«175 Amtsblatt zur »ailmcher Zeitung Nr. M. Dinstag den 22. Juli 1873. (236—1) Nr. «861. Drei Straßenmeisterstcllen. Es wird hiemit der Concurs für drei Stra-ßenmeisterstellen in Dalmatien eröffnet. Diese Stellen gehören in die Kategorie der Dienerstellen und sind daher im Sinne des Gesetzes vom 1!1. April 1872 (R. G. Bl. Nr. 60) für ausgediente Unteroffiziere vorbehalten, den Fall ausgenommen, daß sich befähigte und diensttaugliche verfügbare Wegmeister und Stromausfeher um diefelben bewerben oder daß sich hiefür geeignete ausgediente Unteroffiziere nicht melden würden. Mit diefen Stellen ist ein jährlicher Gehalt Von 350 st., der durch Vorrückung auf 400 st. und 450 st. erhöht werden kann, ferner eine Activi-tä'tszulage im Ausmaße von 25 Perzent desGe Haltes verbunden. Den Strahenmeistern wird überdies ein entsprechendes Reifepaufchale für die erforderlichen Begehungen der ihnen anvertrauten Straßenstrecken gewährt, für deren fortwährende gute Instandhaltung sie verantwortlich sind. Die Bewerbungsgesuche sind innerhalb vier Wochen )nach der ersten Einschaltung diefer Eoncursaus« schreibung in die „Wiener Zeitung" der dalmatinischen Statthalter« einzubringen, und zwar wenn die Bewerber bereits im Staatsdienste stehen, durch die ihnen vorgefetzte Behörde, und falls sie zu den anspruchsberechtigtcn ausgedienten Unteroffizieren gehören, unter Anschluß des im obbezeichneten Gesetze vom 19. April 1872 vorgeschriebenen Certificates. Die Bewerber haben sich serner über die Kenntnis der beiden Landessprachen (italinisch und serbokroatisch) und über eine angemessene theore« M-Praktische Bildung im Lesen, Schreiben, in l Arithmetik und in den. einfacheren gäodätischen und stereometrischen Berechnungen auszuweisen. Zara, am 12. Juli 1873. Von der k. k. Statthalter«. l330—3) Nr. 1066. Hauptlehrerstelle. An der k. l. Lehrerbildungsanstalt in Laibach kommt für den Beginn des künftigen Schuljahres 1873/4 die Stelle eines Hauptlehrers für das deutsche Sprachfach, Erzichungs- und Unterrichts lehre, eventuell für das deutsche und slovenische Sprachfach zur Besehung, wobei bemerkt wird, daß derselbe in Gemäßheit des hohen Ministerial erlasscö vom 7. Juni 1873, Z. 7301, innerhalb seiner gesetzlichen vorschriftmäßigen Lehrver-pstichtung nach Erfordernis auch an der k. k. Leh-rerinnenbildungsanstalt in Verwendung genommen werden kann. Bewerber um diese Stelle, mit welcher die durch die Gesetze vom 19. März 1872 und 15. April 1873 normierten Bezüge verbunden sind, haben ihre als gehörig documentierten und mit dem stachweise der Kenntnis der slovenischen Sprache belegten Gesuche, und zwar sofern sie bereits ange» stellt sind, im Dienstwege, sonst aber unmittelbar beim k. k. Landesschulrathe in Kram bis 10. August d. I. einzubringen. Laibach, am 8. Juli 1873. B. k. Landesschulralh für Kram. (323d—3) Nr. 27707 Telegraphenamts-Assistenten-stellen. Im Bezirke der gefertigten Direction sind vier Telegraphenamts - Assistentenstellen mit dem jährlichen Gehalte von 600 st. und der gesetzlichen Activitätszulage zu besetzen. Die näheren Bedingungen sind in Nr. 162 vom 17. Juli l. I. der „Laibacher Zeitung" enthalten. Trieft, den 12. Juli 1873. K. k. Telegraphendireclion. (335—1) Nr. 3088. Hebammenstelle zu besetzen. Im Sprengel dieser l. k. Bezirkshauptmanm schaft ist die Stelle einer Hebamme mil dem Standorte in St. Martin, eventuell Littai, und der Iah rcsremuneration von 42 st. aus del Bezirtskasse zu besehen. Competenzgesuche sind bis 30. l. M. hier zu überreichen. K. k. Bezirlshauptmannschaft Littai, am 16ten Juli 1873. Der l. l. Vezirlshauptmann _______ Schbn»etter. (334-3) Nr. 552. Lieferungs Kundlnachung. Die Einlieferung der Apotheken-Artikel, söge nannten ärztlichen Bedürfnisse zweiter Gattung, der Glas- und Erdgeschirre, des Torfes, dann die Reinigung und Ausbesserung der Kranken-Leibes und Bettwäsche, sowie die Reinigung und Kremp lung der Matratzen und roßhaarenen Kopspolster, das Rasieren und Haarschneiden, schließlich die Verführung der Todten werden in dem k. l. Mi litär-Garnifonsfpitale Nr. 8 in Laibach auf die Zeit vom 1. Jänner bis Ende Dezember 1874 im öffentlichen Eoncurrenzwege sichergestellt. Die diesbezüglichen mit einer 50 Kreuzn Stempelmarle versehenen Offerte sind biS längstens 12. September l. I. der k. l. Garnisonsspitalsverwaltung in Laibach versiegelt einzusenden. Zu diesem Behufe werden in der hiesigen Garnisonsspitals-Rechnungskanzlei vom 1. September l. I. an die näheren Contractsbedingnn gen zu jedermanns Einsicht aufliegen und die zu leistenden Badien bekannt gegeben. Die Verwaltungscommis/ion des k. k. C>ar» nison»spitales Vr. 8 in Laibach.