592 Ämtkhsalt zur LaiLacher Zeitung Ar.7N. Mittwoch, den 26. März 1884. (1221-3) ÄundmoAunji- Vlv. 1265. SSegen SBciftctlurtß bcr neu anjufdjaffenben (Einrichtung für ba8 l)icrgcrid)tltdje neue ©d)»mn> geridjtSgebäubc, bcftc^cnb in ($efrfjtt)ornen&änfen, ^auteuis^ Lifdjett, Stii^cn, sBänfctt, Ofcnf^ittwcn, mef* fingenen Ücudjtcrn, gußeisernen Sdjrcili- jeugen u. f. tov im beranfd)Iagtcit Äoftcnbctraflc üou 911 fl. 60 fr. lötrb bic schriftliche OffertDerijstnblung auf ben 31. 3Rätä 1884, »ormittagS 11 U^r, im lanbcSgcrictjtlidjcu <ßrä« fibialburcau anberaumt. 3)ct 58oranfcf)lag nebst ^''^ttWÖC" fotütc bic SBebinaniffe sönnen tuh'Ijrcub ber ^mtž« ftunben ^teramtä eingesehen locrbcn. 3)ic fdjriftücfyen, mit einer öü-ßreiticr» 6tem|)clmarfe üerfe^cneu Offerte ^aben bew ©efammt'Ucberna^mSbetcag für bic üieferung beutlic^ ju entfjalten, stub mit bem SJabtum toon 92 fl. in Söarcm ober (Staatapapieren ober in ©pareaffebüdjeln ju belegen, unb ist in bic* selben bic (Srflärung ^infid)tlid) genauer (Lr* fiiHinifl ber üicitatiouäbebingniffe nufäunefjmen. üaibad) am 18. Wär^ 1884. ft. I. SianbcSgendjt^räftbium. (1241-2) üthutfteite. 9?r. 152. Wn bcr einclaffigcn Söolfsfcfjulc ju §ötitfd) nädjft Sittai ist bie Üe^rerfteHc, mit ujeldjer bec ©e^alt toon 400 fl. unb baB 9?aturalquarticr tetbunben ist, ju befejjcn. Bewerber um diese Stelle wollen Ihre ordnungsmäßig instruierten Gesuche im vor» geschriebenen Wege bis 10. April 1884 hierorts einbringen. K. l. Bezirksschulrat!) in Littai. am 21sten März 1884. (1256-1) Lekrerstette. Nr. 205. An der cinclassigen Volksschule zu Wodiz mit slovenischcr Unterrichtssprache wird hiemit die Lchrerstclle, mit welcher ein Gehalt jähr» lichcr 500 fl. nebst freier Wohnung im Schul« gebäude verbunden ist, zur definitiven Besetzung bis 30. April 1884 ausgeschrieben. Bewerber um diese Stelle wollen ihre gehörig documcntiertcn Gesuche, und zwar solche, welche bereits im Dienste stehen, im Wc^c der vorgesetzten Behörde, innerhalb des Concurslermincs Hieramts überreichen. K. k. Bezirksschulrat!) Stein, am 20. März 1884. (1208-3) Kunümackunu. Nr. 866, Von, l, k. Bezirksgerichte Kronau wird bekannt gemacht, dass der Beginn der Erhebungen zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Steuergemeinde Karnervellach auf den 23. März 1884 und die nachfolgenden Tage festgesetzt ist. Es werden daher alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Aesitzuerhältnisse ein rechtliches Interesse haben, aufgefordert, von diesem Tage ab in der hiesigen Gcrichtskanzlei zu erscheinen und alles zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete mitzubringen. K. k. Bezirksgericht Kronau, am 20, März 1864. ______________________________ (1209-3) Hunäwackung. M. 1922. Vom t, k. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht, dass der Beginn der Er» Hebungen zur Anlcguug eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Grad auf dcu 26, März l. I. und die nachfolgenden Tage in der Gerichts« lanzlci festgesetzt wird. Es haben daher alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Hesitzvcrhältnissc ein rechtliches Interesse haben, sich vom obigen Tage ab bei der Erhcbungscvmmission in der Gcrichtslanzlei einzufindcn und alles zur Ausklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete mitzubringen. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 20sten März 1884._____________________________ (1226 2) Kunämnckunll. Nr. 2705. Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht, dass die Localerhcbnngen zum Zwecke der Anlegung des neuen Gruudbuchcs für die Stcucrgcmeiudc Rosaluiz aus den 28. März 1884 und die darauf folgenden Tage, jedesmal vor« mittags 8 Uhr, in dieser Gerichtskanzlei mit dem Beisätze angeordnet werden, dass alle Parteien, welche an der Ermittlung der Vesch > Verhältnisse ein rechtliches Interesse haben, ei « scheinen nnd alles zur Aufkläruug sowie z>" « Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringe« , können. ^,,.„ « ss. l. Bezirksgericht Mottling, am 20. Mali , 1884.____________________________^_^ (1035-3) PrüsulMNNMge. Nr. 12, Die nächsten Lehrbefähigungsprüfungcn A allgemeine Volts- nnd Bürgerschulen werden " der hicrländigcn t, t. Prüsungscommission am 21. April d. I. „„ und den darauf folgenden Tagen abgey"" werden. ^ Candidaten und Candidatinncn, welche !'" der Prüfung zu unterziehen gedenken, hav die in Gcmähheit der hohen Ministerial-Veröl" nung vom 8. Juni 1883. Z, 10 618, bett« die Durchführung des Gesetzes vom 2. Mai 1»A gehörig instruierten Zulassungsgewchc zur ^l> fung im Wege der Schulleitung bei ihrer v^ gesetzten Bczirlsschnlbchörde und sofern ' gegenwärtig an keiner Schnle in VerwcndlM sind, bei jener Bezirlsschulbehörde, in den Bereich sie zuletzt in Verwendung sscstano" sind, und zwar rechtzeitig einzubringen, dass die Vezirksschulbehörden in die Lage low«""' die Gesuche längstens bis 11. April d. I, der gefertigten Commission zu übermitteln Die Einberufung der zur Prüfung A gelassenen Eandidaten und Candidatinncn erW sodann mittelst besonderer Zulassungsbesche^' Laibach am 7. März 1884. .^ j Direction der l. l. Prüfungscommission >" allgemeine Volls- und Bürgerschulen. Raimund Pirke^, Hnzeigeblalt. (5544—3) Nr. 3109. Uebertragung ezemtiver Feilbietungen. Die mit Bescheid vom 3. Oktober 1882, Z. 5236. auf den 6. Juni und 10. Juli 1683 angeordnete zweite und dritte exec. Feilbietung der dem Michael Stegu von Pore?e Nr. 14 gehörigen Realität aä Schiwizhofen wm. I, MF. 261, im Schätzwerte von 210 fl., wird auf den 16. April und 16. Mai 1684, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem fühcren Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 29sten Mai 1883. (1198—2) Nl. 2757. Zweite exec. Mbietung. Mit Bezug cms den^diesgerichtlichen Bescheid vom 21. Jänner 1884, Z. 689, wird bekannt gemacht, dass wegen Erfolglosigkeit der auf den I I. März l. I. stattgehabten ersten exec. Feilliietuug der ReaMät Rectf.°Nr. 128 aä Herrschaft Ninöd des Johann Retina von Oberstrascha Nr. 14 am 15. April 1334, vormittags von 9 bis 12 Uhr, hier-gerichts zur zweiten exec. Feilbietuug geschritten wirb. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Rudolfswert, am 11. März 1834. _____ (967—3) Nr. 184. Ezecutive Feilbietungen. In der Erecutlonssache des Johann Simonlö von Podreber Nr. 4 wird bei dem «eferliyten Bezirksgerichte zur Fell-bietuun der dem Nltolaus Predoviö von Iugmje Nr. 6 gehörigen, auf 790 fi. geschätzten Realität u demselben hinlanaegebcn werden wird. > Die Llcilatlonöbediuamsse sowie d^> Schätzungsvrotololl und der Grundbu^ « extract lönneu in der dlesgerichtllche"» Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ratschach, "l" 29. Jänner 1864.______________^ (1229—2) " ötev. 2266' . X oklieu aus 18. (lLcsmdrn. Iss^' ^ st. 13 322, 36 ua2nu.^a, äa 86 b0a° Lllradi dr^uZpeänoäti prvee Ii8. ära^. 26ml^i3i: Uartiim Oolodi^ 12 Käl l^ Kur. Zt. 200 ßra,Miu6 Üi-Häac iu e^ öt. 42 äl^vk. odöiu6 ötr6^6V6C äruß" ua äan 5. llprila 18 84 od 11. uri äopoluäns tuäoäuo oäloöev (lraidli. viÄla. ,- ! <Ü. kr. okr^no 80äizö6 v ^sU^' ! äu6 6. in».roi^ 1884. ^^, (1229—2) Štev. 22ö<3- > Naznanilo. I K oklicu due 18. decembra 18^' f št. 13 322, se naznanja, da se boj»J zaradi brezuspešnosti prvee ks. dra^ zemljišè Martina Golobièa iz Kal P^ kur. št. 200 grajšèine Gradac iu e*sa št. 42 davk. obèine Štrekljevec drug* na dan 5.aprila 1884 ob 11. uri dopoludnè tusodno odloèeD dražba vršila. .,.: | C. kr. okrajno sodišèe v Metl»>' f dnö 6. marcija 1884. ^, (978-2) Št. 813' Naznanilo ft | Z tusodnim odlokom z dn6 14JJ " aprila 1883, št. 4245, na 5. septem^ 1883 doloèena in z odlokom z ^, 15. avgusta 1883, št. 8998, ustavlj^ tretja eks. realna dražba se pofl na dan 16. aprila 1884 § ft s pridržanjem kraja, èasa in prejšor» dodatka. liki C. kr. okrajno sodišèe v Meti^ dn6 26. januvarija 1884. _____^ (1199-2) Št. 539- Naznanilo. Od c. kr. okrajnega sodišèa v Žuže perku se naznanja: ^. wv Na prošnjo Jožefa Novaka iz M^Dst nega Hriba se dovoljuje eksekuU ^ dražba Janez Kužnikovega, socino ^^ 110 gld. cenjenega zemljišèa, Pose -r list 6t. 65G, ter se dolooujejo za vršitev naroki na dan 1 5. aprila, 13. maja in 10. junija 1884 00. s tem pristavkom, da se opa^ jjU njeno zemljišèe le pri tretjem pod ceno prodajalo. ^nerk11 C kr. okr. sodišèe v ŽužemPer dnö 18. sveèana 1884. ^ibacher^ Zeitung Nr. 70 593 26. März 1884 Ley kam-Josefs thai Actien-Gesellschaft für Papier- und Druck-Industrie. Bei der am 21. März 1884 in Anwesenheit eines k. k. Regierungs-2iehniSSiirs unc* eines **• k# Notars statutenmässig vorgenommenen neunten nung der Prioritüts-Obligationen dieser Gesellschaft wurden nachstehende Ammern gezogen: 35 69 209 216 261 299 312 421 439 533 "73 599 632 651 667 739 754 765 820 995 997 1080 1082 1172 1189 von Die RückzaMimg dieser Obligationen mit dem vollen Nominalbeträge dei- /J.° f1' 20° ö- w- erfolgt vom 1. Juli d. J. angefangen an der Hauptcassa Gesellschaft, Hauptplatz Nr. 14, I. Stock. (1248) Graz, 2i. März 1884. Der Verwaltungsrath. «^ (Nachdruck wird nicht honoriert.) HaiiLhau« „LiCitlia" (Haimai), Wien, Schottenring 15, vis-ä-vis der Börse. •*, Wlr ömpfohlen als glhizlich risicofreie Speculation don Ankauf von Action dor ttima - Muräny - Salgö - Tarjäner Eisenwerks - Ges. eöü&S Vorzügliche Qualität, Wohlfeilheit, reicher Ertrag, a*ö Steigeruugschauce! ~^M 8ch«iiilichUr8i*Ca" llü fl Lptztjährigo Dividenden fl. 10; pro 1883/84 oino gleich hoho wahr-^hrend ) VerPflichten uns gegentiber unseren Auftraggebern, die Actien ^Hust » es Yollen Monates zum Kaufcourse rtlckzuUbcruehnien, dahor jeder tüellen x>*"88:eachlossen 1st. Courtage 21/» fl. per Schluss. Provision 5 Procent rom evon-üecfc ut20D- Wir besorgoa den Ankauf coursgomäss. "|y Pr* Schluss (25 St.) 400 bis 600 fl. (event, in Wertpapieren). ^n2iähyi)Prol)e"Exeinl>1are das Börsen-, Yerlosuugs- und Finanzblattes „Leitha4, erratis uns f os sl- 1>3°) uud der nutzbringenden und interessanten BroschUre (100 Sorten) ^°Uöd franco. 6 (1194) 3—2 V ^^"""———.-______________ ______________ tAI Wl & Ci. Cassen-Fabrik j Prag Wien Pest J Wir beehren uns hiemit anzuzeigen, dass wir i unsere Vertretung für Krain l\ (8l Laibach, Auerspergplatz 7 * U—10 übortragen haben. L'orsolbo wird geschützte Aufträge jodorzoit prompt effoctuioron. 8Mariaze!ler Magentropfen9 vorzüglioh wirkendes Mittel, bei allen Krank- I heiten des Magens, (5067) 18 I sind echt zu haben in Laibach nu r in den Apotheken der I Herren G. Piccoli, Wionorstrasse; Josef S v^oboda, I Proschornplatz; Krainburg: Apothokor K. Savnik; I Stein: Apotheker J. Moènik; Haidenschaft: Apo- I thekor Mich. Gugliolmo; Rudolf»wert: Apotheker I Dom. Rizzoli, Apothokor Jos. Borgmann; Oörz: I Apothokor A. do Gironcoli; Adelsberg: Apothokor I Anton Lob an; Sessana: Apotheker Ph. Ritschol; I ltadmannsdorf: Apotheker A. Koblok; Tscher- I tiembl: Apothokor Joh. Blažok; Cilli: Apothokor I _ j-T j t J. Kupforschinied; Bischof lade: Ap. C. Pabiani. I I Ce^tra.ilneB ^läBchchens sammt Gebrauchsanweisuiig 35 kr. I ¦¦^^_^'x"v"e^sarLca.t: Apothoko „zumSchutzongol", C.Brady, Kremsier. I (^3) '------^^^^ ^ . Nr. 789. .. ^m ,7"nnerung. ^ de ?H "U^en l. l. Oezlr,s„ertchle .Es ," Aufenthaltes erinnert: b^^ die e^ ^"""er 18^4, Z. 169. Thom//^Zellbietun« der Realität > Nr ^ ,^idoven von Slatna Ein- ch'.? bewillig !7"«ltralgnneinde Sred- Akuten ^ ""be. den, unter einem ^"" d B^ ^ .cwm Johann ^ ^ l. N l^^'.'" ^unestellt worden. ^ Ichruar IS ^"monnsdorf, (928-2) Nr. 1360. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei den unbekannt wo befindlichen Erben und Rechtsnachfolgern der verstorbenen Talmlargläubiger Ursula Son-öar von Kresnizberg und Martin Povse von Laibach der k. k. Notar Herr Lucas Svetec unter gleichzeitiger Zustellung des Feilbietungs-Vewilligungsbescheides vom 31. Dezember 1883. Z. 9376, zum Curator aä kcwm bestellt worden. K. t. Bezirksgericht Littai, am 24sten Februar 1884. | ÄIItoG. i^Sia Ja h Eisenhandlung und Bauschlosserei p Ü Laibach, Theatergasse Nr. 8 (8G2) e-4 p iyj empfiehlt sein gut assortiertes Lager von ILffjj | Sparherden, Oefen und Tischherden § ilij sämmtliches Baubeschläge, alle currenten Sorten Stab-, lÜrji M Rund- und Quadrateisen, besonders als die besten anerkannte [W jj^ und mit der bronc. Medaille bei der Laibacher Ausstellung prä- jsjj iJJ| miierte Pflüge und sonstige Ackerbaugeräthschaften. Ikrj] ^) — - — X$w Ncker-Verkauf! Der in Bezigrad gelcgenl>, gut bearbeitete Acker II. Classe im Ausmaße uon 2 Joch «42 ^Master ist zu verlaufen. Auch sind daselbst Ziersträucher, Zierbäume, Nadelhölzer, Becrenobst, Spargel, Erdbeeren, Veilchen und Aftfelbämne :c. billigst zu verlaufen. (121^>) 6—2 Auskunft wird in der ehemaligen Dürr-schen Baumschule in Vezigrad ertheilt. 20 Preismedaillen. Neueste Auszeichnung: Amsterdam 1883: Silberne Medaille. Jkipfchlonswort für jode Familie. of Maag-Bitter bokannt untor dor Deviso : „Occidit qui non sorvat", von doni Erfinder und alloi- nigon Destillateur H. Unflerljerg: - Albrecht am Rathhause in Hheinberß am Niederrhein, k. k. Hoflieferant. 0-eg-r-ü.ii.d.et IB^tS. Ausgrozoichiiot auf der Jagd, auf Koison, besonders zur Soo; iu Fabrikou, Gowölbon etc. Hauptfacultäton: MagenstUrkcnd, blutreinigend, Nerven beruhigeM. In ganzen und in halben Flaschon wie in Flacons echt zu habon in Triest boi Horrn Antonio Bisohoff. Woitore Dobitanton worden gesucht. Warnung vor Flaschon ohno moin Siogol und ohne die Firma H. Underberg-Albrecht. (4646) 12—11 (894—3) Nr. 1047. Erinnerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Gottschee wiro dem Peter Hulter oou Giaflindeu, nun unbekannten Aufenthaltes, hlemit erinnert, dass der an diesen lautende, vom l. l. Steueramte hier pcto. Steuerrück-stanues per 37 fl. 83 lr. s. A. erwirkte, auf dessen Realität Einlage Nr. 63 der Steuergemelude Graflinden eingetragene Exccutionsbescheid Z. 434 dem ihm unter einem aufgestellten Curator aä u.ewm Herrn Johann Erler von Gottschee zugestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Gottschee, am l7. Februar 1884. (1187—2) Nr. 1061. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Nadmmms« dorf wird dem Franz Vouk von Auriz, derzeit uubekanuteu Aufenthaltes, erinnert: Es habe die Handelsfirma Ignaz Stern's Söhne in Aqram (durch Dr. Pfeffcrer) unterm 6. Februar d. I,, Zahl 544, wider ihn als Vater und gesetzlicher Ve, treter der mj. Francisca Vouk die Mandatsklage Mo. 231 fl. 16 kr. Hiergerichts eingebracht, worüber der Zahlungsauftrag vom 8. Februar d. I., Zahl 544, dem für ihn und beziehungsweise für die durch ihn vertretene mj. Frau-cisca Voul bestellten Curator ad aewm Herrn Anton Wester von Auriz zugestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 15. März 1384. Neuester vortrefflicher Aorhicher elegante Form, zum Gebrauche iu Privat- und Gasthäusern, hauptsächlich um ästhetisch und schnell die Flasche zu entkorken. 1 Stück st. 1,25, mit PostVersendung fl. 1,35. (ü. Aaringer, In 'Man« ist ein, stMMes Kauz nebst geräumigen, gewölbten Wirtschaftsgebäuden, gewölbtem Keller, ausgedehntem Hofrauine und Garten, für jedes Geschäft geeignet — Zinserträgnis 600 fl. — aus freier Hand zu verkaufen. Auskunft «theilt die Gemeindekanzlei in staun. (1210) 3—3 (655—3) Nr. 9738. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsbera wlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Jakob Blazon, resp. dessen Rechtsnachfolger Firma Gohde H Co. in Trieft (durch Dr. Deu in Adeltzberg) pew. 175 fl. die mit Bescheid vom 9. Mai 1883, Z, 3715, auf den 20. November 1883 angeordnete dritte exec. Feilbielung der dem Johann Pod« boj von Gorenje gehörigen, gerichtlich auf 295 fl. geschätzten Realität Urbar-Nr. 66/7 aä Herrschaft Luegg auf den 16. Mai 1884, vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange über« tragen worden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 27. November 1683. (846-3) Nr. 585. Edict zur Einberufung der Verlassenschaftsaläu-blger nach dem am 3. November 1882 mit Testament verstorbenen Geneficiaten in Stein Herrn Andreas Wall and. Von dem l. k. Bezirksgerichte Stciu werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlllsftuschafl des am 3. Novem< bcr 1882 mit Testament verstorbenen Veneficlaten in Stein Herrn Andreas Walland eine ssorderunn ;u stellen haben, aufgefordert, in der Amtslanzlei des zur Abhandluug des Verlasses als Gerichts« commissars abgeordneten l. l. Notars Herrn Dr. Carl Schmidiuger in Stein zur Anmeldung und Danhuung ihrer Ansprüche am 2. und 3. April 1884, vormittags 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch Hiergerichts schriftlich zu überreichen, widrigms denselben au die Verlasfenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderung erschöpft Würde, lein weiterer Anspruch zustünde, als insofcrne ihnen ein Pfand-recht gebürt. ,_, K. k. Bezirksgericht Stei», am löten Februar 1884. «aibacher Zeitung Nr. 70_________________________ 594 26. Märzi884^ Ich beoliro mich, dem p. t. Publicum anzuzeigen, dass ich wio bisher alle Auftrüge im Weissticken und Vorseichnen üboinohmo und zufriedenstollendst auszuführen jederzeit boniüht sein wordo, aowio ich auch an Fräulein in der Woisstickorei don billigsten Unterricht zu ertheilen boroit bin. (11?6) Marie Obreza 3~3 St. Jakobsplatz II, I. St. rechts. Offeriero echten Knterkrainer (1260) Cvièek 3-1 vorzüglich, abor etwas sauor, mit 26 kr. über dio Gasse und im Localo. Ergobonator Johann Jonke, „zum Gärtner". Filiale dLer Jaz. 3s:. pri-vll. österr. Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Trießt. Gelder zur Verzinsung In Banknoten 4 Tage Kündigung 31/« Procont, 8 „ „ 3V, „ 30 „ „ 3»/4 „ In Napoleons d'or SOtägigo Kündigung 3 Procont. Bmonatlicho ., 31/« » 6 „ * 3V, n Giro-Abtheilung in Banknoten2V» Proc. Zinsen auf joden Botrag in Napoleons d'or ohne Zinsen. Anweisungen auf Wien, Prag, Post, Brunn, Troppau, Lera- borg, Fiume, sowio fornor auf Agrain, Arad, Graz, Hermannstadt, Innsbruck, Klagonfurt, Laibach, Salzburg epesonfroi. Käufe und Verkäufe von Bovisen, EITccton bowio Coupons-Incasso VbProc. Provision. Vorschüsse nuf Warrants Conditionon je nach zu troffon- dem Uoboroinkommon, gogon Croditoröffüung in London oder Paris Va Procont Provision für 3 Monato; auf Effecten 6 Proc. Zinsen por Jahr bis zum Botrago von fl. 1000, auf höhoro Betrüge gomiiss spociellor Voroinbarung. Trlost, 1. Oktober 1883. (54) 62—13 > » f J^. \ I "* 'a>~è* .2 Mvx^iiii^i ^k •"i X S Ja So " ö •%.» N56 Int * (950) 12-2 Beachtenswert. Epilepsie-, Krampf-u. Nervenleidende fmdon sichoro Hilfe durch moino Mothodo. Honorar erst nach «chtbaron Erfolgon. Brioflicho ßohandluug. Huaderto geheilt. Prof. Dr. Albert. Für dio bosondoron Erfolgo durcli dio franz. wissonschuftl. Gosollschaft mit dor grosaon goldenen Medaille I. Classe ausgezeichnet. [150] 52—23 6, Place du Tröne, PARIS. Gründlicher Unterricht im Weissnähen und Zuschneiden sorgfältigste und billige Anfertigung von Wäsche. Streng reollste und billige Ponsion für Fräuloin vom Lande, wolcho Unterricht im Maschinen- und llandnüheu zu nohmon wünschen, bei (1160) G —4 Heniiette Zeman verwitwete Luschor Laibach, Alter Markt 28 (Kottek'sches Haus). I Grüne Blätter. \ I Ohne Provision und Spesen I YV besorgt Tois 3±- 2vdlärz ±334= die gefertigte Wechselstube V 1 den Umtausch 1 m von | 1 Prioritäten | fe kkprif.liiilfefeila, \ ^ Für je 100 Nominale 5proc. — fl. 117 4proc. Obligationen. ^ | Wechselstube der {im 5 4 | I Krain. Escompte-Gesellschaft. I j Zur Besorgung des Umtausches j 60». Ungar. Gold-Rente <$ und der vä I Subscription auf | im Ungar. Gold-Rente Ä empfielilt sich bestens die (1243) s_2 &5 ^ Krain. Escompte-CSesellschaft. I Druck und «erlag von Jg. von «leinmayr K Fed. Vamberg.