533 ÄnMlalt zur Laibacher Zeitung Rr.66. Montag, den 23. März 1885. AnV> herstellen. Nr. 220. die d?it.. « ^°"slchule zu Adclsberg wird licher" 00 ^""'^ '«it dem Gehalte jähr-e'ne LebrH«n °." imcr zu Untersemon W°«Hr,3«Pr.>.,I, März 1885 ^' ^chulrath Ädelsberg, am 19ten ^ DÄ5^"^llusschreibung. Nr. 2524. Muse, ^ "Möhebammcnstrllc ,n der Gemeinde rini e, s^ B^'" Wiederbelebung. Vclucibe. lich» in l"r diese Stelle, mit welcher eine jähr. casse A' ^""""N pr. 40 fl. aus der Bezirks-verbuk °/.° ^°uer des Bestandes derselben u»oen ist, wollen ihre Gesuche bis längstens bei ^ . 15. April l,I. ^rleaei ^^"^'2ten k. l. Bczirlshauptmannschast 3. M^ Hzirlshauptmannschnst Gottschee, am (1162-2) Kundmachung. Nr. 1098. V«m l. l. Vezirlsgcrichte Nadmannsdors wird bekannt gemacht, dass die aus Grundlage der zum Bchusc der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgcmeinde Lancovo gepflogenen Erhebungen verfassten Vcsihbogen nebst dem berichtigten Licgcnschastsverzcichnissc in der Gerichtslanzlei durch 14 Tage von heute an zu jedermanns Einsicht aufliegen, und dass für den Fall der Einwendungen dagegen zur Vornahme weiterer Erhebungen der Tag aus den 1. April 1885 in der Gerichtslanzlei bestimmt wird. Zugleich wird den Interessenten belannt gegeben, dass die Uebcrtragung der nach § 118 G. G. amortisicrbarc« Privatforderungen in die neuen Grundbuchseinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Versassung derselben darum ansucht. K. l. Bezirksgericht Radmannsborf. am 16. März,1885. (1134-2) ^diclal-Aorladung. Nr. 2654. Franz gelnilel, gewesener Schleiferei. warcn'Händler in Emarca, derzeit unbelannten Aufenthaltes, wird aufgefordert, binnen 14 Tagen die rückständige Erwcrbsteuer per 11 fl. 62 lr. bei dem hiesigen t. l. Steueramte zu berichtigen, widrigens das Gewerbe von Amlswegen ge-löscht werden wird. K. t. BczirkShauptmllnnschaft Stein, am 12. März 1685. (1067-3) Kundmachung. Nr. 1067. Vom l. l. Bezirlsgerichte Landstraß wirb belannt gemacht, dass die Localerhebmlgen zum Zwecke der Anlegung deS neuen Grundbuches für die Cataftralgemeinde Planina aus den 10. April 1885. srüh 7 Uhr, und die daraus folgenden Tage hier' qcrichts angeordnet werden, wozu alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitz' Verhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen lönnen. K. k. Vezirlsgericht Landstrah. am 10ten März 1885. Änz eigeblall. Seidlitz-Oulver ist ein milbcS. llnflöscndcs und blutreininendcs Mittel und anßaczcichnct gegen Hartleibiglcit und lUlutwallungen. — i Schachtel sammt (3NU) Anweisung 80 lr. liefert die l«-ü in Kalbach, Ualhhauoplah 4. ^ ülMllMMllll88 8 Üj I"mn.D,„^lz^^ a„« den besten ficirischcn ni Ä Z° "' M frische,» Was,« „nd «iniaen « 8 neN">Ucrlschcr Säurc vcrmischt. au«. Ä ss ul?°5"lchwIu« ultr^. l illlu Ä V "" lr.. '/, Kilo 4« lr.. versendet die M » "3N5n goldene« Oinyorn" ^ ^ ^ ^ Uaibach, Matlchnuöplal« 4. ,'!2 « Ä ^ «bcnda: Wirlsame Wurmzrltcln. M ^5??^««^.^».,^_________,<^/ UUO-1) St. 1131. Kazglas. %UkeetePboŠI1Je^JanCZa Kapelle iz ^indne25-aLprila "" demselben hintangegeben werden. . Die Licitationsbedlngnisse, worlM insbesondere jeder Llcilant vor gemach^ Anbote ein lOproc. Vadium zu Hände'' der Licitationscommission zu erlegen »A sowie die Schützuugsprototolle und °" Grunobuchsextracte lünuen in der dtt^ gerichtlichen Registratur eingesehen werdt"' K. l. Bezirksgericht Kronau, am M" Jänner 1885. (1134—1) Öt. 14öJ- Oklic izvršilne zemljišcine dražbe. Na prošnjo Janeza Povšeta, vaij1 ml. Ane Pleskoviè iz Mokronoga, !j voljuje se izvršilna dražba Franc MJ karjevega, sodno na 2750 gld. ceflgj nega zemljišèa urb. St. 15G, sol- \ ¦ grajšèine èretežke v Spodnji kstk[n j Za to dolo&ujcjo se trije dražbcl dnevi, in sicer prvi na 2 2. aprila, drugi na 2 7. maj a in tretji na 1. junija 1885, , ß vsakokrat od 9. do 12. uredopoH^ pri tem sodišèi v sobi Št. 1 s pristavKO.^' da se bode to zemljišèe pri PrV.cin oo drugem roku le za ali èez cen^tVtu(ii vrednost, pri tretjem roku pa pod to vrednostjo oddalo. . 0, C. kr. okrajno sodišèe v Mo^1 nogu, dnä 7. marca 1885. ^^- "(1112^1) St. lO2ß' Razglas. Vsled prosnje Ane Kambiö '2gra. lozja in Jaueza Starašinièa & jjj-sinca, varuhov od ml. Jakob **¦ i:flft èevih otrok dovoljeua prostovoj .^ dražbena prodaja sledcsiih, X-gpa-* sojeno zapuJ^èino Jakob Kambien dajoèih zeniljišè: - . w]te a) njivc parcele stev. 1132 <3avKaino obèine Krasinc za kupno ^ 200 gld, njive parcelc ^fccV'kllpn0 davkarsko obèine Krasinc 5«& » ^ ceno 100 gld., njive parcele Bt. 0 davkarske obèine Krasinc za w ceno 100 gld., karSltf b) travnika parcele žtev.782 dav» n0 obèine Krasinc za kupn° ^ 80 gld., travnika parcele šteJupoO davkarske obèine Krasinc za * r ceno 110 gld.; # siraj- c; vinograda kur. St. 117 in 1^ fap öcino Freithurn 200 gld-» "r jjiiß' se bode gledè pod ö in. 0$v novanih zemljiäc od stra»1 l sanega sodišèa dn6 13. aprila 1885, vsakokrat ob 0. uri dopoludne n» bodo zemljiSè s pristavkom, da B j^' zemljišèa posamezno in sam° 'p^Ž; novano ali višjo ceno prodai^' ^\ beni pogoji in zemljeknji^i 'jed. lezö v tukajšnji rcgistraturi »» ctIijji, C. kr. okrajua sodnija v dnö 22. aprila 1885. Malbücher Zeitung Nr. 66 535 23. März 1885. l^^) Nr. 10951. Uebertragung dntter e^ec. Feilbietung. «p^ber Ansuchen der minderj. Josef "W schen Erben von Zilkniz (durch Dr. ?./'! ^delsberg) wird die mit dies- Mllchem Vescheide vom 30. August °^, Z. 7448, auf den 6. Dezember °«4 angeordnet gewesene dritte executive L ^'etnng der den, Jakob Lvigelj aus Schorf gehörigen Realität 8iid Rectf.- t>/m«^^ Herrschaft Haasberg mit d°'" ftüheren Anhange auf den 9. April 1885. Alltags 10 Uhr. Hiergerichts über- (896-3) Nr. 9969. Neassumierung ontter ezec. Feilbietung. wn u- Ansuchen des Johann Mahne 8 mZ'""'z wird die mit Bescheid vom Nui !^^' Z. 2011. auf den 10len che, s'l? al'lieordnet gewesene, sohin der »>' ^ dritte executive Feilbietung üebn. Johann Gorn,k von Zilkniz zeugen Realität «ud Rectf.-Nr. 336 dczL^berg. jedoch nur in Nnsehuüg «Nando «?f ^ des Hausgavtens, rcassu-"Uf den vorm' ^' ^^^'^ ^^^' voriaen"«/^ Uhr. hiergerichls mit dem K m ^"ge angeordnet. Dezember 1884^"^^ ^°"^' "" ^^" ^ Nr. 586. ^. Neassumierung on ter ezec. Feilbietung. von ö" ^"suchen des Johann Schiffrer ^erulw ?^"9 'st die executive Ver stei. Kr2. " der mj. Maria Revc von Viar^. N ^.'?"ten durch den Curator richtl^ ^°)Uasiö alldort. gehörigen, ge-E,n.? ""l ^00 fl. geschätzten Realität bew n^ -5- ^55 der Stadt Krainburg b'elun'F^uud sind hiezu die drei Feil-«l,f ^ ^sfatzungen, und zwar die erste die.w i. 13. April, 'k zwelte auf den ""d die dritte auf den dvrtnltl^«^' ^""^ 1885. N bis 12 Uhr. in der ^Februa?iV"^^ Krainburg. am ^^ ^ Nr. 965. w.,. Executive ^alttaten-Versteigerung. bclllnnt"/'''Bezirksgerichte Stein wird <3!.. ^" ^"suchen de« Florian ^ °M ^ ^" dem Franz Pirs von ^Atzten w'<. ^chtlich auf 450 fl. Mz^", NeMät E^^ ^ ^ ^ ^Mtu^ und hiezu drei "ste auf ^"2satzungen. und zwar die '" ^^ormlttaas von 10 bis 12 Uhr >rd^lskanzlel "" dem Anhange ei der worden. d°ss die Pfandrealllät ?'"" 3".!!^ Zeiten Fellbietung ' ber dr w« ^ ^'" Schätzungswert ^""ang ° "" °ber auch unter demselben Die ^n werden wird. ' ft,?^»:!-!d..--: (932-3) Nr, 1251, Executive Realitätenversteigerung. Neber Ansuchen des l. f. Etemramtcs (nom. drs huhen f. l. Acrars) wird die executive Versteigerung der der Maria Marloviö von Rosenberg gehörigen, gerichtlich auf 1217 fl. geschätzten, sud Einlage Nr. 1 der Stcuergcmclnde Clrnll vorkommenden Realität bewilligt und hie. zu drei Fellbietungs-Tansatzungcn, und zwar die erste auf den 8. April, die zweite auf den 20. Mai und die dritte auf den 24. Juni 1885, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. iu der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hin tangegeben werden wird. K. l. Bezirksgericht Nafsenfuß, am 28. Februar 1885. _____________ (847—3) Nr. 1056. Executive Ncalitätenversteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Perz von Mndlschdorf die executive Versteige, rung der der mj. Iosrfa Etalzer von Wlndlschdorf Nr. 29 gehörigen, gerichtlich auf 85 fl. geschätzten, im Grundbuche der Catastralgemeinde Mitleroorf Lud Elnl.-Nr. 347 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbletungs-Tag« satzungen. und zwar die erste auf den 8. April, die zweite auf den 13. Mai und die dritte auf den 10. Juni 1685. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. im Amtssitze «lit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäl bei der ersten uud zwcilen Feilbletuug nur um oder über dem Schützungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licltallonscommlssion zu erlegen hat. sowie das Schatzunqsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gottschee, am 12. Februar 1885. (969—3) Nr. 585. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Martin Gorj^n von Kreuzberg und dessen Rechtsnachfolger. Von dem l. l. BczirkSgtrichte Tressen wird dem unbekannt wo befindlichen Mar-tm Gorjan von Kreuzberg und dessen Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es haben Agnes und Franz Eladii von Kreuzberg wider dieselben die Klage auf Anerkennung der Erwerbung des Elgenthumsrechtcs an dem Weingarten Einlage Nr. 142 der Catastralgemeinde Schelniz durch Ersihuug »ud prao«. 23stcn Februar 1885. Z. 585, hieramls eingebracht, worüber zur ordentlichen münd» lichen Verhandlnng die Tagsatzung auf den 7. April 1885, früh 9 Uhr, angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Johann Zagoijan von Kreuzberg als Eurator u,ü actum auf ihre Gefahr und Kosten bestell» wurde. D'ssen werden dieselben zu dem Ende verständigt, dass sie allenfalls zur rechten Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und aicher namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dm, aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Treffen, am 25ften Februar 1885. (829-3) Nr. 460. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Georg Volka von Gline wird die executive Versteigerung der dem Lukas Ogrinc von PoZenk gehörigen, gcrichllich auf 340 fl. geschätzten Neal'tät Einlage Nr. 73 kä Catastral-gemeinde St. Martin bewilliget, und werden hiezu drei Feilbietungs-Tag-sohungen, und zwar die erste auf den 28. März, die zweite auf den 2 8. April und die dritte auf den 28. Mai 1885, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Vadium 10 Prc. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 22. Jänner 1885. (843-3) Nr. 850. Executive ReMätenversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Karl Kornitzcr von Vas die exec. Versteigerung der den Josef und Helena Curl von Slavslilas gehörigen, gerichtlich auf 840 fl. geschätzten, im Grundbuche kä Herrschaft Kostel Lud wm. III, loi. 382 vorlom-menden Realität bewilliget und hlezu drei Fellbietungs'Taasahungen, und zwar die erste auf den 8. April, die zweite auf den 6. M a i und die dritte auf den 3. Iuni 1885. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeord» net worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. Die Llcitationsbedingnifse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsvrotololl und der GrundbuchSertract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden K. l. Bezirksgericht Oottschee. am 5ten Februar 1885. __________ (992—3) Nr. 584. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt aemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Prosenc von Laibach die executive Ver-steigeruna der dem Ignaz Kalin von Landstraß gehörigen, gerichtlich auf 1420 fi. geschätzten Realüälen der im Grundbuche der Catastralgemeinde Landstraß Lud Einlage 83. der Cataftral« gemeinde Osterz Lud Einlage 178 und der Religionsfonds-Herrschaft Landstraß uub Berg.'Nr. 459 bewilligt und hiezu drei Feilbietungs - Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 8. April, die zweite auf den 6. Mai und die dritte auf den 3. Juni 1885. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. in der Verichtskanzlei zu Landstraft mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder ilber dem Schätzungswett, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingmss!', wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatiouscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbllchsexlract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen Werden. _ K. k. Bezirksgericht Landstraß, am 11. Februar ISS5. (936—3) Nr. 1206. Executive Nealitäten-Nersteigerung. Ueber Ansuchen des l. s. SteueramteS ((twin, des hohen l. l. Aerars) wurde die executive Versteigerung der der Maria Icrlö von Gorenjaoas gehörigen, gerichtlich auf 100 fl. geschätzten, in Gorenjavas Einlage Nr. 196 der Tteuergemeinde GorenjavaS liegenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 8. April, die zweite auf den 20. Mal und die dritte auf den 6. Juni 1885, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitlit bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangcgeben werden wird. K. l. Bezirksgericht Nafsenfuß, am 26. Februar 1885. (849-3) Nr. 1409. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Oottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Anton Gliede von Kutendorf die executive Ver, steigerung der den Johann und Ursula Gliebe von Neulag gehörigen, gerichtlich auf 650 ft. geschätzten, im Grunbbuche der Catastralgemeinde Nltlag Einl.-Num-mer 283 vorkommenden Realität bewil. liget und hlezu drei gellbietungs-Tag. sahungen, und zwar die erste auf den 8. «pril, die zweite auf den 6. Mai und die dritte auf den 10. Juni 1885. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Amlslanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandreall. till bei der ersten und zweiten Fellbie» tung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unler demselben hlntangegeben werben wird. Die Licitationsbeoinanisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatiouscommission zu erlegen hat, sowie das Schatzungsprotololl und der Grundbuchseftract können in der dles-gerichtlichm Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gotlschee. am 24. Februar 1885. (955—3) Nr. 385. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Radmanns« borf wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amles Radmannsdorf die executive Ver-steigerung der der Ursula Smolej von Mlala gehörigen, gerichtlich auf 1504 fl. geschätzten Realität sud Einlage Nr. 14 der Eatastrlllgemeinde Srednjavas bewilliget und hlezu drei Fellbietunas-Tag-fahungen, und zwar die erste auf den 15. April, die zweite auf den 15. Mai und dle dritte auf den 15. Juni 1885. jedesmal vormittags um 11 Uhr, in der Amtslanzlei mit dcm Anhangr angeordnet worden, dass die Pfandlealilät bei der ersten und zweiten Feilbietuna nur um oder über dem Sch2tzm'gSwert. bei der dritten aber auch unter demselben hintan. gegeben werden wird. . .„ ^. . Die Llcltatlonsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Ncilant vor gemachtem Anbote ein Wproc. Vadlum zu Handen der «icltlltlonScommisfion zu erlegen hat, sowie das Schiltzunasprotololl und dcr Grund» buchsextract können in der dlesgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Raomannsdo,f, am 29. Jänner 1885. Laibach« Zeitung Nr. 66 536 23. März l8Ub. Danksagung. Für die der Laibacher freiw. Feuerwehr seitens dcs löbl. Sparcasjcuereiurs gcwid» nn'tl' Unterstützung im uamhasten Betrage uou 500 st. stattet namens des Vereines hiemit ösfcnt-lich deu aufrichtigsten Dant ab (1197) der Ausschuls. Hoberlet, Hauptmann. Laibach, 18. März 1885. Danksagung. Vie unterzeichnete Vcreinslcitung fühlt sich verpflichtet, der löblichen krainischen Tpar« casfe ihren herzlichen Dant für den gewidmeten Betrag von 50 fl. zur Untcrstichung des Vereines hicmit öffentlich auszudrücken. (1195) Laibach am 21. März 1885. ill'reinzltttllng lles Krl)eiter-Killlnng8-ueremes. Zahnarzt Dr. Hirschfeld aus Wien erlaubt sich hiemit seinen p. t. Clienten zur jrefälli^en Kenntnis zu bringen, dass or infolge der beroits vorgeschrittenen Jahreszeit sich nur kurze Zeit hier auihalton wird. — Sprechstunden täglich von 9 bis 1 und von 3 bis 5 Uhr im Ho Ul Elofant. Zimraor Nr. 46/47. (690) JJ8_ jeder geschäftlichen oder anch privaten, delicate«, schwierigen Commission dnrch das Oestcrr. Iutcrvcutiolls-Vilrcau (632) Wien, VI., 0«.»» ploool». 20 18 G-eiil>te Bamwöll-Wetanen nnfl Spinnerinnen finden dauernde Beschäftigung in der mecli. Flachsspinnerei uud Weberei zu Feidkirchen, Kärnton. (1167) 2-2 0nmA ¦ P""S ¦ CXI CD unübertrefflich grösstes Lager jede Fap, Grösse uA Qualität von 26 kr. angefangen boi (1128) 1B-1 CJ.Hamann. (901—3) Nr. 649. Erinnerung Vom t. k. Bezirksgerichte in Adel«, berg wird dem unbekannt wo befindlichen Tabulargläubigcr Josef Tovgan von Kal und den unbekannten Rechtsnachfolgen! des Peter Cepirlo von Kal hiemit erinnert, dass der in der Execu-tionösache der Filiallirchentzvorstehung zn Kal (durch Herrn Dr. Deu in Adels« berg) gegen Josef Dovgan von Kal pet.0. 20 fl. 20 kr. ergaugene Nealfeilbictun^s-bescheid vom 10. Oktober 1834. Z. 6931, dem für dieselben bestellten Curator aä aowm Herrn Dr. Johann Pitamic in Adelsbcrg zugestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 0. Februar 1865. (llü3-3) Concurs-Ausschreibung. Nr2m Bei der gefertigten Spaicasse sind die nachstehenden lieamtcnsLellcn zu besetzen: Eine Adjunctenstelle mit dem Jahresgehalte von 1300 fi., eine Official stelle mit dem Jahrcsgchalte von 1000 fl., ferner zwei, eventuell, wenn die beiden oberen rosten im Wege der Vor-rückung aus dem Beamtenkörper selbst besetzt werden, vier Kanzellisten-stellen mit einem Jahrcsgehalte von je 800 fi. — und bei allen Stellen mit den systemmässigen Quinquennalzulagen und der Pensionsberechtigung nach dem bei der Sparcasse bestehenden Normale. Die Bewerber um diese Stellen haben ihre ordnungsmiissig belegten Gesuche bei der Amtsdirection bis 1L>. A.pril 1««L5 persönlich zu überreichen. Für die Adjuncten- und Officialstelle ist nachzuweisen : Mindestens die Absolvierung der Unt.enealschule oder des Unter-gymnasiums oder einer Handelsschule, die gehörige Ausbildung und längere praktische Verwendung im Gasse-, Rechnungs- und Kanzleifache, in der Buchführung und möglichst im Grundbuchswesen, sowie dio vollkommene Kenntnis der deutschen und slovenischen Sprache in Wort und Schrift. Für die Kanzellistenstellen ist ausser der Kenntnis der deutschen und slovenischen Sprache in Wort und Schrift auch die praktische Verwendung im Casse-, Rechnungs- und Kanzleifache nachzuweisen. Ausserdem müssen die Bewerber militärfrei sein und beim Dienstantritte eine Caution im Gehaltsbetrage erlegen. Laibach am 15. März 1885. ZDIrection d.er krain. 3pa.rca.sse- 1000 Eier WiseUer ü.Sroralcr Weine Jahrgang 1883 und 1884 (1198) 3—1 zu verkaufen. — Anfrage bei Leonard del Cott in Rann. Prämiiert mit 3 Gold- und 1' Verdienst-Medaille. FRAIM7 lOQFr Bitterquelle, altbewährtes, i rnnilÄ. WVOLT vorzügliches Bitterwasser. (1005) 8-3 Depots überall. — die Directions Budapest 1 S* ^^ über S00 Illustrationstafeln und Kartenbeilagen. J^ *^" ¦ ¦ ^ e. s* Verlag des Bibliogr. Instituts in Leipzigs | ^ B ¦ SS S. 256 wöchentliche Lieferungen ä 50 Pf. / ~ ü _ *! ^r Prompte Lieferung fder Fortsetzung. V" ™ ¦ I ¦ ; Ig.v. Kleinmayr&Fed.Bambergs ; | (Buchhandlung in Laibach R ompöohlt sich zur TJobornahmo von ]iostollunpcu auf obiges Convorsations-Loxikon ¦ und eiebort prompto Sondung sofort nach Erschoinou zu. Probohofto Btohon zu ' ¦ Dionstcn. (1004) 6 a _JL_Ä__M__B_J__M__!__¦__¦__¦__¦ ¦¦¦¦¦ ¦ ¦ ¦ ¦ ¦ » ¦ ¦ ¦__¦__ (1106—3) Nr. 1451. Bekanntmachung. Mit Bezug auf das diesseitige Edict vom 14. Februar o. I., Z. 268, wird bekannt gemacht, dass die in der Exe-cut'0»ssache des Simun Zuvan von Waisach gegen Johann Pauliö von dort für Barth.'lmä, Ioscf und Josef Brolich von doit lantendtti Realfeilbietungs« rubrikcn dem als Curator lul l^ctum be< stallten Herrn Leopold Markiö von Kraiu« bürg zugestellt worden sind. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 8. März 1885. _^^ (W34—2) Nr. 1424. Veüumtlnachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Kraitiburg wild bekannt gemacht: Es sei für den mit Beschluss des k. k. Landesqerichtes Uaibach ddto. 28sten Februar 1885. Z. 1533, wegen Blöy-sinnes inter Curate! geslelllcn Jakob Ierman von Secbach dessen Bruder Anton Ierman von Seebach zum Curator be« stellt worden. K. s. B-zirksgericht Krainburg, am 7. März 1865. ' (1022—2) Nr. 1038. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte WipM wird hiemit den unbekannt wo bcfi»dlM» Tabulargläubigevn Josef Scmeüi, AM'» Johann und Ämalia Trost von Podraga erinnert, dass der diesgerichtliche 3M' feilbietungsbescheid vom 19. Jänner lvv^ Z. 834, dem für diestlben bestellte,, M' rator ^ä l>.ot.um Johann Ianisek von Podraga behändiget wurde. . K. k. Bezirksgericht Wippach, am W März 1885._________________^^. (10Ü8—2) ?lr. 1569. Bekanntmachung. , Vom l. k. Ätzillöacrichte ttoitsch w" den Erben nach Elisabeth Orom "" Unterloitsch. Therrsia Neider, wiedervec-ehelichte Znidarsli auS Zkkuiz, Apollo"« Grom aus Untcrluilsch und Marlja ill zaj aus öaibach hicmlt bekannt «em^ dass fiir sie Herr Johann Hrast °°" Loltsch zum Curator üä acwm beftw und demselben unter einem die O^< buchsbescheide vom 1. August 1884, Ä«". 6717, 5. Juni 1884. Z. 5046. 1. «H' 1884, Z. 6717. und 5. December 1»°"' Z. 11360, zngefertiget worden si"d. K. l. Bezirksgericht Loilsch, am ^ Februar 1885.___________ 1902-3) Nc. ?^ Bekanntlnachung. ,, Vom k. k. städt..deleg. VezirkSgelllY> Laibach wird über das Gesuch des ^ Persiö von Podmolnik Nr. '« um »" ständigung der Tabulargläubiger !k,'., Ncaliiät Eil.l.-Nr. 29 Cataftralgen^" Podmolnit von der beabsichtigten M' freie» Trennung der Parcellen Nr- ^ '. 772, 773/2, 773/3 und 776 voN 0^ Nealilät der Ursula und Anna Po"",' dann dem Petcr W^rthenthal unbel«"'^ ten AuftNthalles und resp. desst» " bekannten Rechtsnachfolgern hiem't kannt gegeben, dass für dieselben " zur Wahrung ihrer Rechlc als Tabl "^ gläubig-r, sowie für die mj. ^« ^. aläubiger des Cigeulhüluers ^/ ...h Anton' Matthäus/Josef. Michaels Lukas Persiö von Podmolnik 3ll> > Herr Josef Korbar, Gemcindcuow" voll Dobruine. als Curator »ä »c ^ bestellt „nd demselben der diesgH liche Vrjchsid vom 13. Jänner ^ Z 705. zugestellt worden ist ___Laibach am 13. Jänner lV>^ ^970^2) Nr- l0^' Belanntluachung. ^. Nachbrannten Personen unbela'' ^ Aufenthaltes, beziehungsweise der^c bekannten Rechtsnachfolgern, wurve ^< Anton Weiß von Rudölsswert 0^^" rator aä llcwm bestellt und d^' g<: nachstehende Tabularbesche'de z"^'^st vom 27. Juni 1884, Z. 6200. ^ einer Beilage für A,',li M'hal'^^l Zlebe; — vom 12. September l»^'Alld 8931. für Katharina. Iosefa und M ^" Radovan von Praprec>; -- ^^«oW»' April 1884, Z. 4352, ftic ^ D" Maikovii von Fium«'; -^ ^"' czW'"l August 1884. I. 8107. <ür ^ Rodiö uud desjeu PnpiUen voll ^ ^hl dorf; - vom 3. Dezember l^Ae! 11736, für Anton Kralj von ^"^ vom 0. August 1884, Z. 7616, l"^,' Slnrekar von Waltendorf; "7 / zgobll August 1884. Z. 7536. für An l)^^ dann Josef Recelj von Hmclö>ce^ ^l haun Hrastar von Großkal; . ^eas 6. August 1884, Z. 8296, für "^s Grill von Widerzug; - "°"^,.üec < 1884, Z. 7717, für Iofef D"" ^^, ^roschdorf; vom 27. AugU ^^O. ^.83^2. für Joses Stergar uon^s — vom 30. Apnl 1864. Z ^ vo" Martin Hrovat von Irtschd"'^ ihaN"" 23. August 1884. Z. 8187. M Ka^a und Anton Le