3041 Amtsblatt Mr Laibacher Zeitung Nr. 296. Mittwoch den 28. December 1870. "2 Kundmachung. ^ Nachdem nunmehr die Constituirung sämmtlicher t. k. Bezirksschulräthe in Kram erfolgt ist, haben dieselben sofort ihre Wirksamkeit begonnen. Die Vezirksschulrathe bestehen aus nachstehenden Mitgliedern: Im «. .. . K. l. «ezirlsschul- ^"^^Ordiuarw^'' ^<"' der Lebrerversammlung gewiihlle Fach: ^/"^^ "^ ^' Gemnndevertretung und Schui^ezirte "sender Inspector ,^n3'^7ed manner im Leimte f"r b.e Lander. v°m^°nde«au«fchufse Stadt Laibach Bilraermeistcr Dr, Josef Iatob Smolcj, l.l.Gym- Dr. Lcouhard Klofutar, Leopold Velar. Lehrer Ialob Schott, Lehrer der Karl Deschmaun, Ge. Raimund Pirler, Ge- ' Supva». uasialdneclor ln Laibach. Ehrcudomhcrr und Pro- und Lciter der städtischen städtischen Hanptschule bei mlillderath und Museal- meinberath und l t Real- schor der Theologie. Hauplschule. St. Ialob. cullos, schulvrojcssor Landbezirte Der l. l. Statlhallerci- Leopold Ritter von Gari- Mathias BroNch.Pfarr- A los «ul'ar, Lehrer in Georg Uranii. Lehrer in Franz Kotnil. Vrschsl in Valentin «rlsper, Vest», Laibach rath und Arzirlshaupl- bold», Hanptlehrer der dcchant >n Vt, Marciu. Marieujcld. Prefer. Verb ,er in Sludenec nmiiu Josef Edler uon l. l. Lehrcrblldungsan- Schiwitzhofl'N. stall. Litlai Der l. l. Äczirlshanpt- MalhiasKulavic.Pfarrer Josef Rozmau, Pfands- Fraii^ Adamii, Lehrerin Julius Mat, Lehrer au Alois Hobler. Veslherni Geora Oblal V«irtS- mlluu Alexander Graf '" St. Veit. chant u, Treffen. St. Martin der Gew-rlfchule in Litlai, Wundarzt in Littai Auer«pcrg. Toplitz. Ourlfeld Der l. l. Vezntshaupt- Eduard Polal, Pfarrde- Eduard Polal. Pfande- «l°i. Tramsei, Lehrer in Johann Wrrsic, Lehrer Johann Irlii. l. l. Notar Wilhelm Pfeifer vefiher mann Rudolf Graf Cho- chant in Haselbach. chant m Haselbach. Gnrlfeld, in Hasclbach. und Vesiher in Gurtfeld. ,n «rch. Rudolfswerth Der l. I. Vezirlshaupt- Karl Legat, Chorherr in Simon Wilfan, Probst Alois Icrse. Lehrer iu St ?. Sigmund Ieraj. D,- Karl Rubesch, Gutsbe- M«rtin Mohär, Vefiher manu Josef Eckel. NudolfSwerlh in Rudulsswerlh. Lonnz ai> der Thnneuch, reclor der Hauptschule i« siyer in Feistenberg. und l. l. «reiegericht«- Rudolsswerth. adjunct in Rudolfswerth Tschrrneml'l Der l. l. Vezirlöhaupt- Anton Nlcä, Pfarrbcchant Anton Aleä, Pfarrdcchaut Josef Iuuan, Hauplschul. Nilolau» Stauomt, Leh- Johann Kapelle. Tom- Johann Kolbezcn. Ve- manu Mallin Triduzzi. in Semic, in Srm,c. lehnr in Tschcrncinbl. rer in Altenmartt. mendaverw. i» Mottling. filler in Tfchrrnembl. Gotlschee Der l l. GcziriShauptm, Joses Vtovak, Pfarrdc- Martin Stulil;. Pfarr- Lorenz Dovzau, Lehrer Josef Ertei, Lehrer in Anton Treih, Vezirl». Johann Podboj. Vesiher Johann von Fladung. chanl in Gotlschcc. dcchant ui Relfuiz. ,n Ootlschcc. Mitlerdorf. Wundarzt in Gottschee, in Rcifniz. Loilsch Der l. t. «szirlohmipt- Felix Stcguar, Lehrerin Josef Bonner, Pfande- Fclif Slrgnar, Lchieriu Leopold Vozit, Lehrerin Alois Pcrcnic. Vllrger Adolf Obreza, Vuraer- mann Anlon Ogrinz. Idria. chant ,n Oberlmbach. Idria. Planiua. meistcr in Planina. meiftcr in Zirlnil, AdelSbera Der l. l BeMichaupl- LulaS Hili, Schuldlrrc- Georg Gaonan, Pfarr- Karl Dcmöar, Lehrer in Josef Varle. Lehrer iu Andreas Laurentit. Vllr- Josef Felen »üraermei mann Anton Globocnil. tor in Wippach, nun dechaut iu Wippach. Seuosetsch. Wippach. germeister in Abelsbcrg. ster in Senosetsch. Pfarrer m Kaltenfeld, Radmannsdorf Der l, l. Bezirlshaupt- Michael Iolgar. Gymna- Siinon Peharc, Psarr- Iosrf Tuma. Lchrer iu Valeuliu Farnit, Lehrer Lorenz Pinlar, Pfarrer Franz Prejelj. Vesitzer manu August TLurzbach siallrhrcr in Krmnburg. dechaut ,u Veldes. Radmaunsdorf. in «rop. in Vrezmca. in Mitterdorf. Edler vou Taüiieilberg. Krainbura Der l. t. Bezirlshaupt- Frauz Krasan, Gymua- Iohauu Rcs, Pfarrdr- Lorenz Sadar, Lehrerin Michael «uster, Lehrer Matthäu« Pirc, Hau- Karl Saunil, Magister der mann Josef Drrbii. siallehrer in Krainburg. chaut iu Kraindurg. Bischoftacl. ,n itraiuburg delSmann in Krainburg. Pharmacie in Kramlmrg Stein Der t. l. Vczirtshaupt- Matlhauö Mocnil, Lehrer Johann Fink, Plarro^ Frauz Eerar. Lehrer »u Anton Ribuitar. Lehr« Johann Podrclar, Han- Johann Debevc, Vesiher mann Stefa,, Klauiit. in Laidach. chant in Ste,u. Vlagovica. ,u Luftthal. belsmann iu Ttein. und Postmeister m Mein. Was hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. Laibach, am 8^ December 1870. Der k k Llmdesschulrath für Kram. (506—2) Kundmachung. Vom 1. Jänner 1871 angefangen wird der dritte Jahrgang des Verordnungsblattes für den Dienstbereich des Mimsterinms für Cultus lind Unterricht herausgegeben werden, dessen Inhalt die einschlägigen Gesetze und normative Verordnungen, Personalnachrichten, Kundmachungen zum Zwecke der Besetzung von Dienststellen, dann Verfügungen, betreffend Lehrbücher und Lehrmittel, bilden. .. ^, » Für die Behörden und dle Lehrkörper jener Lehranstalten, welche aus Staatsmitteln oder aus öffentlichen Fonden erhalten werden, ist eine Ver-füaunq des Ministeriums für Cultus und Unterricht, sobald sie in das Verordnungsblatt aufgenommen und ihnen dieses zugestellt worden ist, als intunirt "^" ^'vollständiges Eremplar desselben für das Jahr 1871 kostet' l si- 80 kr. mit Postzusen- dung 2 ft. ,. , . ' Die Prä'nmnerationen werden von: Cfped: te des Ministeriums für Cultus und Unterricht entgegengenommen, wohin die francirten und mit den: 'Pr'änumcrationsbetrage versehenen Briefe, beziehungsweise Postanweisungen zu richten sind. Wien, den 3. December 1870. _______ ^HZ) Nr'- 543. Am k. k. Oberrealgy'nnasium in Nudolfswerth "it deutscher Unterrichtssprache sind 5"" Lehlstellen fm classische Philologie und eine Lehrstelle fur philosofischc Propädcutik in Verbindung unt dem deutschen Sprachfache oder mit Geographie und Geschichte zu besehen, womit die gesetzlichen Bezüge verbunden sind. ^ „ , ... Bewerber, welche zugleich für den Unterricht "n Slovenifchen wenigstens am Untcrgymnasium oder sür den Unterricht im Französischen m der dritten und vierten Classe befähigt sind, so wie jene, welche der slovenischen Sprache mächtig sind, werden besonders berücksichtigt. Die an das hohe 5. k. Ministerium für Cultus und Unterricht zu stylisirenden, gehörig documentirten Gesuche sind längstens bis 15. Jänner 1871 durch die vorstehende Behörde bei dem k. k. krai-nischen Landesschulrathe einzubringen. Laibach, am 2. December 1870. K. k. Landesschullntli für Kram. (510—1) Nr. 2174. Concurs-Ausschrcidung. Zur Besetzung der bei dem k. k. Kreisgerichte in Leoben in Erledigung gekommenen Staatsan-waltsstclle mit dem Nange eines Landesgerichtsrathes, dem Iahresgehaltc von 1600 st. und dem Vorrückungsrechte in die höhere Gehaltsstufe wird der Concurs ausgeschrieben. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege bis zum 7. Jänner 1871 bei der k. k. Oberstaatsanwaltschaft in Graz zu überreichen. Graz, am 23. December 1870. K. k. Vderjlaatsttnwaltfchafl. (509-1) Nr. 2175. Concurs-Ausschreibung. Zur Besetzung der bei dem k. k. Landesgerichte in Laibach in Erledigung gekommenen Staats-anwaltssubstitutenstelle mit dem Iahresgehalte von 1000 ft. wird der Concurs ausgeschrieben. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche mit Nachweisung der Kenntniß der slovenischen Sprache im vorgeschriebenen Dienstwege bis zum 15. Jänner 1871 bei der k. k. Oberstaatsanwaltschaft in Graz zu überreichen. Graz, am 23. December 1870. A. k. OberstaalsanwaNschasl. (500d—3) Nr. 6815. Kundmachung wegen HAiederbesetzung des erledigten k. t. Tabak Districtsverlages in Klagensurt. Der t. k. Tabak-Districtsverlag iu der Landeshauptstadt Klagenfurt wird im Wege der öffentlichen Concurrenz mittelst Ueberreichung schriftlicher Offerte, welche längstens bis 16. Jänner 1871, Mittags 12 Uhr, beim Präsidium der k. k. Finanz-Direction für Kärnten zu Klagenfurt zu überreichen sind, demjenigen als geeignet erkannten Bewerber verliehen werden, welcher die geringste Verschleiß' Provision anspricht oder auf jede Provision ver^ zichtet oder zur Zahlung eines bestimmten jähr« lichen Betrages (Pachtschillinges) an das Aerar sich verpflichtet. Das Nähere ist in Nr. 291 dieser Zeitung enthalten. Klagenfurt, am 8. December 1870. Von der k. k. Finanz-Dirkclion. (511—2) Nr. 9061. Kundmachung. Zur Sicherstellung der Verpflegung und Beistellung der Schubvorspann für die Schüblingc im Jahre 1871 in den Schubstationen Laibach und Oberlaibach wird die Minuendo-Licitation am 29. December 1870. Vormittags 11 Uhr, Hieramts vorgenommen werden, zu welcher Unternehmungslustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Licitationsbedingnisse vor dem Beginn der Licitation werden bekannt gegeben werden. K. k. Bezirkshauptmannschaft Laibach, am 23. December 1870.