324 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 37. Freitag den 14. Februar 1908. (671) Präs. 668 12/8. Banzleilleamtenftelle der X. oder Xl. «ang«llasse beim Landesgerichte Klagenfurt oder bei einem anderen Gerichte zu besetzen. Newerbungsgesuche sind bis 12. März 1908 beim t. l. Landesgerichts.Präsidium Klagenfurt einzubringen. Klagenfurt am 11. Februar 1908. (593) 3-3 Z. 2955/36. Kundmachung. Von den dermalen bestehenden 15 Prä» benden der Friedrich Siegmund Freiherr von Schwitzenschen Stiftung für arme notleidende und besonders lranle in Grciz oder in Laibach wohnhafte Witwen und Fräulein aus dem Herrenstande, vorzüglich aber für Verwandte des Stifters bis zum 4. Grade, wenn sie auch nicht von diesem Stande wären, gelangt für das Jahr 1908 eine Präbende mit dem Jahres» bezuge von 252 K an in Laibach wohnhafte Witwen und Fräulein zur Verleihung. Aspirantinnen auf diese Präbende haben die mit dem Geburtsscheine, dem Lürftigleits« zeugnissc und der Bestätigung des tcainischen Landesausschusses, daß ihre Familien dcm lrainischen Herrenstande angehört haben, sowie im Falle der Verwandtschaft mit dem Stifter mit dem Verwandtschaftsnachweise belegten Gesuche bis zum 29. Februar 1908 Hieramts einzubringen. Von der l. l. Landesregierung für Krain. Laibach, am 4. Februar 1908. (592) 3-3 Z. 3049. Kundmachung. Es wird hiemit verlautbart, daß die Ge« suche um Zulassung zur Staatsprüfung für Forstwirte, für das Forstschntz. und technische Hilfspersonal sowie zur Prü, fung für den Jagd« und Jagdschutz» dienst bis spätestens 31. März l. I., bei der nach dem ständigen Wohnorte des Kandidaten zuständigen politischen Landes» behörde, also für die in Krain wohnhaften Bewerber hieramts einzubringen sind. Die Instruierung dieser Gesuche hat nach den in den Verordnungen des l. l. Ackerbau» Ministeriums vom 3. Februar 1903, R. G. Vl. Nr. 30 und 31, enthaltenen Bestimmungen stattzufinden. K. k. Landesregierung für Kram. Laibach, am 4. Februar 1908. Št. 3049. Razglas. S tern se daje na znanje, da je prosnjo za pripust k državnl prelzkninji za gozdarje, za gozdnovantveno in tehnlöno pomožno osobje, kakor tudi k preizkuinjl za loviko in loviko-varstveno službo vložiti najkasneje do 31. marca t. 1. pri politiènem deželnem oblastvu, ki je po ßtalnem stanovišèu dotièncga kandidata pri-8tojno, tedaj za prosivce, ki atanujejo na Kranjskem, pri podpisanem uradu. Te prošnje je opremiti po doloèilih, ob-Beženih v ukazih c. kr. poljedelakega mini-strstva z dne 3. februarja 1903, drž. zak. at. 30 in 31. C. kr. deželna vlaäa za Kranjsko. V Ljubljani, dne 4. februarja 1Ü08. (627)3-3 Z. 273B. Sch. R. Delirftelle An der zweillassigen Vollsschulc in Vrem ist die zweite Lehrstelle definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 8. März 190« Hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Voltsschulbienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nach» weis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Adelsberg am 7. Fe« bruar 1908. (635) 3—3 30/8. Oklic. Na prošnjp Jerneja Srobotnjak, posestnika v Šmihelu, po dr. Franu Poèek v Ljubljani, dovoli se uvedba amortizacije na podstavi zadolžnice z dne 5. oktobra 1857 na korist Ja-kobu Srebotnjak iz Smiliela na Jernej Srebotnjakovem posestvu vlož. St. 24 kat. obÈ. Smihel kot glavnem vložku in na zemljišèu vlož. št. 353 kat. obÈ. Šmihel kot sovložku zastavopravno zavaroyane terjatve per 200 gld. konv. den. z vserai pripadki. Pozivljajo se torej vai, ki imajo do navedene terjatve kake pravice, da iste najkasneje do 15. februarja 1909 pri podpisanem sodisèu prijavijo, sicer se bode po brezvspeŠnem pre-teklem gornjera roku na zopotno proänjo prosilca dovolila araortizacija vknjižbe glede to terjatve in na isto se nanašajoèih vpisov in izbris istih. C. kr. okrajna sodnija v Senožeèah, dne 14. januarja 1908. (685) Firm. 25/8__ GenTlT— 81/12. Oklic. Izvršil se je pri obstojeèi tvrdki Hranilnica in posojilnica v Zagradcu registrovana zadruga z neomejeno zavezo v zadružnnm registru izbris izstopiv-äega èlana naèelstva Janeza Lekana iz Cešnjic št. 5 in vpis novoizvoljenega èlana naÈelstva Franceta Košèaka iz Tolèan št. 3. C. kr. okrožno sodiSèe v Rudolfo-vem, odd. II, dne 12. februarja 1908. Zu be/.idliun von Ig. v. Kleinmayr ft Fed. Bamberg. Buchhandlung in Laibach, Kongreßplatz 2. Laibacher Zeitung Nr. 37. 325 14. Februar 1908. Z.3373. ^1 ^ ^. T" 67". Aundmachung der t. l. Landesregierung für Krain vom l i Februar 1W8, I 3373/463, betreffend die «eaelung der Oinfuhr von Vieh und Fleisch aus den Ländern der heil. ungarischen Urone nach Krain. DaS l. l. Ackerbauministerium hat mit der Kundmachuug vom 7. Februar 1908, Zahl 4913M8, womit die Einfuhr von Vieh und Fleisch aus den Ländern der heil. ung. Krone nach den in, Rcichsrate vertretenen Königreichen und Ländern bis auf weiteres geregelt wirb, Nachstehendes angeordnet: I. In Gemäslhcit des 6 I. Absah !, des I. Teiles der Ministerial« Verordnung vom 31. Dezember 1907 (R. G. Vl. Nr. 282) und nach M ßgabe des ß 1, Abs h 2 und 3. so-wie des ^ 4, Pnnlt li, desselben Teiles der zitierten Verordnung ist wegen Bestandes von Tierseuchen in den Lcnidern drr heil. nngari« schen Krone die Ginfuhr der jeweilig in Be« tracht lummcnden Tiergattungen aus den in den offiziellen, pcriudisch rrschrineilden, den k. l. politischen Behörden I. Instanz und den Veschcnlticrärztrn zulummcndcn ungarischcn. be» ziehungsweise kroatisch slavonischen Tierseuchen« ausweisen verseucht angeführten Gemeinden und deren Nachbargemeinden verboten. II. Wegen des Bestandes von Tierseuchen in den Grenz bezirken, und zwar: ») der Maul» und Klauenseuche in den Stnhlrichterbezirlen Alsüvereczlc (Komitat Vereg), Ökürmezö (komitat Maramaros!) in Ungarn ist die Einfuhr von Klanentieren (Rindern, Schafen, Ziegen, Schweinen); ^,) der Schweinepest in den Stuhl» richtcrbczirlen Ölörmezö (Kom. M ära maros), Pozsony, einschl. der Stadtgcm, SzentOyörgy (Komitat Pozsony) in Ungarn und in den Bezirken GoSpiö, einschl. der Stadtgemeinde Kar» lobag, Gratac (Nomitat Lila» Krbava) in Kroatien» Slavonien ist die Einfuhr von Schweinen; o) des Notlaufes in den Stuhlrichter < bezirken Nezsidcr (Komitat Mo son», Malaczla, Pozsony. emschlicßl. der Stadtgelneinde Szent. György (Komitat Pozsony), Puhü (Komitat Treues in), Szinna (Komitat Zempll!n) sowie aus der Munizipalstadt Pozsony in Ungarn und in dem Bezirke Gratac (Komitat Lika-Krbava) in Kroaticu» Slavonien ist die Einfuhr von Schweinen aus den bezeichneten Bezirken nach den im Neichsratc vertretenen Königreichen und Ländern verboten. Hl. Wegen erfolgter Einschleppung von Tierseuchen ist verboten: 1. Aus Ungarn: Wegen Einschleppung der Schweinepest >bie Einfuhr von Schweinen: aus den nachstehenden Stuhlrichter« bezirlcu: Cserehät, Füzer, Göncz, Kassa, Szil« szö, Torna (Koinitat Nbauj-Torna), Alvincz, einschliehlich der Stadtgemcinde Gyulafchörvar, Valäzsfalua, Magyarigen, Maros « Ujvar (Komitat Alsü.Feh!!r), Arad, Voros» jcnü, Borossebes, Elel, Kisjenv, Nagy« halmägy. Radna, Tcrnova, Vilägos (Komi-tat Arad), Apatin, Baja, Bäcsalmäs, Hodsag, Kula, Mmetpalänla, Obccse, Topolya, Ujvidöl, Zenta, einschließlich der glcichn. Stadt» gemeinde (Komitat Väcs»Vodrog), Vara« nyavär, Hcgyhät, Mohäcs, Pe°cs, Sillüs, Szent« Lörincz (Komitat Baranya), Leva, einschl. der gleichnamigen Stadtgemeinde (Komitat Bars), Veto's, Boloscsaba, Gyula, einschliehlich der gleichnamigen Stadtgcmeinde, Oroshäz, Szeghalom (Komitat Br'le's), Fclvibc'l, Latorcza, Mezölaszony, Munläcs, cinschließ» lich der gleichnaniigen Stadtgcmeinde, Szolyva, Tiszahat, einschließlich der Stadtgemcinde, Bcregszäsz (Komitat Berea), Vesenyö, Iäb, einschl. der Stadtgemcinbe Vesztercze, Naszod (Komitat Besztercze-N a szöd).B lägycsch, Szilägysomlyö, einschließlich der gleichnamigen Stadtgemcinbc, Tasnüd, Ziläh, einschließlich der gleichnamigen Stadtgemeinde, Zsibö (Konlitat 2 zilägyi), Betlen, Esaligorbö, Dees, einschließlich der gleichnamigen Stadt« gemeinde, K>!les, Nagyilonda, Szamosujvär, einschließlich der gleichnamigen Stadtgemeinde (Komitat Szolnol'Dobola), Vuziäs, Csa» lova, Delta, ssch^rtemploin, einschließlich der gleichnamigen Stadtgem,, Központ, Nelas, Versecz (Komitat Tenies). Dunaföldoär, Köz« pont, einschließlich der Stadtgemeindc Szeg» Szärd, Tamas, Völgyseg (Komitat tolna), Felvincz, Maros»Ludas, Torda, einschl. der gleichn. Swdtgemeinbe, Toroczlö (Komitat Tordll'Aranuos), Alibunä,r, Antalfaloa. Vänlal, Nagybccölcicl, einschließlich der gleich« namigen Stadtgemeinbe, Nagulilinda, ein» schlichlich der gleichnamigen Stadtgemeinbe, Pancsova, Pardäny, Törötlanizsa (Komitat Torontäl), Tiszäntül (Komitat Ugocsa), Kapos, Szobrancz, Ungvär, einschließlich der gleichnamigen Stadtgemeinde (Komitat Ung), Celldömöll, Körmend. Köszeg, einschl. der gleichn. Stadtgemeindc, Särvär, Szombat« hely, einschl. der gleichn. Stadtgemeindc, Vasvär (Komitat Vas), Devccscr, Enying, Papa, einschließlich der gleichnamigen Stadtgcmcindr, Vcszpröm, einschließlich der gleichnamigen Stadtgem., Zircz (Komitat V eszpre'm), Also-lcndva, Balatonfüred, Esältornya, Kanizsa, einschl. der Stadtgemeinde Nagy. Kanizsa, Keszthely, Letenye, Nova, Pacsa. Perlal, Tapolcza, Zalaegerszeg, einschliehlich drr gleich« namigen Stadtgemeinde, Zalaszentgröt (Ko« mitat Zala), Bodroglöz, GalsM, Hv' monna, Nagymihäly, Satoraljauihely, einschließlich der gleichnamigen Stadtgemeinbe, Sztroplo, Varannö (Uomitat Zemple'n), sowie aus den Munizipalstadten Vaja, Debreczen, Györ, Hodmezöoäsürhely, Kecsle» mit, Pancsova, Sopron, Szabadla, Szatmär« Nimeti, Szeged. Versecz. 2. Uni» Kroatien-Slavonien: Wegen Einschleppung der Schweinepejl oie Einfuhr von Schweinen aus den nachstehenden Bezirken: Vjelovar, einschließ' lich der gleichnamigen Stabtgemeindc. Cazma, einschl. der Stadtgemeinden Ivanec, Oareinica, Gjurgjevac, Koprivnica, einschließlich der gleichnamigen Stabtgemeinde, Krizevci, einschließlich der gleichnam. Ttadtgemeinde, Kutina (Komitat Bjelovar.Krizevci), Vojnic (KomitatMo» drus.Rielll), Brod, einschließlich der gleich« namigen Ttadtgemeinde, Daruvar, Nova Gra« disla, Novsla, Palrac, Pojega, einschließl. der gleichn. Htadigemeinde (Komitat Pozega), Irig, Numa, Sid, Vinlovci, Zupanje ltto« mitat Sricm sTyrmien^). Ioanec, Klanjec,Kra« pina, Ludbreg, Nommarof, Pregraba, Narazdin, glatar (Kom. Varajdin), Slatina, Virov,tica (Komitat Virovitica),Dvor, Dugoselo, Glina, Illsla, Karlouac, einschliehlich der gleichnami' gen Stadtgcmeinde, ltoftajnica, einschließlich der gleichnamigen Stabtgemeinde, Petrinja, ein« schließlich der gleichnamigen Stabtgemeinde, Plsarooina, Samobor, Sisal. einschließlich der gleichnamigen Ttabtgemeinbe, Stubica, Sveti Ivan Zelina. Vclila Gorica. Vrginmoft, Zagreb (Komitat Zagreb), sowie aus den Munizipalstabten Osiel, Narazdin, Zagreb. Die Einfuhr von frischem Fleifche ist nur zulässig, wenn die Sendungen durch Zertifikate des Inhaltes ausgewiesnl werben, daß die betreffenden Tiere bei der vorschriftsmähig gepflogenen Beschau sowohl im lebenden Zustande als auch nach der Vchlach« tung von einem behördlichen Tierärzte gesund befunden worden sind. Durch die gegenwärtige Kundmachung wird die Kundmachung des l. l. Ackerbau« Ministeriums vom '^3. Jänner 1908. Z. ii69l)Mü («Wiener Zeitung» vom gleichen Tage Nr. 18), bezw. die h. o. Kundmachung vom 27. Jänner 1K08. Z. 2^!l4. auher Wirksamkeit geseht. Übertretungen dieser Vorschriften werden nach den tzß44 «nd 4b des allgemeinen Tier» scuchrngesehes bestraft und finden auf Verbots» widrig eingebrachte Transporte die Nestim» mungen des H 4N dieses Gesetze« Tlnwen« dung. A. k. Aandesregierung für- Arcnn. Laibach, am 11. Februar 1908. St. 3373. -w^ ____ -m JHaaEgla0 «. kr. deželne vlade >a KranJNko » due 11. sebrnarja 1908, At. 8373/468, » katerim »e do nadaljnje odredbe nrav- nava nvažanje živine in mesa Iz dežel ogr»ke krone na HranjMko. C'\r> Poliodel»ko ministratvo jo z razgla-«om z dno 7 februarja. 1908, St. 4913/568, in««. • ?*8e uravn»™ uvažanje živine in JS;z dožo1 ogrske krone y kraljcvine in SaW^ Tno v drža™em zboru do na-^ljnoodredbonastopnoodredilo: I. 8tr8klgamuiaz! V °H>taToek »¦ '• dola mini" i8t°ga dela obBtoiesiih *iJ; i-i , ega ukaza J° z"adi kr oZ' kUg V istega dne št. 31), oziroma tukajinji razglaB z dne 27. januarja 1908, ht. 2214. Prestopki teb prepovedi se kaxnujejo po §§ 44. in 45. obènega zakona o živinskib kugab, in na pošiljatve, ki bi ne vpeJjale zoper te prepovedi, ge uporabljajo doloèila § 46. tega zakona. V Ljubljani, dne 11. februarja 1908. 0- Laibacher Zeitung Nr. 37. 326 14. Februar 1908. | f IfimJ Us | ^J mit dem Krenzstern 51 Goldene Medaillen erhielt folgende AuSZeiehnuiljBfeii: 8 Ehrendiplome L Altbewährt! Unerreicht in Ansgiebigkeit und Feinheit! l4 Ehrenpreise. Zuletzt prämiiert mit der Goldenen Medaille an der Kochkunstausstellung der Hausfrau in Wien, Jänner 1908. hhhhhhhhhhhhhhhhhhi Wohnung im I. Stock, bestehend aus fünf Zimmern, Badezimmer, zwei Vorzimmern, Küche und grossen Nebenräumen, ist zum Maitermin sn vermieten. Anzufragen Wiener-straue 11. (595) 7-6 Möbliertes jlflonatzimmer mit Vorzimmer, ist mit 15. Februar zu vermieten. Anzufragen Rathaugplatz Mr. 17, I. Stook, Tür -4. («>*) 3-2 ^^ Gegründet 1H42. ^^^^ * Wappen-, Schriften- \ und Schildermaler i Brüder Eberl Laibach Mikloilö.trafle Nr. 6 Ballhansgaaae Nr. 6. Telephon 154. ^'O7> 132 #Ä«eldclÄ»-l«elm4e»a. erhalten Personen aller Stände, auch ohne Bürgen, billig, rasch, diskret, mit leichter Raten-Rückzahlung. Adresse: Kreditor-Bankbureau, Budapest, Dohänyg. 54. (684) Retourmarke erbeten. 10-1 Student wird bei strenger Aufsicht in Kost und Wohnung genommen. Wo, sagt die Administr. d. Ztg. (ß75) 3-1 Alte, gut gehende Restauration (Gastwirtschaft) mit einigen Zimmern, ist sofort oder für später zu verpachten. Anzufragen bei Konrad Karl Exner, Weingroßhandlung und Realitütenverkehr, (677) Pola, Besenghi 14. 3-1 Warnung! Ich Endesgefertigter gebe hiemit bekannt, daß ich für aas meinen Namen von meiner gerichtlich von mir geschiedenen Ehegattin oder von sonst jemandem kontrahierte Schnlden nicht Zahler bin. (679) Jos- Rojina. Verlag von Ib. t. Kleinmayr & Fei Barten p C P PoexlJ« dr. FranceUi Pr«i«mA, 2. ilustrirana izdaja K 5' —, v platno vezane t ^ K 6 40, v elegantnern usnju vezane K 9'—, po poftti 30 h ve<5. < ¦ Poeslje dr. Franceta Preierna (ljudska izdaJA) K 1 • —, v platno vezani ' p K 1-40, po pošii 20 \\ veö. J P Dostojewski, Zloèin in kazen. Roman v 6 delih, preložil Vladimir Levstik, « C 1. zvezek K 3 50, po pošti 20 h veè. * P Buika modema, prevela Mlnka Oovekarjeva, K4—, najelegantneje v | P platno vezana K 6"—, po poftti 20 h veè. a M Oregorölö Simon, Poezije I, 2. pomnožena izdaja, K 2—, elegantno vezane * p K 3"—, po pošti 20 h veè. , Jj BlenkiewlOE, Mali VltftZ. Roman z mnogimi lepimi podobami, 3 zvezki, * L brtmirani K 7-—, liöno vezani K 9 60. ' r 81«nkiewioxHM BodbinaPolaneikib. Roman z mnogimi lepimi podobami. \ Y 3 y.vezki. »roSirani 10 K, liöno vezani 16 K, v en zvezek vezan 13 K. - L Dr. &orli, Pot za razpotjem, vezana knjiga K 3 —. po poöti 10 h veö. * p Dr. »orll, Novele in örtioe, elegantno vezane K 3.60, po pošti 20 h veè. « r Heiko Kaaver, Ob tihih veöerlh, K 3 50, vezane K 6—. « L Meiko Fr. X., Mir Bozji, K 2 60, vez. K 3 50. ' p Malster Bndols, Poezije, K 2 —, vezane K 3 —, po poftti 10 h vec. „ f Aikero A», Primoi Trabar, K 2—, elegantno vezan K 8—, po poftti * J 10 h ve*. ' P Aikero AM Baiade in romanoe, K 2 60, elegantno vezane K 4—, po \ ' po*ti 20 h veè. t \ Aikero A», Urske la epske poezije, K 2 60, elegantno vezane K 4- —, • * po poSti 20 h veö. J ' Aikero A., Vove poesije, K 3 —, elegantno vezane K 4—, pti poftti -\ 20 li ve<5 * V Aikero A., Öetrti zbornlk poezlj, K 3 60, liöoo vezana knjiga K 4 50, \ t po poiti 20 h vec. * H Oankar Ivan, Ob zori, K 3—, po poäti 10 h veö. ' * Soheinigg, Narodne pesml koroikih Slovenoev, K 2—, elegantno \ * vez.-me K 3'30, po poöti 20 h vee. « M Banmbaoh, ZlatOrO^, poslovenil A. Fontek, elegantno vezan K 4-—, po ' P pošti 10 li veè. t 2 Jos. Strltarja zbranl splsl, 7 zvozkov (prri zvezek razprodan) K 30—, v * C platno v«7Jini K38 60, v pol franconki vezbi K 43 40. ' ' Levstlkovi zbrani SpiSi, 5 zvezkov K 21—, v platno vezani K 27—, * » v jx>1 francoHki vezbi K 29—, v najfinejii veBbi K 31'—. A " Fnntek, Oodeo, K 1 50, elegantno vezan K 2 60, po poSti 20 h ved. j I Majar, Odkr^tje Amerike, K 2-, po poati 20 h vec. „ Brezovnlk, Saljivl Slovene«, 2. ea polovico pomnožena izdaja K 160, * L po p<>«ti 20 li veè. * Y Bresovnlkf Zvonöekl, K 150, po Po*ti 20 h veè. t l_______________________________________ - Gewölbe und Magazin sind PeterBdamm Nr. 5 zum Maitermin zu vermieten. Anzufragen Peters-•traße Nr. 8. (571) 5-4 Flechten- od. Beinwundenkranke auch solche, dio nirgends Heilung fanden, verlangen Prospekt und beglaubigte Atteste aus Österreich gratis. C. W. Rolle, Altona-Bahrenfeld (Elbe), Deutschland. (598) 12-2 Gelddarlehen an Personen jeden Standes (auch Damen), zu 4% ohne Bürgen, Abzahlung 4 K monatlich, auch Hypothekardarlehen, besorgt rasch Alexander Arnatein, Budapest, Alpärgasse i0. (Retounn. erwünscht.) (578) 10-4 Cär»lcl.«laa*l^lm^xm an Personen jeden Standes (auch Damen) zu 4°/0ohno Bürgen, Abzahlung 4 K monatl., auch Hypoth.-Darlehen, effekt.das p]skoinpto-bureau D. 8. Soheffer in Budapest, VII., Baroü-ter 13. Kotourraarke. (öhH) 8 4 Tierspital Ordination von 9 bis 11 Uhr. ru>5) Telephon Nr. 44. :«* it N ¦¦¦¦¦¦¦ ¦""" LJ Haarmann & Peimer's L| 0 Vanillin-Zucker C PH Köitllehe Würze, feiner u. b*qaeiner H wie Vanille. [j hKi l Pftckoben Qualität prima . . . ia h ¦¦ ¦•¦j l . . PXtraHtark 84 . ^ U Dr, Zncker's Backpulver m ^J ein vorzüglichen, zuverlässiges ^^ ¦¦ frkptrat, 1 PKckchvn . . 19 h WM ^\ Concentrirte ^ H Citronen - Essenz P H Marke: Maz Elb jß ^J von unerreichter Lieblichkeit und ^ü PH Prlache des Oeichmacke*. pH n '1 Flasche Kl- Vi Flasche Kim T Hl tw hatsn In alUn bnifren Gssohšrtn... Hl Razpis službe. Pri Mestni hranilnioi ljubljanski j(> popoiniti mesto uradne^a sluge s sistßmizovanimi prcjomki. Slovensèine v govoru in pisavi popolnoma zmožni prosilei naj vlagajo svoje s potrebnimi dokazili, to je / rojstnim listom, domovnico, sprièevalom o šolanju in o sedanjom službovanju, nrav-nostnim in zdravniskim sprièevalom opremljono prosnje najkasnoje do 27. februarja 1908 pri podpisanom ravnateljstvu. V Ljubljani dno, 12. februarija 1908. (674) 3-1 W&.Mm.WMM.am.-ti&M.-§ stvo» K. k. österr. Ms Staatsbahnen. Auszug aus dem Fahrplane gültig vom 1. Oktober 1907. Abfahrt von Laibach (Sttdbahn): 7 Uhr 5 Min. früh : Persononzng nach Aüling, Tarvis, Villach SUdb.,GöM Staatab., Trieat k.k. Staatsb., Villach (über Rosenbach i, Klagenfurt, Prag. 7 Uhr 7 Min. frith: I'er«oneri7.ug nach (iroßlupp, Rudolfswert, Htraucha-Töplitz, Gottschee. 9 Uhr 5 Min. vorm.! Personenzug nach Aüling, ViUach (über Ho«cnbach), Klagenfurt, Prag. 11 Uhr 40 Min. vorm.: FYrxonenzug nach Aßling, Tarvis, Villach SUdb., (ii)n Staatsb., Triest k. k. Staatsb., Villach (über Koaenbach), Klagensurt. 1 Uhr 9 Min. nachm.: Peisononzug nach Groß- lupp, Hudolfflwert, Strascha-TSplitz, Gottschee. 3 Uhr 46 Min. nachm.: Personenzag nach As»ling, Tarvis, Villach Südb., Gör/. Staatsb., Triest k. k.Staatsb., Villach (über Rosenbach), Klagenfart, Prag. 7 Uhr 1O Its In. »b«n5 Min. abendfi: Personenzug von Htein (nuT an Sonn- und Feiertafren im Oktober). Die Ankunft- und Abfahrtszeiten sind nach mitteleuropäischer Zeit angegeben. (6191) 86-7 Die k. k. Bta&tsbahndlrektion Trieat. Vruck und Verlag von Jg. v. Kleinmayrck Fed. Number ss.