458 Amtsblatt zur Laibacher Zeituna Nr. 33. Samstag den 6. März 1909. (83b) 3-1 3-15 Kundmachung. Die auf den April-Termin fallenden Lehr» befähiaunaSPrüsunae» für allgemcine Nolls« und sür Nürgerschulen »n La», dach werden Freitag, den 1».«Pril 1»«», und an den darauf folgenden Tagen abgehalten werden. , , Die gehürig instruierten Gesnche um Zu-lassung zu diesen Prüfungen sind im Wege der Schulleitung bei der vorgesetzten Bezirlsschul behdrde rechtzeitig einzubringen, damit sie spa-testens bis zum 1 0. April 1909 der unterzeichneten Prüfungskommission über« mittelt werden lönnen. Jene Kandidaten uud Kandidatinnen, die ihre Zulcissungsgesuche rechtzeitig eingebracht haben, wollen sich, ohne erst eine besondere Eiu-berufnng abzuwarten. Freitag, den is.Upril 1YNV. um ^ Uhr früh, zum Beginne der schriftlichen Prüfungen in den hiefür bestimm« ten Räumlichkeiten der l. t, Lehrer» und Leh< rerinnen-Bildungsanstalt rinfindcn. Hireltiou der l. l. Prüfungtzlommijsion für allgemeine NollS- und für Vürger« schulen. Laibach, am 1. März 1909. (842) ^I"s. 451 '4 »/9 Konkursausschreibung. Iwei Wefangenau^feherinnenstellen beim l. t. Landes» als Strafgerichte Graz, Gesuche bis längstens 19, März 1909 an das t. l, Landes» als Strafgerichtspräsidium Graz. Graz, am 3, März 1909. (50b) 3-2 g. 735b <1o 190«. Konkursausschreibung. Mit Beginn des Tchuliahrcs 1909/1910 kommen am Staatsghmnasium in Gotlschee folgende Lehrstellen zur Besetzung: H) Eine Lehrstelle für Geographie und Geschichte als Hauptfach, b) eine Lehrstelle für klassische Philologie als Hauptfach, Deutsch als Nebenfach, wobei jene Bewerber, welche auch aus philosophischer Propädeutil geprüft sind, bevorzugt werden. Gesuche sind bis 1. April d. I. beim k. l. Landesschulrate für Krain in Laibach einzubringen. K. l. Lllndcsschulrat für Krain. Laibach, am 26. Februar 1909. (846) Präs. 389 4/9. Konkursausschreibung. (Weibliche Gefangenaufseherin.) Veim l. k. Kreisgerichte in Marburg ge° langt die Stelle einer Gcfangcnausseherin zur Besetzung. Bewerberinnen »m diese Stelle haben die österreichische Staatsbürgerschaft, das Alter vou mindestens 24 und nicht ü^er A0 Jahren, die volle Gesundheit, ein nndescholtenes Vorleben nachzuweisen; dieselben müssen linderlos, lcdi« gen od^r verwitweten Standes, des Lcsrns, Schreibens und Rechnens, der einfachen weid» lichen Handarbeiten lundig uud der deutschen sowie der slovemschen Sprache vollkommen mächtig sein. Die mit den erforderlichen Nachweisen belegten Gesuche, in welchen auch ein allfälli-ges Perwandtjchafts' oder Schwä^erschafts-verhältnis mit einem Vramten, Diener oder Gefangenaufseher des Gerichtshofes ausdrücklich hervorzuheben ist, sind bis zum 3. April 1909 bei diesem Präsidium zu überreichen. Der Anstellung als Gefangenaufschcrin muß eiue miudesteus eiujährige und höchstens zweijährige befriedigende Probedicnstleistung als Aushilfs» Gefangenaufsehern! vorausgchcu. Aushilfs- Gefanqenaufschcnnnen beziehen ein Taggeld von 2 I( 40!,. Die Gcsangenllufsehcrinnen beziehen einen Iahresgehalt von 80») 15, der nach 15 Dienst-jähren als Gefcmgenaufscherin auf 1<»9, Z. 2470, hinsichtlich des Vcr-lehres mit Vieh aus Bosnien und der Her» cegouina nachstehende Sperrmaßnahmen vom I.März 1909 angefangen, z» erlassen: Wegen Bestandes der Echweiuepest gegen die Einfuhr von Schweinen aus den Bezirken Bjelina, Bosnisch-Dubica, Bosnisch-Krupa, Bosnisch - Nuui, Deroent, Dol. Tuzla St. Sanslimost, Srebrenica, Visolo und Zenica. Die Bestimmungen über die Einfuhr von geschlachteten Schweinen in unzerteiltcn» Zustande bleiben auch fernerhin in «raft. Alle jene Viehtransporte ans den bezcich-neten beiden Ländern, nnter denen auch n»r ein an der genannten Seuche krankes T"'r einlangen sollte, melden ohne Ausnahme an die Aufgabsstation zurnclgewlcscn. Übertretungen der in der vorliegenden Kundmachung enthaltenen Anordnnng werden nach den tzH 44 und 45 des Gesetzes vom 24. Mai l««2, R. G, Bl, Nr. 5l. bestraft und finden auf verbotswidrig eingebrachte Transporte die Bestimmungen des 8 4li des allg. Tierjeuchenge» setze« vom Jahre 1«80, R. G. Bl. Nr. 35, An» wendnng. K. k. üandeöregierung für Krain. Laibach, am 3. März 1!»0!>. St. 5237. Razglaa. Na podstavi zadujoga uradnoga izkassa o zivinßkih kugah doželno vlado v BaraJ©^11 jo c. kr. deželna vlada vsled razpisa c. kr. pO" Ijedelskega ministrstva z dno 24. fobruarj» 1909, fit. 6S77/932, razvoljavila tukajSnji ™1' glas z dno ü8. janiiarja 1909, St. ^70, ter o promotu z živiiio iz Honne in IIorc°' govino na Kranjsko ukrenila razglasiti "a" Btopne zaporne odrodbo: Zaradi svlnjske kuge jo propovodano uvažati prašiè« iz okrajcv lijelina, B. D»hica.' H.Krupa, H. Novi, Dervcnt, Dol.TuzIa, Sanski most, Srebrenica, Visoko in Zonica. Doloèila o uvažanju zaklanih Pra^'^e^-e nerazaekanem stanju ostanojo So nadalj v veljavnosti. Vsi trannporti iz omcnjonih okraj«v' mod katoriini bi 80 nasol tudi sanio ende» ° ornonjoni kugi bolan prašiè, se brez izjorn zavrnojo nazaj na oddajno postajo. Prostopki s tern razglasom izdanih u^*2' so kaznujejo po §§ 44 in 45. zakona / <>' 24. maja 1882, drž. zak. St. 51, in na z'V'"^ tran8porto, ki so vpcljojo zopcr to ]>TO1)OJ ' ^ bo uporabljajo doloèila § 4«. obè. Äal^J) o živitiHkih kugah z dne 29. februarja 1»" ' drž. zak. ät. 35. G. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dne 3. marca 1909. Laibacher Zeitung Nr. 53. ^59__________________________________6. März 1909. (821)3-3 Z. 1238L. Sch. R. Konkursausschreibung. An der k. t. Staats « Obcrrealschulc in Laibach kommt mit Negiun des Schuljahres ^909/191!» ei„c Lehrstelle für Chemie als Hauptfach iu Verbindung mit Naturgeschichte als Hauptfach oder Mathematik und Physik als Nebenfach zur Besetzung. Gesuche siud bis 1. April 1909 bei dem l. l. Landesschulrate für Krain in i.a,bach einzubringen. K. k. UaudeSschulrat für itraiu. ______Lnibach am 27. Februar 1909. ("'^) 3-2 ^53^7 Konknrsausschrcibnug. f,. ?'' ber zwciklassigen Volksschule in Kalten-,eio lst die zweite Lehrstelle definitiv zu besehen, « . gehörig instrnierten Gcsnche um diese «telle sind im vorgeschriebenen Wege bis 29. März 1909 hicramts einzubringen. Im kraiuischen'öffentlichen Vollsschuldicnstc noch nicht dchnit v angestellte Bewerber habe» durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nach. weis zu erbrinnen, daß sie die volle physische Ei,,nung für den Schnldic»st besitzen. K. l. Bezirlslchul.at Adelsbcrg, aul 2«. Fe< bcliar 1909. («13)3-3 Z. ^., IV. 319 ox 1909. Kundmachung. Im ärarischen (Gebäude'Nr. 1, Kaiser Josef-Platz (Finanz-Direttionsgebäude) zu Lai^ bach) find verschiedene Adaplierungsarbeiten ^.rm Kosten auf 850 I( veranschlagt sind' durchzuführen. Zur Übernahme dieser Arbeiten !^^.^'"^?^ öffentliche Konkurrenz im schnftlichen Osfrrtwcgc mit dein Beisahc ans-geschrieben, daß die Offerte ,. , bis längstens 20 März 1909 w Uhr vormittags beim Vorstände der l. l. F'nanz.Vireltion zu überreichen sind. Die Qffertc müssen mit I 1i-Stempel gestempelt nnd mit einem Vadium von 90 X delegt sein nnd die ausdrückliche Erklärung ent-yaiten daß dem Osferentcn der Umfang und oic Älschaffenheit der zu liefernden Arbeiten iowie der hicfiir maßgebenden Bauplan und -«oran,chlag «enau bekannt find und daß er >lch den besondenn Weisungen dcs Slaatstcch. "tters unterwirft und für die anstandslose Ans-luhrnng haftet. Bauplan uud Bedingungeil lonncn wahrend der Amtsstuuden in der Kanzlei ves Hepllrtcmcnts IV. eingesehen werden. «aibach, am ^. Februar 1909 Št. A. IV. 319 ex 1909. Razglas. V erarièni hiši št. 1 na cosarja Josipa rgu (poslopje iinanènega ravnateljstva) v ijjubljani hü imajn razno poprave izvršiti, stroski so proraèunjoni na 850 K. Za oddajo ie'f poprav so razpisuje 8 tem javno po-gajunjo s pismenimi ponudbami, ki naj so najdaljo do 20. marca 1909 °b, 10- "ri prodpoldnom pri prodstojniku ¦c icr. hnanènega ravnateljstva. Ponudbo imajo biti kolekovano s kolo-Korn za 1 K in opreinljene z vadijem 90 K, er mora pontulnik izrecuo izjaviti, da so mu obsog in kakovoat poprav kakor tudi nie-rouajcn naèrt in proraèun natankoznani in y* se podvržo odredbam uradnega telinika 111 da jamèi za pravilno in dobro izvršitov. Proraèim in naèrt bo v poglod med »radnimi urami v pisarni IV. oddelka. C. kr. finanèno ravnateljstvo Ljubljana, dno 22. svoèana 1909. 7^0) 3-3 Z. 51«. Lehrstelle. An der einllassigen Voll,'schnlc in Woüe ist die Lehrstelle definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 24. März 1909 hicrmnts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Volksschnldicnste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zcuguis den Nachweis in erbringeu, daß sie die volle physische Eignung für dcu Schuldienst besitzen. . K. l. Bcziitsschulrat Adelslicrg, am 23. Fc< bruar 1909. l«0l) 3-3 Z. 535. Kontursausschreilmng. An der zweitlassissen Volksschule in Vu» unnie ist die Obcrlrhrcrstellc definitiv zu be- ^, ^)le gehörig instruierten Gesuche um diese "trlle sind iin vorgeschriebeneu Wege bis 28. März 1909 Mramts einzubringen. 5,- . Im trainischcn öffentlichen Vollsschul« u>>te noch nicht definitiv angestellte Bewerber Nui 5""^' "" staatsärztliches iiengnis den si>l!> «^ ^' erbringen, daß sie die volle phy» ^ ^ ^'gnuug für dc» Schuldienst besitzen, br.i,^i!j^^'"sschl'llat Adelsberg, am 27. Fe- (845) C 28/9, C 31/9,_Cj2/9_ L " T 1. Oklic. Pri podpi8anem sodišèu vložile so se nastopne tožbe in aicer: 1.) Fran Zorman iz Rodohovevasi proti Ivanu Špilar iz Št. Petra radi priznanja plaèila in izbrisa zastavne pravice terjatve po 209 K 86 h s prip., 2.) Josip Èelhar iz Rodohovevasi proti Jakobu in Ivani Vadnu iz Ra-kitnika in Ivani Vadnu iz Matenjevasi radi zastaranja terjatev 1050 K, 10 K 60 h in 526 K s prip. in izbrisa zastavne pravice, 3.) Jakob Žele iz Rodohovevasi proti Karlu Preniru iz Postojne radi priznanja plaèila terjatve po 282 K 5ü h 8 prip. in izbrisa zastavne pravice. Na podstavi teh tožb doloèa se narok v ustno sporno razpravljanje na dan 18. marca 1 909, ob 9., oziroma pol 10. uri dopoldne, pri tej sodniji, v sobi St. 5. V obrambo pravic vseh tožencev, kojih bivališee jo neznano, postavlja se za skrbnika i. s. za toženca gori pod 1.) gospod Ludovik Špilar, po-sostnik in trgovec v Št. Petru, za one pod 2.) in 3.) pa gospod Andrej Ba-raga, tajnik Notranjske posojilnice v Postojni. Ta skrbnika bodeta zasto-pala tožence v oznamenjenih pravnih stvareh na njih nevarnost in stroške, dokler se ali ne zglasijo pri sodniji ali no imenujejo pooblasèencev. C. kr. okrajna sodnija v Postojni, odd. I., dne 28. februarja 1909. "(847) _C_14/9~ 1. Oklic. Zoper Jožeta Braton, posestnika na Gorici St. 19, katerega bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Brdu po Posojilnici in hra-nilnici v Moravèah, zastopani po c. kr. notarju Jankotu Rahne na Brdu, tožba zaradi 960 K s prip. Na podstavi tožbe doloèil se je narok na dan 11.marca 1909, dopoldne ob 9., uri pri spodaj ozna-menjeni sodniji, soba St. 5. V obrambo pravic Jožeta Braton se postavlja za skrbnika gospod Ig-nacij Orehek, posestnik v Drtiji. Ta skrbnik bo zastopal zgoraj omenje-nega v oznamcnjeni pravni stvari na njega nevarnost in stroške, dokler se ali ne oglasi pri sodniji ali ne ime-nuje si pooblašÈenca. C. kr. okrajno sodišèe na Brdu, odd. II., due 3. marca 1909.______ (848) C32/9 . C33/9 —;1 — m 1. Oklic. Zoper Franceta Peterlina, posestnika v Sodražici, kojega bivališèe v Severni Ameriki je neznano, sti se podali pri c. kr. okrajni sodniji v Rib-nici po Posojilnici za Sodražico ter okolico, reg. zadr. z neomejeno zavezo, kojo zastopa c. kr. notar Ig. Gruntar v Ribnici, tožbi zaradi 2000 K in 600 K s prip. Na podstavi tožb do-loèil se je narok za ustno sporno razpravo na dan 18. marca 1 909, ob 9. uri dopoldne, pri tej sodniji, soba št. 4. V obrambo pravic Franceta Peterlina se postavlja za skrbnika gospod Ivan Lovšin, kavarnar v Ribnici St. 70. Ta skrbnik bo zastopal Franceta Peterlina v oznammijeni pravni stvari na tega nevarnost in stroške, dokler se ta ali no oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca, C. kr. okrajna sodnija v Ribnici, odd. II., dne 2. marca 1909. (831) E. 179/8 lT Dražbeni oklic. Po zahtevanju Jožefa Žnidaršiè, posestnika na Vrhniki St. 7, zastopa-nega po c. kr. notarju Jakobu Kogeju v Ložu, bo dne 26. aprila 1909, dopoldne ob 9. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi St. 3, dražba zemljišèa vlož. št. 24 kat. obè. BloÈice, obstojeèega iz parcel St. 1364/1 njive, št. 1450 travnika in polovic parcel St. 1198 in št. 1456 travnikov, s 4/88 deležem užitka na zemljišènih par-celah št. 280/3 in 717 kat. obè. Otok, ter zemljišèa vlož. št. 17 kat. obè. Bloèice, obstojeèega iz stavbne par-cele št. 43 z hišo št. 26 v Bloèicah in zemljišène parcele št. 15 vrta s pritiklino vred. Nepremièninama, katere je prodat1 na dražbi, sta doloèeni vrednosti na 611 K za zemljišèe vlož. št. 24 kat. obÈ. Bloèice in 500 K za zemljišèe vlož. št. 17 kat. obè. Bloèice. Najmanjši ponudek znaša 407 K 34 h za prvo zemljišèe in 333 K 34 h za drugo; pod tem zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènin (zemljiško-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike itd.) smejo tisti, ki žele kupiti. pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 2, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku pred zaèet-kom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremiènine same. O nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremièninah pravice ali bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem okraju stanujoèega poobla-šèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija v Ložu' odd. II, dne 24. februarja 1909. (844) 3—1 A 163/9 34. Oklic, s katerim se sklicujejo zapu.šèinski upniki. K c. kr. okrajnemu sodišèu v Postojni, oddelek I., naj vsi tisti, katerim gre kot upnikom kaka terjatev do zapušèine dne 19. kimovca 1908 umr-lrga bivšega železniškega asistenta Rudolfa Tekautz iz Št. Petra na Krasu, nezapustivšega nikake oporoke, pri-dejo zaradi napovedi in dokaza svojih zahtev dne 5. malega travna 19 09, dopoldne ob 9. uri, ali pa naj do tega èasa vložc pismeno svojo prošnjo, ker ne bi sicer imeli upniki do te za-pušèine, èe bi vsled plaèila napove-danih terjatev pošla, nikake nadaljne pravice, razen v kolikor jim pristoja kaka zastavna pravica. 0. kr. okrajno sodišèe v Postojni, odd. I., dne 2. susca 1909. (827) Nc. II. 41/9 1—3 Oklic. Zoper 1.) Jankota^ Goleša v Bra-šljevici St. 5 in 2.) Stefan a PreSern iz Podrebra ter 3.) Janeza Stepan iz Berecevasi, sedaj vsi v Ameriki, ka-terih bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Met- liki po ad 1.) Matiju Vrvišèarju iz Radovice st. 84 in ad 2.) Jakobu Prešernu iz Podrebra st. 25 in ad 3.) Franc Tomcu iz Bušinjevasi št. 2, tožbi zaradi ad 1.) 135 K 36 h, in ad 2.) 450 K 19 h b prip. in ad 3.) 280 K 80 h s prip. Na podstavi tožb doloèila se je uatna razprava na dan 20. marca 1909, dopoldne ob 9. uri. V obrambo pravic toženih Jankota GoleŠa, Štefana Prešeren in Janeza Stepana se postavlja za skrbnika gospod Otmar Sturm v Metliki. Ta skrbnik bo zastopal tožence v oznamenjeni pravni stvari na njih nevarnost in stroške, dokler se oni ali ne oglase pri sodniji ali ne imenujejo pooblašÈenca. C. kr. okrajna sodnija v Metliki, odd. II., dne 26. februarja 1909. (840) 3-1 S. 2/9 —-2~- Konkurzni oklic. C. kr. okrožna sodnija v Rudolfo-vem je dovolila razglasitev konkurza o imovini Jožefa Ureka, trgovca z manufakturnim in mešanim blagom v Kostanjevici. C. kr. okrajnega sodišèa v Kostanjevici okrajni sodnik in predstojnik se postavlja za konkurznega komi-sarja, gospod Rado Jereb, substitut c. kr. notarja v Kostanjevici pa za zaèasnega upravnika mase. Upniki se pozivljajo, da naj pred-lagajo pri naroku, doloèenem na 16. marca 1909, dopoldne ob 11. uri, pri c. kr. okrajni sodniji v Kostanjevici, oprti na izkaze, sposobne za potrdilo svojih zahtev, potrditev zaèasno imenovanega ali pa postavitev drugega upravnika mase in njega namestnika ter da izvolijo odbor upnikov. Daljo so pozivljajo vsi, ki se ho-èejo lastiti kake pravice kot kon-kurzni upniki, da naj oglasijo svoje terjatve, tudi èe teèo o njih pravda do 6. aprila 1909 pri tej sodniji ali pri c. kr. okrajni sodniji v Kostanjevici po predpisu konkurznega reda ter da naj predlagajo pri naroku za likvidovanje, doloèenem na 3. maja 1909, dopoldne ob 9. uri, istotam, njihovo likvidovanje in ugotovljenje vrste. Upniki, ki zamudijo zglasilni rok, morajo plaèati stroške, katere pro-uzroèita tako posameznim upnikora kakor tudi masi novi sklic upnikov in presoja naknadne zglasitve in so izkljuèeni od razdelitev, že oprav-ljenih na podlagi pravilnega razdel-bnega naèrta. Upniki, ki so oglasili svoje terjatve ter pridejo k naroku za likvi-dovanje, imajo pravico, pozvati konèno-veljavno po prosti volitvi na mesto upravnika mase, njega namestnika in odbornikov upnikov, ki so poslo-vali doslej, druge zaupnike. Narok za likvidovanje se doloÈa ükratu za poraviiavni narok. Daljna naznanila tekom konkurznega postopanja se bodo razglašala v uradnem listu «Laibacher Zeitung». Upniki, ki ne bivajo v Kostanjevici ali nje bližini, morajo imenovati v zglasilu istotam bivajoèega poobla-šèenca za sprejemanje vrocbß, sicer bi se postavil za nje pooblaäöenec za vroèbe po predlogu konkurznega komisarja na njih nevarnost in stroške. C kr. okrožna sodnija v Rudolfo-vem, odd. I., dne 3. marca 1909. Laibacher Zeitung Nr. 55 460 «. März 190^___ Anzeigebl'att. Lungenkrankheiten Hasten, Katarrhen, Keuchhusten, Influenza verordnen Ärzte und Professoren mit Vorliebe SIROLIN «ROÈHE». Sirolin lindert den Hustenreiz und beeinflußt in günstigster Weise die bei Erkältungskrankheiten auftretenden Beschwerden. Seines Wohlgeschmackes wegen wird Sirolin auch von Kindern gern genommen. Erhältlich auf Rezept in den Apotheken ä K 4— per Flasche. (5101) 18 4 ü Man^verfange ausdrücklich SIROLIN „ROCHE" und weise Nachahmungen und sogenannte Ersatzpräparate entschieden zurück. (755) 3—3 Št. 6048. Razglas. V smislu § 15. obèinskega volilnega reda za deželno stolno mesto Ljubljano (zakon z dne 5. avgusta 1SS7. 1., št. 22 dež. zak.) «aznanja so javno, da so imeniki volilnih upravièencev za le tosn je dopol-nilne volitve v obÈinski svet sestavljeni, in da so MT* od ponedeljka dne 1. marca skozi 14 dni *^ßl v mestni posvetovalniei ob navadnih uradnih urali razgrnjeni vsakornur na vpogled in se smejo tamkaj mej tera èasom vlagati ugovori proti njim. 0 pravoèasno vloženih ugovorih bo razsojal obÈinski svet. Mestni magisirat v Ljubljani dne 26. februarja 1909. Župan: Ivan ÄÄM*ill>MÄ». Die mit Allerhöchster Genehmigung Seiner Majestät des Kaisers gestattete KnisBr-Dubiläums - WohltätigheitslottcriB des Reichsuereines der k. k. Post- und Telegraphen - Bediensteten Österreichs ist mit überaus zahlreiohen Treffern ausgestattet. Die Gesamtzahl der Treffer betrügt nicht weniger als 11.189 Treifer im Gesamtwerte von 53.888 Kronen, darunter befinden sich 11 Haupttreffer, wobei der 1. Haupttreffer im Werte von Kronen 2DbDDO Kronen auf Wunsch des Gewinners gegen Abzug der üblichen staatlichen Steuer und oinen weiteren Abzug von nur 5% auch in bar abgelöst wird. Diese reich ausgestattete Effektenlotterie hat ihre Zieln g am 18. August 1909. Lose sind beim Modenhaus A. Gerngroß., Wien, sowie bei allen Briefträgern der Monarohie zu erhalten und direkt zu beziehen vom Lotteriebureau, Wien, XIX., Billrothstraße 47. Preis eiues Loses nur K 1-—. (843) 10—1 «, a-, Mo^jna^o^...,,^ Eine Dame sagt cs der anderen d. entschieden d. Monatsbinde m. Einlage 9^*Ma-gBX*mm*z {], beste d. «n Bebt nur mit dlcner Packung. V» Gegenwart ist. In allen Drogerien, Apotheken, Bandagen-, Handschuh- und Mieder-Gösch ästen erhältlich; sonst: Zentral-Depöt E. Lebowitsoh, Tioppau. I=rospe35:te -a.ixisoaa.st! (855) 10—1 In Lalbaoh bei der Firma H*»-ülc1.«*w xHlsavlta. Soeben ersohien in vierter vermehrter Auflage: SlowscMeitscliuS Hand Wörterüncli von Am^ojä «Fanezic bearbeitet von (4326) 70 HaltofWinz gebunden: K *7 - 2O. Zu beziehen von 3g. v. Xleinmayr I fed. Jambergs Buoh-, Kunat- u. Musikalienhandlung in Laibaoh, Kongressplatz 2. Monatzimmer hübsch möbliert, mit separat. Eingang, ist mit 1. April Oeriohtsgasse Nr. 4, II. Stook, reohts, zu vergeben. Nüheres dortselbst. (859) H — l g: G. FLUX ^ Herrengasse Nr. 6 behördlich bewilligtes Wohnungs-, Dienst-und Stellenuermittlungsbureau <-r>,s, empfiehlt und plaziert nur bessere Dienst- und Stellonsuohende aller Art für Laibach und auswärts. Gewissenhafte, saohkundige und möglichst rasche Besorgung zugesichert. Bei auswärtigen Anfragen bitte Retourmarke beizusohließen. way - .p Vertreter od. Hvl Vertretungen sucht, verlange kostcnl. Auskunft HaasflitNtein & Vosrltr A.-(i., Wien I. Sie finden Käufer oder Teilhaber für jede Art hioaiger oder auswärtiger (Junchiisli', liutttlH, l'f nalonai», HiiiiHer, Sanalorlun, (Jiilflr und (Jcirdi liPbil i l'be »chntill, dUkrct und ohn« l'ntrlHion durch unsere VerniittlungH-ltoibrm. Da oin Vertreter domnilchat in Ihre Gegend kommt, verlniiHüii Sie kiiHicnsi elfii BeK»-iln''r>rm zur Wuhrung der IntoreHsen d. Henlitfttonvorkdhrs etc' I Prag, Mönchen, Hamburg, Basel. i%ffenten welche liei Hotel, Restiiurant, Cafö usw. gut eingeführt sind, werden von einer leistungsfähigen Papier-Reklameartikelfabrlk. speziell Papier-Zigarrenspitzen un»¦ Schriften mit Retourmarko an: Karl Bobin in Sohweohat, Hauptstraße 61 bei Wien. (H4y) ibnund bestehend aus drei Zimmern, Dionstbotc»-zimmer und Zugchör, ist für den Monat Mai zu vergeben. Wo? sagt die Administration des «Slov-Niirod». (SCO) 5-1 Nnchwoisbar amtlich eingeholte aller lierufe u. Länder mit Portogarautio im Internation. AdrosRftn-Hnreau Jose» Rosenzweig & Söhne, Wien, I> ünoiieufelHg. 21, Teles. 1B.881, Budapest V., Nador uteza 20. Prospekte franko. "" (IMH\ 52—l8 Neu! Neui Serbien u. Montenegro Militär-geographisches u. statistisches Handbuch, bei besonderer Berücksichtigung der Wehrkraft. ===== Mit zwei Karten ===== von k. u. k. Hauptmann Anton Schwarz. JPreis K ISO. Vorrätig in lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Bach-, Kungt- und Musikalienhandlung in Laibach i713) 8-8 Kongießplatz Nr. 2. 461 0. März1W9. MzOfy'Sxtrad Verbessert Suppen, Saucen, Oemüse etc. oxöböuillon Flüssig, sofort trinkfertig. 1 Vi bis 2 Theelöffel auf eine Tasse heissen Wassers. Vaienec zq yecjo tuhojšnjo havarno se takoj sprejme. Kjc? povo upravništvo tegu lista. (7." 8) 3-3 sich lldcr seine ^inbrr uon »l^ NN5te» ln'fn'n'» will, lauft' dic ärzNich ^»> , rrprul'l „üd emftsuhle»«! f Brust-Karamellen » init dl'ü :< Tanncn, 2ÜUU nuinrirll brnla»l!!,iw >jl'>,ss»!ssc hicrnl,l>r, l»«>«el io «na 40 sie,,«,. vo5« «« «ene,. Hl linbm: i„ Laibnch i» bl'r HldlrrÄpolh, >ul>. d, ',""^Vri!lf^ ^andichnsls.ipulh. „,'j»r Warinliils" U' ""lstcl), „;;»!» >,u,d. Hirschn," (I, Mnyr), ^ """'Vl"d, ..Z„»! C„ncl" ,G, Picculi), Wie»« ,^!>">^' ',ij»r Kro„r" (« Vo!>i,ic), Eclr d«' '"'""- und VlriwnGrasn', „Zmi, «uld. <5!»lM„" !Ul!ald d.Tr»f^,p!,, wcitt'ro l,oi Jus, «u^il, Apu!!,. m >ls!f!!itz. vi, Nui,,rt, 'Apulh, i» Rnd,»n„!,sdi)>!. >"an VI»dr!,a„i^ '.'lpu, ,<:, ^putl,, in ^tUlliiüs,, M>, Nmiu'l Pi«, Vlpulh, in Idria, HinI» «nm>, Apu,h, ,„ ^iiiai, (t. B»rd>,ch, Apull), in ">>chu„nck, Ät, Pi,. H. «ublrl, Apul!,. in Nl-umarlll, Nach Amerika und Kanada bequeme, billige und sichere Überfahrt per Gunard Linie. Abfahrt von dem heimisch. (uio) Hafen Triest: m „Slavonia" 17. März 1909. »Ultonia" 30. März 1909. Ab Liverpool: i,Lusitania" (größter u. prächtigster Dampfer der Welt) am 20. März, 17. April, 8. Mai und 29. Mai 1909. »Mauretania" am 6. März, 3. April, 24. April und 15. Mai 1909. Auskünfte und Fahrkarten bei: Andreas Odlasek UlBACH, Slomšekgasse Nr. 25 nächst der Herz-Jesu-Kirche. Zu kaufen gesucht: 1 Kleiderhängekasten, 1 Bücherkasten, 1 Waschkasten. Anträge unter „Möbel" hauptpostlagernd Lalbaoh erbeten. (H32) 2, & Wohnung südseitig gelegen, im 1. Stock, bestehend aus b schöucn, großen Zimmern, jedes mit separiertem Ausgaiig, samt Zugehör, ist zum 1. Mal zu beziehen. Aufrage: Deutsche Gaase Nr. 2, Parterre links bei der Uausmeisterin. (857) 3—j Maschinist tu 50 H. P. Helßdampf-Lokomoblle für Bofort oder 15. März gesucht. Anträge sind zu richten an die Administration dieser Zeitung unter ,Masohlnist 50 H. P.' (85K) 3—1 Einladung zur ordentlichen Deneraluersammlung Der Gehilfenkrankenkasse der jjast-virtegenossenschaft in laibach, welche Montag, 8. März, 3 Uhr nachm. im Saale des Hotels «lllyria>, Bahnhofgasse Nr. 22, stattiindet. Tagesordnung: 1.) Anrede des Obmannes. 2.) Verlesung dos Protokolles der letzten Generalversammlung. ;5.) Bericht über die Kassagebarung und Rechnungslegung. 4.) Bericht der Revisoren, o.) Beschlußfassung auf Grund dos § 15) lit. d, der Statuten. 6.) Eventualia. Laibach, den 6. Februar li09. Der Obmann: JoS. öufar m. p. Qeschäfts- Lokale samt Wohnung, geeignet auch für eine Tabak-Trafik, au einem sehr günstigen Posten ist /um Mai- oder Augusttennin zu vergeben. Näheres in der Administration der Laibacher Zeitung. (772) 2—2 Naznanilo. Ljubljanska kreditna banka v Ljubljani. Glasom zakljuöka IX. rednega obènega zbora z dne 4. marca 1909 se izplaèuje za leto 1908, 6% dividenda, t. j. K 24- na usako delnico, kupon št. 8 : pri blag-ajnah centrale v Ljubljani in podružnic I v Spljetu, Celovcu in Trstu. (852) i _^ ^_ ________ fsJocslxsrii erschien: Entwurf eines Gesetzes tür die im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder betreffend den SprochDebrouch im Unite von JOjt. Anton Bezecny k. k Regierungsrat. Preis: K 1—; mit Postzusendung K 110. (826) 4-2 Vorrätig bei lg. v. Hleinmayr S Fed. Bambergs Bach-, Kunst- and fflasikalienliandlang in Laibach, Kongreßpl. 2. fliss von Seh...... Teures Kind, wenn Du lebst, komme zu mir oder gib Lebenszeichen. Deine trostlosen Gesohwl-jter und verzweifelte Mutter 817) 2-2 Elise Sa........ jYionalzimmcr sogleioh zu beziehen. Auskunft: Villa 812) Wettach, II. Stook. 3—3 Olmiitzer Quargel (4232) (Bierkäse) 52-10 Die erste Olmützer Quargel-Käse-Erzeugung von offeriert feinste Olmützer Quargel ab Olmütz (Nachnahme): Nr. II 68 1), Nr. Ill {M h. Nr. IV K 120, Nr. V K l'7O per Schock, Ein Postkistel von zirka 5 kg franko jeder Poststation Östorrcich-Ungarus K 4"—. Keine Haare mehrl GANIBAL's WUNDERBARES Enthaarungswasser beseitigt in zwei "^^ Minut. nnch ein- , \mtx\if,. Gebrauche ( gänzlich mit der Wurzel die stärksten Haare im Betloht u. am Körper 2 (Hunden, Armun! u. Beinen). Keine Heizung d. iiaut. erfolg unl'tihlhar slauenid für immer u. voll- —^ kommen unsi'hiiillich, loicht iinzuwenden, 9^ wohlriecliend.ViulnlJankschrcibcn,im(Je- 3 brauch bei d. K. UniversitatK-Huut-Klinik- ~" Aerzten. Preis p. Klucon für starke üe- O' sichtshaate 8 Mk„ für d. Körper 8 Wtk. | (Herren, grosso Flasche 12 Mk.). Versand W geg. Nachnahme od. vorl». Geldsdg. durch B. M. Ganibal, Chomikcr, Leipzig 1 and B. M. Ganibal, Wien HL Echte Briefmarken. p.re|s i.__._^«-«-«—— liste gratis sendet August Marbes, Bremen. (1K55) 3d Vorteilhafteste BßZllflSPlle für Fahrräder, Nähmaschinen, Pneumatik und Zubehör; Janusräder mit dreijähriger Garantie von '.)5 K, Mäntel vou 4 K, Lustschläuche, Prima, nicht gestückelt, von H K, Azetylenlampen von 2 K, Radlausglocken von 1 K, Handglocken von 80 h, Griffe von :30 h, Prima Ketten von 3 li, Prima Pedale von ;i K aufwärts Freilaufnaben, Sättel, Taschen, Achsen und Conen für sämtliche Systeme, Muffen, Rohre in allen Dimensionen usw. usw. billigst. Eigene Reparatur-, Vernickelungs- und Emall-Iierung8anstalt. Täglicher Postversaud. Verlangen Sie Prachtkatalog 1909 gratis u. franko. Importhaus für FahrzeugeinduBtrie (760) Max Skutezky 1^-2 Wien, l.f Stubenring 6. RepapatureüJ^KUeberziehen üaibacher Zeitung Nr. 53. 462 6. März 1909. CME*M±] ~K^ lyiDtorWflOEIl Douglas Robinson, Graz, Morpsse Nr. 55Ä- -^«¦w -¦¦»- bbsbi ¦ mi 1I1UIUI IfVUlJUII (479)13-3 ___-----------= Reparatur - Werkstätte.------------------ Carlo Burgstaller TTMMEST., Via Caoipanile *^l P^T" Grösste Auswahl *^V| Kleiderstoffe, Blusenstoffe, Zephyre, Batiste, Leinen, Seidenstoffe, Stickerei. Etablissement für Brautausstattungen Leinen- nnd Tischzeuge, Fabriks-Niederlage. Auf Wunsch entsende auch — ohne daß dem Käufer Spesen entstehen — einen fachmännischen Vertreter mit den erforderlichen Mustern nach dem Wohnorte des Bestellers. (420) 12—1 Muster naoh auswärts auf Wtmsoh portofrei. Seltener Gelegenheitshauf. Eine total addierende, original amerikanische National-Registrierkasse tadellos funktionierend, ist um die Hälfte des Ankaufspreises zu verkaufen. geschl. ^^Ln'yyUJi^U'^^^U 2 K, halb weiße 2 K rertige Betten ]a i)aunen weicjie aus dichtfädigem, roten, blauen, gelben oder 6K,hoch-IaSchleiß weißen Inlet (Nanking), eine Tuchent, Größe beste Sorte 8 K, 180 116 cm, samt zwei Kopfpolstern, diese Daunen grau G K, M) Y. 58 cm, genügend gefüllt, mit neuen, weiß 10 K, Brust grauen, gereinigten, ftillkräftigen und (lauer- flaum 12 K von haften Federn 16 K, Ualbdaunen 20 K, Dau- 5 kg an franko. B nen 24 K; Tuchent allein 12, 14, IG K, Kopf- W polster 3 K, 3 K 50 h, 4 K versendet gegen Nachnahme, Verpackung gratis, von m 10 K an franko Max Berger in Deaohenltz Nr. 593, Böhmerwalil. Preisliste K über Matratzen, Decken, Überzüge und allo anderen Hettwaren gratis uud franko. ¦ Nichtkonvenierendea tausche um oder gebe Geld zurück. (486) 5 ¦pi zur sofortigen unfehlbaren Erzeugung sämtlicher Spiri- L fid AHQFA11 tuosen' felner Tafel-Liköre nnd Spezialitäten liefere ich ¦ iXfin MM #¦¦¦ MM m brillauter Qualität. Nebstdem offeriere ich Essigessenzen 80% chemisch rein, zur Erzeugung von pikantscharfem Essig. Rezepte und Plakate werden gratis beigepackt. Preiß-listen versende franko. (747) 15__2 Carl Philipp Pollak Essenzenfabrik PRAG, Mariengasse 18. = Solide, faohmännlsohe Vertreter gesnoht. = Zitherspiel ohne Lehrer Noten oder Vorkenntnisse akademisch zu erlernen. Wunderbucli. Probezeit Ohne Kaufzwang. Geld zurück. Piospekt gratis. Warne vor botrüger. N:ichahmuiig — I. europ. k. k. priv. Kuust/.itherfabr. rn. Kraftbetr. Hans Haubner, Marienbad Nr. 17. (748) 3 Die Herdfabrik H. Koloseus, Wels, Oberösterr •—' 3 *«¦ empfiehlt ihre unübertroffenen ¦Ä«»-«!.«^ in Eisen, Email, Porzellan, und Majolika, mit Unterhitzreguliorung, für jeden Kamin geeignet, Gaskooher, Oaahorde und kombinierte Gas- nnd Kohlenherde, Hotel und Restauratlonsherde Dampfkooh-enlag-en. 1 ITatalo^e 3costen.los. —.^^—— Jrünn - JCönigsfelier jYlaschincn/abrik Sauggas-Anlagen für Betrieb mit Anthrazit, Koks, Braunkohle, Torf und magerer Steinkohle. Die beste u. billigste Betriebskraft. Petrolin-u. Benzinmotoren. Großgasmotoren. Nieder- nnd Hochdruck-Zentrifugalpumpen. Kessel aller Systeme. — Dampfmaschinen mit Schieber- (5092) 10 und Ventilsteuerung. ___ PV Kostenanaohläge und Prospekte kostenfrei. ~^ßh Möbel - Hauptprovinzversandhaus Hermann Klampers Naohfg. Tlsohlermelster ^=^ Wien, VI., Mariahllferstraße Nr. 79, I. Stook ¦- 300 Musterzimmer. ^l ¦ Hanptlaffer für Private, Hotels, Villen u. Landhäuser komplette, politierte Elnriohtungen von K 110- , 170—, 240'-, 380--, 800--, aparte, moderne Nuß-, Sohlaf- und Speisezimmer von K 180- , 300- , 600*-, 1500*-, Küohen- und Vorzimmermöbel, Herrenzimmer, Salons und PolstermÖbel in allen Ilolz-gattungen und Stilarten billigst. Ausstellungsinterieurs bis zu K 30.000* • Wiedervcrkiiufer gesucht. — Kaufhaus für Staatsbeamte. Übernahme kompletter Hoteleinrichtungen zu kulantesten Preisen. — Besuch in der Provinz kostenlos. •W Preiskataloge nnd Offerte gratis nnd franko. *^i ----------------- Dieses komplette, modern» Speisezimmer, Nnßliolz mit Horg-Kristallfacette» und feinstem Marmor K 600' . Wien, VI., Mariahilferstrasse Nr. 79, I. Stock neben Hotel Engl. Hof (bei Hotel Kummer) von den entferntesten l Halinliöfcn in 10 Minuten erreichbar. (860) 20—3 [ Llliback« Neiw,,,, Nr, s,:< 4«3 ',, März IW9, ^ETERNIT-WERKE LUDWIG H^TSCHEK.LINZVtiCKMBRUCK.WIEN.BUD/lPESTNyERGESUJFilLU.j Ein gut erhaltenes Klavier ist Domplatz Nr. 21, II. Stook, preis-(822) würdig zu verkaufen. 3 2 Nur echter Macks macht die Haut zart und weiß. Warnung! Der echte Macks KAISER-BORAX ^ inl nur in feinen, zinnoberroten Schachteln in deu Handel gebracht. Man achte auf die Schutzmarke! Nachahmungen, welche auf Täuschung berechnet sind, worden gerichtlich vorfolgt, worauf Händler und Vc:braucher aufmerksam gemacht werden. Alleiniger Erzeuger in Östcrr.-Ung. Gottlieb Voith, Wien III , ¦ 2^ '0-1 Überall erhältlich. Geld-Darlehen ¦')' jeder Höhe für jedermann zu 4 bis (> % geg. pHiuldsrbein mit od. ohne Bürgen, tilgbar in monatl. Katen von 1 bis 10 Jahren. Ohne > ormittlungsgobülir. Darlehen auf Realitäten , zu 3 7,% auf 30 bis (50 .Jahre; höchste Belohnung. Größere Finanzierungen. Rusche und diskrete Abwicklung besorgt: Administration des Börsen-Courier, Budapest VIII., Josefsring 33. Rückporto erwünscht. V75U) 6 -3 Schntzmarle: „Anker" Ersnl' fiir st «is vorzünli6,fte schmerzstillende und ableitende Einreibuna lei l5r- lnltnnnen usw. allssl-mcin anerlomit,-^liiil Prcisc von 80 h., K 1.40 nnd ^' it v"rraliy in allen Äftothelei,. Vein, "Mils dirscc! überall bclicbtm Hans-!'lntel^ urhin^man nur Orissiimlslaschl'n "l Schachteln niit unsrer Schnhinarlc 'Winter" an, dmm ist man stchcr, das ^linmalrrzcnqnis erhalten zu habrn. ^'.l'llljttlsÄPWz.ltzlllhtWMtr in Prag, Ellsabethstraße 3lr. 5 ueu. Versand täglich. ^ Nur erstklassige Erzeugnisse! Solide Reichste Massige Garantie für Qualität! Auswahl! Preise! jedes Paar! ^^^^^ _ ^^^^^ Reichillustrierte Preislisten gratis! — Provinzbestellungen wBKKKLmmm/tKKKK^^^^^^^^^^ sorgfältigst und raschest. E"mmm-w CvtttitnAM ErstES und grösstes SchuhwapenBtabHssBment rr3l1Z 9ZdIltilCa LAIBACH, Schellenburggasse Nr. 4. m^- Reparaturen Jeder Art rasoh und solid. ^W (80r>2) 68 Pariser Gummi-Artikel. Viele Kuriositäten. ¦¦' miau 14 Stück, sortiert, zu K 1 '20 und K 21—• Aus Seidimpinniii. 2 Jahre Oiiranii«! 16 St., sortiert, zu K 4 —, (i — ,8¦¦-, 10.-, zwei hochfeiuo Muster Kl —, acht Muster K 3 - ¦ Neuester, hochinteressanter Katalog gratis, verschlossen 20 Heller. J. APPEL, Wien, VIII., Josefstädterstraße 48. Über öDO vermög. Damen wünschen bald. Heirat. Ernste Reflekt., wonn auch ohne Vermög. (Branche, Kons. gleichgültig), wollen sich melden bei L. Sohle-singer, Berlin, 18. (301)0) 101—öl /Gold. Medaille: Berlin, Paris, Rom uswy/^ Bestes kosm. Zahn- ^^"^ »,v^ remigungs- ^*^+ ^ä ^t* raittel ^^-^^Jk\%»\-^' * XÄ0l/^ Erzeuger ^ ^ ^^-^"^ 0. Seydl, Laibach y ...»^^-^^"^ Spital(Stritar)gasse 7 / (,;H)üb: ;>2 - 50 Java-Kaffee billiger wie überall versendet franko per Nachnahme iu 5 Kilo-Kolli jeder Post- Btation. (464X)) ^0 1H por Kilo roh gebrannt Santos good.....K 2 10, K 2 -5ö » Save.....» 2 .;5ö, » 2-75 Perl..........» 240, » 275 Jamaika.......» 2 40, » 2-SO Hüll. Ceylon.....»3:0, »4-20 Reelle Bedienung. Muster gegen Vorher- senduug von 20 Heller per Sorte. Kaffee-Import J. Wimmer, Wien, X., Favoritenstraße 144 20. Gegründet !8(,)5. Neueste amerikanische Erfindung! , Hygienisoher Gummiartikel für Herren. Jahtel. brauchbar, Patent, K 4n(). Aufklärung gratis. Über 1,00 U »00 Stück in kurzer Zeit verkauft Hygienisoher Ouznmlartikel für Frauen (Kraucnschutz). Von den größten medizinischen Kapazitäten empfohlen, jahrelang brauchbar, K 2 <>0. Diskrete Franko-Zusendung bei Voreinsendung des Betrages», aucli in Jiriefmarken, sonst 50 h mehr, durch den Alleinverkauf (850 1 J. Appel, Wien VIII., Josefstädterstr. 48 ' Billigstes u. bestwirkendes Abführmittel ^abführende gilleirj| (NeuBteins Elisabeth - Pillen) Allen ühiilichcn Priiparaten in jeder Beziehung vorzuziehen, sind diese Pillen frei von allen schädlichen Substanzen; mit größtem E. folge angewendet bei Krankheiten der Unterloibsorgane, sind leicht abführend, blutreinigend, kein Heilmittel ist günstiger und dabei völlig unschädlicher, um Verstopfungen zu bekämpfen, die gewisse Quelle der meisten Krankheiten. Der verzuckerten Form wegen werden sie selbst von Kindern gerne genommen. — 1 Schachtel, 15 Pillen enthaltend, kostet 30 Heller; 1 Holle, die K Schachteln, also 120 Pillen enthält, kostet nur K 2' — , bei Voreinsendung von K 2*45 franko. TiTnTiHiiriri 1 Vor Nachahmungen wird dringend gewarnt. If dlllUliy ; Man verlange „Philipp Neusteins abführende Pillen". Nur echt, wenn jede Schachtel und An-vciuiing mit unserer gesetzlich protokollierten Schutzrn.'irke in mtei'hwarzom Druck „Heil. Leopold'1 und Unterschrift „Philipp Neustein, Apotheke'- versehen ist. Unsere hamleJKgendjtJirli geschützten Kmballnjjen müssen mit unserer Firma mwichuvt wn-Philipp Neusteins Apotheke „Zum hell. ^opoia Wien I., Plankenffas»e 6. (4^8) lö-J Exlx<lic^ i». allen ^.potlxe^e^. Üaibacher Zeitung Nr. 53. 464 _______ 6. März 1909. H werke jeder Hrt M mit 2u,«,ecti»e>d. ^elallnolon ^ Violinen. Nr2»»cnen. celll n.aüen !üel!on, i^2n. ' üolinen.Qi. »2ss«N. 2«. »nern 2lles 5v5ieme in allen pn^z. ^ M IZzen, l,,ele7-ung gog. beq«»«m«? " > I!!u3ls.Ka,2lag 70 gs2»i« u.lrei. ^ > Lial e« fseunö. ^Vien Vl ^ Elegante (442)9 Balkonwohnuno bestehend aus 4 Zimmern, Bade-, Dienstboten- u. geräumigem Vorzimmer, eingeleiteter elektrischer Beleuchtung u. sonstigem Komfort, ist zum Maitermin zu vergeben. Anfrage: Spinnergasso Nr. 10, Par terre, rechts, oder im Weinkeller. ^^^ Gegründet 1842. ^^^^ T Wappen-, Schriften- T I und Schildermaler Brüder Eberl I Laibach 1 Miklosiöstraße Nr. 6 I Ballhausgasse Nr. 6. j Telephon 154. (3624) 153 Die niederösferr flrztekammer hat im Jahre 1899 art das k. k. Ministerium des Innern eine Eingabe gerichtet, welche anführt, daß die wiederholte ehem. Untersuchung des («00)26-2 China-Heines Serrouflllo ergab, daß er statt der angegebenen 04 °/0 Eisenoxyd nur 0-001 bis 0*006 °/0 enthält, das heißt nicht mehr als gewöhnlicher Wein. („Wiener Allgemeine Zeitung" vom 4. Juni 1899.) Hübsch möbliertes MONATZIMMER jassenseits, mit separatem Eingang, ist sofort zu vergeben. Wo ? sagt die Administration dieser Zeitung. (75) 21 pettauer Weine X 28-Rotburguilder . X 2V- 50% echten Sliwowitz und freber-Branntwein 100 X per (282, 100 Liter verkauft ">-e J. Xravagna in pettau. Villa mit Garten, sehr schön in Laibach sittiicrt, 15 Minuten von der Hauptpost entfernt, wird unter günstigen Bedingungen SP verkauft. =S Sehr geeignet fur e|n Bureau, besonders als Heim für einen Pensionisten. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (472) h Stampiglien jeder Art, für Ämter, Vereine, Kaufleute etC. (5030) 11 Anton Gerne Graveur und Kautschukstempelerzeuger Laibaoh, Petersstrafle. ------------— Preiwliste franko. —r-^r-~--=: Wichtig fürjedermann! Beste und billigste Bezugsquelle für Drogen, Chemikalien, Kräuter, Wurzeln usw., auoh naoh Kneipp. Mund- und Zahnreinigungsmittel, Lebertran, Nähr- und Einstreu-pulver für Kinder, Parfüms, Seifen sowie überhaupt alle Toiletteartikel, photographischc Apparate u. Uten« atllen. Verbandstoffe Jeder Art. Desinfektionsmittel, Parkettwichse usw Grosses Layer von feinstem Tee, Rum, Kognak. (2 52-10 Lager von frischen Mineral wassern und Badesalzen. Behördlich honz. GiftuerschleiB. Drogerie Dnton Konc Laitaacb. Jnieniiaue 1 (Ecke Bürolatz). SINGER ^P^ SINGER 66*' w9IHkL1I Maschinen ,. , /Mnim&k erhalten Sie nur die neueste und J$SNfffiWEm voUkommenste jjHB^^ durch unsere Nähmaschine. mW(fi]^ßr Läden. Singer Co. Nähmaschinen Äcf. Ges. (566)24-.{ Laibach, Petersstraße 4. Št. 6011. H^ m (838) H—1 Razglas. Predkupovanje vsakdanjih zivil, kakor zelenjadi, sad ja, kuretine, masèobe» jajec itd. je na vsem mestnem ozemlju pod kaznijo prepovedano tudi v torek in petek popolu- dne. Izvzeto od ta prepovedi je žito in trzno blago kot med, suhe èešplje itd. Prestopek prepovedi predkupovanja se kaznnje prvi pot z globo od 2 do 20 krön, drngi pot z globo 2 do 20 krön in odvzetjem knpljenega blaga, tretji pot vrbn tega še z zaèasno izkljuèitvijo od trga, eventnelno nadomesti v vseh treh sluèajih globo primerni zapor (§ 70. obèinskega reda). Me^tni inaj^istraf \ JL jubljani dne 28. februarja 1909. J^ 0 • g (306) 7 Äraimsehe Kunstwebeanstalt. Um das Lager von fertigen Geweben, Gobelins, Teppichen usw. vollkommen zu räumen, werden diese Lrfikel von nun ab, täglich von 9 bis f2 Uhr vormittags und von 2 bis 4 Uhr nachmittags, in den Verkaufsräumen der j&n-stalf, Sternwarfgasse flr. 2, II. Stock, zu neuerlieh bedeutend herabgesetzten Preisen gänzlich ausverkauft. Nur ooht mit anten- _^ _^arcr^-,______^ atehendop Sohntzmarke. f«l ^^ISBBBBBB^BBBBBBBBBBBBBBbIbVI * , . ,, < ¦ r 49r«ÈHUTZ-MARKEj0t ^^BBBBBSlBBBBBBBBB^B^ I Kalk-Eisen-Sirup. fi^S Sarsaparilla-Sirup. Seit »9 3oJ>rcn ärjtlirij erprobter unb cm|)fol)lencr ^BHläS^f^i Scit 34 ^a^rc« cinncfüfjrt 1111b besten« bew«ört- I «ruftitruj). ÄBirlt frtilcimlöfenb, IjuftcnftiHcnb, oppetitanrcflcnb. ^»JuliusHERBABNV wien|^ 9(nööoÄeid)»ietc8, milb luirfcnbcš «bf ii^ cmittel Srjcitifl! ©«/*' I Söeföi btrt SBerbauung iiub ©ntofjrunß unb ist öorjüfllid) geetfluet für v Naohahmunfl wlrd flewarnt. Icifaifltcit unb bereu üble ftolflcn. SJeförbcrt ben Stoffmcrf)fcl mtb roitft I «Int- uub »liodjciibilbuiifl. I " I bfutreinifleub. (44Ö7) «—r» I ^reiS etnev &lafäc 2 K 50 h, ^cr ^oft 40 h mc^t füt ^nrtiuifl. || ^rcid eitler »t«?d)c 1 K 70 h, pev ^Joft 40 h we^r \üv ^rtrfntifl. I Alleinige Erzeugung und Hauptversandstelle: J Dr. Hellmanns Apotheke „Zur Barmherzigkeit", E5WI32 šr^ (üer'ba.Toaa.srs ISTaclxfolgrer.) Depots bet but .^errett 2ipoth,efmi i,t ÜaibcA), CEiflt, ^niiitc, fflmüitb, fflaflciifurt, SRuboIfäioert, St. SScit, Snrbtö, Xiicfi, WiUad), Sfrficruciiibl, ^ölferntarft, Solfäberg s'»vie iti .'illcn ijröwscM'cn Apotlu;k«'.n. Truck nnd Verlag uon Jg. v. .« leinmayr H Fed. Vambern.