1312 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 144. Montag den 28. Juni 1909. (2221) 3-2 Št. B III 109S/10 ex 1909. Razglas c. kr. finanènega ravnateljstva za Kranjsko z dne 16. junija 1909, St. B III 1098/10, za-devajoè z razpisoma c. kr. finanènega mini-strstva z dno 7. septembra 1907, št. 64.125, ill 17. decernbra 1908, St. 85.407, odobreno premostitev liuijsko-užitninskega urada «Za-grebška <";rta» v Ljubljani. S 1. julijem 1909 se premesti linijsko-užitninski urad «Zagrebška èrta» v Ljubljani od sedanjoga prostora, t. j. od neposredno za mostom èroz Oruberjcv prekop stojeèe hiäe št. 2 na Dolonjslri cesti na ta uaèin, da se ustanovi en samostojni linijaki urad na levi strani prostora, kjer so spaja od do-lenjskega kolodvora proti Doletijski cesti vodeèa cesta, dalje eiia podružnica tega li-nijakega urada na Ižanski cesti v hiäi ät. 25 te ceste in ona stražnica pri baraki, ki se nabaja naaproti hiäi št. 2 na Dolenjski cesti pri mostu èrez Gruberjev prekop. To se daje s tem v javno vednost. Z. U III 1098/10 ex 1909. Klttldmnchuucl der t. f. Fmcmzdirottion für .Nraiu lwm !0tci, Ilmi 190!j. I. U 111 l09»/I0, betreffend die mit den Erlässen des k. t. Finanzministeriums vom 7. September 1907. Z. lU.I25, nnd vom 17. Dezember 190^ >;,^407. c,cnehmisste Ver-lessunss des Linienverzehrungssteneramtes «Agra-mer Linie» in Laidach. Mit 1. Juli 1l>09 wird das Linienver-zehrnilMtcnewmt «A^ramcr Linie» in Laibach von seinem ^cssenwärtiqen Standorte, d, i. uon denl lnapft hinter der Vrncke über den Ornbcr» kanal befindlichen Hause ^r, 2 der Nntcrkraincr Straße in der Weift verlegt, daft ein sclb^ stci»dia/s Liuienaint link!? an der Einmm'dnnn der vom Unterlraiurr Äahnhofe in die Unter» lrainer Straße führenden Straße, ferner eine Filiale dieses Linienamtes an der Arunndorfer Straße im Hause Nr. 25 dieser Straße und ein Aufseherpusien bei der gegenüber dem Hanse Nr, 2 der Untcrkraincr Straße neben der Brücke über den Grubertanal befindliche» Varacke errichtet wird. Dies wird hicmit zur allgemeinen Kennt» niö gebracht. (22A3) 3-2 Klludmachlmg, Am l. l. Kaiser Franz Joseph»«»,,». nasium in Krainburg werden die im Inli-vermine für das Schuljahr 190,'/1,910 statt» sindcudeu Ausuahmsprüfungen znm Eintritte in die I. Klasse am 9. Inli lwn '/.9 Uhr an abgehalten werden. Hie Anmeldnngen hiezu weiden am 8. Juli ion 9 bis 12 Uhr in der Direktionslanzlei cut» ^egengenommen wobei der Taufschein und das ^rcqnentationszcilgnis der lchtbesuchten Anstalt vorzuweisen sind. Auswärtige Schüler können die An» mclduug auch durch rechtzeitige Einsendung der genannten Dolnmente bewerkstelligen. Die Direttiou dcs k. t. Baiser Franz Joseph» Gymllasiumö. z^rainburg, am 21. Juni 1909. (2270) 3-2 Kundmachung. An der l. l. Staats'Dberrcalschnle in Laibach werden die im Juli-Termin für das Schuljahr 1909/1910 stattfindenden Aufnahms» Prüfungen zum Eintrittc in die I. Klasse Montag den 5. Juli, von 8 Uhr vormittags angefangen, abgehalten. Die Anmeldungen hiezu werden Sonntag den 4, Juli, von 9 bis 12 Uhr vormittags, im Konferenzzimmer entgegengenommen. In die I, «lasse eintretende Schüler haben mittelst eines Tauf- oder Geburtsscheines nach» zuweisen, daß sie das zehnte Lebensjahr ent» weder schon vollendet haben udcr noch in dem Kalenderjahre, in welches der Beginn des Schuljahres fällt, vollenden werden, Zugleich wird von ihnen bei der Anmahme ein Fre° queutationszcngnis der Voltsschule, welcher sie im letztuerflossencn Schuljahre angehört haben, gefordert werden, welches die ausdrückliche Bezeichnung, das; es zum Zwecke des Eintrittes in die Mittelschule ausgestellt wurde, ferner die Noten aus den Sitten, der ilteligionslchre, dci (deutschen Unterrichtssprache und dem Nechuen zu enthalten hat. Auswärtige Schüler können die Anmel» düngen auch durch rechtzeitige Einsendung dci Dokumente bewerkstelligen. Solche haben sich am li. Juli vor « Uhr vormittags dem Direktor persönlich vorzustellen. Laibach, am 23. Juni 1909. Die Direktion. (2297)3-1 Št. 1(1.000 Razglas. Dne 7. j u 1 i j a, t. 1. ob 10. uri do-poldne se bo pri podpisanern c. kr. okrajncm glavarstvu (soba st. 2) potom javno dražbo oddal v zakup lov obmio Airnartno pod Šmarno goro za petlctno dobo, in bicer od l.jiilija 1909 do 30. juuija 1914. K tcj dražbi vabijo se vsi prijatelji lova s pristavkom, da so inorejo dražbeni ]>ogoji tmiradno vnak dan ob uradnib urali upo-glodati. (J. kr. okrajno glavarstvo Ljublja.ua, dno 22. junija 1909. ;»}. iH.oo) M it ii tniw (Iiuufi. 9sm 7. 3 ii L i I. 3. am 10 lU;t üoc-mittslflS ftitbct bet ber ntfferttgtcit f. f. üfjirtö l)nuptmanuiri)oft (giiiuitcr dh. 2) im SBcne ber öffentlichen 9Jei-ftcicjcruiif| bie iöetpadjtiuin ber. ^aflbbarfcit iit bn Wemeinbe St SDfurtiii unter betn cyvoJ3fnt)lcubcrf]c auf bie SDauec Don fünf 3n()reu, unb ,vuar üom 1. ^tili 1909 btö 30. 3itni 1914 statt. fricau tueibcu 3stfjblnftifle mit bem ^ei-fiifjeu eiitficlabcn, ba)'j bie 3öslbpad)tbcbiucjutffe tjicraintö täfllirl) todljieiib beu ni-UutHiitltdjcit Sdntžftunben ciiiflefel;ett juerben sönnen. St. f. ibe^rfäfjanptmonitfdjaft i*aiOacij, ant 22. 3unt 1909. (2298) St. 471. a. o. Razglasilo. Po § 106. zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. St. 2 z 1. 1888., razglaša se s tem s k 1 e p p o 81 o p an j a, tikajooega so nadrob-no razdelbo moujalnili senožot pare. St. 171, 196/1 in 245 (zemljiško-knjižni vložek 115) davèno obèine Lipsonj rned posestniki iz Gori<, uorgeschmcn An-sprüche znständig verbleiben, K. I. Lanbcskomlnissiuu fUr agrarische Operationen in Krai«. Laibach, am 22. Juni 1909, <2212) 3-3 Z. i"3 V. Sch. N. Konkursausschreibunss. An der eintlassissen Volksschnle in T>obrava bei Kropp ist die Lehr» und Schulleitcrstclle mit den gesetzmäßigen Bezügen desimtiv zu besetzen. Mit dieser Stelle ist der Genuß ciner Naturalwohnnng veibunden. Dir gehörig belegten Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis zum 15. Juli 190 9 beim unterzeichneten l, k. Beziltsschulratc ein-zubringen. Au lrainischcn öffentlichen Volksschulen uoch nicht desiilitiu angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztlichcs Zeugnis den Nach' weis zn erbringen, daß sie für den Schuldienst die volle physische Eignung haben, K. k. Bezirksschulrat Nadmannsdorf, m" 11. Inni 1909. ßmbadjer Bettung dir. 144. 1313 28. 3mti 1909. (2219») 3-3 F.D.Z.2161 ox 1909 Kundmachung der k. t, Tircltiou dcr Staatsschuld, betreffend die Ausfolgunss nener Conponsooa,cn zu den 5'/^prozentissen Ztaalsfchnldvcrfchveiliunncn vom 11. Juli IU8b Kaiser Franz Iofeph.Aahn). Mit Niicksicht a»f dir im Juli 1909 ein' tretende Fälligkeit der Talons dcr aus Aulas; dcr Erwerliuilss, dcr Kaiser Franz Josephe Vahn für den Staat im Gesamtbeträge von 42.41<>.600 fl. ö. W. in Silber ausgessebeucn b'/,,ftruzcntizicn Staatsschnldlierschreibiins>cn uom 11. Juli 188<; z»l 5000 fl.. 1000 fl. und 200 fl. werden hiemit für die Ausgabe ucuer Coupons-bogen folffende Äestimmunssen getroffen: 1.) Die Ausgabe der neueu (!ouponsboa.cn wird am I. Juli 1909 beginnen. Dieselben werden 34 Halbjahrscouftons mit den Ordnung«»uinmern 47 bis einschlief;' lich W zu 131 sl. 25 tr,, 2« fl. 2-i lr,, brzw. 5 fl. 25 lr. mit den Fälligkeitsterminen 2. Jan. ner 1910 bis cinfchließlich 1. Juli 192 Halbjahrscoupons zu 5 fl. ö. W. in Silber (Coupons Nr. «3 bis einschließlich Nr. 92) mit den Fälligleitstermi» nen I. Jänner !9l0 bis einschließlich I.Iuli 1924 sowie einen Talon mit dem Umwcchslungs' termin Juli 1924 enthalten. 2.) Die neuen Couponsbogen werden in Wien bei der l. t. Staatsschuldenlasse ausgc« folgt werden. 3.) Bei dieser Kasse haben die Parteien, wenn sie mehr als einen Talon beibringen, die Talons mittels Konsignation einzureichen, in welchen in arithmetischer Reihenfolge die Num-mcrn, ferner die Stückzahl der Talons sowie Naiue und Adreffc des Einreichers anzuführen sind. Über mehrere Konsignationen ist ein Sum-marium mit Angabe der Anzahl dcr Palcle und dcr Stückzahl dcr Talons beizubringen. Für die mittels Konsignationen cingereich. ten Talons werden den Parteien Rückscheine ausgefolgt, in welchen dcr Zeitpunkt angegeben ist, zu welchem die entsprechenden Coupous» bogen gegcu Abgabe des Rückscheines behoben werden lünnen. Einzelne TalonS sind ohne Konsignation einzureichen, doch ist auf ihrer Rückseite der Name und die Ndresse des Einreichers anzu» setzen. Diese Talons werden sogleich liquidiert und die entsprechenden Couponsbogen noch am Einreichungstage den Parteien ausgefolgt. Parteien, welche außerhalb Wiens in den im Reichsrate vertretenen Königreichen und Ländern ihren Wohnsitz haben, ist es gestattet, die Einreichung von Talons bei der k. t, Staats» schuldenlasse durch Vermittlung der l. l. Steuer» ämter und außerhalb Nicderösterrcichs auch durch Vermittlung der t. t. Landcslassen (Lan» deshauptlassen, Finanzlandeslasscn, Landeszahl« ämter. Filial.LandcSlasse in Kralau), derart zu bewirten, daß die Talons in derselben Weise, wie es für die Einrcichung bei der l. l. Staats-schuldenkasse vorgeschrieben ist, dem l. l. Steuer« amte, beziehungsweise der l. l. Landcslasse zum Behuf,: der Eiusendung an die l. l Staats» schuldenlasse gegen Empfangsbestätigung über» geben und seinerzeit die von dieser Kasse an daö l. l. Steueramt, beziehungsweise die l. l, LaudeSlasse gelangenden Eouponsbogcn daselbsi gegen Rückstellung der Empfangsbestätigunc übernommen werden. Der Zeitpunkt der Nusfolgung de, Conftonsbogen wird in letzterem Falle deu Einreicher seitens des l. t. Steueramtes, bc< zichungswcisc dcr l, t. Landcslasse, belann gegeben werden. 4.) Die neuen Couponobogen werden a> die Partei in allen Fällen uuentgeltlich aus gefolgt. Wien, am 17. Mai 1909. Št. 2H;1 is 19s»9 Naznanilo c. kr. ravnateljstva državnih dolgov glede izdajo novib kuponskih pol k od države v plaèilo prevzetim ö°/0 prioritetnim obligaci-jam prve ogrsko-gališke železnice 11. izdaj<< z dne 1. julija 1878. Z ozirom na to, da zapadejo taloni od države v plaèilo prevzetih 5°/0 prioritotnih obli-gacij prve ogrsko-gališke železnice II. izdaje z dne 1. julija 1878 po 200 gld. avstr. veljave v srebru, doloèa se glede izdaje novih ku-ponskih pol: 1.) Z izdajanjem novih kuponskih pol se priène s 1. julijem 1909. Iste bodo obsegale 30 polletnih kuponov po 5 gld. avstr. veljave v srebru (kuponove št. 63 do vštevši št. 92) s zapadlimi roki 1. januarja 1910 do vštevši 1. julija 1924, kakor tudi talou, èegar zamenjalui rok je julij 1924. 2.) Nove kuponske pole izdajale se bodo na Dunaju pri c. kr. blagajui državnih dolgov. 3.) Pri toj blagajui morajo stranke, èe prinesejo veè kot en talon, vložiti talono s konsignaeijami, v katerih je navesti v arit-metiènem redu številke in množino talonov kakor tudi imo in naslov vlagatelja. Ce je veè konsignacij, se mora predložiti sumarij in je v njem uavesti Stevilo paketov in talonov. Za talone, vložene s konsignaeijami se vroèe strankam povratnice, v katerih je na-veden èas, kdaj se inorejo dvigniti dotiène kuponske pole proti izroèitvi povratnice. Posamezni taloni se vlože brez konsig-naeije, vendar se mora na njihovem hrbtu navesti ime in uaslov vlagatolja. Ti taloni se takoj likvidirajo in to-zadevne kuponske pole izroèe stranki še na dan vlo/be. Strankam, ki stanujejo izven Dunaja v kraljestvili in doželab, zastopanih v držav-nein zboru, je dovoljeno vlagati talone pri c. kr. biagajni državnih dolgov potom c. kr. davènih uradov in izven Nižjeavstrijske tudi B posredovanjem c. kr. deželnih blagajn deželnih glavnih blagajn, finanèuih de-želnih blagajn, deželnih plaèilnih uradov, filijalne dezeine blagajne v Krakovem), in Ricer tako, da se izroèe taloni na isti naèin kakor je to predpisauo za vlaganje pri c. kr. blagajui državnih dolgov proti potrdilu prejema c. kr. davènemu uradu, oziroma c. kr. dezelni biagajni v Kvrho, da jih ista po&lje c. kr. biagajni državnih dolgov ter da se sprejemajo svojecasno istotam proti povratku prejemnega potrdila kuponske pole, ki so došle od te blagajne na davèni urad, oziroma deželno blagajno. Gas izroèitvo kuponskih pol uaznanil bo v poslednjem Bluèaju vlagatelju c. kr. davèni urad ali c. kr. deželna blagajua. 4.) Nove kuponßke pole dobi stranka vsekakor vedno brezplaèno. Dunaj, dne 17. maja 1909. (2301) 3—1 U» 86/9 Versteigerungs-(5ditt. Zur öffentlichen Versteigerung ge» langt am 5. Juli l. I.. vormittags 10'/. Uhr und an folgenden Tagen in Kronau Nr. 81, die in die Kontursmasse des Verlasses nach Johann Primozic gehörige Manufaktur-,Spczerei-, Galanterie- und Eifcnware. Die Gegenstände tonnen vor der Versteigerung besichtigt werden. K. t. Bezirksgericht Kronau, Abt. II-. am 12. Juni 1909. (2295) 62. N 125/9 und Fortsetzung 3 Versteigerungs-Editt. Zufolge Bcfchlufses vom 9. Juni 1909, G. Z. E. 125/9/3, gelangen am 30. Juni 1909. vormittags 8 Uhr und an den nächstfolgenden Tagen um dieselbe Stunde in Gurlfeld Nr. 22 und in Hasclbach zur öffentlichen Versteigerung: ein Warenlager in Gurkfcld und ein Warenlager in Hasclbach samt Geschäftseinrichtungen fowir zwei silberne Uhren mit Ketten uud zwei Fahrräder. Die Gegenstände tonnen am 30. Juni 1909 und an den darauffolgenden Tagen in dcr Zeit zwischen 8 bis '/«9 Uhr vormittags in Gnrtfcld besichtigt werden. K. t. Bezirksgericht Gurkfeld, Abt. II., am 14. Juni 1909. (2288) 3-1 A_l/9 16 gbift ,ur (Einberufung ber ^criaffcnfdiaft*-gläubiger. sSot bem f. f. Sanbcesgeridjte Slaibaty, '(bl. III., fyaben alle biejenigen, toelc^e in bic üöerlaffenfr^aft bcž am 24. &pril 909 otjnc Testament öerftorbenen ftid)arb üon ©djitoi^offen, f. f. (Slant** iaf)n>äfteüibent i. ^H. in Üaibad) alž Gläubiger eine ^orbernng ^u stellen aben, jur Vlnmelbimg itnb Dartmmg ijrer Slnfprüc^e am 1 9. 3u Ii 19 0 9, »ormittagS 10 Uf>r, simmer 9lx. 119, u erscheinen ober biš baljin iijr ($efucf) d^rift(irf) 5U überretdjen, ioibrigenö ben Gläubigern an btefe Jßerlaffenfc^aft, oenn fic burc^ bie Söejnfjlung b'er an* [emclbeten ^^rbernngen erfc^üpft loürbe, ein meiterer Slnfpruc^ juftänbc, al$ njofern itjnen ein ^Sfanbrcc^t gebührt. St. t üanbezgeridit Qaxbac), Slbt. III., im 23. 3inii 1909. (2294) _F_inn. 111/9 "Gen. T 1087^ Oklic. IzvrSil se je na podlagi zapisnika ) 6. rednem obènem zboru z dne L aprila 1900, pri tvrdki: Hranilnica in posojilnica v Loškem potoku registr. zadr. z neoinejeno zavezo, r zadružnem registru, izbris odsto-jivsih èlanov naèelstva, in sicer: Ivana ElihtarSièa, župnika y Loškem potoku; [vana Bartola, posestnika iz Hriba it. 3; Ivana Bartola, posestnika iz Hriba št. HO; Antona Koršmerla, po-?estnika v Malern logu; Ivana Turka, posestnika v Retji St. 4, in vpis novo-zvoljenih èlanov naèelstva: Josipa Pravhar, župnika v LoSkem potoku; Josipa Benèina, posestnika v Ketji, št. 47; Antona Knavs, posest-nika v Hribu št. 2; Alojza Mohär, posestnika v Malern logu it. 41, in Ludvika Debeljaka, posestnika v Segovi vasi st. 17. C. kr. okrožna sodnija v Rudol" fovem, odd. I., dne 23. junija 1909- (2305) C 69/9, C 201/9 4 1 Oklic. Zoper Franceta Saje iz Cerovca pri Mirni peèi, sedaj neznano kje v Ameriki, ter zoper Alojzijo, Ivano in Marijo Pavšelj iz Strelaca, odnosno iijih pravne naslednike neznanega bivališèa, se je podala pri c. kr. okraj-nem sodišèu v Rudolfovem po Mariji Makše iz Gerovca, zastopani po dr. Slancu v Rudolfovem, ter od Janeza Gregorièa iz Gorenje Stare vasi st. 2, in sicer ad 1.) tožba radi lastnine polovice vl. §t. 247 kat. obè. HmeJèiè; ad 2.) zaradi zastaranja terjatve tri-krat po 300 K in izbris iste od vl. št. 150 kat. obè. Družinska vas. Na podstavi tožeb doloèil se je narok za sporno razpravo ad 1.) na dan 7.julija 1909, ad 2.) pa na 3. julija 1909, vsakokrat tusodno ob 9. uri dopoldne, v sobi st. G. V obrambo pravic toženih se po-stavlja za skrbnika gos|>od Ivan Smolik. Ta skrbnik bo zastopal to-žence v oznamenjenih pravnib stvareh na njin nevarnost in stroške, dokler se ali ne oglasijo pri sodišèu ali ne imenujejo jiooblasèenca. C. kr. okrajno sodišèe Rudolfovo, odd. II., dne 24. junija 1909. Laibacher Zeitung Nr. 144. ^4 28. Juni 1909. Anzeigeblatt. Kflftfl l# Handelsakademie in Graz Die Anstalt umfasst folgende Schulen und Kurse: 1.) die vierklassige Handelsakademie (dio Absolventen genießen das Einjährig-Freiwilligenrecht; aufgenommen werden Absolventen der österreichischen Untermittelschulen und der Kürgerscbulen, letztere nach Bestehen einer strengen Aufnahms-prüfuug); 2.) den einjährigen Abiturientenkur» ''aufgenommen werden Abiturienten von österreichischen überniittelschulen ; solclie von gleichgestellten ausländischen Schulen nur mit Bewilligung des Unterrichtsministeriums) ; 'S.) die zweiklassige Handelssohaie (für Knaben, welche die Bürgerschule oder die III. Klasse einer Mittelschule absolviert haben) ; 4.) die zweiklassige Handelssohule (für Mädchen); 5.) die einjährigen kaufm. Abendkurse (für Damen und für Herren). Prospekte versendet und Auskünfte über die Aufnahmsbedingungen und Einschreibungen erteilt die Direktion der k. k. Handelsakademie in Graz, Grazbach-gasse 71. (2173) 6—2 Roda Roda Der Schnaps, k bitt «I i «rtei 1*. 12- .A."u.fla,g-e. Von Bienen, Drohnen und Baronen. 1O. -A_"u.fla,gre. Schummlet Bummler, tasetummler. 12. .A.-u.fla,gre. Der Pascha lacht. Morgenländische Schwanke. S. -A.-o.fla.g-e. .V«~d^r- Band jj«5l*«5ir*«st; K 3-C5O. Vorrätig in lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung ill. L/ail^ct-cli- I ,-J.-„ ß) • ,.^tö- .-.sv- (2213) 3-2 (?) ft,.B I ^H 10. Juli Schweiz und Paris 21 Tage. ^H ^H 17. Juli Schwei* 14 Tage. ^H ^H 19. Juli London und Paris 12 Tage. ^| ^m 22. Juli Dolomiten 14 Tage. ^J H 23. Juli Engadin 15 Tage. ^1 ^1 31. Juli Schweiz und Paris 21 Tage. ^fl ¦ GESELLSCHAFTSKREISEN ¦ ¦ ie\ltir Thos. Csok & Son, Wien, aÄL.H ^M ==:. Pxogiamzae gratis -clxl<=L fra-xx^o. ¦-- - ^M ^^^ (226») :( - 1 ^^^^^^^^^^^^^^"^^B ¦B 7. August Schweiz 14 Tage. ^H H| 13. August London und Parts 12 Tage. ^| ^H 14. August Dolomiten 14 Tage. ^H ^M 18. August Engadin 15 Tage. ^M ^H Zahlreiche | Norwegen, Schweden | zirka drei ^H m Abfahrten j und Dänemark j Wochen. ^H Nur eohter Maoks macht die Haut zart und weiß. Warnung! Der echte Macks KAISER-BORAX wird nur in feinen, zinnoberroten Schachteln in den Handel gebracht. Man achte auf die Schutzmarke! Nachahmungen, welche uns Täuschung berechnet aind, werden gerichtlich verfolgt, worauf Händler und Verbraucher aufmerksam gemacht werden. Alleiniger Er/.i:iiKor i" Ostcrr.-lJiiR. Gottlieb Voith, Wien III 7-v») 10—8 Überall erhältlich. Entstehung, Entwicklung, Kör-perform, Geschlochtsloben, Fortpflanzung, Vercrbuno usw. behandelt auf 273 Soitcn mit 83 Abbildungen die,,Menschenkunde" von Dr. G. Buschan. Geh. M 2.-, geb. M 2.80. Zu beziehen durch: lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberga Huchbadlg. in Laibach. wird zu sofortigem Eintritt ein junger, der deutschen und slovenischen Sprache mächtiger Mann als Schlossdiener. Bewerber, welche schon in ähnlicher Stellung waren, Gartonarboiton verstehen und inilitärfrei sind, werden bevorzugt. Gesuche sind zu richten an die Freiherrlich Bornaohe Outsverwaltung St. Anna in Oberkrain. fti «51» i> «m « M- für zwei Pferde, und zwei Sohupfen mit Dachkammer für Viehfatter, sind BOgleioh zu vergeben. Näheres bei Herrn P. Mateliö, Mi-kloiiöstraße 10. (22\)(\) 4-1 Möbliertes, grosses Zimmer ist Odriohtsgasse Nr. 4, I. Stook reohts, sogleioh zu vergeben. (2276) 2 m) Suche "^p| unmöbliertes Zimmer ab 1. August. Offerte unter „Zimmer 2300" an die Administration dieser Zeitung. (2800)2—1 KteiennärkiMclie JLaiiflett-KnraiiKluli ^^ SA» XECHAVN bei C 11,1.1 ¦ nUbcfanntc ^(fratotl)crmc \>on »7« (Sdftitö uitb Xr\ntfliicWc, ^)7 ^m «Dieter über bem Wceie, «notation (Li(li, ^ermotbäber, trintturen, ZnH', ^m >, Sonnctt' uttb c(c(ti\ %ät»cr, SKa^ane, <$(cftrotl)crsl)>ic :r. ^M Yorxü^livlio Heilerfolge ^J bei grauen» unb ^Jcrbcufrnuffji-itcu, Wtrfjt, WOcumatiömuö, ölajcu- ^M (eibew ic. 93oräügtidje {Restaurant«, t)ctr[ict)er S3ail, S-Mt= unb STclcgrap^euftation. ^H ÜKrtfitstC greife ^M ——— «Jiircftor uub Wabcarftt Dr. Hiebaum. ——— ^H "Jlušsfiinftc unb ^rojpcftc Ioftcnluc bittet) bic Äucbircftiou. |^H Saison ooit 10. Wai biö DFtobcc. (1462) 10-10 ^M Billige Bücher. Tadellos neue Exemplare zu bedeuteud herabgesetzten Preisen aus dein Verlag der / ssranckhschen Verlagshandlun.q, Stuttgart. l Vell, Jane Oyre, die Waisr von Lowood. Spannendste Erzählunss. besonders ^ auch sür junge Danieu. Fein geb. (früher I< 7 2<») uur X 3 W. ^ Duma», Die drei Musleticre. Illustrierte Geschenlausgabe. Hochfein gebunden I (früher X 5 40) jetzt nur X 3 Ä». / Hiezu erschien als Fortsetzung der nngcmein spannende Roman: V — Zwanzig Jahre nachher. Fein geb. (früher X 6 72) jetzt nur X 4 50. ^ — Denlwürdissteiten eines Arztes. Josef Valsamo, .historischer Roman, das < wechselvolle Leben des berüchtigten Abenteurers Cagliostro an dem vcr- s derbteu französischen Hofe behandelnd. Zwei hübsche Geschenlbändc (früher i X 12 —), jetzt nur noch X 7 80. ^ — Der Graf von Monte Christo. Vollständige illustrierte Prachtausgabe. ) l; Väude (IA00 Seiten) m zwei hochfeinen (Ycschentbänden (statt früher > X 12 —) nur noch X tt W. ) Unsere Ausgabe ist ungekürzt und hat grohen Druck. s Vchlvartz, Der Mnnn von Geburt «ud das Weib aus dem Volle. Roman aus / dem Leben. 3 Vände. Fein geb. (früher X 5 40) nnr noch X 3 60. V Sue, Pariser Mysterien. Neue illustrierte Prachtausgabe. Sechs starle Bände ^ in zwei Geschenkbänden. Gebunden (früher X 1^ 20). jetzt uur uoch X ? 8<». / Brillante Ausstattung, grühter Umfang. .Hochinteressante packende Leltüre, > Nichtgcfallcndcs wird bei sofortiger ^ückfendu«« ohne weiteres umssetauscht. ^ Zu beziehen durch: ^ Jg. v. Kleinmayr H Fed. Vamberg ) (2124) ?—? Laibach. i Franckhschc Verlagshandlung, Stuttgart, Büchsenstraße. ( Laibacher Zeitung Nr. 144. 1315 28. Juni 1909. lipi'ffHiiraiiHiirHiirHiifHiirHii tm inmnmnmnmnmnMnnim lis\. ' * T *¦¦•¦'¦ Y.' 1 I,,, ___mumm___n-n- rSL: ^^ Pi--------- ,,,,, lMJMM1|U.1Bm!—,------^—---------------_—-----------________________________ : A . •¡•¦ ' m\ Abonnements-Einladung M fp- für das III. Vierteljahr 1909 auf: M [ ¦" Alpenzeitung, Deutsche. Preis viertolj....... K B-60 Modentelegraph. Preis viertelj.......... K 210 CJ • 5j?3 ! Arbeitsstube. Preis viertel j. K 1'44, nach auswärts . . » 1*59 Modenwelt, Die. Preis viertelj. K 150, nach auswärts . » 162 PgZfl >- g-l—J I Arena. I'reis viertelj.............. » 3'— Modenwelt, Grosse. Preis viertelj. K 150, nach auBwärts » l*6ü _¦_-__¦ I I n Arzt, praktischer. Pro .Tahrgarip......... » 4'80 Modenwelt, Kleine. Preis viertelj......... » —-60 ¦"¦¦ I j Uj Aus der Natur. Preis pro Halbjahr........ » 480 Modenzeitung, Deutsche. Preis viertelj....... »1.20 r [Jj J ___ Aus fremden Zungen. Preis viertelj........ > 3*60 Modenzeitung, Europäische. Preis viertelj...... > 4"08 fSSOi \ kSSi Bazar, Preis viertelj. K 'S' — , nach auswärts..... » 3*24 Modenzeitung, Grosse. Preis viertelj........ » 180 czfia i' l^^z Beobachter der Herrenmoden. Preis viertelj..... > 3"— Modenzeitung, Internationale, für Herrengarderobe. «1131 I Cl Bibliothek der Unterhaltung. Jährlich 13 Bände ä . . » —-90 Preis viertelj................ » 3-60 3 I • Ui Blatt der Hausfrau. Preis viertelj. K 260, nach auswärts > 2'86 Modistin, Die Preis viertelj........... > ;5"6O CJ l Egg^ Blatt, Das Interessante. Preis viertelj. K 2'70, nach ausw. » 2-96 Monatshefte, Sozialistische. Preis viertelj...... 360 gjjg ¦•¦'¦ bbJ \ Blatt, Das Neue. Preis viertolj.......... » 1-92 Monatshefte, Süddeutsche. Preis viertelj...... » 480 J^m | f^ j Blätter, Fliegende. Preis halbj. K 804, nach auswärts . » 856 Monika. Preis halbj.............. »180 nl i ^3 ! Blätter, Lustige. Preis viertelj. K 270, nach auswärts . » 2-96 Morgen. Preis viertelj............. » 720 . |jjj 1 --,--. Briefmarkenjournal, Illustr. Preis halbj...... » 1-80 Musik. Preis viertelj.............. » 480 m« i a%ai Buch für Alle. Jährlich 28 Hefte a........ > —-36 Musikfreund. Preis viertelj........... » 120 I Bz« T VTZm Bühne und Sport. Preis viertelj......... » 3*— Musik für Alle. Preis viertelj.......... » 180 pUJTl I 1^1 Bühne und Welt. Preis viertelj.......... » 420 Musik-Mappe. Preis viertelj........... » 180 f"| L ¦" Buttericks, Modenrevue. Preis viertelj. K 240, nach ausw. > 258 Musikzeitung, Neue. Preis viertelj......... » 180 j j""» I ^^ Daheim. Preis viertelj............. » 3*— Muskete, Die. Preis viertelj........... » 4'— i 5§j§3 s ^mJ I Damen-Jacketts und Mäntel, Moderne. Preis halbj. . » 240 Natur und Haus. Preis viertelj.......... > 240 ^h f. I^HI ¦¦ Damenputz, Der. Preis viertolj.......... > 396 Natur und KunBt. Preis viertelj......... » 480 ^31 i ^j ^ Dom in svet. Preis viertelj. K 2#70, nach auswärts . . » 2*82 Naturarzt, Der. Preis pro Jahrgang........ > 3 60 * |^J \ ^pn Echo, Das literarische. Preis viertelj........ > 480 Nimm mich mit. Jährlich 52 Nunwwrn, k..... > —"12 *gn i BaSI \ Engelhorns, Allg. Romanbibliothek. Jährlich 26 Bände, Nord und Süd. PreiB viertelj........... » 720 Sz&S : IT^f ; broseliiert il K —60, gebunden ä....... »—'90 Post, Die. Preis pro Jahrgang.......... »180 »1111 Y I C| Erfindungen und Erfahrungen, Neueste. Preis pro Jahrg. » 9 36 Prometheus. Preis viertelj............ » 4.80 ?| I ¦"¦¦ Fackel, Die. Preis pro Nummer......... » —30 Photographische Mitteilungen. Preis fiertelj..... » 360 ¦¦ y ^^ Familien-Modenzeitung. Preis viertelj. K 3*12, nach auBw. » 3*38 Raphael. Preis halbj. ............. » 150 gg I _bJ i Frau, Die christliche. Pro Jahrgang....... » 4*80 Ratgeber, Praktischer, in Obst- and Gartenbau. Preis - Lh 1 If^n Frauenfleiss. Preis viertelj. K 1—, nach auswärts . . » 106 viertelj.................. » 120 n | j 13 Frauenrundschau. Preis viortelj......... » 240 Revue, Deutsche. Preis viertelj.......... » 720 ^J c^jn Frauenzeitung, Illustr. Preis viertelj. K 260, nach ausw. » 262 Romanbibliothek, Deutsche. Preis viertelj...... » 2 40 ng» |J L03^ j Freya. Jährlich 60 Hefte, a .......... » —*18 Romanzeitung, Deutsche. Preis viertelj....... » 4 20 Baffl ' 1 rZ^Z[ ! Fricks Rundschau. PrciB viertelj......... » 1*— Rundschau, Deutsche. PreiB viertelj........ > 9— p ^Tf |m ] Für alle Welt. Jährlich 2K Hefte ä........ » —-48 Rundschau, Die neue. Preis viertelj........ » 840 31 ™™ I I Fürs Haus. Preis viertelj. K 160, nach auswärts ...» 186 Rundschau, Österr. PreiB viertelj......... » 6-— ¦¦ ^^ I i Gartenlaube. Nummern-Ausgabe. Preis viertelj. ... » 240 Samstag. Preis viertelj............. » 2*50 [Sg] r-i~±mmmmm. ¦ Gartenlaube. Jälirlicli 2(5 Doppelnummorn ä .... » —"36 Schneider, Der praktische. Preis viertelj...... > l'2O mm^ rp^a_i^~j| Gartenlaube. Jährlich 52 Hefte ä........ » —"36 Schneiderin, Die praktische. Preis viertelj..... > 1*30 rr ' --(— rf^\t-s^\ Gartenlaube. Jährlich 26 Doppelhefte k...... » —"60 Schönheit, Die. Preis halbj........... * 6*— ! /T«^ l\ *1'X.^; 1 Gartenwelt. Preis viertelj............ > 3*— Simplicissimus. Preis viertelj........... » 4'40 I »4,1 f4 X_! '*JJ-, Gegenwart, Die. Preis viertelj.......... » 5.40 Slovan. Preis viertelj.............. » 3'— XL *L> b-i iiw^Mir ^ Gaudeamus. Preis halbj............ » 3*— Sport im Bild. Preis viertelj........... » 720 ^T^w^ F |?TT Hausdoktor, Der. Preis viertelj.......... » 120 Stein der Weisen. Preis viertelj......... » 9*60 Tfmm iöis] HauBschatz, Deutscher. Jährlich 24 Hefte k . . . . > —*36 The Studio. Preis pro Jahrgang......... » 1920 * I _1§1 ! pi Häuslicher Ratgeber. Jährlich 52 Hefte. Preis viertelj. » 2-50 Türmer, Der. Preis viertelj........... » 4"80 I hm I [J2J Heimgarten. Preis viertelj............ > 180 Über Land und Meer. 26 Hefte k........ » —"72 ; |HI * Herrenmode, Die Europäische. Große Ausgabe. Preis Umschau, Die. Preis viertelj........... » 552 »Zj ggga viertelj.................. > 8-40 Universal-Modenzeitung. PreiB viertelj....... » 4*80 s sl^S __ i Hochland. Prois viertelj............. » 4-80 Universum. Preis viertelj............ » 4*20 I «38 | fJ Jugend. Preis viertolj. K 480, nach auswärts . . . . » 606 Velhagen und Klasings Monatshefte. Preis yiertelj. . » 5*40 11^ J L—Z. Jugend, Österr. deutsche. Preis halbj....... > 2'40 Vom Fels zum Meer. Jährlich 26 Uefte k..... » —"60 LZ] I l „.^ Jugendblätter. Prois viertolj........... » 4.80 Von Land zu Land. Jährlich 52 Hefte ä...... » —"20 I * löäa Jungfrau, Die christliche. Preis pro Jahrgang . . . > 144 Vrtec. Preis pro Jahrgang........... » 520 UI ^^ j« ; Kamerad, Der gute. Prois viortolj......... > 240 Wäschezeitung, illustr. Preis viertelj. K —'90, auswärts » —-96 |J I n I CJ Katholische Welt. Preis pro Jahrgang...... »6-— Welt, Alte und Neue. Jährlich 24 Hefte, ä..... > —"42 [ I_S I 1 Kindergarderobe. Preis viertelj. K —90, nach auswärts » —96 Welt, Die christliche. Prois viertelj........ » 3— U JlliJ (Kg Kindermodenwelt, Große. Preis viortelj....... > —-60 Welt, Die lustige. PreiB viertelj........! > 1*56 ll^ffl ^r Kleidermacher, Der moderne. Prois halbj...... » 15— Welt und Haus. PreiB viertelj.......... » 3— j|BM |3 Kneipp-Blätter. Prois halbj. .......... » 150 i Weltkourier. Prois viertelj............ » 2*40 HICT1 ¦^ M™" Kraft und Schönheit. Prois viertelj........ » 120 J WeBtermanns illustrierte deutsche Monatshefte. PreiB f\ L31 ^^n ' Kränzchen, Das. Preis viertelj.......... » 240 viertelj.................. > 4-80 H F^"j ^a Kunst, Die. Prois viertelj............ » 7-20 Wild und Hund. Preis viertelj.......... » 2"88 ) I ^g i |™| Kunst für Alle. Preis viertelj.......... » 432 Wiener Bilder. Preis viertelj........... » 256 ijlr^ IELJ . Kunst, Moderne. Prois halbj........... » 1008 Witzblatt, Das Kleine. Preis viertelj........ » 2— j| IHI B ~~"| I Kunstwart, Der. Preis viertelj.......... » 420 Woche, Die. Prois viertelj............ » 390 4 »ZbJ g|g Lehrmeister, Der, im Garten und Kleintierhof. Preis Woche, Die lustige. Preis viertelj......... » 890 I Tfäggi E viertelj.................. » 120 Wort, Das freie. Preis viertelj.......... » 240 11^? März. Preis viortolj.............. > 7'20 Zeit im Bild. Preis viertelj........... » 3'— IP1 i Meggendorfer Blätter. Preis viertelj. K 360, nach ausw. » 886 Zeitung, Österr. Illustr. Preis viertelj....... » 5'— L31 i ran Mode, Die elegante. Preis viertelj. K 2—, nach auswärts » 212 Zeitung, Leipziger illustrierte. Preis viertelj. ...» 960 h r~* ; I»SI Mode von Heute. Prois viertolj.......... > 3— Zentralblatt für Moden. Preis viertelj....... > 1— f I S§ EMode, Pariser. Prois viertolj........... » 1-56 Zukunft, Die. Preis viertelj........... t 6'— f I ¦¦ Mode Parisienne, La. PreiB viertelj. Ausgabe A ...» 6'30 Zur guten Stunde. Salonhoft-Ausgabe, jährlich 18 Hefte ä » —-72 [ |HI Mode, Wiener. PreiB viertelj. K ;{-30, nach auswärts . . » 3'42 Zur guten Stunde. Vierzehntag-Ausgabe, jährlich 28 Hefte ä »—-48 l ül Eja Mode und Haus. Preis vicrtelj. K 180, nach auswärts . » 192 Zur guten Stunde. Vollheft-Ausgabe, jährlich 14 Hefte k » —96 t |n» E Modenpost. Preis viertelj............> 1-80 Zvon. Preis viertelj............... 230 [j I BSSB Modensalon. Preis viertelj............» 180 Zvonèek. Preis ganzj........,.,,., » &•— tj I pi ^^ \ sowie auf sämtliche |Z|j mj Moden-Zeitungen, illustrierte Zeitungen und Lieferungswerhe des In- und fluslandes. IjS L—j 0F* Probenummern auf Verlangen gratis und franko. ~^ty |~l __ Hochachtuugsvollst J fflW M lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung 3 n (2258)3-2 in Lalbaoh. Kongreßplatz Nr. 2. IS fill/ ISiiSIlSiliaiiHimgU^I ßp/j^f^SlBJwSwSflSfiSjI^R Saibadjer ^eihmg Mr. 144. 1316 28. 3uiii 190y. r Gegründet 1842. *"^^ Wappen-, Schriften- f und Schildermaler Brüder Eberl Laibach. Mikloslcstraße Nr. 6 Ballhausgasae Nr. 6. ! Telephon 154. (970) 84 I . Durch einen Versuch wird sicli jedermann überzeugen, daß der Himbeeren - Sirup des k. und k. Hoflieferanten Apothekers G. PicCOli in Laibach ein reines Naturprodukt von unübertrefflicher Güte ist. (15%) 9 Ein Postkollo von 3 kg Sirup wird franko gegen Nachnahme von 5 K versendet. Eine sterilisierte Flasche zirka 1 kg enthaltend K 1 • 50. In Fässern zu 10, 20, 40 und 100 kg a 1 K per Kilo versendet gegen Nachnahme Apotheker G. Piccoli in Laibach. Z1. novembpom 1.1. oddati je elegantno stanovanje 4 sobe, kopalnica in pritildine v I. nadstropju hiie št. 24 na Mikloiiöevi oesti. Povpraša se v odvetniški pisarni dr. Va-lentina Krlsperja v LJubljani. (2215) 2-2 4mqUwJ In Tier- u. Menschenentwicklung von Dr. K. G u e n 1 h e r. 120 Seiten. Mit 4 färb. Taf ein u. 5 0 Abbild. Geh. M. 1.50, geb. M 2.50. Zu beziehen durch: Klelnmayr & Bambergs Buchhandlung In Lalbaoh Annoncen müssen stets in richtiger Weise verfaßt, in leicht leserlichen, auffallenden Typen gesetzt sein, dann 10—9 haben solche, wenn sie in hiefür zweckentsprechenden Blättern zur richtigen Zeit zur Einschaltung gelangen, auch gewiß den vorausgesetzten Erfolg. Um eine derartige, gut geplante Reklame zu lancieren, empfiehlt es sich immer vorerst Informationen und Kostenberechnungen von unserer seit über 30 Jahren • bestehenden, renommierten Annonoen-Expedition einzuholen. Wir dienen auf Grund unserer langjährigen Erfahrungen jederzeit gerne kostenlos mit Erfolg versprechenden Ratschlägen sowie bezüglichen Prei8anstellungon. Annoncen-Expedition M. Dukes NacM Wien I., Wollzeile 9. Kataloge für Interessenten gratis. Kontoristin mit schöner, flotter Handschrift, beider Landessprachen mächtig, in Stenographie und Schrcihmaschiuenschrift befähigt, suoht Posten zu wechseln. Gell. Zuschriften unter „T. R." an die Admiti. d. Ztg. erbeton. ;¦$—K Öffentliches Privatgymnasium und Pensionat Franz Scholz in GRAZ, Grazbachgasse 39 1. bis 8. Klasse, staatsjjültige Maturitätszeugnisse, Öffentlichkoitsrecht, ausgezeichnetes Pensionat, eigenes Haus, sehr gesunde, bequeme Räumlichkeiten, aufmerksame, gewissenhafte l'llege der Zöglinge, guto Lehr-erfolge, mäßige Preise, vollständige Vertretung der Eltern. Prospekte werden auf Wunsch der Eltern sofort gratis zugesandt. Aufnahme der Schüler auch mitten in jedem Schulscmestcr sowie in den Ferien. Humane Behandlung der Schiller in jeder Hinsicht. i 174«) 20-G PV JVoch einige *"^P| Sommerwohnungen mit Zimmer-, Küchen- und Cafeleinrichtung, schönen, schattigen Anlagen und Bädern hat zu vergeben: franz Jarc in Zwischenwässern. (2260) 3—2 Automobil 16 H. P. Dion preiswürdig zu verkaufen. Anzufragen : (22RS)) fi—4 Breier, Abbazia. Palace Hotel. I Steckenpferd-» I ! Cilientttilcb-Seife I m mildeste Seife für die fiaut % m sowie gegen Sommersprossen! % ^K ----------- Überall uorriifiß ! ----------- ^K du Fussboden -Glasuren vorzügliche Spezialitäten, schnell trocknend, von jedermann anwendbar. Niederlage der Lackfabrik von Ludwig Marx Brüder Eberl Laibach, (sio) 12-9 Gelddapleben für Personen jeden Standes (auch Damen) ohne Bürgen (Abzahlung K 4— monatlich), auch Hypothekardarlehen, bes. rasch J. Schönfeld, Budapest, VII., Arena ut. «6. (Retourmarke). (2119) 10—10 a> ¦¦« »Ia Kundmachung. Da die Krainische Sparkasse heuer keine Spenden verteilt und auch in der Folge Spenden nur in wesentlich vermindertem Maße zu bewilligen beabsichtiget, so ist sie in der Lage ihren Einlegern eine höhere Verzinsung zu bieten. Es werden daher zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 25. Juni 1. J. die Einlagen M aller Sparabteilungen ¦ vom 1. Juli 1909 angefangen ¦¦ bis auf weiteres mit m- A 1/ 0/ -Tß4 verzinst. Die Rentensteuer von den Einlagenzinsen trägt wie bisher die Sparkasse. Laibach, 26. Juni 1909. (2289) 3-2 ,L Direktion der Mischen Sparkasse, jj ¦Wdi- - ¦ - "m« ¦ ^ l^albacher bchulkusatorium. W^ veutsclie privat-5elii-e5lNli> ! au5 c!em l. unl! lll. ?a!irgaiige bestellt, erwlgen cue kinsclirei- ! düngen uam 3. b>5 5. Juli tciglicli ž!wisclien 8 und 12 lili,- ^0!'- > mitwli5, uc»n 3 bis 5 Uni- nackmitwg5. Die ssufnakme ilt eine ! beschränkte. ! Die Lewerbelinsien liaben lauf-, be^m. 0eliurt5scliein uncl > die ^eugn>55e c1e5 letzten 5cliuljalue5 uncl aucii cla5 be/irkä-^^ ämtliclie 6esuncllie>t5- uncl 5ittenieugn>5 nol^uweisen. Die 5lufnaliM5p>'üfun^en werden Mantag äen 5. Juli uor-genommen. Die eigentüclie /^».»fncilime erwlczt Montag äen 13. uncl vienstag clen 14. sentember. kiliklneibgebiilir und 5eln mitte!-beitrag l( 5-—. /1Ile5 Nä'liere wird bei de> kinscbreibung bekanntgegeben, kine Vorbereitung5kla65e wird in dielem äcnul^alue lW^ nickt eröffnet. (2277) 2-1 ^^ jgj} Hm 1. luli i}. (nil der neue ndvokatentarif in Wirksamkeit! ^ jf Der nene AflYOkatentaris n Bicirit. f ||^ (Verordnung des Justizministeriums vom 3. Juni a. c.) >Löl ««y (Österreichische Gesetze, Kinzelausgaben. Heft 86) \\VL* ??« I=>reis BO Heller. ^^^5 m Der nene AWatentarifiiMatw. |( flC Mit Brief-, Fahrpost- und Telegraphentarifen. ^KÄ SjSK Freis eo Heller. Ju) Jfffi Bestellen Sie gefälligst umgebend bei iCCv ^\ lg. v- Kleinmayr & Fed. Bamberg («kL Ufc' Buchhandlung1 (2214) 7-6 ??^^ Druck und Vcrlass vou Ig. v. Kleinmayr K Fed. Nambcrg.