ÄmlMalt zur LMacher Zeilunq Nr. 12l). Zienstllg. den 29. Mai 1883. (»344^1) HunämaHun«. Nr. 4728. h Jene Forstcandidatcn, welche zu der mit i°?^ Niinistcrialuerordnung vum 16. Jänner ^". N. G. Bl. Nr, 63. vorgeschriebenen, im den l ^' ,^' abzuhaltenden Staatsprüfung für ^"selbständigen Forstvcrwaltnnqsdienst oder zua l ?-^MM' und technische Hilfspersonale nuf c^" i« werden wünschen, werden hiemit ."lac urdrrt, ihre nach «Urschrift obiger Mini» "laiverordnung belegten Gesuche längstens bis Ende Juli 1863 ^ der l. l. Landesregierung im Wege ihrer s-^aescltten Vehörde einzubringen. In den Ge-l^a ^ "^^ besonders anzugeben sein, ob die wrr!^"m auch aus dem Jagdwesen geprüft "°en wollen. Laibach am 23. Mai 1883. 6» t. Landesregierung für Krain (2342-1) Eoncur«llu«sHreibun« Nr. 1182. Bei dem l, l. Äczirtsgcrichtc Mottling ist die Vezirlsrichtersslellc mit den Bezügen der achten Nangsclasse in Erledigung gclommcn. Die Bewerber um diese oder um eine eventuell bei einem anderen Vcznksgcrichtc in Erledigung kommende Vczirlsrichtcrsstclle haben ihre gchöiig belebe» Gesuche unter Nachwcisung der Kenntnis der deutschen und slovcuischen Sprache im vorschriftsmäßigen Wege bis zum 14. Juni 1883 Hieramts einzubringen, Nudolsswert am 2(v Mai 1883. Vom t. l. Ürcisgerichts-Priisidium. 6325? Valentin Kolar, Drechsler, zuletzt in Draulc 3lr. 47, wird aufgefordert, die von diesem Gewerbe 8ud Pos!-Nr. 70 rückständige Erwerb» stcuer per 3 fl, beim t. k. Hauptsteueramte in Laibach binnen vierzehn Tagen vom Tage der ersten Kundmachung nmso gewisser einzuzahlen, als sonst sein Gewerbe von Amtswcgen gelöscht wird. K. t, Vezirlshauptmannschaft Laibach, am 21. Mai 1883. (2297-2, Kunämackun« Nr. 5U2t). Von! l, t. Bezirksgerichte Mottling wird hiemit bclannt gemacht, dass die Vorerhebungen über die Anlegung eines neuen Grnudbnches für die Stcncrgcmcinde Pcrbischc beendet sind, und die Vesitzboczcn nebst den be« richtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, den Coftien der Mappen und den Erheoungsproto-tollen in dieser Gerichtstanzlei zur allgemeinen Einsicht aufliege«, Falls Einwendungen gegen die Richtigkeit der Bcsihbogen erhoben werden, werden die weiteren Erhebungen hierüber am 10. Juni 1883 eingeleitet werden. Die Uebertragung alter Privatforderungen in die Grundbuchseinlagen wird unterbleiben, wenn die Bedingung der Amortisicrung eintritt und der Verpflichtete binnen 14 Tagen nach Kundmachung dieses Edictcs um die Nichtüber« tragung ansucht. Es wird daher mit der Verfassung jener Einlagen, rücksichtlich deren ein solches Begehren gestellt werden kann, nicht vor Ablauf der obigen Frist begonnen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 13. Mai 1883. Änzeigeblall. tattonisfesffilBr, xeii^ster (:6u)io-c ^lkalischer Sauerbrunn, | Bossen Bordeaux-Flaschen j\ tfO kr. Apotheke Piccoli !^u*u Engel", Laibaoh, Wienerstrasse. MaisaUal I Röster diätetischer Siciliancr Dessert-Wein. | |Sjj-llr Roconvaloscenton, infolgo liingorer 1 ^nkhoiton horabgokommene Individuon, | r schwache Kindor gibt es koin bos- l|i 0 je5°a Stärkungsmittel. Als Dossortwein | H l er allon andoron ira Handel vorkora- ? M mondon Woinon vorzuziehen. ft) 1 u I"la8cheu ü, 1 11. vorkauft oclit nur I G. Piccoli, | ipPotheker in Laibach, 1 Wieneretrasse. S ^fe___________ "(1378) 1Ü—7 | Angokommon zweito Sendung Selters-Wasser b. eine Flasche 28 kr., 1 6rös8oror Abnalimo nach Uoboroin-kommon. (2222) 5—5 sif.Lİllor und Facturon zur Ein-CUt dos Publicuma. G. Piccoli, Apotheker zum Engel", Laibach, fc Wienerstrasse. Stillte gegen Sommersprossen, Leberflecke, Wimmerl etc., mit deren Gebrauch dieselben in Kürze baldigst spurlos verschwinden und blendend weissen Teint hinterlassen. I Tiegel 50 kr., Seife dazu 12 kr., liefert echt die (1747) u— ic Einhorn. - Apotheke in Laibach, Rathhausplatz Nr. 4. (2120—3) Nr. 4498. Reassmmerung ezec. Realitätenversteigerung. Vom l. l. städt.-delcg. Bczirtsgerlchte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Büschel (durch Herrn Dr. v. Wurzbach) die exec. Bersteigcruug der dem Marlin Tancil in Oberigg gehörigen, gerichtlich auf 1984 fl. aeschätztrn, im Grnndbuche Lud Einlage - Nr. 384 aä Sonnegg vorkommenden Realität im Ncassumierungs' wege bewilligt und HIezu die Fcilbietnngs. Tagfatzung auf den 6. Juni l. I,, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerlchtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser Fellbietung auch unter dem Schätzungswerte hlntangegeben werden wird. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOproc, Vadlum zu Handen der Licitattonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract tonnen ln der dies-gerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht ^ibach, am 12. März 1883 (2195-3) Nr. 1541. Dritte exec. Feilbietung. Nci fruchtlos verbliebener zweiten 'ktt. Feilbietung wird am 8. Juni 1883 zur dritten exec. Feilbietnng der den Johann und Anton Logar und Stefan Icisinovi? von Tominje Hs. - Nr. 14 gehövigen Realität Urb.'Nr. 2 3.ä Ncu-lofel geschritten. K. l. Bezirksgericht Illy'-.-Feistriz, am 7. Mai 1883^______________________ (1975—2) Nr. 3915. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: Es sel über Ansucheil des t. t. Steuer-amtes Gurffelo (uom. des hohen k. t. Acrars) die executive Versteigerung der dem Anton Zdravje von Straza Nr. 3 gehörigen, gerichtlich auf 1381 fl. geschätzten Realität Urb.'Nr. 87 ad Gut Ärch bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsahnngen, und zwar die erste auf den 9. Juni, die zweite auf den 7. Juli und die dritte auf den 8. August 188 3. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die UicitationSbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dles-gerlchtllchen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurkfeld, am 15. April 1883.____________________ (1976—2) Nr. 3916. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. l. Steuer« amtes Gurkfeld (nom. des h. k. k. Aerars) die executive Versteigerung der den Ma» thäus und Iosefa Aoba von Rovlse ge< hörigen, gerichtlich auf 625 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 5'/, aä FrühmesSgilt Gurtfeld bewilliget und hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatznngeni und zwar die erste auf den 9. Juni, die zweite auf den 7. Juli und die dritte auf den 11. August 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltät bel der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcltalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOvroc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbllchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden K. t. Bezirksgericht Gurlfeld, am 15. April 1883. Laibacher Zeitung Nr, 120______________________^_^^ ^ l0 _________29. Mai 1883. (2158—1) Nr. 3718. Relicitation. Vom !. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gegeben: ES sei Über Ansuchen des Anton Krajc von Metule wegen nicht erfüllter öicitationsbedina.niss? die Relicitation der von« Johann Strulclj von Zaverh um 1500 si. executive erstandenen, dem Sebastian Turk von Topol gehörig gewesenen Realität »ud Urb.^Nr. 229 aä Grund« buch Ortcncgg bewilligt und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 21. Juni 1883. vormittags 9 Uhr, hlergerichtö mit dem angeordnet worden, dass obige Realität auch unter dem Erstehungsprcise an den Meistbietenden wird hlntangegeben werden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 23sten April 1883. (2247-1) Nr. 2966. Uebertragung ezecutiver Feilbietungen. Ueber Ansuchen des l. l Steueramles Loitsch (iwm. des hohen l. t. Aerars) wird die mit Bescheid vom 24. Dezember 1882, Z. 13019. auf den 29. März, 28. April und 2. Juni l. I. angeordnete exec. Feilbielung der dem Josef Homovc von Zirlniz gehörigen Realität Lud Rectf.» Nr. 338 aä Haasberg mit dem frühern Anhange auf den 21. Juni, 21. Juli und 23. August 1883, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts über-tragen. K. t. Bezirksgericht Loitfch, am 6ten April 1883. (2248—1) Nr. 1545. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Loltsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer« amtes Loilsch (uom. des h. t. l. Aerars) die executive Versteigerung der dem Franz Vranisel von Zlrlniz gehtzrlhen, gerichtlich auf 920 fl. geschätzten Realität 8ud Rectf.. Nr. 378 aä Haasberg bewilliget und hiezu drei Feilbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. Juni, die zweite auf den 21. Juli und die dritte auf den 23. August 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerlchts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandvcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben an den Meistbietenden gegen Erlag des 10proc. Badiums hintangegeben werden wird. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 6ten März 1883.______________^. (2251—1) Nr. 2078. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Michael Gostlsa von Kavce die executive Verstei« gerung der dem Andreas Euk von Hote-dcrschiz gehörigen, gerichtlich auf 1120 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 25 aä Catastralgemeinde Hotederschiz bewilliget und hiezu drei Feilvietungs-Tagsatzungen, und zwar dic erste auf den 21. Juni, die zweite auf den 21. Juli und die dritte auf den 23. August 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mil dein Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der drltten aber auch unter demselben an den Meistbietenden yegrn Erlag des lOproc. Vadiumö hmtcmgcgeben werden wird. K. t. Nezlrtsgerlcht Lollsch, am 0ten März 1883. (2039—1) Nr. 1670. Executive Ueber Ansuchen des Bartholmä Ko-vaö von Paln wird die exec. Versteigerung der dem Johann Dormis von Paku gehörigen Realität Band V, t'olio 393 aä Freudenthal, im Schätzwerte pr. 2365 ft., mit drei Terminen auf den 2 2. Juni, 2 0. Juli und 21. August 1863, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietung! auch unter dem Schätzwerte erfolgen, wird. — Vadlum 10 Procent. K. l. Bezirksgericht Obeilaibach, am 16. März 1883 (2038—1) Nr. 1669. Executive Ueber Ansuchen des Varthvlmä Ko-vaö von Palu wird die exec. Versteigerung der dem Johann Dornns von Paku gehörigen Realität Band V, t'olio 392 aä Freudenthal, im Schätzwerte per 2365 fl., mit drei Terminen auf den 2 2. Juni, 2 0. Juli und 21. August 1863, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts mit dem angeordnet, das die dritte Feilbietung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. — Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 16. März 1863. (2253—1) Nr. 2076. Executive Vom l. k. Bezirksgerichte Loilsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Modic von Blosla Polica die executive Versteigerung der der Helena Mestet geb. Beviliö von Unterseedorf gehörigen, gerichtlich auf 927 fl. geschätzten Realität 8ub Reclf.-Nr. 630 aä Haasberg liewil-liget und hirzu drei HtNblctungS - Tag» satzungen, und zwar die erste auf den 21. Juni, die zweite auf den 21. Juli und die dritte auf den 23. August 1883, jedesmal vormittags uon 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben an dcn Meistbietenden gegen Erlag des lOproc. Badiums hintangegebeu werden wird. K. t. Bezirksgericht Loilsch, am ülen März 1883.___________________ (2252—1) Nr. 2077. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Michael Gostiia von Kalce die executive Versteige« rung der dem Josef Leslovc von Hote« derschiz Nr. 10 gehörigen, gerichtlich auf 2165 fl. geschätzten Realität 8ud Ein'.. Nr. 51 aä Catastralgemeinde Hotederschlz bewilliget und hiezu drei Feilbietungs. Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. Juni, die zweite auf den 21. Juli und die dritte auf den 23. August 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergenchtö mit dem Anhange a,geordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den» Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben an den Meistbietenden gegen Erlag des lOproc. Vadiums hintangegeben werden wird. K. t, Bezirksgericht Lollsch, am 6len März 18«3. (2234—1) Nr. 9427. Uebertragung dritter ezec. Feilbictuna. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Gorup und Frunz Kalister (durch Herrn Dr. Deu) Mo. 153 fl. 23 kr. s. A. die nut Bescheid vom 20. Juni 1882, Zahl 4606, auf den 2. November 1682 an« beraumte dritte exec. Feilbietung der dem Georg Aabec von Dom gehöligen, auf 1680 fl. bewerteten Realität Urb.-Nr. 22 aä Herrschaft Prem auf den ! 8. Juni 1883, , vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 1. November 1882. "(2155^1) Nr. 2547. Relicitation. Vom l. l. Bezirksgerichte iiaas wird hicmit belannt gegeben: Es sei über Ansuchen des t. k. Steuer-amleö Laas (uom. t>ec> hohen l. t. Aerars) die Recitation der vum Johann Strukclj von Zaverh um den Meistbot von 1500 st. erstandenen, früher dem Sebastian Turt gehörig gewesenen Realität 8ub Urb.-Nr. 229 aä Grundbuch der Herrschaft Ortenegg wegen Nichterfüllung der Lici-tationsbcomgnlsse bewilliget und zu deren Pornahme die einzige Tagsatzung auf den 21. Juni 1853, vormittags 9 Uhr, hiergerichts mit dem Beisätze angeordnet worden, dass obige Realität hicbei nötigenfalls auch unter dem Schätzungswerte an den Meistbietenden hintangegeben werden wird. K. t. Bezirksgericht Laas, am 15ten März 1883._____________________ (2243-1) Nr. 1140. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loilsch wird hlemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Strazisar von Nieoeroorf die executive Versteigerung der dem Franz Levar von Niederdorf gehörigen, gerichtlich auf 1260ft. geschätzten Realität Rectf.-Nr. 564 aä Haasberg bewilliget und hiezu drei Feil» bietungs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. Juni, die zweite auf den 21. Juli und die dritte auf den 23. August 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbtctung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben an den Meistbietenden gegen Erlag des lOproc. Badiums hintangegeben werden wird. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 5ten März 1883. (2250—1) Nr. 367. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Modic von Vlosla Polica die exec. Verstei-gelung der dem Anton Luäin von Ulala gehörigen, gerichtlich ans 2126 ft. geschah« ten Realität Rectf.-Nr. 928 aä Haasberg bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 21. Juni. die zweite auf den 21. Juli und die dritte auf den 23. August 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hlergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben an den Meistbietenden gegen Erlag des lOproc. Vadiums hintangegebcn wcrdcn wird. K. l. Bezirksgericht Loilsch, am Istcn März 1883. (2313—1) Nr. 4597. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird hlemit bekannt gegeben: Es sei in der Epcutionbsache dcs l. t. Steueramtes LaaS gegcn Johann ZalraM von Großoblal Nr. 5 den unbekannt wo befindlichen Erben der 2> bulargläubiger Johann, Andreas und Johann Zalrajset von Großoblal Herr Johann Koeder von Neudorf als Curator aä kcwiii bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 23sM Mai 1883. (2207-1) Nr. 841.1136. 1562. 1755. 1?5z Vencina von Hcgovavas; 8.) Maria Tanko, daB Michael, Gregor und Maria Pucelj; 9.) Rosalia Dejak von Otavce. deren allfälligen Erben und Rechtsnachfolgen! — sämmtliche unbekannten Aufenthaltes — wird hiemit erinnert: aä 1.) dass die auf seiner Realität Urb. .Nr. 292 aä Reifniz für Auto" Gorse mit Obligation vom 13. Februal 1856 und Cession vom 29. April I6?s haftende Hypothekarforderung per 52 fl> 50 kr. im Theilbetrage Per 8 st. 54 lr-die an mj. Martin Gorse von Nieder* dorf 8iid 13. November v. I., Z. 6079, übertragen; aä 2.) dass sub 24. Dezember v. I" Z. 9591, auf seine Realität Grundbuchs' Einlage Nr. 132 aä Catastralgemeinde Weiniz Mo. 360 fl. ö. W. f. A. da« exec. Pfandrecht für Ie^ni Prijatelj iiü Grunde notariellen Schuldbriefes volN 20. November 1676 bewilliget wurde, dass weiters die Einverleibung der Löschung; aä 3.) des für ihn bei Rectf..NuM' mer 2080, paß. 44 aä Gottfchee, s"! 17. März 1804 mit 147 fl. 30 kr. s. A> haftenden Pfandrechtes im Grunde der Meistbotsvertheilung vom 28. August 1861, Z. 3399, Lud 3. September 1SS2, Z. 6460; aä 4.) und 5.) die Einverleibung des Pfandrechtes bei seiner Realität Urb.-Nr. 1336 aä Reifniz für AtM Lunacek Mo. 205 fl. auf Grund des Kaufvertrages vom 18. Oktober 166.2 Lud 17. November 1882, Z. 8202, solvlt Einverleibung des exec. Pfandrechte? Mo. 114 fl. f. A. für Maria Ben^"" von Travnik infolge Vergleiches volN 13. November 1882, Z. 6659, ab MeN November v. I.. Z. 8209; aä 6.) die Löschung des abweislichA Bescheides vom 8. Februar 1882, ZA 991. bei Grundbuchs-Einlage Nr. ^ aä Catastralgemeinde Iurjovice Lud 6teN Dezember v. I., Z. 8877; aä 7.) die Einverleibung des execll/ tiven Pfandrechtes bei seiner Reallt" Urb.-Nr. 1336/ä aä Neifniz Mo. 35 p. ö. W. s. A. für Maria Benöina «"" 20. Dezember v. I., Z. 9500, endlich aä 6.) die Einverleibung der Uebe^ tragung der für sie bei Urb.-Nr.^ aä Reifniz mit Ehevertrag vom 1^" Jänner 1837 mit 150 fl. s. A. haftende" Forderung auf die neu eröffnete Grün buchs.Einlage Urb..Nr. 170/ä aä He" schaft Reifnlz uud 24. Dezember 16U", Z. 9592; aä 9.) die Uebertragung der für ^ bei Grundbuchs - Einlage Nr. 62 f" Catastralgemeinde Weiniz mit Obligat'"' vom 26. Mai 1855 mit 115 fl. 59 U haftenden Forderung auf das Trennt"" Grundbuchs-Einlage Nr. 17s der Cal" stralgemeinde Weiniz der ManaN " Lovsin von Zcivotok — bewilliget u» Herr Franz Erhovnic, k. k. Notar ' Reifniz, unter einem als Curator " aowN aufgestellt und ihm die oezuu lichen Bescheide zugefertigt wurden- K.k. Bezirksgericht Reifniz, an, 231" März 1633. ^Laibacher Zettung Nr. 120 1041 29. Mai 1883. (1967-2) Nr. 3201. Bekanntmachung. Für Rozanc Ignaz von Umerplanina ^? Turk Matthäus von Niederdorf — Uer Maria von Niederdorf — Zega Matthäus von G»ahovo — Podboj Andreas. Mathias und Maria von «altenfeld — Prudic Maria und Eli->°beth von dort — Klantar Mathias. Kasper, Jakob, Georg, Lorenz und Gcr-^aud ^^^ Herovnica — Slnl Helena Uno Gregor von Niederdorf ^- Len^ek ^"lthäuö von Planma — Modic Josef. "."ham,, Andreas u„d Maria von Zirk-">z — K^kalj Matthäus von Ccvca — ^alners,^ Johann. Mathias, Thomas, Alargarelh und Elise von Zerovnica — ^ldrih Andreas, Agnes, Theresia und Mann von Kaltenfeld — Hager Anton, ^akob und Johann von Unterloitsch — ^«vlovcic Lukas von Laze — Vidrih Mann von Oberplanina — Macet Mathias, Maria, Helena und Elisabeth "°n Unterloitsch — Rozanc Johann ^.nd Telic Andreas von Zerovnica — ^gel Jakob von 6evca — Hkof Eli-abeth. Maria, Helena, Agnes und Mat° M"s von Martinsbach — Debevc Io-M"n. Maria, Helena, Agnes und Mat-^cius von Martinsbach — Debevc Johann, Maria, Helena und Michael ^»n Vigaun — Intihar Johann und ^rtraud von Kozlek - Tmk Ursula, ^aria, Mina und Frai,ciöca von Mar-Nnsbach — Godesa Maria von Sce-^lf — Pavlov^iö Lukas von I^kobo-ii s -^ Zalar Andreas. Agnes, Maria. Asula und Anna von Seedorf — Urbas ^lllria von Nlederdorf - Masle Io-^N". Valentin, Matthäus und Helena °on Arod — Krajnc Maria und Helena °°n Wesulak — Kolar Margareth, ^laria und Martin von Planina — Aldrih Johann von Gmcarevec — ^osiat Anton, Helena und Maria von H'lvvnica — Milavc Elisabeth und Franz von Planina — Gabrovöek Maria, Apollonia, Ichann, Ulsnla und Ios<1 von Hotederslöe -^ Meden Josef, Georg und Helena von Vigaun — Lekan Jakob von Averse — Urh Jakob von Zirkniz — Udovc Thomas von Mauniz — Sterzaj Ursula uud Maria von Nakek — Staringer Anton von Unterloitsch — Kebe Mathias und Jakob von Secdorf — Mazi Francisca vou Zirkniz -Petrovcic Mathias, Johann, Johanna, Anna und Elisabeth von Kavce — Urbas Anton von Eibenschuss — Mramor Johann, Jakob, Gertraud, Margarelh und Franz von Otonica — Srebernjak Andreas und Agnes von Zirkniz — Meden Anton von Niederdorf — Nozanc Mathias von Vigaun — Surc Gertraud, Agnes und Georg von Mauniz - Po-gorelc Maria, Johann und Ierm vou Planina — Hiti Ursula von Seedorf — Ule Maria von Niederdorf — Do-lenc Maria und Michael von Hiberse — Pozenu Gregor, Georg, Helena, Agnes, Maria, Johann und Theresia von Petkovc — Mahorciö Josef von Oberplanina — Podboj Lorenz uud Paul von Stermca — Debevc Anua von Nakel — Primoziö Blas und Maria von Oberslemeu — Krisaj Jakob uud Andreas von Vrod — Blazon Andreas uud Franz von Laze — Mihevc Io« hann von Loitsch — Hrovatin Johann und Mathias von ^aze — Iunc Anton und Ursula von Laze — Merlak Anna von Hotedetsi?e — Iernejö!? Franz und Mar>a von Mauniz — Meden Kaspar und Maria von Sevsek — Mele Lo-rcnz von Zirkuiz -> Petriö Johann und Maria von Oberptmnna — Iernejöli! Johann von Mauniz — erliegen schon über 30 Jahre Privatschuldscheine und andere Urkunden. Die Eigenthümer dieser Urkuudm werden in Gemäßheit des Hofdecrcles vom 1. Mai 1837, Nr. 199 I. G. S., aufgefordert, binnen einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen so gewiss Hiergerichts um die Erfolg-lassung derselben anzusuchen, widrigens diese Urkunden nach Ablauf der Edictal-frist aus der cassemäßigen Verwaltung ausgeschieden und ledialich in die dies-gerichtliche Registratur hinterlegt weiden würdeu. K. k. Bezirksgericht Loitsch. am 27steu April 1883. (2121^2) Nr. 46807 Ezecutive Nealitätcnversteigerllng. Vom k. l. städt,-deleg. Äezirlsgerlchtc in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuche» des Johann öeustcl in Kleinlaschlz die executive Versteigerung der dem Valentin Kilel in Zapotot gehörigen, gerichtlich auf 2587 st. 40 kr. geschätzten, im Grundbuche 8ud Urb. Nr. 489, Rcclf.'Nr. 203 nä Sonn^ egg, vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Fellbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 6. Juni, die zweite auf den 7. Juli und die dritte auf den 4. August 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Oerlchtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltäl bei der ersten und zweiten Fellbietung nur lim odn- über dem Schätzungswert, bei ocr drillen aber auch unter demselben hintangegebcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltationscommission zu erlegen hat, sowie das Echa'tzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Uai-bach. am 13. März 1883. (2119—2) Nr. 7001. Ezecutive Realitätenversteigerung. Vom k. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laidach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der traluischen Sparcasse in Laibach die executive Versteigerung der dem Michael Remsgar in Dragomer gehörigen, gerichtlich auf 1898 fl. 40 kr. geschätzten, im Grundbuche 3ud Urb.-Nr. 191 kä D. R. O. Commenda Laibach, Band I, loi. 4ül, vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feil-bietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. Juni, die zweite auf den 7. Juli und die dritte auf den 8. August 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealitäl bei der ersten und zweiten Feilbietuna, »ur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintanneneben werden wird. Die Licitationsbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grunobuchsextract tonnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.l. städt.-deleg. BeznlSgericht Laibach, am 3. April 1883. (2015—2) Nr. 664. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Seisenberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Gliede von Kuteudorf die executive Ver-stcigeruug der den Eheleuten Jakob nnd Johanna Plut vou Schwerz Nr. 32 gehörigen, gerichtlich auf 310 fl. geschätzten Realität wm. Vl/a, loi. 30, Nectf.«Nr. 279^2 llä Herrschaft Seisenberg bewilliget und hiezn drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. Juni, die zweite auf den 4. Juli und die dritte auf den 6. August 1883, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeord« net worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll nnd der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Seisenberg, am 4. März 1633. (2111—2) Nr. 9382. Bekanntmachung. In der Cxecutionssache der Maria Grcgorc (durch Dr. Zaruil) gegen Mathlas äernloec von Podlanise Mo. 83 ft. 33'/, kr. s. A. wurde Herr Dr. Anton Pfesferer, Aooocat in Lalbach, für den laut Dlenersrelation vom 2. Mai 1883, Z. 9382, heuer verstorbenen Tabular« gläubiger Jakob Gale von Dule respec» tioe dessen unbekannte Erben unter gleichzeitiger Zustellung des diesgerichtlichen Bescheides vom 17. April 1883, Z. 52(18, mit welchem die Tagsatzung zur Anmeldung und Liquidierung der Forderungen auf den Realltätenmelstbot pr. 730 fi. auf den 9. Juni l. I. angeordnet wurde, zum Curator kä kotum bestellt. Hievon werde» die unbekannten Erben und Rechtsnachfolger nach Jakob Gale behufs Wahrung ihrer Rechte verständiget. K. l. städt. - deleg. Bezirksgericht Lal-bach. am 7. Mai 1883. (2069-2) Nr. 1240. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ausuchen des Herrn Anton Majzel von St. Barthelmä (Cessionär des Franz Belle) die erec. Versteigerung der dem Anton Ialovc von «Vutna gehü' rigen, gerichtlich auf 1085 fl. geschätzten Realität nud Emlage-Nr. 197 der Cata-stralgemeinde Heiligenlreuz bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den tt. Juni, die zweite auf deu 4. Juli und dle dritte auf den 7. August 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei zu Landstraß mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zwei» tell Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Dle Licitationsbeoingnifse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Gchätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Landstraß, am 6. April 1883. (l977-2) Nr. 4115. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Leopold Kosem von Arlo die executive Versteigerung dcr dem Mathias «vribar von Ster» moreder gehörigen, gerichtlich auf 457 fi. geschätzten Realitäten Berg-Nr. 1, 5, 10/3, 366/1 und 366/3 aä Herrschaft Thurnamhart bewilliget und hiezu drei Feilbletungs-Tagfatzungen, und zwar die erste auf den 16. Juni, dle zweite auf den 21. Juli und die dritte auf den 25. August 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hicrgerlchts mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatlonscommission zu erlegen hat. sowie die Schiitzungsprotololle und die Grundbuchsextracte können in der dies, gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gurtfeld, am 20sten April 1863. Laibacher Zeitung Nr. 120 1042 29. Mai 1883. 3 5 ) Lager in modernsten Polamenterien nnd Seidenstoffen ^ ) sowie sämmtlichen Anfpnhartikeln für Dnmonklrider bei ( z Heinrich Kenda, Uaibach. ^ l^ Versendungen nach auswärts seljr pünktlich und solid, l In der Buchhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibach isf zu haben: Der Mensch u. sein Geschlecht oder Belehrungen über die Geheimnisse der menschlichen Natur, über physische Liebe, Naturzweck, Schwangerschaft, eheliche Geheimnisse und die Wiederherstellung der ge-(1880) schwächten Manneskraft. 2—1 Von Dr. Albrecht. Sechzehnte Auflage. Preis 90 kr., pr. Kreuzbandversendung 95 kr. Krnst'sche Buchhandlung, Quedlinburg. Raffee-Preisermässigung. Ludwig Harling 8 Co., Hamburg liefern nur garantiert feino Sorten zu aussor- ordentlich billigen Preisen portofrei gegen Nachnahme: (2210) 5-3 5 Kilo Santos, orgiobig.......... fl. 3,— 5 „ Mokka, afrik., sohr beliebt. „ 3,60 5 „ Cuba, brillant............ „ 4,50 5 „ Portoriop, vorzüglich..... „ 4,80 5 „ Ceylon, feinste Qualität ... „ 5,— 5 „ Gold-Menado, bochodel .. „ 5,40 5 „ Mokka, arab., feurig...... „ Ö,— Patent-Rasenmäher ä (Specialität) dor k. k. priv. a ?R hmmKfH^ Maschinenfabrik vonKraus m V^W$&L ^0 Comp., Wien, Wäh-JBBara^rT=ir^fc ring- Leicht handlich, viol-kF^CSjSSž^ ¦¦- ^e^sten^ um* praktisch or-yL vS'^f^ife'. probt, dahor für Bositzer •^T-^^-'--- ~~~ kloinor und grossor Gärton bestens zu ompfoblon. Schnittbreite 400 und 600 Mm. Preis 12 bis 15 fl. L2075J 10 5 (2318) Täg-licli 3~3 Gefrorenes im Cafe Elefant. „Azienda" österreichisch - französische Elementar- und Unfall-Versicherungs-Gesellschaft in "\X7"ien- Wir beehren uns hiomit bekannt zu geben, dasa wir Versicherungen gogea Hagelschaden in Steiermark, Kärnten und Kraln zu günstigon Bodingungon und foston Prämien ohno Nachschussvorbindlichkeit loiston. Schäden werden coulant liquidiert und prompt zur Auszahlung gebracht. Boworbungen um Agentschaften in Orton, in denen unsoro Gesellschaft nicht vertroton ißt, nimmt entgegen und jedo gowünschto Auskunft ertheilt dio (1746) 10—8 Repräsentanz in Graz für Steiermark, Kärnten und Krain und die Hauptagentur in Laibach bei Wilhelm Mayr? Apotheker, Franciscanerplatz Nr. 2 Dr. Hirsch hellt geheime Krankheiten jffcev Slrt (and) »craltctc), inebc^onteve Harn-röhronflüsBe, Pollutionen, Man-nessoliwäoho, ByphiHtisoho Go-sohwüro li HautausBohlägo, Fluss bei Frauen, ohne äicnifäftüiitiiji bc? Patienten nait> neuester, wiasen-¦ohaftlioher Methode unter Oa-rantie in kürzester Zelt gründ-lioh (biecre»). Drbiiintipii: iOien, fflaciasiiCfßEftcagc 31, ^ tstijlt^ «on 0 biJi f. mir, ©cnu- unb geicr« g taiic vom :) Ini •! Ubv. ^ouevar mäsiifl- '- Behandlung auoh brieflich, und „. werden die Sledlcaniente besorgt. '" Hwtaiitni'. Eine auf dem hiesigen Platze seit mebrereu Jahren bereits eingeführte Lebens ver sicher ungB-Anstalt sucht eine mit den hiesigen Verhältnissen gut versierte Persönlichkeit für die Führung der Hauptagentur gegeu hohe Provision zu engagieren. (2335) 3-2 Offerte schriftlich oder mündlich weiden im Hotel „Stadt Wien", Zimmer Nr. 11, entgegen genommen. (2281-1) Nr. 3015. Anleitung zur Todeserklärung. Bum t. l. Heznlsgenchle Ootlschre wird hirnnt bekannt gemacht, dajs ülier Ansuchen des Josef Ozura von Oßmniz drr a»l 22. Dezember 1803 zu Ku^c Nr. 5 geborene Slcfan Slilian, nachdein derselbe innerhalb oer iin Edicle vom 11. Jänner, 18tt2, Z. 156, bis 15ttn Iebruar 1883 bestllumlen ijrist sich weder hiergerichlo noch bei dem jür chn aufgestellten Curator Herrn Johann Erler gemeldet, noch auch oas Gericht ans eine andere Art in die Kenntnis seines Bebens gesetzl hat, für todt erllan wird. K. l. Bezirksgericht Gottschee, am 25. April 1883. (2142—1) Nr"."30507 Einleitung zur Amortismung. Vom k. k. Bezirksgerichte Litta» wird bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Bar-lhelmü und der Maria Ocepek von Lese ä6 i>r^68. 19. April 1883, Z. 3050, m die EinleitUllg des Verfahrens zur Amor-tisierung der auf ihrer Realität Einlage Nr. 7 der Steuergemeindc Nouise im Grunde der Heiratsabende vom lOten Jänner 1794 für Helena Simonöiö von keöe haftenden Rechte und der im Grunde des Vergleiches vom 10. Februar 1827 für die Kaspar Sinwncic'jchen Pupillen haftenden Dmlehensforderung pr. 128 ft. 35'/, kr. C. M. bewilliget worden. Es werden daher die obbenannten Tabularglällbiger, d^en allsülligen un-bekannten Erben und Rechtsnachfolger, sowie alle, welche auf obige Forderungen Ansprüche erheben, ausgefordert, diese längstens bis 15. Mai 1884 Hiergerichts anzumelden, als widrigens nach Ablauf dieser Frist über weiteres Ansuchen mit der Amortisation vorgegangen werden wird. K. k. Bezirksgericht Littai. am 20sten April 1883. (1^53^3) Nr. 1L347 Bekanntmachung. Vom t. k. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht, dass Josef Miklavciö, unehelicher Sohn der Anna Miklavüö, am 10. Juli 1874 im Militärspitale zu Maglmfurt ad int,68wlo verstorben ist. Da der Aüfenlh.ilt der einzigen Erbin Anna Miklavc.c dem Gerichte unbekannt ist, so wird dieselbe aufgefordert, sich binnen einem Jahre hiergerichts zu melden. K. k. Bezirksgericht Lack, am 24sten April 1883. I if^T Zur Zaiserreiee. *WI I PreiscouranU; für k. k. Staats-Beamte über TJniformkleider u. TJnisormsorten | vorsendut franco dio (1744) 40—13 Uniformierungs - Anstalt „zur Kriegsmedaille" Moritz Tiller & Co., I Wien, VII., Maiialiillorsliasso 22. Zahlun^snuMlaliliifpn je nach Uebereinkinift- Am 7. Juni l. I. mn 9 Uhr früh werdeil auf zwei Sägen in Straüie ärca Mlj ^tück meilsle MmanWlöhe unll „ 6W „ EiHeMllMMe an dcu Meistbietenden partienweise oder in tulo nach Cnbilinhalt veräußert, hiebei werde» auä) schriftliche Offerte, delegt init 100 sl. Vadiuin, angenominen. Nähere Auslünfte ertheilt (2332) die Vermögeusuerwllltung der Studt Kteill (1847—3) Štev. 3988. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki daje na znanje: Na prošnjo Antona Pluta iz Vrtaè žtev. 9 pouovi se z odlokoni dnè 20ega oktobra 1882, štev. 10 558, vstavljena tretja eksek. dražba zemljižèa Jaueza Starašinièevega iz Krasinca štev. 17 na dan G. junija 1883 ob 10. uri zjutraj s prejžnjim pri-stavkom. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 5. aprila 1883. (2086—3) Nr. 4239. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Kaas wird hiemit bekannt gegeben: Es sei den unbekannten Erben nach Johann, Andreas, Josef, Mathias, Ger« traud, Maria, Helena und Adam Aoscc von PodlaaS Herr Johann Beniina von Allcnmarll unter gleichzeitiger Zustellung derReal-Feilbietungsbescheide vom5. März 1883, Z. 648, als Curalor aä actum bestellt worden. K. l. Bezirksgericht Laas, am lOten Mai 1883._____________________ (2114—3) Nr. 43ÄX' Bekanntmachung. Vom l. t. städt.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird hiemit bekannt gemacht, dass der Frau Johanna Lujer aus Lai< bach, derzeit unbekannten Aufenthaltes, resp. deren Erben Herr Dr. Mnndc«, Advocat in Laibach, als Curator 2,ä actum bestellt und demselben gleichzeitig der Löschungsbescheid vom 4. Dezember 1882, Z. 26 802, behändigt worden ist. K. l. städt..deleg. Bezirksgericht Lal. bach, am 23. Mcirz 1883. (2141-1) Nr. 3049. Einleitung zur Amortlsterung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Matthäus Avbelj von Kresuizberg 10. Mai 1883. (2025—3) Nr. 2700. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen dcs Franz Mati^i' von Slivice wird die mit Bescheid voi» 10. September 1882, Z, 9271, auf de>> 15. März 1683 angeordnet gewesene drille exec. Feilbietung der dem Valentw Iuvankil von Mauniz gehörigen, gerich^ lich auf 1937 fl. 50 kr. bewerteten R«^ lität 8ud Rectf.-Nr. 235 acl Haasberg wegen schuldigen 46 fl. s. A.^ auf de" 2. Juni 1883, vormittags 9 Uhr, loco rei 8iwe pa^ celleuwelse mit dem früheren AnhaM übertragen. K. k. Bezirksgericht Loitsch, "" 20. März 1683. (2 l 12—3) Nr. 6341> Belanntmachllng. Vom l. l. stäol.-deleg. Bczirl^crlch^ in ^aibach wird über Ansuche,; des 3^ ha»n Sever von Brezovica Nr. 19. .^, Verständigung der Tabnlarglänbiacr se"^ Realität Reels.'Nr. 68 aä Mag'!^' Laibach von der beabsichtigten lasttnfn'' Trennung der Parcellen Nr. 674 StN'^ gemeinde Bcezooica vo» obiger siea!» den verstorbenen Tabnlar^laubiaer O^ « Knaftiö, Mlza. Iosefa, Helena, ^ , Knsar, Josef Babnil, Andreas "^ Maria Sever, Andreas und Maria Sevc -und resp. deren unbekannten NellM^ folgern hiermit belannt gegeben, ^V/,