I«95 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr. 204. Freitag den 6. September 1878. Erkenntnisse. a«ch M 3^?.?^ Maicslät des tt'aijers! Das l, t. Landes-^'m Hal au, Antrag dcr t. l. Staats-K°" D uM l ' Ä' ^ ^"hnlt des in ^'r, 11! der perio-K"ul d"^ ^iesidenzblalt" vom 25 August '^'st ..Andrnls^ > ^"^' "lthallcncn Artikels mit der Uel,er> .Nenn nun i! ! c ""^ 8 lW St. P. O. das Verbot der .< Das i i^? !'' Fcllner m. ^., ch'Uttde der , , ^""'^s»"lcht '" P"a l)at iibev die Nc-0'>'snmates ^"^amualtschaft aenen den Äeschlns, des i 'Augus i^« "'S Prchgcnchtci' in Äöhmiscl, Lcipn ^'onl August 18??' /F?" ^'ls. mit den, Ertenntnissc oom ''Moehr" N^ ?V' ^'^'^' die Wcilcrverdreituua der Zeilschrift "'ilels^it >..>., ^?"' ^^ A"»"'! 18?^ wegen des itorresponoenz-(stoischen ^.," ""chcn ,.^" in der Nuvril „Chronil der alt-""'^'l" nack «Nl^ ""d des Artikels mit der Ausschrist v, Da" l .^ ?" St l", verboten, 3^°8 der . , ^"'-'gericht als Preßgericht in Olnml; hat auf A'^'M i'^c. ""^""'""ltschaft »lit den, Erlennlnisse vom w l^ äV,',^ ^ Sts,. die Wcilervcrl'rcitung der Zeit-3"s >.lf«v! ^ i .^- ''»'l^lV^' <'">2/7"2. die Wcilcrverlireitung der Zeit 3i"" ^"Ns^ . die Wcitcrverbrcilung der Nr. 22i1 ^rw"°Nl 21 l,i^Z"'"nden Zeitschrift ..II Oollior« solche ^1° "^ f^ner auch die Bornahme !?k Äender,. ^^""^-Umfchreibungen, b" denen °'e Hit ^ ^" Nummern einzutreten hätte, für 5"ge der 3 ^' September 1878 bis zum ^"erlost,n 3"'"chu"g ber am 31. Oktober WbaH Obligationen sistiert. ^ ") am 1. September 1878. Nr. 623. ^ .Niderruf. «"l°!°'n° ^""2 °°« I, I«N l. I.. gahl ?«h°l ^ ». ^Wng d« ?«hrnstelle in 28 », °u> > , l!^' wird hiemit »idenufcn. <^z»st 1^' «lziil-Ichulilllhe Guilfeld a« l'^^------____________ ^ , Nr. 587. .>^^ehrerstelle. ^d ft^hrerste/"^n Volksfchule in Bründl lNit zn' Und deu^ «!"" ^m Iahrcsgehalte von Zwn des n^""^^ ""eö Naturalquartiers Kd Ke gehi)ri/Men Schuljahres zu bcfehen. längst^ ""entierten Competenzgesuche r^^^' September 1878 ^ "rftehung von Bründl zu über- "^ i87^ ^zlrlsschulrathe Gurkfeld am ^^^^^ " Vorstände: Schbnwetter. (3774—1) Schulenanfang. An den städtischen Volksschulen, und zwar: an der 1. und 11. Knabenvolköschule, an der städti-fchcn Mädchenschule und an der Ursulinnen-Mä> chenschulc, beginnt das Schuljahr 1878/79 am 16. September. Die Einschreibung findet am 13. und 14ten September statt: für die I. städtische Knabenschule im Lycealgebäuoc, für die II. städtische Knabenschule im Schulgebäudc in der Zoisstraßc, für die städtische Mädchenschule im Rcdoutcngebäudc und für die Urfulinnen Mädchenschule im Ursulinnenklostcr. Orksckulrutk ller 8tnllt iüaiback. (3775-1) Nr. 340. Bekanntmachung. Das Schuljahr 1878/7!) an der hiesigen Staatö-Oberrealschule beginnt am 16. September 1878 mit dem h. Geistamte. Die Aufnahme der Schüler findet am 12., 13. und 14. September in der Nealschullanzlei statt. Neu eintretende Schüler haben in Beglei« tung ihrer Eltern oder Stellvertreter zu erscheinen, dcn Tauf- oder Geburtsschein und da3 Sludien-zeugnis vom letzten Semester, und wenn sie in die erste Klasse eintreten, das förmliche Schul-(Frequentations-) Zeugnis der Volksschule mit den Noten aus der Religionslehre, der Unterrichtssprache und dem Rechnen vorzuweisen, die Auf-nahmstaxe von 2 st. 10 kr. und den Schiilerbiblio. thclsbeitrag von 35 kr. zu entrichten. Am 13. und 14. September werden die Auf-nahmöprüfungm in die erste Klasse, ferner alle Nachtrags- und Wiederholungsprüfungen abgehalten werden. > Die Aufnahme in die mit der Realschule verbundene gewerbliche Fortbildungsschule beginnt Sonntag den 15. September und wird an den folgenden Tagen fortgesetzt werden. Laibach, den 5. September 1878. Direction äer 8tuat8-Dberreals< buche der Herrschaft Neumarltl gul) Urb.-Nr. 66, 228, 436 und 8/228 vorkommenden Realitäten bewilliget und hiczu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar dic erste auf den 28. September, die zweite auf den 26. Oktober und die dritte auf den 23. November 1878, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in der diesgerichtlichen Amtslanzlei mit dem An» hange angeordnet worden, daß die Pfand-realitäteil bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schiv tzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben himangcgrbcn werden. Die Licitationsbcdingnisse, wo^nach insbesondere jcder Militant our gemachtem Anbote ein 10pcrz. Vadium zuhanden der Licitationslomlmsftün zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und dlc Grund-buchsextratte tonnen in der dicMricht-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Neumarltt am 17. August 1878. (3636—2) Nr. l0,475. Executive Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in ttaibach wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen des Josef Poto-lar von Poliz (Äezirt Sittich) die exec. Versteigerung der dem Georg Sustcrsii von Sccdorf gehörigen, gerichtlich auf 5270 fi. geschätzten Realität uud Urb.-Nr. 398 und 407, Rcctf.'Nr. 8 und 14, Einl.'Nr. 353 :>,(! Sonncgg bewilliget und hiezu drei Feilvietungs-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 18, September, die zweite auf den 19. Oktober und die dritte auf den 20. November 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bci der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hlntan-gegeben werden wird. Die licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jed^r «icltant vor gemachtem Anbotc ein lOperz. Vadium zuhanden dcr tticilationSlommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprototoll und der Grund-buchscxtract können in der dicSgericht-lichcn Registratur eingesehen werden. Unter einem wird den unbekannt wo befindlichen Tabulargläubigcrn Iuh. Kanc und N. Cerman zur Wahrung ihrer Rechtr Herr Dr. Muuoa, Advokat in Laibach, als Curator uä l^tum bestellt und dem-sclbcn der Fcilblcwngsbescheid eingehändiget. K. l. städl.«deleg. Bezirksgericht «aibach am 8. Juni 1878. (3022—3) Nr. 1542. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l, Bezirksgerichte Gurlfeld wird belanni g. macht: Es sei übcr Ansuchen dcr l. l. Finanz-procuratur für Krain (uoui. des hohm l, l. Acrars) die exec. Versteigerung der dem Josef Zatrajäcl von Milterarlu gehörigen, gerichtlich auf 50l) fi. geschätzten Realität «ud Neclf.-Nr. 27 ucl Ourlfeld reassumiert und hiczu die lctztcn zwci Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die zweite auf den 21. Oktober und die dritte auf den 2 3. Noue ,nl, er 1878, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hicr> gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalitüt bei dn zweiten Hcillmlung nur um oder ülicr dem Schätznngswcrlh, bei der or,tlen aber ünch unter demselben hintangrgcben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornuch insbesondere jeder licitant vor geuiachtein Anbote ein 10pcrz. Vadium zuhanden der Acitationskommissiou zu erlegen hat, fowic das Schätzungöprutololl und der Grund' buchsextracl lönucn in der dieögericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Äczirrsgcrlcht Ourlfeld am 20stcn März 1878._______________________ (3004-2) Nr. 5387. Erinnerung an Anna Gacnil von Ponilvc uild deren Rechtsnachfolger (unbelanntcn Aufenthaltes). Von dem l. l. Bezklsgcrichtc Groß-laschiz wird der Anna Gacnil rwn Ponilve und deren Rechtönachfulgcrn (uilbclannten Aufenthaltes) hicmit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Johann Sever von Komftoljc die Ma^e <1u pruW. 10. August 18/8, Nr. 538/, pcw. Verjährt- und Erloschenertlärnng des zu ihren Gunsten auf Ornnd dco Ann»el-dungSprotolollcö vom 2^.Dczen,bcr l83l pr. 330 fi. 6.M. auf der im Grnndbuche l».(1 Zudelsbcrg wm. 11, ll)I. 779. Rcclf.-Nr. 154 vorkommenden Realität hajtrndm Pfandrechtes eingebracht, wori irr die Tag' satzung hiergerichts anf den 10. Septem ber 1878 angeordnet worden ist. Da der Ai.,c..chaltsort dl,r Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. t. Erb landen abwesend sind, so hat mun zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr nnd Kosten den Stefan Huzel von Großlaschiz als Curator n.ä kotum bestellt. Dieselben werden hievon zu dem Ende verständiget, damit he allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesen, Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu deren Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten löunen, widrtgens diese Rechtssache mit den» aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird und dieselben, welchen eS übrigens frei steht, ihre Rechtsbchclfc anch dein lienanntcn Cu' rator an die Hand zn geben, sich die aus einer Vcrabsänmung entstehenden Folgen selbst veizumessen haben werden. K. t. Bezirksgericht Großlaschiz am 13. August 1878. (3035-3) Nr. 10 ""' Uebertragung dritter ezec. Feilbietw Vom k. t. städt.-deleg. VcMgcW ' in Laibach wird bekannt gemach > Es sei wegen nicht mlsg^ Zustellung der Bescheide "i s^M^ Tabularinteresscntcn die mit dcMw, ?. März 1878 angeordnet geloes"" ',^ executive Feilbictung der dem f"< Zaler von Zapowk gehörMll. un " ^ buche uuo Urb.'Nr. 483. ^ects-^ , wm. 2. toi. 3l) li.l Auerspcrsi vo'i^ inenden, auf 1090 ft. gcnchtlo) " ^, thetcn Nmlität von amtswG'N «"> 18. September 1«^, vormittags von 10 bis 12 Uhr, ' gerichts «lit dem obigen AnhaiU tragen worden. ,<, M zt. k. städt.-deleg. Bczirksattw bach am 3. Juni 1878. "(5^5)-----------^' Ozecutive FeilbietunB,^ Von dem t. l. BezirMerichte ^ wird hiemit bekannt gemacht: ^ Es sei über das Ansuchen °co ^ Bonöa von Schwarzenbcrg g^"..,,, M Lul von Lome Nr. 4 wegen aB °" ^, gleiche vom 16. Juni 1872, Z'^<>. digen 3i1 fi. 25 kr. ö.W. c. 5. o. <" ^^" öffentliche Versteigerung der d"" zchasl gehörigen, im Grundbuchc bcr/ ^,„' Wippach »ub Urb.-Nr. lM/o " ^,, menden Realität, in» gerich^ "A.,f Schätzungswerthc von 2576 st' ' ^„ ^ williget und zur Vornahme dm ^ drei geilbietungs.Tagsatzullgen ""> 19. September, 17. Oktober «nd « 21. November 1^ ,^. jedesmal vormittags um 1^.2^ gcrichts mit dem Anhange bw" ^ B den, daß die feilzubietende ^"^ ">>' bei der letzten Feilbietung auch,^^" Schätzungöwerthe an den ^'' hintangcgeben werde. ^ OB,' Das Schätzungsprotokoll, ° ,i„gF buchscrtract und die ^icitat,o"0" ^ könnell bei diesem Gerichte i" ""Hc". , lichen Alntsstundcn eingesehen ^ ^le« it. t. Vezirttgericht Idr>" "' Juli 1878. ^^-^76^ (3634-2) ^"' ' EMlilve , Realitäten-Verstelgcw^ Vom k.l. stüdl.'drlcli. ^H. . in «aibach wird bckailnt g""^ Dlh° Es sei übcr Ansuchcn ^ M. Krajc von Grahuvo die '"" d" sisl" , vom 10. Jänner 1878, Z H'>^, exec. Versteigerunl, der dcm ^Htsi^. t" von Zapolol gehörigen, Z^>l"c> 1672fl.w kr.,resP.w!wst., ^ck Realität 8ud Urb.-Nr.^ ',MH Nr.207aä Auersperg im Neas^ Fc ' Wege bewilliget und lM" " hil ^ lungs Tagsatzungcn, »lud ^ auf den . ,. 18. September. die zweite auf den , . r 19. Oktober und die dritte auf den ^78, ^ 20. November '^ii!^ jedesmal vormittag v"'^ a"^>" Hiergerichts mit den'Anha''^^cr "^,, und zweiten Feilbietung >'" hF ^ dem Schätzungswerth, ^ ..„gcgebe" auch unter demselben hi""'" ,ch den wird. ^ ^.mnisse, ^chl»"! Die Ncitationsbedi.9"^ ge" /^ insbesondere jeder Lictta ^ ^B Anbote ein 10perz,Va^,h^ Licitationskomlnisston z>' ^, d" F' das Schätznngsprototoll u^ ^ g buchscrlract ldnm" " ^rd^B lichen Registratur "W^MrM K.l.städt.-delea. v^ am 4. Juni 1378. . IsW ^^) Nr. 18,217. .^exec.Feilbietun i>i I' I I^t.-deleg, Bezirksgerichte ^'^Ni^ li? ^^^)Mlge 'zu den l«?8 ü 3? bieten vom 11. April Es w ?""" gemacht: scheide ^ ^','' b" zu der mit dcm Ac- dcrd,n U'/'"'"eu 'lec Fe?lbietullg ^Al, 's,^^cr.-Nr. ^I liegenden. Eiul.-Nr'? ' ^ Stenergenleinde ^lebe °"f ^^8 f, ^^'"'""'den, gerichtlich ? kcin k'm,ll c^''' beluerthcten Reall- ^»i obigen Bescheide auf den ?"'chts°k,..^". ^" bis 12 Uhr, hier-'"""g I ^"""' dritten exec. Feil^ ilhiittcn. °"" """«c» Anhange gc- ^l^H Vezirtsaericht Lai-^ «. All, 5Ä22. ?'"WVerfteigmmg. " belai.nl ', ?^'"chtc Grosjlaschiz ^O >!'' "I. " uacht : > vb ^d" s^l'lsuchen des Andreas Cvar >a ', 7 (M Machthaber des Ignaz U'"g dtt- d ,L l^'") die erec. Bcrsteige- ?" bmillia,. ^ vorkommenden Nca-^hullael, " . ^^i" drei Fcilbietun^-1 y "^ z"ar die erste anf den '^eVuf^/^^er. ^dicdrit.!"'?ltober 9 w ""l den !^Nüi'«""ber 1878. l> 3^" um 10 Uhr. im .^NAlal ' "alls um 10 U r in. >>' daß . ^"'^"^"lie angeordnet ^chen 5'..^ndrealität bei der ersten 1Echii^^lb.etung nnr mn oder über ""wird. gelben hintangcgeben wer- Li'^ej^'^edingnisse. wornach 3.°le ein 1? ^"tant vor gemachtem b ^5chiitzun?''l'°" zu erlegen hat, sowie ?^tra t A"^l°U und der G und. ^^egitr "7 i" der diesgerlcht- 9 ,5 l. Be3r?« /l^l^"' werden. ^^Hsaericht Großlaschiz am ,> Nr. 5339. Hk^Nersteigerunq. "l°!chlz ^ !?"st Te«n ' ° l ^°^ Maria Per. ^o 5 ^crstl" ^kccutor von iicrnec) ^f K^n'K""g der dem Johann Hr X>'g V<^'"' w' Grundbnche kii ,.> hie 7'"'.^" Realität bewil-^ 14 ^- ^' "stc anf den 3< 14. H "Us den <"' > di ";^ange angeordnet ^llh^zweite/^.^"lität bci der ritt«7°' dm Echil^ilb.etung nnr nm ^^«Uch^uugswerth. beider d^W^ wornach >"' ^perz V 3!" "" «""«chtem 1^I?'U"ls°n ""I'^lianden der ^^N tunned und der Grnnd. 8/ ' ^>r '" der diesgericht. ^"«Ust 7^sg,N lehen werden. (3L37—3) Nr. 18.204. Dritte ezcc. Feilbietung. Vonl l. t. städt.-dcleg. Vczirtögcrichtc in Laibach wird im 9iachhange zu dcn dicslMichtlichcn ^dicwl uom 11. April 1«7«, Z. 2725, und 24. Juli 187«. Z. 15,5)05), lietannt gemacht: Es werde, da zu dcr mit Bescheid vom 11. April 1878, Z. 2725. auf den 17. August Id/8 angeordneten Meilen exec. Feildieluug der dem Iusef Kternc in Suscha gehörigen, mil cxeemwem Pfand^ rechte delegten, gerichtlich auf !54l sl. 80 tr, geschätzten Realität »cl Grundbuch Auerspelg Url,. Nr. 44^j, Rcclf. Nr. 18^, tum. 1, tol. 7d lein ^auslustigcr erschienen ist, zu der mit dein obigen Bescheide auf den Id. September 1878 angeordneten dritten ez.ee. Feilbietung unter Beibchalt der Stunde und des Ortcs mit dem früheren Anhange geschritten. K. k. städt.'deleg. Bezirksgericht Lai-bach am 20. August 1878.___________ (358U—:y Nr. 0820. Executive Nealitätell-Versteigerung. Vonl k. k. Bezirksgerichte ^vltsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Simun Gregorii uun Ralel (dnrch Merhar Iusef uon Bukuvje, Bezirk Senosetsch) die executive Feilbictullg der dein Anton Ier-nejc!ic uon Mauniz Hs.-Nr. 85 gehörigen, gerichtlich auf 566 fl. geschätzten Realität «ul) Rectf.-9ir. 2^7/ Rectf.-Nr. 390 a<1 Gut Thurnlact wegell schuldigen 120 Gulden ^l kr. i^l^«um^n fl. be-werlhcte Realttät lo^rd über Anwchen des Malyiaö Gerfin von Michelsdors, zur Einbringung der Forderung lam Schuld^ schein - ProtoUes aus dem Jahre 1877,, Z. 8178, pr. 203 ft. ö. W. sammt An^ hang, am 2 0. September und 2 4. Oktober um oder über dem Schätzungswerth und am 28. November 1878 auch unter demfelben iu der Gerichts' tanzlci, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des 10perzentigen Vadiums feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tscheruembl am 22. August 1878.'___________________ (3025--3) Nr. 3594. sleassumierung ezec. Fnlbietung. ^ Aon dcm l. t. Bezirksgerichte Idria wird bekannt gemacht, daß in der Exe-cutionssache der l. t. Fmanzprucuratur in Laibach (in Vertretung des hohen l. l. Aerars) gegen Andreas Hut von Lome pclo. 89 fl. 83 kr. f. A. die auf den 2. März 1878 angeordnet gewesene executive Few'ietung der dem Executen hch ngen, gei.chuich auf 2578 fl. ge« Ichl >en Reu ät Urb.'3ir. 943/73 uä Herrschaft W ipach im Rcassumierungs-Wege aus den 17. Oktober 1878, vormittags 9 Uhr. in der Gerichtstanz-lci mit dem Bei atze angeordnet wird, daß bei dieser Fellbictung obige Realität auch unter dem Schätzwerthe hint» angegeben wird. K. l. Bezirksgericht Idria am 12ten August 1878. (3043—'j) Nr. 18,018. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird im Nachhange zu dem diesgcrichtlichen Edicte vom 15. Juni 1878. Z. 13,053. bekannt gemacht: Es werde, da zu der mit dein dies-gerichtlichen Bescheide vom 15. Juni 1878, g. 13,058, aus den 14. August l. I. angeordnetcu ersten exec. Fcilbie-tung der dem Johann Kumee von Tumi-öelj gehörigen, im Grundbuche :ul Sunnegg Einl.-Nr. 895 vorkommenden, gerichtlich auf 00 fl. bewcrtheten Realität kein Kauflustiger erfclnencn ist, zu der mit dem obigen Bescheide auf den l 4. September 1878 angeordneten zweiten exec. Feilbietung mit Bcibchalt oer Stunde und des Ortes nnd mit dem vorigen Anhange geschritten. K. l. stadt.-deleg. Bezirksgericht Lai. bach. 10. August 1376. <lg mit dem vorigen Anhange ge-schi len. K. k. stüdt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 17. August 1t.?8. (3001^3) Nr. 3020. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei ill r Ansuchen des Anton Mu star von Kolopolje die executive Versteh gcrung der dcm Anton Adamiö von dort gehörigen, gerichtlich auf 950 fl. geschätzten, kä Zobclsberg Rectf.-Nr. 135 und 139/4. Fasc. Il, Einl.-Nr. 325 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietungs - Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 8. September, die zweite auf den 20 Oktober und die dritte auf den 28. November 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, lm hiel gerichtlichen Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben an den Meistbietenden gegen sogleichc Bezahlung hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnissc. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote em wperz. Vadium zuhanden der Licitationskommission zu "-legen hat. sowie das Schcitzu.gsP^ toll und der Onn.db..Wcx n'ct l" ne" in der diesgerichtlichc" Mg.s"«tur ^^'^' "Bez"rlsgcricht Großlaschiz am 21. August I876. 1700 Hcutc Freitag dcn tt, September (3768) 2-2 in Uuers Zzrauhausgarten zum Besten der Mobilisierten der Gesellschaft Nokree. Anfunc, 6 Uhr. Entree frei, Panorama von pompsji! Ansichtl: !i: Glückstrnße, gymnastische Arena, Vesuv, Marktplatz, Vasilika, Porta Her» culani, Amphitheater, Gräbcrslrnße, Väder, Trassiidienthcatcr, Palttheon, Tempel der Isis und Venus, Schauplatz: Nathttusplah, vormals Lcrchcr'schc Vuch- haudlullji. s3777) fann^ lugovio, gcpr. Lehrerin der italienischen Sprache, beginnt mi< 1 N. Sept »> mbc r einen Cursus in der italienischen sowie anch in der französischen Sprache nach cincr praktisch bewahrten Methode mit sehr MnsticM VcdiiMtta,en, Gefälliqc Anfragen ?c'r 1« neu, III, Stock, am Nain. ' s^699) 4—2 Höchst empfehlenswert!)! 2auiu'^Vi1»I?«t2^HoIrsl» (Schweiszver-thcilcr). Original'Fabrilat, ü, fl, 2. 2 20. 240, — IluitatioQ - Ilot^H0^«u ü fl 1 80 llveevn-k'uzlizaollvli, weisz und Nanking, ein Paar nur 1,5 kr,, bei (2454) ll'< 18?8er Zimbeer-Mgnfz aus trainischcn aromatischen (^ebirsl'3hi>nl'ecrcn, glanzhell, zart schmeckend (Qualität ohne (!ou currcnz), ill Flaschen 5 1 Mo Inhalt zu M fr., bei grö'hercr Abnahme Rabatt, verlauft Apotheker in Laidach (Nicnerstraßr). ^lccrc Flaschen werden rückgelauft. (3?<»7) 6-1 Verlauf einer 8alzpost. Eine aus der Hälfte des Hauses Nr. 149 in der St, Pctcrsvorstadt in Kaibach haftende Tahpost von ft. 10M) wird a.ea.en Varzah-lung llntcr der Höhe dieses grnndbücherlich vor-sscmerlten Vetra^eö vertauft. Offerte beliebe man an Herrn NutUlIum«. «,, 1«,^ iiril!8»m!^lue, violni IIumai,ttüt!,»uut»Itni> ut«, »tu. Vie bc^inut »lit 16. gvptvulb«? I. I. ihr sechzehntes Hchuljahr. Die Anstalt, welche ails zwei Fachschulen, der taufmiinnischcu und taufmännijch-industriellen, besteht, sorgt fiir gediegene theoretische und praktische Ausbildung der Studierenden und uerfüqt zu letzterem Hwecl über ei:? Mustercomptoir, ein chemisches Laboratorium nno eine mechanische Lehrwerkstätte. Die Absolventen der Akademie haben das Recht zum einjährigen Frciwillia.cn dienst, wenn sie vor ihrem Eintrittc das Untern.ymnasimu oder die Unterrcalschule mi! Erfolg zurückgelegt haben. Für solche Schüler, welchen diese Vorbediila.unc> fehlt, besteht ein besonderer uilenrgeltlicher Vorbercitungöturö für das Freiwillissenezamc». Praktischer Unterricht für Mechaniker und Mnfchiuendaucr wird iil der mccha nischen Nerkstätte der Anstalt gesondert «theilt. Auf alle Anfragen, betreffend Aufnahme. 1lnterbriul,un„ >'c. ertheil! Auskunft und ausführliche Prospectc die Direction der Akademie für Handel «nd Industrie in Graz. Pferde-Aeitation. Samstag den .L8. 18tcn Juni 1tt?8, Z. 4142. des Markus Sterk von Paka wegen 50 fl. Herr Peter Pcrsche von Tschernemul als Curator nd uLtlim bestellt und diesem der Klags-beschcid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzuna. auf den 1«. Oktober l. I., vormittags <^ Uhi, hieigcrichtö angeordnet wurde, zugestellt. tt. k. Bezirksgericht Tschernembl am 18. Juni 187U. (3314—3) Nr. 4114. Bekanntmachung. Den Iohmm und Anna Mnlic voil Weiniz, unbeklinnten Aufenthaltes, rnck^ sichtlich deren unbekannten 3iechtsnachfol-gern, wurde ilber die Klage auf den II.Oktober 1878, vormittags 10 Uhr, hicrgerichts mit dem früheren Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 2«stcn Juli 1678.______________________ '(3589—3) Nr. 8389. Reassumienmg zweiter und dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Michael'Go< stiba von Kalce wird die mit dem Bescheide vom 15. Juli 1877, Z. 5179, auf den 14. Jänner nnd 14. Februar 1878 angeordnet gewcfene und sohin sistierte zweite und dritte crec. Feilbie-tuua. der dem Johann Meze von Brod Hs.-Nr. 110 gehörigen, gerichtlich auf 5421 fl. bewertheten Realität ^id Nectf.« Nr. 103, Urb.-Nr. 33 u<1 Herrschaft Loitsch i'Olunumlmdo auf den 10. Oktober und IN. November 18 78, jedesmal vormittags 10 Uhr. hiergcrichts mit dein frühern Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Loitsch am Itcn August 1876. (3078—1) ^ Belanntm^^^^ Vom t. t. Bczirtsgmchte ^"' wird bekannt gemacht: ,^,c b5 Es sei m der ErecuwF , Frau Aloisia Äühn von MM ^ Maria Mörtel von Kronau P". 92 kr. s. A. den verstorbenen TM gläubigerl, derselben: Ursula. H^ Johann, Marianua uild Mdreae ^ Gertralld und Andreas Pccar. ^ ^ Tarman, alle von lttoila", " , Maria Pecar von Würzen "" ^ huilgsweife den unbekannten ^ ^ selben, sowie den, unbekannt lv" ^ lichen Peter Mörtel von ^M"'^ Antoll Hribar von Kronaü 'M^ ^ Curator ad ^tum bestellt undH. der fiir sie ausgefcrtiate Fellvic«^^ bescheid von, 10. Juni M», 0' zugestellt worden. . ^ B K. t. BczirlKMlcht M"" ^A"ü"stl878. ^_____^f BelanntmachM,, Deut Martin 3)iedved von VM^ch (unbekannten dessen unbekannten Ncchts"H^ wurde über die Klage lluplAog." ^ü-Z. 4477. wegen Äilerkennnng ^ ^ thumsrechtes Herr Peter ^" ^ ^, Tschernembl als Curator »< ^ -. ^ stellt und diesenl der KlagsW K< nlit zum ordentlichen müno'^ fahreu die Tagsatzilng anf dcn 10. Oktober l-,/'' ^M vorlnittags 9 Uhr, hiergenchts net wurde, zngestcllt. ^.. .,.,,c,iibl"° K. t. Bezirksgericht M)"'" 5. Juli 1878. ___^.^ (3590—3) >" UebertragM . dritter exec. FeilbM, Ueber Ansllcheil der l- ', ., jF' procuratilr flir Krain ("^Md"°, t. t. Aerars wird die mit W I'M 13. April 1878. Z. :j!^2,,<">',t.^ Imli 1878 angeordnete d"uH>c ^ bietung der dein Anton >".s^M ZirkuizHs. K. k. Bezirksgericht Lo'tp) Juli 1878. ' ^_^l' . Dr. Deu in Adelsberg) "'.7ti.H dem Bescheide vom 16. Äp"l 8 F°^ 4099. auf deu 24. Iul» l^,,a net gewesene dritte eM. I ^M.'s dem'Iatob Lvigcl "on ^ < hörigen, gerichtlich auf "^ > ^ ^ thetcn RealiM .^. Ncctf.-^ ^ s,' Haasberg wegen fchllldlgul auf den i«?ij' jtick 18. Oktober 16 ^Bt° vormittags 10 Uhr, hierg ^ „c> frilheren' Anhauqc "b""W' c^ F K. t. Bezirksgericht ^" ^ Anglist 1878. ^^-^ss^ (3027—3) ,. .. Relicitattl'^ Globomll von M'muutt j,, ,^ h stalldene. dem I«'«z ^O..ndV^ .uarktl gehörige . "^Oinl^F" Herrschaft Neunlarktl »uu ^ g ^ Ürd.'-Nr. 239vorkM^ auf 1300 st. bcwathc /is?v' ft, vorlniltaqs l) Uhr. 'U^ zstbict"' c'^ NenlnarM all de" )"^. ^l'l'l' k!>"' K. t. BezirMcilU)' ^^ 17. August Druck »nd N«,lag von Ja» v. «letnmayr H F«b. Vamberg.