2086 Imfsßtatt jut f atßadk Seitung lt. 245. 9KttfouH$ bcn 24 Octofier 1888. (4735) c^lkenninis. Nr. 8037. Im Namcn Seiner Majestät drs Kaisers hat das l. l. Landcsgericht in Laibach als Press« gericht auf Antrag der l. l. Staatsanwaltschaft zu Recht erlannt: Der Inhalt der in der Nummer 241 der in Laibach in slovenischer Sprache erscheinenden periodischen Druckschrift «Llovenec» vom 19ten October 1888 wegen der darin auf der zweiten Seite abgedruckten Correspondenz niil der Auf schrist «Ix I>5la 14. «ktobra», beginnend mit «I^noßoks^ in mlllLika^» und endend mit «2käoäöei^a clrußoä», begründe den objectiven Thal bestand des Pergehens gegen die öffentliche Ruhe und Ordnung nach Z 300 St. G. Es werde demnach zufolge der ß§ 489 und 493 St. P. O. die von der l. l. Staatsanwalt, schaft verfügte Beschlagnahme der Nummer 241 der periodischen Druckschrift <3Ioveuec» bestätigt und gemäß der §§ 36 und :;? des Pressgesches vom 17. December 1862, Nr. 6 R. G. Vl. pro 1863, die Weilcruerbreituug derselben uerbu» ten, auf Vernichtung der mit Beschlag bclcgtcn Exemplare derselben und auf Zerstörung des Satzes des beanständeten Artilels erlannt. Laibach am 21. October 1886. (4713) Präs..g. 8855. Kundmachung. Auf Grund des § 301 der Strafprocess-Ordnung werden für die uierle Schwurgerichts« sihung im Jahre 1888 bei dem t. l. Landes« gerichte in Laibach als Vorsitzender des Geschwor-nengerichtes der Landcsgerichts-Präsident Franz Koöevar und als dessen Stellvertreter der Oberlandesgerichtsrath Josef Gerdesic und der Landesgerichtsrath Ludwig Raunicher berufen. Graz am 19. October 1888. (4722—1) Kundmachung Nr. 2028. der Elisabeth Freiin uou Saluay'schrn Armenstiftungs-Interessen'Vertheilung für das zweite Semester 1888. Für das zweile Semester des Solarjahres 1888 sind die Elisabeth Fn'iiu U. Saluay'jcheu Aimenstiftungs»Interessl.n im Betrage per 740 sl. unter die wahrhaft bedürftigen und gutgesitteten Hausarmen von Adel, wie allenfalls zum Theile unter bloß nobiliticrte Personen in Laibach zu vertheilen. Hieraus Äeflectierende wollen ihre an die hohe l. t, Landcsregiernng gerichteten Gcsuche in der fürstbischöflichen Ordinariatskanzlei binnen vier Wochen einreichen. Den Gesuchen müssen die Adelöbeweise, wenn solche nicht schon bei früheren Vertheil««' gen dieser Stistungsinteressen beigebracht worden sind, beilicgen. Auch ist die Beibringung neuer Armuts« und Sittcnzeugnisse, welche von dcn betreffenden Herren Pfarrern ausgestellt un dem löbllchen Stadtmagistrate beslaM. müssen, erfolderlich. Laibach am 20. October 18U». ssUrstbischöfliches Ordluarm^^ (4723-2) ""' ^dictal-'Dorladuna. „, Von der gefertigten t. t. VczirtH p' ^,r schaft werden wegen rückständiger ^" ^^^^ nachstehende Gewerbsparteien unbelanmr rnlhalles. als: ,. »,, 186, Logar Josef. Weber von Mltlllig " ' ^ aä Art. 42? Mottling, mit ^,,^,,A.M Pibernil Joses, SchustervonMttIMI' ^ »ä Art. 439 Möllling. mit 4 st- ^" gefordert, ihre Rückstände ^.. e" binnen uicrzehu^" °.,..nis.j ci»' beim l. l. Steueramte in Mottling s" ll " ^,^< zuzahlen, widrigens ihre Gewerbe vo>. lvlgen gelöscht werden. «nHel«""^ w. l. Bezirlshauptinannschaft "^ am 20. October 1888. Unzeiaeblatt. (4603—2) Nr. 8533. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee als Verlassinstanz nach der am 16ten Mai 1888 zu Innsbruck verstorbenen Frau Ursula Braune, Haus- und Rea-litätenbesiherin in Hutterhäuser Nr. 2 bei Gottschee. wird kundgemacht: Es sei über freiwilliges Ansuchen der erbscrklärten Erben die gerichtliche versteigerungsweise Veräußerung der in den Nachlass der obigen Erblasserin gehörigen Brauhausrealität sammt Brauhaus-Einrichtung und den mit dieser Realität bewirtschafteten Grundstücken und der Steinkohlengrube «Katharina-Lehen», vorkommend im diesgerichtlichen Grundbuche der Catastralgemeinde Gottschee 8ub Einl-Nr. 330. 331. 401 und 128 und im Bergbuche des k. k. Landesgerichtes Lai« bach'sul) Suppl-Band IX., toi. 291. En-tität 115. bewilligt und die Tagfahrt behufs Vornahme derselben, zu welcher Herr Dr. Emil Burger, l. k. Notar, als Gerichtscommissär abgeordnet wird, auf Mittwoch, den 31. October 1688. vormittags von 10 bis 12 Uhr an Ort und Stelle der Liegenschaften im Hause Conscr.-Nr. 2 zu Hutterhäuser. mit dem Beisatze angeordnet worden, dass ieder Licitant ein lOproc. Vadium und der Erstcher sofort eine Theilzahlung von 9000 fl. ö. W. zu Handen des Gerichts« commissars zu erlegen hat, dass die ob-genannten Liegenschaften als ein einheit-liches Ganzes um den Betrag von 21000 Gulden ö. W. ausgerufen und Anbote unter diesem Ausrufungspreise nicht an» genommen werden, endlich, dass den auf diesem Glite versicherten Gläubigern ihr Pfandrecht ohne Rücksicht auf den Ver» laufspreis vorbehalten bleibe. Die Licitations Vedingnisse können Hiergerichts und bei dem k. k. Notar Dr. Emil Burger als Gerichtscommissär eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Goltschee, am 20. October 1888. (4657—2) St. 3577. Druga izvršilna zemljiska dražba. Prva izvršilna dražba Francetu in Ani Peèjak iz Plešivice pripadajoeih nepremicnin vložna št. 108 katastralne obèine Smihel ostala je brez vspeha ter se bode islo posestvo pri drugi dražbi 30. oktobra 1888 dopoludne od 11. do 12. ure pri tem sodisüi prodalo tudi pod cenitveno vrednostjo 1396 gld. 50 kr. C kr. okrajno »odiäce v Zužem-V)erku dne 26. aeptembra 188b. (4715—1) Nr. 6407. Executive Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Laudesgcrichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Barbara Gollmayer zur Einbringung ihrer Forderung pr. 700 st. s. Ä. die executive Versteigerung der dem Johann Gollmayer gehörigen, gerichtlich auf 8000 fl. 97 kr. geschätzten, in der Grundbuchs-Eiul.-Zahl 58 der Catastralgemcinde Kapnziuervor-stadt eingetragenen Realitäteulzälfte sammt dem darauf befindlichen Zugehöre bewilligt, und seien hiezu zwei Feilbietuugs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 19. November und die zweite auf den 17. December 1888, jedesmal vormittags um 10 Uhr. im dies-gerichtlichcu Verhaudlungssaale im Sitticher Hofe am Alten Markte mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand-realitüt bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintan-gegebeu werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Landtafelextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 13. October 1688. (4655—1) Nr. 9168. Bekanntmachung. Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird in der Rechtssache: 1.) der Anna Bahor von Golel Nr. 15 gegen den verstorbeneu Anton Peruiic von Golek Nr. 2 wegen Ersitzuug über die Klage vom 16. August 1888, Z.6895; 2.) des mj. Michael Staudaher von Vornschloss Nr. 44 (durch dcn Vater Michael Standaher von cbendort) gegru Martin Bizal wegrn Ersitzung über die Klage vom 16. August 1888.'Z. 6896; 3.) des Peter Maurin von Obcrberg Nr. 9 gegen Josef Maurin von twrt Nr. 22 über die Klage von, 16. August 1888. F. 6897, wegen Eigenthums; 4.) des Johann Sustaric von Scla bei Otavic Nr. 4 gcgeu den Vcrlass der Anna Oustaric von dort Nr. 3 über die Klage vom 16.August 1888, Z. 6900'/,. pcto. 421 fl.; 5.) des Josef Mujcrle vou Sela bei Otavic Nr. 23 gegcu Franz Kastreuc von Tscherncnlbl wegen 63 sl. 52'/, kr. über die Klage vom 16. August 1888. Z 6901. und 6.) des Michacl Schwcgcl von Stc-scmce grgcn Michael Schwegcl von Obcr- radence Nr. 6 wegen 80 st. über die Klage vom 30. August 1888, Z. 7537. im summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 17. November 1888. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet und dcn Geklagten und ihren unbekannten Rechtsnachfolgern Herr Peter Peräe von Tschernembl zum Curator bestellt und decretiert. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 12. October 1888. (4543—1) St. 4570. Razglas. G. kr. okrajno sodišèe v Velikih Laiièah naznanja, da se je Antonu Klanèarju iz Knaja, kateri zdaj ne-znano kje v Ameriki biva, postavil gosp. Niko Lenèek, c. kr. notar v Velikih Lasièah, kuratorjem ad actutn ter se mu vroèil tusodni odlok z dne 26. avgusta 1888, št. 4570, s katerim se je dovolila eksekutivna dražba Antonu Klanèarju iz Knaja lastnega zemljišèa vložna št. 126 katastralne obèine Osolnik, in sicer na 2 3. novembra in na 21. decembra 188 8. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah dne 26. avgusta 1888. (4698—1) St. 4473. Oklie. C. kr. okrajno sodišèe v Zatièini naznanja: Franc Zupanèiè iz Martinje Vasi je proti zamrlemu Antonu Zupanèièu iz Martinje Vasi in njegovim nezna-nim pravnim naslednikom tožbo de praes. 14. septembra 1888, st. 4473, zaradi priposeslovanja lastninske pra-vice vložna št. 53 katastralne obèine IVapreèe pri tem sodišèi vložil. Ker temu sodišèu ni znano, kje da bivajo in mu tudi njegovi pravni na-sledniki znani niso, se jim je na njih skodo in njihove troske za to pravdno raè Franc Smoliè iz Prapreè skrbni-kom postavil in se v redno ustno raz-pravo odredil dan na 15. novembra 1888 ob 8. uri dopoludne pri tem sodisèi pod nasledki § 29 o. s. r. To se jim v to svrho naznanja, da si bodo mogli o pravein Èasu druzega zastopnika izvoliti in temu sodišèu naznaniti ali pa postavljenernu skrbniku vse pripomoèke za svojo obrano zoper tožbo izroèili, ker bi se sicer le s postavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlogi te raz-prave spoznalo, kar je pravo. C. kr. okrajno sodisèe v Zatièini dne 16. septembra 1888. _______ —•— it 4822. (4551—1) hL Oklic. Dne 28. novembra l8 dopoludne ob 9. uri vrsila ^^ pri tem sodišèi druga izvršiin» pa Janezu Kuraltu lastnih, » vjo2DJ 3555 gold, cenjenih «efn«J?.ne $\& št. 33 in 34 katastralne obcii •], Dvor in na 103 gld. 55 kr. ^„i pritiklin, kar se z ozirom »a ^76, oklic z dne 10. aprila l»öb' s tem naznanja. t oki ^ C. kr. okrajno sodišèe v » 9. septembra 1888._____» Mal.b r zamrlemu Jozßfu Korevcu ^„ ^ in njegovim neznanim \ geptei>¦» slednikom ložbo depr^-.^^ 1888, St. 4417, /aradi pu ^fU zemljisèa vložna Stev- . tepi "y obc-ine Stehanja Vas P ^ vložila. , „i 1X^ V Ker temu sodiflßu » vi p^ da bivajo in mu tudi HH>jjin j^ nasledniki znani n!h.°' e tro^e > njihovo škodo in njin« jß xlt Y^y pravdno resi Franc hm^ je v skrbnikom postavil, 1»^ nn sano razpravo doloc» gg 16. novembra ^^J ob 8. uri dopoludne pri n^n , Tose jim v '° f pr< < da si bodo mogli v ^ ,p „ druzega ^stopmku ; iav gVß) Hodiäcu naznaniU dU ,ke /aker skrbniku vse l^"^^ obrano zoper ^0 ,kr» / se sicer le « P^^iagitß r ,i razpravljalo in na pod^ ^ spoznalo, kar je Pra djssie v G. kr. okrajno ^' fti dne 13. »eptembra a JjNec Stituna Mr. 245. 2087 91. nttdm is«« ^-3) Nr. 7295. "Merliche Tagsatzungen. b°n «!s ^niiichcu des Johann Kogovsel >n!t i? ^ 3?" werden zur Vornahme der Z H Veschride vom 1«. Mai 1888. 1W ä bewilligten. unterm 17. Inli l,^' 6 5991. aber mit dem Reas-k„'7''^rechte sisti.rt.,. exec. Feilbie-leH' 7l>r Aqncs Bradeöka in Ge-lelen q,^?^eu und ans 3565 fl. bewer-ge^i 1" "at Einl.-Nr. 2« der Catastral^ "it k « c """) die neuerlichen Terlninc """ frichern Anhange anf den und a„f i. ^' November ">lf den jet>?s ^ Dkcrmber 1888, N^tä "" ^ Uhr vormittags, hier« ^,,s/H,l^cricht ^"tsch. am 31sten ^^^) Nr722^19 n. 21501. iv_ <... Executive ^"taten-Vcrsteigernng. Lllil,^"' ^' l- städt.-dclg. Bezirksgerichte F" bekannt gemacht: ^lchel /d ^ "^"' "ll'snchen des Franz ^rstein« ^ ^^'- Sajuvic) die executive "°>l ^'"3 der dem Josef Zalaznik "'fi^'^'d gehörigen, gerichtlich Mbtc''^,^"'^60nndkWfl. 509. 5i^?alltaten Einl.-Nr. 507, 508, ^eiiid):» und 514 der Catastral-t>tt l , c>^o"lca; 2) über Ansuchen ^liti^V'"'^wcuratnr in Laibach die ^canÄ^"""a. der dein Franz ?"! I5<)tt^^swice gehörigen, gerichtlich >» ^, ' "ld 280 fl. geschähen Rea-^lgeme ^^ ^^ und 079 der Cata-^) i'vki ^^"ä"vica bewilligt und aä ^lls bie^'""ug^Taijsahllngen, und llllc auf den ll"t>dic^^ November "zweite auf den ^2.)^' December 1888. ^ 1.' zwe.te auf den i^/'December 1888. ^lli»M«°??"Ns w Uhr im V.r- M dir Nfl'^"^ angrordnet worden, ?"bittuna "^"litäten bci der ersten ^gölvrrt l!" "" ^er über dem Schä- " deml,ss" ^" ^Veiten aber anch !,^T)ie Li,i, ). li'lltangrgcben werden. >'der ed.^ wornach ^°le ein i > ^'"tant vor gemachtem ?,Licita _^pr°c. Vadinm zn Handen '^'e die ^"'"ission 5" erlegen hat. ""d die ^iche.Vlact'-' können in der dies« ^ibllck, „^''^ur eingesehen werden. ) ^ Ni, 8482, „^'"Versteinerung. ^ ge'm'a3?' ^"'^^ Gottschec wird ^'"vo^N ^"suchen des Martin Vl^'^tuna >>p. ^luau die executive 1 ?uchb^^" dem Georg Kump von ' / Ht'en^^"' sichtlich anf !chii3^bkw f^ u ^'"lltät Ein!..Nr. 2 N Zugedi ^ü' "^ " si' ^' <^lbiet3^' bew,lllgt und hiezn ' e a»f ^'^gsahungen, und zwar "^^ Zweite /Member K,« i9T"ufden «"" Member 1888, bcid>ldeu .dem Anhange anqe-liber ' "sten 'c. b?^ die Pfandrealität <^."H Vn!'l."' bei der zweiten ^tvlrk. ^"'^lbrn Hinlangegeben ^e^V wornach ^ie?"l°nscowm!cc"^"u«' i" Handen >Nd^ H sswn zn erlegen hat. ^H>ttratt"^plotololl und der K ^"^gi r//"uell in der dies- ^5^ ^^^^ ^ (4636—2) Nr. 8259. Executive Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen der Magaretha Kozar von Nnmmersdorf die executive Versteigerung der den Paul und Gertraud Gliebe von Knmmersdorf gehörigen, gerichtlich anf 200 fl. geschätzten Realität Einlage-Nr. 16 ulj Kummersdolf bewilligt nnd hiezll zwei Tagsatzungen, und zwar die erste anf den 14. November 1888 nnd die zweite anf den 19. December 1888 jedesmal vormittags um 9 Uhr im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietnng nur nm oder über dem Schätze wert, bei der zweiten aber auch nnter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatwnsbedingnissc. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOvroc. Vadinm zn Handen der Licitationsconnmssion ^n erlegen hat, sowie das Schähungsprotololl und der Grimdbnchsextract können in der dies-gerichtlichen Regmratur eingesehen werden. K. k Bezirksgericht Guttschce, am 22. September 1888. (4549—3) Nr. 4744^ Executive lliealitäten - Versteigerung. Vom k. k. Äeziksgerichte Lack wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Orundncr von Laibach die executive Versteigerung der dem Werner Orundncr. rejp. dessen Verlasse, gehöligen, gerichtlich anf 905) sl. geschätzten Realität Einlagc-Nr. 76 der Catastralgemeinde Zaicr bewilligt nnd hiezu zwei FcilbietnngsTag' satznngen, und zwar die erste anf den 21. November 1886 und die zweite auf den 9. Jänner 1889 jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrea ität bei der ersten Feilbictnng nur um oder über dem Schätzwert, bei der zweiten aber auch nntcr demselben hintangegeben wer« den wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zn Handen der Licitationscommission zn erlegen hat, sowie das Schätznngsprotololl nnd der Grundbuchsrxtract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Lack, am 2tcn September 1888. "(4634—2) Nr. 7997. Lfec. Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Gotlschce wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Blas Stilnac von Mcrtontz die exec. Ver» stcigcrnng der der Maria Stimac von Mcrlontz gehörigen, gerichtlich auf 19 l fl. geschätzten Ncalilätlnhälftc »ud Einl.-Nr. 49 nd Wosail bewilligt und hiezn zwei Fcilbietungs-Tagsatzungen. und zwar die erste a,if den 14. November und die zweite anf den 19. December 1888. jedesmal vormittags um 9 Uhr im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietuug nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch nnter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zn Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das SclMimgsplotololl nnd der Orundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Ooltschee, am 19. September 1888. (4643—3) St. 8686. Oklic. C. kr. okrajrio|j[sodiäce v Kamniku naznanja: Avgusl Hermann, posestnik v Kamniku (po dr. Pirnatu), je proti Mariji Schwab, rojeni Schuppitz, sedaj ne-znanega bivalisèa, in njenim neznanim pravniin naslednikom tožbo de praes. 20. seplembra 1888, St. 8686, zaradi pripoznanja zastaranja terjatve po 300 gold, iz zadolžnice od 27. sep-lernbra 1839 in dovoljenja vknjižbe izbrisa zastavne pravice priposestva vložna žtev. 161 kalastralne obèine Kamnik pri tern sodišèi vložil. Ker temu sodišèu ni znano, kje da biva tožena ia mu tudi njeni pravni nasJedniki znani niso, se jim je na njihovo škodo in njihove troske za to pravdno reè gospod Franc Fischer iz Kamnika skrbnikom postavii, in se je v skrajšano razpravo narök na 7. novembra 1888 ob 9. uri dopoludne pri tern sodišèi odredil. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku dne 25. septembra 1888. (4642—3) St. 8683. Oklic C. kr. okrajno sodisèe v Kamniku naznanja, da je Jakob Pisker iz Mot-nika proli Janezu in Katarini Glava-tiè in nj ego vim neznanim pravnim naslednikom tožbo de praes. 20. septembra 1888, št. 8683, zaradi pripoznanja priposestoranja zemljišèa vložna si. 93 davèue obcine Motnik pri tern sodišèi vložil. Ker temu sodisèu ni znano, kje da biva ta in mu tudi njegovi pravni na-sledniki znani niso, se jim je na nji-hovo škodo in njihove troške za to pravdno reè Lorenc Sajovic iz Mot-nika skrbnikom postavil in se rnu je tožba, èez katero se je v redno ustno razpravo dan na 9. novembra 1888 ob 9. uri dopoludne pri tern Bodišèi doloèiJ, vroèila. C. kr. okrajno sodiööe v Kamniku dne 25. septembra 1888. "(4637—8) Št. 4977, 4978, 6127, ^ 4676, 4976. Ob Java. C. kr. okrajno sodisèe v Velikih Lasièah naznanja: 1.) France Fink na Cesti; 2.) Anton Sternad na Gesti; 3.) Janez Praznik na Hrustovem; 4.) France Fink na Cesti; 5.) Marjeta Sternad na Cesti so pri tem sodišèi vložili tožbe: ad 1., 2., 3. zaradi zastaranja vknjiženih terjatev; ad 3., 4., 5. zaradi priposestova-nja zemljišè proti ad 1.) Francetu, Janezu, Mariji, in Antonu Finku iz razprave 20. ju-nija 1840 po 14 gld. a/? kr.; ad 2.) Antonu, Mariji in Janezu Sternadu iz razprave 31. avgusta 1826 po 35 gld. 80% kr., Janezu in Mariji Sternad iz razprave 14. januvarja po 100 gld.; ad 3.) Martinu lvancu iz Hlebè iz poravnave dne 1. februvarja 1842 za 60 gld.; ad 4.) Francetu Finku na Cesti glede zemljišèa vložna stev. 52 kata-slralne oböine Cesta; ad 5.) Francelu Sternadu iz Ceste glede zemljisèa vložna fitev. 92 kata-stralne obèine Cesta. Ker so loženi in njihovi neznani pravni nasledniki neznanega bivaiišèa, se je na njihovo nevarnost in troške postavil njim skrbnikom gosp. Niko Lcnèck, c. kr. nolar v Velikih Lašièah, in so se njetnu vroèile dotiène ložbe; uslna razprava pa se je doloèila na 6. novembra 1888 ob 8. uri dopoludne pri fein sodiSèi s pristavkom § 29. sod. reda. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Laäicah dne 26. septembra 1888. (4654—3) Nr. 5060. Executive Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Tschcrncmbl wird bekannt gemachi: Es sei über Ansuchen des l. k. Stcuer-amt^'s in Tschcrnembl die executive Versteigerung d>r den N uze! und Maria Zolta gehörigen, gerichtlich auf 1610 fl. geschätzten Realitäten Urb.-Nr. 4e Psandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintana/geben werden wird. K. k. Bezirksgericht Tschernembl. am 26. Juli 1888. (4659—2) Nr. 3593. Executive Realitäten-Verstcigeruug. Vom l. l. Bezirksgerichte Seisenbcrg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen drs Jakob Klinc von Seisenbcrg. als Voimund's der mj. Johann und Francisca Knssmann, die executive Versteigerung der dem Iuh. Kussmann von Seisenberg gehörigen, gerichtlich auf 6535 st. geschätzten, im Grundbuche Einlage-Z 52 der Eatastral-gemeinde Seisenberg vorkommenden Hans-realität Nr. 62 in Scisenbcrg sammt Grundstücken ohne sumlun in8liu^tu5 bewilligt und hiezu zwei Feilbietnngs-Tagsatzungen, nnd zwar die erste auf den 3. November und die zweite auf den 3. December 1888. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in der Gerichtskanzlei zn Seisenberg mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten Feil-bietimg nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben, jedoch nicht nnter Zweibrittel desselben, hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOvroc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll nnd der Orundbnchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werben. K. k. Bezirksgericht Seisenbcrg. am 26. September 1888. (4699—1) St. 4312. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Zatièini naznanja: Marija Gliha iz Velikega Gabra je proti zamrlemu Martinu Zurcu iz Velikega (iabra in njegovim neznanim pravnim naslednikom vložil tožbo de praes. 5. septembra 1888, štev. 4312, zaradi pripose.stovanja zemlji.šèa vložna št. 13 katastralne obcine Veliki Gaber pri tem sodišèi. Ker temu sodiööu ni znano, kje da bivajo in mu tudi njih pravni nasledniki znani niso, se jim je na njihovo škodo in njihove t.roške za to pravdno reö Franc Muli iz Zatièine .skrbnikom postavil in se v skrajšano razpravo odredil dan na 15. novembra 1888 ob 8. uri dopoludne pri tem sodišèi. To se jim v to »vrho naznanja, da si bodo mogli o pravem èasu druzega zastopnika izvoliti in temu sodisèu naznanili ali pa postavlje-nemu skrbniku vse pripomoèke za svojo obrano zoper tožbo izrocili, ker bi se sicer le s postavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlogi te razprave spoznalo, kar je pravo. C. kr. okrajno sodi&èe v Zatiöini dne 5. septembra 1888. tfailmd)« 3eitunfl SRr. 245. 2088 24- October 188^— Denaturierter Spiritus zu gewerblichen Zwecken, wie zur Lack-und Politur - Erzeugung, ferner zu Koch-, Heiz-. Putz- und Beleuchtungszwecken verwendbar, ist per Liter 58 kr. zu haben bei Ferdinand Plautz, Laibach, Alter Markt.____________________(4673) 3—2 Vorstehhund einjährig, braun, zimmerdressiert, von einem i fürstlich Windisch-Graetz'schen Pointer, im Werte von 200 fl., aus einer deutschen Vorstehhündin, mit ausgezeichneter Nase, wird an einen Weidmann von Verständnis im Tauschwege gegen einen andern waoh-saxnen, einjährigen Rassehund wegen Mangel jagdlicher Verwendung hintangegeben. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (4725) 3—1 L MtGi ieto Art z^ flauttattitei L Haiitatssclile werden rasch und sicher behoben durch die so allgemein beliebte aromatisch-medicinische Or. Popps Kräuterseife Tausande von Attasten von Geheilten liegen vor. Zu haben in Laibaoh bei Gabr. Piccoli, Apoth.; A. Svohoda, Apoth.; U. v. Trnköczy, Apoth., sowie bei Ant. Kr is per, C. Karinger, Vaso Petrièiè, Ed. Mahr, P. Lassnik und in allen Apotheken, Droguerien und Parfumerien Krains. fÜ^" Man verlange ausdrücklich Ur. Popps aromt. Kräuterseife. Hauptdepöt: Wien, I., Bogner-(ioä3)i3—io gasse 2. Ich beehre mich, hiemit dem geehrten Publicum bekanntzugeben, dass ich die bis nun vom Herrn Ignaz Praprotnlk innegehabte Schmiede Maria - Thereslenstrasse Nr. 6 (im Tönnies'schen Hause) übernommen und mit dem heutigen Tage eröffnet habe. Indem ich mich dem p. t. Publicum empfehle und um geneigte Aufträge für alle in mein Fach fallenden Arbeiten, als Huf- und Wagen-Besohlag etc., bitte, versichere ich, jedermann mit solider Arbeit bei billigsten Preisen bestens und prompt zu bedienen. In Kürze werde ich vollkommen ausgearbeitete Wagen auf meinem Lager haben. Laib ach am 18. October 1888. Franz Šiška (4676) 3—2 Huf- und Wagenschmied. U^ 8l.»lgl!lzb8-I!Ü28enll'll>ilLn ^ ^> DI» Zur sicherm Heilung von Ma^cn-^ » ^>M>>» ^^ Nervenleiden, auch sotchrr, dic, ^ ^»^»-^-^ allen bishcriqen Heilmitteln wider « ^ sstanden, spec, chron. ^lllagencatarrh, Kräinpfc.' , ! Angstgefühle, Hcrzlloftfen, Kopfschmer^n :c, ^ > ! — Näh. in dem jeder Flasche bcilicg. Prospect,, ^ l— 2u bad«n in 6en H,p«tb. ^ l>'I. 60 ki.,l ^ l lfro»»o r^. ^ ü. 20. Uaupt vopot: I Kl. 8ennli, U»nnav6r L8<:ner8tr. I)epül8 : In I.«.1d»,o^: l^nssel-^notbeke-, X1«.^yu-5nrt: W, Iliurnwalci; Vt1I»ob: ^potlieker l>. 3ckol7. und Dr. Xumpl. (2279) 13-12 Kaiser-Jubiläums-Creme bei Rudolf Kirbisch, Conditor, Laibach. (4668)6-4 Echte Rothe-Kreuz-Haussalbe zu erhalten (per Schachtel 60 kr.) in der Apotheke «zum goldenen Hirschen», Marienplatz, Laibach. (4344) 4 i UaTia-Dcsserpuy-Schmirgel ! ! (Kisteln) 8 P>echbilch,'«n mit Streuvorrichtunss ^ '/, Ko , enthaltünb, ««scutet K fl. 2«« franco Poslnach-nahmc IT^i,i,uI<^ Kc^xc»« - ^>o1>'i>il>lil l- ! L^l»,««», 2U. (<0»5! 12—!^ ! Specialitättn: Echt Schmirgelieincn. Echmil- j gelschcit'c!! u:>b sscil«» , Schm'r^clehstei!le für all« Wcrl,euq,c und Mcsscr. flinflt Puvpulvcr ,c, > Grähtes Bchmirgtllllgcr Oef!c>,.«Ungarns, Wien, V., Pllssramyasst 22. T^orzii^licliex* Terrano das Liter zu 36 kr., im Gasthause „zur Vereinigung" in Sohisohka. — Zu zahlreichem Besuche ladet höflichst ein (4622) 3-3 Lorenz. Die Filiale der Union-Bank in Triest beschäftigt sich mit allen Bank- und Wechsler-Geschäften a) verzinst Gelder lisa Conto-Correnta und vortflitot für Bimltiiotoii 3% Procent gegeu ötügigo Kündigung 3». * „ 12 „ 3T/8 „ auf 4 Monato fix, 4 » » ö » n für NapoloonH d'or 2§/4 Procent gegen 20tägige Kündigung 3 „ 40 „ $llt „ „ Sraonatliche „ 3Vi * 6 „ ixn. OHro-Oon.to 3 Prooent bia zu jeder Hoho; Rückzahlungen bia 20 000 tt. & vista gogen Cheque. Für grösser« üoträgo ist I Moriz Tiller & Co. |ff k. k. Hoflieferanteji | Wien, vn., Marlahllferstrasse 22. Jf^rn^^ F. P. Tidic A €omp. empfehlen dem geehrten Publicum schöne und billige Thon-OefeU prl***' in vorzügliohster Qualität für Salons, Cafes, Gasthäuser, Wohnungen etc. ,.ß0l) 3 Musterlager in der Elefantengasse Nr. 9. ^^^^^g* Für den Detailverkauf meiner Fabrikate, als: ^1 Wachskerzen p Wachswar®1 und Seife „net habe ich am Domplatze Nr. 22 eine Niederlag© e^cums welche ich hiemit dem freundlichen Zuspruche des p. t. *u empfehle. y. Paul Seema»11 (4B94) 3-2 Laihacli. _^^ Freiwill. Realitätenverkauf^ Unter sehr annehmbaren Bedingungen verkam»- ^ go das Bezirksgerichts-Gebäude in Littai freiwillig ^ ist gleich um 13.000 fl. Zinserträgnis 900 11.; die ne<* steuerfrei. T%«tf^ mii]i|iiijiiji^^ (4436-2) Nr. 7249. Curatorsbestellunff. Der Ursula Kimstel vun Zirknitz und rücksichtlich anch dereu unbekannten Rechts-Nachfolgern ist Herr Karl Puppis von Loitsch unter gleichzeitiger Bchändignng des Bescheides vom 20. April 1"88, Zah't iilO^, zum Curator »6 actum bestell! worden. K. k. Bezirksgericht Loitsch. am 3lsten August 1888. (4706—2) OkliC* i«W% AntonuBernikuteB^jV znanega bivaližèa, se n» ^ sn fjl mu je iože Krhlikar * V ^ nika ad adum in se Isdnea°Kt tusodni izvršilni odloh: z ^ s pr-1888, št. 7174, päo. W/ v Liüji dJl C. kr. okrajno sodiš^e 3. oktobra 188&^^^^^^g Ijflittwoch Ziehung! I Kaiser-Jubiläums-Gewerbe-Ausstellungs-Lose nur 50 kr. Haupttreffer 25.000 Gulden. m^a er. I*i I^ail>aeli xix liafeeii in der Weetisel»tul>e cles J. G.^^^^0-' Druck und Verlag von Jg. von Klcinmayr H^ Fed. Vamberg.