l55 Ämlöblall zm Laibacher Zeilunq Nr. 53. Zienstag. dm 6. März 1883. iw^ KunämaHun«. Nr. 1505. ! arbei^.^I"5licht aus die beginnenden Vor« findend" ^" ^ am 3 0. NPril 1 8 3 3 statt- lUnfundfüufzigste Verlosung der train. ^ Glundcutlastuugs-Obligationeu oder ^s^?""l)me der Zusammcnschreibung i zur i«?., i"^"^ der bis Ende Oktober 1882 «Ntlll^.« !""?."'!llemeldeten lrainischcn Grund, die ^ ""^ ' ^bllgatwnen f^^ ^^ lchreib>^^."?" solchen Obligationen-Um-^unw,?^"'. be» denen eine Aenderung der l6, M«>" ""Zuttetm hätte, für die Zeit vom Hun« de. ^ bls zum Tage der Kundma. tioneu sisti^ ^ ^pnl d. I. verlosten Obliga- -^—^l^inischeu LandesauSschusse. " « Nr. 1307. Eine Z"unäararztea.§telle. ^ Laibach ""."^"rztenstelle '"' llivilspitale lährlichcr 4^'^ ^m Bezüge eines Adjntums ""en (?„.,. ^' und einer zeitweiligen brson-Dienst z,,^nunl, jährlicher 150 fl, für den Wohnun« Ä? "«nlenhausfilialc nebst freier die P« "' ^^eizung und Beleuchtung ist auf ___, " ""n zwei Jahren. welche nach zu- friedenslcllcndcr zweijähriger Dienstleistung noch auf weitere zwei Jahre verlängert werden lann, zu besehen. Die diesfälligen Gesuche sind bis 30. März 1883 unter Nachwcisung des Doctorates der Medicin oder wenigstens derAbsolvicnmg der nicdicinisch» chirurgischen Studien und der allsälligcn bis» herigen Verwendung bei der Direction der llandcswohlthätialcitsanstaltcn in Üaibach ein» zubringen. Bewerber mit der Kenntnis der sloucnischcn oder einer anderen flavifchcn Sprache nebst der deutschen haben den Vorzug. Genaue Auskünfte ertheilt die Spitals-Direction in llaibach. Laibach am 28, Februar 1883. Vom lraimschen Landesausschusse. Der Landeshauptmann: Thurn m. p. (902-3) Hllljutenftiftung. Nr. 1440. Von dem k. l. Landcsgcrichte in Laibach wird bekannt gegeben, dass aus der Adjutcn' stiftung des Herrn Erasmus Grafen von Lich» trnbcrg für angehende Staatsbeamte auö ade» ligen Familien, und zwar für Auscultanten nnd üonccptipralticanten ein Adintum im jährlichen Betrage von 700 sl. ü. W. zu verleihen ist, dessen Betrag, wenn ein Bewerber glaublich darthun sollte, dass feine Eltern, ohne sich wehe zu thun, nicht vermögen, ihm eine Beihilfe auch nnr von 100 ft. zu «eben, oder wenn er elternlos ist, dass die Einkünfte feines Ver> mögcns nicht einmal 100 sl. erreichen, im Falle der Zulänglichkcit des Stiftungssunds aus jähr« liche 800 fl. erhöht werden lann. Zur Erlangung des Adjutums sind vor» zuc,swcise Verwandte des Stifters, dann Söhne aus dem Adel dcs Hrrzogthums Kram, in deren Ermllüglung auch Söhne aus dem Adel d^r Nachbarländer Steicrmarl nnd Käintcn und in deren Ermanglung ans allen übrigen deulsch-erbländischcn ssronländern berufen. Söhne aus dem landständischen Adel sind dem übrigen Adel und Auscultanten den Conccptspralticanten vorzuziehen. Die Bewerber haben ihre mit den Zeug» nissen über die vollendeten Rechtsstudien, mit den Anstcllnngsdccretcn und mit den Ausweisen über ihre allfällige Verwandtschaft, über ihren Adel «nd Landmannschaft bclegtm Gesuche durch ihre vorgesetzten Behörden bis 12. April 1883 bei diesem l, k. Landesgerichte als Verleihungs-bchörde zu überreichen. K. k. Landesgericht Laibach, am 24. Fe« bruar 1883. (962—1) Lekeerstette. Nr. 280. An der dreiclassigen Volksschule in Mitter« dorf gelangt die dritte Lehrcrstellc mit dem Iah-resgchalte von 400 st. sogleich definitiv zur Besetzung. Bewerber wollen ihre gehörig documen« tierten Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege bis 1 b. April 18 8 3 beim gefertigten l, l. Bezirlsschnlrathe einbringen. K, k. Bezirksschulrat!) Gottschee, am Isten März 1883. (938-1) Hunämackuny. Nr. 2579. Vom t. k, Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht, dass die Localcrhebungm zum Zwecke der Anlegung des neuen Grundbuches für die Steuergemeinde Perbiäe ans den 2, April l. I. und die darauffolgenden Tage, jedesmal vor« mittags 8 Uhr, in dieser Gcrichtskanzlei mit dem Beifügen angeordnet wurden, dass alle Per« soncn, welche an der Ermittlung der Bcsitzver» hältnissc ein rechtliches Interesse haben, rrschei-nen und alles zur Aufklärung sowie zur Wah« rung ihrer Nechte Geeignete vorbringen können. K. k. Bezirksgericht Mottling, am Isten März 1883. Ä n z e i q e b l a l l. b«Äen ,„ ^e" UMei, um äsn N»»i- 3idt «« ,," ^u verlllnävrn- LUFloien "irH i^^^?"" oinon 8«üün«n 61»u2 mi(! " »lHoroiu Nrkolss b°i Iau8onäen ^" ^^°on »^lnt ^n. ^ ^ ^«l,un^ Iro,tot Ü0 Irr. tin!,llsn.klllltl,elle ^,,H a«8 (348) 10-5 ^ ^ Nr. 9082. ^ ^. Executive ^^"Nt gtmacht? ^"^^ 3"s'ch wird Pr°cu^lur7^ Krl^") ^' '' '' ^nanz-^ch' St. bel°.'« >'("()"- der Pfarr. 3"stelgtrun d" ^ ^"') "e erecnlive ^ Vettrewna /"^l- ^"la Sterle "" Gustav S^rle" ^"wunder Maria ""t"e, durch Dr. «unardelli in Trieft) gehörigen Realitäleil Urb..Nr. 76 ad Mühlhufen, bcwerlct auf 1110 si. Urb.-Nr. 75 aä Mühlhofen pr. 700 si. und Urb.-Nr. 43 und 50 llä Prem ftev 470 fl. bewilliget und hlezu drei Fell-bletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 30. März, die zweite auf den 27. April und die dritte auf den 25. Mal 1883. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten be! der ersten und zweiten Feilbic-tung nur um oder über dem Schätzungswert, bet der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Äcitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcitationscommifsion zu erlegen hat, sowie die Schähungsprolololle und die Gruudbuchsertracte tonnen in der dleS-gerichtllchen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Illyr.-Feistrlz, am 31. Dezember 1882. _________ (852—3) Nr. 7511. Executive Nealitüten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Gorse von Niederdorf Nr. 48 die execu. tioe Versteigerung der dem Franz Gorse von Niederdorf Nr. 67 gehörigen, gerichtlich auf 2200 fi. geschätzten, in Nieder-dorf Cllrr.-Nr. 67 gelegenen, sud Urb.-Nr. 400 aä ehemalige Herrschaft Neifniz vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbictungs Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. März, die zweite auf den 28. April und die dritte auf den 28. Mai 1883. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licilationsbedingmffe, wornach lnsbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilatlonscommissiun zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingchhen werden. Gleichzeitig werden den unbekannt wo befindlichen Tabulargläubigern Maria Go.se, Maria Gnidca, Agnes Govie und Agnes Gmse geb. Zobec Herr Franz Erhovnir, l. l. Notar in Reifniz, und den mj. Franz und Mateoz Goise von Niederdorf Herr Gregor Merhar in Pri» gorica zur Wahrung der Rechte als Cu-ratoren ad aewm aufgestellt und diesen die diesbezüglichen Erledigungen zugestellt. K. t. Bezirksgericht Reifniz. am 28sten Oktober 1883. (754-3) Nr. 199. j Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des l. k. Steueramtes Loitsch (in Vertretung des hohm t. l. Aerars) wird die mit dem Bescheide vom 4. November 1882, Z. 10.288, auf den 11. Jänner l. I. angeordnet gewesene dritte executive Feilbietung der dem Varthelmä Levar von Uuterseedorf Hans. Nr. 13 gehörigen, auf 1485 ft. geschätzten Realität 8ud Rectf.-Nr. 642 »ä Herr-schaft Haaöberg auf den 5. April 1883, vormittags 10 Uhr, hlergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 29sten Iänner^883^_____________ (826—2) Nr. 289. Bekanntmachung. Dem Peter Kobe von Tschöplach un-bekannten Aufenthaltes, rlicksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage Ü6 priwü. 13. Jänner 1883, Z. 289, des Anton HaaspielS WIlwe von Hilisau (durch Dr. Rozina) wegen 304 fl. f. A. Herr Peter Pnse von Tschernembl als Curator aä aetum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum summarischen Verfahren die 2°°"«""',°^«. ,883. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde — zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tjchernembl, am 14. Jänner 1883. Laibacher Zeitung Nr. 53 45« 0. März 1N83. (757—3) Nr. 366. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Modic von Älostapolica die exec. Versteigerung der dem Joses Gvigelj von Martinsbach gehörigen, gerichtlich auf 358 fl. geschätzten Realität 8ud Rectf.-Nr. 660/3 a_ Haasberq bewilliget nnd hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 5. April, die zweite auf den 5. Mai und die dritte auf den 7. Juni 1883. jedesmal vormittags um 10 Uhr, hie>-gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. ! Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOprocentiges Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Loitsch, am I sten Februar 1883. __________________ _________ ^ ^ Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loilsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Barlhelmä Koroßec von Bune (durch den Machthaber Mathias Hoöevar von Großlaschiz) die executive Versteigerung der dem Josef Hoöevar von Großlaschiz gehörigen, gerichtlich auf 1532 fl. geschätzten Realität »_d Rcctf.'Nr. V30 _ä Haasberg bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 5. April, die zweite auf den 5. Mai und die dritte auf den 7. Juni 1883, jedesmal vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass diese Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nnr um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demfelben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbediugnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommifsion zu er« legen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am Isten Februar 1883.____________________ (753—3) Nr. 11451. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k.k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Vostisa von Kirchdorf die exec. Verstei« gerung der dem Gregor Gostisa von Oberdorf gehörigen, gerichtlich auf 6600 fl. geschätzten Realität »ud Rectf.-Nr. 24, Urb.-Nr. 8 aä Herrschaft Loitsch bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 29.Miirz, die zweite auf den 28. April und die dritte auf den 2. Juni 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licilatwnsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommisswn zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 27. Jänner 1883._____________ (747—3) Nr. 10 733? Reassumierung dritter efec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Matthäus Modic von Eibenschuss wird die mit dem Bescheide vom 30. Dezember 1872, Z. 7974, auf den 29. August 1873 angeordnet gewesene und sohin sistierte dritte executive Feilbietung der orm Thomas Ursic von Untcrseedurf gehörigen, gerichtlich auf 3230 si. bewertete!' Realitäten 8lid Rectf.-Nr. 646 und 648/2 ad Haasberg wegen fchuldigen 118 fl. 65 kv. sammt Anhang reassumando auf den l 2 9. März 1883, ! vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem ! früheren Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am Uten Dezember 1852. (730-3) Nr. 2087 Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. städt.-drleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen detz Josef Iavornik von äalna, Bezirk Sittich, die executive Versteigerung der dein Michael Gimpl von Töpliz gehörigen, gerichtlich auf 1023 fl. geschätzten, im Grundbuche der Pfarrgilt Töpliz 8ud Rectf.-Nr. 6/3, W1.199, vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 29. März, die zweite auf den 26. April und die dritte auf den 5. Juni 1883, jedesmal vormittags von 3 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diese gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Ru-dolfswert, am 9. Jänner 1883. 1745—3) Nr^2"691^ Reassllimerung ezecutiver Feilbietungen. Ueber Ansuchen des Stefan Otonikar von Zirkniz Hs.-Nr. 69 wird die mit dem Bescheide vom 12. Oktober 1879, Z. 8064, auf den 22. Dezember 1879. 22. Jänner und 25. Februar 1880 angeordnet gewesene und sohln sistierte dritte executive Feilbietnng der der Margaretha Debevc von Grahovo Hs.« Nr. 51 gehörigen, gerichtlich auf 638 fl. bewerteten Realität Lud Rectf.°Nr. 697 llä Herrschaft Haasberg wegen fchuldigen 290 fl. f. A. reassumando aussen 29. März, 28. April und 2. Juni 1683, jedesmal vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet. Zugleich wird den unbekannt wo befindlichen Rechtsnachfolgern der Gertraud Iakopin, verehel. «v'kerlj von Grahovo, bekannt gemacht, dass die für die-selbe erflossenc Neal-Feilbietungsrubrik dato. boäioi'no dem unter einem für deren unbekannte Rechtsnachfolger bestellten Curator aä Äewm Herrn Ignaz Gruntar, k. k. Notar in Loitsch, eingehändigt wor-den ist. K. t. Bezirksgericht Loitsch, am 23sten Dezember 1882 (818—2) Nr. 382. Relicitatwn. Wegen Nichtzuhaltung der Licitations« bedingmssc wird die rwu Maria Junto von Tschernembl elstandene, auf Namen des Johann Junto von Tschernembl vergewährte, im Grundbuche der Stadt« gilt Tschernembl vorkommende, genchtlich auf 180 st. bewertete Nealilät am 13. April 1883, vormittags 10 Uhr, in der Gerichts^ tanzlei an den Meistbietenden auch unter dem Schätzwerte feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 19. Jänner 1883._________________ (306—3) ' Nr. 11030. Uebertragung dritter em. Feilbietlmg. Vmn k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Sorman (durch Dr. Dl-u) Mo. 124 ft. s. A. die mit Bescheid vom 18. August 1882. Z. 7029, auf den 19, Dezember 1662 anberaumte dritte exec. Feilbietung der dem ^orenz Sorman von Klenik gehörigen, gerichtlich auf 1353 fl, be werteten Realität Urb.-Nr. 16 uä Prein auf den 7. Mai 1883. vormitlags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 31. Dezember 1882. (863—2) Nr. 3788. Dritte exec. Feilbietung. Vom l. l. slädt.deleg. Bezirksgerichte Laitwch wird belMnt gnuacht: Eö werde in der Executionbsache der l. l. Iinanzprocuratur in Laibach (nom. des hohrit t. k. Aeravs) gegcn Valm!!ü Strulelj resp. drssen Rechtsnachfolger Matthäus Bttulelj von Brnnntwrf Nr. 38 bei fruchtlosem Verstreichen der zweiten Fellbiclungö-Tagsatzung zu der mit dem dlesgcvichtlichen Bescheide vom 25. Oltober 1882, Z. 23 110, auf den 17. März 1883 angeordneten dritten executiven Feill'ie-tung der Realität Einl.-Nr. 1187 aä Sonnegg mit dem Anhange deS obigen Bescheides geschritten. K. l. städt. deleg. Bezirksgericht Uai-bach, am 26. Februar 1883._________ (760—3) Nr. 1751. Dritte ezec. Feilbietung. Vom t k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Dr. Adolf Brüxner die exec. Versteigerung der der Ida Rosen von Radna gehörige», gerichtlich auf 4000 st. geschätzten Realität 8_d Dom.-Nr. 3 »ä Herrschaft Ru« ckenstein bewilliget und hiezu über fruchtlosen Verluuf der ersten und zweiten Feilbietungs-Tagfatzung die dritte auf den 14. März 1863, vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzwert hintangegeben wird. Die LicitationLbedlNgnisse, wornach insbesondere jeder Liciwnt vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationöcommission zu erlegen hat, sowie dass Schätzungsprotokoll und der Grundduchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gurlselo, am 15. Februar 1883._________________ (776—3) Nr. 6709. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Martin Metelko von Ladendorf die executive Versteigerung der dem Johann Tomsiö von Podstermen gehörigen, gerichtlich auf 460 fl. geschätzten Realität 8ud Berg. Nr. 670 aä Herrschaft Landstraß bewil- ligt und hiezu drei Feilbietungs - Tag' satzungen, und zwar die erste auf "» 14. März, die zweite auf den 11. April und die dritte auf den 16. Mai 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 W in der Gerichlskcmzlei zu LandstW mit dem Anhange angeordnet worden dass die Pfandrealilät bei der erste« und zweiten Feilbietung nur um odel über dem Schätzungswert, bei der dritte" aber auch unter demselben hintangegebe'' werden wird. . Die Licitati^nsbeoingnissc, woriiaH insbesondere jeder Licitant vor gemacht Anbote ein lOproc. Vadium zu Hände" der Licitations-Commissiun zu erlegen h^, sowie dasSchätzungsprototoll undGru^ buchsextract können in der diesgerM lichen Registratur eingesehen werden» K. t. Bezirksgericht Landstraß. <"" 14. Dezember 1882. ^Tö^ Nr. Z75. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen H^ Franz Perini, Maurermeister in Id^' Vom k. k. Bezirksgerichte Lack NM dem unbekannt wo befindlichen H^ Franz Perini, früher Maurermeister '" Idria, hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem ^ richte Herr Johann Ladej von PollA Lud plÄ68. 12. Dezember 1882, Z 6M, die Klage Mo. 289 si. 30 kr. eingebracht' worüber Hiergerichts die Tagsatzung auf dt" 10. April 1683, vormittags 9 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des GeklaW" diesem Gerichte unbekannt und versed vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesell ist, so hat man zu seiner Vertret^» und auf seine Gefahr und Kosten de Herrn Mathias Killer von Lack i"" Curator ad n,etum bestellt. .. K. k. Bezirksgericht Lack, am IM" Jänner 1883. (414—3) Nr. l0s' Erinnerung an Ursula Milharöiil geb. Morel v^ Hruschcwje und Rechtsnachfolger, "" unbekannten Aufenthaltes. „ Von dem k. k. Bezirksgerichte 6"° setsch wird der Urfula Milharc'ic' aMt" Morel von Hruschewje und NechtsnH folgern, alle unbekannten Aufenthalte' hiemit erinnert: .^ Es habe wider dieselben bei dlw Gerichte Johann Sal^c von Trieft uM'- 12. Jänner l. I.. Z. 109, die Klage"" Verjährt. nnd Erloschmerklärlma, des ^ der Realität Urb-Nr. 10 aä H/"^ Präwa'd im Grmide des Heir"^ .,, träges vom 29. Jänner 1^82 sichngest^ ten Forderungsbetrages per 36 "-", gebracht und sei hierüber zum s"'"^ rischcn Verfahren die Tagfatzung aus 1 6. April 1883. ^ vormittags um 9 Uhr, hiergerichts ^ dem Anhange des § 18 ÄllertM' Entschlusses vom 18. Oktober 1s45 "' geordnet worden. ^ Da der Aufenthaltsort der GeH,, diesem Gerichte unbekannt und di^' ,,h vielleicht aus den k. k. Erblanden ablvei^ sind, so hat man zu ihrer VertreiM^ j, aus ihre Gefahr und Kosten de,'H, »haus Milhmcic' von Hruschewje als rator ad acwm bestellt. ^ Die Geklagten werden hievon z" ^ Ende verständiget, damit sie allcnfa"' ^ rechten Zeit selbst erscheinen oder ^ einen andern Sachwalter bestellen^, diesem Gerichte namhaft machen, "^, Haupt im ordnungsmäßigen Wege ,^ schreiten und die zu ihrer VcrtheM'.„, erforderlichen Schritte einleiten l""^, widrigens diese Rechtssache mit dc»n ^„ gestellten Curator nach den AestilNwUKli der Gerichtsordnung verhandelt n> ^i, wird, und die Geklagten, welchen eö ^ gens freisteht, ihre 3techtsb.'hclfc au^,l, benannten Curator an die Hand ^'H,^ sich die aus einer Verabsäumung ""1"^ den Folgen selbst beizumessen " werden. .. a^ K. k. Bezirksgericht SenosetsH- l 13. Jänner 1883. ^ ^^^cherZeitung Nr. 53 457 6. März 1883. "^) Nr. 7495. Bekanntmachung. Dem Michael Mattoviö von Tanz-s,',? 'V^'Nr. 35 unbekannten Aufent-N^' ^^s'chtl'ch desse» Ullbekannten ^itznachfolgen,, wurde über die Klage de/?z' ^' Dumber 1882, Z. 7495, ^ Peter Bachor von Butoraj Hs.-' Wer^^" ^0 fi. 90 k..s. A.Herr p ter Perse von Tschernembl als Cu-N .l ^""^ bcstellt nnd diesem der "lliMeschcid, womit zum summarischen "e^chren ci^ Tagsatzung auf den tw.^. ^^ ^ärz 1883. ^Utags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet 2? A ^ Bezirksgericht Tschernrlnbl, am ^Dezember 1882. ^^3) Nr. 08787 Bekanntmachung. f.. ?^ Johann Medved von Schöpfen-M^-^r. 14 unbekannten Aufenthaltes, ^Michtl.ch dessen unbekannten Nechts-"«cy^lgern, wurde über die Klage äo des M^' 5^'^er 1882, Z. <^878, ^.^'chael Panjan von Schöpfenlag ,,P.Äl ^"^ ^lltton Kuftljen von Tscher-«emdl wegen 9 fi. Herr Michael Stau-Ier von Mocile Hs.-Nr. 17 als Cu-A «^? aowm bestellt und diesem der "UWbescheid. womit zum Vagatellver-'^"n die Tagsatzung auf den d°r«'^ ^^ März 1883, w,,^ ^ ^ Uhr. Hiergerichts angeordnet 2c) ^ l- Bezirksgericht Tschernemvl, am I^^ember 1882. 669-3)^" Nr. 9705. Reassumierung ontter exec. Feilbielung. ''kwa^gW'^^ """^ VD!nPH"VctA'»: Ä an^^^e) pow. 38 si. 41 kr. fammt 22/Mai l^'? ^m Bescheide vom tembi 1«^' ^ 2W2. auf den 15.Sep- Bes^o^ ^ anberaumte und mit dem 8021 M^'" ^-September 1882. Zahl der d.m ?e dtitte executive Feilbietung höria.,, c ^" ^esnit in Palöje ge- NeaK n"l 2065 si. gerichtlich bewerteten .ä Prem reassu- und die Tagsatzung auf den vormi... ,^> April 1883, ^oria n L,^ ^^' hiergerlchts mit dem A" "change angeordnet worden. Adelsberg am 3ten ^^7^---------Nr. 11251. 5h ,. Executive "ealltätenversteigerung. Wird b^n'/'^^ksgerichte Adelsberg "riannt gemacht: le»>z die?/^«>^"luchen ^s Josef Pro-hai,n N^s.^' ^"'stcigerung der dem Io. Hlmn N,2^. fl. geschätzten und der dem ^U'ch auf ^^'^°""' gehö.igen. ge< Urb.-Z ""' 1070 si. geschätzte,» Realitäten Willigt u/d ?b ^ ^ H"'lchaft Lueg "«teauNen^"' Und die ^ .. ^Iuni "e dritte auf den ledesnial >, ^' ?"li 1883, ^"gerickt« ^"^ "on 10 bis 12 Uhr, Anhange angeordnet ersten '7ss dle Pfandrealität bei der oder iib' ^'"^ Feilbietung nur um "Uten ali^ "^chä'bungswert, hei der U"gegche7weVn wi!d ^mftlben hint- Wbewdere1"d^^ l^l Anbote eiVi^ ^"""" "°r gemachen der Ai "' ^^"' Radium zu Han-K"' s"vie d"^F^7"ulsion zu erkgen ^ GrundX« ^^""^protokoll "nd ^sgerich liche^T""^ können in der Werden. ^e" Registratur eingesehen ^ DelH^ Adelsberg, am (748—3) Nr. 756. Relicitation. Ueber Ansuchen tx» Barbara Urh von Adclsberg wild wegen nicht zugehaltener Lil'itationsbediügmsse die Nelici-tation der dem Kaspar Uih von Nied^r-dorf gehörig gewrfenen, von Maigartth Urh von dort um den Meistbot von 640 fi. erstandenen, gerichtlich auf 828 fl. bewerteten Realität 8ud Nectf.-Nr. 1a ad Sitt'cher Karstergilt bewilliget und zu deren Vornahme die TagsalMg auf drn 2 9. März 1883, vormittags um 10 Uhr. Hiergerichts mit dem angeordnet, dass obige Realität um jeden Meistbot bei derselben hintangegeben werden wird. K. t. Bezirksgericht Loitsch, am Isten Februar 1883._____________^^ (696—3) ' Nr. 7460. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirlsgertchte Rcifniz wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen des Anton Kus die executive Versteigerung der dem Mat« thäus Adamiö von Gora gehörigen, gerichtlich auf 1450 fi. geschätzten Realität Urb.-Nr. 1077 aä Rcifniz bewilliget und hiezu drei fteilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. März, die zweite auf den 9. April und die dritte auf den 9. Mai 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der hiergerichtllchen Amtstanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten sscilvietuna nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jcder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltationscommlssion zn erlegen hat, sowie daS Schätzungsprotololl und der Gnmdbuchscxtract lünnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Reifniz, am l6. Oktober 1882._________________ (712—3) Nr. 13 746. Executive Nealitätenversteigenmg. Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt geinacht: Es sei über Ansuchen des f. t. Slener-amtes Mottling (in Vertretung des l. t. Aerars) die executive Versteigerung der dem Jakob Kambiö von Prilozje Nr. 9 gehörigen, gerichtlich auf 2263 fi. 86 kr. geschätzten Realität nub Extr.-Nr. 2-j der Steuergemeinde Podzemelj bewilliget und hlezu drei stcllbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. März, die zweite auf den 28. April und die dritte auf den 30. Mai 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswelt, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Paolum zu Handen der Ncitationscommission zu erlebn hat, >owie das Schätzunsssprototoll und der Orund-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 16. Dezember 1882.____________ (711-3)" Nr. 14 060. Executive Realitäteilversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen des f. l. Sttuer-amtes hier die executive Versteigerung der dem Mathlas Iurajevöit von Mlake gehörigen, gerichtlich auf 3085 fl. ge« schätzten Realität kä Herrschaft Gradaz Curr.-Nr. 111 bewilliget und hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. März, die zweite auf den 28. April und die dritte auf den 30. Mai 1883. jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Amtsgebändc mit dem Anhange angeordnet morden, dass die Pfanorealität bei der ersten und zwellrn Fellbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatlonscomnilsston zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund» buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 19. Dezember 1882. (710-3) Nr. 13 747. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer-amtes hier die cxec. Versteigerung der dem Josef Krijan von Mottling gehörigen, gerichtlich auf 780 fl. geschätzten, im Grundbuche der Steuergemeinde Mottling 8ud Extr.-Nr. 103, 104 und 105 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbletungs-Tagsatzung, und zwar die erste auf den 28. März, die zweite auf den 28. April und die dritte auf den 30. Mai 1883, jedesmal vormittags um 11 Uhr, im Amtsgebäuoc mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Llcltationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 16. Dezember 1882. (831—3) Nr. 341. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. e. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Iostf Erjavc von Großkompole die executive Versteige-rnng der dem Franz Vozel von Ivanina Gorlca Nr. 52 gehörigen, gerichtlich auf 1265 fl. geschätzten Realität Einl.-.'ir. 73 ad Catastralgemeinde Gorenjanas bewilligt und hiezu drei Fellbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 9. März, die zweite auf den 26. April und die dritte auf den 31. Mai 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amtslocale zu Sittich mit dem Anhange angeordmt wmden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dcm Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. D!e Ll'citationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachten! Ailbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilationscommission zu erlegen hat, suwie das Schätzmigsprotokoll nnd der Grundbuchsextract können in der dies gerichtlichen Registratur einaesrhe» werden. K. t. Bezirksgericht Sittich, am 25stm Jänner 1883. (307—3) Nr. 10 872. Dritte erec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Kirchen« vorstehuncz Nadcmjrselo (durch Dr. Deu) Mo. 50 fl. sammt Anhang die mit dem Bescheide vom 30. Juli 1882. Z. 5818, auf den 15. Dezember 1882 anberaumte dritte cxec. Feilbietuug der dem Josef Penko von Nadanjefelo gehörigen, gerichtlich auf 3950 fl. bewerteten Realität Urb.-Nr. 16 ad Prem auf den 19. April 1883, vormittags 50 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 16. Dezember 1682. ^704^3) Nr. 265. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Senosetsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Karl Premrov (durch Dr. Deu von Adelsberg) die mit dem Bescheide vom 16. Oktober 1880, Z. 4110, Werte dritte executive Feilbietung der dem Johann Derenöin von St. Michael gehörigen, im Grund' buche der Herrschaft Ädelsberg Urb.-Nr. 1001 vorkommenden und auf 1265 fl. bewerteten Realität reassumando auf den 7. April 1883. vormittags von 11 bis 12 Uhr. hier» gerichts mit dem vorigen Bescheidsanhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Senosetsch, am 26. Jänner 1883. (234—3) Nr. 12 941. Reassumierung ezecutiver Feilbietung. Ueber Ansuchen des Michael Gostisa von Kavce wird die mit Bescheid vom 13. März 1881, Z. 2847, auf den lOten Juni, 11. Juli und 11. August 1881 angeordnet gewefene und sohin sistierte exec. Feilbielung der dem Barthelmä Iste-ni? von Oberdorf Hs.-Nr. 83 gehörigen, gerichtlich auf 6832 fi. 82 kr. bewerteten Realität 8ud Rectf.-Nr. 4. 25/1, Urb.-Nr. 1 kä Loitfch, wegen schuldigen 153 fi. 55 kr. f. A. reafsumando auf den 29. März, 26. April und 2. Juni 1383, jedesmal vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loit'sch, am 24sten Dezember 1882. s313-3) Nr. 11 207. Executive Nealitäteüversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Kirchen-vorstehung in Kal (durch Dr. Deu) die executive Versteigerung der dem Andreas Bratos gehörigen, gerichtlich auf 410 fl. geschätzten, in Kal gelegenen Realität Urb.'Nr. 37 ad Raunach bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzuna.en, und zwar die erste auf den 24. April, die zweite auf den 1. Juni und die dritte auf den 6. Juli 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hmt-angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein loproc. Vadium zu Handen der Licitatwllscomlliission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies* gerichtllchcii Registratur eingesehen werden K. k. Bezirksgericht Ädelsberg. am 31. Dezember 1832. »niBaifj« ^eitung 9fr. 53 458 6. März 1883. Ein silbernes Armband (Kette, alte Arbeit) wurde am 3. d. M. auf dorn Wogo vom Rain iibor don Hauptplatz bis zum Valvasorplatz oder in dor Sternalloe verloren. Der Finder desselben wird höflichst or- sucht, solbea im Zols'schon Hause am Rain Nr. 20, II. Stoek, gegon entsprechenden Findorlohn -abzugeben. (959) 3-1 Bekanntmachung. Ick gebe bekannt, dass ich den von meinem nun seligen Gatten Valentin Sturm betriebenen Wi-Hiiel fortführen und jedem Abnehmer beste Ware Hefern werde. (967) 3-2 Pol it seh, 5. März 1883. Marie Starrn. Tüchtiger, solider Schuhmacher, welcher gut zuschnoidon und stoppen kann, findot boi gutoin Lohn dauernde lJescInif'ti- gung. Anfrage boi (90S) 2-2 Jos. L. JascJike, Trifail. Unentbehrlich in jeder Familie. Praktischer Bado-Apparat für Winter und Somuior, für Stadt und Land! _0u,«__ "V^eyls 3n.elz"ba.re JÄB Badestühle. Kb3M^H# Mit 5 Küboln Wasser u. 5 kr. Tfc=^ZiBBft| Kohlen hat man ein warmes 'yBffli^HPE B&d Illustr. Froiscourauto L. WEYL, k. k. Privil.-Inhabor, Wien, Fabrik: III., Landstr., Hauptstr. 109, Stadtgeschäft: I., KHrntuerriug 17. (659) 10-10 1 Paar Equipagenpferde, auch zum Zugo verwendbar, im Altor von 6 bis 8 Jahron, IS1* bis 16 Faust hoch, vor-liisslicho 'I'hiero, werden zu leans oil gesucht. Antriigo übornimmt F. MUllers An-(929) nonconbureau in Laibach. 3—2 (Specialität Dr. Hirsch hellt geheime Krankheiten jchci Slrt (aurtj bcrnttcte\ iiHH'efonbcvc Harn-röhrenflüs»e, Pollutionen, Man-neisohwäoho, »yphllitisoho Go-sohwüro u. Hautaussolilägo, Fluss bei Frauen, ohne itfa-ufuflövuiifl tco Patienten nart) neuestor, wlsseu-aohaftlloher Methode unter Garantie In kürzester Zelt gründ-lioh (tiöcvi't). CvtiitatiiMi : Jöien, ^laciasiitffiiliafjc 31, täjilidj i)cu y Mö « lltjv, ©onn- unb Reia» » toßc won !) ttö 1 HI>r J&onctav mäßtfl. zi BohaiulHmg auch brieflich, und werden dio Modloainonte besorgt. ^ (822—2) Nr, b3, Bekanntmachung. Dem Mathias Lanml von Griö bei Kralje, unbekannten Aufenthaltes, rück' sichtlich dcssen unbekannten Rechtsnach folgcr», wurde über dic Klage äo prti.68. 10. September 1882, Z. 5i493, des A,^Hüge in Dcaendorf in Baiern (durä, den Machlhabev Herrn Anton Kupljen, f. k. Notar hier) wegen 71 fl. 44 tr. Hcrr Peter Pcrse von Tschcrnembl alö Curator aä a.0wm bestellt nnd diesem der Klagsbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 19. Mai 1883, vormittags 9 Uhr, hicrgerichts angeordnet wurde — zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 5. Jänner 1883. Sparcasse - Kundmachung. Bei der krainischen Sparcasse sind im Monate Februar 1883 von 2054 Parteien eingelegt worden............ 327 510 fl. rückbezahlt wurden an 1025 Interessenten an Capital..... 214 910 „ Laibach am 1. März 1883. (960) Direction der krainischen Sparcasse. Goi'ortigtor beehrt sich dem goohrton Publicum melirero 100 Stück Birn-, Aepfel-LUd Nussbäume ©to. verschiedenor Gattung, 5 bis 8 Fuss hoch, gegen billigsto Preise nzubieton. Bei etwaigen BestolLungon boliobe man sich zu wenden an Valentin Porenta, »bstbaumzüchtor in Peviio, Post Bischoi'luck, Krain. (958) Local -Veränderung. Vom 2. Marx an boündot sich während des Umbaues mein Verkaufslocalo vis-ä-vis dem Rathhause. m 3_! J. 3. Benedikt. I Reeller Ausverkauf. I I Wogon Uoborsiodluug aus meinem Goschäftslocalo biu ich bomüssigt, 11 T durch dio Zeit vom 1. bia 20. März mein wohlassortiertes Warenlager von jfj &f Papierconfection, Albums, Mappen, Musikalien, Galanteriewaren, fJ i Q-eschäfts- und Notizbüchern, Jugendsohriften, Bilder- und Gebet- J J büchern, Kanzlei- und Sohul-Schreibrequisiten, Oeldruckbildern, J7| j^ Photographien, Tinte eto. etc. (871) 10—5 ® ^ ö^~ zu bedoutond ormässigten Preisen ~^g .auazurerkaufen. JJ i Karl Tiia i vf\ in Laibach (nächst der Hradetzky- Brücke). || (952—1) Nr. 1270. Bekanntmachung. Der unbekannt wo befindlichen Helena Branisel aus Agram wird HIemit bekannt qcmacht, dass derselben Herr Karl Puppiö. Handclsmaiul i» öoilsch, als Curalor aä actum aufgestslll und diesem dcr jür dieselbe bestimmte Realfeilbietungsbescheid ddtu. 22. Dezember 1882, Z. l2 789, zugefertigct worden ist. K. t. Bezirksgericht ttoitsch, am 24sten Februar 1883. ___________ (775—3)" Nr. 4193. Efecutive Nealitätenversteigerung. Vmn k. l. Aezülsgerichte Idria wird detanut gemacht: Es sei über Ansuchen des Valentin Ollstisa die exec. Versteigerung der dem Johann Kokel von Milterkanomla gehö« rigen, gerichtlich auf 1115 fl. geschätzten gegnerischen, i»l Grundbuche der Cata« stralgemeinde Mitterkanomla Eml.-Nr. 8 vorkommenden Viealilät bewilligt und hiezu drei Feilbietungs - Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. April, die zweite auf den 7. Mai mld die dritte auf den 4. Juni 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandvealität bei der ersten mid zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegebeu werden wird. ' Die Licitatiousbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitcmt vor gemachtem Anbote ein lOvroc. Vadium zu Handen der üicitatiouscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Orundbuchsextract können in der oiesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Idria, am 4ten Dezember 1882. (802-3) Nr. 376. Erinnerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Adelsberg Wird dem Franz Perini, Bauunternehmer, früher in Idria, seines unbetann» ten Aufenthaltes wegen hiermit erinnert: Es sei demselben Franz Burger in Ndelsberg zum Curator kä aowin bestellt und demselben der in der Streitsache des Michael Rebec wider Franz Perini Mo. 176 st. 19 kr. s. A.. erflussene Bescheid vom 19. Dezember 1882, Zahl 10,899, zugestellt worden. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, am 30. Jänner 1883. (931—3) Nr. 632. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Hirschman von Kertina die cxcc. Versteigerung der dem Vincenz Balantiö von Kerlina gehörigen, gerichtlich auf 192 fl. geschätzten Realität Elnlage.Nr. 115 der Stluergemclnde Kertina bewilliget und hiezu drei Fellbletungs-Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 12. März, die zweite auf den 11. April und die dritte auf den 12. Mai 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 11 Uhr, in Egg mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bet der ersten und zweiten Fellbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei de» dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Llcltationöbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vur gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilationscommission zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprotololl und der Grunobuchsextract können in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Egg, am 29sten Jänner 1883. (734—3) Nr. 13 303. Bekanntmachung. D»>n unbekannten Rechtsnachfolgen! des Michael Lcskovc von Hotederi'W wild himnt belanot gemacht, dass d^ selben Herr Karl Pnppis, HandelsmaüN in Loitsch, als Curator aä aetum M' gestellt und demselben der für dieselbe» bestimmte Pfandrechtslöschungs- Eitwel-leibuugsbescheid ddto. 5. August 1682, Z. 7900, zugcfertiget worden ist. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 31ste» Dezember 1882. "(856—Y Nr. 1310. Bekanntmachung. Vom k. t. Bezirtsgellchte ttalbach wu^ ^ für den unbelaunten Rechtsnachfol^ , nach Andreas und Josef ZnpancA, Ta> ! blilaraläubiger der Realität Urb.-Nr. 54. tom. I, loi. 57 aä Sittich, in der Epc«' tionssache der k. k. Finanzprocuratur gegc!> Anton Zupanciö von Rcher peto. 16 fl> ! 16 kr. s. A. Herr Dr. Fran, Mund» zum Curator aä aetum bestellt. Lalbach am 25. Jänner 1883. (735-3) Nr. 13 30s. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolger" des Philipp Mateliö von Laibach wN» hiemit bekannt gemacht, dass densely Herr Karl Puppis, Handelsmann '" Loitsch, als Curator ad acwiu anfgestwl nnd diesem der für dieselben bestimmte Pfandrechtslöschungs « Einverleibung^-bescheid ddlo. 6. August 1862, Z. 7906, zugefertiget worden ist. K. k. Bezirksgericht Loitfch, am 31ste" Dezember 1882. ^(838^2^ Nr. 1468. Bekanntmachung. Den unbekannten Ncchlsnachsollin'l der Murianna Nedini von ^aidach w>c° hiemil bekannt gemacht, dass densely > Herr Karl Puppis, Handelsmann >" ! ^ioltsch, als Curator ää return anfgesteU' . und diesem der für sie bestimmte exec"' tive Realfeilbietungsbescheid vom 16^ Dezember 1882, Z. 11,435, zngefelw worden ist. K. k. Bezirksgericht Loltsch, am I?"" Febrnar 1883. ^^ (865-3) Nr. 269i> Bekanntmachnng. Vom k. k. städt.-deleg. Vezirl'sg"^ Laibach wird bekannt gegeben: . <. Das hochlöbliche k. k. Landesger^ ^ iu Laibach hat mit Beschluss uom ^w ^ Februar 1883. Z. 752, die FortdB' ! der Vormundschaft über Anton M^ -von Pöndorf anzuordnen befunden. ! Laibach am 5. Februar 1883^^ (864-3) Nr. 16^' Bekanntmachnng. ^ Vom t. k. städl.-deleg. Vezirksgerich Laibach wurde für Franz Doling l Franz Lampiö. Michael Primitz. ^ich"' Ahlin. Ignaz Tumaschitz. Maria T"'"" schitz, Johann Tomaschitz, Agnes M" " Anton Vrcsquar ilnd Andreas Sierog" pnlo resp. deren unbekannt wo b'P < liche, allfällige Erben uud Rcchls"a" folger, Herr Dr. Auton Pfefferer i" Curator kä n.cwiu bestellt. Laibach am 12. Februar ^8H K. l städt.-delcg. Bezirksgericht bach, am 16. Febrnar 1«83. ^. Vru«t u«> Verlag von Jg. v. Kleinmayr ck Fed. Vamberz.