Imtsblalt MÜmbllcherNeitlum. ?'dris in 2^!«,, Stadt Nr, !4^, auf Veibesserunq.i. be, Apparctcn zum K^mprimiren und Erpandiiei, luftarciger Flüssig-ketten ei,, ausschli.sieiides Piii'i'Icgiuu. für dic Dauer r>ou ^rei Jahr,» ertheüt. Die Pi!'y!l.'g!iml)l,'eschreidl,i!ti, dereu s^eheinchaltung angesucht winde, befiudet sich im t. k. Privilegien. Archive in Aufbewahrung. Das Handelsministel,.,,,, hat untern, !6. Dezember lsb8, Z. 25^08^2866, dem Steohan Vidats, Ma-schil'enfabrikanten in Pcsth, dermasen i„ Wie,,, Laim-glube Nr. »60, auf cine Verbesserung in der ?^nfer tiglmg oou Hauen »lud Spaten, »vornach die Klinge derselben aus steivalzlem Eisen oder Stahl qeschm'tlen, am Nande geschärft und um^civaudell, die Hülsen und Oechsen aber im Gesenke besonders geschmiedet, und mit 4 Nieten auf^eseyt .verden. ei» ausschließendes Privilegium für die Dauer von zwei Jahren ertheilt. D.e P'.ioilegiumsbeschreibun^, deren Geheiinhaltung nicht angesucht wurde, besinget sich im k. k. Prioilegiem Archive zu Jedermanns Einsicht ,,i Aufbewahrung. Das Handelsministerium hat »"term l«. Dezember 185U. Z. 254lNj2868. dem Weuzrl Slüvan, Filz-und Seideuhutf.ibrirantkli in Pesth, auf eine E»tdet.-tuna und V.ibcsseriüig .», dei Fil^.- und Seidenhutfa--brikation, woi»ach das Duichdiingen der Felte, des Schweres und der Nässe beseitiget werbe, u»d die aus Filj erzeugte Hutfrempe imnier in der gehörigen Form bleibe, ei» ausschliesiendes Privilegium für die Dauer eines Jahres ertheilt. Die P!,'vil.'ft!um5b^schreibl,ng,dele,, (Yehsimhallung augesucht wurde, befindet f.ch im k k. P.ivilegi.l, Archive i>, ?lulb,Wahrung. Das Haudelsmiinstcrimn har nuten» 16, Dezember »858, Z. 25553M54, dem Christian Mel) und Josef Hlo„ek, beide Damenschneider in Pcsth Nr, 5!», auf ^."e Verbesserung in d^r ^eifeltigung oou Dau,c»a>l' ^'g«n, wovuach deuselbeu mittelst einer elastischen ^chnu, ^". ben '^ln>,^,, ,,„h ^,„ ,^^lsc cine größere Kequemlich' ke>t »lid Daue.hani^eit verschafft werde, ein ausichlie. >'e"des Privilegium für die Dauer eines Iah.cs erth, ill. Die Privilegiums-Beschieidung, dclc» Geheim.-""ltling aogesucht wurde. befindet sich im t, r. Pri.-"llegicn . Archioc in Aufbewahrung. Das Handelsministerium hat u"te>m !7. November ^^8. Z. 253!41 >819, dem Gustav Scheh zu Ober dollal'iunn in Niederösterreich, auf die Eifii'duug eines sogenannten »Salcxiwagens« mit eigenthümlicher imiercr ^oustililtion zuu, Pelsonentiausporl mittelst Pferden, e>» au5schli^ß.!,des Privilegium für die Dauer von drei Iah,ei; e,lh.-ilt. Die PrivilegiumZbeschreibung, deren Geheimhal» t""g «icht angesucht il'urde, befindet sich im t. k. P> ivilo g>''n-.'l!ch!^zu Jedeimanus Eiusicht iu Aufbewahrung. Das Handelsministerium hat uuterui l7.Dezemb.-l 5>'n.^ '^'^^2847, dem Iguaz Hauser, Trödle. '" 1.e!'h, auf e,„e Velbesse.ung drr Aufhanger für ^iaun.r le.der ein ausschlieftend.s Privilegium für d.e Dau^e.nes Jahres e>theilt. D>« Privilegiums.-Veschieibung, deren Gcheim. ""'^- befmdec sich im t. k. Pnvi-leg'eu /llch.oe ... Aufzahlung. Das Handelsministerium hat umc.m ,7. December '8,8, 3, 25^)2835, de... Adolph Gibing" '^ Ingemeur u, Wien, Stadt Nr. <<8. auf d.e E,si„. dung e,l,er derartigen Verrupplung der beweglichen G.-stelle eiller Lokomotive oder der Lokomotive mit dem Tender und deu Wag.u mittelst Kuppclstange.,, da,' mau m.t einem so verkuppelten Zug jede A.umnnmst oulcmahre» sö„„e, e>l, ausschließendes Prioilegium für d.e Dauer ,i..es Iahi.S ertheilt, tu, 'i ^^^^'-'lllumsbeschreibung, dere» (Yeheimhal-»g Mchl angesnchl wurde, bcfind.t sich im t. t. Pri^ile^ g'el'.-Aichlue zu Jedermanns Einsicht iu Aufbewahiung. Das Handelsministerium Hal unterm >7. Dezeuibe. ls''8, Z. 25238^28»4, dem Emanuel llh'ig, E,sc". Wertsbeamten in 2l,azo>l'ih bei Gaya i" Mähren, aut d>« Erfiudiing, alle Arteu Sch^chlöfeu ""t Hilfe von. aus B,e»»stoff,'„ »„d B,en»stoffabfallel, erzeugten oder d" Ofe.iglcht entnommene., und durch eine beloudcic Voilichtung gereinigten uud gepirßten Gasen ^u betreidc", e>" auesch,!ts;.-ndes' Privilegiun, für die Dauer eineS Jahres erthei,c. Die Prioilegillllisbesch. eibung, deren Weheimhal. tung angesucht wurde, befindet sich >m k. k. Privilegien Archive >n ?lufb?wHhru»g. Das Handelsministerium hat u»term l 7. December 1858. Z. 25237j28»3. dem Albert Eckstein, Chemiker in Fünfhaus Nr, l69 bei Wien, auf die Ei sin, d»»g, aus allen Galtuii^en von Theer, als: vou Holz-, Stein-, Braunkohlen, Torf, bituminösem Schiefer, so irii auch aus Harz-, Leucht- und Schmieiijle, als Pho-toge», Solaröl. Naphta Pinolin, Camph.» und be. zithungsweile ivklisizirtes Terpentinöl und Fluid nach einer einfache» Methode und selbst ohne Anwendung von Wajfcrdampf zu erzruge», e,n ausschließendes Pri. vilegium für die Dauer eines IahreS ertheilt, Die Prioilegiumsbeschreibuüg, deren Gehe.lnhaltung angesucht wurde, befindet ssch im k. k. Privillgiei,-?l.chive ii, ?lufbewahrung. Das Handelsministerium hat unterm !0. Dezember 1858, Z, 2537^28«!, düS dem Moriz N,ufeld auf ei», eigenthümliches Verfahren, beim Steindrucke d.is Emschwarze» der Steindruckplatte zu bewerkstelligen, unterm 24. November 1857 erchlilte ausschl>es;ende Piiv.Iegiu.li auf die Dauer des zweiten Jahres verlängert. Das Handtssmiuisterium hat unterm ll). Dezember !858, Z, 2537^2860, das dem Hermann Goithilf Möhling aus e,ne Ve.besserung der Dan.pfwasterpulN' pen, uncer,,. 2 4, November «857 erlheilie ausschlie-,!eude PrioiLgium auf die Dauer des zweiten Jahres oerläogert. DaS Handelsminiitelium hat unterm l9. Dezembe: .858. Z. 2567Zj^W2.daS u,sp.ü..gl,ch dem Johann Wiokler ..»term 29. November ,854 ertheilte, seit' her a» Gustav ?.dolph K.ause vollständig übertragene Ps'v^e^.um auf e.ne Verbesse.m.g t„ der Erzeugung dcr Wachsleinwand u„b deS Lackleders auf oi/ Dauer des fünfte» Iahies verlängert. Das Handelsministerium hat uuterm l ss. Dezember l858, Z. ^36<>7j2897, das dem Karl Pauvert auf d.e Elsindung eines herfahren), aUe Gammgen E>s^!i in natü, lichen s'lahl ^u l,e> Wandel», u'iter.l, 2 l. Dezrnibei »857 »-Itheilte auSschl.esislide Pririlegium auf die Dauei deü zwlileu Iah.eS v.-llangot. Das Handelsministerium hat unten», »9, De^ml',.-,85^, Z, 256l>9^2899, das dem ^ohan» BiM'st Mani^uet auf die Erfindung ciner »«»»chaiiische» Vo» richlung zum Epinnen und Zwi,ne4. Dezember >8ä7 eilhrilce au)schlies;ende Privilegiun, auf die Dauer des zweite» Jahres oerläugelt. Das Handelsministciium hat unt.rm l9. Dezen.bel »858. 3 25si?^2900. das dem Fianz von FuiteN' bach auf die Erfindung eincs veibesseiten ?l^parates jur trockenen Destillaliol, unterm l. Dumber I857 ertheilte ausschließende Piioilegium auf die Dauer des zweiten Jahres verlängert. DaS Handelsministerium hat unterm l9. Dumber l858. Z. 25668)2898, das dem Friedrich Anton Prcst auf eine Verbesserung i" der Weberei unterm 9. De. zember ,856 cr.heilce ausschließende Prioilegium auf cic Dauer des drit.cn Jahres rcrläugert. Z7^3." V (2) Nl. K ,l« d,,, a ch u u g Am k. k. Staatögymnasium zu Fiumc mit deutscher und itallcnischcr Untnlichtssprachc sind drei Lcyrcrstcllcn für die altklassische Philologie und deutsche Sprache, und eben so vlcle an den k k. Staatögymnasium zu Lssek und Waraödin mit deutscher und spräche, und zwar am letzteren cine, am ersteren aber zwei Stellen für die gedachten Lehrfächer erlediget. Mit einer jeden dieser Stellen ist am Gymnasium zu Finmc der Gehalt jährlicher 84<> st, zu Essck und Waraödln dagegen jährlicher 735, si. öst. W., mit dem Vorrückungsrcchte in die höhere Gehaltsstufe und dem Anspruch auf die system-mäßigen Dezennalzulagcn verbunden. Die Bewerber um diese Dienstposten haben ihre dokumcntirten Gesuche mit der Nachweisüng über Alter, Religion, Stand, zurückgelegte Studien, Sprachkenntnisse, dte erworbene Lchrbc-fähigung und bisherige Dienstleistung bis zum 10. Mai l. I. und zwar, wenn sie bereits in elnem öffentlichen Dienste stehen, mittelst ihrer vorgesetzten Behörde, sonst aber im Wege dcr politischen Landesstelle bei dieser k. k. Statthal-terei zu überreichen. Von der k. k. kroat. slav, Statthalterei. Agram am 2l. Februar l85V. Z. »l. Ä (2) Nr^l52.' Konkurs-Odikt Bei dem k. k. Landesgerichte zu öaibach ist eine Akzcssistenstclle mit dem jährlichen Gehalte von 350 fl, CM. oder 367 fi. 5,0 kr ö. W. in Erledigung gekommen. Bewerber um diese Stelle haben sich zu beeilen, ihre wohl instruirten Gesuche an das Präsidium dieses Lanoesgerichtcs vorschriftmäßig gelangen zu lassen, da die Konkursfrist am 2U. d. M. ablauft und schnell darnach der Vorschlag erstattet werden wird. Vom Präsidium des k. k. Landeögerichtes. Laibach am tt. März 1U5U. Z, 85. » (3) Konkurs Kundmachung Zu besitzen ist im Amtsbereiche der Grazer k. k. Berg- und Forst-Direktion eine k k. Forst-amtö-Adjunktenstelle, bei dem k. k. Forstamte zu Sachssnburg in Kärnten in dcr X l. Diäten-Hlasse, dem Gehalte jährlicher Vierhundert zwei und siebzig Gulden 5<» kr., einem Ouartiergelde jährlicher fünf und zwanzig Gulden 2« kr., Gchaltsausbeffl'lung im Betrage einer jährlichen Remuneration von Einhundert sieben und fünfzig Gulden 5tt kr., Holzgeldes von sieben und zwanzig Gulden 30 kr., ncbst Gestattung der Verrechnung der Kramzehrung und der beschränkten ' Fahrspcscn bei auswärtigen Verrichtungen, und mit der Verbindlichkeit zum Erläge einer Kaution im Betrage von Vierhundert zwei und siebzig Gulden 5,0 kr öst. Währung, i Bewerber um diese provisorische Dienststelle, l— zu deren El-lang.uig mit gutem Erfolge absol-virte forsttechnische Studien, „»dim Falle Kompetent noch nicht im Staatsdienste steht, die Nachweisung über mit Erfolg abgelegte Staatsprüfung für Forstwirthe, Kenntnisse in der Hochgebirgs-Waldwirthschaft und deren Holzdringungs-Anstalten, sowie Routine lm Konzepts- und Rech-nungöfache erforderlich sind, — haben ihre gehörig dokumentirten Gesuche, unter Nachweisung dcö Alters, Standes, Religionsbekenntnisses, des sittlichen und politischen Wohlverhallens, der bisherigen Dienstleistung, der Angabe, ob und in welchem Grade sie mit Beamten des k. k. Forstamtcs Sachsenburg oder der Direktion ver« wandt oder verschwägert sind, im Wege ihrer vorgesetzten Behörden bei dieser Direktion bis l«. April »X>9 einzubringen. K. k. Berg- und Forst-Direktion. Graz am ,. März 185», Z. ^ n (2) Nr. ,83. Kllndmachunst einer Iagdpacht-Lizitation. Am 2». März l I, um ll Uhr Vormittags wird bei dem k k. Bezirksamt? Umgebung laibach in dcr Barmherzigen . Gasse d,e Iagdgerechtigkeit derOrtögemeinde, zugleich Ka-tastralgemelnde Bresoviz im Lizitationswege auf die Dauer vom l. April ,559 bis Ende Iunius lttttl verpachtet werden. Von dieser Iagdpachtung ist jedoch der zu dem Gutc Mooöthal gehörige Grundkompler von 223 Joch 855 H> Klafter, ferner der, der k. k. Torfpräparir - Anstalt gehörige, in der Katastralgcmeinde Bresoviz liegende Grund-Terrain von l lU Joch ,42^ lH Klafter ausgenommen. K. k. Bezirksamt Umgebung. Laibach am 2«. Februar »U5,!,. 15.8 Z. 38l. (I) M7^4' Nr. 25l. E "' i^k t Von dem k. k. Bezirksomte Mölllmg, als Gelicht, wird hieinit bekannt gemacht: Es sti über d.is Ansuchen dcs Josef Simuinzh von Weinl'cra., gegen Agnes Hcß von Amtmanns dors, wegen schuldigem ,05 si. EM. <:, «. c , in die erekulive öffentliche Versteigerung der, d» iietztern gehörigen, im Grundbuch? des Gutes Scmizh «u!) 'l'um. lV, Fol. 2l5 «l <»25, u»d Gut Smuk «,il> Kurrent.Nr. 8,8 vorkonnnendeu Realilätcn, im gc. lichtlich erhobenen Schäl.'ungswerthe von 22!) st EM., gcwilligec und zur Vornahme derselben die crekutivcn Ftilbietungstagsahungen ans den 28. März, auf dcn 29. April u"d auf dcn 3. Juni »859, jedesmal Vormittags um 9 Ul,r in dieser Amlskanzlo mit dem Anhange bestimmt worden, daß d9 vorkommenden Halbhube intabu-lirtcn Forderungen, als: ». der mit dem l. April 1805 zu Gunsten des Gregor Zhurn mit d,m Schuldscheine vom 22. Februar «805 inlabulnten Forderung pr. l«0 si,: l, dtl seit dem 25. Juni l 82! zu Gunsten des ^ukas, Walentin und der Apollonia Kojnar mit dem Ueber. gabsvertrage von 7. Jänner «8,9, sür jeden vb 50 fl.. für alle ob «50 si,; s.'mint Naturalien inlabulirte» Forderung 8„l, r,»!^«. 26 November ,858, ^j. 382«, hieramls eingebracht, worslber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsalzunq auf den 23. Mai l«5<> früh 9 Uhr mit dem Anhange des §. 29 I. G. O angeurdnel, llNd für die G^la^len. wegen ihres m,vcra„nl,n Aufenihalteö Lcrenz Kojnar von Dolle ^,ls <),», uloi- iu! a^lum auf ihre Gefahr und Kostcn bestellt wlndc. Dessen werden dieselben zu dcin Ende verstän digel, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zll erschrinc,,, oder sich cincn andern Sachwalter zu bestellen undanher namhaft zu machen haben, w'dligens dicsc Rechtssache mit dem l,u!gcstlllt.n Kursor ver. handelt melden wird, und die Geklagt,!, die durch ihr Versäu'nnif; allfällig entstandenen nachlheiligen Folgen sich selbst zuzuschreiben haben werden. K. k. Bezirksamt Egg, als Gericht, am 30. November »858. Z. .198. (l) Nl. l,45. E d i l t. Vom k. k Bezitksamle Sr,in. als Gericht, wird dem Andreas Qzepek hicmil e,!nn pr-lu:«, l6. Ma>z ,858, ^i. l>45, hieramls cingeblachl, worüber dem Geklagten wigcn se,ncs linbckannlen Aujenthaltcö Herr Josef Dralka ««nlor von Stein alS ^»lalex' »,m auf seine Oelahr und Kosten bestcUt wurde. Dessen wird derselbe zu dem Ende verständigt, daß ,r aUlnfallz zu rechter .^eil selbst zu e,scheinen, oder sich einen ruderen Sachwalter zu bcsttllcn und anher namhaft zu inach>n habe, widrigens diese Rechts» sache mit dem aufgestellten Kurator verhandelt wcr> den wild. K. k. BezirkZamt Stein, alö Gericht, an» 3U. Dezember «858. Z. 399. (l) Nr> l847. Edikt. Vol, dem k. k. Btziiksamtc Stein, als Ge> nchl. wird hi,mit bekaimt gemacht: Eö sci über das Ansuchen des Bartelma Jan. zhi'gai vc'n üaibacd, g^gen (Äcrtraud Ianzhigai von Wolfsbach, wegen ans d.m gerichll. Verglcicbe vom 22. Oktob,r »8)6. schultiqen l08 fl. 30 kr. (5. M. n. «. a., in die eretutive öffentliche Versteigerung del, der ö.tztern glhölisten, im Grundbuche Wolfs dach u,lli Url). Nr. 20 vorkommenden, auf 3!)» sl. 20 kr. bewl-rthele« Hofstatt, und dcr in demsclbcn ^rundbuchc <«>l) Netl. Nr. >2^6 vorkommenden, auf 3S9 si. 20 kr lmverlhcten Realität gewiNigtt, und zur Vornahme derselben die einzige Feilbielungstag-s..tzulig auf den 3!. März l859 Vormittags um 9 Uhr in loko der Realität mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietendeNealität auck, unter dem Schatzuligswerthe a» den MlistbictcndsN hilllangcgcbcn werde. Daft schäl)ungSprotofoll, der GlUlidbuchöextratt und die Lizil.»lil>!>bbld!iigl>isse tö^uen dei diesenl Gt' lichte in on, gewöhnliche!^ Alnlostunden «ingexhen werden. K. k. Bezirksamt Stein, als Gericht, am 5 Mai »858. Z. <«0«. (l) Nr. 4 E d i t t, Von dem k. t. Bezircsamle Stcln, als Ge. richt, wird hlemit dcka«>»t geinacht: ES sei liber daö Alisuchcn des Ioh. Maria Premuda von lialbach, t'urch Dl. Supaozhlzh, gege» den Matthäus Iailefchlzh'schcu Verlaß, r^n^cUvu gegcn die »riindj. Kinder und ^rbcn des Mallhaus Iancichizh, unter Vcrlrclung der Vormünder Franz Schaffer und Apollonia Ianeschizh von Donijchale, wegen schuldigen 42e« fi. tt tt. CM. <:. « <' / in die crrrutilic öffenlllche Vlrstclgclung der, im G>ulld» buche MulMndorf «ul) Url). Nr. 2^ vortommfndcü Äaischenrcalilal zu Domschalc, bcstehcud aus l,em Wohlihause Konsl. Nr. iu fc,mml Wirthschafisg«. bauden, Lcdeicrwtltstätte und Omte», in, gcclchllich clhobcnlll Echal^ullgswillhe von 470 si. E>)),'., gc-»villigtl und zur Vornahme derselben die drei Feil blclllngslagsatzungcn auf den ». April, auf den 8. Mai u:ld auf dcn 1. Juni >859, ie^lsmal Vor. miltugb um 9 Uhr in der Gcrichlötanzlli mit de«l, Anhange bestimmt worden, daß die leilzublttende liiealllät llul bei dll letzten Felllielllüg alich unter dem Schätzungswerlhe an dem lÄcrichtc in dcn gtwöhnllchen, AmlsstundlN ein gesehen werden. K. l. Bezirksamt Stein, alö Gericht, «m 8. Jänner l85l). Z, 402. (!) Nr. ,52 E d i t t. Von d»m t. r. Bcziltäamle Stein, als Gericht, wird dem Gregor Uiaxter hieimit erinnert: ^s habe Änll'l» Menzingcr von Manüövurg. wider dieselben dje Klage aul Eisltzung ei„lr ^ia>,chc, «ill) z»l-uu». l3. Jänner, Z, »52, hlcramlS eingebracht, wolubti zur ordeutl. mündllchtn Verhanolliug t.le Hagslilzullg auf u<>» 2ü. März l. I. >>üh!) Ul)l l,n-gcoidml >,l>>0 dei» Ge^lagltü wsgen ll)>cS »lübelaoollll Al.!lr>uyaUeä Hl^rr Kon>ad Ia.'lcschlzh uoil Ptiau altz <>',ili»!ol- :»cj .'l<.-!!ln> auf ihre Gcsayr und Kosico l'lstll!! wurde. ,^)tssl'n werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß I'l allenfalls zu rechter ^eit srlbst zu erscheinen, ot,er sich eillen it drei Hc>lblell,lngsli>g!!ihlll!gcn auf den 2. ^lpril, >mf den 2. Mc»i und aus ddbuchser< tratt und d»e ^lzllalionsl'ediügnlsse tömnn bti die sem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden ein gesehen werden. K. t. lüezilksamt Stem, als Gclichl, am l8. Iä'ilner l«59. ^ 40l. (l) Nr, 224. Edikt. Von dem f. r. Bezirksamte Slein, als Ge-richt, wird kiemil bckanlil gl>:,acht: Es sci über daS Ansuchen der Iosefa Schuster^ schizh, durch Herrn Dr. v Wmz'.'ach von ^aibach, gegen llukag und Apl'llonia Maidizh von Doinschale, wcgcn ans dcm gcnchllichcn Vergleiche ddo. 30. Jänner l8ä8, Z. 53«, schllldigen l s)00 si. EM. l'. ». c:, in die crckulive öffcnlliche Veistcigcrung der. dcn ürlzlern gelöiigen. in» Grundbuche der Herrschaft Kreuz «»li Urb. Nr, 679 vl'»tommm Herrschoft Nüssenfußcr Glundbuchc «xl» Ulb. Nr. »02, «ieflf. Nr. 83, ver» zeichneten Hubrcalilä't mit dem vorigen Anhange auf den l l, Mai d. I. Vormittag z> Uhr übertragen worden isi. K. k. Bczirfsaml Nassenfuß, als Gericht, am ,. März ,859. Z. 407. (l) Nr^576. Edikt. Vom k. k. Bsziltsamte Wippach, als Gericht in Krain, wird hiemit bekannt gemacht: Es s>> über Ansuchen der Herrc» Alois, Fe» dinand Ulid Eduard Eamcngu von Triest, durch Dr. W^'lzhizh viin Haidensä ast, gegen Herrn Philipp Schlegel zunior- von Fuschiuc, wegcn aus dem ge-richllichen Vergleiche ddo. «2. Jänner l«57, Z. 39V4, schuldige:, 13583 fi. 59 kr. EM. . 7li, Nektf. Z, 59. 'und Url'. Nr. 5.73, ?)lells. Z> 54 votko!N!»e!ld.n, V4 Stunde von dcm Oil, Haidenjchaft. 5 Stünden von der Stodl Trieft !U„d 3 Stunden von Gürz entfernten Realitäten, be> stcl)e«,d aus dem geräului^cn, .<>lll, Konst. Nr. >se, den, s»p<,rl», .klcUclgebäude unv eincm so gcnailulen 'Eienolenhause, nebst dein Obst ' und Glmiiscgastcn, inchr.'rcr Wiescii, Arcklr und Weiden, raun dcn am linken Ufer dcs Hubelslussts crliegende,,, wegen dls starken Wasscrgl'fälle5 (urch >inc bedeutende Ksafteülwicklmig z»m Bttl'l'bc lnannigfaltigcr Fab,i' teii sich eignenden Gewerfc, als: einer, mit d.r.ttreiZ, »nd Scl'lN'cnsä»zt im Betriebc stshroden I.lginü'hlc: mbst dcm hiezu gshöiigsn Breltermagazine, d.in» dem mit liürm ^chwanz»Ncseluc^r!z. oder ^iclhammer ».'nschenen cigc,>tliche,!l Älipflldamm»'» gewerkc, ncbst tcr hiczu gchöligcn .r die unbekannt wo besilidliche Tadulargläubigcrin Frau Jennelle Grcfel als Kurator der hiesige Advokat Dr. Spazapan aufgestellt wurde. Das Schählingsprotokoll, der Grundbuchsertrakl uild dic iüzitalionsbedingllisse tonnen bei dicscm G<^ richte in dcn, gcwöhxlichcn ?lintt'stul>de» eingesehex werden. K. k. Bezirksamt Wippach, als Gericht, am l. Februar »85!^ Z. 4,4 («) Nl. 757.! Edikt. Von dcm k. k. Vczillsamte Oberlaibach, als Gericht, wird hiemit bekam,! gemacht. Et< sei über da5 Ansuchen drS Hcrs» Anll'N Menk von Laidach, als Zeffionär dc5 Primus «eb," vo» Fs''nzdorf, durch scinen ivcvollmä'chliülen Herrn Thomas Grrgurazh von Ol'erl^!b.,ch, wider Jakob Mirusch von Sadozhü, p^lu. scl'Uldigcn l9si. 30 lr. <: » o , die mit dcm Bescheide vom 23. Oktober ,858, Nr. 3608. auf den »0, März ,859 bestimmte I. Realst,Il'iflimg auf dcn »0. Mai «859 mit dc", vorigcn Beschcidanh.xlge liberlsagen. K. k. Bezi'ksaml Ode.lailach, als Werichl, "M 5. März ,859. ../^