714 Amtsblatt zur Wacher Zeitung Ur. 88, Mittwoch den 18 April 1900. (1450) 3-1 Št. 1779 d. res. Razglas. V zmislu § 68., zakona z dne 25. ok-tobra 1896, drž. zak. at. 220, in Ciena 38., fit. 4, odstavek2., izvršitveoega predpisa k I. poglavju tega zakona, se razglaäa, da so pridobninski vpisniki (registri), obseza-joèi pripadnike davènih družb II. III. in IV. razreda v priredbenem okraju Postojna, po-èenai z dnem 17. aprila 1900. 1. skoz 14 dni ob navadnih urah pri podpisa-nemu uradu razgrnjeDi na vpogled vsakemu pridobninskemu zavezancu. C. kr. okrajno glavaretvo v Postojri, dne 9. aprila 1900. C. kr. okrajni glavar: L a s c h a n s. r. Z. 1779 "St. «ef. Kundmachung. Im Grunde des g 58 des Gesetzes vom 2b. October 1896, R. G. Vl. Nr. 220. und des «rt. 38, g. 4, Abs. 2, der Vollzugövorschrift zum ersten Hauptstücke dieses Gesetzes wird zur Kenntnis gebracht, dass die Erwerbsteuerreqister, enthaltend die Angehörigen der Steuergesellschaften II., III. und IV. El. des Veranlaguigsbezirles Ndelsberg vom 17. April 1900 angefangen durch 14 Tage während der gewöhn» lichen Nmtsstunden beim gefertigten Nmer l. l. Vezirlshauptmann: Laschan m. p. (1446) 3-2 1.10.853. Kundmachung. Die Besichtigung und Classification der Pferde, welche im Sinne der Durchführunge« beftimmungen zum Pferdestellungsgrsehe vom 16. April 1873 im laufenden Jahre vorzu. nehmen ist, wird zufolge des Erlasses der l. t. Landesregierung vom 7. März 1900, g. 4005, am 7., 8. und 9. Mai am Platze vor der Peter»lajerne in nachstehender Ordnung stattfinden, und zwar: «« 7. Mai l. I. ») um 9 Uhr vormittags für den l. Vezirl (Schulviertel); b) um 10 Uhr vormittag« für den II. Vezirl lSt. Ialobsuiertel). «lm 8. Vlal l. I. ») um S Uhr vormittags fü« de« III. Vezirl («uravieiteli; ^ Nb ^^"""""" ^ ^" ^' ^bill Um 9. Vlai l. I. «l) um 9 Uhr vormittags flir den V. Bezirl (Vororte: UrHclecllSF», v»8, volsn^glcll c«8lll, llluiptml^ne«,, Ilovie«,, Xaroliusk» b) um 10 Uhr vormittags für Vc>äm»t; c) um halb 11 Uhr vormittags für alle Pferde, welche am 7. und 8. Mai nicht rechtzeitig vorgeführt oder von der Vorführung ver» hindert wurden. Diese Stunden müssen genau eingehalten werden. Der Zugang zum Stellungsplatze ist von der Petersbrücke längs der Vaumreihe, der Abgang zwischen der Peterölaserne und dem Landesspitale. Vehufs Vermeidung von Stockungen werben Wagen in der Nähe des Commissionsortes nicht geduldet werden. Ist die rechtzeitige Vorführung eines Pferdes nicht möglich, so ist der Grund hiefür dem Stadtmagiftrate oder der Commission nachzuweisen. Die Befreiung von der Vorführung hat jeder Pfeldebesiher im Sinne des 8 7 der Mini" sterilllveroibnung vom 16. März 1691, R.G.Bl. Nr. 35, durch ein, den Grund der Vefreiung enthaltendes, von zwei Vesihern vorzuführender Pferde ausgestelltes Zeugnis zu erweisen. Die Pserdebesiher sind verpflichtet, Nende» rungen, welche während der Zeit vom Beginne der Pferdezählung bis zum Abschlüsse der Pferde-classification, das ist vom 20. April bis inclusive 9 Mai in ihrem Pferdestande eintreten, dem gefertigten Stadtmagistrate anzuzeigen. Zum Zwecke der Pferdezählung, sowie zur Zählung der Fuhrwerke, werden den Besitzern Unzeigezettel zugestellt werden, welche gewissen« haft auszufüllen und längstens bis zum 2b. Avril l. I. im magistratischen Expedite abzugeben sind. Welche Pferde von der jährlichen Anzeige und welche von der Vorführung zur Classification befreit sind, ist aus den auf der Rückseite der vor» gedachten Nnzeigezettel angebrachten Vestim» mungen ersichtlich. Pferdebesiher. welche die rechtzeitige An» zeige ihres Pferdestandes und die Vorführung ihrer Pferde zur Classification unterlassen, ohne sich genügend rechtfertigen zu lünnen, werden nach der Ministerialverordnung vom 30. Sep» tember 1857. R. G. «l. Nr. 196, mit Geldstrafen bis zu 200 k oder mit Arrest bis zu 20 Tagen bestraft; außerdem haben sie auch noch die Kosten der Nachclassification zu tragen. Ttaötmagistrat Laibach am 5. April 1900. (1838) 3-3 I. 1. Kundmachung. Im Grunde der Bestimmung des ß 58 des Gesetzes vom 25, October 1896, «. G. Vl. Nr. 220, und des Artilcls 38. ZZ. 4 und 5, der Vollzugs» ovlichrift zum eisten Hauptstücke dieses Gcsrheö, ktlchmd di« allgemein« Erwerbsteuer (kund» gemacht mit Erlass des l. t. Finanzministeriums vom 28. Jänner 1897, R. G. Nl. Nr. 35) wird hiemit bekanntgegeben, dass die Erwerbsteuer-> register, umfassend die Angehörigen der Steuer« gesellschaften lll. und IV. Classe des Veranlagung«-bezirtes Gottschee für die Neranlagungsperiode 1900/1901 fertiggestellt sind und vom 12. April b. I. angefangen durch 14 Tage täglich von 6 bis 12 Uhr vormittags und von 2 bis 4 Uhr nach» mittags in der Nmtslanzlei des l. l. Steuer« Oberinspectors (Gotlschee H.«Nr. 66. II. Stock) zur Einsicht jedes Erwerbsteuerpflichtigen offen gehalten werden. K. t. Brzirlshauptmannschaft Vottfchee, am 9. April 1900. St. 1. Razglas. V zmislu doloèila § 58., zakona z doe 25. oktobra 1896. 1., drž. zak. at. 220, in Ciena 38. razsl. 4 in 5 izvrSilne naredbe k prvemu poglavju v irnenovanem zakonu, zadevajoèem obèno pridobnino (razglaäene z vis. c. kr. finanènega ministrstva ukazom z dne 28. januarja 1897. 1., v drž. zak. pod at. 36) se daje na sploäno znanje, da so se pridobninski registri, obsegajoöi pripadnike davönih družb III. in IV. razreda priredbenega okraja Koèevje za priredbeno dobo 1900/1901 že napravili in da bodo isti, poèenai z 12. aprilom t. l.f skoz 14 dni vsak dan od 8. do 12. ure predpoldne in od 2. do 4. ure popoldue v pisarnici c. kr. davèoega visok. nadzornika (Koèevje h. St. 66, II. nadstropje) odprti na vpogled vsakemu pridobninskemu zavezancu. C. kr. okrajno glavarstvo v Koèevju, dne 9. aprila 1900. (1414) 3-1 g. 4882. Concurs-Ausschreibung. Vom gefertigten Landesausfchufse werden nachstehende Districtsarztesstellen zur Besetzung ausgeschrieben: 1.) in Lnlowitz mit dem Iahresgehalle von 1200 Kronen und einer jährlichen Zulage von 400 Kronen aus der Sanitatsoistricts-Casse; 2.) in Töplitz mit einem Iahresgehalte von 1400 Kronen. Der betreffend« Arzt bekommt überdies als Badearzt jährlich 300 Kronen und freie Wohnung; 8.) ln Seisenberg mit dem Iahresgehalte von 1400 Kronen. Bewerber um eine dieser Gtellen haben ihre Gesuche bis zum 10. Mai 1900 an den gefertigten Landesausschuss einzusenden und in denselben das Alter, die Berechtigung zur Ausübung der ärztlichen Praxis, die »sterr. .....-!____^^"' rFl Staatsbürgerschaft, physisch« ""Ku>.g "^ Unbescholtenheit, bishenge,«2chenSp^ Kenntnis der slovenisch" und o«"'" nachzuweisen. «glche ve?f ^ Verfügt wird, das« nur o" zhc,? berücksichtigt werden, welch« "^ag< s^ Spitalspraxis nachzuwelsen »n " Vo« lralnifchcn Lanbe«a«Mss Laibach^n^lv^^^ ^(1444») 2-1 "^M Gcrichl-dienersteUe^,!. beim l. l. Bezirksgerichte m ^ eventuell bei einem anderen «" Gesuche eJ dena 38., fit. 4., ^Savj« Äi.^> predpisa k prvem« 9°*^ p^ifc.,. oiP Lkona, »^yJSibnUMf jSb i, naananja, da so P« è0,b a &$*> sezajoèi P"Padnlkr!dhe0er« °?T IV. razreda v pnrtdg da ^io Ijiškem, dogotovljem o0 1. # od20.aPril»Jv^aV> vpogJpridobmnsk.m ,^0 C kr. okrajno gl*v» dne 10. »prilft >^j< ^^ibacher Zeitung Nr. 89.__________________________________ 715____________________________ lg ^pril 1900. """"' Kundmachung. «. >^«.«««, Ausweis, »a ^" ^" commissionellen Eröffnung der gewöhnlichen Retourbriefe vom l. Trimester 1699 und der recommandierten vom II. Semester 1896, wurden die in dem beiaelchloflenen '^ "«her angefilhrten Briefe ihreS Wertinhaltks wegen nicht vernichtet. Neae k„ ^ « ° betreffenden Llufgeber, welche diese Briefe zurückzuerhalten wilnfchen, werben hiemit eingeladen, innerhalb 3 Monaten vom Tage dieser Kundmachung. ihr siaentlmms«cht im u "«» dezügi,chl>„ Aufgabepostamtes oder unmittelbar bei der gefertigten l. l. Post« und Xelegraphen-Dlrection geltend zu machen. ^ ° , „ , », A. k. Vost- «nö Telegraphen'Direction. Trieft am 17. März 1900. Ausweis " ble gelegentlich der am 14. und 15. März 1900 erfolgten commissionellen Eröffnung der recommandierten Retourbriefe des II. Semester« 1898 und der gewöhnlichen __ Retourbriese des I. Trimesters 1699 vorae fundenen Geldbeträae und Wertaeaenstände. yz. N a m e d e s «. . Aufgabeort--------------------------------------------------------------------Bestimmungsort Inhalt "" ^der Sonstiger ^ ^^^^^ Aufgeber« «dlessaten ^ ^ ^ """""' ^" -^.__ Trieft 3 > ? Giovanni della Vafa Rom 2b Stück Virginia-Cigarren . . 448 ^ «"bach. StM ? Willi» Grannvay Yokohama 2 Stück 10 lr..Vlarlen . 80 472 ^^ Trieft 7 ? Rofa d' «lgnolo «ivara (Maniago) 1 Easfafchein i^ 10 Lire . . 313 10 Lire —^. Lovrana ? Giovanna Sterpin Draguch 1 Staatsnote k b fi. 10 . 99 ------- Polo. 1 ? Maria Xurl Ndelsberg 1 Staatsnote k b fi. 10 . 1b6 ^^ ^____Trief» 3 ? Giovanni Domianovich Öfterr. Confulat Mefsina 1 llassafchein k b Lire . . 771 b Lire ^^ ^____trieft 6 ? Terefa Michelutti Ubine 1 «assafchein il 5 Lire . . 419 b Lire -^._____? ? ? ? 1 Casiaschein k 2 Lire . . ? 2 Lire gewähnlicher Vrief ^^ ^^Triest 1 ? Dragutin Ditit Senj (Sinj) 1 StaatSnote k b fi. 10 . «14 Trieft 1 ? El,a Petijevich Iara 1 StaatSnote k b st. 10 . ? . gewöhnlicher »rief WN. Mehrere ungebrauchte Marlen, verfchiedene Docuinente, ArbeitS-Dienstbücher, Militärpäsfe, 2 Schlllsfel und 9 hefte der Zeitschrift «Verliner «rchitelturwelt». Anzeigeblatt. ^ Nach Amerika Wlr wöchentlich größere Gesellschaften mit Schnelldampfern der JS^pagnie Gžnžrale Transatlantic^ pafel ül>er faris-Havre nach New-York in acht bis neun Tagen, ft B*»e|rpreiS dritter Classe fl- 80~ (»ohUlg Oulden). - Nächste Abfahrten: žft^il ?ib »avre Dampfer ab Basel ab Havre Dampfer SV olAPril «U Bretagne» U.Juni 16. Juni «L'Aquitame» in Mfti *./ «La Champagne» 21. » 23. » «La Tonraine» 1- » toMai «U Gascogne» 28. » 30. » «La Lorraine» oj' » }L * «L'Aquitaine» 5. Juli 7. Juli «La Bretagne» of • J2- » «La Touraine» 12. » 14. » «La Champagne» ,' » *• / «La Bretagne» 19. » 21. » «La Tonraine» '• » J- Juw «La Lorraine» 26. » 28. » «L'Aquitaine». ¦ * «La Champagne» Zu Vertragsabschlüssen empfiehlt Bich die Generalagentnr Zwilchenbart <""'"' ^*^^^___^^BaHel, Schweiz. ^_____ Ausverkauf. H%di! ^eute an ^8 zim 1. Mai veranstalte ich mit ^^%ünÜ er Bewilligung wegen gänzlicher Auf-^enl9 ltleil"** Juwelen-, Gold- und Silber-eUien a öers z|a und auch unter dem Fabrikspreise ^sverkauf desselben. (iae«) 3-2 Andreas Doktoriö -^ ^ ä * * Juwelier I fei Dle l^U°habtheilung der Firma I I Kastner & Öhler, 6raz I I u^rhäu das grösste Sortiment: n ¦ ¦echt steierischen Lodenl I M Anerkannt beste Fabrlkate'ans'garantiert reloer^Schafwolle. ¦ ¦ WöcstoffeCschvarzc undiblaueJStoffcJfür^crrcnkldöer. | Ein, eventuell »uoh xwel sohtfn möblierte Monatzimmer mit separatem Eingang, sind mit oder ohne Verpflegung »ogleloh sn vergeben. Näheres Blelwelsstranie Nr. 20, IIL Btook links (neben dem Museum) zu erfahren. (1461) 3—2 Wohnung bestehend aus drei Zimmern und Zugehör nebst Gartenbenützung, ist mit 1. Mai oder später zu vergeben. Anzufragen Kuhngmaie Hr. 98, I. Btook llnki. (1340) 6-3 (1295) 87/00. Oklio. Antonu Dovjak pri Sv. Ani pri Tržièu je vroöiti v pri c. kr. okrajni sodniji v Crnomlju tekoöi pravni stvari Janeza Müllerja iz Crnomlja öt. 57 zaradi izbrisa izvršilne zastavne pra-vice storjeni sklep z doe 19. janu-arja 1900, opravilna Stevilka 87/00. Ker je bivališèe Aotona Dovjak neznano, se mu postavlja za skrbnika v obrambo njegovib pravic gospod Alojzij Fabjan v Crnomlju. Ta skrbnik bo zastopal Antona Dovjak v oznamenjeni pravni stvari na njega nevarnost in slroäke, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblasèenca. C. kr. okrajna sodnija v Crnomlju, odd. I, dne 20. marca 1900. (1304) ~~Firm. 82 Zadr. I. 71/3. Razglas. Objavlja se, da se je izvrsil v tu-sodnem zadružnem registm pri tvrdki Posojilniea in hranilnica v Sv. Križi pri Litiji, zadruga z neomejeno zavezo 1.) izbris iz naöelstva izstopivSih ölanov: JankoUi Jegliöa in Jožefa Zi- darja; 2) vpis v naèelslvo novoizvoljenih ölanov: Jožefa Oven, posestnika v Sv. Križi, in Janeza Kotarja, pose^t-nika na Pretrži, in 8.) vpis dejanstva, da so bila na obönem zboru dne 4 ftbruarja 1900 zadružna pravila z dne 1. aprila 1896 izpremenjena v § 21. C. kr. deželna kot trgovinska sodnija v Ljubljani, odd. HI, dne 2ege aprila 1900. (1207) L. 67/00 Edict. Dem Luka« Osolin, Besitzer in Vanct Eantian, derzeit unbekannt »0 in Amerika, ift in der bei dem t. k. Bezirksgerichte in Egg anhängigen Executionssache »egen ^00 ft, 150 fl.. 167 fl. 25 kr. und 558 st. der Veschlus« vom 2. Vlärz 1900, Ge« schäftszahl L. 67/00/1, zuzustellen, womit die Zwangsversteigerung der Realität Einl. Z. 11 der Catastralgemeinde Stu-den« bewilligt wurde. Da der Aufenthalt des Verpflichteten unbekannt ist, wird ihm zur Wahrung feiner Rechte Herr Lukas Herat. Besitzer in Preooje. zum Curator bestellt. Dieser llurator wird den Verpflichteten in der bezeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei G'richt meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K k. Bezirksgericht Egg. Abth. Il, am 25. Vlärz 1900. (1332) C. 108/00 1. Oklic. Zoper Janeza Bric, posestnika iz Gradiskih Lazov st. 11, oziroma le tega zapusöino (sedanje bivalisöe je neznano), se je podala pri c. kr. okrajni Rodniji v Litiji po okr. posojilnici v Litiji, zastopani po Luki Svetecu, c. kr. notarju od tam, to2ba zaradi 600 K. Na podstavi tožbe se je doloöil narok na dan 25. aprila 1900, ob 9. uri dopoldne, pri tej sodniji. V obrambo pravic to2enca se po-Htavlja za skrbnika gospad Franc 0mähen, posestnik v Gradiskih Lazih. Ta skrbnik bo zastopal toženca v ozaamenjeni pravni stvari na ujega nevarnost in Btrolke, dokler se ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblasöenca. C. kr. okrajna sodnija v Litiji, odd. ]\ dne 5. aprila 1900. 8afoac$tt ßeituttg 9fr. 88. 715 .18 April iflOO. Die Räthsel des Spiritismus. Erklärung der mediumistischen Phänomene und Anleitung, die Wunder der vierten Dimension ohiie Medium ausführen zu können. (1345) 2—2 Preis 3 K. Vorräthig in der Buchhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Laibach, Congressplatz 2. Zum Mai-Termine 1900 sind Petera-¦traise Nr. 4 zu vermieten: Im I. Stock eine (327) 27 schöne Wohnung bestehendaus vier geräumigen, zweifenstrigen Zimmern sammt Zugehör, mit einer Thür abzuschließen, dann ein Geschäftslocal und ein großes, trockenes lapm Näheres beim Hauseigenthiimer und in der Apotheke «Zum goldenen Hirschen>, Marienplatz. Sicheren Erfolg bringen die allgemein bewährten Kaisers Pfeffermänz - Garamellen gegen Appetitlosigkeit, Magenweh and aohleohten, verdorbenen Magen. Echt in Paketen ä 20 kr. in der Adler-Apotheke, neben der eisernen Bracke, bei Ubald v. Trnkbozy, Apotheker, und in der Landschafts-Apoiheke «zur Mariahilf» des Emil Leuatek in lAlbach. (4124) 10-9 Bei hoher Provision suche ich tüchtige Personen zum Vertriebe meiner neneiten prämiierten Nlokel-und Alamlnium-Thtirsohllder. (1458) Bernhard Potter», Barmen. Pensionierter Postenführer sacht passende Stelle als Verwalter, Portier, Hausmeister etc. (146°) Briefe unter «Nr. 23» an die Administration dieser Zeitung erbeten. Im Hause Nr. 26 am Alten Markt, II. 8took, sind veraohledene Einrichtungsstücke sowie Kochgeschirr, Gläser, flaschen, ein Ofen u. a. m. su verkaufen. (1463) 2—1 Danksagung. <»«» Das löbliche Präsidium der Krainischen Sparcasse hat dem Krainischen Lehrervereine theils zur Unterstützung der Vereinszeitung, theils zu Vereinszwecken 400 Kronen ver-¦liehen. Für diese Spende beehrt sich den ergebensten Dank zum Ausdrucke zu bringen der Ausschuss des Krainischen Lehrervereines. Adressen aller Berufe und Länder zur Versendung von Offerten behufs Geschäftsverbindungen mit Portogarantie im Internat. Adressenbureau Josef Rosenzweig & Söhne, Wien I., Bäcker- (1464) strasie 3. 20-1 Interurb. Telephon 8165. Prospecte franco. Ein Zuträger und ein Lehrjunge werden im Cafe Oaaino sofort aufgenommen. (1466) 3—1 Fahrrad gut erhalten, ist zum Preise von 60 K zu verkaufen. (1326) 2—2 Näheres im Casino-Restaurant. Tuchversaudt nur für Private. _, _ _ __ ( 0- «80 ana guter ^ Ein Coupon, 310 m «• a 10 aus guter lang, genügend für J 3: KSSiffiSr I •«**•* 1 Herren-Anzug, J .ES E SKtr Schafwolle. kOStet nUT I n- ia'*° aus englischor I V fl 1395 aus Kammgarn ) Ein Coupon ro schwarzem Salon-Anzug fl. 10*— Ueberzieh«T-Stoffe von II. 3 25 per Meter aufwärts; Loden in reizenden Farben von 1 Coupon fl. fl" ,1 Coupon H. 905; lVruvieime und Dusking*, Stauts-, Hiilinboumten- und llichtcr- Talar-Stolfe; feinsto Kmningarue und Cheviots Howio Unisoriu-Stoir« für die FJnanzwache und Gendarmerie etc. etc. veruendet zu Kabrikspreisen die als reell und »olid beatbekannto Tuchfabriks-Niederlage Kiesel-Amhof in Brunn. Munter gratl* nnd franco. — Mnntorjjetreue LJescrunic. Zur Beachtung! 1)as P- T. Publicum wird besonders darauf aufmerksam gemacht, dans sich Stoffe bei «lirectem Keisuffe hodeutend billiger trtollon, all die von don Zwischenhändlern berteilten. Die Firma Kletiel-Auihof in Hriinn verxendet Hämmtliche Htoffe zu wirklichen Fabrlkft-preinen, ohne Aufschlag eines Rabattes. (470) 24—21 Billigste Preise! Grösste Auswahl dauerhaftester und modernster Tuch-Stoffe aller Art, wie Kammgarne, Cheviote, Loden, Jägerndorfer etc. fur Herren- und Knaben-Anzüge, Üeberz/'eher, Havelocks und Salonanzüge in der Tuchabtheilung der Firma (1051) 10-9 «/. Grobelnik, Laibach. Günstigste Einkaufsquelle für Tuchreste. Musterbücher werden auf Verlangen franco zugeschickt Zur Erwerbung von WoMm.owv^wmM.dm.owwm.wm.ff^** 1B * 1$. mark nnd Kraln werden von einer österreichischen, gut eingeführten Versichern e Gesellschaft tüchtige Acquisiteure gegen fixen Gehalt und Aufriahmsgebiiren aufgenommen, — Ebenso werden Ortsagenten gegen die übliche Entlohnung angestellt. ,«er, Offerten unter Chiffre «W. P. 2046» an Rudolf Hone, Wien I.i ¦•"« atätte 2, erbeten. (1389^^ 1 Verlao von Io. y. Kleinmayr & Fefl. Bamüerfl I | in HiSuiTosicItL- 1 K Poezlje dr. Franceta Preierna, 2. ilustrirana izdaja K 5—, v p'»t0° 1 W vezane K 6-40, v elegai.tnem usnju vezane K 9—, po poöti 30 h ve • Kl M Gregoröiö Simon, Poozlje I, 2. pomnožena izdaja, K240, elegante W w vezane K 4-—, po pošti 20 h veè. M y Afikero A., Baiade in romanoe, K 2-60, elcgantno vezane K 4—, P° VA Kj poäti 20 h veè. 1 IvJ Aikero A., Llrake in epske poezlje, K 260, elegantno vezane K 4'—i JA po pošti 20 h vec". , wl Aikero A., Nove Poezlje, K 3—, elegantno vezane K 4 —, P° PoStl 1 20 h vtè. fl Soheinlgg, Narodne pesmi koroiklh Slovenoev, K 3 40, elegantno | vezane K 4-50, po pošti 20 h veè. f& Banmbaoh, Zlatorog, poslovenil A. Funtek, eleganfno vezan K 4—» M po poäti 10 h veè. m Joa. Stritarja zbrani splal, 7 zvezkov K 35 —, v platno vezani K 43 60, m v pol francoski vezbi K 4840. nn Levatlkovi zbrani aplal, 5 zvezkov K 21-—, v platno vezani K 27'--» Yß IWJ v po1 francoski vezl>' K 29—, v najfii;ejäi vezbi Iv 31-—. . VA ^ Bedenek, Od pluga do krone, K 3—, v platno vezan K 4—, po P°5 M M 20 h veè. | M Funtek, Oodeo, K 2-40, elegantno vezan K 3 60, po poäti 20 h ve«. 1 ^ Majar, Odkritje Amerlke, K 3 20, po poäti 20 h veö. r M | [6j Brezovnik, Šaljivl Sloveneo, 2. za polovico pomnožena izdaja K l'W VA |w po pošti 20 h veö. ira yi Brezovnik, Zvonöekl, K 2 60, po poäti 20 h veC. S lliril 1^^ I «^M#fl 'fS, % CHlf J^^v Laibacli^Oolisetttf1-! ^ BÜlllB f^™*—>^ Reiche Auswahl aller Sorten ^ | JKflliM Pe)> Matratzen,::! i ^fcS^pp^») Divans etc. I HLJ Ü^HHIHpi^^ zu billigHten Prei^^' d |j 1^IKIKB^^" Reelle Ware. Prompter Versag 1 te Heirats-AusstattunsBD. Complete irltEi tb ^;f| tf|j Prelaoonrante gratia. — Fabrloatlon von Drahtnetz-Ä**'* aq—8? (d M beater Qualität. - Preiagekrtfnt 1885. (lbi^ ^ pKinderwagen, Kinderbetten. 8tot8t^^'tf ,T. ...... ..srmrmwmm Nur_echt, ijt Moll« Seldlitz-Pulver sind für Magenleidende ein'.""^er W^t Mittel, von den Magen kräftigender und die Verdauungsthätigkeit steg» purg»^ und als müde auflösendes Mittel bei Stuhlverstopfung allen drasus" ^ & Pillen, Bitterwässern etc., vorzuziehen. Prois der Orl«lix»l-Hphnchtel » K« _^* ——— FaUlfloaU wardva »«rlohtUoh verfolgt. ¦ ' . fla-S& immmmm Nur echt,rSÄjtSS \MWmmm twein u^alz. .iri^rigTurd *&^:u Holla Franzbranntwein und Sals ist ein ^'fj^oa^0^^ stillende Einreibung boi Gliederreißen und denanderen voig°witkung. bestbekannte« Volksmittel von muskel- und nerven kräftigender ^ JProi« dor plombierten OriÄinal-F'lMche l*- ' HauptTomandt durata TaO1*1*" Apotheker A. MOLL, k. u. k. Hofll«f«rant, •*•"• pf*p»r*ta'ttu: In den Depots der Provinz verlange man ausdrücklich A. MU ^ket j s ^ Depots: Lalbaoh: G. Piccoli, Apotheker; Ubald von Trnköczy, p |||„ ^^ ____________Jos. Mo<ünik. Apotheker1^_^__^^M>g^wa*^^^-^*''^ Druck und V,rlag von Jg. v. Kl«ln««yr H F«b. Vamberq.