511 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 57. ^ Freitag, den il. März 1881. ^ «unllmnckun«. Nr. 1680. ^ lrainischen Stistsdame ^° z'vc "ai^ i^ Zollerndorf ist nunmehr ^ jährig. N^?^'8e ssräulcinslistspr«. °"°>nme 3 ,,?^ - b. W. in Erledigung ll'Wicbe,,' wird " ^""" ^" ^""curs aus. I^t^ie'rtm"^. ^Ncrhöchstsciner Majestät >3>ich n - i^ «'" ^"' dic Präbenden °"° '«"ch e ml.?/"^^rinneu zutheil wer-^"itinw si,d , ^..°^r deren Eltern die 1- Das A " , . b'e mnsic» Kinder haben. ^ Inhrcn ^" Aufnahme ist nicht unter ""« eines guten ?^s"n s ,^^""/ Lebenswandels ge-""k andrrc St ^ "'"l"n. darf neben dieser -' ^" ^.''5 Ncmchen und muss daher "5 früh? ")me ln dieses Slist dem Gennsse "°s iln s«!s. "°^ 'l'"' vlnf.mhme erbt ^ ^"h"m b,hA rechtmäßiq zusälli. als ihr !'3'>" j!3 W°''''^'^ einer solche» Probende ^''lnnd Ii^ ,2'?' deren Väter enlwebcr lrai- "/ b°ss H .? ?'tglieder. oder aber (jedoä, >s'en3 v "z p °b/" siefordert würden) wen- ?" Elten , . ^Uande sind. wie anch jene, ?"l>che D3 7"' ^"u schrinr. DürftiglcitS. und u ' - versehenen Gesuche längstens ««die 9 /""". "pril188l >'wi!d N^"'>« ,v' überreichen, wobei w^um^^s ',„, Vewerbelinnen welche « n.^^'N/" verstorbenen Stifts- f ^N der,.. ., ^rftetlc. Nr. 123. «> nÜss'"'" Voltsschnle in Veldes V?r> w w, " ^""sorisch besehe zweite bunden ist"7t e.'n Iahresgehall von 4-^0 fl. ^'""ber ,,'""^' zu besehen, UZ lnstn, ,"e«ohrftelle wollen ihre Vn ."" «fk>! / ^uchc. und zwar jene 3?bor (K 'chen Vollsschnle» anges.elllen z,, t^, l ^""'chen. ^ch^znisschulrath Nadmanusdors. am tt., Ein«. H - » Nr. 2l11. leben l"l die Dn"' "." """ '' «ns der Vezirls-Had!l>'U'^ d, 'ss'lben sogleich z,^ be-fl^»S^^r Noven.schrn oder einer l"he sj,"^'e ""»hwendig, ^ b'"' "prill. I. . ll,l^""iche... ' ^^z' I88"^"uptn.al,nschast Ubelsberg. am (1135 -1) Prüsung«nnzciue. Nr. 3. Die nächsten Lehrbefähig'.insssprüsungcn für allgemeine Volls- und Viiigerschulen werden in Gemäßheit der Bestimmungen der l,ohen Mini» sterialverordnung vom 5. April 187 Uhr, und die folgenden Tage in der Gerichlslanzlci mü dem Beifügen angeordue! werden, dass bei denselben alle Personen, welche an der Ermittluug der Besihvrrbältnifse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Auflläruug sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen tonnen. K. l, Bezirksgericht Nassenfich, am 5ten März 1881. (1128—1) Hunämnckmnu. Nr. 103. Wegen hintlliigabr des Schulbaurs zu Radovica im Gerichtsbezirle Vlöltling wird vom l l. Bezirlsschulrathc Tschcruembl die Minuendo-licitation am 81. März 1881, vormittags 10 Uhr, loco Radovica abgehalten werden. Die Bauherftcllungkn werden auf Grund der berechneten Summeu der 1.) Maurerarbeiten per . . 2575 fl. 8? tr. 2 ) Steiümehllrlirilr» . , 102 „ 82 „ 3.^ Zimmermannsarbeiten , 1323 „ 61 „ 4.) 2ischlerarbe»en . . , 329 „ 20 „ 5.) Schlosscrarbeiten . , , 310 „ 81 „ 6) Spenglerarbeiten . , !»2 „ 68 „ 7) Änstrcicherarbcil ... 119 „ 71 „ 8.) .^llfnrrarbcit . . , . 40 „ — „ !^.) Glascrarbeit .... 101 „ 40 „ 10) Schulgeräthschaften . . 20U „ «0 „ nach Gewerbslalegorien gesondert oder auch an einen Uebernehmer im ganzen hintangegrben. Die Pläne, die allgemeine» nnd speciellen Vrdingnissc, die Preisverzeichnisse, die .Hosten» Voranschläge lünnen beim Ortsschulrathe in Nadovica ringefehei! weiden. Jeder Lieüant hat vor dem Beginne der Licitation 5 Proc, des AutrufsbetrageS als Va-dium zu erlegen, und zwar in Barem oder in Einlagsbücheln der lramifchrn Sparkasse oder cnrömäsjig deiechnelen Claalspapieren, Der Vanwerber lnnn auch schvistlich offerieren, jedoch werde» anch solche Ofseite anc>e> nonnnen, welche bis zehn Uhr früh des Lici< lntionstages dem l l. ArzittSschnIrathe Tscher-nembl im (lonlmissionc zn Nadovica versiegelt und, versehen mit dem oberwähuien Vndimu nnd einer Slemprlmarke per 50 Kreuzer, porto» frei zukomme» werden. In einem solchen Offerte mnss der Vor» nnd Zuname, Wohnort und Charatler des Offe-reuten sowie das Minuends Anbot in Zahlen und Buchstabe» deullich ausgedrückt werben und es mnss in demselben auch die ausdrückliche Erlläruug beigefügt sein, dass sich der Bauwerbcr den der Lieüalionsvechandlung zugrunde liegen» den allgemeinen und specielle» Bedinguisjcn ohne Vorbehalte und Bedingungen unterwerfe. Die Genehmigung der Licilalion bel'ält sich der l. l. Bezirleschukatb, Tschernrmbl vor. lt. k. Bezirksschulrat!) Tscherncmbl, a»n 6>en März 1881. Der Vorsitzende: Neig lein m p. 0in»nlln. Ätsv 103 Xllsllili o ä o v i e i <1ni 31 mLll:» 1681 c>b 10. uri ^utrl^, I'olüÄwo/s»» 8t,uvbvt!«, äslll bocio »l» ^ocill^i ^r^lllöunkl na»Iocin)u llliolln«: 1,) xidai-nkc, 6«lo . . 92 , 98 „ 7> in^^l»1lo ävlc, ... 119 ,. 71 , 8.) 1(.ni»r ciel» ... 40 „ — ^ 9.) «wiclargko äelc. . . 101 „ 40 .. 10.) öoisilo oroch«. , . 20ii ,. SO . I'c» c>»llul«/lli iwm äol»lc«m »v»tu n» li^liovioi vslllcwromu v z>rft^I" ,-i!vil! <1oi!ÄsiiIi »!) v bulcvie^ti I^ud^lln«lii! Ililmüxic« »n? ^)» v Ilullno pro-r»s,!!!lls>iii »irillviiib odli^ile^llli. 8mv »« pk tulli ^i«muilo ofui'il^ti, i« l,c>cl(, lo ti«^ zioiiliclb« (cilort,i) 8j)r«j«t,u. ll»bsrs doäo du 10. >>r« «ll ll»» licit.^^0 o. lcr. ullr^uvmu öol^koinu »Vl'^.u ('rnmiivl^kemu n» Itucl o v i «i 7l)> iiullbi ii» llluru bit,i iw«n^vilul v»i!j^ il> llvi»^ 50 Icr. V pcmuäbi inul-il diti Il«tuo ims in Z)l°i. im<>ll. «t,kll>c)vn!!.iu in 8t2ü pttliu^llle» (ofvlynt.»), llulcoi- wcli i!»^»ii^u pouuäb» »u zt.u^illl»mi in «llilliui rtl^loöüo eui)i82n». tuäi mul» bjt,i ^»ri8l,uvl^n0, clu »o ol«rul»t. v^tziu 8r»^»uiiu iu z>«»illN0iinim ^u^tüii licitHci^o l>r« Zilicilillo» iu j)0ss<^e? ^ioclflis. ?o^on)v iici^cij« «i pnärti c. icr. vllTlljm itti8lll »vtit, v ^riwml^i, 0. III. okl»M üolklii »vut v ^ruomizi äu» 6. ru»lo» 188). I^lnägvänill: ^V«i^l«iu «. r (NIO 2) Kundmachung. «r. 3017, Vom l. l. Oberlandcsgerichte für Stcirrinark, Kärnten und Krain in Graz werden über erfolgten Ablauf der Edirtalfrist zur '.'lnmeldimg der Äelastungsrechte auf die in drin neuen Gruudbuche für die uachbezrichncten Latastlalgenleinden enthaltenen Liegenschaslcn alle diejenigen, welche sich durch dr» Bestand oder die bücherlichr Rangordnung einer Eintragung in ihren Nechtcn verleht erachlcn, aufgefordert, ihre» Widerspruch laugslens bis Ende September I88I bei dem betreffenden l. f. Gerichte, wo anch das neue Grundbuch eingesehen werden kaun, zu erhebe», widrigenfalls die ltmtragungen die Wirkung grundbilcheilicher Eintragungen erlangen. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalsrist findet nicht statt; auch is! eine Verlängerung der lederen fiir einzelne Parteien unzulässig. ^ (latastralgemeindr Bezirksgericht lNathsbeschluss vom 3^ ____^ _______ ___ , 1 Ottol Nadmannsdorf I.Februar 1881. Z 1Ü27, 2 Loschach Radmannsdors tt. .. 1881. g. 1896. 3 Tlibutsche Tschcrnembl 9 „ 1881, Z. 2018, 4 Tanzberg Tscherncmbl 2".. ., 1881, Z. 2519. Eraz, am 1. März 1881. Anzeigeblat t. ^ Nr. 419. ^laxnl wo b.fi,.dliche>, Marlix ^, V°>, >, itaferle. b ^ hab "l""crt: l>> ^ a..s?c ^'"^» "»der denselben ein^i"l Ülulschbcra liegend, «ud >^'Jänner l.I.^Z 4^ ^Iu,' '""über zur sununarischen kA, 24 ^"»l°tzu.,ll auf den ^.^Nhl ' -"^^1881. de >l Iz!"bem des § 18 ^'l ki>, ^"'^"" ui'd ocm Gctlaalrn '^ uubel^nlrn Äuf hiemit belannt gemacht: 2s sei über Ansuchen deS Herrn Io« hann Koöler von Ortenegg (durch dessen Machthaber Henn Josef Giiderer oon dort) die mit dem Bescheide vom 21sten August 1880, Zahl 4731, auf den 26sten Februar l. I. angeordnete drille executive Fcilbielung der ^iealitüt des Michael Marott von Berlog Nr. 4, sud Grund» buchseinlage 162 der Eatastralgemeinde St, Gregor, neuerlich auf den 28. Mai 188l, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz, am 17. Februar 188 l. (970—2) Nr. 6479. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Großlaschlz wird hiemit belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Ja-Hani» Kosler von Ortenegg (durch dessen Machthaber Herrn Josef Göderer von dort) die »nit dem Bescheide vom 11. August 1880, Z. 5163, auf den 18. November 1. I. angeordnete dritte exec. Feilbietung der Realität des Anton Korcsec von Oberkalische Hs.-Nr. 3, 3ub Grundbuchs« Einlage 49 der Catastralgemeinde Lujarje, auf den 21. Mai 1881, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz. am 12. November 1880. (337-2) Nr. 8969. i/leassumierung dritter erec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht, dass über Ansuchen des k. k. Steueramtes Mo. 53 fl. die mit Bescheid vom 13. Mai 1878. Z. 4535, bewilligte und sohin sistierte dritte exec. FeUbietung der Realität des Josef Do-micel Urb..Nr. 22 aä Raunach reassumiert und die Tagsahung Hiergerichts mit dem vorigen Anhange auf den 3. Mai 18U1. vormittags um 10 Uhr, angeordnet wurde. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 2. November 1880._________________ (294—2) Nr. 10,144. Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Adelsdera wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz» procnratur die mit dem Bescheide vom 30. März 1879, Z. 2697, bewilligte und sohin sistierte dritte exec. Feilbietung der Realität des Josef Lenaröiö in Nadajne. seio. Urb..Nr. 21 aä Prem, Mo. 177 fl. 82'/, kr, sammt Anhang reassumiert und d»< Tagsatzung hlergerichts auf den 2 8. April 1881, vormittags 10 Uhr, mit den» vorigen Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Udelsbtvg. am 2. DezenM 1980. (1000—2) Nr. 1233. Neuerliche dritte ezec. Feilbietung. Bom l. l. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hiemit belannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Andreas Rigler von Tt. Gregor Hs.-Nr. 12 die mit dem Bescheide vom 20. Jänner 1881, Z. 464, mit dem Reassumiernngsrechte Werte dritte erec. Feilbietung der Rea< lität des Anton Germ von Podgoro Hs.« Nr. 20, 3ud Grundbuchs-Elnlage 26 der Catastralgemelnde Podgora, neuerlich auf den 7. April 1881, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz, am 23. Februar 1881. (979—2) Nr. 737. Executive Äealitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Macarius Macci von Podgrad die executive Versteigerung der dem Franz Majoiö von Videm gehörigen, gerichtlich auf 340 fl. geschätzten Realität Urb.'Nr. 4 aä Pfarr-gilt Lustthal bewilliget und hiezu drei Feilbietungs < Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3 0. März, die zweite auf den 30. April und die dritte auf den 30. Mai 1881. jedesmal vormittags von 10 bis 11 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfmiorealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Licitationsbeoingnisse, wornach insbesondere ein jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu er« legen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextratt können ill der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Egg, am Uten Februar 1381. (977-2) Nr. 857. Reassumicnlng ezecutiver Feilbietungen. Vom t. k. Bezirksgerichte Egg wird hiemit bekannt gemacht, dass über Ansuchen der Agnes Olerjanc (durch Herrn Dr. Valentin Zarilit) zur Enlliringung der Forderung aus dem Vergleiche vom 20 März 1870, Z. 0190, per 100 fl. s. A. und Executionskosten die mit dem Bescheide ddto. 24. März 1880, Z. 1429. bewilligte und mit dem Bescheide ddto. 7ten September I860, Z. 4251. mit dem Reas-sumierungsrechte sistierte exec. Feilbielung der für Anton Rodö im Grunde des Schuldscheines ddto. 24. November 1877 und der Theil-Einantwortmigsm künde ddto. 3ten August 1878. Z. 17.202, bei der noch auf Namen Leopold Macci vergewährten Realität Urb.-Nr. 10ii'/< und 100/k ad Grundbuch Pfarrgilt Mmmsdurg aster-pfandrechtlich haftenden Fordeluna ver 4207 fl. 48'/, kr. c. 8. c. ,md der für Marianna Nod« auf Grund der Ehepacte ddto. 19. Februar 1808 bei der oberwä'hn-ten, Pfandrechtlich sichergestellten Heirais-gutsfordermia. per 3000 fl. sammt Wider-lage per 3000 fl., zusammen 6000 fl., reassumiert und zur Vornahme derselben die Tagsatzung auf den 3 0. März, 30. April und 30. Mai 1881, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisahe angeordnet wurde, dass die in Execution gezogene Forderung bei der ersten und zweiten Taasatzung nur um, bei der dritten Tagsatzung aber auch unter dem Nennwerte an den Meistbietenden hintangegeben wird. tt. k Bezirksgericht Egg, am 14. Februar 1881. (600—2) Nr. 594. Erinnerung an Anton Trüden oon Babenfeld Haus-Nr. 67, unbekannten Aufenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Laas wird dem Anton Truden von Vabenfeld Hs..Nr 67, unbekannten Aufenthaltes, hlemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Herr Martin Schwelger von Mrmnarlt die Klage äo praos. 21. Jänner 1«81, Z. 594, Ma. 272 ft. 13 kr. überreicht, worüber die Tagsahung auf den 28. Mai 1881, vormittags 8 Uhr, hlergerlchts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. t. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten del» Herrn Gregor Lah von iiaas als Eurator ää aotum bestellt. Der Geklagte wird hlevon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rech« ten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten tonne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Oerichtsord-nuna verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechls-behelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus ciner Verab» säumung entstehenden Folgen selbst beizu« messen haben wird. K. l. Bezirksgericht ttaas, am Men IHnner 1«8l. (869-2) Nr. 757. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Ierni Lesar und Anton Benöina von Raune, Andreas Araj von Topol, Ierni Zad» nik von Ortenegg, Gregor Praznil von Medvedjel, Anton Perne von Rogov, Andreas Adamiö von Graden, Johann Ovol von Ralejo, Anton H am p a und Andreas Perusel von Sodersckiz, Franz Sritar und Lulas Zalrajsel von Höfflern, Bartholmä Zadnil von Ober» marlt. Von dem l. k. Bezirksgerichte Laas wird den unbekannt wo befindlichen Icrnl Lesar und Anton Benilna von Raune, Andreas Araj von Topol, Icrnl Zadnil von Orteneag, Gregor Praznil von Mcd-vedjel. Antoil Perne von Rogov, An-dreas Adamiö von Graben, Johann Oool von Ratrja, Anton 6ampa und Andreas Peruset von Soderschlz, Franz Sritar und LlllaS Zakrajsek von Häsflern, Barlhelmü Zadnil von Obermarlt hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Gregor Marolt von Raune zuhanden des Johann Gregory von Retje die Klags. reassumierung do prk68.26. Jänner 1881, Zahl 757, wegen Verjährtcrllürung einer Forderung angestrengt, und es wurde da« rüber der Tag auf den 20. Mai 1881, vormittags 9 Uhr, angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Hcrrn Gregor Lah von Laas als Curator uä aowlu bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Eilde verständiget, damit sie allenfalls zurrechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreitel, und die zu ihrer Vertheidigung erforder. lichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit de:n aufgestellten Eurator nach den Bestimmungen der Ge. rlchtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbchelfe auch dem benannten Eurator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Fol< gen selbst beizumessen haben werben. K. l. Bezirksgericht Laas, am 29sten Iünn«r 1331. (978-2) Nl'^' Dritte erec. MWH Vom k. k. Bezirksgerichte W hiemit bekannt gemacht: .. Kl Es werde wegen Erfolglostg" ^ erste,? und zweiten Feilvietungs^" ^. der dem Geora Vojevc von Goricica«>, gen, gerichtlich auf N53 st^ be^ Realität im Grundbuche der " ,., gemeinde Jauchen nud Einlage-"' zu der auf den 23. März l. I. .. angeordneten dritten exec. FeilbleM« schritten. ^ gt< K. k. Bezirksgericht Egg. am"'" bruar 1881. -(55^)----------'^M Reassumierung dritter erec. FeilbieW Vom k. l. Bezirksgerichte "°" »lrd bekannt gemacht: . -^ Es sei über Ansuchen des l. l. ^ amtes Adelsberg die mit dem ^. vom 10. Februar 1877, Z. 1610. ,,. llgte und sohln sistierte dritte el^, bletung der Realität des Manm ^. von Unlerkoschana Urb..Nr.71y »° „^ berg Mo. 90fl.54'/, kr. «ass"""'«h. wird die Tagsatzung mit dem oor'8 hange auf den 29. April 1s8l, l, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts "'s ,«> tt. l. Bezirksgericht Adel«. 10. November 1880. ^^^< -(^y------^D Reassmnieniilg dritter exec. FeilM Vom l. l. Bezirksgerichte "" wird bekannt gemacht: . Al>^ Es sei über Ansuchen deS l-l> ^d!e amtcs Adelsberg Mo. 2l fl " ^„btl mit dem Bescheide vom 26. ^ W l878, Zahl 8791. bewilligte ""F! sistierle dritte efec. Fcilblctui'g dcr ^ des Andreas Frank Urb.'Nr. 15^° Nr. 1439 k(1 Prem reassulnlel't. « ^» die Tagsatzung Hiergerichts m'l dw Anhange auf den 26. «lpril 1881. vormittags 10 Uhr, angeordn^ «ssl K. l. Bezirksgericht Adelst' 10. November 1880. ^^^7^ (1009—2) ^' Executive Vom k. k. Bezirksgerichte 3"° ^ dorf wird bekannt gemacht: «^M Es sei über Ansuchender!.^ hohe procuratur sür Krain (uol"'^igel"" k. k. Aerars) die executive VZ ^ L der denl Vregor Goklic' von ^ lchF' hörigen, gerichtlich auf 6188 st. UM Realität Urb.. Nr. 932 aä ^ Fe Veldes bewilliget und hiez« "^ar °' bietungs - Tagfatzungen, un0 « erste auf den 30. März, die zweite auf den 30. April und die dritte auf den , .,. 3 0. Mai 1661'. 14H jedesmal vormittags von 1" ^ ^aeo^ hiergerichts mit dem Anhange "^i worden, dass die Pfandreal"" ^ ersten und zweite.l FeilbM" ,. oder über dem Schähungsw"^^ h," dritten aber auch unter dem, ^ angegeben werden wird. .. »l>o^, Die Licitationsbedtngms^ ^^ insbesondere i'der Lic.tant ^ tem Anbote ein 1"p"c. ^"°"zu ""»!, den der LicitationscomlNilj'"'^ll "^ hat, sowie das Schätznngspr .^ der Grundbuchsextrac lo" ^.^^ diesgerichtlichen Realst""' werden. ^ ...sobiS^^iü Unter einem wird den af^ lität pfandrcchtlich sicherg'F"dass >> ^oklic"schen Erben "'N''"^ ,,1,^ Andreas Supan von Vonn l^., tor llä acwm bestellt l""^^ K. l. Bezirksgericht "" am 2. Februar l8ijl. ^l»!l»chn Zliw«, Nr. 5? 513 U. Via», 18»1. "W~3) gz.. 1325. . Executive Winis-Versteigerung. N°>^ ^ "^" U"l"^" der Fi.mc. l,I"5 ^««atz K Neuwirth in La, Z, w«1 Dr. Saj»°«, die eiecutive 2 "«g der dem I°stf Knaftit, »' '" ,^ Martin bei Littai. lH">„«'" ««ichllichem Pfandrechte ^'«3 «7n d'" ?" seilbietunge. «!°««'<,l!>, die erste auf den ti, , 21. M«rz und °" MM« auf den "" ^°n » bis 12 Uhr »°r. «,chH'«°n alls von 3 bis 6 Uhr «°'' w' Magazine des Peter wl! h,^" ,H«'fes in Unterschifchla ^I«d!p,!l ^"^ »ngcordue! worden, lich, ' ^>°"dsti,ck« bei der ersten Feil. w,s>>!,!",".". ^" "b" bem Schi,-°ttlich^ "«ö"bach, gehörigen, mit auf3i2ss ^sandrechte belegten und °ls S^^'^l^hten Fahrnisse, ^^ichtuna """" "nd G^'wölde-^^ilbwun'«^^" und hiezu ^ungs:Tagsahlmgenausden . 4 n März und l^l. P'U 1881, ""thi^f.s,'? ^ bis 12 Uhr vor- und ^ta s i^ von 3 bis 6 Uhr nach->" ^eisa^ "bach, Froschgaffe, mit 7 UnlV/^"bnet worden, dasö >, h^"''°der über dem Schätzungs. ^lh^," feiten aber auch unter ^f"" l'^iche Bezahlung und ^Lc,ib'^^ hlntanqcgeben weiden. ^^3^n, 1. März 1881. ^^i^<,^b"chs^tratt können in der l>^"chen R^,snatuv eingesehen Mn^u^^.^^ 91/i'ttling. am !(833—1) Nr. 609. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanz-procuratur in Laibach die mit Bescheid vom 20. Mai 1880. Z. 4143, bewilligte und mit Bescheid vom 14. Oktober 1880, Z. 8305, Werte dritte exec. Feilbietung der dem Joses Peulo von Nadajneselo gehörige», gerichtlich auf 3950 fl. be-werteten Realität Urb.»Nr. 10, Auszug. Nr. 1443 ac! Prem. Mo 237 fl. 19 kr. reassumiert und die Tagsatzung auf den 28. Juni 1881, vormittags 10 Uhr, hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, am 28. Jänner 1881. (1098-3) Nr. I6L. Ezecutivc Malitätenvcrsteigenmg. < Vom k. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Lorenz Pla» hutnit von Noziino (durch Dr. Pirnat > in Stein) die czeculive Vristeicieruug der ^ den Mathias u»d Iosefa Poostudenbck von Spodlljihrili gehörigen, gerichtlich auf 2036 fl. geschätzten Realitäten Rectf.-Nr. 312 und 3l0 llä Pfalz Laibach be- ^ willigt und hiczu drei Feilbietungs'Tag»! satzungen, und zwar die erste auf den 18. März. die zweite auf den 2 3. April und die dritte auf den 1. Juni I 861, jedesmal vormiltags von 9 bis 12 Uhr, in der Grrichtskanzlei mit dem Anhange, angeordnet worden, dass die Pfandrea«! litaten bei der ersten und zweiteu Feil-, bicluug nur um oder über dem Schähungs« > wert, bei der dritten aber auch unter dem»! selben hintangcgeben werden. ! Die Llcitationsbedingnisse, wornach ^ insbesondere jeder Licitant vor gemach-tcm Anbote ein lOproc. Vadium zu Hal'den der Licitationscommission zu er«, legen hat, sowie dic Schätzungsprotokolle' und die Grundbuchsextracte können in! der diesgerichtlichen Registralur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Stein, am 17ten Jänner 1881.________ (107b-3) Nr. 959. Erinnerung an Anton Marlintiö, resp. dessen all-fällige unbekannte Erben. ! Bo» dem l. l. Vezlllsacrichle Gurtfeld wlrd dem Anton Marliniiö, resp. dcsfcl, all« sälllaen unbelaulllen Erbcn, hiemil erinnert: Eb habe widcr drnsclbcn bei diesem! Gerichte Anlon Iiberl von Korilcnza die ^ Klage Mo. Ersihu,,a der Nealilüt Bera»! Nr. 24 uä Frühniessgilt Gurlfeid hier-gerlchls eingebracht, und wird die Tag' satzlmg hierüber auf den 18. März 1881, vormittags 8 Uhr, hiergerichts angeordnet. Da der Aufenchallsort des Oellagtm diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. t. Erblaxden abwesend ist, so hat mau zu drsscn Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Martin Jordan von Arch als Curator ad kcwm bestellt. Dcr Geklagte wivd hievon zu dem Ende verständiget, damil er allenfalls ^ur rechten Zeit selbst erscheinen odcr sich ciuen andern Sachwalter bestellen uud diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt in, orduungsmüßigm Wear eiuschreitcu uud die zu selilcr Vertheidigung erforderliche» Schrille eiuleileu löime, wldrlgeus diese Nrchlilsache mit dem aufgestellten Curator »ach den Bestilumui'glu der Gerichts» mduung virhaudelt werdeu uud der Ge» llaglc. welchem es übrigens frcistcht, seine Nrchtöbehclfe auch dem benanulen Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer ! Vcrabsäumung entstehenden Folgen selbst brizumrssen haben wird. K. t. Bczlrlsgerlchl Gurlseld, am 27stcu ^ünmr 1881. (695—1) Nr. 582. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanz» Procuratur die mit hiergerichllichem Be-scheide vom 22. Mai 1880, Z. 4187, bewilligte und mit Bescheid vom 7ten Oktober 1880, Z. 8226, sistierte dritte executive Fcilbietung der dem Andreas Zrimärl von Grohmaierhof gehörigen und auf 1755 fl. bewerteten Realität Urb.-Nr. 31 aä St. Martin Mo. 179 fl. 75'/, kr. reassumiert und die Tagsatzung auf den 26. Juni 1881, vormittags 10 Uhr, hiergerichts mit dem vorigcu Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht AdelSberg, am 28. Jänner 1381. (!l40-^y Nr. 4017. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. l. städl.-bclclj. Bezirksgerichte Laibach wird im Nachhange zum dies» gerichtlichen Edicle vom 30. Ollober 1880, Z. 23,599. belamtt gemacht: Es werde bei fruchtlosem Verstreichen der ersten execuliven Versteigerung iu der Efttutionbsache des Johann Aoigelj von Vrest geaeu Georg Allsters^ vo» Seedorf gehöriae», gerichtlich auf 400 fl. ge-schähleu Acker» und Wiesparcelle Nr. 44 di«lru lolll^, Sleuergemcinde Tomischel, nunmehr zu der auf den 16. März !88l anberaumten zweiten exec Feilbietungs'Tag satzuug ,uit dem ursprünglichen Anhange geschrillen, dass das Pfandobjklt bei dieser Frllbiclung auch unter dem Schützwclte hintangeaeben werden wird. Die ^icitalionSbcdingl.isse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen drr Licilalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schützunasprolololl und der Gluudbuchscflracl können in der dieS» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.»t.eleg. Bezirksgericht L»i» bach, am 28. Februar 1881. (1077—2) 958. Erinnerung an Anton Marin.ii, resp. dessen all" fällige unbekannte Erben. Von dem t. k. Bezirksgerichte Gurl» feld wird dem Anton Marinkik, respective dessen allfälligen unbekannten Erben, hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Martin Jordan von Mladagora die Klage Mo. Ersitzung der Realität Berg. - Nr. 22 26 Frühmessgilt Gurk« feld hiergcrichts eingebracht, und wird die Tagsatzuug hierüber auf oeu 18. März 1681, vormittags um 8 Uhr, hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diefem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Martin Jordan von Arch zum Curator aä actum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit felbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege ein» schreiten und die zu sciuer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten löime, Widriqens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestim« mungrn der Gerichtsordnung verhandelt werden, und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rcchtsbchclfc auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumuug entstehenden Folgen selbst veizumesseu haben wird. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 27. Jänner lövi. (1023-3) Nr. 4302. Dritte erec. Feilbietung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird im Nachhange zum dies» gerichtlichen Edicte vom 11. September 1880. Z. 19.960. hiemit bekannt gemacht, dass, da die erste und zweite exec. Feilbie» tung der dem Barthelmä Grohsnik in Sa» gradische Nr. 10 gehörigen, gerichtlich auf 1013 fl. geschätzten Realität Urb.'Nr. 78 uä Kaltenbrunn erfolglos geblieben ist, daher zu der am 2 3. März 1881, vormittags um 9 Uhr, hiergerichts anberaumten dritten exec. Feilbietung mit dem vorigen Anhange geschritten wird. Laibach, am 20. Februar 1831. (1076—U) Nr. V60. Erinnerung an Anton Marin öle, resp. dessen all» fällige Erben, unbekannten Aufenthalles. Vl.n dcm l. l. Bezirksgerichte Gurt» feld wird dem Anton Macintii, resp. dessen allfälligen Erben, unbekannten Aufenthaltes, hicmit erinnert: Eb habe wider denselben bei diesem Gerichte Agnes Zibcrt von Koritenza die Hlüge Mo. Ersiyung der Realität Vera/ Nr. 2b kä Frühmessgill Gurlfeld hier-grrichts eingebracht, und wird die Tag» satzllng hierüber auf den 18. März 1«8l. vormittags 8 Uhr, hiergerichts angeordnet. Da drr Ausenlhaltsort des Geklagten diese», Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Berlrelung und auf seine Gefahr und Kosten den Martin Jordan von Arch als Curator «.ä uctuiu bestellt. Der Geklagte wlrd hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ord» nungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, wldrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen dcr Gerichtsordnung oer» handelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsüumung eulstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. Vezirlsaerichl Gurlseld, am 27. Jänner 1881.__________________ (1001—2) Nr. 121. Erinnerung an Iosrs Iurkoviö von Kerschdorf uud dessen Erben, unbekannten Aufent« Haltes. Von dem k. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird den unbekannt wo befindlichen Josef Iurkovi«! von Kerschdorf und dessen Erben hicmit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Franz Zorlo von Kotno die Klage Mo. Ersihung der Realität Berg.-Nr. 840 a Uhr nachmittags bei jedor Witterung. Dr. Hirneli heilt geheime Krankheiten jeder Art (auch ver> altctc), Harnröhrenstüsse, Pollutionen, Vlan' nesschwächc, Geschwüre, Syphilis und Hautausschläge, Fluss bei Frauen, ohne Verufs- störung dcs Patienten, nach ganz neuer Methode i» nur wenige« Tagen gründlich (discret) Ordination: (803) « Wien, Mariahilferstraße Nr. 31. täglich von 9 bis 6 Uhr. Sonn» und Feiertage von U bis 4 Uhr. Honorar mahia. g^" Behandlung auch brieflich. "MV «Harlander Strickgarn, ^ffi^ Spulenzwirn, HÄTfMKlffi allgonioin bclio1)t wegon vJtoä^JSwJ iliror Tor/Ugllchen (Juall-xS-jJ^K *^' H*"^ zu ')OZi°non durch ^JtžSJ^ aiio en gros und bedeutenden Petailgeseliäfte der o'sterr,-unjr. Monarchie. (815) 25-lü Eisenmöbel-Fabrik von (108) 104-19 Reichard & Comp. in Wien, m., Marxergasse 17, liefert nur solide Möbel für Ausstattungen, Salons, Hotela, Uostaurateuro und Gärten. Nouor illustrierter Prois- courant gratis und franco. Das Internationale Patent- und technische Bureau dor Firma Eeichard und Comp. In Wien, IH, Marxergase 17, besorgt Patente für das Inland u. geaammte Ausland, fortigot auf Verlangen die forru-gorechten Beschroibungon und Zoichnun-gon für dio Patent'.vorbor an, übersetzt in alle Sprachen und übernimmt cvontimll dio Vorwertung der von ihr besorgten Patente in allen Ländern. Prospocto des Patent-und technischen Bureaus von Eeichard und Comp. in Wien gratis und franco. Nins 8iclloi-n biotst, vi»rtisso La^o ss nu3in»t,xt. lllcl<^oinu88 V^" tr2>.i2.<^V '«.iH.cZ. L'rZl.'di.« 0rtt>s!Ül in «n» m«t itiib ofjne vlatio] >^0 mevuttgett mit ftvt)ftatfflolb unb anberett boucilioftcn Jütfniütclu öorncnmc, ^ ^, ^iicceii »üb gnti^e ©cbiffe und» ber iicitcften ammfami 47. ^^^^ "Vorzug licili« IPetta-ULer "TXTei^ letzter drei Jahrgange offeriert -, Ä ffl. ö. W. 11, 12, 14, 16 per Hefe**11*6 (ohne Gebinde franco Bahnstation) Raimund Sadnik, , __________________Pettau.___________^j> Mobiliar-Feilbietung. ,ai Es wird bekannt gemacht, dass die mit dem Bescheide des k/^Jligt* deleg. Bezirksgerichtes Rudolfswert vom 31. Jänner 1881, /. 798i PgQ yes* freiwillige Feilbietung der zum Nachlasse des am 30. Dezember storbenen Canonicus Herrn Anton Mlakar gehörigen ^ Einrichtungsstücke, Kleidung, Wäsche, WeinpJ^93 Fässer, homöopathische Apotheke und sonstige Fahrnisse am ±-S=. ü^rärz; 1881, . r8Pitel* vormittags 9 Uhr, und eventuell auch am nächstfolgenden Tage 'lia. ^ w^ gebäude in Rudolfswert stattfinden wird und dieselben elü'wß^e' dem Schätzungswerte feilgeboten und dem Meistbietenden ge#en zahlung des Meistbotes zugeschlagen werden. R u d o 1 f a w e r t, am 28. Februar 1881. „ik, Dr. Albin «> (1034) 3-3 k. k. Notar, als 0«' "TlW 8 Dank und Anempfehlung. A\ yl I.-Ii erstatto hiermit dorn vorohrtonPublicura dio orgobono Kniffs0' 7 ubr011 | Sä mit 3. März 1. J. moinom ältoaton Höhne ^rsurxz Z-iagra-t nioin» soit &* ^fi 1 > Y\ bostuhwido Hafneroi sowio dio Hnusroalitut an dor Tirnauerläude Nr- 4 I ( ^^ Activa und Passira übergeben hab©. . ..^ icb> I Ai Indoni ich siir das mir goschonkto Vertrauen bostons d»nVo, "l I } Jf| daasolbo auf den nouon Eigenthümer zu übertragen, und verharre I ( ^ achtungsvoll _-j^ I ( Ä Laibach, don 12. März 1881. I « Untor Bozugnahnio auf obige Anzeige orlaubo ich mir ^i0„ ^^en be', | ^> dos bisher unter dor Firma „Xj«gr»t» Hafnorel" soit 27^,(}0 Nr;. ff j J stohonden Hafner-Geschiiftos nobst der Hausroalität an dor Tirnauon»' ^ Jit» 1 , [1 zu boatütigen und einoni vorohrton Publicuni hionnit mitruthoileö» "** . I f * C vollkommon nou oingorichtoto und vorbossorte LIafneroi unt«r der Fn"01 ' 1 K Franz Legat : «1 fortfuhren werde. -ü \(ira' f « Die Zusichoriing aussprechend, dasa es raeino Hauptauff?^be. s j>roi«el1 1 Sj di« p. t. Kunden mit roinstor, solidostor Arboit und zu don bill>^c yertr»uön I Tfl zu bedionen, bitto ich das der früheren Eigonthliinerin ge»chenkto ^röH- f f &l gütigst auf mich zu ttbertragen und mich mit zahlreichen Auftrug»11 . j L# (1U5) 2-1 Hochachtung'^, - 3 Franz WC" jß Laibach, d«n 12. Mü« 1881. ^mrfA (990—2) Nv. 2432. Bekanntmachung. Der unbekannt wo befindlichen Agatha Lonöaric' von Mauuiz wird hiemit belaintt gemacht, dass derselbe» Herr Ignaz Vrun- di«,, F ad a<-,tum anfgestch 'l" 2Z.I"' Nealfeilbietnngsbesche'dHet W-H^ K. k. Bezirksgericht ^ >" Februar 1681. ^_^^^ Druck und Verlag von Jg. v. Klelnmatzr H K