1022 Amtsblatt M Macher Zeitung Ur, 244 MMmch »e» 23, Oc!cki IWI, ___ (3829) g. 17.916/901. Kundmachung. Von der l. l. Finanzdirection für Krain wird hiemit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass zur Sicherstellung der Verzehrungsstcuer von Nein, Weinmost, Obstmost und Fleisch für das Jahr 1902. eventuell für die Jahre 1903 und 1804 im Steuerbezirle Nadmannsdorf über Ansuchen der Verzehrungssteuerpflichtigen Ge» werbspartcien eine neuerliche Solidarabfin-dungsvelhandlung anberaumt wird. Diese Ab» sindungsverhandlung wird am Mittwoch, den 30. October 1901 um 9 Uhr vormittags in den Amtölocalitälen des l. l. Steueramtes in Radmannsdorf stattfinden. Das jährliche Ab« siudungspauschale beträgt für Wein, Weinmost, Obstmost »nd Fleisch zusammen für den ganzen Steucrbezirl 26,500 X, b. i. sechsundzwanzig-tausend fünfhundert Kronen. Vei der Abfindung muss die an Kopf» zahl und Gewerbbumsaug überwiegende Mehrheit der verzehrungssteucrpflichtigen Ge« »erbsunternehmer des Bezirkes vertreten sein und der Abfindung zustimmen. Die Vevollmäch« tigten der Gewerbsunternehmer müssen mit legalisierten Vollmachten versehen sein und dieselben dem Leiter der Nbfindungöveihandlung Übergeben. K. l. Ftnanz'Dlrectlon. Laibach am 21. October 1901. St. 17.916/1901. Oznanilo. C. kr. sinanèno ravnateljstvo za Kranjsko daje na sploäno znanje, da se bode glede odkupa vžitnine od vina, vinskega io sad-nega moäta in mesa za leto 1902. pogojno tudi za leti 1903. in 1904. y davönem okr&Jl Radovljloa na proänjo obdavèenih ohrtnikov vräila nova pogodna obravnava. Pogajalo se bode v sredo, dne 30. oktobra 1901, ob 9. uri predpoludnem v uradnih prostorib c. kr. davkarije v Ra-dovljici. Odkupnina za vino, vinski in sadni moat in meso znaäa na leto skupaj za celi okraj 26.600 K, t. j. Sestindvajset tisofi pet-sto kron. Pri pogodni obravnavi mora biti navzoèa vf èina vseh obdavfienih obrtnikov okraja po osebah in obscg^u obrtnij in mora ta veCina pogodbi pritrditi. Pooblašèenci obrtnikov morajo se iz-kazati se poverjenlml pooblastili in ta pooblastila izroöiti voditelju pogodne ob-ravnave. C. kr. flnan^no ravnatejjstvo. Ljubljana dne 21. oktobra 1901. (3803) Präs.l4030. 4 o/l. GerichtsadjunctensteUe in der IX. Nangsclasse bei dem k. l. Landes-gerichte Giaz oder eine bei einem anderen Ge« richte frei werdende Gerichlsadjunctenstelle. Gesuche bis 3. November 1901 an das l. l. Landesgerichts'Präsidium Graz. Graz am 16. October 1901. (3804) Präs. 1823 4 o/l. Eoncurs-Ausschreibuug. " žrebcev, kateri ^o^J ft dobi BpuSèati fVOjeJreDježr^ ^l najpozneje do IC ^ pri politi^nem otojjgj^ ^ SkoliSi se »«^Vv^P^i^ voljcno je zgl»?1'?'!!L»«il1 's p« oh jednem pak je n%hW<**l >"./ kakor tudi pleme, b» gp[o ^ K lilfe žrebèevo. Z» " pod J ^ leti in zanonSke^e pü^flnj ^, ne dajejo dopasüla » ^,,« Kje in 1^ Jff t la Ü» ^ ,i C. kr. dežel»» ^^,^y V Ljubljani. *ie_^, ,, Vertreters sta", ^> einberufen wttd- ^tel^ K. k. Mirlsa"'ch ^ tober 1901. ^^ -^H^Hilung Nr. 244._____________________ 2023 23. October 1901. N?.«si. ^ B" ^ ^ (3533) Aundmachung "ndesregierung für Krain vom 18. Dltober 1W1, Z 17.891, betreffend die Einfuhr von Vieh und Fleisch au5 den Ländern der ungarischen Krone nach Hrain. L^'° Anfuhr ^"ober 1901. Z.^.4W, "«d ^l"sch aus ?f 3°'"trc IV' krolle nach ben in. 3. ""es 3" ,. »"'^"' >"d Ländern »l. «Mgelt w,rd, Nachstehendes ! 3" "> G m^'"?°"°'"cn angeführt, ^ ' °" Thim- ..^ ^'^l. Nr, 17!)) wegen bie Einsuhr der be. ''l«^u Ne,? """'"«tens selbst in Ü"°" Veslin . e "trecken sich nach ^ 2""e>' G "'?en auf die nanlent» In '"be"'" ""d a»lf deren ""'kneift verboten: »"^'"'Schweine!?- ^l^.""s b r ^""°/ Swhlgerichtsbezirl <^bezj° 'fe'neinde Alsü-Mchcnzöf; >'» L."««: ".s den Gemeinden !>K G ,,^"os Zsabäny; Stuhl-?^,b°z« c?"s der Gemeinde Kör; >/i! C l, Nosgony, Sz^plal, dZ, Mn'den ^ 'a'"chtsbezirl Szilszo! H <^°m°r«gd, I„/.„cs' Kis» 'tl)°^5's der <»/ ^o! Ewhlgerichts» 3 U llrad ss? '"""be Tzrut-Anbr^s. °'z>??en°ein^ N"""sbezirl Voros^ ck^^V^ezirk Mr: °>H^cr'Z°^n Stuhlgerichtsbezirl X ^enta""' U'dr ^'Vrcse ; Stuhl-'«^H''a"s d ^/^"""nde Mcs. 'H' Vls.Etul^ "tgemeinde Ienta, H^Lben'^ HWr.chtsbezirlAranyos° ^» ^°'H A3,"'',?'"" «"" »'»'V"" "^' "»»"-«„>,», ^x^" F°"°r: K.../'"°lcz: aus RMGM Särisäft, Tät; Stuhlgerichtsbezirl Pärläny: aus deu Gemeinden Nues, Farnad, K6m6nd, Magyar'Szülgyl'ny, Nllmet'Szulssymy. Comitat Fejir, Swhlgcrichtsbezirl Mör: aus den Gemeinden Valinla. Csälvär, Mür, Ondüd; Stuhlgerichtsbezirl Vcil: aus den Ge» meinden Bicsle, Felcsut, Tarnol. Comitat ssogaras, Stuhlgerichtsbezirl Alsü.?lrpas: aus den Gemeinden Alsü-Arpäs Alsü-Ncsa, Kercz; Stulilgerichtsbrzirl Fogaras: aus den Gemeinden Also Szombatfalva, Betleu, ssogaras, Hürez, Margincn, Nagy > Berivoj, Posorta, Szeszcsor, Voila; Stuhlgerichtsbezirl Särlauy: aus den Gemeinden Pürö, Persä,ny, V^rläny, Uj.Sinla, Väd, Vlcdi-ny. Conlitat Gümör'Kis'Hont, Stuhlgerichts, bezirk Garamvölgy: aus den Gemeinden Po° lonla, Telgärt, Vernär; Stuhlgerichtsbezirl Nagy.Röcze: aus den Gemeinden Mnisä.ny, Muriny, NanbräS, Ratkö, Natlo-Szuha, Szirl- Stuhlgerichtsbezirl Rozsnyö: aus dm Gemeinden Felsö'Eajö, Hanlova. Hämos» falva, Marlnsla, Wdöva, sowie aus den Stadt-gemeinden Dobsina, Iolsva und Nozsnyö. Comitat Hajdu, Stuhlgerichtsbezirl Näd' udvar: aus den Gemeinden Kaba, Szovät. Comitat Haromszil, Stuhlgerichtsbezirl K^zb: au« der Gemeiube Sös-Mezö; Stuhl^ gerichtsbezirl Millösv/»r: aus den Gemeinden Vlraftatal, Erösd, Hidu^g, Sz^raz.Ajta; Stuhl' gerichtsbezirl Orba: aus der Gemeinde Ko< väszna; Stuhlgerichtsbezir! Seps: auS den Gemeinden Egerpatal, Ny^n, Szcnt'Kiraly. Comitat HeveS,StuhlgcrichtSbezlr?Hatvan: aus der Gemeinde Hatvan; Stuhlgerichtsbezirl Pl'terväsär: aus den Gemeinden Balla, Cöehi, Füzes; Stuhlgerichtsbezirl Tisza Füred: aus den Gemeinden Poroszlü, Tisza'Füred, Tisza» Örviny. Conlitat Hont, Stichlgerichtsbezirl Vüt: aus der Genieinde Vät; Stuhlgerichtsbezirl Ipolysag: aus den Gemeinden Demand, sselsö' Tnr, Iftolysäg, Szärd; Stuhlgerichtsbezirl Nagy-Csalomia: anS den Gemeinden Als6' Ipoly.Nyöl. Ipoly.Äalog, Inäm, Köleszi; Stuhlgerichtsbezirl Szob: aus den Gemeinden Nürzsvny, Ipoly.DamkSd, Ipoly.SzalMas, Szete. Comitat Hunyab, StuhlgerichtSbczirt Pet-rozsöny: aus der Gemeinde Vullan; Stuhlgerichtsbezirl Szäszvaros: aus den Gemeiuden Valomir, Vajdej. Comitat Iäsz-Nagylun-Szolnol, Stuhl-gerichtsbezirl Alsö'Iäszsäg: aus den Gcmemdcn IäSz.?lp!'cti, IäszAlsö.Szentgyörny. Iasz-Kis. Er, Nagy-Mrü, Tisza. Silly; Stuhlgerichts, bezirl sselsö.Iäszsag: aus der Genicindc Mat-ty»n; Stuhlgerichtsbezirl Alsä^Tisza: aus den Gemeinden Kun-Szt-Mirton, Rälöczy, T'sza-«agy-Niv, Tisza.Värkony, Tisza-Vczseny. Comitat Kolozs, Stuhlgerichtsbezirl Mezö« Örmöllyes: ans der Gemeinde Mgy Nyulas; Stuhlgerichtsbezirl Mbasment: aus den Ge» meinden Vagyar.Mdas, MM, Szent'MH/lly. telle, Szucs/ll. Comitat Komärom, Swhlgerichtsbez,rl Tata: aus den Gemeinden H^reg, Tardos; Swhlgerichtsbezirl Ubvarb: aus den Ge» meiilden CS>'>z, Duna.Raduiny, Hetöny, Izsa, Martos, Udvard. Comitat Krasso-Szoriny, Swhlgerichtsbezirl Vega: ans den Gemeindeil Dobrest. Lapusml, Szapnryfalva; Stuhlgerichtsbczirl Bogsan: aus den Gemeinden Varbosza, Binis, Dog» näcsla, ssurlug, Raffna, Vcrmes; Stuhlgerichts, bezirk Bozovics: aus den Gemeinden Prigor, Putua; Stuhlgerichtsbezirl Facsct: aus den Gemeinden ssorasest, Furdia; Sluhlgenchts. bezirl Jam: aus den Gemeinden Äogodmez, Heuerdorf, Jam. Mirkovacz. O.'Nuszova. Szuboticza. Udvarszälläs. Uj°Nuszova; Stuhl-gciichtsbczirl KaränSebes: aus den Gememden Norlova, Glimbola, Murga, Obrczsa, Ohaba» Visztra, Priszi/.n. Szervcsty, Turnul; Stuhl» gcrichtsbczirlLugos: aus den GemeindenRcmeto Poganyrst. Szlens; StichlgerichtsbczirlMolova! ans den Gemeinden Radimna, Ilj.Moldova; Stuhlgerichtsbezirl Orauicza: aus der Gc» meinbe Roman. Csillova; StUhlgerichtSbezM Orsova: aus den Gemeinden Eibcuthal, Iablo» uicza, Icselnicza, Orsova, O-Gradena, Toplccz, Tuffier, Uj-Ograbena, gsupanel; Stuhl« ncrichtsbezirl Resicza: aus dc» Gemeinden Molotics Moniö, Resiczab^nya; Stuhlgenchts» bezirl Tcmcs: aus den Geincindcn Ohaba. Mutnil. Nagy.Mutnil, Priszala, T»pia, Tin-lova; Stuhlgerichtsbezirl Teregova: aus den Gemeinden Domasnia, Globulrajova, Nanicsa, Nomya, ltornyar^va, LapusnicSel, üunlavicza, Neibenthal. ..««.. Comitat Lipto. Etuhlgerlchtsbezlrl Rozsa-hegt): au» beu Gemeinden Lilafla. Nözsahegy. Comitat NagY'Kulüllü, Stuhlgerichtsbezirl! Whalom : aus den Gemeinden Garat, Homorob. zrobor; Stuhlgerichtsbezirl Nagy^Sinl: aus de» Gemeinden Mlbor, M^rtonheay, Mdpatal, Sz^zhalom; Stuhlgerichtsbezirl Szent Agota: aus den Gemeinden Nürlös, Fclsö'Gczös, Magarö. Pr«!postfall,a, S»ldorf, Szent.Agota, Vccserd. Vi-rt. Comitat Nögräb, Stuhlgerichtsbezirl Ba» lassa^Gyarmat: aus der Gemeinde Ipoly» Nagy'tt^r; Stuhlgerichtsbezirt Fülel: aus der Gemeinde Salgö'Tarjän; Stuhlgerichtsbezirl Gacs: aus der Gemeinde Tl'»t'Hartyin; Swhlgerichtsbczirl Lossoncz: aus dm Ge» meinden Dobrocs. Szin^b^nya, Vibefalvai Stuhl» gerichtsbcz, Nägr/lb: aus den Gemeinde,, Di6s« Ienö, Msd, Mgrkb, Rad; Swhlgcrichtsbezirl Szicsiny: aus den Gemeinden Vussa, Haläszi, «itle, Nagy»G.!cz, Nagy - SMs^ny, Piliny, S6A.Hartyin; Stuhlgerichtsbczirl Szirat: aus dm GemeindenBecSle, Vuj^l, Erdo-Tarcsa, Szarvas.Gede, Zagyva-Szanto. Comitat Nyitra, Stuhlgerichtsbezirl Gal» gücz: aus der Gemeinde Rom^nfalu; Stuhl« gerlchtsbczirl Nagytapolcs^ny: aus den Ge-mciliocn Nezsette, Rabosna; Stuhlgerichtsbezirl Nyitra: aus den Gemeinden Gbymes, Kis» Lopäs, Kolon, Suränka, Ürmeny, Vicsap.Npäti; Ttuhlgerichtsbezirl NyitraSz^mbokr^th: aus der Gemeinde O'Sziplal; Stuhlgcrichtsbezirl Pöstyl!n: aus der Gemeinde Lopassö; Swhl» gerichtsbezirl Privigyc: aus de» Gemeinden Vajm^cs, Vajmücs » Apüti, Handlova, ttös, Nyitra-Nov.^l, Rasztocsn6; Stuhlgcrichtsbezirl Szenicz:aus der Gemeinde Hradist; Stuhl» gerichtsbezirl Vugselyc: aus den Gememden Patta, V^g.Kirlllyfa, Vilg.Vccse. Comitat Pest.Pilis'Solt.ttiskun, Stuhl» gerichtsbezirl Kalocsa: aus den Gemeinden G^berlal, Homolmligy, Kalocsa, Uszöd. Comitat Pozsony, Stuhlgcrichtsbezirl Gal^nta: auS der Gemeinde Nebojsza; Stuhl-gcrichtsbrzirl Nagy'Szombat: aus derGemeinde Szärazpatlll. Comitat Szabolcs, Swhlgerichtsbczirl Vog-t>6ny: aus den Gemeinden Kotaj. Nyir'Bogd^ny, Oros, Töt; Stuhlgerichtsbezirl Felsö»Dada: aus den Gemeinden Ibräny, Kenezlö; Stuhl» gcrichtsbezirl Kisv^rba: aus den Gemeinden Njak, Anarcs, Dombräb. Gyulahäza, Kanynr, Krton«Blawicza: aus den Gemeinden Irebo« sztö, Tur6cz»Szt.»M^rton. Comitat Udvarhely, Stuhlgerichtsbezirl Homoröd: aus den Gemeinden Homoröd» Äbisfalvll, Homoröd-Remete, Homoröd'Szent» Pal; Swhlgerichtsbezirl Solely»Udvarhely: aus den Gemeinden Oroszhegy, Szent-ltir^ly, Szmtcgyhäzll'Olähfalu, Zetelala, Comitat Ung, Swhlgerichtsbezirl Ungv^r: aus den Gemeinden Hosszumezö, Orlyova. Comitat Ras, Stuhlgerichtsbezirl N^met» Ujvär:aus der Gemeinde Strem; Swhigerichts» bez. Mura»Szombat: aus der Gemeinde Märton-hely; Swhlgcrichtsbrzirl Särvür: aus der Gemeinde Hegyfalu. Lomitat Neszpre'm, Swhlgerichtsbezirl Enying: auS den Genleinde» D»,g, Enying, Lajos'Komärom; Swhlgerichtsbezirl Zircz- aus den Gemeinden Vorzavär, Balony»Viaayar» Szent»Kirüly, Balony Ne'met» Szent»K,räly, Valony.Magyar.Szombathely, Csatla, Csete'ny, Gicz, H^nta, Porva. Comitat Zala, Swhlgerichtsbezirl Nova: aus den Gemeinden Csonlahcgyhät, Nagy. Lmgyel; StublgerichtSbezirl Tapolcza: aus der Gemeinde ^csencze»Iftv»nb. Comitat Zemvle'n, Stuhlgerichtsbezirl S»» toraljaUjhely: aus den Gemeinden Varancs, Csörgö, Magyar-Iesztreb, Ladmücz, Legenye, Rudll'Mny^csla, S^rospatal, Sze'phalom, Szürnyeg, Ve'g'Ardö, sowie aus der Stadt» gemeinde Sätoraljll'Ujhely; Swhlgerichtsbezirl Szerencz: aus den Gemeinden Mad, Monol, SzerencS, Talta-Harlkny; Swhlgerichtsbezirl Tolaj: aus den Gemeinden BobrogKereszwr, Vodrog - KiSfalud, Vodrog. Olaszi ; Stuhl-gerichtsbezirl Varannö: aus den Gemeinden Düvidv^gäs, ttöporuba, Stefan6cz, Szacsur. Comitat Zölyom, Stuhlgcrichtsbezirl Besz. tercze»B5nya: aus beu Gemeinden Vadin, Veszterczebinya; Swhlgerichtsbezirl Vreznü' b^nya: aus dm Gemeinden Ärneshiza, Felsö» Lehota. Garam.Szt, Mill6s, Mmol»; Stuhl» gerichtsbezirl Nagy»Szalatna: aus der Ge» meinde Gyetva; Swhlgcrichtsbezirl Zölyom: aus der Gemeinde I6t»Pelsöcz; überdies auS den Municipalstädten Vlrab, Hüdmezü.N»l<»lc<> aus den Laibacher Zeitung Nr. 244. 1024 23. Oc^^ Gemeinden Nrnot, Felsö'Zsolcza, Sajs.Pil» falva. Comitat Csit, Swhlgerichtsbezirl Felcsil: aus der Gemeinde Csil»Madaras; Swhlgerichts» bezirl GyergyütülgyeS: aus der Gemeinde Gyergyötölgyes. Comitat Haromsze'l, Swhlgerichtsbezirk Közd: aus der Gemeinde Märkosfalva; Stuhl» gerichtsbezirl Mitlüsvar: auS der Gemeinde Naröt; Stuhlgerichtsbezirl Seps: aus den Gemeinden Bodola, Sepsi»-Szt..Ivan. Comitat Heves, Swhlgerichtsbezirk Hatvän: aus der Gemeinde Ersöd; Stuhlgerichtsbezirl P6tervus»r: aus der Gemeinde Bocs; Stuhl» gerichtsbezirl Tisza.Füred: aus der Gemeinde Tisza»Füred. Comitat Hont, Twhlgerichtsbezirk Nät: aus der Gemeinde Felsö«Bala; Stuhlgerichts« bezirl Ipolys»g: aus den Gemeinden Egyhiz-Maröt, Hibv«g, Udvamol. Comitat Hunyad, Stuhlgerichtsbezirl SzäSzv»ros: aus der Stadtgemeinde Szösz« v^ros. Comitat Iasz>Nagytun-Szolnol, Stuhl' gerichtsbezirl Also » Tisza: aus der Gemeinde Tisza>Fü1dv»r, sowie aus den Stadtgemeinden I^szberiny, Szolnol. Comitat Komärom, Stuhlgerichtsbezirl Udvird: aus der Gemeinde Für. Comitat Krassü - Szöreny, Swhlgerichts-bezirl Vogsan: aus der Gemeinde Kir^ly» legye. Comitat Liptü, Swhlgerichtsbezirl Lipt°. Szent'MiNos: aus den Gemeinden Dubrava, Ialabfalu, N^met-Lipese, Verbicz; Stuhl» gerichtsbezirl Liptö»Ujvär: aus der Gemeinde Hybbe; Stuhlgerichtsbezirt Nozsahegy: aus den Gemeinden Kis»Szent«M5rton, Oszada. Comitat Nagy»»ülüllö, Stuhlgerichtsbezirl Nagysinl: aus den Gemeinden Czelina, Mten; Stuhlgerichtsbezirl Szent-Ägota: aus den Ge« meinben Kövesd, Leses. Comitat Nügrab, Sruhlgerichtsbezirk Fülel: aus der Gemeinde Sämsonhaza; Stuhlgerichts-bezirt Nögräb: aus den Gemeinden Felsö» Pete'ny, Felsö. Sz^cSönla; Swhlgerichtsbezirl «rz^cstzny: aus den Gemeinden Megyer,Nögr5d» Sipet; Stuhlgerichtsbezirl Sziral: aus der Gemeinde Guta. Comitat Nyitra, Stuhlgerichtsbezirl Miava: aus der Gemeinde Miava; Stuhlgerichtsbezirt Nyitra: aus der Gemeinde KiSLapäS; Stuhl» gcrichtsbezirl Privigye: aus der Gemeinde KoSztolnafalu; Stuhlgerichtsbezirt Vigsellye: aus den Gemeinden .tüpüsd, Szelücze; Stuhl» gerichtsbezirl N6,g-Ujhely: aus der Gemeinde LeSzite. Comitat Pest.Pili».Soll«Kiskun, Swhl> gerichtsbezirl Kalocsa: aus den Gemeinden «alocsa, Szalmär. ComitatPozSony.SwhlgerichtsbezirlNagy« szombat: auS den Gemeindm N^lahäz, Felsö. Doml»6. Conlitat S»ros, Stuhlgerichtsbezirl Ma> lovicza: aus der Gemeinde Uls6»Orlich. Comitat Tzabolcs, Stuhlgerichtsbezirl Felsö'Dilda: aus den Gemeinden Buy, Ibrany, Üienesellö; Stuhlgerichtsbezirt Kis-Narda: aus der Gemeinde Ajal; Swhlgerichtsbczirl Nyir» b^tor: aus den Gemeinden Bog.'lt, Pilis. Conlitat Szatm»r, Stuhlgerichtsbezirl Csenger: aus den Gemeinden Ntya, Csenger« Bagos, Nagy.Göcz, Sima; Stuhlgerichtsbezirt Mütiszalla: aus der Gemeinde Itlöd. Comitat Szcpes, Stuhlgerichtsbezirl Igl6: aus den Gemeinden Käpostafalu, Kotterbach, Pilmafalu; Swhlgerichtsbezirl Löcse: aus den Gemeinden Mahalfalu, Ruszlin. Comitat Temes, Stuhlgerichtsbezirl Detta: aus der Gemeinde Omor; Stuhlgerichtsbezirl Központ: aus den Gemeinden Gyirol, Roman» Szent'MitMy; Swhlgerichtsbezirl Mläs: aus der Gemeinde Nagy-Topolovecz. Comitat TrencSe'n, Stuhlgerichtsbezirt N^n: aus den Gemeinden Hornyän, Zay« Ugrücz. Comitat Turöcz, Etuhlgerichtsbezirl Mo« soczzinö: aus den Gemeinden Norczfalu, Ivanlafalu, Stubnyasürdö, Tüt.Prona; Swhlgerichtsbezirl Szent. Morton »Vlattnicza: aus den Gemeinden Bella, Kis«Selmecz, Neczpüll, Pretopa, Stiavnicsla, Zsimbolrtt. Comitat Udv^rhely, Stuhlgerichtsbezirl TMly'Udoarliely: aus den Gemeinden ttü-lullü.ttemvnyfalva. Parajd. Comitat Vas, Swhlgerichtsbezirk Szeut» Gotthird: aus der Gemeinde Csüretnel. Comitat Veszprem, Swhlgerichtsbezirl Enying: aus dm Gemeinden Lepse'ny, Mezü» Szent.György. Comitat Zala, Swhlgerichtsbezirl Ta» polcza: aus den Gemeinden Discel, Köves» KMa, Mind'Szent.Källa, Mszoly. Comitat Zölyom, Swt)lgerichtsbeziilNagy« Szalawa: aus der Gememoe Nagy-Szalawa, e) wegen des Bestandes derSchafftocken die Einfuhr von Schafen: Comitat Nbauj.Torna, Stuhlgerichts, bezirl Kassa: aus der Gemeinde Szina. Comitat Nics-Nodrog, Swhlgerichtsbezirl B»csalmas: aus der Gemeinde M<5lylut. Comitat Esztergom, Stuhlgerichtsbezirt PüMny: aus der Gemeinde Vatorlesz. Comitat Fogaras, Stuhlgerichtsbezirl Alsü.Arpis: auS der Gemeinde Felsö. Po» rumbül. Comitat Heves, Swhlgerichtsbezirl Heoes: aus der Gemeinde Kis-Köre. Comitat Krassü' Ször^ny, Swhlgerichts» bezirl Moldova: aus der Gemeinde O-Molbova. Comitat Nagy-Kütüllö, Swhlgerichtsbezirl Kühalom: auS den Gemeinden Köhalom, Sü» V»!nys6g, Ugra; Swhlgerichtsbezirl Nagy-Tinl: aus den Gemeinden Äoldogviros, M^rtonhegy, Morgonda, Ne'ten; Swhlgerichtsbezirl Seges« vir: aus der Gemeinde Szäsz Kzt.»Lüszl6; Swhlgerichtsbezirl Szent'Agota: aus den Ge» meinden Iatabfalva, Leses, News. Comitat Pest'PiliS.Solt.Kistun. Stuhl, gerichtsbezirl trislörüs: aus der Gemeinde Nemes-N4dudvar. Comitat Szeben, Swhlgerichtsbezirk Nagy. Szeben: aus der Gemeinde Felet; Stuhl» gerichtsbezirl Ujegyhäz: aus der Gemeinde Szaladüt. Comitat Torontil, Stuhlgerichtsbezirl Modos: aus der Gemeinde Maczedonia; Stuhl« gerichtsbezirl Pardilny: aus der Gemeinde Csebza. Comitat Zolyom, Stuhlgerichtsbezirl Vesz» terczebanya: aus der Gemeinde Libetbönya. 2. Au« Kroatien'Slavonien: ») wegen des Bestandes der Schweine» pest die Einfuhr von Schweinen: Comitat Bjelooar-Krizevci, Nezirl Gares» nica: aus den Gemeinden Garesnica, Vulovje. Comitat Pozega, Bezirl Novsla: aus der Gemeinde Iasenovac. Comitat Sriem, Bezirl Nulovar: aus der Gemeinde Briadin. Eomitat Narazdin, Vezirl Novimarof: auS der Gemeinde Breznica. Tomitat Zagreb, Bezirl Dvor: aus der Gemeinde Nujeoac; Nezirl Glina: aus dm Gemeinden Klasnic, Maja; b) wegen des Bestandes der Schafpocken die Einfuhr von Schafen: Comitat Mobrui'Riela, Bezirl Cirtvenica: aus der Gemeinde Krmpote. II. Von den in früheren Zeitpunkten wegen erfolgter Einschleppung der Schweinepest er» lassenen Verboten werden diejenigen bis auf weiteres aufrechterhalten, welche gerichtet sind gegen die Einfuhr von Schweinen: 1. Aus Ungarn: »,) aus dm nachstehenden Stuhlgerichts, bezirlen: Alvincz, einschließlich der Stadt» gemeinde Gyula.Fehörvar, Baläzsfalva, Kis» Enyed, MaroSujvär, Nagy'Enyed, einschliehlich der gleichnamigen Stadtgemeinde (Comitat Also» Fehör), Arad, Voros » Ienö, Elel, Kis » Ienö, Pecsla, Radna, Ternovü, Vil^goS (Comitat Arad), Apatin, Vics-Alinis, Naja. Hödsüg, Kula, N«met»Palänla, Titel, Topolya, Ujvid.it, Zombor (Conlitat Nics»Nodrog), Hegyhät, Pe'cs, SiNöS, Szent»Lörincz (Comitat Varanya), Böte's, WlUjfalu, Elesd, Er-Mihäly» falva, Központ, Mezö-tteresztes, Nagy.Szalonta, SzaUrd, Vasloh (Comitat Bihar), Alvidtt, ein» schließlich der Stadtgemeinde Vrassö, Felvibik, Hitfalus (Comitat Vrassü), Nattonya, ltov^cs' hiz, Központ, einschliehlich der Stabtgemeinde Matö.Nllgylal (Comitat Csanad), Tiszan»Innen (Comitat Csongrüd), Adony, Wüibogkrb, Sziles.Fej^rvar (Comitat Fejör), Rimasz^cs, Rimaszombat, einschließlich der gleichnamigen Stabtgemeinde, Tornalja (Comitat Gömör'Kis» Hont), Solorü'Alja, Totsziget» Csiliztöz (Co. mitat Gyür), Balmaz»Ujväros, einschließlich der Stadtgemeinden HajdK-BUszormeny, Hajbü. Nänäs und Hlljb>'^'Tzoboszl<'» (Comitat Hajdü), Eger, Gyöngyös, einschließlich der gleichnamigen Stabtgemeinden, Hcves (Comitat Hevcs), Al° gy6gy, D«va, einschließlich der gleichnamigen Stadtgemeinde, Hatszeg, einschließlich der gleich» namigen Stadtgemeinde, Huny6,d, einschließlich der Stadtgemeinde Vajda»Hunyäb, Maros-Illye, Puj (Comitat Hunyzb), Felsö'Tisza und Tisza» Közsp, einschließlich der Stadtgemcinben KiS» UjSM^s, Karczag, Turleve und Mezü'Tür iComitat Iasz.Nagy'Kuu«Szolnol), Dicsö« Szent»M^rton, Erzs Somlüt, Szatm^r, Szinyrr-Väralja (Comitat Szatnmr), Szisz» Scbes, einschließlich der gleichnamige» Stadt-gemeinde (Comitat Szebe»), Kraszna, Szil/lgy» Cseh, Szil»gy.Somlyö, einschließlich der gleich» namigen Stadtgemeinde, Tasnäd, Zilah, eiii' schließlich der gleichnamigen Stadtgemeinde, Zsibü (Conlitat SziUgyi), Cs»li° Zz^es.FHrv«r, Ujvidcl, Z "^ciid^^ der königlichen Haupt« """ Budapest. 2. Aus Kro°t'e»-SlMMl .. aus dcu Äjel°var,einjchl^ gemeinde Ojnrgieuac, <^"' ° ,u>.,'dc »,^ nica, einschliehlich bcr Stlldtgc h, ^ nica ltri cvci, emMeM b"^,,^r^K Krizevci, Kutina (Eonnwt^' z,,^, Cirlvenica,OgulinVoimHH,^t< Modrnö-Nicla), Ärod "uW^^ ^t-^, nanligen Stadtgemelnde, ^ ^Mg" ,^' ^ega, einschließlich de l!""' , Ml, ' gemeinde (Comitat MIa)' ^Zadtß<,, zova stara, einschllchl.ch d.r z V^ Karlovci unb Petrovaradn, ^ ^zh,N, (Colnit°tSyrmien),Ludbueg, ,^ , mitat Varajbin) Dlalovo ^,/,^ ^ Nasice, Osiel, Slatlna, ^'^,ic>i. ^'^: Virovitica). Karlouac, ^I„ni„igc" " ^ Sisak, einschließlich d" gle.ch^^ P,ft>^ gemeinden, Gorica vellla, f ^^lcb>, ^, Tamobor, Zagreb (C°"^ b) aus den Mm»c,palsM razbin, Zagreb. Wegcn des VcstandeS von " ^ Grenzbezirlen, und zw"' j„ den " ^ n) der Schwen'^ gerichtsbezirlen 2zepes^z^^„ta ^ ,, der Stadtgemeinde Popu^o ^ ^^,B> ^ Alsü-Lendva (lio"'" Z7^^ , Sztropl6 (Conntat Z mp' ^ M^" ^ i,ll Nezirte Klan,ec (Co"'"" ,^... Nroatien-Slavomen: ^_..hlaN!^^ k) .irlshauptmannschaften "« ^z^ntar'^ stelbach, Sauot, ,."""'trosfene"^ Luttenberg,Nann,Zaragetl0" verboten. _^»—-"" . ^ v ssür die zur Einfuhr F'Kls müsset bKrd^ich "OciK' gebracht werden. beziehnngswe. e m d ' ng^ ^g ,« rayons, innerhalb der ^. ^h.e ,. Absendung der dieselben übertragbar H gehcrri^ pflichtende Man h" ^,^ ^l < Wird 'lllter T^ der H>^ der Bestimmu»gs'Vta h^. hM^ I^, Seuche constal.er^ ^ e." ^, desProuenienz-Oebctsz ^l,ch/ durch Certlftcate ^ f sß.dcn Z^ ft >, werde», dass ?>' ^ »^ Ä F^r 6>' vorschriftsmah'g gep'/'^^ch nH ^z^ lebenden Zust" ^ "^ich" 3Y> / tung von emem bey" Miidf ^ befu'nden worden d.^^^^^ werden d»c Kuno»«" „ sb. ^?. ,^. steriums des 3'«"«"^ Z^' „>' seuchengesehcs H '^,^ widrig emgebrach^,^ Oe>e» mungen des 8 »° A. k. Landesregierung für Krain. «tibach a« 18. Oktobe, 1901. '-^H^ituug Nr. 244. 2025 23. October 1901. "'».891, Razglas «Ine vlade za Kraiijako z due 18. oktobra 19OI, it. 17.891, » katerlm »e dotlej, dokler »e ne nkaže drugale uravuava nvažauje živlne In uiena Iz dežel ogr«ke krone ua Kraujuko. ^fr8e«rav,LükUjbrR190l., «. 39.438, ? ?v ^ZT,krftljgvine in doiele> !li*N«»kara ,T L' '«»Htavek 1. in 2. Vn ¦*t-l79) 7» r° 22- »«Ptembra 1899 S E***»o rd; .0bst"Jeöil1 «vinAih 7evr8te. UVft*at, posebej navedene Col86 raztezSV,Ora 8am<)»H VülJftvne pre- 6ni «mislu • i0 9osednJe "Wine. Je Prepovedano uvažati : h *>***¦ 1>Il0«1»ke: liä"fe° '^-i-k. k,,ge *H'&«.'«.. -I P.r- e- (Uiej nemško besedilo). c> Zaradi obstojeöih ovöjih koeiovce: (Glej nemSko besedilo). 2. Iz Hrvašk« in Slavonije: a) Zaradi obstujocu svinjflke kuge pra»tico: (Glej noinäku benedilo). b) Zaradi ovöjih kozA ovce: (Glej nem&ko besedilo). II. Od propovedi, izdnnili v poprejänjein dasu BAradi svinj.ske kuge, ostanojo dotlej, dokler se ne ukafco drugaöe, v veljavnosti tint«, ki se obraöajo eoper uvažanje prašiiiev: 1. Is Ogroke: a) lie nastopnih županijskill sodiöö: (Qlej nemsku besedilo); b) \i kraljevih »vo bod nib m e s t: (Qlej nemftko besedilo). 2. lz Hrvaške in Slavonije: a) Iz na»topnib okrajuv: (Glej neraSko besedilo); b) iz kralj. svobodnih meat O»ek, Varaidin in Zagreb. III. Zaradi obstojeèih kug v obraejnib okrajih, in sicer: a) Zaradi svinjske kuge v županijskib Bodiftiiib (Glej nemSko besedilo) in b) zaradi rdeèice ali pereèega ognja v fcupanijskih »odiftöib (Glej nemsko besedilo) je jtrepovedano uvažati prasiöe in c) zaradi üvujili koza v županijskih eodioèib (Glej neniHko besedilo) je prepovedano uvažati ovce iz teh okrajev v kra-Ijevine in de&ele, eastopane v drzavnetn zboru, na podfltavi odredeb, ki so jib ukrenila c. kr. okrajna glavarstva Unter-Gänserndors, Mistel-bacb; 8anok, Lisko, Novi trg, Turka, Ljuto-mer, Brežice in Zader. I Zivina, ki se uvaža, mora imeti h seboj i oblastveno izdane živinske potne liste, ki potrju-jejo, da v kraju, odkoder je živina, in v sosednjib obdinab, oziroma v obniejnem okoliAu, zadn j i h 40 dni pred odposlatvijo dotiöne živine ni bilo nobene na njo preuesljive bolezni in nobene bolezni, o kateri velja eglasilna dolinost. Kadar se med tivino takega priboda na tisti postaji, kainor je namenjena, k o n i t a -tira kaksna kuga, tedaj je dotiöni tivinski transport — v kolikor se murebiti ne dopuati, da bi se živina ne prepeljala v javno klalnico, ki je z ^elezniöno postajo zvezana po zelez-niänein tiru — ravnaje se po posebnib v tern oziru veljavnih predpisib, zavrniti nazaj na oddajno postajo tistega osemlja, odkod«r je ftivina priäla. Pošiljatve avežega mesa «e morajo izka-zati s potrdilom, da je dotièno ftivino tako, kakor je predpisano, ogledal oblastveni živino-zdravnik, in to tedaj, ko je bila »e iiva, kakor tudi potem, ko je bila že saklana, in da jo je našel popolnoma zdravo. S tein razglasotn se razveljavljajo razglasi irnenovanega c. kr. ministratva c dne 26. neptembra, 3. in 6. oktobra 1901., 8t, 36.917, 37.497 in 38.152, oziroma tu-kajanji raz^lani z dne 28. septembra, 4. in 7. oktobra 1901., St. 1636&.16.866 in 17.049. Prestopki teh prepovedi se kaznujejo po §§ 44. in 45. obènega zakona o živinskih ku-gah, in na posiljatv«, ki bi ne vpeljale zoper te prepovedi, se uporabljajo doloÖila g 46. tega wikona. C- iter. d.eželjo.ei Trla,dei za DSZremjsik:©.. V ^nbl^ni, äu« 18 uliwdl» 1901. Anzeigeblatt. ^rabkränzen J. S. Benedikt i üsi,?^^^^ (3817) mdlRIi >",.?' --------^------ Icb lialie ^eioe 5000 Paar aber frische, gute (keine abgelegene Ware) Winter-Handschnbe in Trioot, Wolle und Olaoö, pesiitlerte, all«rbe»les Fabrikat, Preis per Paar von 20 kr. aufwÄit1«, »owie auch rahlederne, woiße, gelbe und in allen Farben. Zu haben bei (3681) 3-3 Anton Leutgeb Handsohuhmaoher, Unter der Trantsche Nr. 1. Orthopädische Curanstalt g gegründet im Jahre 1895. L| Schwedisches System Dr. Zander. N Triest, T^iau StacLion 2JL P Hellgymnaitlk, Orthopädie, Mawage, Elektrliohe Behandlung, 9 Kaltwatsorbohandlung:, Fangobader, HeUslnfth&der. U Angezeigt bei Gicht, Muskelrhcumatisrnus, Ischias, Neurasthenie, Knochen- f. brüchen. Rationelle Behandlung von Rückgratverkrümmungen bei Mädchen W I und Knaben. Hüflgelenksentzündungen, Kinder ährnungsn. Die im Jahre 1H95 U ] gegründete Anstalt ist nach dem Muster ftl nlicher Grazer und Wiener An- r stalte« eingerichtet. (H138) 50-22 I j Orthopädische Apparate werden unter streng ärztlicher Controle von U j Fall zu Fall nach Hes^ng-System verfertigt. F I Auskünfte ertheilt bereitwilligst der Leiter und Besitzer Dr. Oskar I | von Fltoher, emerit. Operateur der Klinik Albert, Triest, Via Stadion 21. U Qasthaus „zum gambrinus^ Äusschank der Naturweine aus Unterkrain, Istrien und Stelermark. IV" Puntigamer Märzen. ^pi Alle Freunde eines guten Bieres werden, um dem Tropfen Ehre zu geben, höflichst eingeladen. Anerkannt als das beste und vorzüglichste Bier. j0~ r>ie Toaste Texaaperat-ux lajad. Sel3.•J^.èLl^a.aa.^. *^i Feiner Weinmost. (3736) 3-3 Täglich lieber-, Blut- und Bratwiiratc. Für sonstige Küche ist bestens gesorgt. ¦¦¦ Gemüthliche WinterlocalitUten. Hochachtend Alois mi Maria Rasberger. L«b«chel Zeitung Ni. 244. _______2026 Soeben erschien: erarLio Tolstoi Husarenstreiche, Preis 1 E 20 h. Zu beziehen von (3823) 2—1 lg. v. Kleinmayr 8 fed. Bambergs Buohhandlung In Lalbaoh. Elo~WlrtscMflsoefiäüde bestehend aus zwei gewölbten Pferdestal-lungen, welche in Magazine umgewandelt werden können, ferner aus einem großen Schupfen und Dachboden, ist mit 1. November su vermieten. Anzufragen beim Eigenthümer L&nd-weuritr*Me Nr. 1. (3779) 3-2 KaSee-Specialaescbäft Edmund Kavèic Laibach, Prešerengasse gegenüber der Hauptpost •xa.pfi.ebJ.t (2074) 118 guten reinschmeckenden Santoa - Kaffee fl. 1-— per Kilo, hocharomatischen Nellfherry-Kaffee fl. 1 40 per Kilo, echt arabischen Moooa, fl. 160 per Kilo Postsendungen von 6 Kilo franco. aller Berufe und Länder zur Versendung von Offerten behufs Geschäftsverbindungen mit Portogarantie im Internat. Adreaaenbureau Joaef Roaenxwelg * Söhne, Wien, I., (8497) Backeratrasse 3. 20—8 luterurb. Telef. 8155. Proap. freo. Olmatsei* Quargel (Bierkäae). Die erste Olmützer Quargelkäse - Erzeugung von (3563) 14—4 €. Häaaz, OlmUtz (Mähren) offeriert feinste Olmützer Quargel ab Olmiitz (Nachnahme): Nr. II64 h, III 96 h, IV K 120, V K 1-60 per Schock. Ein Postkistel von ca. 5 Kilo franco jeder Poststation Oesterreich-Ungarns K 3-80. Sehr gut erhaltene Dampfmaschine beatea flyatem, mit seoha Pferde-kraften (3827) 2-1 ist zu verkaufen. Verwaltung- der Brauerei Relnlng* haui, Lalbaoh • Sohiaohka. IHöbel-Verkauf. Complete, elegante, ganz neue Einrichtungsstücke liir ein Speisezimmer, andere Möbel sowie auch einige Einrichtungsstücke für Kinder werden wegen Uebersiedlung verkauft. Es kann auch in Monatsraten gezahlt werden. — Anzufragen in der Administration dieser Zeitung. (3797) 2—2 Zimmereinrichtung billig zu verkaufen. Anzufragen im Garnison*-Anreite, Peterskaserne. (3791) 2-2 Strickwolle in allen Farten billigst bei (3640) *3 Alois PerscM, Domplatz. Johann Xortik, laibach, frderengasse 10 —14 j^ empfiehlt sein gut sortiertes Lager von 4S Gnmmi-UßiJBrscünlieu ^SSSSS^^^S^S zu nachatehenden Preisen: (3788) 2 per Paar für Kinder Mädchen Damen Herren 8t. Petersburger, Marke „Dreieck 1860" K — — 4'40 6'40 Bostoner „Sturm-Slipper", leichtester Gummi-Schuh.........„ — — 4*40 6'40 „Adler"- oder „Elephanten"-Marke . „2-40 2-80 3-40 5-20 Ferner große Auswahl in jeder Art Hausschuhen aus Melton oder Filz. Reich sortiertes Lager in Elsbesteoken aus Holz, Bein oder Horngriff, in mittelfeiner Ausführung per Dutzend Paar . . . K 4"— bis 8'— bessere englische Sorte per Dutzend Paar .... „ 10*— „ 16" — aus Alpaca (weiß bleibendes Metall) per Dutzend Paar „ 18*— „ 22* — Kaffeelöffel Esslöffel aus Alpaca (weiß bleibendes Metall) per Dutzend K 4-40 K 8 80 aus Aluminium per Dutzend........„ 2 40 „ 4 "20 äua Zinnatabl per Dutzend........„ 120 „ 2*60 aus Alpaca-Silber (10jährige Garantie) per Dutzend „ 16*80 „ 32 — Für Restaurateure oder CafetierH bei größerer Abnahme entsprechender Nachlass. Ferner Alpaca-, Nickel- und lackierte Blechtassen, blaues Email-Ueschirr^ Schnellsieder Kaffeemaschinen, Kaffeemühlen, Kohlen-Bügeleisen, pIlJ ffÄ Markttaschen, Schultaschen, Schulrequisiten fartüraenen, Seife, Odol, diverse Toilette-Artikel. Solid.« -Weux« - ^«LsBiff« I>x«i«*. Aufträge von übor K 12*— franoo Postsendung. 23 au der Enten Tokayer Cognac-Fabrik in Tokay ^ f j | 74 reines Wein-Destillat von unübertroffener Qualität. AoJJJJ.JaBg $ Jii I obige Schutzmarke und Etikette, Kork und Kapsel, w"1^ » 'jLi vor wertlosen Imitationen. Zu haben in Lalbaoh bei (ä»w ^ ^5 Josef Mayr, Apotlielter- i ^ *& Grosae Flasohe fl. 2«—, kleine Flaiohe fl. 120.^^^ ^ prachtvolle 6rabkränzc | ^unö Kranzschleife« j JI in grösster pnvM, billigst, cmpjick" * ^J J €\ f\ X Recknagel | Cures) |edc «udjijandlung zu berlct)cn. V^__ **; L^ÖNÄTSherrfJ :i* M r ^ IT**. BMF-T w«a ^ f\ SŽ "u * "^ * Öf BRAV7NSCHWCIC ,. * § * Ö ' /7 CEORCE WESTERMANN -\ .. "O * ücn neuen (Ja»)rgang eröffnen nouclllfljsdjc »eitrdflc von: freifrau CÖaric von ebner-eschenbach, n$«vc- Paul I^cysc, nntiquarisd;e Äriefe. f reiberr Georg von Ompteda, üer öergeanr; reld) illustrierte Wufi'd^c folgen von: . Bie, Kunjt des Zeichnen», Scboenbecfc, pferdefpo • Storch, Klaviermusik, u. a._____ ^^J ^ I_^" Tv d«^d^A Hmck ^ Moll« Beldllti-Pulver sind für Mag«nlei^J ^itBtfl^»?^^ Mittel, von den Magen kräftigender und die Verdau ungstna^^ drftSu» (j4W and als müde auflösendes Mittel bei StuhlveratopiUDB Pillen, Bitterwässern otc. vorzuziehen. o j^. ^^^--^ «•i»sc'l( Moll. Franibranntweln und Bai» !•' ^od tMfa&ss* stillende Einreibung bei Qliederreifleu und den f ftftigeod°* &o> ^ beatbekannte« Volkamittel von muskel- und nerve\J,ltt-cu« **" ,^1»^ PreU dor plombierten Origin»!'* •f*>° \t»ie' .fi ApotWkT A. MOLL, k. «. k. H«fH-f;-n*'cb A.M^n* ^^S, In den Depots der Provinz verlange man ausdru c» ; Jo„. jw'^^y^ Depots: Lalbaoh: Ubald von Trnköczy, Apotheker: *fr&&^^^^ Dsnck «nd «,ll«, v,n gg. v. «l«in»ay, ck Feb. Vamberß.