1202 Amtsblatt zur LaibMer Zeitung Rr. W. Mittwoch den 20. Juni 1888. (2732) Kundmachung. Nr. 1556 Präs. Nach den für Elsass - Lothringen jüngst in Kraft getretenen Passuorschnften müssen alle über die französische Grenze zureisenden Aus» länder ohne Unterschied, ob sie auf der Durch« reise begriffen sind oder im Lande Aufenthalt nehmen wollen, sich im Besitze eines Passes be. finden, welcher mit dem Visa der deutschen Vot» schaft Paris versehen ist. Das Visa darf nicht älter sein als ein Jahr. GewcrbeLegitimations« tarten für ausländische Handlunqsreisrnde ersetzen den erforderlichen Pass nicht. Ausländer, welche sich nicht im Vesihe eines regelmäßigen Passes befinden, sind an der Weiterreise zu hindern und nüthigenfalls über die Grenze zu führen. Wie daraus hervorgeht, ist der Passzwang auf den Eintritt nach Elsass«Lothringen von Frankreich aus beschränkt. Es sind soniit österreichische Staatsangehü-rige nur dann verhalten, sich mit einem von der deutschen Botschaft in Paris uidierten Passe zu versehen, wenn sie, von Frankreich tom« mend, durch Elsass'Lothringcn reisen, nicht aber, wenn sie von der deutschen Grenze aus ins Reichsland eintreten. Nach einer der k. und l. Botschaft in Paris seitens der dortigen kaiserlichen deutschen Bot« schaft zugekommenen Mittheilung wurde die Verfügung getroffen, österreichischen und un< ganschen Staatsangehörigen, welche durch Ver< mitllung des öster.i der Feld- und MM' gartenarbeit verwenden lassen. Desgleichen wird Besitzern, welche in der verseuchten Gemeinde Weinqärten brschm, unter« sagt, mit den in diesen Weingärten znr VcrweN' dung gelangten Werkzeugen oder Gerathen oder in der dort gebrauchten lind nicht gereinigte» Kleidung, Wäsche und Brschuhuug ihre b,sh" unverseuchtcn Weingärten zu bearbeiten. Die Besitzer von Weingärten werde» aber anfgesordert, ihre Weingärten selbst zn durch or^ schen oder durch die Localcommission durchl^l' schen zn lassen und jedes verdächtige Ergebnis unmittelbar oder durch die Lucalcomnnl!"" oder durch das Gemeindeamt der B^zirlshaM' Mannschaft anzuzeigen. Die Grundbesitzer sind verpflichtet, den M Durchforschung der Weinpflanzungrn oder zur Ausführung sonstiger auf die Bekämpfung ^ Reblaus bezughabender behördlicher Auftrage entsendeten Organen die nöthigen Vorkehrungen auf ihren Gründen zn gestatten und dcnscwe" die erforderliche Beihilfe zu leisten. Uebertretnngen werden mit Geldstrafen bis 3M1 fl., eventuell mit Freiheitsstrafe» gralM"- jk. l. Bezirlshauptmannschaft Tschernembl, am 9. Juni 1888. Unzeigeblatt. (2705—8) Nr. 1982. Dritte exec. Feilbietung. Am 22. Juni 1888 um 10 Uhr vormittags wird Hiergerichts die dritte exec. Feilbietmig der Realität des Josef Sedmak von Nadanjeselo Ein-lage-Nr. 35 der Catastralgemeinde Nadanjeselo stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 10. März 1888. (2703—3) Nr. 1660. Dritte exec. Feilbietung. Am 22. Juni 1888 um 10 Uhr vormittags wird hicrgerichts die dritte executive Feilbietung der Rea» lität des Martin Albrecht von Nussdorf Eiul.-Z. 66 der Catastralgemeinde Nussdorf stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 29. Februar 1888. (2704—3) Nr. 1371. Dritte exec. Feilbietung. In der Executionssache des Josef Ruß von Lukowitz (durch Dr. Eduard Deu) wurde wegen 164 fl. 88 kr. s. A. die dritte exec. Feilbietung der Realität des Martin Albrecht von Nussdorf Ein-lage-Z. 66 der Catastralgemeinde Nussdorf im Reassumierungswegc auf den 22. Juni 1888, vormittags 10 Uhr, hiergerichts mit dem ursprünglichen Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 2. März 1888. (2706—3) Nr. 1370. Dritte exec. Feilbietung. In der Executionssache des Lorenz Gerzina von St. Peter (durch Dr. Deu in Adelsberg) gegen Franz Smerdu von Dorn (durch den Curator Franz Marzon von Dorn) wurde die dritte exec. Feilbietung der Realität Einlage Z. 11 der Catastralgemeinde Dorn im Reassumie-rungswege auf den 2 2. Juni 1888, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem ursprünglichen Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 2. März 1888. (2701—3) Nr. 3295. Dritte exec. Feilbietung. In der Executionssache des k. k. Steueramtes Adelsberg (num. des hohen k. k. Aerars) wurde wegen 38 fl. 39 kr. s. A. die dritte exec. Feilbietunq der Realität des Josef Vatovc von Aepno «ub Einl.-Nr. 70 der Catastralgemeinde Vovce unter Zugrundelegung der im Verich-tigungsprotokolle 66 pi-as». 14. April 1888. Z. 3295, ermittelten Schätzwertes von 945 fl. ö. W. neuerlich auf den 22. Juni 1888, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 16. April 1888. (2709—3) Nr 424. Uebertragung der Relicitation. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Firma C. Gohde ki 9. junija 1888. Lllibacher Zeitung Nr. 140. 1203 20. Juni 1888. (2662—2) Nr. 1354. Exec. Realitäten - Versteigerung. . Vom k. k. Bezirksgerichte Kronau wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Gregor Klanimik von Moistrana (durch Dr. Uioschc') die executive Versteigerung der ^m Georg Knaflic in Mojstrana Nr. 49 gehörigen, gerichtlich ans 2697 fl. ge-chähten Realität Einlage-Zahl 111 der ^.tastralgcmeinde Lengenfeld und des gerichtlich auf 135 fl.'97 lr. bewerteten <)>lgehiirs derselben bewilligt nnd hiezu M<>i Feilbietuugs-Tagsatzungen, uud zwar d'e erste auf den 14. Juli "no die zweite auf den 14. August 1«««. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, U' der Eerichtskanzlei Kronau mit dem Anhange angeordnet worden, dass die -pfandrcalitä't bei der ersten Feilbirtung ^ur i,„i ^^ Mer dem Schätzungswert, ^ki der zweiten aber anch unter demsclbell hlntangegcben werden wird. . Die Licitationsbcdingnisse, wornach lllsbesundere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handcu "er Licitationscommission zu erlegen hat, ^wie das Schätzungsprotokoll und der ^rundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden, n» ^- ^ Bezirksgericht Kronau, am 12ten ^cai 1«8«. (2661Ü2) Nr. 1211. Erinnerung ^l Kasper Lauti scher von Würzen unbekannten Aufenthaltes u»d seine all« sauige nnbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Kronau wird dem Kasper Lautischer von Würzen unbekannten Anfenthaltes und seinen all-lalllgen nnbekannten Rechtsnachfolgern ylennt erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Josef Lautischcr von Würzen Nr. 35 die Klage 66 ,)i>a68. 26. April 1888, Zahl 12N, ans Anerkennung der Ersihnng des Eigenthums bezüglich der Realität Einlage-Zahl 93 der Catastralgemeinde furzen eingebracht, worüber zur Ver-Mldlung im ordentlichen mündlichen Verehren die Tagsatznng anf den 10. Juli 1888, ^mittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit den, Anhange des 8 29 der a. G. O. angeordnet wnrde. .. Da der Aufenthaltsort der Geklagten Peseln Gerichte nnbckannt und dieselben ^lelleicht ans den k. k. Erblanden abwe->knd sind, so Hai. man zu deren Vertretung Alb auf ihre Gefahr und Kosten den "vhann Hribar von Kronau als Curator 2" actum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem ^nde verständigt, damit sie allenfalls °!" rechten Zcit'selbst erscheinen oder sich ^?en andern Sachwalter bestellen und ^lesem Gerichte namhaft machen, iiber-Aupt im ordnungsmäßige» We^e ein-Meiten und die zu ihrer Vertheidigung forderlichen Schritte einleiten können, ""origcns diefe Rechtsfache mit dem aufstellten Curator nach den Bestimmungen er Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten/ welchen es übrigens !"''teht, ihre Rechtsbehelfc anch dem ^nannten Curator an die Hand zn geben, s!"^ die aus einer Verabsäumnng entsenden Folgen selbst beiznniessen haben H K. k. Bezirksgericht Kronau, am 10ten (2627-27~ ŠTŠ232, 3233, 3234. Oklic. na. • okraJno sodišèe na Urdu ^rianja neznano kje bivajoèim: hi ^nlonu Avblju, 2.) Jakobu l'od-niU • 3>) -Jakobu Kosu, oziroma >:ri^0Vlm Pr«vnim naslcdnikom nepo-^aie«a bivalisea, da je w/ 1.) Helena . u««l- iz Dovskega, ad 2.) Janez Majdiè jjQ^^ovega, «si 3.) Valentin Flis iz tovn zai>adi priznunja priposes-unJa zemljisè pod vložno žl. 2 kata-, stralne obèine Dovsko vložna št. 63 katastralne obeine Èemšenik, vložna št. 157 katastralne obèine Brezovica, tožbo de praes. 2. junija 1888, štev. 3232, 3233 in 3234, pri iem sodišèi vložil, vsled katere se je dan v su-marno razpravo doloeil na 10. julija 1888 dopoludne ob 9. uri pred tem sodišèem .s pristavkom § 29. sod. reda, § 18. Humarnega postopka, in se je zaradi nepoznatega bivalisèa toženih njim in njihovim pravnim naslednikom gosj). Lovro Rus iz St. Vida za kuratorja ml act um na njihovo nevarnost in na njihove troške postavil. C kr. okrajno sodišèe na Brdu dne 2. junija 1888. (2059—2) St. 4260. Ob Java. C. kr. okrajna sodnija v Loži na-/nanja s lem Andreju ^nidaršièu iz Cerknice, oziroma njega pravnim na-slednikorn nepoznat.ega bivališèa, da je Andrej (Josti.ša iz Cerknice St.. 108 zojier taisle pri t.ej sodniji zavoljo pripoznanjalasti indovoljenja vknjižbe lastninske pravice na Andrej Žnidar-.šièevo iz Cerknice prepisano nepremiè-nino vložna št. 16 kataslralne obèine Otok, tožbo de pracs. 23. maja 1888, št, 4260, vložil, v kateri se je za redno ustno obravnavo dan na 18. julija 1888 pri tem sodišèi odloèil. Ker })rebivalisèe toženih tej sodniji ni znano in oni morebiti niso v našein cesarstvu, postavlja se jim go-spod (iregor Lah iz Loža za skrb-nika v tem dejanji (kuratorja ad actum), za njih zastopanje in na njih nevarnost. in troškc. To se toženim naznanja z name-norn, da oni ali ob pravem èasu saini ))ridejo ali si druzega zastopnika iz-volijo, tudi ga tej sodniji naznanijo, sploh da redno poslopali in vse opra-viti morejo, kar je za njih zagovar-janje potrebno, sicer se bode la pravdna reè s postavljenim skrbnikom po doloèbah sodncga postopnika ob-ravnavala, in bi toženi, kalerim je sicer na voljo dano, pravne prij)o-moèke tudi imenovanemu skrbniku podati, si nasledke svoje zamude sami pripisovati imeli. C. kr. okrajno sodišèe v Loži dne 24. maja 1888. (2658—2) ^TŠloiT Objava. C. kr. okrajna sodnija v Loži na-znanja s tem Juriju Juvanèièu iz Loža neznanega bivališèa, da je Andrej Sterle iz Loža St. 29 zoper njega pri tej sodniji zavoljo pripoznanja vlasti in vknjižbe lastninske pravice na sedaj .lurij Juvanèièa prepisane nepremiè-nine vložna St.. 257 katastralne obèine Lož tožbo de praes. 17. aprila 1888, .št. 3154, vložil, o kateri se je za redno ustno obravnavo dan na 18. julija 1888 dopoJudne ob 9. uri pri tem sodižèi odloeil. Ker prebivalisèe toženega tej sodniji ni znano in on morebiti ni v niisem cesarstvu, postavlja se mu za skrbnika v lem dejanji (kuratorja ad actum), za njegovo zastopanje in na njegovo nevarnost in troške gospod (iregor Lah iz Loža. To se lozenemu naznanja z name-nom, da on ali ob pravem èasu sam pride ali si druzega zastopnika izvoli, tudi ga tej sodniji na/.nani, sploh da redno poslopali in vse opraviti more, kar je zu njegovo zagovarjanje potrebno, sicer se bode la pravdna reè s postavljenim skrbnikom po dolocbah sodnega postopnika obravnavala, in bi l.ožunec, kateremu je sicer na voljo dano, pravne pripomocke tudi ime-novancmu skrbiiiku podati, si nasledke svoje zamude stun pripisovati imel. C. kr. okrajno sodisèe v Loži dne 19. aprila 1888. (2671—2) Nr. 7556. Bekanntmachung. (Nl. t^ <1e 1^88.) I. Realfcilbietuugen: 1.) Execntionssache: Anton Kuslan von Kandia (durch Dr. Slanc) gegen die mj. Hubert uud Alois Duller von Groß- lcrchendorf pelo. 500 fl. c. 8. 0. Realität, Einl.-Nr. 89 der Catastralgemeinde Groß- pudlllben. Schätzwert sammt lunäu8 in- 8ll',i<:!li8 8190 fl. 50 kr. Bescheid vom 23. April 1888, Z. 5381. Termine am 24. Inli und am 23. August 1888. 2.) Executiossache: Josef Auötersic von Tövlitz (dnrch Dr. Slanc) gegen Michael Irt von Dergajneselo i»c-l.u. 56 fl. 22 kr. e. 8. c. Realität Einlage Nr. 296 der Catastralgcmeinde Jurten-dorf. Schätzwert 350 fl., kein !unclu8 in-8l,i-u(!»u8. Bescheid vom 5. Mai 1888, Z. 5423. Termine am 25. Juli und am 28. August 1888. 3.) Execmioussache: Mathias Aenica von Unterstrascha (durch Dr. Slanc) gegen Franz Matsc von Iablan iielo. 151 fl. 37 kr. c. 8. «. Realität Einlage-Nr. 119 und 120 der Catastralgemeiude Honig-stein. Schätzwert 58 fl. und 610 fl., kein l'unc1u3 in8«.l'ue»,u8. Bescheid vom 4. Mai 1888, Z. 5657. Termine am 24. Juli nnd am 22. August 1888. 4.) Executionssache: Margaretha Rozman von Untcrkartelevo (durch Dr. Slanc) gegen Anna Aaselj von Scla bei Zagorica l»«w. restlicher 316 fl. 16 kr. 6. 8. c. Realität Einl.-Nr. 21 der Cata-stralgemcindc Zagorica. Schätzwert sammt lunc^u8 in8li-uct,U8 2536 fl. Bescheid vom 18. Mai 1888, Z. 5975. Termine am 26. Juli und am 29. August 1888. Sämmtliche Feilbietungen von 9 bis 12 Uhr vormittags Hiergerichts gegen Erlag eines 10"/<> Vadinms und Er-fülluug der Meistbotsvcrtheilung, beim zweiten Termine auch unter dem Schätzwerte. Bedingnisse und Lastenstand sind hiergerichts einzusehen. II. Klagen. 1.) Dem Martin Oklicar von Ober-lakouuitz; 2.) dem Johann Brodnik von Töplitz; 3.) dem Mathias Gimpclj von Obcrslischitz; 4.) dem Martin Pouse von Eichenthal; 5.) dem Lorenz Thaler von Eichcnthal; 6.) dem Martin Hrovat von Urönoselo; 7.) dem Lorenz Dragmann von Regcrsdorf; 8.) dem Lucas Aambie von Goritschendorf; 9.) dem Martin Ienie von Gaberje; 10.) dem Andreas Asch von Drcnje und 11.) der Maria Po-tocar von Großlipovc und deren Rechtsnachfolgern, alle unbekannten Aufenthaltes, wird erinnert: Es habe gegen dieselben Hiergerichts die Klage wegen Ersitzung nachstehender Realitäten eingebracht: a6 1.) Barthelmä Kastclic von Ober-lakounitz, Realität Einlage-Nr. 155 der Catastralgemeinde Seidendorf; aci 2.)Io» hann Zupancic von Verdun Einlage« Nr. 576 der Catastralgemeinde Eichenthal; aä 3.) Franz Pouse von Eichenthal Einlage-Nr. 46 der Catastralgemeinde Eichcnthal; aä 4.) Franz Pouse von Eichenthal Einl.-Nr. 19 der Catastralgemeinde Eichenthal; a6 5.) Ursula Thaler von Laibach Einl.-Nr. 231 der Catastralgemeinde Eichenthal; aä 6.) Oer-eraud Hrovat vou Urinasela Einlage-Nr. 93 der Catastralgcmeinde Eichcnthal; all 7.) Johann Hrovatic von Oberlatounitz Einlage Nr. 149 der Catastralgemeinde Großpodluben; aä 8.) Anna Papes von Taubenberg Einlage-Nr. 630 der Cata-stralgcmeinde Taubcuberg; aä 9.) Ioh. Kouda von Obersuchadol Einl.-Nr. 212 der Catastralgemeinde Birnbanm; aä 10.) Anna Gorse von Drenje Einlage-Nr. 76 der Catastralgcmeindc Oberfeld; und aä 11.) Anton Mirtic von Großlipovc Einlage - Nr. 262 der Catastralgemeinde Oberfeld. Für sämmtliche Rechtssachen wurde die Tagsatzung anf den 19. Juli 1888, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts unter Contumazfolgcu des 8 29 a. G. O., resp. 18 des summarischen Patentes, angeordnet. Da die Aufenthaltsorte der Geklagten diesem Gerichte unbekannt sind, so hat man zn ihrer Vertretung den Karl Su-pancic in Rudolfswert als Curator aä aclum bestellt, und werden dessen die Geklagten mit dem Anhange des tz 391 der a. G. O. verständigt. III. Curatelsverhängung. Das k. k. Kreisgericht in Rudolföwert hat mit Beschluss vom 15. Mai 1888, Z. 668, über Franz Kolenc von Unter-tiefenthal Nr. 13 die Curatel ob Wahn-sinues verhängt, nnd wurde diesem Iichann Kolenc von Mittertiefenthal als Curator bestellt. IV. Znstellungen. Nachbcnannten Personen unbekannien Aufenthaltes nnd deren nnbekannten Rechtsnachfolgern wurde Herr Anton Weiß von Rndolfswert als Cnrator aä aclmn bestellt nnd diesem nachstehende Tabularbescheide zugestellt: Vom 3. Dezember 1887, Z. 14894, für Ernst Faber von Gottschee; vom 19ten Dezember 1887, Z. 14 311, für Ernst Faber von Gotischer; vom 2. Dezember 1887, Z. 14889, für Johann Senica von Mönichsdorf; vom 8. Dezember 1887, Z. 15 242, für Michael Simoncic von Dobrava, Bezirk Nafsenfuß; vom 12ten Dezember 1887, Z, 15 368, für Agnes, Michael und Margaretha Iursic von Dols; vom 10. Dezember 1887, Zahl 25266, für Anton Imic von St. Peter, Maria Zoran und Mathias Hoccvar von Untertöplitz; vom 23. Oktober 1887, Z. 13191, für Michael Rodic von Go-renjaoas; vom 4. Jänner 1888, Zahl 16, für Anna Dragman von Iama nnd Anton Ienic von Rakounik; vom 7ten Dezember 1887. Z. 15170, für Josef Lnmpert, Michael Zupancic und Ursula Lumpert von Brussnitz, dann Ignaz Mille von Slatenet; vom 4. Jänner 1888, Z. 30. für Maria. Josef und Ursula Cecclic vonOberlakounitz; vom 4. Jänner 1888, Z. 22, für Josef und Ursula Se-nica von Töplitz; vom 4. Jänner 1888, Z. 26. für Andreas Asch von Drenje; vom 5. Dezember 1887, für Josef Cer-talic von Cadrez, Bezirk Landstraß; vom 7. Dezember 1887, Z. 15183, für Ioh. Smola von Gothcndorf; vom 11. Dezember 1887. Z. 15370, für Josef Senica von Töplitz; vom 3. Dezember 1887. Z. 14893, für Michael Knlovic von Prapreke, Franz. Margaretha und Ioh. Gorse sen. von Unterthnrn; vom 3. Dezember 1887, Z. 14894, für Maria Kuznik von Eichenthal, Ursula Po-glajne, Michael, Franz nnd Ioh. Pelko von Unterthurn; vom 13. Dezember 1887, Z. 15401, für Anna Pirc von Eichen« thal; vom 19. Dezember 1887, Z. 15741, für Johann Thelian von Oberwildbach; dann die exec. Realfeilbietungsbeschride vom 5. April 1888, Z. 3977.' für Josef Bucar von Cermosnice bei Stopic, Josef und Anna Aojanc von Unterschwerenbach, und vom 20. März 1888, Z. 2873, für Margareth Ienic von Karndorf; endlich wurde der unbekannt wo befindlichen Tabulargläubigerin Gertraud Staniöa von Konc mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 8. Mai 1888. Z. 5924, Dr. Johann Stedl von Rudolfswert als Curator aä aclum bestellt. K. k. städt. - delcg. Bezirksgericht Ru-dolfswert, am 6. Juni 1888. (2563—2) fit. 2923. Imenovanje skrbnika. Neznano kje nahajajoèemu se Siino Radojèièu iz Bojanc št. 20, od-nosno njegovim neznanim pravnim naslednikom, se je postavil na tožbo, vlozeno dne 2. marca 1888, St. 1615, tožilelja Širnona Kordièa (po gosp. Ant. Kupljenu) zaradi 150 gold. gosp. 1'eter Perse iz Crnomlja skrbnikom na èin (curator ad actum), vrocil se mu je tožbeni odlok, po katerem se je roèišèe k suiiarnemu postopku doloèilo v dan 8. avgusta 1888 dopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajno sodisèe v Èrnomlji dne 2. maja 1888. Laibacher Zeitung Nr. 140. 1204 20. Juni 1888. Herr Ignaz Bentz Buchbinder, wird herzlich gebeten, seine Adresse bekanntzugeben unter: „Marie, 21. November 1887", poste restante Hauptpost Graz. (2716) 2—2 Ein Bau- und ¦ Maschinenschlosser SUCht in einer Fabrik in Städten oder am Lande dringend Besohäftigung. Auskunft ertheilt die Administration dieser Zeitung.______________(2665) 3—3 Schöne Sommerwohnungen zu vergeben neben der Haltestelle Sohe-raunitz zwischen Lees-Veldes und Jauerburg. Schöne, frische Gegend. Näheres bei Johann Cop in Moste (per Lees, Oberkrain). (2737) 3—1 Eine Wohnung bestehend aus 3 Zimmern sammt Zugehör, ist am Domplatz Nr. 2, III. Stock, für Michaeli zu vergeben. Auch wird ein 3r*r»lLtik:&nt aufgenommen. (2681) 3—2 Anzufragen bei F. M. Sohmitt. Im Hause Wienerstrasse Nr. 13 sind geräumige Gescöäftslocalitäten am besten für eine Restauration geeignet, dann zwei Wohnungen für den Miohaeli-Termin und eine Stallung für 5 Pferde, letztere sogleich, zu vermieten. (2741) 3—1 Anzufragen bei der Hausadministration. ^ Alte berühmte echte i ¦ jT St. Jacobs-Magentropfen | I 111 3"* rt$c"n#eilimg oon Sflagetts J > H4flUy& tint) 9icrocnleibcn, and) fold)er, bie, ^T---------' sttlcn biöl)criflen .Heilmitteln tutber» i \ jftanben, spec, erjvon. iDiacjcncatarrlj, Ärämpfc,( i I ^ng^gcfüble, Jperjftopfcn, Äopffdjmerjen ic. ] > I — sJiäl}. in betn jeber glafdje bcilicg. prospect, i | I — Zu habt-n in den Apoth. a Fl. 60 kr., < | I grosso Ffc l fl. 20. Haupt-Depot: % M.Schulz, Hannover, Escherstr. Depots: In Laibach: Engel-Apotheke; Klagenfurt: W.Thurnwald; Villaoh: Apotheker Fr. Scholz und Dr. Kumpf. (2279) 13-3 K. k. österr. |» Staatsbahnen. Nach Lees-Veldes gelangen vom 29. Juni bis ind. 30. September 1. J. an jeclem Sonn- ixncl I Feiertage in Laibach (Südbahnhof) bei dem um 6 Ulir 25 Minuten früh abgehenden Personenzuge Tour- und Retourkarten zu den sehr ermässigten Preisen von fl. 1-80 in II. CL, fl. 1-20 in III. Cl. zur Ausgabe. Diese Tour- und Retourkarten sind nicht übertragbar und berechtigen zur Rückfahrt nur am Tage der Hinfahrt mit dem um 8 Uhr 2.'i Minuten abends von Lees-Veldes abgehenden Personen/.uge. Eine Verlängerung der Giltigkeitsdauer findel unter keinen Umständen statt. Für je 2 Kinder unter 10 Jahren ist eine Karte der betreffenden Classe zu lösen. Ein Kind mit einem Erwachsenen kann in der II. Classe mit einer Karte II. Classe und einer Karte III. Classe, in der 111. Classe mit einer Karte II. Classe fahren. Ein Kind allein kann mit einer Karte III. Classe die II. oder III. Classe benutzen. — Freigepäck wird nicht gewährt. Abfahrt von Laibach (Südbahnhof) 6 Uhr 25 Minuten früh. — Ankunft in Lees-Veldes 8 Uhr 7 Minuten früh. Abfahrt von Lees-Veldes 8 Uhr 23 Minulec abends. — Ankunft in Laibaoh (Südbahnhof) 10 Uhr abends. "Wien. im Juni 1888. (2743) Die k. k. General-Direction. 1 Etaülissement for Ameuülements ifl Decorationen § H Franz Doberlet p jäß Franziskanergasse 14 — Laibach — Wienerstrasse 8 S^ "¦5k empfiehlt sein reichhaltiges (2158) 12 Sv* 5g Lager von Schlaf- und Speisezimmer- sowie Salon - Einrichtungen bj >g Möbel aller Art W< +{k von den einfachsten und billigsten bis zu den feinsten. Grosses Lager von 7\* j© Tapeten, Rouleaux, Fenstercarmssen, Vorhängen, TcDDiclien n. MöüelstoffGn. ec ^H5 Einrichtung von ganzen Wohnungen, QL* J© von Hotels, Bädern, Gast- und Kaffeehäusern. LC ^J!j Einfache und luxuriöse C3L« ^J^ Heiratausstattungen in solidester und billigster Ausführung, fät^ >g Decorationen aller Art. g^ ^€D Ich liefere unter Garantie nur tadellos gute Waren zu äusserst GfT ^^) billigen Preisen — nach Uebereinkommen anoh gegen Ratenzahlun- (jj^ ^fi gen — und empfehle mein Etablissement deshalb allseits gütiger lieach- Fj^ ^j$) tung, insbesondere auch den hochwürdigen Herren Geistlichen zur Aus- Lg"< •¦3k führung von Decorationen für kirchliche Zwecke. at€ ^iff) Hochachtungsvoll FläHZ ^^oToSXlSt- CJj^ Ein Premier- Safety-Sicherheits -Bicycle fast ganz neu, ist billig zu verkaufen. Näheres zu erfahren in der Buchhandlung von Kleinmayr&ßamberg. (2f>9f>) tf—rf Die Filiale der Union-Bank in Triest beschäftigt sich mit allen Bank- und Wechsler-Geschäften a) verzinst Gelder iixi Ccnto-Corrente und vorgütot litr Banknoten 38/„ Procent gegon 5tägigo Kundig""*? 3% „ v 12 „ 37/H M auf 4 Monate fix, 4 n 6 !• n iiir IVfipolooiis d'or I2s/4 Procont gogon 2Otägigo Kümligun/? 3 * n 40 n '.VU „ „ JJmonatlicho * 31/. y, n Ö ' Im Giro-Conto 1 3 Prooent bis zu jodor Hoho; Biick- [ zahlungon bis 20 000 fl. h vista gogon Choquo. Für grössoro Botriigo ist die An- znigo vor dor Mittagsbörao orfordcrlich- i Dio Bestätigungen orfolgon in oinom 86- parato» Einlagsbüchol. ffC Für alle Einzahlungen, di0 zu lmmor weloher Stundo derBn- reauzoit geleistet, werden di® Zinsen von demselben Tage aA- gefangon vergütet. r 3&F" f)on Inhabern oinos Conto-Cor* ronta wird dor Incasso ibror B1" ' mosson por Wion und liiidaposj * franoo Provision vormittol11 , und obonso ohne ProvisioO'" k belastung Anwoisungon »JJ1 *t dioso boidon Plätze orlasscn. *8 Istoht don Horron Couimittönte» froi, ihro Wochsol boi dor Caflfl» dor Bank zu dornicilioron, obsifl dass ihnon hiofür irgondwolcß0 r Auslagon onvachson. b) übernimmt Kaufs- oder V«r" \ kaufs-Aufträge für Kssocton, l'eJ •> vison und Valuten, bußorgt daS *^K * oasso von Anweisungen u»»* t Coupons gogon ','h Procont Provision; 1^ c) räumt ihren Committenten o*e Facilitation ein, KIT.iotnn )0^ Art boi ihr doponioron zu könno»» deren Coupons aio boi Vorfall fiT1* 3 oincassiort. (2a J 2) ^^ d §vtmtn i JJlttiniimJ S nutete «luöfunfi: ^ 2 (1172) burd) lö-10 H W F. Hisslcr g I General-Schiffs-Expedient^^^. ^Gegeiniu8^rMnT^_J meinen Nachfolger auf das wärmste anempfehle. H™.hn/.i.(nnM™n Ci^iv Q\ Josef Obreza 5Sr f^w Erlaube mir die höfliche Anzeige zu machen, dass ich das >^"S I Frisier- und Rasier-Geschäft 1 ^ Congressplatz Nr. 7 H r^J von Herrn Josef Obreza käuflich erworben und seit 14. Juni übernommen habe. Indem ich den geehrten \^X V*^3 Kunden und dem p. t. Publicum solideste und aufmerksamste Bedienung zusichere, bitte ich höflichst um gütigen C^X c^ Franz Pollak ^5 Druck und »erlag von Jg. von Kleinmayr ck Fed. Vamberg.