prae». 2. Mai 1854, Z. 4239, auf »40 fi. biwertdeteil Realität zur Einbringung der, deni Geslichstslkr aus dein Vergleiche vom 9. August »853. Nr. «508, schuldigen 53 fl. 45 kr. c. z. «'. bewilliget, und zn derer, Voinahme die Tagsatzuu-gen auf den »2. Februar, auf dcn l2. März u»d auf den 12. April »856, jcdcsmal Vormittags von 9-l2 Uhr vor diesem Gerichte mit dr,n Beisätze angeordnet, daß dieje Realität bei der ersten und zweiten Feilbietungslagfatzung nur um oder über den Schätzungswert!), bei der dritten aber auch un-ler demselben veräußert werden würde. Das Schätzuugsprotokoll, der Grundbuchscr' tralt und die LizilaNonsberiugnisse erliegen hicrge> liclits zur beliebigen Einsichtsnahmc. K. k. Bezirksamt liaas, als Gericht, am 29. November »855. ^."30."^) Nr. 2028Z. Edikt. Vom l. k. slädt. dcleg. Bezirksgerichte ilaibach wird hielnit bekannt gemacht: Es wird über Ansuchen dls Johann Drubnizh von St. Marliü, die cxikutioe Feilbirtung der, dem Johann Ieranzhizh von Kaltenbrunn gehörigen, im Grundbuche der Heftischcn Gült »u!) Urd. Nr. 83, Retlf. Nr. 63 vorkommenden, gerichtlich auf »268 fl. 29 kr. bewklthelen '/i, Hl>be; das im Grundbuchs der landeshauplmann>cyafllichen Gült bub Urd. i).r. 619 l uo,kommenden, gerichtlich auf 90 st. bewerthe. ten Genuinbeackers ; das im Grundbuchc der Hefsischcn Gült 5»li Url'. Nr. 6(^ll r,olkomnnnd.n Ucberland-ackers l>l»<1n!!l!, im gexchllich crho^ncn Schätzungs. »verlhe pr. 38 st. und das im Gsundbuwe der lan-deShauplmanüschaftlichen Gült 8l,l» Urb. Nr. 242'/^ vorkommenden Bt'ganlhcilcS, im gerichtlich erhobenen Schatzungswerthe pr. l00 si., bewilliget und deren Vornahme auf den 26. Jänner, 2N. Februar u»d 26. März !85b. Nr. l vorkommen den '/, >)ude sammt Zugehör, im Scha^ung^wsslhe von 678 fi. 35 kl., wegen aus den, Vergleiche vom 6. Juni 1853. Z. 525 2, schuldigen l?5 st. <-. 8, <-. gewilligel, zu dere:, Vornahme drei Tagsatzungen, aus de>> l 5» H»dll,ar , den l5. März uno den l5. Ap,,l >^.'>t», jt'deslnal Früh l»—1 2 Ul'> in dcrAmt5° laozlti mil dem Anhange angroidnel, daß die Nea liläl bei der elstcn oder zwcilcn Tagsatzung nur um oder über den Schatzwe>lh, bei der diilten abeiauch unter demselben an den Meistbietenden überlassen werden wird. Das Schal)ungsprolololl, der Grundbuchsep ttakt und die ^izitalionvdediilgnissc können in den Amtsstunden hieramls eingesehen werden. liaidach am 20. Dezember »855. Z. 32. (!) Nr. 23892. Edikt zur Einberufung der Verlassen-schafts - Gläubiger. Vor dem t. t. BcziilSgcrichte Umgebung i!^. bachS haben alle Dltjcnigcn, wclche an die Ver. lassenschaft der dcn 30. Juli 1855 verstorbenen Ursula Dolnizhar von Podgmitz an der Saue, als Glaubiger eine Foidcruiig zu stellen huben, zur Anlnclduüg lind Dalthuung derselben dcn 51. Jan-ncr 1856 zu erscheinen, oder biS dahin ihr An-melduiigdgcsuch schlisllich zu üb.rrcichcn, widrigenb dicscn Gläubigern an die Verlasscnschait, wenil sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderun-gen erschöpjt würde, kein weilercr Anspruch zustande, als insofern ihuen ein Pfandrecht gebuhlt. öaidach am 3l. Dezember .855. .^ n Gläubiger. Vor dem k. k. Bezirksgerichte Umgebung Lai-bachs haben alle Diejenigen, welche an die Verlassen, schaft dcs den 7. Dezember l. I. vcrstorbcnen H^nn Johann Pradatsch, t^. t. Dircllor der Hilsä' ämter als Gläubiger eine Forderung zu stcllen ha> den, zur Anmeldung und Darlhuung derselben den 31. Jänner j856 zu e,schcincn, oder bis dahil' ihr Aumcldungsgesuch schriftlich zu übcsreiclicn, wi» drigcns diesen Gläubigern an die Veilaffenschalt, wenn sie durch die Bezahlung der angemfldetcn Foroerungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustand,, als insofern ihnen ein Pfandrecht gebuhlt, ^aibach am 31 Dezember 1852. Z. 34. (l) Nr. 2818. Edikt. Von dem k. t. Bezirksamte Gollschce. als Ge. licht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei auf Ansuchen dcs Georg Staudacher, von Verdreng Haus.Nr, 12, in die Einlcitung der Amortisnung des augeblich in Vrrlust geralhturn Natioualaiilehcns'Zi'ltisikalcs ddo. 9. August 185-l, ^- '^^^l2sb' pl- ^^ ^' woraus die Kaution pr. l st. 30 kr. er^ilgt, und am 23 Oktober l85^ die ersten 4 iXatcn mit 3 st. dezahlt worden sind, gcwilliget worde". Es werden demnach alle Jene, welche auf das gedachte Anlehens-Zertisikat aus was immcr für li> ncm Grunde einen Anspruch zu machcn gedenken, aufgefordert, denselben binnen Einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen uor dusem k. k. Bezirks amte einzubringen uno zu erweisen, als sonst nach fruchtlosem Verlaufe dicscr Ediktalfrist das clwähnte ?l!ilehens.Zertisikat auf weiteres Ansuchen für amo» lisirt erklärt werden würde. Gollschec am 20. Oktober 1855. Z. 35. (l) Nr. 6349. E d l k t. DaS k. k. Bezirksamt Gottschee. als Gericht, macht bekannt, daß in der Erekutionssachc des An. ton Dejat von Nieoerdorf, Macblhaber dls Johann Krisch von Maserebcn, wiccr Josef Primosch von Götleilitz, ,i<:i<» 63 si. 30 kr. c. ». <'., die Tcrnüne zur exekutiven Frilbielung c>»r auf 5!)7 st. bewirthe, tcn, im Grundbuchc Gotischce z.,ili Nett. Nr. 2l28 vorrommliiden ^ Hübe, und der auf I!)7st. 30 kr. beweilheten F.,l)rnifse, auf den 28. Jänner, dcn 25. Februar und dcn 3l. März 1856, jcdesmal früh >0—12 Uhr im Orte der Realität mit dem Anhanae anberaumt wurden, daß die Nealilät und Fährnisse be> dtm dritten Tlliniue auch unter dcm Hcha!iu»g5wcrlhe hilltangcgebcn werden. Das Schätzungspro'tokoU, der Grundbuchser-trakt und die ^zitationsbedingnisse können hicrge. richls eingesehen weiten. K. k. BeziltZamt Gottschce, als Gericht, am 21. November 1855. ä. 36."^ Nr. 5831. E d i k t. Das k. t. Bezirksamt GoUschee, als Gericht, macht bekannt, daß in der ^rekulionssache des Josef Ionke von Hobenegg. wider Johann Iaflitsch ron Hasenseld Nr. 22. die Termine zur tfernlivcn Ftill'ittung der, im Glundbuche Gl'ltschee 5ul> Nckt. Nr. 583 vorkommenden, mit 350 N bewertheten '/. Hude, ob fchuldiger 200 fi. <-. 3, ^. , auf den 24. Juni, den 23. Juli und den 27. August l«56, s,' desmal Vormittags von 10 — 12 Uhr iin Gerichts. sitze mit d«m Anliaiige anberaumt wurden, daß dleD .^!e>il!tät eist bl'i dein letzten Teimil!»' auch unter^W ecu, Schäyungswl'lll'r hintangegeben werde» wird. M Der Gllüidblichslxtra^l, das Schätzungspioto. tokoll und die Ü!zitatiol,sbedingnisse können hiergc- ^ richls eingcftl)en werden. -W K. k. Bezirksamt Gotlschee, als Gericht, amW 30. Oktober 1855. > Z. 37. (l^ Nl. 4^öM Edikt. M Vom k. k. Bezirksgerichte Gotisch« wird de«M kannt gegeben, daß in der Eretulionssache des» ThvmaS Bellan von Brod, widei Michael Stau»M dachcr vou Suchoi Nr. 7, tie Teimine zur exelu-liven Feilbietung de^, im Grundbuche Kostcl zül) Urb. Nr. 342 vorkommenden, gerichtlich auf 570 st. btwertheten ^ Hudc, auf den 30. Jänner, den 27- Februar und den 26. März 1856, jedesmal früh l0—12 Uhr im Gerichtösitze mit dem Anhange anberaumt wurden, daß die illealitat bei dem dlit-ten Termine auch uitter dem SchätzungSwerthe hin. langegcben werden wird. Das Schätzungsprotokoll, der Grundduchsex-l.lakt und dic iiizilalionsbcdingniffe können hierge-richls eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gotlschee am l5. Scp-tcinbcr 1855. Z. 38. (1^ '""'''" "Nr74934. E d i k f. Vom k. r, Beziltsamte Gottschce, als Gericht, wird bekannt gsgcdcn, daß in dcr Exekutionssache dcs Herrn Johann Krische von Moruditz , wider Peter Krisch von Obertlcfcnbach, wegen aus dem gcrichllichsn Vergleiche vom 23. Jänner l. I., '^. 337, schuldigen 314 fi. 53 V, kr. l- 5. <-., die Termine zur ei'etlltivsn Feilbietung der auf 300 fi bewelthe--ten, im Gruudbuche Gollschc, z,ll) Rekt. Nr. I!)63 llnd I968 votkoinmenocn zweiVicrlelhuden, und der auf l82 fi. 2 kr. bewcrthettn Fährnisse, als: 2 Ochsen, 2 Occhscln. 2 Kühen, Heu u. s. w.. auf den 4. Fc. bruar, den 3. März und den 2. April ,856, jedesmal von 10—12 Uhr im Orte der Realität mit dem Anhange anberaumt wurden, daß die Realität bei dcm dritten Termine auch unter dcm Schätzungs. rvclthc hiut^ngcgedcn werden wild. Das SchätzungsprotokoU, der Grundbuchs.x.-trakl und die ^izitalionsbcdingnissc können hierge» richls eingesehen werden, K. k. Bezirksamt Goitschce, als Gericht, nm l9. September »855. 3 ^'- (>) " ' Nr^68^0? Edikt. Die in dcr Erctulionssachc der k. k. Finanz-Prokuratur, wider Thomas Burger von Vodiz, für Iofef und Gcilraud Hubath eingelegten Rubriken in-ncii. 14. Lel>lcmler l855, Z. 4676, wurden dcn demselben aufgestellten Kurator Herrn Johann Debeuz von Stcin zugestellt. H. k. Bezirksamt Stein, als Gericht, am 3l. Dezember 185 5. Z. 2024. (3) Nr. 22279°. Edikt. Von dem k. k. stadt. deleg Bezirkkgerichlei!ai. dach wird hiemit bekannt gcmacht: Es l>,be ül'er Ansuchen des Thomas Schischa, Zessionar des Johann Govaiz, duich Hrn Dr. Na. plelh, in die erekutive Feilbietung der, der Frau Frauziska v Ficlitenau gehörigen, im Grundbuche Pfalz Laibach suk Rettf. Nr. 101 und «29 vor, kommenden, zu St. Martin und H^astje gelegenen Realitäten, im gerichtlichen Schätzungswert!)? per 1262 st. 30 kr. und 520 fi. bewilliget, und hiczu die Tagsatzungen auf dcn 14. Jänner, auf dcn 14. Februar und den l5. März k. I, jedesmal Früh 9—!2 Uhr in der Gerichl5kanzlei angeordnet. Das Schätzungsps^lokcll, der Giundbuchsex-trakt und die ^izitalionsbedinginsse töuuen in d,n gewöhnlichen Alntöstunc)cn hicramtt' eingesehen werden. Laibach am 4. Dezember »555. . -^.:.< Z. 2040. c3) Nr. 5265. Edikt. Mit Bezug auf das Edikt vom 20. Oktober »855, Z, 4032, wird in dcr Erekulionssache des Herrn Sebastian Schaunig gegen Herrn Johann Kumer von Krainburg an, 15. Ia'niur 1856 zur zwcileu Feilbiclung geschriltcn. ^. k. Bezirksamt Krainburg, als Gelicht, am 14. Dezember 1855. Z?2025^ (3) ' Nr. 22l48. Edikt. Das k. k. städt. deleg. Bezirksgericht Laibach gibt bekannt, daß die in der Erekution5sache des Johann Gregoritjch, gculn Jakob ^Moditz von Brunurors, pcln. 150 fi, s-, «. c, bewilligte el'ekulil'e Real Fril, bictung >nit Belcheid vom henti^c!» ans den ll. Feblliar, 12. Mä>z und 14, Aplil »856 mit Bei, behalt des Ortes und der Stunde übcltragen wor» den sei. .. . llaibach am 2. Dezcmder l855.