Amtsblatt zur HMMer Zeitung Rr.N Montag, deu 29. März 1886. (1218^2) Kundmachung- Nr. 481. »n> ,^°ut hohen Erlaffes Sr. Excellenz des Hrrin ssM"s für Cultus und Unterricht von, 28sten "ei vom ^ I-2502, beziffert sich die Quote Cz>,.,7" A'cner l. l. Schulbücherverlasse für das und Ml ^^/8? an die hicrlä'ndigen Volts-Mit ^"^crschnlrn abzugebenden Armenbüchcr Vu^" ""lend neunhundert zwanzi« fünf (1885>) "'°"i und «4 lr. bezirl- ^'^"" ^"l"sse entfallen auf den Schul. 1) Melsbera.....!68 fl. 92 lr. 2. Gottfchee.....1?« . 1b . ") Gurlfcld.....2!2 . 27 » ^) Krainburq.....176 » 66 » ^ Laibach Stadt ... 127 . 88 . b> Laibach Umgebung . 199 . 48 » 5 Littai......124 . 1? . °- «oitfch......149 » 92 . ,"' Utadmannsdorf ... 109 . 22 . f"- Rubolfswcrt .... 195 . 39 . lyj Ztein.......122 . 30 . ">) Tfchernembl . . . . 161 . 27 » ».. . zufammen . 1925 fl. 64 lr. stemein n t ""^ "'^ bc'n Ncifüsscn zur all- l'hr l«H'""'s ^bracht, dass für das Schul- UM l,.« V^ "°" ben l. l. Vezirlsfchulräthcu bei N? °bbeziffertcn Betrag ini Sinne des 8 5 3. i^«"°"bücher.Vorfchrift vom 4. März 1871, »chro? (V. Nl. Nr. 20). Armenbücher an^ l'chen m c"^en lönnen, und bafs ie bezüg. ^" Anspruchfchrciben unw't ^'^ ^' ^""' ^ ^ Tirec/i«!'" °" bie ,. l. Schulbücherverlags. '«l°n ,n Wien einzusenden sind. "'bach am 16. März 1886. ^K. l. ^lludesfchulrath flir Krain. li286-i) Obellehreistelle Nr. 241. Die Oberlchrerstcllc an der zweiclassigrn Vollsfchule in Vrem mit dem Iahresgehaltc von 500 Gulden, der gesetzmäßigen Functions, zutage und Naturalwuhnung ist zu besetzen. Diesfälligc Vewcrbungsgesuche sind bis zum 10. April 1886 im vorgeschriebenen Wege einzureichen. K. l. Bezirksschulrat») Abelsbcrg, am 24sten März 1886.______________________ (1216—3) Nr. 3972. Vezirks-Sebammenstesse. Die Stelle einer Vezirlshebamme in Schwär-zenberg, Steuerbezirl Idria, ist zu besetzen. Bewerberinnen um diese Stelle, mit welcher eine Iahresremuneration von 36 fl. aus der Vczirlscasse auf die Dauer ihres Vestandcs vcr» bunden ist, haben ihre gehörig instruierten Gesuche bis 15. April 1886 hieramts einzubringen. K. l. Vezirlshauptmannschaft Loitsch, am 17. März 1886.________________________ (1289-1) Kundmachung. Nr. 2544. Vom l. k. Vezirlsgerichte Mottling wird belannt gemacht, dass die Localcrhebnngen behufs Anlegung ciucö ucucn Grundbuches fiii die Catastralgclncilldc Wuschiusdorf auf den 13. April 188« und die folgenden Tage, jedesmal um 8 Uhr vormittags, in der GcriclManzle, angeordnet werden, wozu alle jene Personen, die an der Ermittlung der Rechtsverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Auf. lläruna und zur Nahrung ihrer Rechte Geeig. nete vordringen können. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 24sten März 1866. (!N9"i) Kundmachung. ^. ?4i. Wegen Sicherstellung des Baues eines neuen Werkftätten-Gebäudes bei der l. l. Tabal'Hauptsabril zu Laibach in Krain wird hiermit die (loncurrenz ausgeschrieben. Die mit Allerhöchster Entschließung vom 23. Februar 1886 genehmigte Vausumme beträgt im ganzen 31000 fl. ö. W. (Einuuddreißigtausend Gulden), und beziffern sich nämlich. 1.) Maurer« und Handlangrr.Arbeiten mit ü. W.......14769 fl. 56 lr. 2.) Steinmetzarbeiten mit................1872 . 7 » 3.) Zimmermanns Arbeiten mit.............5396 , 88 » 4) Spenglerarbcitcn mit................ 507 » 48 » 5.) Schieferdecker Arbeiten mit..............1244 . 63 . 6.) Stuccaturarbcitcn mit................ 732 , 38 » 7.) Tischlerarbeiten mit ................1195 » — , 8.) Schwsserbeschlags.Arbeitcn mit............ 620 . — » 9.) Schlosscrgclmchtsarbeitcn mit............. 946 » 64 » 10.) Gusscisenwarenarbeiten mit.............2848 » — » 11.) Glaserarbeiten mit................. 431 » 44 » 12.) Anstreicherarbeiten mit............... 219 » 80 » 13.) Pauschale für Unvorhergesehenes mit......... 216 » 1« » zusammen ü. W. . 31000 fl. — lr. Die Offerte, welche auf den ganzen Bau zu lauten haben, müssen mit einem 50 lr.-Stempel versehen und mit einem 5proc. Vadium belegt sein, und find bis längstens 15. April 1886, vormittags 11 Uhr, bei der l. l. Tabal'Hauptfabrik in Laibach einzureichen. Bei dieser l. l. Tabal-Hauptfabril können auch die Pläne, das Vorausmaß und der Kosten. Überschlag sowie die Vaubedingnisse rinnesehen werden, und werden auch die weiteren auf den Bau Bezug nehmenden Auskünfte ertheilt. Die in den Offe'ten eingesetzten Beträge sind mit Ziffern und Buchstaben zu schreiben. Die Entscheidung und Auswahl unter den eingelangten Offerten behält sich die l. l. General« Direction der Tabakregic in Wien uubedingt vor. Die vom Ersteher des Baues zu leistende Laution beträgt 10 Procent des entfallenden Erstehungspreises. Die Offerte bleiben für die Ueberreicher vom Zeitpunkte der Ueberreichung, für da« hohe Aerar aber erst vom Zeitpuulte der Annahme verbindlich, Laibach am 26. März 1886. K. l. Tlldlll-HauptjabrU. Unzeigeblatt. iGicMfleistl nach l>i». Malic a 50 kr. 8*g«n (iieht,; Rheumas Ismus, 'JllodjirrclHsen, Krcuz- f^JäJ* , z«mi, Anscliwolluiitfcn, *fH»n«rfr^e«"i<'lt fl«r!»MuHkelii und rniib°i-treffr ^111«" «t«., i" dor WirkiiriK A°nd' Wio *i-lch; Hcl)llüll und radical hol-vU820»chiin °* huni verhängen befunden hat, lind dass von diesem t. k. Bezirksgerichte derselben Johann Lcvicnik von Stein zum Curator bestellt wnrdc. K. k. Bezirksgericht Stein, am 25stcn Februar 188«. ______ (si34^y" Nr. 1350. Uebertragung dritter erec. Fellbietnng. Ueber Anstichen des Franz Moschrk in Laibach (dllrch Dr. Sajovic) ist die nüt dem Bescheide vom 2. Dezember 1885, ^j. N ttb.'j. auf den 18. Februar 1«8tt anberaumte dritte exec. Feilbietung der dem Johann Pcttouset von Mcdvrdic Ärdo gehörigen Realität Grundbuchs Einlage Nr. .-j2 der Catastralgcmcinde Medvcdje Vrdo allf den 1. Mai 1880, vormittags II Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Alihange übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 9ten Februar 188,d Urb.-Nr. 3 ucl Psarrgilt Kosana im Neasjumierungswege auf deu 18. Mai 1886, vormittags 10 Uhr, hiergerichts mit dem ursprünglichen Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Adrlsberg, am 27. Jänner 186«. (1082—3) Nr. 1472. Erinnerung an Primus Potokar, resp. dessen unbekannte Erben und Rechtsuachfolger. Von dem t. k. Bezirksgerichte Stein wird dem Primus Potokar. resp, dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, hicmit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Georg Vaupetii' von Homec (durch Dr. Piruat) die Klage .^ i,l-u<^. 22. Fe-bruar 188«, Z. 1472. p<^. Anerkennung der Ersitzung der Realität Einl.-Z.56 der CatastralgemeindeHomec und Eilitmthmns-einverleibung eingebracht, worüber dir Tagsahung auf den 2tt. April 1686 ausgeschrieben ist. ,u..fs.i., Dci der Aufenthaltsort der l^l "', ten diesen, Gerichte "»bekannt '''d^' selben vielleicht aus den k- .E ^»den bwesend sind so hal.^^^^^ ?^'^tt^ Homee als ^. B^ic^ ^ am Men Februar 1886. Laibacher Zeitung Nr. 70 580 29. März IM. (1279—3) Nr. 1114. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern nach Andreas Kristau, Andreas Kaucic, Philipp Kopse, Lorenz Primozic, Andreas Gantar, Helena, Varthelmä und Ursula Ovsenk wurde Thomas Naglic. Gemeindevorsteher in Sairach, zum Curator a6 aoluln bestellt und demselben der Real-, feilbietungsbescheid vom 6. Februar d. I., Z. 553, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Idria, am 20sten Niärz 1886. (1200—3) Nr. 1878. Dritte eiec. Feilbietung. In der Executionssache der Gottscheer Sparcasse gegen Miko Iurajefcik von Mlake Nr. 11 wird bei Erfolglosigkeit des zweiten Termines am 7. April 1886 zur dritten exec. Realfeilbietung geschritten. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 7ten März 1886. (1269—3) Nr. 7403. Neassumierung erecutiver fteilbietünqen. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei zur Einbringung der Förde« rung aus dem Vergleiche vom 12. Oktober 1880. Z. 8251, und der Cession vom 9. Mai 1882 per 210 fl. sammt Anhang, die Reassumierung der mit dem dies-gerichtlichen Bescheide vom 8. Februar 1882, Z. 990, bewilligten, sohin aber mit Bescheid ddto. 25. März 1882, Zahl 2719, mit dem Reassumierungsrechte Werten executiven Feilbietung der der Frau Anna Iuvan verehel. Kutiaro ge« hörigen, mit executivem Pfandrechte be» legten, gerichtlich auf 5375 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 139, 179, lom. II, loi. 11 k6 Herrschaft Gallenberg, bewilligt und zu deren Vornahme die Tagfahrt auf den . 6. April, 7. Mai und 8. Juni 1886, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, bei diesem Gerichte mit dem vorigen Anhange angeordnet. Die Licitationsbedingnisse, der Grund-buchsextract und das Schätzungsprotokoll können Hiergerichts eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Littai, am 9ten Dezember 1885. (1107—3) Nr. 140i7 Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Karl Polak in Laibach (durch Dr. Moschs) die executive Versteigerung der dem Franz Ter-pinc von Stein gehörigen, gerichtlich auf 3200 fl. geschätzten Realität Urb -Nr. 59, lol. 176 aä Stadtdominium Stein, punew 340 fl. 26 kr. c. 8. ^. bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf dm 7. April, die zweite auf den und die dritte auf den 12. Juni 1886, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in der Gerichtskanzlei mit dem Anhanae angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietuna nur um oder über den Schätzungswert bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbediugnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbotc ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Scha'tzilnqsprowkoll und der Gruudbuchscxtrac't können in der dies-gerichtlicheu Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Stein, am 4ten März 1886. (1118—3) Nr. 913. Bekanntmachung. Den verstorbenen Gregor Euk, Ursula Cuk sen., Ursula Cuk juu., Georg Rupnik, Gregor Rllpnik und Josef Hlad-uik. rücksichtlich deren unbekannten Rechtsnachfolgern, wird hiemit bekannt gemacht, dass denselben Herr Anton Plesner von Schwarzenberg unter Zufertigung der Rcalfeilbietungsbescheide vom 13. Februar 1886, Z. 629, als Curator aci aolum bestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Idria, am 7teu März 1886. (1201—3) Nr?1884. Zweite erec. Mbietung. In der Executionssache des Mathias MalenZek gegen Franz Baltin in Vinimer wird bei Erfolglosigkeit des ersten Termines auf den 7. April 1886 zur zweiten exec. Realfeilbietung geschritten. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 7ten März 1886. (1202—3) Nr. 2033^ Freiwillige Realitätenversteigerllnq. Vom k. k. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Herrn ^ Andreas Röthel von Neufriesach die frei-^ willige stückweise Versteigerung der Rea-^ lität'Curr.-Nr. 207 aä Herrschaft Gradac l bewilliget und zur Voniahme derselben > die Tagsatzung auf den 12. April 1886 im Orte der Realität in Gradac mit dem Beisatze angeordnet worden, dass den auf das Gut versicherten Gläubigern ihr Pfandrecht ohne Rücksicht auf deu Verkaufspreis vorbehalten bleibe. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 13. März 1886. (1183—2) Nr. 12ö65, 12914, 13024, 13191, 1058 und 13055. Bekanntmachung. 1.) Dem Mathias Gerger von Altsag; 2.) dem Georg Hrovat von Untersuschiz; 3.) dem Johann Matzelle von Ribnik; 4.) dem Mathias Stritzl von Reffen; 5.) dem Franz Hafner von Orechouza; 6.) dem Franz Kosak von Großslateneg und deren Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthaltes wird erinnert: Es haben a6 1.) Andreas Petschauer von Altfag pcw. 200 fl. c. 8. c.; a6 2.) der mj. Josef Hrovat (durch den Vormund Aarthelmä Klopcar von Dergaineselo) polo. Ersitzung der Realität Einl.-Nr. 382 aä Cata-stralgemeinde Iurkendorf; a^ 3.) Anna Muhvic von Rudolfswert pcto. 6 fl. 38 kr. c. s. c; klcl 4.) Johann Luzar von Stalldorf pclo. 64 fl. s. A.; aä 5.) Johann Iaköe von Loka bei Steinbrück Mo. 210 fl. e. 3. c; aä 6.) Johann Kosak von Großslateneg pcw. Lebensunterhalt die Klage eingebracht, und wnrde für sämmtliche Rechtssachen die Tagsatzung auf den 13. April 1886, Hiergerichts vormittags 9 Uhr, unter Con« tumazfolgen der § 29 a. G. O., respective H 18 des Summarpatentes und ß 26 B. V. angeordnet. Da die Aufenthaltsorte der Geklagten diesem Gerichte unbekannt sind, fo hat man zn ihrer Vertretung, rücksichtlich der Klagen acl 1.) und 2.) den Herrn Doctor Josef Rozina. rücksichtlich der Klagen a6 3.) und 4.) den Herrn Dr. Karl Slanc und rücksichtlich der Klagen ad 5.) und 6.) den Herrn Dr. Johann Skedl, Advo-cat in Rudolfswcrt, als Curator a.?"! ^ ^ Bezirksgerichte Ill.-Fei'striz wnd bekannt gemacht: Ueber Anstichen des Franz Kranjc oon Dornegg 'st die mit Bescheid vom August 1881, ^. 59ß^ auf den 25sten ^ovemb.'r 1881 angeordnete und sohin Werte dritte exec. Feilbietnng der dem vlllloh Skerl aus Topolc Curr.-Nr. 16 Wngen, gerichtlich auf 4800 fl. ge-chatzten Realität Urb.-Nr. 4 a6 He?r-''M Prem im Reasfllmieruugswegc auf „^. den 30. April 1886. "°nnittags von 9 bis 12 Uhr. mit dem Word " ^"^"^ Hiergerichts angeordnet i. A k-Bezirksgericht Ill.-Feistriz. am ^Februar 1886. (I020^s Nr7I^8? Ezecutive ^ealitcitenversteigerung. be,n??" ^ ^ Bezirksgerichte Stein wird nannt gemacht: tzm, ^" "ber Ansuchen des Michael bie p. .-^ Stein (durch Dr. Pirnat) Ni^^cutlve Versteigerllng der der Maria ^ """von Porebcr (durch den Curator 3uichu3^^lch'r i" Stein) gehörigen, Ei2 ^""l ^ ft- ^schätzten Realüät 220 fl ' ^^ ^ Pfalz Laibach Mo. Heilbiet ^ ^' ^' ^willigt und hiczll drei erste alif ^^^^^"'^"'' "'^ ^"°^ ^ '" die d«., »'u, ^." ledesw^ ^ I""i 1886, in d,r ^""""ags von 10 bis 12 Uhr, °nae^. ?^kanzlei mit dem Anhange bei der <> lbM' ^ss die Pfandrealität UN, o^,. !/" ""d zweiten Feilbictnng nur dritten ! ^" Schätzungswert, bei der gwel,/,. . '^"'^ "'"er demselben hintan- ? ^" wird. 'Wesm'k ^^ationsbedingnisse, wornach ^nbot. !" ^"' Licitant vor gemachtem der 9isl/? ^p^c. Vadiun» zu Handen l°tvie ?"tonscomnlission zu erlegen hat. Gnuld^- Mungsprotokoll uud der gtticht^sextract können in der dies- ^ Ml Registratur eingesehen werden, ^bruar A'?^"lcht Stein, anl 22stcn ^ Nr. 534. ^, _M'cutive /."^^ersteiMung. stillt a.'n ^^"ksgerichte Kronau wird Ez ^Macht: wline H'.Kr Ansuchen des Frl. Ka- " dem W^ die exec. Versteigerung hörigen ,If 3"'"" "on Wald'Nr. 2 s Nch.m/"^ruudbuche aä Weißen-Astral.',,'^' Einlage Nr. 2 der ^zu dreKw.de Wald. bewilligt und ^ar die eH "c"^'Tagsatzllngen, und ^«teanf^^ril, ""'bie drittes Mai i u ^l den ^gm G7Httags um 9 Uhr. in der mit dem Anhange >'N nu ' "en und zweiten Feil- den Schä- tv? deu selh' 5 bitten aber auch N"lt> luven hlntaugegeben werden 3'V^jed^^mgnisse, wornach ban^ubute ,.^ ^""" wr gemach-ä>der Lic^^"^' ^"dium zu '3?"' sow^ da""^u,"'"ssion zu er-di ^"' Grnndb.,^ ^atzllngsftrotokoll H7""ichen 'Z ^'^ können in der "^ ^" '«Mstratur eingesehen (464—2) Nr. 8684. Uebettragung dritter eiec. Feilbietunq. In der Executionssache des Martin Srebot von Nrverke (durch Herrn Dr. Den) wurde wegen 250 ft. s. A. die dritte executive Feilbietung der Realität des Johann Penko von Nadajneselo «ul) Urb.-Nr. 15. Auszugs-Nr. 2592 ac, Prcm, im Reasfumierungswegc auf den 4. Mai 1886, vormittags 10 Uhr, hicrgcrichts mit dem ursprünglichen Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Adelsberg. am'8ten Dezember 1885. (1081—2) Nr 147.'j. Erinnerung an Georg Osovnit und Maria Sam^ ler, respective deren Erben nnd Rechts« Nachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird den Georg Ojovnik und Maria Samler, resp. deren Erben und Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Florian Lcpiinik von Oberbnrg die Klage <16 pruL«. 22. Februar 1886. Z. 1473, pcln. Anerkennung der Verjährung nnd Löschungsgestattnng der Forderung aus dem Vergleiche vom 12. November 1845 und dem Ehevcr-trage vom 21. Juli 1815 pr. 200 fl. und dort ausgesprocheuer Rechte eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 28. April 1886, vormittags 9 Uhr, ausgesprochen ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind. so hat man zu dereu Vertretung und auf deren Gefahr nnd Kosten Simon Kladnik von Crna als Curator ^ lic:!utn bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, am 28sten Februar 1886. (1063—2) Nr. 799. Executive Nealitäton-Versteiqerunq. Von, k. k. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ausuchcu der Maria Kosak vuu Obergurk die executive Versteigerung der dem Johann Sever von Pot'ok gehörigen, gerichtlich auf 2101 fl. geschätzten, im Grundbnche »ud Einlage Nr. 57 Catastralgemcinde Vrhe vorkom. menden Realität bewilligt uud hiezu drei Fcilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 15. April, die zweite auf den 13. Mai nnd die dritte auf den 17. Juni 1886, jedesmal vormittags um 11 Uhr. in Sittich mit dein Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten uud zweiten Feilbictung nnr um oder über deu Schätzungswert, bei der dritten aber anch unter demselbeu hiutm,-gegebeu werden wird. Die Licitatiousbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Haudeu der Licitations Commission zn erlegen hat, sowie das Schä'hungs'Prowkull uud der Gruudbuchs-Extract können in der dies-gcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Sittich, am 18ten Fcbrnar 1886. (1064—2)' Nr^ 639. Ezecutive Vom k. l. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei üver Ansuchen des Joses Lamprct von Sittich die executive Ver-steigeruug der dem Johann Kozlev?ar von Sittich gehörigen, gerichtlich auf 9l)0 fl. geschätzten, im Grundbuche der Catastralgemeindc Sittich »ud Einlage Nr. 36 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 15. April, die zweite auf den 13. Mai uud die dritte auf den 17. Inni 1886, jedesmal vormittags um 11 Uhr, in Sittich mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der drittcu aber auch uuter demselben hintan-gegcben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadinm zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotokoll und der Gruudbuchsextract tönuen in der dies-gcrichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Sittich, am 12ten Februar 1886. (1028—2) Nr. 560. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Idria wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. k. Steueramtes Idria (in Vertretung des hohen k. k. Aerars) die executive Versteigerung der dem Frauz Slabe von Govek Nr. 5 gehörigen, gerichtlich auf 960 fl. geschätzten Realität der Catastralgemeinde Ledine Grundbuchseinlagc Nr. 62 bewilligt und hiezu drei Feilbictungs-Tagsahuugeu, und zwar die erste auf den 12. April, die zweite auf den 12. Mai und die dritte auf den 13. Juni 1886, jedesmal vormittags um 10 Uhr, in der hiesigeu Gcrichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfaudrealität bei der ersteu und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuter demselben hitttangegebeu werden wird. Die Licitationsbedingnisse, woruach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ciu 10proc. Vadium zu Handen der Licitatiouscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Gruudbuchscxtract könucn in der dics-gerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Idria. am 7ten Februar 1886^___________________ (1030—2) Nr. 555. Erecutive Nealltäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Idria wird brlaunt gemacht: Es sei über Ansuchen der Katharina Mravlje von Urnavas Nr. 22 die executive Versteigerung der dem Valentin Seljak von Sclo Nr. 21 gehörigen, gerichtlich auf 2550 fl. geschätzten, im Gruudbuche der Catastralgemcinde Tw-bracovua Grundbuchseinlage Nr. 109 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. April, die zweite auf den 10. Mai uud die dritte auf den 11. Iuui 1886, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hicrgcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten »nd zweiten Fcilbietung nnr um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuter demselben hint' angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbest'dere jeder Licitant vor gemachtem Aubote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitatiouscommissiou zu erlegen hat, sonne das Schätzuugsprototoll uud der Gruudbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Idria, am 6ten Februar 1886. (1132—3) Nr. 1544. Uebertragung dritter erec. Feilbietuna. Ueber Einschreiten der Josef Mazi-fchen Erben von Zirkniz sdurch Dr. Deu) wird die mit dem Bescheide vom 23sten Dezember 1885, Z. 12 644. auf den 18ten Februar 1886 angeordnet gewesene dritte exec. Feilbictuug der dem Jakob ^vigelj aus Niederdorf gehörige» Realität Rectf.-Nr. 572 ac! Haasber'g mit dem frühern Anhange auf den 29. April 1886, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts übertragen. K. t. Bezirksgericht Loitsch. am 15len Februar 1886.______ (1268^2) Nr771287 Executive ReMäten-Verfteigerunq. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Razpotmk von Lole die executive Versteigerung der dem Anton Dornig von Sagor gehörigen, gerichtlich anf 11677 fl. 50 kr. geschätzten Realitäten, und zwar die Hälfte der Realität Eiulage Nr. 2 der Catastralgemeiude Sagor, im Schätzwerte per 9227 fl. 50 kr., dann Einlage Nr. 57 der Catastralgemeinde Sagor mit 100 fl., Einlage Nr. 62 der Ca'tastral-gememde Sagor per 520 fl. und Einlage Nr. 18 der Catastralgcmeinde Potoslavas per 1830 fl.. bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 6. April, die zweite auf den 7. Mai und die dritte auf den 8. Juni 1886, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Littai mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbediugnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommissiou zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Grundbuchsextractr können in der diesgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Littai, am 12ten Dezember 1885.__________________ (1241—3) Nr. 283. Reassumierung erec. Nealitäten-Verfteiqerunq. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Klesuik (durch Dr. V. Zarnik) die executive Versteigerung der der Helena Babnik von Oberkaschel Nr. 35 gehörigen, gerichtlich auf 2940 fl. gefchätztcu Realitäten Einl.-Nr. 381. 384, 385 Catastral. gemeinde Kaschel nnd 7/24 der Einl.-Nr. 386 Catastralgemeinde Kaschel im Rcassumicrungswege bewilligt und hiezn drei Feilbietungs-Tagsatzungen. nnd zwar die erste auf den 3. April, die zweite auf den 1. Mai uud die dritte auf den 5. Juni 1886. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. hirrgericlM mit den. Anhange augcordnet wordcu, dass die Pfaudrwli'täten bei der crsteu uud zweite» Fcilbietuug nur um oder über den Schätzimgswert. bei der dritten aber auch unter demselben hmt"» gegeben werden. ..„4, ' Die Licitationsbcdmanisse, wm "tt insbesondere jeder Licitant vor 3"""^ ' Anbote ein I0proc. Nadmm s" A"^' sowie die SchWmgsprowwlle ""d die G > »db chscomcte könne» m de, d.es- ^aibach am 12. Jänner 188b. Laibacher Zeitung Nr. 70 582 2!). Mrz 1886. Fichtenpflanzen-Verkauf. In der k. k. Central-Saatschule in Rosenbach bei Laibach sind noch 1500 000 dreijährige schöne überschulte Fichtenpflanzen in Partien zu tausend Stück zu dem Preise von 2 fl. pro tausend Stück, inclusive Verpackung, abgebbar. Anmeldungen hierauf werden bis 15. April 1. J. von der k. k. Lan-de8-Forstinspection in Laibach entgegengenommen. (1276) 2—2 Solo-Krebse wünaoht zu kaufen vom 1. April an Wazel, Fischhandlung, Wien I., Teinfaltstraase. (1282) 3-2 (1172—1) Nr. 1782. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird der Agnes Skerjanz von Unter-schischka und der Helena Skerjanz, verehelichte Lusner von Unterschischka, und bezüglich ihren unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit bekannt gegeben : Es sei über die sub pra63. 3ten März 1886, Z. 1782, eingebrachte Klage des Dr. Josef Suppan von Laibach, als Verwalter der Franz Fortuna'schen Conmrsmasse, gegen Franz Skerjanz von Unterschischka Nr. 32 der unbekannt wo befindlichen Agnes Skerjanz von Unterschischka und Helena Skerjanz, verehelicht gewesene Lusner von Scheif-ling, resp. ihren allfälligen unbekannten Rechtsnachfolgern, wegen Löschung der für sie haftenden Satzpost per 112 st. 1 kr. von der Realität Einlage Nr. 81 a6 Catastralgemeinde Gradischavorstadt die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung auf den 3. Mai 1886, vormittags 9 Uhr, vor diesem k. k. Landesgerichte angeordnet und die für sie bestimmten Verständigungen dem ihnen zur Wahrung ihrer Rechte in dieser Angelegenheit aufgestellten Curator Dr. Anton Pfefferer in Laibach zugestellt worden. Dessen werden sie zu dem Ende verständiget, dass sie zur Tagsatzung entweder selbst erscheinen oder einen andern Bevollmächtigten abordnen oder dem Curator die Behelfe an die Hand geben können, widrigenfalls nur mit diesem verhandelt und auf Grund dessen erkannt werden wird. Laibach am 9. März 1886. (1299—1) Nr. 1228. Dritte eiec. FeMetunq. Am 6. April 1886 wird zur dritten executive» Feilbietung der dem Franz Resnik von Malijevnik gehörigen, ans 2445 fl. geschätzten Realität Emlage Nr. 97 »6 Stenergemeinde Glogowiz geschritten werden. K. k. Bezirksgericht Egg, am 9ten März 1886. ^' '(1280-3) Nr. 1115. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern nach Agnes MiklauM. verehelicht gewesene Slabe, und Thomas Frölich von Sairach wurde Thomas Nagln-, Gemeindevorsteher in Sairach, zum Curator ^ ac^i.n bestellt und lhm der Rea feübie-tungsbescheid vom 7. Februar 1880. Zahl 560. zugestellt. . _^., K k Bezirksgericht Idna. am 20sten März 1886. (1308—1) Nr. 427, 543. 561. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gemacht, dass der verstorbenen Gertraud Petric von Laibach Johann Kerzie von Stein und dem unbekannt wo befindlichen Anton Brezinger von Trieft, als Tabulargläubiger des Johann Kovak von Stein, Andreas Peteln von dort zum Curator acl ael,um bestellt und ihm die Realfeilbietnngsrubriken ddto. 13. Dezember 1885, Z. 7292. zugestellt wurden. K. k. Bezirksgericht Obcrlaibach. am 28. Jänner 1886. ________ (1236—2) Nr. 1929. Bekanntmachung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei dem Verlasse des verstorbenen Johann Trontel Herr Dr. Johann Tavmr. Advocat in Laibach, als Curator »c! actum bestellt und derselbe unter Zu-fertigung des Feilbietungsbcscheides vom 26. Jänner 1886. Z. 571, angewiesen, die Hypothekarrechte des gedachten Verlasses ob der in Execntion gezogenen Realität des Josef Struß in Oberschleiniz Nr. 18, Urb.-Nr. 15, Rectf.-Nr. 13 ^ Thurn a./d. Laibach, nach Vorschrift der Gesetze zu wahren. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 2. März '1886.___________ (1263—1) Nr. 1031. Uebertragllng etecutiverFeilbietnnsien. Vom k. k. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gegeben, dass die in der Execu-tioussache der Maria Legan von Trögern gegen Johann Legan von Trögern mit dein Bescheide vom 10. Jänner 1886, Z. 104, bewilligten nnd angeordneten Realfeilbietnngen anf den 17. April, 18. Mai und 17. Inni 1886, jedesmal vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen wurden. Zugleich wird bekannt gegeben, dass für die unbekannt wo befindlichen Ta-! bulargläubiger Theresia Verce und Josef Legan von Korito und Franz Novak von Oahovc der Curator acl aalmn in der Person des Franz Spelic von Verbovce bestellt wurde. , K. k. Bezirksgericht Treffen, am 5ten März 1886^_____________________ (1167-2) "Nr. 301." Neuerliche executive Feilbietung n. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: In der Exccutionssache des M. Fleischner K Comp. gegen Karl Dolleuz von Wippach »"''a. 343 fl. famnit Anhang werden die mit Bescheid vom 24. Oktober 1885, ^.5098. auf den 19. Jänner, 19. Februar nud 20. März 1886 angeordneten exec. Feilbictungeu der Realität aä Catastralgemeinde Wippach Einlage Nr. 113 neuerlich auf den 9. April, 8. Mai nnd 8. Juni 1886, jedesmal vormittags 9 Uhr, hiergenchts mit dem frühern Auhauge augeordnet, l K. k. Bezirksgericht Wippach, am 5ten Februar 1886. ^ (1117—2) Nr. 828. Betanntmachnnsi. Den verstorbenen Peter L^skovic, Anton Gantar, Ursula Gantar. Maria Gantar, Elisabeth Gantar, Anton Gantar jun., Georg Gantar. Antonia Gantar geb. Treven, alle von Dole, Ursula Strempfel von Sairach und Autou Rup- nik von Merzli-Log, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, wird hiemit bekannt gemacht, dass denselben Herr Paul Gruden von Ielicenvrh unter ZufcrtiaM der Realfeilbietungsbescheide vom 7ten Februar 1886. Z. 559, als Curator aa aclum bestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Idria. am 2tcn März 1886. __. ("62-2) Kundmachung. "r.?82, Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich werden alle jene Interessenten, die auf die unten umzeichneten, durch mehr als Al) Jahre in der diesgerichtlichen Depositencasse erliegenden Depo,»l einen Anspruch erheben wullcn, aufgefordert, binnen einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen, , „ vom Tage der dritten Linschallunss dieses Edictes an, denselben hiergcrichts geltend zu may"' widrigens diese Depositen nach Vcrstrcichung dieser Frist für cadne erklärt und an die Staats"!! übergeben werden würden. ^, HZZ Bezeichnung der Masse tW Erwsses Gegenstand ^", _^'^- ^^l________ l ^' l S ! ir. Ql^I- II Periz Thomas und v. Födrans« 15. Jänner 38 Zwanziger „„/ 557 perg Josef. Iudicialmass/ 1853 k34tr.n.B.V. 12 92 ? "", II Vrcgar Johann vin Dol. Pupil. 24. Oltober „^ 663 larmasse 1852 N.«. ! — — _6H. Summe . 12 92 13 !b?V, K. l. Bezirksgericht Sittich, am 17. Februar 1886. ___^ 2L Cl ll ri L1X* 2E ~t Dr. Hirschfeld aus Wien wohnt „Hotel Elefant" Zimmer-Nr. 43/44 und ordiniert täglich von 9 bis 1 und von 2 bis 6 Uhr. (869)J^ (1273-2) /^) «*^I '<" a.1 Exh.'i«r. ^^ TWlllrMlMmNMg. Bei der krainischcn Sparcasse und dem mit derselben vereinten Pfa"^"^ in Laibach gelaugt der Posten des Amtsdirectors zur Besetzung, mit welche"' z Iahresgchalt von .^000 fl. nebst zwei in die Pension cinrechenbaren. mit 1()"° „l-Gehaltes zu bemcfseudell Quinqucnnalzulagen, dann der Genuss einer ^ s!