«45 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung 3tr. 294. Dienstag den 23. Dezember 1879. (5557—2) Nr. 4055. Bezilksrichterstelle. Bei deni k. k. Bezirksgerichte Oberlaibach ist die Bezitksrichterstelle mit den Bezügen der achten Rangsklasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese oder im Falle einer Uebersetzung bei einem anderen Bezirksgerichte in Erledigung kommende Bezirksrichterstelle haben ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen auch die Kenntnis beider Landessprachen nachzuweisen ist, im vorschriftsmäßigen Wege bis 5. Jänner 1880 Hieramts einzubringen. Laibach am 18. Dezember 1879. A. k. Aanäe8ssericüt8liräsläil,m. ' (5513—3) Nr. 10,182. Mctalvorladung. Nachbenannte Gewerbsparteien, unbekannten Aufenthaltes, werden aufgefordert, ihren Crwerb-steuerrü'ckstand binnen 14 Tagen beim k. k. Steueramte Feistriz zu berichtigen, als sonst ihre Gewerbe von Amtswegen gelöscht wer« den wikden: Franz Sever, Wirt in Dornegg, kä Artikel 102 Dornegg, 20 ft. 71 kr.; Michael Barvis in Schambije, aä Artikel 41 Schambije, 10 fl. 25 kr., und Johann Negro, Spengler in Smerje, »cl Artikel 35 Smerje, 10 ft. 25 kr. K. k. öezirkshauptmannschaft Adelsberg am 13. Dezember 1879. (5544—3) ! Aushilfslehrerstelle. Der Ortsschulrath Großdolina sucht für daS laufende Schuljahr einen Aushilfslehrer an der einllassigen Parallelfchule zu Iesfeniz mit dem Gehalte von 400 ft. nebst Wohnung (drei Zimmer, Küche, Keller), Vieh- und Schweinstall sammt Garten, Privatinstruction mit 10 st. oder freier Kost. > Reflektanten wollen ihre Gesuche ungesäumt an den Ortsschulrath Großdolina, Post Iesseniz a. d. Save, einsenden. Ortsschulrath Großdolina am 18. Dezember 1879. ____________Der Vorsitzende: Gras Auerspcrg. (5526—2) Nr. 21. Licitatwn. Am 5. Jänner 1880, vormittags um 10 Uhr, findet in dem Amtßlocale der hiesigen Be-zirkshauptmannfchaft eine Licitation zur Hintangabe der Reconstruction der Bezirksbiücke über den Kan-kerstuss nächst Höftein statt. Der Kostenvoranschlag sür Materialien beträgt . 1185 ft. 10 kr. für Meisterschaften . . 285 - 91 . und für die Hand- und Zug« arbeit.....276 - 53 - zusammen . . ^747 ft. 54 kr. Der Plan, Kostenvoranschlag und die Lici-jationsbedingnisse können hier eingesehen werden. Beznlsstraßenausschuss Kraindurg, am 15ten Dezember 1879. (5414—3) Nr. 9650. Kundmachung. Von der k. k. Bezirkshauptmannschaft Loitsch wird hiemit bekannt gemacht, dass der Bertheilungsausweis über die Antheile an der mit den Erlässen der hohen k. l. Landesregierung für Krain vom 10. Jänner 1874, Z. 259, und vom 8. September 1879, Z. 5693, für die mit den vormaligen Subämtern der Herrschaft Loitsch, Ober- und Unter-loitsch, congruierenden gleichnamigen Ortsgemeinden der jetzigen Gemeinde-Organisation als liquid erklärten französischen NequisitionSforderung im ursprünglichen Betrage von 1935 ft. 90 kr. ö. W., und nach Abzug der Gegenforderung des Requisitions-fondes per 21 st. 7 kr. ö. W. im reellen Betrage von 1914 st. 83 kr. ö. W. bei derselben aufliegt. Hievon werden die ursprünglichen Prästanten und deren bekcmnte Rechtsnachfolger, als welche jedoch ohne besonderen Erwerbstitel die gegenwärtigen Gutsbesitzer nicht angesehen werden können, mit dem Beisätze verständiget, dass innerhalb des Termines von 45 Tagen allfällige Beschwerden und Antheilsansprüche bei dieser k. k. Bezirkshauptmannschaft unter Beibringung der Beweise des ursprünglichen Beitrages oder der Rechtsnachfolge in den Antheil eines Prästanten um so gewisser anzubringen sind, als widrigens die Vertheilung des Kapitals nach dem hieramtS erliegenden, von den Gemeinden Ober' und Unter-loitsch vereinbarten Prospecte erfolgen würde. K. k. Bezirkshauptmannschaft Loitsch am 7ten Dezember 1879. A uzeigeblatt. (5018—1) Nr. 6434. Bekanntmachung. Dem Johann Ialöa von Staricha-berg, unbekannten Aufenthaltes, rücksicht« llch dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über dic Klage äs pra,L8. 2ten Oktober 1879. Z. 6434, des Ialob Iud. nil von Winlel wessen 66 ft. f. A. Herr Peter Perse von Tschernembl als Curator aü kcwN bestellt, und diesem der Klaysbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsahung auf den l 16. Februar 1880, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeord. Net wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 3-Oktober 1879. ______ "(5016—1) ^ Nr. 6038?! Bekanntmachung. Dem Marko Lalner von Unterwald ^- l' 22, unbekannten Aufenthaltes, lUllsichtlich dessen unbekannten Rechts. Nachfolgern, wurde über die Klage 9. Executive Realitätcn-Vclstcigcrunq. Pvm l. k. Bezirksgerichte Großla^chiz Wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des löblichen k. l. Steueramtcs Großlaschiz (im Namen des hohen k. k. Aerarb) die exec. Ve,-steigerung der dem Franz Ogrinc von l Ogrmöe Nr. 3 gehörigen, gerichtlich auf 1V70 fl. geschätzten Realität im Giund-buche uä Herrschaft Orwicgg uud Urb.-Nr. 114. win. 111, tol.'ü bewilliget, und hiezu drei Fcilbictungs Tagsahungen, und zwar die erste auf den 8. Jänner, die zweite auf den 7. Februar und die dritte auf den 0. März 1880, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Amtslocale mit dem Anhange angeordnet wurden, dass die Pfandrenlitäl bei der ersten und zweiten Frilbictmig i,ur um oder übcr dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegebrn werden wird. Die Licitationsbcdillgnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der kuitationscommission zu erlegen hat, suwie das Schätzungsprototoll und der Grund-buchscxtract tonnen in der dicsgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Großlaschiz am 24. November 187».________ (5303—3) 3ir. 13,030. Executive Nealitäten-Verstcigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Lorenz Solec (dnrch Johann Gorcnz von Langen» arch) die exec. Versteigerung der dein Franz Zibert von lleline gehörigen, gerichtlich auf 5!)U fl. geschätzten Realität «ub Rectf.» Nr. 172'/, ud Herrschaft Landstraß be-williget, und hiezu drei Felllnetungs'Tag-satzungru, und zwar die erste auf den 7. Jänner, die zweite auf den 3 I. Jänner und die dritte auf den 28. Februar 1890. jedesmal vormittags lion 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange aligcord-net worden, dass die Pfandiealilät bei der ersten und zweiten Fcllbletung nur um oder über dem Schätzwert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsprotokoll und der Grnndbuchsextratt können in der dies-get ichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Vurkfeld am I4ten November 1879. ____________^__^ (5349—1) Nr. V45b. Ueberttagung dritter ezec. Feilbietung. Vom t, t.' Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht; Es sei in der Efecutionssache der Kirche zu St. Peter gegen Michael Hel. har von St. Peter die mit ftem Ve-scheide vom 30. Mai 1879. Z. 4110. auf den 29. Oltober 1879!anaeordnete dritte exec. Feilbietung der gegnerischen Reali» tülenhalfte Urb.-Nr. 20'/, lllj Prem pl:t.0. 36 fi. 25 kr. und 38 fl. 35'/, lr. c. 3. c. auf den 2 7. Februar 1880, vormittags 10 Uhr, hlergerichts übertragen worden. il. l. Bezirksgericht Ndelsberg am 2i). Olloocr 1879. 254« (5541—1) Nr. 9727. Bekanntmachung. vom f. l. Bezirksgerichte Littal »ird belannt gemacht: Es sei der mit Beschluss des lSb« lichen l. l. Landesgericktes Laibach vom 6. Dezember 1879. Z. 9469, wegen Irrsinns unter Euratel gestellten Maria Meooed von Mamal ihr Bruder Anton Hels non Graoischle»Laze zum Curator bestallt worden. K. l. Bezirksgericht Littai am 14ten Dezember 1879.____________________ (5422—i) Nr. 11.115. Erinnerung an den unbekannt wo besinnlichen Anton Mramor, ttorenz Tursiö und Si< mon Baraga von Zirlniz, resp, deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Loitsch »ird den unbekannt wo befindlichen Anton Mramor, Lorenz Tursii und Simon Varaga von Zirkniz, resp. deren unbe-lannle» Rechtsnachfolgern, hiemil erinnert: Es haben wider dieselben bei diesem Gerichte die mindj. Josef und Johann Mazi von Zirkniz (durch die Bormünder Johanna und Martin Petriö von Tschcuza) die Klage äs praes. 30. Oltober 1879, Zahl 11,115, 11,116 und 11,117, pcto, Anerkennung der Ersitzung der Realitäten sub Rectf.'Nr. 517/1 und Reclf. Nr, 348/2 zä Haasberg und »ud Dom.- Urb.'Nr. 23 klä Thurnlat überreicht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzuug auf den 6. Februar 1880. vormittags 9 Uhr. Hiergerichts mit dem Anhange des § 29 allg. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Earl Puppis von Loitsch als Curator aä actuni bestellt. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 4len November 1879. (5125—1) Nr. 3845. Erinnerung an Mathias, Markus. Anton, Margaieth, Ursula und Andreas Semc von 3ta-lulit und deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. l. Bezirksgerichte Seno? setsch wird den Mathias. Markus, Anlon. Margareth. Ursula und Andreas Semc von Ralulil lind deren unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Ge» richlr Franz Semc aus Sajoutsche die Klage äo prae». 12. Ollober 1879. H. 3845. auf Verjährt, und Erloschen» erllärung mehrerer Satzposten e. 8. <:. üb'ireicht, und wurde zur Verhandlung dieser Rechtssache im ordentlichen münd' lichen Verfahren die Taasatzung auf den 3 Februar 1880. vormittags 8 Uhr. Hiergerichts mit dem Anhange des § 29 allg. G. O. an-geordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichle unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Anton Lenassi von Sajoutsche als Eurator 2(l kctum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwaller bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Eurator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beuumessen haben werden. K. t. Bezirksgericht Senosetsch am 17. Oltober 1879. (5210—l) Nr. 6282. Erinnerung an Franz Gril von St. Veit. Anton Zvanut von Lozice, Johann Nep. Do. lenz von Wippach und Anton Krusit von St. Veit, rücksichtlich deren unbe- lannte Rechtsnachfolger. Von dem k. t. Bezirksgerichte Wip. pach wird den Franz Gril von St. Veit, Anton Hvanut yon Lozice, Johann Nep. Dolenz von Wippach und Anton Kruälö von St. Veit. rüclsichtlich deren unbe» kannten Rechtsnachfolgern, hlemit erinnert: Es habc Simon Vrajdich von Urabtsche wider dieselben die Klage auf Anerkennung der Erlöschung der bei der Reali» tät tom. IX, pax- 359 aä Herrschaft Wippach haftenden Forderung des Franz Gril von St. Veit aus dem Vergleiche vom 23. Februar 1825. Z. 1260. per 215 fl., des Anlon Hvanut von Lozice aus der Schuldurlunde vom 23. Oltober 1826 pr. 670 fl.. des Johann Nep. Dolenz von Wippach aus dem Vergleiche vom 27. Februar 1831, Z. 474, pel 28 fl, 47 kr. und des Anton Krusii von St. Veit aus dem Vergleiche vom 23sten September 1831 pr. 40 fl. 6 kr. sud pi-268. 14. November 1879. Z. 6282, hieramts eingebracht, worüber zur münd' lichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 2 4. Jänner 1880, vormittags um 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. O. O, angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Josef Kodre von St. Veit als Eu rator aä »etuiu auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, dass sie allenfalls zur rechten Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Euralor verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Wippach am 15ten November 1879. (4864—1) Nr. 7824. Erinnerung an Matthäus, Michael, Georg, Miza, Elisabeth und Ursula Mostet verehelichte Telaoc (unbe-kannten Aufenthaltes), resp. deren un« bekannte Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte kaas wird den Matthäus, Michael, Georg, Miza und Elisabeth Telavc und Ursula Mostet verchel. Telaoc von Lavranovo, unbekannten Aufenthaltes, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit er» innert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Andreas Hiti von Lavranovo Hs.« Nr. 2 die Klage 6« pl'2.63. 11. September 1879, Z. 78^4, pcw. Verjährt- nnd Er-lojcheneillävung mehrerer SalMslen j, A. bei der Realität 8ud Urb.-Nr. 210. Reclf.' Nr. 446 2ä Grundbuch Nadllschel ein. gebracht, worüber die Tagsalzung auf den 3 1. Jänner 1880, vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbelannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erdlanden abwesend sind. so hat man z» ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Koslen den Herrn Gregor Lach von Laas als Euralor 2t1 actum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern vachwaller bestellen un) diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Euralor nach den Bestimmungen der Gerichtsord nung verhandelt werden wird und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Eurator an die Hand zu geben, sich die aus eine» Verabsaumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Laas am 26sten September 1879. (5431—1) Nr. 5475. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Lanosttaß wird belannt gemacht: Es sei in der Executionssache des min-derj. Josef Kodritsch (durch den Vormund Josef Fereniat von Stopiz) gegen An ore Vegel von Planina von Umtswegen die mit dem Bescheide vom 6. September 1879, Z. 4185, auf den 12. No-vember 1879 angeordnete dritte executive Feilbielung der dem Andre Vrgel von Planina Nr. 1 gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Thurnamhart sud Rectf.-Nr. 189.179, 170/2,184. 182/1. 248/2 vorkommenden Rralitaten, zur Ein» bringuna der Forderung von 195 fl. s. A., auf den 14. Februar 1880, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Landstraß am 15. November 1879. (5063—1) Nr. 8443. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgericht/Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. k. Steuer« anltes Liltai die executive Versteigerung ber 5cm Anlon Zupan gehörigen, gericht-lich auf 1560 fl. geschützten Realität St.-G. Krcßnijpolane Einl.-Nr. 29 be» willigt, und hiczu drei FeilbieNmyS Tag-satznngen, und zwar die erste ans den 2 2. Jänner. Hie zweite auf den 2 2. Februar und die dritte auf den 2 2. März 1880. jedesn.al vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtölocale mit dem Anhangt angeordnet worden, dass die Pfandrealiliit bei der ersten und zweiten Feilbietnng nur um oder über dem Schätzungswert, bei der trillen aber auch unter demselben hint> angegeben werden wird. Die Licita!ionsbedingnisse, wornach ine besondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzunaspiotololl und der Grundlmchserlract können in der dies. gerichllichrn Reg stratur eingesehen werden. Litlai am 24. Oltober 1879. ' (5209—1) Nr. 6283. Erinnerung an Franz S l o ö i r und Stefan Prein erste ln, rücksichllich deren unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Wippach wird den Franz Sloc'ir und Stefan Premcrstcin, rücksichllich deren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, hicmit er-innert: Es habe Andreas Fcrjanc'lö von Wlp-pach Nr. 206 a6 recip. (durch Dr. Franz Vol) wider dieselben die Klage auf An« erlennung des Eiaenlhumsrechles auf die Realität toin. XVII, Mg- 461 ad Herrschaft Wippach und Erlüschnng des hierauf für die Forderung des Josef Premcrstcin aus dem Schuldscheine vom 22. März 1804 pcto. 207 fl. 41 kr. 3ub pl-^68. l4. 'November 1879, Zahl 6283, Hieramts eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 2 7. Februar 1880, vormittags9Uhr,mitdem Anhange dcsß 18 der aUg. Entschließung vom 18. Oltober 1845 angeordnet und den Geklagten we-, gen ihres unbekannten Aufenthalles Herr Anton Vidrih von Wippach als Euralor ^ aä uctuiu auf ihre Gefahr und Kosten j bestellt wurde. ^ Dessen werden dieselben zu dem Ende, verständiget, dass sie allenfalls zu rechter, Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen, andern Sachwalter zu bestellen und an-^ her namhaft zu machen haben, wibrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten^ Curator verhandelt werden wird. ! K. l. Bezirksgericht Wlppach am 15. November 1879. l (5015—1) Nr. 5971. Bekanntmachung. Dem Josef Sterbenz von Mitter-radenze, unbekannten Aufenthaltes, rücksichllich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klaac äs prass. 9. September 1879, Z. 5971, der 5a< tharina Fugina und Maria »> Beisätze angeordnet worden, dusä die 9ü'"' lität bei der gedachten Tagsatznng auch unler dem Schätzungswerte hintangegebcN werden wird. K. l. Bezirksgericht Grußlaschiz a>" 3. Dezember 1879. __ (5355 1) Nr. 8775" Erinnerung an d,n unbekannt wo beftndlichrn Franj Kapel von Nevcrte Nr. 13. die u"bc-kannten Rechtsnachfolger des mindj. A»' ton Zaired (Rechtsnachfolger se>"^ Vaters gleichen Namens) von Nlldi'"' buch Nr. 15, die mlbrlannlrt, Re^ Nachfolger dcS Johann Prelc v°n Altoirnbach Nr. 22 und die unbekannten Rechtsnachfolger des Josef Pent" (Rechtsnachfolger nach Franz Penlo) von Neudirnbach Nr. 18. Vom k. l. Bezirksgerichte Adelsbels werden dcr unbekannt wo besindli^ ssranz Kapel von Nevelle Nr. 13, ^ unbekannten Rechtsnachfolger des niinbl' Anton Zafreo (Rechtsnachfolger fti"^ Vaters gleichen Namena) von Moll"' bach Nr. 15. die unbekannten NeA" Nachfolger des Johann Prelc von ""' dirnbach Nr. 22 und die unbelan"" Rechtsnachfolger des Josef Penlo (Nect)^ Nachfolger nach Franz Penlo) von 9" dirnbach Nr. 18 hiemit erinnert: ^.., Es habe wider sie bei diesem ^ richte Jakob Kaprl von Neudirnbach ^l die Klagewegen Anerlenmmg dei Mitbe"" tiguna der Aequioalenlswaldnng " f^„ eingebracht, worüber die Taasatzung aus 24. Februar 1880, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts nw "^ Anhang des § 18 oeS Patentes v° 24. Oltober 1845, Z 906 I- G' angeordnet wurde „ .<„ Da der Aufenthaltsort der G""» diesen» Gerichte unbekannt und du»« . vielleicht aus den l. k. Erblandcn ab»"! sind. so hat man zu ihrer Vertretung auf ihre Gefahr und Kosten den A Dr. Eduard Deu, Advocate,, in «dclsve als Eurator 26 aetum bestellt. ^, Die Geklagten werden h'evon zu ^ Ende verständigt, damit sie aUenfaUS i rechten Zeit selbst erscheinen oder siy < andern Sachwalter bestellen ""' ^ Gerichte namhaft machen, ^erhaupl ordnungsmäßigen Wege ""schrelten die zu ihrer Vertheidigung ^ford"'^ Schrille einleiten lönnen. «ldngcns °^ Rechtssache mit dem °"f»cstellcn E""^ „ach den Nestimmungen der G"'^ ordnung verhandelt werden "'d d.e klagen, welchen es übr.ge.'s fr ^. ihre Rechtsbehelfe auch dem benan" en ^ valor an die Hand zu «''"' .'" ssol-aus einer Verabsäumung "'stehe'' " ge„ selbst beizumesscn ^ben w rd «^ K. l. Bezirksgericht Adelbvc'u 21. November 1379. 2517 ? Literarisch-artistische ^ Weihnachts-Ausstellung der Buch-, Kunst- und Mnsikalien-Handlnng lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibach, Oongrressplsttz; 3STr. 2. Das aufs beste bekannte, sehr reichhaltige, wohlassortierte Lager von illnstr. Festpsctata in Pracöteinlianflen, Klas&iker'älTnd'die"1 hervorragenden Dichter, fein gebunden, veS™™ Literaturfächern, dw»* gebunden, °inUcti* V011 den billigsten bis zu den feinsten, unzerreissbar, auf Pappe t5llCl6rDUCrit/l , un(1 Leinwand, Zeichenvorlagen, ffl«* Kunstarbeit, alle Arten Fach- und andere Kalender für 1880, Kunstlager von Photographien, empfehlen wir hieinit angelegentlichst und laden zu geneigtem Besuche der Ausstellung er-gebenst ein. Alle neuen, besseren Erscheinungen auf dem Gebiete der Literatur und Kunst sind vorräth ig. Sämmtliche, auch in auswärtigen Zeitungen von anderen Sortiments- und Antiquariats-Buchhandlungen angezeigten Werke und Kunstartikel sind gleichfalls durch uns zu denselben Preisen zu beziehen. Nicht auf Lager Befindliches wird binnen kürzester Zeit noch rechtzeitig vor dem Feste franco besorgt. DV Ansichtsendungen stehen jederzeit bereitwilligst zu Diensten. Infolge des jetzt giltigen einheitlichen Fahrposttarifes haben wir uns entschlossen, alle bestellten Bücher franco per Post an unsere geehrten Provinzkunden zu liefern auch An-sichteeudungeu versenden wir an dieselben franco. Dor Bezug von Büchern und Kunstsachen ) geschieht jetzt am schnellsten und billigsten direct von uns. Bei grösseren Bezügen A gestatten wir Erleichterung durch liatenzahlungen nach specieller Uebereiukunft. Weihnacht»- / gj kataloge gratis. (6411) ^ ß Das anerkannt wirksamste aller Bitterwässer. „Diosoa Wasser nimmt durch die Zuverlässigkeit seiner Wirkung in kloinoii Dosen>uch boi langer dauerndem Gebraucho oinen hervorragenden Hang untor den Bittorwäsaern oin." Prof. Dr. Breisky, k. k. Rogicrungsrath, Prag. J3ci Magen- und Dannkatarrh, hab. Stuhlvorstopt'ung, Appetitlosiplt«sit, Blutansuhoi)-pung. Hümorrhoiden, Loberloiden und Frauonkrankhciton wurden vorzügliche Erfolge orziolt." V. mod. Abtheilung des k. k. allgom. Krankenhause» zu Wiun L. D. Ilurr Prof. Dr. Dräsche. — J>io bereits oft erwähnten Vorzügo dieses Wassers haben .sich auch bei dessen Anwendung ant den Abthoilungon bowährt." K. k. Gar-1»8onssi)ital Laibach, 7. April 1K7S). Dr. F. Haueisen, Oberstabsarzt. Vorriithig bei Peter Lassiiik und in den Apotheken Willi. Mayer und G« Piccoll in Laibach sowio in allon Apotheken und MineralwasBor-Dopots (4124) 3 2 K.««. __^^ ^^_ , . _ _ _ ^^ „.. _. (5485 .Z) Nr. 9334. Erinnerung. ^ Von, k. k. Landesgerichte wird dem Herrn Josef Malschek, Hausdesiher in ^en, Fünshaus, Pictoiiagassc Nr. 5, Mrn,it erinnert, dass weqen seines heilig unbekannten Aufenthaltes der ^gerichtliche Bescheid vom 18. No- ember 1879. Z. 8949, betreffend ^ executive Fcilbietunc; des Gutes e/"p, dem für ihn bestellten Curator ^" Dr.Suppan in Laibach zugestellt "lven sei. saibach am 2. Dezember 1879. (5551—2) Nr. 8527. Bekanntmachung. Die in der Efeculionösache dcs Josef Kcräii von Terboje (durch Dr. Mcncin-qer, Advocat in Krainburg) ge^cn fta» spar Ierm vun Dornce, durch seiucn Cu» i rator Michael Ierman von Hrasche, fur Lavriö von Dornce, Theresia Osel geb. Ieraj, Gregor Dobravc von Scebach, Georg Ieraj. Georg Grober von Hra« - stie, Gertraud Ooja^ verchel. Ieraj vou Doruce lauteuden Realfeilbietuugsrubrileu jmit dem Vcscheide vom 5. November 1879. H. 7477, wurdeu wegen uubclaun> ten Aufenthaltes delsclben dem für dir« selben aufgestellten Curator Herrn Dr. Vurger, Ndvocat in Krainburg, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Krainburg am Ib. Dezember 1879. (5486—2) Nr. 9256. Executive Bom k. k. Landesgcrichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Firma A. Block (durch Dr. Rabl in Trieft) die executive Feilbietunq der dem Bin-cenz Boben und der Therese Boben gehörigen, laut Relation äß ^ra^. 9. Oktober 1879, Z. 7911, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 293 ft. 18 kr. geschätzten Fährnisse bewilliget, und hiezu zwei Fcilbietungs-Tagfatzungen, und zwar die erste auf den 12. Jänner und die zweite auf den 26. Jänner 1880, ledesmal von 9 biS 12 Uhr vor-und nöthigenfalls von 3 biS 6 Uhr nachmittags, in Laibach mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die Pfandstücke bei der ersten Fcilbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintan gegeben werden, i Laibach am 6. Dezember 1879. beste schwarze Schreibtinte. Nsinrr Gallusrxtlllct unter Gniantit b«» Aolnifaulen. Vorräthig bei Carl S. Till, Un < ci dlr Trantsche N i 2, Ein übersülu-ter, halbgedeckter einspänniger und 1 Scl^litterL .sind billig zu haben beim Sattler €»¦•**««' ftttrlrh. 1 (5575—1) Nr. 9693. Bekanntmachung. Es wird bekannt gegeben, dass unter 15. d. M., Z. 9693, Frau Eleonore Klobuiar geborene Glantsch-nig in Laibach gegen Herrn Otto Klo-butar die Klage aus Scheidung von Tisch und Bett bei diesem Landes« gerichte eingebracht hat, worüber die Tagsatzungen zu den Versöhnungs-versuchen auf den 12., 19. u. 26. Jänner I 880 und zur Verhandlung in der Hauptsache auch auf den 26. Jänner 1880, jedesmal um 9 Uhr vormittags, angeordnet worden find. Da der Aufenthaltsort des Geklagten Herrn Otto Klobutar diesem Gerichte unbekannt ist, so wurde für ihn aus seine Gefahr und Kosten Herr Dr. Pavcz, Advocat in Laibach, als Curator H>ol^!e^e und daselbst im 1. Stocke eine solche, bestehend aus 3 Zimmern, Kiicne. Vorsaal, Speisekammer, sogleich zu ucrmictlicil, (55^ü) !6 - 1 >, Ta<< ?<'äderc beim Hausmeister in der Huckerraffinerie. ! Pferde-Licitation. Nach dem 5. Jänner 1880 werden in Agram circa i*t überzählige ärarische Zugpferde durch das Uhlanen-Regiment Nr. 12 im öffontlicbon Licitationswego an den Meistbietenden gegen gleich bare Bezahlung verkauft. Die näheren Auskünfte können bei dem genannten Uhlanen-ßegi-inente in Agram eingeholt werden. (5550) 3-2 K. k. General-Commando in Agram. Dieser aus den >uirl< l samslen Alpen «KräutelN / Tirols bereitete, anssc- ^ nelnn schmeckende Extract 5 cnuard sich in kurzer Zeit ^ den Ruf eines vmtrrfp ^ lichen Heilmittels a.ea,rn l Hals» und Vrus!leiden, ^ als: Hlotarrhe. Husten. ^ Vcrschleinnmss, Athemnuth, Älüstlläm^ ^ psen ?c,, serilcr sieben die veischiedenen » , Hdlillrantheiten der Kinder, (4618) 10-IU / Der Tiroler Bruslsl,r,ift ist echt zn haben: Bein, Erzcusscr O. .^lenient, I ^ Innsbruck; in I^»ib»<,'il<',^ bestens ^- assl)ltieltes ,,. Mall^l-, Collftstilmen- unll . WHMM-AMjsmmt. ^ Auftläqe uon ausll'arti« werden prompt ansaesiihrt. A. J. Fischer, 5'aibalh, Orusi Momi, empfiehlt zu Wcihnachts Geschenken Echarpes in allen Farben, ivichn?. Sp'ftl-n und Seidenniaschen. <3tualtti,iliscn. Hliif» surrn, M>,n,c Lelüen» und Scidcnlilchcl. ^est,cktc Vatisttüch.r. Mi^i>er in anerlanüt vorzüssliäier sf>?^>l llnd Qnnlität: Cl'rsetten. qeschüx'cklwil uud nctt qe>nl'citet'. Moireri'cke, lwülommen grob und aus i» Twffi Lam^ischiirz''» in neuen sfa<^>,in>>, Ninderschurzen; Spihen« voldänqe und waschblne Vml)nia.lmlte!: Wollliichcr in allen Farben und lyrös',!',,-Wulltrassen. Frauen« und linder ^ Wollqamaschcn. .ttinder'Nlilljäckcheil, Kiuder» muffe und Ttül.'<»uv<>u»t<>!< in reichhaltiger, geschmackvoller Auswahl zn den billigsten Plcijen, Man lasse sich nicht täuschen! Denn nur Fraiix Dcttcr in Lailmch ist für Krain dor alluinigo Vertreter der amerik. Howe-, dann Singer-Comp- und vorkaust deron Maschinon unter ."ijtthrljrtr (»amntic zu srntg«1»«'*^11 nnd billigsten Fiibrlksprclsen, kann aber auch auf Wunsch mit MaHclim*"' — nach Originu] — dionen, wolchn zwar um vinigo (juldon billig'«"» (llllu aber um 50 Procont sohlochtcr und unvcrläs.slich sind. Wheebr & Wilson-Maschinen (nur Specialitäten) ebenfalls untor .»jlllirijrcr (iarantl«, zu noch nie dagewesenen billigen P™18?.1^ ist abor nucli in dor Lago, solclio ohno (jjirantio von 28 bis HO fl. zu fern, d. h ronoviorte. Mnin Liigcr an diversen NUhniHselilnPii TooBta3a.ta.ia.» *aa® a,ls 2OO St-ÖLclc, dah(.-r g.-.nugendo Auswahl, und lad« zu roclit ^«« roiclum Auftrügen ein -,- i i n 'X» kr \U>\ Riiti-nzahlung«!! 10 bis 15 fl. Angabo, dann wöchentlich l n. w bis 1 II. 5ü kr. oder monatlic;!) :"> bis (5 fl. «..«rdon Alto oder nicht zwnckm.tspr..«..lien«lo Maachinon a"«r ,S>'Bt?in; * und in Zahlung rfnnmmon. Kcparatiirrn an Maschinon worden bofltcii» schnnllHtnim besorgt, solche auch zum Putzen angonoinmon. ^ Holde, Zwirn nnd Nudeln für Maschinen Denier tymm»__2' l?ros & en d6tall zu staunend billigon Preisen. l»-»* > Druck nnd Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Vamberg.