2467 Amtsblatt zur Laibacher Zeitun« Rr.3»5 Montaa den 23. Dezember 1878. low?—i) ZK. 8«44. ^ Kundmachung " t. k. Landesregierung für Kram, betreffend den U"spannspreis für Krain vom 1. Jänner bis 31. Dezember 1879. . Der GesammtvergütungspreiS für ein Vor« Mnnspfech und ein Kilometer ohne Unterschied des Geschäftszweiges (Beamten-, Militär-, Gendarmerie-, ^'estanten- und Schubvorspann, letztere jedoch mit ^ ^^'schränkung auf jene Stationen, in welchen Ht durch Minuendolicitationen ein anderer Schub-'^enftreis erzielt wird) und des Aorspannehmers wcanue, Offiziere, Mannschaft u. s. w.) wird i? ^ Zeit vom 1. Jänner bis 31. Dezember . "9 nut 9 (neun) Kreuzern für das Herzog-^um Krain festgesetzt. . Dies wird mit dem Beifügen zur allgemeinen ^Mtnis gebracht, daß alle übrigen Bestimmungen ^ Erlasses der k. k. Landesregierung vom 10ten Oktober 1859, kundgemacht im Landesregierungs-^tte vom Jahre 1859, II. Theil, XVI. Stück /."' 2K, betreffend die Borspänne in Krain, für ^ seit vom 1. Jänner bis 31. Dezember 1879 blecht erhalten bleiben. Laibach am 20. Dezember 1878. K. k. H!u,»äe«regierung. (5581—2) Nr. 3697. Rathsstelle. Bei diesem k. k. Landesgerichte ist eine Raths-st'.lle mit den Bezügen der VII. NanaMasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber wollen ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen auch die Kenntnis der beiden Landessprachen nachzuweisen ist, bis 3. Jänner 1879 yieramts im vorschriftsmäßigen Wege einbringen. Laibach am ! 9. Dezember 1878. K. k. Aunäezgerickts - Prästämm. (5571- isj Nr. 751. Lehrerstelle. Die Lehrerstellc an der Volksschule zu Sluria mit einem Gehalte pr. 500 ft., Naturalwohnung und alberen gestatteten 3iebeneinlünften von '200 ft. wird zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Die Gesuche sind bis 10. Jänner l. I. beim Ortsschulrathe in Sturia einzubringen. K. k. Bezirlsschulrath Adelsderg am 10ten Dezember 1878. (5558-2) Nr. 5980. Kundmachung. Vom gefertigten l. k. Bezirksgerichte wird hiemit bekannt gemacht, daß, falls gegen die Richtigkeit der zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Aatasiral^emeinde 2rcduavaS verfaßten, Hieramts zur Einsicht erliegenden Besitzbogen Einwendungen erhoben werden sollten, am 31. Dezember 1878 weitere Erhebungen (vorderhand in der Gerichts-lanzlei werden) eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt qe-qeben, daß die Uebertragung der nach H 118 des allgemeinen Grundbnchsgesetzes amortisierbaren Privatforderungen in die neuen Grundbuchseinlagen unterbleiben kann, wenn dec Verpflichtete noch vor der Verfassung dieser Einlagen darum ansucht, und daß die Verfassung derjenigen Grundbuchseinlagen, in Ansehung derer ein solches Begehren gestellt werden kann, nicht vor Ablauf von vierzehn Tagen nach der Kundmachung dieses Edictes stattfinden werde. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf am litten Dezember 1878. Tnzeigeblatt. /5)201—3) Nr. 8710. !1leassunuerung dritter crcc. Fcilbictunq. Die mit dem Bescheide vom 29stm Oktober 1877, Z. 7282, auf den 28sten April 1878 angeordnet gewesene dritte Nealfrilbietung gegelt Marko Ianzr-kovic von Kraschmborg wegen schuldigen 40 ft. s. A. wird anf den 8. Jänner 1 8 79 leassllmiert. tt. k. Bezirksgericht Mottling am ^Oktober 1878._______________^ (5289-3) Nr. 567. Uebertragung mcutiver Mbietung. Die mit dem Bescheide vom 15ten Mil 1«77, Z. 3574, auf den 1. Fe-^uar, i. März und 29. März l. I. ^geordnet gewesene exec. Ncalfeilbietuna. '" der Exccutionssache des Eonard Hoff-!'!">Ul von Gottschee (durch Dr. Nene-l /") gec^'n Johann und Maria Ml-^'lclc von' Senck Mo. 3 fl. Nest c. «. <^> "rd „lit dein frühern Anhange auf den .. 11. Jänner 1879 ^ertragen. ,. K.' t. Bezirksgericht Mottling am i^Ianner 1878 __________^___^ (^3-j().__^ Nr. 10,027. ^ Ncasslllnicrung mtter em. ^cilbietung. ., Vom t. k.'Ncnvksgenchtc' Adelsberg Ud bekannt gemacht,'dasi in der ^ ,'lionssacht! dl's f t Stt'uemmtos Adels' ^ (nmu. des hohm k. k. Acmrs) gc-z," Antun Nundi, von Obcrtoschana ^'unt dein Bescheide vom 15. August scheid ^' ^'^^ bewilligte uud mü Be-W 0„ ?." ^- 3iove,nlier 1877, Zahl der. ' 'Alerte dritte exec. Feilbictung U(l V''?ich'u Nwlität Urb.-Nr. 490 ^wn. ^"9 reassun.irrt und die Tag-^lf dett '"" ^" vorigen Anhange dormw^^,' I"nncr 1 879, ^ ^voember iN"'^^ ^^^^"^ "" (5057-3) Nr. 5425. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. . Voul k. t. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gemacht- Es sei über Ansuchen des Herrn ^ I?sef Vrauue vou Gottsch« (durch dm Machthaber Mathias Wuchso von dort) die Neassumierung der unt dem Be. scheide vom 14. März 187 j, Z. 120«, slsticrtm dritten exec. Feilbietung der Franziska Willar'schcn Realitäten vou Pudob, als: '/4 Hubc Urb.-Nr. 147 ^ Hallersteiu, ^ HM 1/^ ^^ ^^^ tirche St. Jakob zu Pudob uud des Gcreuthcs Stermez, Dr:-.-Grundbuchs-Nr 122/204 ad Herrschaft Schueeberg, bewilliget, uud zur Vornahme derselben die Tagsatzung auf den 7. Jänner 1879, vormittags 9 Uhr, hiergcrichts mit dem frühern Anhange augeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Laas am 24sten Juli 1878. (5443 3) Nr. 6784. Erinnerung an dic unbctamu wu bcfinolicheil Michael, Anton, Hranz und Agnes Sovrocan, Maria Kljun, Mi-chacl^lläiu und desscn (ihewrib, I uses Lusin und deren allfälligc Erben nnd Rechtsnachfolger. Von dem l. t. Brzilkögcrichtc Rcifmz wird dcn unbekannt wo befindlichen Mi-chacl, Anton, ßi anz und A^nes Sovrucan, Maria Kljun. Michael Lnsin und dessen Eheweib, Josef ^uS,n und dercn allfälligen Erben und Rechtsnachfolgern hieinit erinnert : Es hab: wiocr dieselben bei diesem Ocrichtc Äpollonia ttuöin von SialcneW Hs.Nr. 6 die Klage anf verjährt- und El loschencrllälnng der Satzpost ftr. 646 fl. E.M. überreicht, worüber zum ordcnt. lichen Verfahren dic Tagsatznng auf den 10. Jänner 1679 Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufe,ul)alt6oN der Geklagten diesem Oerichlc unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. t. Erblauocn Mvq'mo ind, so hat man zu ihrer Vertretung nnd auf ihre Gefahr nno Kosten den Herrn kulas Klnn von SlatenegK als Curator 3,6 «,ct,um bestellt. Die Gellsten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen ober fich einen anocln Sachwalter bestellen nnd diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen schritte einleiten lönncn, widrigrns oirse Rechtssache n.il dcm aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der GerichtS-orünnng verhandelt werden und dir Ge» llagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechlöbehelfe auch dem benannten Curator an die Hund zu geben, sich die auö ciner Vcrübsllnimmg entstehenden Folgen selbst beizumcsfcn haben werden. K. l. Bezirksgericht Rrifniz am linsten Oltoder 187-. (5482—2) Nr. 555». Relicitation. Vom t. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht,: Es fei zur Einbringung der Forderung der stekrmürkischen Excomptcbant aus dem Urtheile vom 1. Inli »876. Z. 5201, uud dem rechtskräftigen Meist-botsvertheiluugsbescheide vom 23. Mai 1878, Z. 711U, im Betrage vou 384 Gulden 3 kr., beziehungsweise 208 fl. 11 tr. s. A., die Nelkitation der auf 1800 st. geschätzten Jakob Kos'schen Realitäten zu Stop 8ub Extr. - Nr. 5, Nrb.-Nr. 106e, und Extr.-Nr, 14, Urb.. Nr. 106m u,ä Graf Lanlbcrg'schcs (5a-uouicat, dann 8ub Extr.-Nr. ii39, Urb.-Nr. 080 und Extr.-Nr. 20l1, Urb.-Nr. 689 26 Herrschaft Michelstettcn, wegen uichtzugehllltener Licitatiousbediuguisse auf Gefahr und Kosten der Ersteheriu Maria Presednik bewilligt, und zu deren Vormhmc die einzige Tügsatzung auf den 1 1. Jänner 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, bei diesem Gerichte mil dem Beisätze angeordnet, daß die feilzubietenden Realitäten bei derselben auch uuter dem Schätzungs-wetthe au den Meistbietenden hintangegeben werden. Das ^>chätzllngsprototoll, die Grund-buchsextracte und die Licitationsbebing-nisfe können in den gewöhnlichen Amts« stunden Hiergerichts eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Stein am 25sten Oktober 1878.__________________^^ (5340—2) Nr. 9044. Uebertraguna dritter exec. Feilbietung. Die mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 12. Mai 1878, Z. 4131, auf den 27. September l. I. angeordnete dritte exec. Frilbietnng der dem Anton Tomöiö von Grafenbrnnn Nr. 42 gehörigen Realität Urb.»Nr. 395 g<1 Herrschaft Adelsberg wird mit dem früheren Anhange auf den 7. Jänner 1879, vormittags 9 Uhr, übertragen. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 25. September 1878.________________ (5306 - 2) Nr. 8002. Uebertragung efecutiver sseilbittnng. Die mit dem Bescheide vom 21stm August l. I., Z. 7088, auf den 20sten September, 19. Oktober nnd 20. November 1878 angeordnete Realfeilbietung in der EMNtionssache des Michael Li-lck von Tschernembl gegen Ive Horvat von Bubnarce Mo. 150 fl. s. A. wird mit dem vorigen Anhange auf den 1 1. Jänner 12. Februar uud 12. März 1879 übertragen. K. k. Bezirksgericht Mottling am 18. September 1878.______ ____ (5282-3) Nr. 13,795. Bekanntmachung. Den unbekannt wo befindlichen Rechtsnachfolgern des Panl Nagode von Kirch, dorf wird hiemit bekannt gemacht, daß den» selben Herr Karl Puppis von Kirchdorf als Curator ^d 2cwm aufgestellt und diesem der Realfcilbietungsbrscheld vom 14. Oktober l. I., Z- 1",^, zugMr-tiact wurde. K. t. Bezirksgericht LoUsch am 25sten 3lovember 1678. 2468 (5460—2) Nr. 16,001. . Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: <ös sei über Ansuchen des MathiaS Stubic (durch Dr. Zarnil) die exec. Ver« steigerung der dem Franz Palier von St. Marein gehörigen, gerichtlich auf 1032 st. 40 lr. geschätzten Realität 8iid Urb. - Nr. 12 und Rectf.. Nr. 17 ad St. Marein bewilliget und hiezu drei Feil-bielun^s^Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 8. Jänner, die zweite auf den 8. Februar und die dritte auf den 12. März 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hlergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanorealilül bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Scyütznngswerth, bei der dritten aber auch uiuer demselben hintan-gegrben werden wird. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Uicuant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationstomnnssion zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotololl und der Grund» buchscxtract tonnen ln der diesgericht« lichen Registratur eingesehen weiden. K. l. stäot.-oeleg. Bezirksgericht Laibach am 12. August 187«. (54^1—2) Nr. 21,059. Reassumierung dritter ezec. Realitäten-Versteigerung. Vonl l. t. stäol.-oeleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der t. l. Finanz-procuramr in Laibach dle mit dem Be» ,chelde vom 23. Oltuber 1876, Z. 13,^92, bewilligte und mit dem Bescheide vom 11. Mai 1877, Z. 11,010, sistierte dritte e;ec. Versteigerung der dem Franz Novak von Oroßratschna gehörigen, gerichtlich auf 740 ft. 60 kr. geschätzten Realität äud Urb.-Nr. 117 und Rectf.-Nr. 59 aä Weiße»,stein und 8ud Eml,-Nr. 33 aä Rat>chna reasfnn»irrt und hiezu die gell-blelungs-Tagiatznng auf den 8. Jänner 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier« gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, oah die Psandrealität bei ditser Feilbietung auch umer dem Schätzungs« werlhe hinlange^cben werden wird. Die Llci'aNonsliedlngmsse, wornach insbrso»oere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Radium zuhanden der Licitationstommijsion zu erlegen hat, sowie das Schatzungtzprolololl und der Grund-buchsexlract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.l. städt -deleg. Bezirksgericht Laibach am 24. September 1878. (5204—2) Nr. 7636. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Eö sei über Ansuchen des t. t. Steuer-amtes Mottling die exec. Versteigerung der dem Jakob Ieleniö von Dule Nr. 5 ge« hörigen, gerichtlich auf 1770 ft. geschätz» ten Realität der Steuergemeinde Dule äud Ertr,-Nr. 17 bewilliget und hiezu drei Feilbietungs.Tagsatzungen, und zwar oi« erste auf den 10. Jänner, die zweite auf den 7. Februar und die dritte auf den 7. März 1879. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Ämtslotale mit dem Anhange an« geordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die öicitationsbedingntsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein wperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgericht» lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling am l0. September 1878.________________ (5335—2) Nr. 9900. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Kra-vajna von Adelsberg die exec. Versteigerung der dem Johann Oehovln von Klein-ottol gehörigen, gerichtlich auf 2470 ft. geschätzten Realität «ud Urb.-Nr. 197 aä Adelsberg Mo. 100 ft. o. 8. ^. bewil« liget und hiezu drei Feilbietungs»Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 8. Jänner, die zweite auf den 8. Februar und die dritte auf den 8. März 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisätze angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Gchätzungswerth, bei der dritten Feilbielung aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant uor gemachtem Anbote ein 10fterz. Vablum zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprolokoll und der Orund-buchsextracl können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K t. Bezirksgericht Adelsberg am 2. November »878.__________________ (4828—2) Nr. 2720. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlseld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Jakob Zajc von Weixelbul.^ die exec. Versteigerung der dem Johann Hnidersiö von Mocvaje ge» hörigen, gerichtlich auf 1655 ft. geschätzten Realitäten 8ud Urb.'Nr. 29 und Rcctf.. Nr. 73'/2 ucl Out Gallhof bewilliget und hiezn drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 8. Jänner, die zweite auf den 12. Februar und die dritte auf den 12. März 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. im Oerichtsgeväude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei der ersten und zweien Feilbietung nur um oder über dem Schätznngswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie die Schähungsprototolle und die Grund-buchsertracte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld am 4ten Mai 1878. (5457—2) Nr. 19.0 l 3. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. k. ftüdt.« deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Steblaj von Visoto die exec. Versteigerung der der Elisabeth Haqar von Iggdorf gehörigen, gerichtlich auf 2W2 fi. geschätzten Realität 8ud Einl.'Nr. 150 u,ä Sonnegg bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 8. Jänner, die zweite auf den 8. Februar und die dritte auf den 12. März 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilblclnnu nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, kornach insbesondere jeder Licuan, vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund» buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.l. städt.-drleg. Bezirksgericht Laibach am 9. September 1878. (5458—2) Nr. 21,698. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. städt.. deleg. Bezirksgerichte in Laibach wud bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Michael Sternad von Großratschna die exec. Versteigerung der dem Martin Mehle von Rusenbach gehörigen, gerichtlich auf 440 ft. geschätzten Realität »lid Einl.«Nr. 146 »ä Sleuergemeinde Lipplein bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 8. Jänner, die zweite auf den 8. Februar und die dritte auf den 12. März 1879, jedesmal vormittags voll 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dah die Pfandrealiläl bei der ersten und zweilen Feilbietung nur um oder über dem Schützungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hlntan-gegeben werden wird. Die Licitationsbcdingniffe, wornach insbesondere jeder Licilam vor gemachtem Anboie ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitulionslomiui>sion zu erlegen hat, sowie das Schützungsprotololl und der Grund-buchseftract können in der diesgeiicht-lichen Registratur eingesehen werden. Unter einem wird den unbekannt wo befindlichen Tabulargläuliigern Margareth Hitenca, Maria und Agnes Mencin, resp. deren Rechtsnachfolgern, Herr Dr. Munoa zum Curator »,b86uti5 bestellt und ihm auch die diesbezüglichen Rubriken zugestellt werden. K. t. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 7. Ottober 1878. (5459—2) Nr. 23,114. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Steljunc von Dobje die exec. Versteige, rung der dem Lulaö PoderHaj von Oder-duftliz gehörigen, gerichtlich auf 2902 ft. geschützten Realität ad Sittich uul) Urb.-Nr.111, jetzt guk Einl.'Nr. 19 uä Steuer-gemeinde Altendorf, bewilliget, und hiezn drei Feilbietungs-Tllgsatznngen, und zwar die erste auf del» 8. Jänner, die zweite auf den 8. Februar nnd die dritte auf den 12. März 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange augeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fetlbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licltanl vor gemachtem Anbole ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitaiionslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchserlract können in der oiesgerichl-lichen Reaistratur eingesehen werden. K.l. städt..deleg. Bezirksgericht Laibach am 24. Oktober 1878. (5050—2) Nr. 4580. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Senose.sch wird besannt gemacht: Es srl nver Ansuchen des Lotalschul-fondes zu Senojetsch (durch Karl Demäar) die exec. Versteigerung der dem Blasts Hvigelj von Senosetsch gehörigen, aM" lich auf 930 fi. geschützten. im GW' buche der Herrschaft Senosetsch «ud U" Nr. 169 vorkommenden Realität bewlllO und hiezu drei FeilbielungsTagsatzuM und zwar die erste auf den 11. Jänner, dlt zweite auf den 12. Februar ' und dk dritte auf den 12. März 1879, jedesmal vormittags von 11 bis 12 lN in der Genchtstanzlci mit dem AnYW angeordnet worden, daß die Pfandreall bei der ersten und zweilen sseilbietuilg "^, um oder über dem Schütznngswcrth, der dritten aber auch unter den>!" hintangegeben werden wird. H Die Licitationsbedingnisse, ""'^ insbesondere jeder Licitant vor gewaH Anbote ein lOperz. Vadium zuh°"b?" ,^ Licitutionslommission zu erlegen Hal, I . das Schätzungsprotololl und der G",, buchsextract können in der dieM'/ lichen Registratur eingesehen werde». K. l. Bezirksgericht SenoseM 17. Oktober 1878. (5438-2) Nr. b'B Executive NealitätenversteigelllO Vom l. l. Bezirksgerichte Ste"> ^ bekannt gemacht: ^,„as Es sei üoer Ansuchm des "" „g Snoj von Stein die e^cc. MI» « ^. des dm» Thomas Pclet von ^M>s'>, rigen, gerichtlich auf 500 fl..^?Sle<" im Ornnobuche des Sladldomillill'" ^ 3ud Urb.-Nr. 170, Rectf.'^e'" l'ol. 179 vorlommcndc'n Hans^/,, «"" vor der Brücke Hö.-Nr. 6 be"""'"/ lB hiezu drei Feilbictungs-Tag^ ' zwar die erste auf den 10. Jänner, die zweite auf den 14. Februar und die dritte auf den 14. März 18?9, ^r. jedesmal vormittags von ^ ^ M^gl in der Oerichlslanzlei mit dew ^M angeoronet worden, daß olc ^ "'.„„g »^ bei der ersten und zweiten 6"^^!), »el um oder über dem Schätz>l'lg^nlelt>e>' der dritten aber auch unter hintangegelien »uerden wird. ,vol>M Die Xiciwtionsbedmgnisie' ,,„achte>" insbesondere jcd^r Licitant "".^nden d" Anbole eln lOperz. Vadill"' V/^,s""" Licltaliunskommisswn zu er^'' " H^»ld-oaö Schätz.mgsprotololl ""^ dicsgcN^ bnchsr^lract können in ^l de„. lichen Registratur eingesche" "" M" K. l. Bezirksgericht SU" Oktober 1878. ^^-—^^ -----------------------------^""^r. ?^b> (5310-2) Erinnerung ^.,,. an den unbekannt wo bHud ") Butin von Podl.pa. ^ Von dnn l. l. Vez.rsö^'chtt ^ ^, !3^on ^ v^lipa H-. ^''^'abe Franz ^oboon^cH Hieramts eingebracht worü er ^^^^ rischen Verhandlung die Tagsatz""« 10. Jänner 1'"' ,e vormittags um 9 Uhr, mit de" ^c" des 318 des s"""ar sch"^ sci>" angeordnet und dem Oellagle"^ ^, unbekannte Aufenthaltes 3"nz ^, von Oberlaibach als l5nralor ^ ,^ auf seine Gefahr und Kosten st U„ ,, Dessen wird derselbe z" ^cht verständet, daß er allenfalls ^^ ^.^ Zelt selbst erscheinen oder sich "' ,,h^ Sachwaller bestellen .».0 °"l)" ^< zu machen hadr, widrigcns d ^ rt' sache mil den. anfgestcUlen C"ra handelt werden wird ^,^il>ach °' K. t. Bezirksgericht Ooenm ltt. Ottober 1878. . 24«» Gliirliaur iiadi Brauiisctiweifi! ?i1"(1 bleibt meilie alto L)evis«. ""tor ^her ich wiodorurn dio von hoher tiS*1"1«1 Kcnclmilgte um\ garnn-ier«J, wiodor vergrb'sserte «ütiweier Lacfles ¦ Lote p'"I'(oli|(!; diesolbo onthält jotzt 45,000 «owinuo im J3otruge von » Mill. 020,000 Mark, }?^ntor ovont. 450,000, «poz. 300,000, 5d«»000, 100,000, 60,000, 3 u 40,000, :f *«,000 otc., wi-lcho in wonigen Mo-u«on üUr Entsclioidung komuie» müsseu. Öio ersto Ziehung1 beginnt am 16. Jänner 1879, üll(i versende ich dazu Original-Lose -^__ V, V*______lU________%_ ^UÜ-W.fl.9:3inrF70 fl.2-35 fl.1-20 ppu Rinsondiuig des Botraffos. .Sonde J°üem Tlieilnohinor den amtlichen Plan n Vs» sowio aucli üewinnlisteu und .^^"»»{roldor prompt expediert worden. ?tuna bogihistigto schon oft meine , ;il:i (eine der ültestcn in dieser .Bran- u'j i" i-üidiMiu ]\1fisso, doslialli bedarf ?, Koinor bombastischen Anj)roisungcn «osor so beliebten Lottorio. Iiidoin ic.li für das mir seit Jakron f?sch.onkto Vertrauen ergebenst danke, >itto ,uiv S0]cj108( (ja dio Nachfrage be-roits stark iat, durch baldige Bostollun-8011 2u ornouorn. (5547) 10-2 N. Reiss, "iiupt-Collccteur, Ilriiunselnveig1, Bruchtbor-Proinonade 10. ^41',- ^j) Nr. 5742. ^Ntte ezec. Fcklnetlmg, Am 8. Jänner 1870, vormit-W von 10 bis 12 Uhr, wird znr dritten Mbictnug dl,>r 3iealitäten der 31iaria 5vzmml vrrehcl. Odar von Kamne, »nli ^b.-Vir. 973 nnd Auszng-Nr. 238 3.6 ^rrschaft Veldes, hicrgerichts geschritten ^dcn. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf lm 7. Dezember 1tt78. (5063-3) Nr. 708U. Neassumierung dritter ezee. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird l>iemit bekannt geinacht: Es sei über Ansuchen der t. k. Fl-^iizprocuratur in Laibach (uom. des ^l)..>n k. Acras) die Rcasfumicrung der ""t deni Bescheide voin 20. Angust ^?7, Z. 6690, anf den 2-j. Oltuber !^<7 migemdileten, sohm aber ,nit dem ^^"ssuiniernngsrechte Werten dritten cxe-Viven Feilbietung der dem Mathias sskerl von Kraschze gehörigen Realität !lb.-Nr. 23l!227 llä Herrschaft Na-Mcg bewilliget, nnd zll deren Vor-"ahnie die Tagsaluing auf den . 7. Jänner 1878. ^»littags <) Uhr, Hiergerichts angcord-"" worden. t> K. k. Bezirksgericht Laas am 12ten Etcher 1878. (5047—3) Nr. 4712. l>teassumierung dritter erec. Feilbictung. ,y^^°Nl k. k. Bezirksgerichte Senosetsch '^bekannt gemacht: . Ueber Ansuchen der t. k. Finanz-k f ^/nr filr Klain (nom. des hohen sch,!. A"'ars) wird die mit dem V> d;> >. l^ichätzlen Ncalität reassunllcrt ^sutzun "^ ^'""lMc die Fcilbietnngs- ^nlitt^ Innner l«79, wichM/'°u N bis 12 Uhr, hier-^''n N v'" ^lllhange des ursprüug-> ^ f ^. ^ augeordnet. ' Oktober i^ ^"'^^ Senosetsch am (5208—?) Nr. 7655. Uebertragung exttutiver Feilbietungen. Hie mit dem Bescheide vom 21sten Mai 1676, Z. 4177, ans den 28sten August, 23. September uud 20. Okto^ der 18"8 augeordueten Rcalfeilbietnngen in der Execnlionssache des Fraliz Zi-qon von Mottling gegen Milo Stefanie von Nosalniz Nr. 17 Mo. 150 fl. s. A. werden mit dem vorigen Anhange auf den 11. Jänner, 12. Febrnar und 12. März 1879 übertragen. K. k. Bezirksgericht Mottling am 11. September 1878._______________ (5,200—3) ' Nr. 8770. Uebertragung dritter eiec. sseilbietung. Die mit dem Bescheide vom 8ten Jänner 1878, Z. 4082, auf den I2tcn November 1878 angeordnet gewesene dritte exec. Realfeilvietung gegen Stefan Ivec von Maline Nr. 7 wegen schnldi' gen 18 fl. 70 kr. s. A, wird auf den 10. Jänner 1879 übertragen. K. k. Bezirksgericht Mottling am 20. Oktober 1878.'__________________ (5327—3) Nr. 9649. Micitation. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei die Nelicitation der in der Executioussache des k. k. Steucramtes Adelsberg gegen Jakob Fariö von Ro-dockcndorf von Jakob Krajne von Nadai-ueselu (mm iu Rodockeudorf) erstaudenen Realität «nd Urb.-Nr. 5 kä Prein wegen nicht erfüllter Licitatiunsbedingnisse auf Gefahr uud Kosteu des säumigen Erstehers bewilliget, uud zu deren Vornahme die Tagsutzuug auf deu 8. Jänner 1879, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, daß diefe Realität hiebei auch unter dem Schätzungswerthe hiutangcgcbl-n werden würde. K. k. Bezirksgericht Adclsberg am 24. Oktober 1878. (5302—3) " Nr. 6992. Uebertragung dritter eiec. Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Wippach wird kund gemacht: Es werde in der Execntionssache des minderj. Philipp Vertovc von St. Veit gegen Franz Premern von Poretsche 9tr. 23 die mit Bescheid vom 28. Inni 1878, Z. 4018, auf den l2. November l. I. angeordnete dritte exeeutivc Fcilbietnng der anf 950fl.bewertheten Besitz-und Genußrechte anf die Hausrealität Nr. 23 iu Poretsche Parz.-Nr. 174 und das Wirthschaftsgebäude Parz. - Nr. 175 auf den 10. Jänner 18 79, vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dein vorigen Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Wippach am 13. November 1876. (4801-3) Nr. 5318. Uebertragung eMltiver Feilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Größlafchiz wird hiemit bckanut gemacht: Es seien über Ausucheu des Andreas Debelak von Skerlovica die mit dem Bescheide VMN 3. Inli 1878, Z. 4364, aus den 8. August, 7. September und 10. Oktober 1878 angeordneten exec. Feilbietnngcn der dem Michael Ruß von Podgorica'gehörigen, im Grundbuche ^ä Wcißcusteiu Fasc. 1, Eiulage 91, «ud Urb.-Nr. 20 uud Rcctf.-Nr. 12 vorkommenden Realität anf den 9. Jänner, 8. Februar und 8. März 1879, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz am 8. August 1878. (5467—3) Nr. 5789. Dritte exec. Feilbietllng. Mit Bezug auf das Edict vom 27. September 1878, Z. 4636, wird bekannt gemacht, daß, nachdem auch die zweite Feilbietung resultatlos war, am 9. Jänner 1879, vormittags 10 bis 12 Uhr, zur dritten Feilbietuug der Realitäten des Lukas Paulic von Kropp Post-Nr. 38. 165, 388 bis 407 aä Herrschaft Veldes, dann Nr. 12,45 und 46 des Vergbuches wmo Unterkropp, hiergcrichts geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf am 9. September 1878.______________ (5448-3) Nr. 8572. Reassulmelung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht, daß die mit Be-fcheid vom 10. Angnst 1878, Z. 4750, auf den 7. ^eplember 1878 angeordnete dritte exec. Feilbietnng der dem Jakob Arko von Reifniz gehörigen, anf 5886 Gnlden geschätzten Realität Urb.-Nr. 27 aä Herrschaft Reifniz auf den 11. Jänner 1879, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen wurde. K. k. Bezirksgericht Reifniz am 29. Oktober 1878.__________________ (5456—3) Nr. 20,084. Zweite ezec. Feilbietung. Vom t. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird im Nachhange zu dem diesgerichtlichrn Edicte vom 26. August 1878, Z. 17,468, bekannt gemacht: Es werde, da zu der mit Bescheid vom 26. August 1878, Z. 17,468, angeordneten ersten exec. Feilbietung der der Elisabeth Iakopin von Skril gehörigen, auf 903 fl. bewertheten Realität Urb.-Nr. 464, Rech. - Nr. 352»/,. kä Sonnegg Einl.-Nr. 404, kein Kauflustiger erschienen ist, zu der mit dem obigen Bescheide auf den 8. Jänner 1 8 79, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergcrichts angeordneten zweiten exec. Feilbietnng mit dem vorigen Anhange geschritten. K. t. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 3. Dezember 1878. (5329—3) Nr. 9027. Uebertragung ' ezecutiver Feilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte Adclsberg wird bekannt gemacht: Es sei in der Executioussache der k. k. Finanzprocuratur in Laibach gegen Franz Srebotnat von Nußdorf wegen 324 fl. <:. ». (.'. die mit dem Befcheide vom 10. September 1878, Z. 8267, auf den 6. November 1878 angeordnet gewesene exec. Feilbietung der Realitäten Urb.-Nr. 4 uud 74 üä Nußdorf auf den 10. Jänner 18 79, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 5. November 1878. (5049—3) Nr. 4799. Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Senosetsch wird kund gemacht: Es werde über Ansuchen der k. t. Finanzprocnratur in Laibach die mit dem Bescheide vom 2. Jänner 1878, Zahl 6267, angeordnet gewesene und sohiu sistierte dritte exec. Feilbielung der dem Josef Kovaiic von Famlc gehörigen, im Grnndbnchc der Herrschaft Scnosetsch i>ul> Urb.-Nr. 530 vorkommenden, gerichtlich anf 463 fl. 50 kr. geschätzten Realität reassnmicrt und zu deren Vornahme die Feilbietungs-Tagsatzuug auf den 8. Jänner 1879, vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem ursprüuglichcu Bescheids-anhangc angeordnet. 5t. t. Bezirksgericht Scnosetsch am 23. Oktober 1878. (5205-3) Nr. SI62. Uebertragung dritter M. Feilbietung. Die mit dem Bescheide vom 23sten Mai 1878, Z. 5285. auf den 28sten September 1878 angeordnet gewesene dritte exec. Realfeilbietung gegen Martin Orlic von Kreuzdorf wegen schuldigen 200 fl. wird auf den 10. Jänner 1879 übertragen. K. k. Bezirksgericht Mottling am 26. September 1878. (5207—3) N? 7551. Dritte eM Feilbietung. Die mit dem Bescheide vom 3ten März 1878, Z. 2013. auf den 4ten September 1876 angeordnet gewesene dritte exec. Realfeilbietung gegen Johann Bajuk von Radovica Nr. 11 wegen schuld digen 12 fl. 84 kr. s. A. wird auf den 1 1. Jänner 1879 angeordnet. K. k. Bezirksgericht Mottling a», 3. September 1878.___________ ' ____ (5417—3) Nr. 5711. Reassumierung dritter erec. Feilbietung. In der Executionssache des Franz Susteröic von Laibach gegen Franz Hrouat von Videm Mo. 400 ft. wird im Wege der Reassumiernng die exec. Feilbietung der auf 8500 fl. geschätzten Realität bewilligt und zur Vornahme derselben die Tagsatzungen auf deu 9. Jänner, 6. Februar und 9. März 18 79 hiergerichts angeordnet. K. k. Bezirksgericht Sittich am 30sten Oktober 1878.____________________ (5455—3) Nr. j26,1I5. Dritte erec. Feilbietung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird im Nachhange zu dem diesgerichtlicheu Edicte vom 10 September 1878. Z. 17,368, bekannt gemacht: Es werde, da zu der mit dies-gerichtlichem Bescheide vom 10. September 1878, Z. 17,368. angeordneten ersten exec. Feilbietung der anf der Realität des Anton Miklic von Kleinmlatschen Einl.-Nr. 125, Suppl.-Folio 12 aci Steuergemeinde Schleiniz aus dem Schuldscheine vom 24. Februar 1877 für den Executen Iofef Krijman haftenden Dar-lehensforderung pr. 100 fl. f. A. vom 30. November 1878 kein Kauflustiger erschienen ist, zu der mit dem obigen Bescheide auf den 8. Jänner 18 79 angeordneten zweiten exec. Frilbietung mit Beibehalt der Stunde und des Ortes mit dem früheren Anhange gcschritm,. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai-bach am 4. Dezember 1879. (5149—3) Nr. 3627. Neassumierung ezecutiver Feilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es werde über Ausucheu des An-tou suk von Predgrize Nr. 10 (als Eessionär des Markus Kaucic von Kouk Nr. 9) wider Andreas Ukmar von Ustja Nr. 30 pew. 45 fl. f. A. die mit dem Bescheide vom 21. Juni 1878, Z. 3627, bewilligte nnd frustrierte executive Feilbietung der auf 280 sl. bewertheten Realitäten des Audreas Utmar von Ustja, aä Haasberg wm. N, p^. 47, 195 und 197. im Wege der Reassumierung auf den 8. Iäuner, 8. Februar und 8. März 1879, jedesmal vormittags von 9 bib 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, daß obige Realitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzuugswerth, bei der dritten Feilbietung aber' nöthigenfalls auch unter dem Schätzwerthe au den Meistbietenden hintangegeben welden. K. t. Bezirksgericht Wippach am 21. Oktober 1876. 24?« Ein Compagnon fllrcin sehr rentables, gut renommiertes, über 20 Jahre bestehende* Geschüft, Im vortheilhaften Betriebe, ans dem sre-quentesten Posten in der Stadt Cilli, welches auch in eine Gemischtwaren-Handlung umgelindert werden kann, wird mit einer bescheidenen Bareinlage, welche erforderlichenfalls auch hypothekarisch sichergestellt werden kann, sofort aufgenommen. (5587) 3—1 Reelle Antrüge nimmt der Eigenthümer Ha.-Nr. 87 Grazergasse in tilll entgegen, und Auskünfte werden in der Expedition dieser Zeltung ans Gefälligkeit ertheilt. Persönliche Offerierua* erwünscht. 3n ein 9?ümberget*öefd)äft ant Ijtefigen Wafce ttürb sofort ein Praklicant * Leürlinß aufgenommen. — 5ttäljere Äu«funft in b:x %*>> ministration btefe« blatte«. (5542) 3—3 Jeden Freitag Nordsee-Fische im ©ufHwufe „$ut: Ötttbe" ßubengaffe). (5570) :i-¦ S Für Weilinaclits - Geseüenke empfiehlt Rudolf Kirbiseh, Conditor, Laibach, Kongressplatz, •«ine grosse Auswahl von: Bonbons, Bonbonnieren, Attrapon, Cartonagen, Juxgojfen-atänden u. 3. \v. Auch feinstes Kletzenbrod, Mandolato, Lebkuchen, Marmeladen, Compot, foinato und billigste Chocoladon, Früchte in zierlichen Körbchen und Schachteln und hunderterlei »ndero Artikel! (5279) 10—10 Jede Bestellung nach auswärts wir.l auf das schnellste und gouaueste affoetuiort. Durch Anlauf einer Partie von 3000 Stück feinsten französischen Damcn-Scidcn-Echnrpes bin ich in der Lage, dieselben zu staunend billigen Preisen zu verkaufen. (5315) 3—3 Kongrehplatz Nr. 6, Bastliaiis-Verkaus. In Marburg ist ein Gasthaus mit schönem Sitz- und Gemüsegarten sofort zu verkaufen. Preis 7500 fl., davon bleiben 3000 fl. als Sparkassedarlehen darauf liegen. Die übrigen Bedingnisse sind leicht. (5560) 3-2 Auskunft bei F. Mulletz, Bluinengasse Nr. 39, in Marburg. Disttkartm in hübscher Ausführung empfehlen Jg. v. Klnnmayr H /tder samberg. iJjgjjLl^^Wir empfehlen ^EE^flLe^ULf ==- als Bestes iniiPlVeTs^rilrallgBtèš ---^== TL} Die ttegenmäut«}!, VVagendecken (Plathen), Betteinlagen, Zeltsioffi =H^~=r- — der k. k. pr. Fabrik ^.;.7*~.ll~j: §von M. J. Elsinger &. Söhna 1 3= iu Wien, Neubau, Zoller^ass« 2, ^ Il.ief.rRrit.il d.l k. u. k Kri.gin.ini.t.riumf, Ut. M»J I s In 0 z Karingers y ^Galanterie- u. Tapifserie'HandlungH ^5583) 2-1 beste Qualität H ») und sehr nette, preiswürdige Verzierungen. 9 Gegen UM M MM! Nernzucker», Eibisch , Gummi' und Hofs Malz-Bonbons in Packeln 2 10 tr. verduft Apotheler (5012) 10-6 Wienerstraße, Laibach. H Sind die feiten noch so schlecht (5545) 4 4 H Jedes Chrchgefchente möcht! U Die Zeitverhältnisse erheischen es gebieterisch, nur praktische Einlaufe zu ^ machen, und deshalb laufe man z Witscht, das zweite Brod! U wovon niemals zu viel im Haufe ist, bei V. J. II a in a ii ii. Hauptplatz Nr. 17. jj » Für beste Ware und solideste Bedienung wird garantiert. Aufträge nach ^ ^ auswärts werden prompt cffecluiert nnd Preiscourante bereitwilligst eingesandt, ,, > lz. v. llleinma^ ll sei!. «amliM Lull^änillunz !^ in Auibuck, Tongreßpluh Nr. 3. ^ ^ sind stets vorrächig: ^ ^ MMgste Masfikeransgaven. ß II Äürue'S gesammelte Schriften. Vollsläildigc Ausgabe in drei Lessingö poelische^und dramatische Werte. In elegantem i!cine>l' >^ !! ^Bänden. In 3 elcgantt'll ^eincndnndcil fl, 3<)^». band '.»<) tr, . ^ ^> Nyrous sämultliche ^uertc in 3 Bünden. Ire« übersetzt vun Mignct, Geschichte der französischen »lcvolutiun 17^-^^^' 1> Adolf Scnbert. In A eleganten ^einenbänoen fl. 3'K0. ! ^cutjch voil Hr, Franz .Kühler. Mit lli Illnslrationen. ^" ,^ Goethe'S jämmtlicyc Werte in 45 Bänden. Hehcitet jl. ll'W. clcgantcin ^einenband sl. l 20. A In 10 eleganten braunen ^einenbändcn ,l, 10 «0. Miltou^ puelische Wcrlc. Neulfch von Adolf Böltaei'. I« ^^ lll Goethe's Werte. Auswahl. 1l- ^ ^- ^ I" 4 eleganten rothen Ganzleinenbänoen l< ' , W Lesjiugs Werte in 6 Vänden. In 2 eleganten Leinenbän- Shatespeare's dramatische Werte in drei Bänden, Dc"^.)!^. ^ oen fl. 252. Schlegel, ^enda u, Boß, In 3 eleganten Xk'inrnbändeni^ ^ MUige Miniaturausgaöen rn eleganten Kanzleinenbändell. D Aischylos, Väinnltlichc Dra»llen !<0 tr. Bettichingcn, ^ijinunt, Ipyigenie , Äioril», l^ötN'rlchre '<>! lr. l^! Attoerscu, «ämuttliche Märchen, Zwei auf ^auriv. Torquatu Ta»o)<)0lr. ! Müllucr, Dramatischc Weite W lr, s^ Bände fl, 150. Hcrinann und Dorothea 3»i lr. Nibelungenlied 72 lr. >l- Ä^rnugers ^lcdcc 48 tr. — Werther« Leiden 3<5 lr. Ouid, Benuandlungen 4^ lr. ^^ 1s ztxrü, ^eutiche ^yril A) tr. ! — ^tcinele Fucl)S 3« lr. Pestnlozzi, Wie Gertrud ihre .«>"" ^ — Mit Goldschnitt sl. 120. Goethe Schiller« Genien 48 tr. lehrt 4« tr. lM Vcechcr Ttowe, Onlel Toms Hülle U0 tr. Goldsmith, Her ^andprediger 48 tr. — ^lenhard und Gertrud 72 tr. ^ Blllmauer, Aeneis 48 tr. Gutt,chall, ^toje vom ztautasns 3«! tr. Pcftrarca, Sonette 48 tr. ^l Vraut, ^arrenfaiiff 48 tr. Grimmelohausen, Ner abenteuerliche Pfcffel, Poetifchc Werte 72 lr. ^5 Bremer, Hie I'iachbarn 72 tr. SlmMiüunus W tr. Platen, Gedichte 48 ^, sl Vret Harte, Californ, Erzählung, 72 tr. Guoruu. Äculjä) vun Iunghaus 4tl lr. Puschlin, Oncgin 48 sr, ... ... ? - wadriel Conroy ^0 tr, Hauss, ^ichten,t«!l <^0 tr. - Gefangene im Kaukasus ol, l > ^j - Geschichte einer Mine 4« tr. Hebel, Schatzlä,llein 48 tr. Niehl, Die 14 Nothhclfer 36 tr. ^3 - ^haillsul Blossom 36 tr. Herder, Der (Ud 36 tr. — Bnrg ^eldcck 36 lr, ..^ l Bnlwcr Pellen W lr, Hertz, Köilig Reno's Tochter 36 tr. Rousseau, Emil. 2 Bände fl l "^. ,,,. . - Letzten Taae von Vompeji W tr. H^«'e - jli - Nienzi i)0 lr Hossmann, Elixire des Teufels 60 tr. SaliS, Gedichte 36 tr, sl Büraer, Gedichte 60 tr " ""'" Murr 72 tr. Schenlenoorf, Gedichte 60 lr, » MiinchhausenS Abenteuer :'.6 lr, Holderliu, Gedichte 36 tr. Schiller. Don Carlos 36 lr, ^ ^. ^ Vyron. Der Gefangene wn Ehillon. - «"lty, Gedichte 36 fr. - Gedichte. Halbleinwandba"" ^. l- Mazeppa 36 tr Homers Werte, von Voh, R) lr. Mit Goldschn'" ^" ^. si - Der Korsar 36 tr H"raz Werte von «oft, 48 tr. - Iungfran von Orlca«« " Calderon, Leben ein Tranm 3er Inbelsenior 48 tr. Schulze, Die bezanbcrte .^"i ^ ^ — Der letzte Abencerrage, 4« lr. ^ Der Komet 72 lr. Scott, Ivanhoe 72 lr. ^g ^ ^ Cooper, Der letzte Mohilan 60 lr. Levana W lr. — Die Jungfrau vom nrc ^ - Der Spion 60 tr. - Siebenläs 72 tr. ^ Kcnilmorth 72 lr. . Cremer, Holländische Novellen 75 tr. Ierrold, Frau Kaudels Gardinenpredigt - Qucnlln Durwaro ^ ^ Dante, Göttliche Komödie W tr. ten 48 tr. Teumc, Spaziergailg mi ^- .^ ^. ^ Dickens, Heimchen am Herde 36 lr. Immermann, Die Epigonen W tr. Silber,tein, ^"P'7""'"Z>'amc>' '" " ^ Der Kampf des Lebens 36 lr. - Münchhausen. 2 Bände, fl, 1 20. Sophokles, Sammtimie ^ ^^ ^ ^ - Oliver Twist 72 tr - Trislan und Isolde 60 tr. Staiil. Corinna °°er ^ anc ^ ^ Pickwickler. 2 Leinenbände, fl, 1,20 ^ Tulifäntchen 36 tr. Swift, Gullivers ^e,en ^ ^, ^ - Zwei Städte 72 tr, Iütai. Ein Goldmensch W tr Tasso, Vtsre'tcs Ierusale^n ^ - Die SulvesterGlocken 36 tr. .- Kritit der reinen Vernunft 75 tr. Teglwr, 3"M0