ÄmlMall zm Laibacher Zeitung Rr. 114. Montag, den 21. Mai 1883. (2098 .3) Eoncur»llu»scl>reibun8. Nr. 1096. N .Vei dem l.l.Vezirtsgcrichtc Gottschee ist die ^zlrlsrichtcrssteUe mit den Bezügen der nchten "Nssöclasse in Erledigung gctommcn. in lr ^ ^ewcrbcr um diese, euentucll cine andere Hal, .kb'aung kommende Vezirlsrichtcrsstcllc H^n ,h^<. grhiirig docunienticrtcn Gesuche unter .-.""'Weisung der Kenntnis der deutschen nnd .^"uschcu Sprache im vorgeschriebenen Wege "is zum 5, 31. Mai 1883 Mramts einzubringen. Rudolfswert am 13. Mai 1883. ^___Vom l. l. Krcisgerichts-Priisidium. ^70^2) iiunämllckunl,. 3ir. 2892. wird l,7," t-k. Bezirksgerichte Illyr.-Feisiriz der 2.. ^'"^ acmacht, dass die nus Grundlage ^ ij">!! Behufe der "Nlcguug eines neuen Grundbuches für . "k Catastralgemeinde Schembije Mienen E'Hebungen verfassten Vesihbogen lcl, c ' berichtigten Verzeichnissen der Liegen« '^«Nen, der Vlappencopicn und den Erhcbungs-^^olollen durch 14 Tage vom Tage der ersten "Ichllltung dieser Kundmachung an zu jeder-,.°'u>s Einsicht in der diesgcrichtlichcn Amts-"nzlel anfliegen. ^ ^uur den Fall, als Einwendungen gegen s^/"'chtiglcit dieser Vesihbugcn erhoben »uerdcn! ne-n ^ wird zur Vornahme weiterer Erhebun-! "" der Tag auf den v».... ^, 22. Mai 1883 "Uf,g in der Gerichtslanzlci bestimmt. «. .«ugleich wird den Interessenten bekannt des ?' ^°l.s die Ucbcrtragung der nach § 118 bar ^^Nleincn Grundbuchögcsehes amortisier« bu/« ,^rivlltfordcrungcn in die neuen Grund-zzz ^Ullage» unterbleiben kann, wenn der lau ^"c "och vor der Verfassung der Ein> UN darum ersucht. Vlai i ^' Bezirksgericht Illyr.«Fcistriz. am 16ten (2143—3) Kunämackung. Nr. 2664. Vom l. k. Bezirksgerichte Landstraß werden zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgcmcinde St. Barthlmii die Locnlcrhcbungcn am 25. Mai l. I., früh 7 Uhr, hicrgcrichts mit dem Beifügen beginnen, dass bei denselben alle Personen, welche an der Ermittlung der Vcsihucrhältnissc ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen tonnen. K. l. Bezirksgericht Landstraß, am 13. Mai 1883. ___________________________ (2133—3) Kunämackun«. Nr. 3549. Zufolge Verordnung der königl. kroat.'slav.-dalm. Landesregierung, Abtheilung für Iuncrcs vom 10. Mai 1«83. Z. 16 18«, wird hicmit bei der tönigl. Viccgcspnnschnft in Karlstadt am 28. Mai 1883, nm 10 Uhr vormittags, eine schriftliche Offert-Verhandlung für den Neubau einer Blinke über die Kulpa bei Pribanjci (nnd Weiniz) deren Kosten auf 31 141 fl. 23 kr. berechnet werden, ausgeschrieben. Jeder Offerent hat sein schriftliches, mit dem 5pruc. Vadiuin versehenes, im Sinne der Lici-tationsbedingnissc aufgestelltes Offert längstens bis 10 Uhr vormittags am Tage der Vernand-lnng dem Vorstande der gefertigten königlichen Vic'cgcspanschaft zn übergeben oder durch die Post («commandiert) einzusenden. Die Pläne, der Kostcnvoranschlag, die Lici» tations^ und die allgemeinen »nd besonder«, Be^ dingnisse, so auch des rcchtsbindendcn Offertes können täglich in den gewöhnlichen AmtssNindcu in der Kanzlei der gefertigten Viccgcfpanschaft cinacschcn werden. Karlstadt am 14, Mai 1883. Königliche Vicege spanschaft. (2182—1) ckunämockun» Nr. 1886. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht, dass gemäß § 26 des Landrsgcsehcs vom 25. März 1874 die auf Grund der Local-crhcbungcn zum Zwecke der Anlegung eines neueu Grundbuches für die Catastralgcmeindc Dob verfassten Vcsitzbogcn nebst den berichtigten Licgenschastsucrzcichnisscn, Mappencopicn und Erhebuugsprotolollcn Hiergerichts vom 28. Mai 1883 angefangen durch 14 Tage znr Einsicht aufliegen. Sollten Einwendungen dagegen erhoben werden, so würden weitere Erhebungen am 11. Juni l. I. stattfinden. Die Uebertragung amortisierbarer Forderungen in das neue Grundbuch wird unterbleiben, wenn der Verpflichtete vor der Verfassung der Grnndbuchseinlagcn darum ausucht. K. l. Bezirksgericht Sittich, am 17. Mai 1883. (2171-2) HunämaHung. Nr. 1103. Vom l. l. Bezirksgerichte Senosctsch wird bekannt gemacht, dass der Beginn der Erhebungen zum Behufe der Anlegung ciucs neuen Grundbuches für die Catastralgcmcindc Olicrurcm-Ober- lcsetsche auf den 28. Mai 1883 und die nachfolgenden Tage in der Gerichts» tanzlei festgesetzt wird. Es haben daher alle jene Personen, welche an der Ermitllnng der Bcsitzvcrhältnisse ein rechtliches Interesse haben, sich vom obigen Tage ab bei der Erhcbungscommission in der Gerichtstanzlei einzusinken und alles zur Auf» tläruug sowie zur Wahrung ihrer Rechte Ge-' eignete vorzubringeu. K. l. Bezirksgericht Scnosetsch, am 17tcn Mai 1883. (2206—1) Goncur»au»f«i»relbun8 Nr. 612. An der vierclassigen Knabenvolksschule zu Gottschcc kommen die zweite und dritte Lehr» stelle mit je 500 fl, Gehalt zur definitiven Besetzung. Gehörig belegte Gesuche um diese Stellen wollen im vorgeschriebenen Wege bis 24. Juni 1883 beim gefertigten Bczirksschulrathe eingebracht werben. N. k. Bezirtsschulrath Gottschee, am 15ten Mai 1883. (2204—1) ckunllmnHunl, Nr. 3797. Vom t. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht, dass die ans Grundlage der behufs Anlegnng eines neuen Grundbuches für die Catastralgemcindc Gbeuthal gepflogenen Erhebungen verfassten Besitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Lieaen-schaften, der Copie der Catastralmappc nnd dem Erhebnngspvotokollc hicrgerichts durch 14 Tage, vom 22. Mai 1883 beginnend, zur allgemeinen Ensicht anfgclegt werden. Falls Einwendungen gegen die Richtigkeit der Besitzbogen erhoben werden sollten, wird zur Vornahme der weiteren Erhebungen die Verhandlung auf den 6. Juni 1883, vormittags nm 9 Uhr. bei diesem Gerichte an» geordnet, mit dem Bemerken, dass diese Ein« Wendungen bis «. Juni 1883 Hiergerichts mündlich oder schriftlich angebracht werden können. Amortisicrbarc Privatfordcrungcn werden in das neue Grundbuch nicht übertragen, wenn der Verpflichtete um die Nichtiibcrtragung bis 6. Juni 1883 hiergcrichts ansucht. K. l. Bezirksgericht Gottschee, am 18. Mai Änzeigeblall. bonprinzessin-Stefanie-Quelle Krondorfer Sauerbrunn. cu... Anerkannt von modicinischon Capa-jj^ton fur die ominonto Heilkraft boi heHU*> Lttngen- u Kehlkopf-Krank-leÄ als dor bosto Sauorbrunu dos ¦ Continontes. (1341) 10-5 n Srossen Bordeaux-Flaschen ä 24 kr. verkauft nur G. Piccoli, A&>tli*srecr „zum Emjel", Wiener Strasse, Laibacli. ^ lraud, Marla, Helena und Adam Avsec von Podlaas Herr Iohanu Benöina von Menmarlt mttcr gleichzeitiger Zustellung der Real-Feilbielungsbescheide vom 5. März 1883, Z, 648, als Curator aä acwm bestellt wovden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 10ten Mai 1883.________________________ (2112—1) Nr. 6341. Bekanntmachung. Vom t. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird über Ansuchen des Iohanu Sever von Brezovica Nr. 19 die Verständigung der Tabulargläubiaer seiner Realilät Nectf.-Nr. 68 ad Magistrat ttaibach von der beabsichtigten lastenfreien Trennung der Parcellen Nr. 674 Steuergemeinde Brezooica von obiger Realität den verstorbenen Tabulargläublger Georg Kuapiö, Miza, Iosefa, Helena, Mina Kusar, Josef Babnil. Andreas Nuß, Marla Sever, Andreas und Maria Sever, und resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern hiermit belamU gegeben, dass sie dieselben und zur Wahrung ihrer Rechte als Tabulargläublger Johann Plcslo von Grczovlca Nr. 30 als Curator aä acwm bestellt und demselben der diesgerichtlichc Bescheid vom 24. März 1883, Z 6341, zugefertigt worden ist. Lalbach am 24. März 1883. (2113-2) Nr. 9093. Bekanntmachung. Vom l. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird hiemit den unbekannten Erbeu uud Rechtsnachfolgern deö Thomas Smole bekannt gemacht: Es sei über die Klage äo pras». 28. April 1883, Z. 9093. des Josef Peteln, Besitzers in Tomiselj Nr. 3 (durch Dr. Zaruit in Kaibach), gegen Thomas Smole Mo. Eigenthumsanerteunung der Realität Orundbuchseinlage Nr. 206 aä Herrschaft Sonnegg Herr Dr. Munda, Ad-vocat in Laibach, für den Geklagten Thomas Smole als Curator aufgestellt uud demselben das Original der Klage zugestellt worden. Laibach am 6. Mai 1883. (2110—1) Nr. 9472. Bekanntmachung. Vom k. l. städt..deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Cs wurde den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern des verstorbenen Franz Lavriö von Mittergamling Herr Johann Brolich, Advocat in Laibach, als Curator aä aewm bestellt und ihm der Tabularbescheid vom 9. März 1883, Nr. 5204, zugefertiget. Laibach am 5. Mal 1883._________ (1873-2) ' Nr. 7672.' Erinnerung. Der unbekannt wo befindlichen Ma» riaima Pfeifer von Trieft via I'onwuons Nr. 12 wird hiemit erinnert, dass der für dieselbe bestimmte Tabularbescheio vom 8. Oktober 1882. Z. 22.235, dem für sie unter einem bestellten Curator aä actlim Herrn Ndvocaten Brolich in Lal-bach zugestellt worden ist. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Lalbach, am 22. April 1883. «aibacher Zeitung Nr. l14 984 21. Mai 1883. (1967—1) Nr. 3201. Belanutmachuug. Für Nojanc Ignaz von Unterplanina — Turk Matthäus von Niederdorf — Cifel Maria von Niederdorf — Aega Matthäus von Grahovo — Podboj Andreas, Mathias und Maria von Kaltenfeld — Prudiö Maria und Elisabeth von dort — Klauöar Mathias, Kasper, Jakob, Georg, Lorenz und Gertraud von Zcrovnica — Skuk Helena und Gregor von Niederdorf — Leucek Matthäus von Planina — Modic Josef. Johann, Andreas und Maria von Zirk-niz — Kokalj Matthäus von Cevca — Maluersiö Johann, Mathias, Thomas, Margarelh u»d Elise von äerovnica — Vidrih Andreas, Agnes, Theresia und Johann von Kaltenfeld — Sager Anton, Jakob und Johann von Unterloitsch — Pavlovöi? Lukas von Laze — Vidrih Johann von Obcrplanina — Macet Mathias, Maria, Helena und Elisabeth von Unterloitsch — Rozanc Johann und Teliö Andreas von äerovnica — Tegel Jakob von Levca — » Laibach die executive Versteinerung der dem Michael Remsgar i» Dragomer gehörigen, gerichtlich auf 1898fl. 40 lr. geschätzten, im Ovundbuche 8Uv Ulb..Nr. 191 liä D. R. O. Commenda Laibach, Baud I, loi. 461, vorkommenden Realität bewilliget und hirzu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar dir erste auf den 6. Juni, die zweite auf den 7. Juli und die dritte auf den 8. August 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass dic Pfaudrealität bei der ersten uud zweitcu Feilbietuna nur um oder über dem Schätzuugswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatiousbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltatiouscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Grundbuchsextract löunen in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K l. städt.-delea. Bezirksgericht Lalbach, am 3. April 1883. (2015—1) Nr. 664. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Seisenberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Gliebe von Kufendorf die executive Versteigerung der den Eheleuten Jakob nnd Johanna Plut von Schwerz Nr. 32 gehörigen, gerichtlich auf 310 fl. geschätzten Realität tom. Vl/a, kui. 30, Nectf.-Nr. 279l/z ad Herrfchaft Seisenberg bewilliget uud hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. Juni, die zweite auf den 4. Juli und die dritte auf den 6. August 1883, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten uud zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzuugswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10pruc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchscxtract können in der oiesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Seisenberg, am 4. März 1383. (1920-1) Nr. 22^6. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen der protokollierten Firma Josef Lorenzi (durch Dr. Sujovic) wird die executive Versteigerung der dein Alexander Strupi von Dvorje gehörigen, gerichtlich aus 1771 fl geschätzten. '" Grundbuche Rothenbüchel »ud Urb' Nr. 159 vorkommendeu Realität bewillig« und hiezu drei Tagsatzungeu, und Ml die erste auf den 13. Juni, die zweite auf den 13. Juli und die dritte auf den 13. August 1883. . jedesmal vormittags von 9 bis It) M' in der Gerichlskauzlei angeordnet. «^ bium I0"/o. K. k. Bezirksgericht Krainburg, a" 13. April 1883. ^ (1980-1) Nr. 4^5l). Executive Nealitätenversteigerlllig Vom l. l. Bezirksgerichte Gurtfrlo w>^ bcllllmt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef OertN von Unterradulk (durch Dr. Mcucingel) die executive Versteigerung der dem I^ Povhe vou Plauiua Nr. 4 gehörig', gerichtlich aus 1370 fl. aeschätzleu Neall" tät Urb.-Nr. 359 aä Pleterjach bewillig" uud h!ezu drei Feilbietunas-Tagsatzm'g''"' und zwar die erste auf den 16. Juni, die zweite auf den 21. Juli und die dritte auf den 25. August 1683, jedesmal vormittags oon 9 bis 12 W, hiergerlchts mit dem Anhanae angeordnet worden, dass die Pfandrealiliit bei del ersten uud zweiten Feilbietung nur ui" oder über dem Schätzungswert, bei del dritten aber auch unter demselben hintat gegeben werden wird. . ^ Die Acitationsbedlnanlsse, wor"aO , insbesondere jeder Licilaut vor gemachtes , Allbote ein lOproc. Vadium zu Handen ^ der Licitatiouscommission zn erlegen h^' ^ sowie das Echähunqsprotokoll und t>e Oründbuchsertract können ln der d!e^ ! gerichtlichen Registratur eingesehen werde"' K. k. Bezirksgericht Gurlfeld, "'" 25. April 1883. (1663-1) Nr. 113s. Executive Vom t. l. Bezirksgerichte Wipp^ wird bekannt gemacht: Es sei über Ausuchen des löbliche" t. k. Swxramtes in Wlppach (now. be hohen Aerars) die mit Bescheid »o' 5. Dezember 1882, Z. 6532. aus " 6. Miirz uud 6. April 1883 angeord"^ zweite uud dritte executive Feilbietung d dem Aulou Hmelal von Slap Nr. " aehüri^n, auf 250 fi, 350 fi, und 1^ geschätzten Realitäten aä Catastralaeu,el'l° Slap. Einlage Nr. 152, 153 und 1^' auf den 26. Juni und den 27. IuU 1883, jedesmal vormittags 9 Uhr. hierge"^ mit dem Anhang« übertragen worden, v^ die PfandreaUtälen bei der zweiten l5'^ bietnng nur um oder über dem SckM"^e,l bei der dritten aber auch unter deMI" hintangegeben werden. .ch Die Licitationsbedinanlsse, w" „< insbesondere jeder Licilant, mit Nusna^^ der löbl. l. l. Flnanzprocuratur od" ^, löbl. t. l, Steueramlelj. wenn sie als >" licitanten auftreten sollten, vor dcw machtem «lnbote ein l0proc. Vadl»" ^, Handen der Licltatinnscommission i' ^ leaen hat, sowie die Echätzunasprot" ^ und die Grundbuchsextracte können '' dieöacrichtlichen Registratur eingc!^ werden. «^n K. t. Bezirksgericht Wippach, am ^ März 1883. ^Laibllcher Zeitung Nr. 114 _____985 21.Vlai 1883. (2117-3) Nr. 9056. Hveite ezec. Feilbietung. Vom t. l. städt. - deleg. Bezirksgerichte "lbach wird belannt gemacht: ^ Es ^erde in der Executionssache der ^argaretha Kuralt von Obersenlca (durch ^r. Eniovic) gegen mj. Iatob «vetina ss" Vase (durch den Vormund Iatob ssrovml von Soile Nr. 15) bei frucht« wscm Verstreichen der ersten Feilbietungs-,7^9satzuna zu der mit dem diesgericht-uchen Bescheide vom 14. Februar 1883, 6' 2298, auf den 23. Mai 1883 ^geordneten zweiten executive», Feilbietung °" Nealitäl Urb.-Nr. 25, Rectf.'Nr. 12, !?w. I. loi. 7 ^ Pfarrailt Vudlc mit den, Change des obigen Befcheidcs geschritten, r K. ,. stadt..del?g. Bezirksgericht Lai-V^am 4. Mai 1883._____________ (2016—2) Nr. 862. Executive "lealitäten-Versteigerung. . Vom k. k. Bezirksgerichte Seisenberg "ud bekannt gemacht: ß„.^s sn über Ansuchen des Herrn Josef ^>el von Setsch die exec. Versteigerung °er dem Josef Blatuik von Prevole Nr. 33 ?^ric»en, gerichtlich auf 300 st. und ^0 fl. geschätzten Realitäten Auszugs-^r. 81 und Auszugs-Nr. 559 bewilliget "'w hj^i hrei Feilbietungs-Tagsatzungen, '^d zwar die erste auf den ^ ^- Juni, "e zweite auf den 4. Juli "Nd die dritte auf den ,. 6. August 1883, ^rslnal vormittags um 10 Uhr, im "Ms^bällde mit dem Anhange angebet, dass die Pfandrealitäten bei der Mi ui,d zweiten Feilbietung nur um ^r über dem Schätzungswert, bei der "Uttrn aber auch unter demselben hint-"ugeqeben werden. - .^e Licitationsbedingniffe, wornach y sondere jeder Licitant vor gemachtem ""oute ein wproc. Vadium zu erlegen di> w ^^ ^'^ Schähungsprotokolle und . e ^rundbuchsextracte können in der "'^gerichtlichen Registratur eingesehen 'verden. , K. k. Bezirksgericht Seisenberg, am I^Wrz 1883. (2130—3) Nr. 2^83. Erinnerung ' "gnes und Helena Noval un-plannten Aufenthaltes, resp. ihren Erben und Rechtsnachfolgern. h> Von dem l. l. Bezirksgerichte Egg h,/" der Agnes und Helena Novak uu-^""nten Aufenthaltes, resp. ihren Erben "Rechtsnachfolgern hlemlt erinnert: G , habe wider dieselben bei diesem zechte «lols Novak von Imenje die H <^y ^H68. 21. April 1883. Zahl e^,,.. - pow. Verjährt« und Erloschen-,u. .^ug einiger Sahposten eingebracht, li^ber zur gerichtsordentllchen münd-^^ Verhandlung die Tagsatzung auf den 27. Mal 1883 "^ordnet wurde. ki'"a der Aufenthaltsort der Geklagten h-!^u Gerichte unbekannt und dieselben si»!/^ ^"^ ^" ^- ^- Erblanden abwesend ^s' so hat man zu deren Vertretung und h»' bereu Gefahr und Kosten den Herrn l^lg ^loftz von St. Veit als Curator ^wm bestellt. Ciik Geklagten werden hievon zu dem reck/ ""ständig, damit sie allenfalls zur ei>?o >3"t selbst erscheinen oder sich dies" ""bern Sachwalter bestellen und Mm" .^^ichte namhaft machen, über-schre' ''^ ordnungsmäßigen Wege etn-ttfn^^ "'^ die zu ihrer Vertheidigung ^?"lichen Schritte einleiten können, Atel?^ ^^^ Rechtssache mit dem auf-ber s^" Eurator uach den Bestimmungen Und ^.^chtsordmma verhandelt werden keift, Geklagten, welchen es übrigens be>lä. ' lw Rechtöbehelfe auch dem siz. ^ten Curator an die Hand zu geben, stchp ^ ""6 einer Verabsäumung ent-tverd" ^^^" lelbst beizumesscn haben l883' ^' ^^nksgericht Egg. am 24. April (1932—2) Nr. 3859. Relicitation. Ueber Ansuchen des Anton Cesar von Grohkal als Cessionär des Josef Hraster wird wea/n nicht erfüllter Licitatonsbe-dingnisse die Relicitation der den Johann Hraster'schen Erben von Großkal gehörig gewesenen. von Josef Pugel von Groß' kal Nr. 9 um 1755 fl. erstandenen Realität 8ud Rectf.-Nr. 151, Uvb.-Nr. 259 ^ä Herrschaft Weißenstein bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den ! 5. Juni 18^3, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem ! angeordnet, dajs bei derselben obige Realität um jeden Preis hintangegeben werde. K. l. städt.'deleg. Bezirskgericht Ru« .dolfswert, am 4. April 1883. ' (1934—2) Nr. 4320. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt.-delrg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des August Kulovic von Töpliz (durch Dr. Nozina) die exec. Versteigerung der dem Mathias Kobe von Großriegel gehörigen, gerichtlich auf 2395 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Nupcrlshof Lud Urb.« Nr. 182 vortmnmenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsutzungen, und zwar die erste auf den 5. Juni, die zweite auf den 5. Juli und die dritte auf den 7. August 1883, jcdcsmal vormittag« von 10 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange ange» ordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hiutaugegeben werden wird. Die Licitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licilationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der GrundbuchSextract tonnen in der dies-gerichtllchen Registratur eingesehen werden. Rudolfswert am 13. April 1883. (2131^3) Nr 2279. Erinnerung an Gertraud Warlic, Maria IaueZ und Maria Vosu, beziehungs weise lhreu Erben und Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthaltes. Von dem t. l. Bezirksgerichte Egg wird der Getraut» Warliö, Maria Ianez und Maria Vosu, beziehungsweise ihren Erben und Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthalles hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Jakob Ianez von Peö die Klage ä6 pra68. 2l.,«lpcil !883, Z. 2279, peto. Verjährt^ und Erloschcnertlcirung einiger Tabularposten eingebracht, worüber zur aerichlsordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 27. Mai 1883 angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kostcu den Herrn Georg <ötofiz von St. Veit als Curator kä 2ct.uN bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zurrechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnuuasmäßigcu Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrlgens dlefe Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Ge» richtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zn geben, sich dir aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. t. Bezirksgericht E,ig, am 24sten April 1883. (1918-2) Nr. 2150. Executive Realitäten - Versteigerung. Es sei über Ansuchen des t. t. Steuer-amtes Kramburg (nom. des h. Aerars) die executive Versteigerung der dem Georg Markovc von Kanmik gehörigen, gerichtlich auf 207^ fl. gefchätzten, im Grund-buche Höflein «ud Urb. «Nr. 337 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu die Tagsatzungen auf den 8. Juni. 9. Juli und 9. August 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im der Gerichtskanzlei angeordnet. Vadium 10°/«. K. k. Bezirksgericht Kramburg, am 10. April 1883. (2009—2) Nr. 2611. Executive Realitäten Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Liltal wird belanul gemacht: ES fei über Ansuchen des l. t. Steuer' anltes Littai (uom. des hohen l. l. Acrars) die executive Verst.'igeruna der dem Josef Ziverl von Radgonca gehörigen, gerichtlich auf 905 fl geschätzten Realität Ein-lage.Nr. 160 der Eleuergemeinde Maria-lhal bewilliget und hiczu drei Feilbie» tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. Juni, die zweite auf den 6. Juli und die dritte auf den 7. August 1883. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Littai mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der erstcn und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hiutan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedinanisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Padium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schiitzungsprototoll und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtllchen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Littai. am 9ten April 1883.______________________ (1971—2) Nr. 3588. Erinnerung an Anton Kilar von Langeuarch, respective dessen unbekannten Erben. Von dem l. t. Bezirksgerichte Gurlfeld wird dem Auton Kilar von Langenarch, resp. dessen unbekannten Erben hiemit erinnert : Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Martin Verc^k von Langonarch (durch Dr. Mencinger) die Klage pcto. Ersitzuug der Realitäten Urb.-Nr. 91, Rectf.-Nr. 73 aä Gut Weinhof, und Berg-Nr. 41 kä Laudstraß s. A. eingeb acht. worüber die Tagsatzung auf den 1. Juni 1883. vormittags 8 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Martin Jordan von Arch als Curator aä kowm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit felbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt ^ im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem anfgestelltcn Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigeus freisteht, ihre Rechtsbehelfc auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsänmung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Gurkfeld, am ! 7. April 1883 (2025—2) Nr. 2700. Uebertragung dritter M. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Franz Matiöiö von Slivice wird die mit Bescheid vom 16. September 1882, Z. 9271, auf den 15. März 1883 angeordnet gewesene dritte exec. Feilbietung der dem Valentin Iuvanöiö von Mauniz gehörigen, gerichtlich auf 1937 fl. 50 kr. bewerteten Realität 8ud Rectf.-Nr. 235 kä Haasberg wegen schuldigen 46 st. s. AH auf den 2. Juni 1883, vormittags 9 Uhr, loeo rei »itas par-cellenweise mit dem früheren Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 20. März 1883. (1970-2) Nr. 3529. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Cerovö,'t von Iuandol die executive Versteigerung der der Margarethe Sribar von Deutschdorf gehörigen, gerichtlich auf 315 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 93. Rectf.-Nr. 63 aä Pfarrgilt Haselbach bewilliget und hiezu drei Feilbietungs« Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. Juni, die zweite auf den 7. Juli und die dritte auf den 8. August 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licilationsbedmgnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommisfion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gurkfelo, am 5. April 1883._____________________ (1758—2) Nr. 4399. Erinnerung an Stefan Mal ens el von Gradnil Nr. 1. derzeit unbekannt wo in Amerika. Von dem t. k. Bezirksgerichte Miitt-ling wird dem Stefan Malensct von Gradnit Nr. 1, derzeit unbekannt wo in Amerika, hiemlt erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Ge> richte Johann Kambic von Gradnit Nr. 10 die Klage 66 pl'k68. 13. April 1883. Z. 21399, wegen Anerkennung der Frei« heit des Eigenthumes s. A. eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Ver-Handlung die Tagsatznng auf den 30. Juni 1883, hlergerichts vormittags 9 Uhr, angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten dicjem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus deu k. k. Erblauden abwesend ist, so hat man zu feiner Vcrtretnng und auf feine Gefahr und Kosten den Herrn Iatob Stariha von Mottling alS Curator ad actum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Eilde verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten uud dic zu sciner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrlgcns diese Rechtssache mit dem anfacstclltcn Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt wird und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehclfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst bcizumessen haben wird. K. l. Bczirtsglricht Mottling, am 14. Apül 1883. Laibacher Zeitung Nr. 114 986 21. Mai 1883. Danksagung. Herr Karl Obresu, k. k. Postmoistor und Realitätonbesitzor in Oborlaibaeh, hat der Schuljugend dasolbst 8(i Stüuk Postsparkurton gespendet. Der Gefertigte findet sich angenohm veranlasst, dem k. k. Herrn Postmeister für das edelmüthigo Geschenk namons dor Betheilten innigst zu danken. Oberlaibach am 12. Mai 1883. (2205) Oberlohror. Von allen grösseren Orton Krains finden tüchtige Platz-Agenten für den Varkauf von Ungarwein in Fässern und Flaschen gegen Provision Aufnahme. ---Nur mit guton Referenzen versehene Offerte findon Berücksichtigung bei S. Alt stock und S ö h n e, Woin-G rosshandlung. B u d a _ post. [214Ü1 ö 3 Mlch. Iul Hause Nr. 8 am Nathhans- ^lahc, im ersten Stock, ist täglich vorzügliche frische und saure Milch zu haben. (2185) 3—2 Holzatstpcbme. Der zum Gute Schttnegg gehörige soge-nannto Commenda-Wald bei Heilenstein im Sunnthale, ca. 'Mi Joch Nudelholz (Flehton und Fb'hren), wird im ganzen odor partion-woise, jedoch nicht unter 10 Joch, zur Ab-Htockung gogoben. Nähere Auskünfto durübor ertheilt Grundbesitzer Josef Kollar vulgo Martlnekinlleileiistein,\velchorde:ijeingoii, die den Wald besichtigen wollen, auch denselben sammt den bezüglichen Grenzen zeigt. OffertosindandieGutsverwaltungSchönegg, Post St. Peter bei Cilll zu richten. _________________________(2149) 3—3 Offert - Ausschreibung1. Für die Uebernahme der Aufstellung von circa 300 St Fahnenstangen entlang der Strassen, Gassen und an den öfientlFchen Plätzen Laibachs vor der Ankunft Sr. Majestät wird hieniR die Oflert-verhandlung ausgeschrieben. Die Offerte sind längstens bis Samstag den 26. d. M., nachmittags 5 Uhr, in der Kanzlei dieses Comites (Con-gressplatz Nr. 12 zu ebener Erde, erste Thür links) abzugeben. (2181) 3—2 Die Bedingnisse hierüber können daselbst täglich von halb 9 bis 10 Uhr vormittags eingesehen werden. Laibach am 18. Mai 1883. Das Decorations - Executivoomlte. (2()7tt-2) Nr. 2788. Bekanntmachung. Mil Bezug auf das diesseitige Edict vom 3. April 1863. Z, l9W, w vd bekannt gemacht, dass die in der Cxccli-liüuösache des l. t. SteuevamtcS Kraiil buvg gegex Ialol, Puchar von d»rt füi die unbekannt wo befindlichen Er.ecn>cn Ialob Pnchar von Krainburg und Jakob Puchar, Maria senior, Maria junior, Thomas, Josef. Francibca Puchar, Helena Valjauz, Barlhelmä Pfeifer, Oeoig Ko-schel alö Tabularglaubiger lautenden Real-feilbienulllsrubrilrn dem für dieselben aufgestellten Curator kä ll,ctuin Herrn Dr. Burger, Äduocat ill Krainburg, zugestellt wurden. K. f. Bezirksgericht Krail'burg, am 8. Mai 1883. (2088—1) Nr. 1526. Zweite eM Feilbietung. Es wird lnndgemacht, dass aus Mangel an Kauflustigen am 9. Mai zur zweiten exec. Fcilbietung der Realität Einlage Nr. 97 der Catastt-algcmcinde Savenstein in der E^ccutionesache des k. l. Stcucramtcö Ratschach gegen Iosefa Lipoglavsel und Anton Lipar am 8. Juni 1883 aemäß Edictes vom 23. Februai,- 1883, Z. 604, abgehalten werden wird. K. t. Bezirksgericht Ratschach, am w. Mai 1883. MT Zur Kaiserreise. ~W$ Preiscourants für k. k. Staats - Beamte über Uniformkleider u. TJniformsorteii versendet franco die (1744) 40—10 Unis or niierungs-Anstalt „zur Kriegsmedaille" Moritz Tiller & Co., Wien, VII-, Mariahilferstrasse 22. Zahlimgsmorialitiitcii je nach Uebereinkunft. Dol» nerstag, den HR. Vtai, werdclt während der gewöhnlichen Amtsswnden in dem hierurtic^en Psandamte die iin M»naje i2..5> März R8NH versetzten und seither weder ausgelösten noch umgeschriebenen Pfänder an den Meistbietenden verkauft. Pfaudamt Kaibach, den 21. Mai 1883. Philipp Zupanèic Baumeister, Laibacli, Römerstrasse IG, empfiehlt sich dom hochwürdigen Clerus und den KirchenvorstUnden . den löblichen GemetndevorstUndtiii und verohrton Hausbesitzern und dem p. t. Publicum zur Anfertigung von (1656) 6-5 ! Plänen und Voranschlägen joder in das Baufach oinschlagendon Arbeit, aowio auch zur j Aiasiülirwti^ verscbiedener Bautesa und Allo Arbeiten vvordon solid., rasch, und Toilligr ausgoführt. j » Zur Doconorung und Illu- ^ Ä vttft.)lc«chter"per Stück 1« kr./farbige Krystall ^^1^^^^^ j? W Maolenchtcv ftcr Stlick l5 tr.; Transparente, I^^WWW^z G R Bildnisse unserer fniserlichen Majcstntm ilnd des er- ^^^^^^I^^R ))? ünichtm kronprnizlichen Paares, 5N'/m hoch, 40«'^ breit, A lM per Paar 1 fl., in prachltollem Oelfarbendrilck, 70'/», //! l';,)7„, 'drei!, per Stück 2 fl.; Sterne, Sonnen" k< k! WM ^«^» » s> Adler :e. mit buntfarbigen Illnininationsläinpchen, ^^M ^^^^^^ W , bedeutend esfectuoller nnd billiger >vie Gas-Illniniiiation, >M ^^W^ - ' ^ V Lanlftiono, bengalifche Fla„„nen, Äunftfeuer« M HM ^ "'// ll wert, durch teinerlei Drnck oder Neibnug entzündbar, M ^ßOH W ^ j,,1 j ftUpsbüsten und Medaillon'Nildnijse (Reliefs), «jD^MWU " "i brauchte, noch sehr schöne'Fahnen verkaufe mit M !^ Stange in gleicher Farbe, nnd vergoldeter Spitze; DlDU^ /I V Fahnenstoss, 1'"/ lang, per Stück 1 fl.; ^ » 's große Dachfahnen mit Quasten, 5"'/ lang, 1>/, bis 2«/ breit, per Stück ff Ä 7 bis 8 fl.; l. k. Adler, Plaschch, uou Papierinache, 1 ">/ groß, 4 fl. V i H'rci^liste« gratis» (2100) 8-3 W ! E. F. K. Ki^enill^. N!is«. !,. ,«!lm<>rssn^ »4. 2 (1866—2) Nr. 6332. Erinnerung. Dem unbckmmtell Eiben und Rechts« Nachfolger des verstmbenen Josef Primc von Glinek wird hiemit erinnert, dass der fnr denselben bestimmte Ncal-Feil. bieluliqsbescheid, voin 9. Februar 1883, Z. 417, dem sür ihn nnter einem bestell-ten Curator acl n.0t,um Herrn D>. Munda in Laibach zugestellt worden ist. K. k. stüdt.'-deleg. Bezirksgericht Lai. bach, am 19. April 1883. (2114—1)' Nr7'4360? Bekanntmachung. Vom l. t. stii°t..deleg. Gezirlögnichte in ^aibach wird hiemit bekannt gemacht, dass der Fran Johanna L^er ans öai-bach, derzeit unbelanxtrn Aufenthaltes, vesp. deren Erbrn Herr Dr. Mnndc,, Advocat in Laibach, als Cnrator ad acwm bestellt und demselben gleichzeitig drr i'öschungsbeschcid vc»n 4. Dezember 1882, Z. 26 802, bchälldigt wordeil ist. K. t. städt.-oelcg. Bezirksgericht Lai< bach, am 23. März 1883. (1668—3) Vtt. 0330. Erinnerung. Dem unbekannten Erben und Rechtsnachfolger des verstorbenen Josef Primc von Glinrk wird hiemit erinnert, dass der für denselben bestimmte Rcal-Feil-bietungsbcscheid vom 0. März 1883, Z. 4486, dem fnr ihn unter einem be-stelllen Curator nä aetum Herrn Doctor Munda in Laibach zugestellt worden ist. K. k. städt.-dcleg. Bezirksgericht Lai-bach, 19. April 1683. (2115—2) Nr. 6605. Bekanntmachung. Vom t. l. stäot.-oeleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei für Mica Alebnil von Vaöe resp. ihre Rechtsnachfolger unbekannten Aufenthaltes Herr Dr. Anton Pseffercr, Hof- und Ocrlchlsadvocat in laibach als Curator ad üowm bestellt und ihm die Amtsausfertignngen des Bescheides vom 30. September 1882, Z. 2039!, znge-fertigt worden. Laibach am 26. April 1883. (2146-3) Nr. 3648. Concurs-Eröffnung der Maria Moschina. MdergesaWs-Inliaberinm^aivach. Hljeatergasse M5. Das k. k. Landesgericht in L^ibach hat die Eröffnung des Concurses über das qesammte wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concurs-ordnung vom 25. Dezember 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen der Maria Moschino, Kleidergescha'fts-Inhaberin in Laibach, Theatergafse Nr. 5, bewilliget, den Herrn k. k. Landes' gerichtsrath Dr. Viditz in Laibach zul« Concurscommissä'r und den Hen" Matthäus Treun, Handelsmann '" Laibach, zum einstweiligen Massever-Walter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefol' dert, in der auf den 30. Mai 1883, früh 9 Uhr, vor dem Concurscommissä'r angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ^ ihrer Änfprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen ^bestellten oder über die Ernennung ^ eines andern Masseverwalters und eines ! Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gla'n-bigerausschusses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche geg^ die gemeinschaftliche Concursmasse eilieN i Anfpruch als Concursgläubiger erheben ' wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, ! fclbst wenn ein Rechtsstreit darüber aN' hängig fein sollte, bis zum ! ' 2. Juli 1883 'bei diesem k. k. Landesgerichtc naä) Vorschrift der Concursordnung z"^ Vermeidung der in derselben angedrohten Nechtsnachtheile zur AN' Meldung und in der hiemit auf deN 16. Juli 1883, früh 9 Uhr, vor dem ConcurscolN-nnssär angeordneten Liquidierungstag' fahrt zur Liquidierung und zur Rang' bestimmung zu bringen. Den bei diefer'Tagfahrt erfch^ ncnden angemeldeten Gläubigern ste^ das Recht zu, durch freie Wahl "'' die Stelle des Masseverwalters, sein^ Stellvertreters und der Mitglieder d^ Gläubigerausfchnsses, die bis dahi" iiu Amte waren, andere Persons ihres Vertrauens endgiltig zu beruft Die weiteren Veröffentlichung^ int Laufe des Concursverfahrens we^ den durch das Amtsblatt der „kc"' bacher Zeitung" erfolgen. ^ Vom k. k. Landesgerichte LiiiW^ am 16. Mai 1883. (2116—Is Nr. 94?5< Bekanntmachung. ^ In der Er/cutionSsache des I">^, Grafen von Aneröperg (durch Dl'-," Wmzbach) gegen Matthäus Z»lez'w von Iagdorf Mo. 2 fl 15 tr.. 1 si- "^,i nnd 16 fl. 78 lr. f. U. wurde f" " angeblich verstorbenen Johann KaP^ ^ Staje Nr. 2 und Anton Sivec von S'^ beide Erben der Tabnlarglänbigerin M^ Sivec von Iggdorf, Herr Dr. 3^ Mnnda, Advocat in «aibach, als Eurcu aufgestellt nnd demselben der dicsge^ . liche Feilbletunasbcscheid vom 26. 3^" 1883. Z. 3694, zugestellt. ^, Dcsfcn werden die nnbesanntc" ^ sl und Rechtsnachfolger des Johann ' " . und Anton Sivec zur Wahrung '" siechte verständigt. agi- K. l. städt.- deleg. Bezirksgericht ^ bach, am 5. Mai 1883. Druck und Verlag von Jg. u. Kleinmayr H Fed. Vamberg.