80? Amtsblatt zur »aibacher Ieituna Nr. 72. Samstag den 2!». März «873. (113d—3) Kundmachung. Es wird auf die im Amtsblatte der „Laibacher Zettung" Nr. 64 d. I, eingeschaltete Kundmachung des k. k. Reichs - Kriegsministeriums (Ma-rmesection), mit welcher zur Besehung ausgeschrieben wurden: Zwei Maschinenbau-Ingenieurstellen M. Klasse 5 1000 ft. Gehalt sammt Nebengebühr, Ylennt wiederholt aufmerksam gemacht. Laibach, am 4. März 1873. Von der k. k. Landesregierung. (114h—3s" ------------ Kundmachung. 5 ^ ^^ ""l die im Amtsblatte der „Lai- Lalbach, am 4. März 1873. ^n der k. k. Landesregierung. (129-1) Nr. 2107. Kundmachung. 3an^> ^"fKpasses ^s k. k. Ministeriums für vom 5. März 1873, Zahl ^30 gelangen für das Schuljahr 1873/4 drei Staatssttftungsplätze an Militärbildungsanstalt n höherer Kategorie zur Besetzung. ' ""lche die Aspiranten in i r k^W «"b ^^ "ne Aufnahmsprüfung w« eH^" ^stalt selbst zu erweisen haben tritte" ' "' "" zwar zum directen Ein- zu We^^l'.^^.'"'^^' technische Schule ^Uhrig^ "elche mit einem ?iilitär2e^ '^ n. V^°^"bun« f"r die technische bezweckt . - / . ^ die Arlillerie.Eadetenschule» ^"terrea s^"< absolvierte vollständige °^" Neal^n3"s> ^" ^as gut absolvierte Unler-^«ling .^"°s'7^ Dcr weiteren Ausbildung der ^erre°.schule"z^H7^K n?,n, ^ V°'z"U absolviert habe,,, iibcr« ??he in die t,zn? «^ "°«b Mahgc.be erledigter ?>" Zö .,.^'lcht Militiiralademie, wogeaen die "e Artiüeriewaste e!nt«ten"°^'^'" ""^ ^"^""" >" «"^°hlz^^ fiir Stif>lm«c -'"St. H^n^ll fiir 7/, ^"lährlgen C.rse. als Nordcrci-Un>l, däs ,/"'""r-nenstädlcr Militüralademic ^V.^-oderN^l^solvierle vierllassigc ?,>se" C°lleM.? ap "' n ° sium . da ^r Le /plan ""ll« "achgebillet ist/"'"" ^' '^ "" 6. Gymnasial^ Parall^/ mit'^'^'äraladem le zu Wr.< ^7°""-Abtheilung ^Vaangen, jeder Jahrgang mi. 4^ n7^Gyn/n?s7^l°lviertesechStc y lM'g lede derselben N1'° ^"ll'lie. und Genie^lb^ l°l°'"te vollst^!"" ^'«"'gen, die gut v°..l^ beide Militär" ^ Obcrrralschulc. ^st3s ÄZV^ :«b der Umfang des seid, nur mit dem Unterschiede, daß zur Aufnahme, in die wr.-neustä'dter Viilitcirakademie noch einige! Kenntnisse der französischen Sprache erwünscht, und in der Mathematik die Kenntnis der Gleichungen des zweiten Grades und der Progressionen, dann nebst der Planimetrie und Stereometrie auch jene z der in der sechsten Gymnasialklasie vorgeschriebenen ebenen Trigonometrie gefordert wird. Für die »,antenaue»ausche. um den deutschen vctzr. vortragen ,n der Akademie mit verstandn.« folgen A """en; ferner muß der Aspirant in schrifllicher Darstcllun« beschreibender und erzählender Aufsähe d) franz Commando ausgefertigte Maßliste und 5. das Schulzeugnis der letzten Scmestralprüfung. Allfä'üige Bewerbungsgesuche sind bis längstens 10. Mai d. I., versehen mit den ebengedachten Belegen, beim krai-nischen Landesausschusse in Laibach zu überreichen. Laibach, am 20. März 1873. Von der k. k. Landesregierung. (131—2) Nr. 1521. Concurs-Ausschreibung. Im landschaftlichen Zwangsarbeitshause zu Laibach ist die Stelle des zweiten Oberaufsehers mit dem Iahresgehalte von 300 ft., dem Ansprüche auf Quinquennalzulagen 5 25 ft., kasern» mäßiger Unterkunft, Amtskleidung, mit dem De» putatc von 6 Klaftern Brennholz, 12 Pfund Un-schlittkerzen und dem Bezüge der täglichen Brot« Portion zu besetzen, eventuell der Posten eines Aufsehers erster Klasse mit der Iahreslöhnung von 250 ft. und den obangeführten Emolumenten, beziehungsweise eine Aufsehersstelle zweiler Klasse mit der Iahreslöhnung von 220 fl. oder 200 ft., kasernmäßiger Unterkunft, Amtskleidung, täglicher Brotportion und dem Anfpruchsrechte auf Quin-quennalzulage. Bewerber um diese Stelle haben ihre (für den Oberaufsehersposten eigenhändig geschriebenen) gehörig belegten Gesuche unter Nachweisung des Alters, Standes und untadelhaften Lebenswandels, voll» kommener körperlicher Gesundheit, ihrer gewerblichen und Sprachlenntnisse, insbesondere der vollkommenen Kenntnis der slovenischen und deutschen Sprache, allenfalls auch der italienischen Sprache, und unter Angabe etwaiger Verwandtschaft oder Schwägerschaft mit einem Verwaltungsbeamten oder einem anderen Bediensteten der Zwangsarbeitsanstalt wo möglich persönlich bei der Zwangsarbeitshausverwaltung bis 30. April 1873 zu überreichen. Laibach, am 24. März 1873. Vom krainischen fandesausschulle. (134—1) Nr. 446. Hilfsämter-Directorsstelle. Bei dem k. k. Lanoesqerichte in Klagenfurt ist die Stelle des Hilfsa'mterdirectors mit den systemmäßigen Bezügen in Erledigung gekommen. Die Bewerber haben ihre Gesuche im vor-geschriebenen Wege diesem Präsidium bis längstens 25. April d. I. zukommen zu lassen. Klagenfurt, am 25. März 1873. Vom Präsidium des n. k. Landesgerichtes. (126—2s ------ Kundmachung. Wegen definitiver Besetzung des Oberlehrer-Postens an der Volksschule zu Dornegq wird hie mit der Concurs ausgeschrieben. Die Gesuche sind gehörig belegt bei dem Bezirksschulrathe in Adelsberg bis 15. April einzubringen. Adelsberg, am 23. März 1873. (^6^3) C 0 nlu r s Nl. 651. zur definitiven Besetzung der ltehrerSsteUe in Prebka, Gemeinde Hwischenwassern. Im Dorfe Preska ist die Lchrerstelle, mit welcher ein reines Einkommen von 400 ft. verbunden ist, zu besehen. Der Schuldienst in Preska ist vom Meßner-und Organistendienst gänzlich getrennt. Die hierauf Reflectierenden haben ihre Gesuche unter Beilegung der Befähigungszeuqnisse und 3iachweisung bisher allfällig geleisteter Schuldienste binnen vier Wochen entweder im Wege der politischen Behörde deS ! Wohnortes oder durch die vorgesetzte Schulbehörde je nachdem die Bewerber bereits broienstet sind oder nicht, bei dem gefertigten Bezirksschulrats einzubringen. / K. k. Bezirksschulrath Laibach, am »t-n i März 1373. ^ "" "" 50s (132—1) Nr. 445. j Landesgerichts-Secretärsstelle. Bei dem k. k. Landesgerichte in Klagenfurt ist die Rathssecretärsstelle mit den systemmäßigen Bezügen in Erledigung gekommen. Die Bewerber haben ihre Gesuche im vorgeschriebeneu Wege diesem Präsidium bis längstens 10. April d. I. zukommen zu lassen. -. Hlagenfurt, am 25. März 1873. Vom Prälldium des k. k. Aandesgerichtes. (133—1) Nr. 447. ! Bezirksgerichts-Adjunctenstelle. Bei dem k. k. Bezirksgerichte Obervellach ist die Gerichtsadjunctenstelle mit den systemmäßigen Bezügen in Erledigung gekommen. Die Bewerber haben ihre Gesuche im vorgeschriebenen Wege diesem Präsidium bis längstens 10. April 1873 zukommen zu lassen. Klagenfurt, am 25. März 1873. Vom Präsidium des k. k. Landesgerichtes. (637-3) Nr. 327. Edict. Bei diesem Kreisgerichte ist eine Officials-stelle mit dem Iahresgehalte von 600 st. und dem Vorrückungsrechte in die Gehaltsstufe von 700 fl. in Erledigung gekommen. Die Bewerber, welche auch die volle Kenntnis beider Landessprachen in Wort und Schrift nachzuweisen haben, wollen ihre gehörig belegten Gesuche im vorschriftsmäßigen Dienstwege binnen 4 Wochen und rücksichtlich bis 12. April 1873 bei diesem Präsidium einbringen. Die vorgemerkten Militärbewerber haben ihre Gesuche in Gemäßheit des Gesetzes vom 19ten April 1872, Z. 60 R. G. Bl., und Verordnung vom 12. Juli 1872, Z. 98 R. G. Bl., zu überreichen und die Bedingungen des § 6 des Patentes vom 3. Mai 1853, Z. 81 R. G. B., nachzuweisen und sich der daselbst vorgesehenen Prüfung vorläufig zu unterziehen. K. k. Kreisgericht Rudolfswerth, am Uten März 1873. (121—3) Nr. 4155. Kundmachung. Bei dem k. k. Postamts in Gurkfeld ist die Postmeisterstelle gegen Dienstvertrag und Leistung einer Caution von 300 st. zu besetzen. Die Bezüge bestehen in der Iahresbestallung von 315 fl., dem Amtspausche jährlicher 31 st. 50 kr., dann für die Unterhaltung täglicher zwei Botenfahrten von Gurkfeld zum Bahnhofe in Vi-dem und retour in dem Pauschale von 50 kr. per Tour- und Retourfahrt, ferner für die Unterhaltung täglicher zwei Botengänge von Gurkfeld zum Bahnhofe Videm und zurück in dem Pauschale per 25 kr. per Tour- und Retourgang, endin dem Bezüge des jeweiligen Nittgeldes für ein Pferd im Ausmaße von Einer Post für die Be« sorgung der täglichen Botenfahrt von GurW nach Landstratz. Die Bewerber haben in ihren binnen vier Wochen der Gefertigten einzusendenden Gesuchen unter a^ derem ihr Älter, das Wohlverhalten, die genoM Schulbildung, die Vermögensverhältnisse, die blS' herige Beschäftigung, dann auch nachzuweisen, o sie in ber Lage sind, ein zur Ausübung des M dienstes geeignetes und entsprechend gelegenes r cale beizustellen. .. Nachdem der Postmeister vor dem DienstanwN sich der Prüfung aus der Postmanipulation un Rechnungslegung zu unterziehen hat, so ist "^ anzugeben, bei welchem Postamte die erfordert Praxis genommen werden wolle. Trieft, am 16. März 1873. K. k. Indirection. (123—2) ^w ^' Concurs. An der Volksfchule in Zalilog ist der L< " Posten in Erledigung gekommen. Da sich '"^. der Concursausschreibung vom 2. Februar l ^ um diesen Posten niemand gemeldet hat, st ^ solcher neuerdigs ausgeschrieben mit dem, ^ Gesuche um den Posten bis 16. April l. I. hier einzubringen sind. M K. k. Bezirksschulrath Krainburg, aul ^ März 1873.