141 Amtsblatt Mr Laibacher Zeitung Nr. 20. Donnerstag den 23. Jänner <872. (28-3) ^l,„h,„achung. Es wird hicmit kund gemacht, daß der mit dem hohen Ellasse des k. k. Ackerbau Ministeriums vom 7. November 1«?I, Z. 5)164, ernannte l. l. Forst-Inspector für Krain LudwigDimitz am Itcn Jänner 1872 seinen Dienst angetreten hat. Laibach, ^m 15. Jänner 1872. Von der k. k. jandesregierung sür Arain. (24-2) Kundmachung. Slnats-Stipcndicn stir den Vrauercurö an der landlvirthschaftli chen Lehranstalt . Francisco.Iosephinum in A)ti»dlinss. Das k. k. Ackerbau-Ministerium hat für den Brauercurs, welcher an der landwirthschastlichen Lehranstalt „Franzisco Josephinum" in Mödling am :l. April 1872 eröffnet und am 26. Juli geschlossen wird, drei Stipendien von je 150 st. ö. W. bewilliget. Zur Aufnahme in diesen Braucrcurö, dessen Programm bei der Direction deS „Francisco-Io-sephinum" in Mödling behoben werden kann, wird erfordert : 1. Der Nachweis einer guten Volksschulbildung, 2. der Nachweis einer entsprechenden Verwendung in einer Brauerei durch mindestens sechs Monate. Stipendisten sind von der Entrichtung des Lehrhonorars nicht befreit. Die mit den Nachweisen im obigen Sinne belegten Gesuche sind bis längstens 25. Februar 1872 un oao Kuratorium der landwirtschaftlichen Lehr-anstalt „Francisco-Isscphinum" in Mödling zu überreichen. Wien am 6. Jänner 1872. Vom k. k. Ackerban - Ministerium. (22—3) Nr. 416. Verlautbarung. An der l. l. geburtshilflichen Lehransttlllt zu Laibach beginnt der Sommerlehrcurs für hebam men mit deutscher Unterrichtssprache am 1. März 1872, zu welchem jede Schülerin, welche die vor< schriftsmäßige Eignung hiezu nachweisen kann, unentgeldlich zugelassen wird. Jene Schülerinnen aus dem Kronlande Krain, welche sich um die in diesem Sommcrscmcstcr zu verleihenden systcmisirtcn drei Studicnfondö'Stipen dien von 52 fl. 5>0 kr. ö. W. sammt der normal mäftigen Bcrgütlma. für die Her. und Rückreise m ihr Domicil zn bewerben beabsichtigen, haben ihrc blesfä'lligcn Gesuche unter legaler Nachwcisung ihrcr Armuth, Moralität, des noch nicht überschrit. tcncn 40. Lebensjahres, dann der intcllectucllcn und physischen Eignung zur Erlernung der Hebammen kunst unfehlbar bis zum 15. Februar d. I. bei der betreffenden k. k. Bezirkshauptmannschaft zu überreichen, wobei bemerkt wird, daß die des LcsenS in deutscher Sprache unkundigen Bewerberinnen nicht beriicksicl^tiget werden. Laibach, am 14. Jänner 1872. K. k. fandeolegierung sür Arain. (23^2) Nr7"22. Kundlnachunsi des k. k. Landcopräsidenle,, sür Krain vom 2. Jänner ^872, Z. 22, über die F>rte und Tage der H»auptstelluna der Vlebrpfiichtissen im Kronlandr Klrain siir das Jahr >^72. In Gemähhcit der Bestimmung dcö tz 4l) der Instrllction zur Durchführung des Wehrgesches vom 5>. December 1X6« werden die Orte und Tage der Hauptstellung der Wehrpflichtigen in Krain für das Jahr 1872 in der nachfolgenden Beilage verlautbart. Laibach, am 2. Jänner 1872. Der l. l. VandcSpiüsidcnl fur Kram: Earl von Wurzbach m p. Neiseplan der StellungS-Commiffion sür Vber- und Innerkiain pro 1872. Im April: 3. und 4. Vcsrciungsocthandlung in Lalbach für den! politischen Bczirl laibach. 5., . und 10. Slellung in laibach für den politischen Gezul ^j.iibach. (Der 7lc füllt als Sonntag aus.) 11. 9ieis>. von laibach „ach Udelsbtl^. 12. und 13. Ocftciuugsoerhllndlung in «delsberg fur den politischen Vezill Uoelsbelg. l5)., 16., 17. und 18. SleUlilig in «delöberg für den politischen Vezirl AdclSberg.'(Der 14le füllt als Sonntag aus.) 1i). Reise von Adelsbclg ,wch Pl^nina. 20. Vcflcillngsutlhandlullg in Planina sür den po lilischeu Vlziil ^oilsch zu Planina 22, 23. und 24. Stellung »n Planina sür den po» lillschc» Veziil ^oilsch zu Planina. (Der 2lste fallt als Sonnlag aus.) 25. Reise von Planina nach Stein. 2(i. und 27. Gtfrliungsoelhllndlung in Stein für drn politischen Gezirl Stein. 2'^. und 30. Stellung in Stein sür den politischen Vezirl Stein. (Der 2ttste füllt als Sonntag aus.) Im Vtai: 1 und 2. Stellung in Sltin sür den polilischl» Vezitl Stein. 3. Reise von Stein nach RadmallNsbols. 4. Vefrciungsvllhandlung in Radmannsdorf sür den politischen Oczill Radmannedolf. 6., 7. und tt. Sllllung in R^dmannsdolf für den politlschln Vezirt Radmalmsdorf. (Der bte fälll als Sonnlag aus.) !1. Rllse von Radmannsdolf nach Klainburg 10. und 11. Vcjlciuligeocihai,ol»ng in lkraiuburg für den pollllschcn Bczill lllulnburg. 13., 14., 15). und 16. Sllllung in Klainburg für den politischen Veznl Kraindurg. (Der 12te fällt als Svtmtag aus.) 17. Reise von Krainburg nach laibach. Nciseplan der Stellungs-Commisjion sür Unterkra iu pro 1 875 Im Apr»l: 4 Glflciungsvelhandlnng in Vaiooch für den Vt' ltich der Stattgemeinde laibach. l,. und 6. Stellung l«, laibach für den Vereich der Sladlgcmeil'de Vaibach. 7, Reise von Vaibach nach Goltschec 8. und 9. Vefreiunstsvelhanblung in Ooltschee fül den politischen Vezirl Ootlschce. 10., I l . 12. und 13. Stellung in Gottschee fü: den polilischcn Vezill (^ollschee. 14. Rc., 17. und Itt. Stellung in Tschcinembl für den politischen Vczol Tschermmbl. II». Reise von Tschernembl nach Rudolsswerlh. 20. ,,nd 22. Gefreiul,gsl,elHandlung >n Rudolssweilh snr din politischen Oe;irl Rudolfswellh. (Der 2lfte füllt als Sonntag aus.) 23., 24., !li5. und 26. Stellung in Rudolfswerlh für den polilifchen Vezirl Rudolfswcrlh. 27. Reise von Rudolfswclll, nach Gmlfcld. 20. und 30. Vesreiungevettzandlung in Hurljelo sür den politischen Gezill Gullfeld. (Der 26sle füllt als Sonnlag aus.) Im Mai 1 . 2, 3. nnd 4 Stellung in Ourkfelb für den politischtn Vezirl Gutlfcld. 5). Reise von Gurlseld nach Mai 6. Vefreiungsverhandlung in kitlai für den po« lilischen Vezill ^ittai. ?., ^ und 10. Slellnng in ^itlai fül den politischen Vezill Vlllai. (Der '.>le füllt als Sonnlag aus.) ll. Reife von klllai nach paibach. (30—2) Nr. 6- Mndmachlmg. In Sava (Krain) wird am 1. Februar l. I. ein f. l. Postamt in Wirksamkeit treten, welches sich nnt den, Brief und ^yrpostdienste zu befassen und mittelst des Bahnhofes in Sava die Verbindung mit den Bahnzügen zwischen Wien und Trieft zu erhalten hat. Den Bestellungsbezirk dieses Postamtes bilden folgende Ortschaften: 1. Aus der Ortsgemeinde Hoßbüchel: Graian, Log dolnje, Maljel, Otroge, Sava, Bahnhos Sava, Slerc, und Bioevernica. 2. AuS der Ortsgemeinde St. Lamprecht, Belja, Vorje, Breitensaat, Vresouca, Dolina, Draga, Golile, Gradiöe, Heiligenberg, Hosta, Hrib, Ia^ blana, Iarsc, Kal, Kalce, Kervica, Kobilek, ötouk, Lasc bei Novise, Läse, Mosenik, Orsise, Podbuluje, Pozarje, Raspotjc, Rcukc, Noviöe, St. Lamprecht, Sarsenil, Selce, Selise, Sendet, Spital, Tirna, Bmalnik, BeSnica, Vodice. Die Postämter Trieft Stadt, Laibach Stadt, Salloch, Lustthal und Sagor, dann Trifail, Steinbrück, Pöltfchach, Pragerhof, Marburg, Graz Stadt, Brück a. M. und Wien Südbahn. Trieft, am 14. Jänner 1872. (25—3) Nr. 291. Licitations Kundmachung. Wegen Hintangabe der mit dem hohen Landes» regierungs-Erlasse vom 5. Iiinner 1872, Z. 17l, im Bereiche des Baubezirkes Mudolfswerth pro 1872 genehmigten ConservationSbauten und Arbei« ten im Kostenbeträge über 100 fl. ö. N. an der Nqramer» und Karlstädterstraßc wird die Minuendo< Verhandlung am 6. Februar 1872, von 9 bis 12 Uhr, Vormittags, bei der k. f. Ve« zirkshauptmannschaft in RudolfSwerth abgehalten werden. Die hieven zur AuSbietung kommenden Ob jecte sind: ». A«f d,r «gramer Ttr«ß«. 1. Die Helflclluna siner Wanbmauer im D. H. V1/9- lO mit 123 ft. 05 lr. 2. Die Conjeroationealbeiten an der Munlendorfer Oulldrücke im D. Z. XI V/4—5 mit 168 fl. 20 kr. 3. Die Herstellung von Geländern und Randsteinen in verschiedenen D. H m,l <.Ki ft. !>7 lr. b. Aus der ' > nach beendeter Licitation gegen EmpfangSbc rückgestcllt werden wird, hieqegen von den l. sogleich nach erfolgt« Ratification dc^ ns Rcfultates auf !<)"/, der Erstehung«-,....""' al« Caution zu ergänzen ist. Versiegelte, nach Vorschrift des 8 3 der allge meinen administrativen Bedinqnisse verfaßte, mit der 10"/,, Caution belegte und mit emcr 5,0 kr. Stem pelmarle versehene schriftliche Offerte, worin jedes Object genau lxzeichnrt und der bezügliche Anbot mit Ziffern und Buchstaben anzugeben ist und auj der Außenseite jedes Object, für welcheS innen ein Anbot gestellt wird. angegeben erscheint, werden nur bis vor dem Beginne der mündlichen Nusbictung bei der gefertigten s. k. Brzirksbcnw»", >,,,ichaft angenommen. K. l. Bczlllshauptmannfchafl Rudoljs»verth, am 16. Jänner 1«?2. 142 Kundmachung. " "^ Die im nachstehenden Verzeichnisse aufgeführten Fahrpostsendungen aus dem Jahre 1870 tonnten weder an die Adressaten bestellt, noch inner-dalt? dcr abgelaufenen Jahresfrist an die Aufgeber zurückgestellt »«den, weshalb dk Eigenthümer tziemit eingeladen werden, dieselbe unter Nachweisung ihres Hlgenthumsrechtes und Entrichtung der darauf haftenden Portogebühren binnen 3 Monaten vom Tage dieser Kundmachung entweder im Wege del betreffenden Aufgadspostämter oder unmittelbar bei dieser Post-Direction zu beheben, widrigenfalls nach Ablauf dieser Frist nach den Bestim» mungen des H 31 der Fabrpostordnung vom Jahre 1838 vorgegangen werden wirb. Trieft, am 31. December 1871. Von der t. f. Postdirection. Verzeichniß über die unallblillglichen Rttoulfahrpostselldullgeu aus dem Jahre 1K70. ^ «u,«^. Bc..,mmu..^ «,,tss, G.twng Inhal' Z sß Z ^ ss. t> Pf ^'t, ft lr. 1 tricfi Pola Zcuqueuich Jose' Oeldbries V. N z! »/^ l« t Bndua Homas Maltha»« - ' 2 ! '/„ 25 I D>,>qna Viftra sam.üll! Hiicharl . ' 2 i «,,, 20 4 «gram 5 ^ " ila , ' 5 '.. 20 si Prevail .' ha»» , ' 3 '/„ 18 Ü Pola ^.....^ Dillon . ' 2, ' '/,, 36 7 Cill, Drcarli Joses . < 5 '/, l« 8 sign Tociancig Johann - ' 2 '/,, 2«) 9 - Kistagne Scarlzza Magdalena « ' 3 '/,, 20 10 . l'aibach Ußat Ialob . 2 ',„ 1» 11 . Rudolfswcrlh F^rlnga Andreas - ' l '/,, ! 7 1'1^ 15 . Fiume Kesch Fran, - - 10 '/., ,3« 1« Wien Mayer '.. '20 1? Oca; Maßet Fran, . , 6 '/„ 20 1» . Wien Industrie Halle Packet Melodion 7 l3 ^46 19 Vloi,falc«ne «etzler - «Ucher «80 4 ,5 l7l «) . Brucl Htern . Perschisdenee 2 2'» !70 iii . Gr Wardein H«ra„» «lo,« 1 5 4^i 22 - Augsburg Michael . 4! 1' l.1 62 2Z . Wien kacl . . .2 2« 212 24 Hora Hirsch Engll . ^ 2 ,.) .<>4 25 5l, PeterSbllrg Schweyer Heorq . ^lmufter , 15» li^ ^ Pest Epstein Josef ' - Waare» >0 l <; ^'.^ 27 , «raz Kralsnar Lecilie Wcische .l » 22 ?5> 26 ' Wien Nosenfeld ck Comp. . «enchieoen?« > 2<> !?»i 28 „ Llchleüstein , ' l0 » 29 z7^ ^0 Pest Mannheim simo» . lwarenmuslil 5 2, — 4? 3» ^ «auer Leopold . > 5 2 1? t!5, 32 W,en Hlischfcld »dols . schiede»!'? -^ > ^4 «l .j Wien Moll«, - «erschiedene« 5»> » 25 is« ^ Bologna Harponetli l ^ ^ ^ si, s> rs ^'lh si t7. 40 Trieft Gt. Croce Vogalez Franzi«la P«cket Documelite N» II» z ^g^ 41 - Hr. «anischa Ne,ß Sigmund : Verschiedene« l<) l« l« s» 8< 4>t l . Trieft Vwiani Joses « - 2 '/.. !ii, 45 - ,. Pul» l »,., ly 46 - «lrlachftein Schindler . »X) »^ !l«l 4? '/,. ^2s 57 - Alba Krallauer Karoliu, , ^ ll »/,, 40 .5« . 5<» lü zs, 6l Sagorie Gupancic Johann , Muster ^ >5 l» 62 . Idria Reveu i'nla« - Vsischitdene« > s 1» 63 ° « Nauman Gregor : . 4! 2 l» « ?l ' Sl Peter Hcisellieh Johann Pacl.l Efsecle» 2«, ?5< 72 Idria Orelsexburg Wlbmor Leopold «Vfldbrirs V ^ > 5O ! I l<, ?^l Ischernembl Allor<°l?a Hlcuytl Mallhäus , 3t,mpel 2, '/.. ltt 74 ^ 2 »^, ?n 75, Wippach Uoine Pl,!0oli Valrntin Packet