1664 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 178. Dienstag den 6. August 1907. (8107) 3 1 Z, 15.9!»1. ÜllndmachlMl,. Bei dein k, t, adeligen Fräuleinstifte in Krain gelangt ein Platz »lit deu« Iahresbezuge von 630 Kronen znr Besetzung. Nach Artikel V der Statuten des Kramer adeligen Fräuleinstiftes erscheinen zur Erlangung von Stiftpräbcndcn lompetenzfähig Kau» didatinnen, deren Väter dein Mainer landstän» bischen Adel angehören, dann Augehörige von Krainer Familien, welche dem Ritterstaude an» gehören uud Kandidatinnen, deren Eltem uui das Laud Kraiu oder durch zehnjährige Dienst» leistnng im Lande, z. V, als l. f. Räte oder Stabsoffiziere sich Verdienste erworben haben, vorausgesetzt daß sie wenigstens dein einfachen Adel angehören, dabei mittellos uud mit mehreren Kindern beladen sind. Nach Artilel IV der Statuten ist die Aufnahme iu das Fräuleinstift au das Alter vou mindestens 15 Jahren gebunden, die Aufzu» nehmende muß arm, ciues guteu Nuscs und nnbescholteuen Lebeuswaudels sciu und darf neben der Präbende leine andere Stiftung genießen. Bewerberinnen um die Präbeude wollen die mit den Nachweisen über die obigen Erfor» dernisse belegten Gesuche bis zum 25. August 1907 bei dieser Landesregierung zu überreichen. Die Gesuche, welche um die Verleihung dcs mit der hicramtlichcn Kundmachung vom 5. Iuli l I,, Z. 13.133, ausgeschriebenen Stiftplatzes im k. k. adeligen Fräulcinstiftc iu Krain licreils hicramts eingebracht worden si»d, werden auch bei der Verleihung der gegenwärtig ausgeschriebene» Präbendc in Vchnndlung gcnomlncn werdcu. Von der t. t, Landesregierung fiir itraiu. Laibach am 30. Juli 1!)07. (3l02) Z. l<>.163. Mllndlnachung. Der auf Grund des Gesetzes vom 7. Sep. tember 1905, N. G. Bl. Nr. 163, bezw. der Durchführungsverordnuug voiu 6. November 1905, R. G.' Vl. Nr. 104, betreffend die Ab-wehr und Tilguug der Tchlveinepest, nach dcu in Laibach im Monate Juli 1907 bestandenen durchschnittlichen Marktpreisen für geschlachtete Schweine aller Qualitäten ermittelte Durchschnittspreis, welcher im Monate «»»gust l. I. in Krain als Grundlage der Eutschädiguugsbercchuuug für auläßlich der Durchführung obiger Verordnungen getötete Schlachtschwcine zu dienen hat, beträgt per Kilogramm X 1 06. Dies wird hicmit Verlautbart. K. t. Landesregierung für Kram. Laibach am 2. August 1907. St. lb.lbä. Razglas. Na podstavi zakoua z due 7. septombra 1905, drž. zak. öt. 168, oziroma izvršitvcnega ukaza z dno G. novembra 1905., drž. zak. Št. 164, 0 odvraèauju in zatoru svlnjske kuge izraèunjena, v Ljubljani moscca julija 1907 placevana popreèna tržna ceua za zaklano, prašièe vseh vrsi, ki ima biti moseca avgusta t. 1. na Kranjskem za podstavo pri zahtovanju odškodnino za pra-šièe za klanjc, ki se zakoljejo ob izvrševanju zgoraj navodi'nih dveli ukazov, znaša K 1-06 za kilogram. To so dajc na olièno znanje. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dno 2. avgusta 1907. äd Z. 16.170. Bundmachutty. Auf Grund des letzten offiziellen Tier» jeuchcnansweises der Laudesregieruug in Sara« jevo fiudet die t. k. Landesregierung über Erlas; dcs t. t. Ackerbaumiuisteriums vom 30. Juli 1Ü07, Z. 2i»,084/41l^1, nachstehende Sperruerfügungen, betreffend den Viehuerkchr ans dein Okkupationsgebiete nach Krain, zu erlasfcn: Wegen Bestandes der Gchwen»epest gegen die Einfuhr von Schweinen ans den Bezirken Nihac. Bjclina, B. Dnbica, V. Gradi^ta, Ä. Novi Cazin, Dervcnt, Kljuc, Krupa, L. Baujaluta, Priedor, Prujavor, Sauslimost uud Teöauj. Die Vestimmnngcn über die Einfuhr von geschlachteten Schweinen in unzerteiltem Zustaudc bleiben auch fernerhin in Kraft. Diese Tperrmaßnahmcn treten mit 10. An» gust 190? iu Wirksamkeit, Übertretungen dieser Verfüguugen werden nach dem Gesetze vom 21. Mai 1««2, N. G. Bl. Nr. 51, geahndet, Transporte, unter welchen auch nur ein au der genannten Seuche krautes Tier ein« langen sollte, werden an die Aufgabsstation zurückgewiesen werden. Die h. o Kuudiuachnug vom 27. Iuui 1907, Z. 13.247, wird hiemit vom 10. August l907 an außer Wirksamkeit gesetzt, K. f. iiandcsrcgier»nss für Nrain. Laibach, am 3. August 1907. Ad št. 16.170. Razglas. Na podstavi zadnjega uradnoga izkaza 0 živinskih kugah dežolno vlade v Sarajevo je c. kr. deželua vlada vslod razpisa c. kr. mi-nistrstva za poljedelstvo z dno 30. julija 1907, St. 29.084/4181, o prometu z živino iz okupaeijskega ozemlja na Kranjsko ukreuila razglasiti nastopue zaporne odredbe: Zaradi avinjske kuge je prepovedano uvažati prašièo iz okrajov Bihaè, Bjolina, 15. Dttbica, B. Gradiška, B. Novi Cazin, Der-vent, Kljiu'r, Krupa, L. Banjaluka, Priedor, Prnjavor, Sanskimost iti Tesanj. Dolouila 0 uvažanju zaklanih prašièev v nerazsekanem sUinju ostanejo še nadalje v veljavnosti. Te zaporne odredbe stopijo v veljavnost dno 10. avgusta 1907. Prestopki teli zapornih odredeb so kaz-nujojo po zakonu z dne 24. maja 1882, drž. zak. št. 51. Transports med katerimi bi se našel tudi sanio en na omenjeni kugi bolau prašiè, se zavrnejo uazaj na oddajno postajo. Tukajšnji razglas z dne 27. junija 1907, št. 13.247, jo od 10. avgusta 1907 dalje raz-veljavljen. C. Ur. (leželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dne 3. avgusta 1907. (311«) 3—1 Z. 9544. Konkursallbschreibung. Vou den Freiherr Karl Wnrzbach'scheu Kaiserin Elisabeth-Invaliden» nnd Siecheu- stiftungcu gelangen in diesem Jahre nachstehende Ttiftplätze zur Verleihung: »,) drei Plätze mit je 120 X für in Laibach Gebürtige; Ii) drei Stiftplätze mit je j 3-~3 Wohnung mit drei Zimmern, Vor- und Dionst-botenzimmer samt Zugeliör, ist mit Novembertermin Knafflgasse 5, II. Stock, zu vermieten. Nälieres in der „Narodna Tiskarna". Wohnung (Familienhaus) bestehend aus fünf Zinnnern, Badezimmer und großen Nebenräumen, ist "Wiener Straße Nr. 11 zum Novembertcrmin zu vermieten. (yO25)S)-) 22 ^^M-—------------:-------- llll^__ j^r Gegründet 1842. ^^^ | Wappen-, Schriften- T I und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach Miklosiöstraße Nr. 6 Ballhausgasse Nr. 6. Telephon 154. (1755) 379 _ Meise- • • Saisot^ empfehlen wir unser Gt'OSSeS Lager von Reiseführern, Plänen, Fahrplänen, (*66i) 16—11 Karten, Panoramen, Albums, A nsichtskarten, Photoglobbildern etc. Grösste Auswahl bester Reiselektüre. Vollständiges Lager von Engelhorns Romanbibliothek, Kürschners Bücherschatz, Reklams Universalbibliothek, Bibliothek berühmter Autoren, Bibliothek moderner deutscher Autoren, Kleine Bibliothek Langen, Bibliothek der Gesamtliteratur. Verlag in Farbendruck ausgeführter Ansichtskarten nach Aquarellen von Wettach, Holufa Wagner, Zoff, Ruppe, Pernhardh Benesch, Hechtens eis, Daminoz» Kircher u. a. m. Depot der k k. Generalstabskarten. Kataloge gratis und franko. lg. v. Kleinmayr &f Fed. Batnberg, Buchhandlung in Laibach, Kongressplats 2. Verkaufsstellen am Südbahnhofe in Laibach und Steinbrück. einer jeden Hausfrau ist ein guter Kaffee, deshalb fehle in keinem Haushalte Planinsek's Röstkaffee Jede Hausfrau, die (4746) 52—39 Planinsek's Röstkaffee einmal versucht, kauft solchen immer, weil dieser Kaffee stets frisch und mittelst Heißluft gebrannt, mit peinlicher Sorgfalt belesen, immer gleich in Qualität ist, die größte Ausgiebigkeit besitzt und deshalb der billigste ist. Keine Hausfrau unterlasse wenigstens einen "Vei-sncii 2 Erste Laibacher Kaffee-Gross-Rösterei Wiener Strasse, gegenüber dem Cafe „Enropa". Assicurazioni Generali in Triest. Gegründet 1831. (464) 12—7 Gewährleistungsfonds über 300 Millionen Kronen. Geschäftsergebnisse der Lebensversicherungsabteilung im Monate Juli 1907 seit 1. Jänner 1907 Eingereicht Anträge..... 1445 11302 über eine Versicherungssumme von K 11,261.27091 K »7,178.303*8» Ausgefertigte Polizzen .... 1221 <>8 über eine Versicherungssumme von K 9,287.377-63 K 8«,778.937*95 Angemeldete Schäden..... K 771.775*82 K ."5,222.018'»7 I Wohnung , 8 g bestehend aus vier Zimmern mit Zu- U ! gehör, Hochparterre, ist Bahnhofgasse 13 ab |j November an kinderlose Partei zu vermieten. II Näheres in der Buchhandlung Bamberg. ü Bazglas. Meseca julija 1907 vložilo je v Mostno hranilnico ljubljansko 1122 strank...............krön 512.846-20 1122 strank pa dvignilo...........krön 687.500-82 Ravnateljstvo mestne hranilnice ljubljanske. '^m, flpotheher Piccoll Laihach ^$m ^S Wiener Strasse (Apotheke zum Engel) ^!^" wiederholt prämiiert, empfiehlt folgende bewährte Erzeugnisse: Uimhnnn Cimin au^s sor^^t'?s^c aus aromatischen (iebirgshimbeoren nilllUuuI uirUPi bereitet> ist ein ansserordentlich reines Erzeugnis, r> von unübertroffener Qualität, und gibt mit Wasser Tormisclit ciu angenehmes, den Durst stillendos Getränk. Eino 1 kg-Flascbe, sterilisiert, kostet K 1*50, eine V» kg-Flasche K —"90, Postpaket, netto 3 kg, franko Emballage und Porto K 5"6Ö. Wird auch in Fässern von 10, 20, 40 urid mehr kg versendet. (2453) H Eisenhaltiger Bein ?aJ I BIBE..| Personen, für blasse, schwächliche Kin- jj**^**^Ei ¦ der ein leicht'verdauliches Eisenpräparat. «ii,«i,«i«-„{« n # •• i II Eine '/ 1-Flasche K 2— alkoholfreies Getränk aus II l.ine /2iuidscho Ä A—. Fruchtsaft. Mit Wasser ver- ¦ MnnDtitinlztlin !St TU raa9en^!ar" mischt, gibt es ein ar.geneh- ¦ lllUUullllllnlUI kendes, appetiter- mcs, den Durst stillendes ^ — weckendes, die Ver- SOwie nalirhaftes und den I I dauung u. den Stuhl förderndes Mittel. Vordauungaorgauen gesun- I I 1 Flasche 20 li. des Getränk. Eine Flasche I I Bestellungen werden prompt gegen K 1-—. II Naohnahme ausgeführt. ¦¦¦^¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦1 I Druck und Verlag von Jg. v. Klein mayrHssed. Vambrrg