2411 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 283. Freitag, den 10. Dezember 1880. löläi^y VZl. 9730. Concmsausschreibung. Iur Besetzung der in der t. k. Mannerstraf-"Halt Karlau bei Graz in Erledigung gekomme. °en Stelle eines l. k. Wachinspectors in der elften "angsllasse mit dem systemmäßigen Gehalte und Mstigen Nebenbezüaen wirb hiemit der Concurs ^geschrieben. Bewerber um diese Stelle haben sich mit " Vollen Kenntnis der deutschen und slovenischen prache auszuweisen und ihre gehörig belegten ^esuche im vorgeschriebenen Weqe biS zum . 7. Jänner 1881 °" der k. k. Staatsanwaltschaft Graz zu überreichen. «. K. k. Staatsanwaltschaft Graz, am 5ten "ezember 1880. l^I27-i> Nr. 13,742. Bekanntmachung. . Vom k. k. steierm. - tarnt. - krain. Oberlandes- Auchte in Graz wird bekannt gemacht, dass die lbetten zur Neuanlegung der Grundbücher in den "ten verzeichneten Catastralgemeinden des Herzog« Mms K^^ beendet und die Entwürfe der be- «Wlchen Grundbuchseinlagen angefertigt sind. . Infolge dessen wird in Gemäßheit der Be- "lnrnungen des Gesetzes vom 25. Juli 1871 ^'G. Bl.Nr.96) der 1. Jänner 1881 . ^ ber Tag der Eröffnung der neuen Grundbücher ^ bezeichneten Catastralgemeinden mit der all- ^Uleinen Kundmachung festgesetzt, dass von diesem bücl^ ?" "^"^ Eigenthums-, Pfand- und andere eina?'^ ^?^ auf die in den Grundbüchern . getragenen Liegenschaften nur durch Eintragung " das bezügliche neue Grundbuch erworben, be- 'chränkt, auf andere übertragen oder aufgehoben lverden können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbücher, welche bei den unten bezeichneten Ge- richten eingesehen werden können, das in dem oben bezogenen Gesetze vorgeschriebene Verfahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen: n.) welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches erworbenen Rechtes eine Aenderung der in demselben enthaltenen, die Eigenthums- oder Besitzverhältnisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung durch Ab-, Zu« oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften oder der Zusammenstellung von Grundbuchskörvem oder in anderer Weise erfolgen soll; b) welche schon vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches auf die in demselben eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile derselben Pfand-, Dienstbarkeits- oder andere zur bücherlichen Eintragung geeignete Rechte erworben haben, soferne diese Nechie als zum alten La* stenstande gehörig eingetragen werden sollen und nicht schon bei der Anlegung des neuen Grund-l buches in dasselbe eingetragen wurden, — aufgefordert, ihre diesfälligen Anmeldungen, und zwar jene, welche sich auf die Belastungsrechte unter d beziehen, in der im § 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise, längstens bis zum letzten Dezember 1881 bei den betreffenden, unten bezeichneten Gerichten einzubringen, widrigens daS Recht auf Geltend-machung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegenüber verwirkt wäre, welche bücherliche Rechte auf Grundlage der in dem neuen Grundbuche enthaltenen und nicht bestnttenen Eintragungen im guten Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass das anzumeldende Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Erledigung ersichtlich, oder dass ein auf diefes Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt, auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. A n- . l. , , ^ Bezirl». Rath». ^ gericht beschluss vo« M-_______ >__________l_____________ 1 Iarsche Stein i0.Novmbr. 18S0, Z 12.394. 2 Mulau Sittich 10. Novmbr. 1880. Z. 1lt.4«8 3 Neumarktl Neumarltl 10. Novmbr 18S0. Z. l2.747. 4 St. Martin a. b. Save Laibach 17. Novmbr. 18S0. Z. 12.873. b Unterschischla Laibach 17. Novmbr, 1890, 1.12,830, Graz, am 1. Dezember 1880. (5116—3) Nr. 6053. Kundmachung. Vom k. t. Bezirksgerichte Landstraß wird be-knnnt gemacht, dass die auf Grund der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grund buches für die Eatastralgemeinde Osterc gepflogenen Erhebungen verfassten Besitz« bogen nebst den berichtigten Liegenschaftsoerzeich» nissen, Mappencoftien und Erhebungsprotolollen Hiergerichts vom 9. Dezember l. I. an zur Aufsicht aufliegen. Sollten Einwendungen erhoben werden, so würden weitere Erhebungen am 14. Dezember l. I. Hiergerichts stattfinden. Die Uebertragung amortisierbarer Privatforderungen in das neue Grundbuch wird unterbleiben, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung der Grundbuchseinlagen darum ansucht. K. k. Bezirksgericht Landstraß, am 4. Dezember 1880. Anzeigeblatt. (2094-1) Nr. 12.961. Executive "ealitaten-Velsteigerung. h: Vom k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld " bekannt gemacht: ÜLil^ sei über Ansuchen des Herrn cut^lm Pfeifer von Gurkfeld die exe-br„/ Verstelgerung der dem Johann Lic,"j ^r von Cicel. dann Ignaz und ktl^- "^ervon Savenstein gehörigen, litijMlch auf 3590 fl. geschätzten Rm. H"en Urb.-Nr. 9 uä Gut Arch, Berg-3lr A 59- 59 lid Gut Arch und Urb.. ^M'/, .^ Herrschaft Landstraß be-^tzu, ""^ ^öu drei Feilbietungs-Tag. " "3en, und zwar die erste auf den ^ 23. Dezember 1880, Weite auf den ^. 22. Jänner 189 1 "e dritte auf den itdt,..,/9. Februar 1831, hierae^"ormitlags von 10 bis 12 Uhr, lvord? ^ '"'l bem Anhange angeordnet Olsten ^ b'e Pfandrealitätcn bei der "der .,.^'0 zweiten Feilbietung nur um bitten ^ Schätzungswert, bei der ^rn.5 " auch unter demselben hint- " Aen werden. ^sbesn !. ^itlltionsbedingnisse, wornach te„i A,,^ e jeder Licitant vor gemach-de„ deV^ein Wproc. Aaoium zu Han-hat s^^lcitationscummission zu erlegen die'«,/"'! die Schätzungsprutololle und ^"dbuchsextracte lönuen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, am 25. November 1880. (5018—1) Nr. 5571. Executive Feilbietungen. Vom dem l. l. Bezirksgerichte Lack wird zur Vornahme der öffenllichen Fcil-bietung der auf 3300 fl. ö. W. geschätzten, dem Thomas Suolsak von hl. Geist Nr. 21 gehörigen Realität Urb.-Nr. 2358 ad Herrschaft Lack Einl.-Nr. 19 der Steuergemeinde Dörfern der 14. Jänner für den ersten, der 15. Februar für den zweiten und der 15. März 1881 für den dritten Termin mit dem Beisätze bestimmt, dass diese Realität, wenn sie bei dem ersten oder zweiten Termine nicht wenigstens um den Schätzungswert verkauft würde, bei dem dritten Termine auch unter demselben hintangegeben werden wird. Kauflustige haben daher an den ob-bestimmten Tagen von 11 bis 12 Uhr vormittags hicrgerichts zu erscheinen und können vorläufig den Grundbuchsstand im Grundbuchsamte und die Fellbie« tungsbedingnisse in der Kanzlei des ob-genannten Bezirksgerichts einsehen. Lack, den 24. Oktober 1880. (5141—2) Nr. 5217. Executive Vom l. l. Bezirksgerichte Ncisniz wird belannl gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Turk von Rapllwo die exec. Versteigerung der dcm Antun Gcrm von dorl gehörigen, gerichtlich aus 120 ft. geschätzten Realität Urb.'Nr. 7b/c kä Herrschaft Weihenslein bewilliget und hiezu drei Fcilbietungs'Tag-sahungen, und zwar die erste auf den 18. Dezember 1880, die zweite auf den 18. Jänner und die dritte auf den 18. Februar 1881, jcdeSmat vormittags um 10 Uhr, in der hieramllichen Gerichtslanzlei mit dem An. hange angeordnet worden, dass die Pfano-realilät bei der ersten und zweiten Feil-bictlmg nur um oder über dem Schätzrmas» wert, bei der dritten aber auch unter demselben hinlanaegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handeil der Licitationscommlssiml zu erlegen hat, sowie das Echäjjungsprotololl und der Grund-buchsextract tonnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. tt. l. Bezirksgericht Reifniz, am lOlen September 1830. (5079-^3) Str. 13,721. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. t. städt..deleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der krainifchen Sparlasse in Laibach die executive Ve» steigerung der dem Franz Schmcldek von Negensdorf gehörigen, gerichtlich auf 27!)0fl. geschätzten Realität Reclf.'Nr 124 und 125 üä Weinhos bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf dcn 22. Oktober, die zweite auf den 2 2. November und die dritte auf den 22. Dezember 1880, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeord» net worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hmtangegcben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das SchähungSprototoll und der Grundbuchscxtract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Bei der ersten und zweiten Feil-bietuna. ist kein Kauflustiger erschienen. K. k. städt. deleg. Bezirlsgericht Ru-Mlswett, am 22. November lävo. 2412 (50IÜ—I) Nl, w,«32, Uebeitragung dritter ezec. Feilbietllng. Ueber Ansuchen des Georg Gvigelj von Sevsek, resp. dessen minderjährige Erben, durch den Vormund Andreas Vid-mar von Vigaun (durch den Machthaber Herrn Jakob Gaspari von SevZet), wird die mit Bescheid vom 29. Juli 1880, Z.6224, auf den 14. Oktober l. I. angeordnet gewesene dritte exec. Feilbietung der dem Lutas Tursiö von Vigaun H«.« Nr. 31 gehörigen, gerichtlich auf 11,078 fl. bewerteten Realität 5ud Rettf.«Nr. 390 lvcgen schuldigen 1000 st. sammt Anhang auf den 19. Jänner 1881, vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 19ten November 1880.___________________ (5102—1) Nr. 9879. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Blut von Alutsberg die executive Versteigerung der dem Miko Stefanii von Radoviö Dtr. 17 gehörigen, gerichtlich auf 2037 fl. geschätzten Realität ad Steuer« gemeinde Radovic «ub Eint.«Nr. 11 und 12 bewilliget und hiezu die Feilbietungs-Tagsahungen, und zwar die zweite auf den 24. Dezember 1880. und die dritte auf den 2 2. Jänner 1881, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dem Anhange ungeoidnet worden, dass die Pfandreali-lät bei der zweiten Feilbietung nur um uoer über dem Schätzungswert, dei der dritten aber auch unter demselben hint-nilgegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach illsbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote cill lOproc. Vadium zn Handen der Llcitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 1. Oktober 1880.___________________ (5135—1) Nr. 5548. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Neifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Vidervol von Ralitniz die exec. Versteigerung der dem Johann Aober von Nieder» dorf Nr. 8(i gehörigen, gerichtlich auf 2145 fi. geschätzten Realität Urb.-Nr. 403 »ä Herrschaft Neifniz bewilligt und hiezu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. Dezember 1 880, die zweite auf den 2 4. Jänner nnd die dritte auf den 24. Februar 188 1, jedesmal vormittags von 9 bls 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealiliit bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unler demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitationscommission zu erlege» hat, sowie das Schähungsprototoll und der Grundbuchsextract lönnen ln der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Zugleich wird den unbekannt wo befindlichen Ursula, Maria und Johann , dirser GerichtSlanzlei mit dem Anhange allgeordnet worden, dass die Pfaudrealilüt bei der eisten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem »Vchätzungsweit, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die Lkitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Unvote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsprotololl und der Grund» ouchsrxtract können in der dieegericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirssgericht ttoitsch, am löten November 1880. (5057—l) Nr. 2805. Executive Nealitätenversteigelllng. V0M e. l. Bezirksgerichte Ratschach wird bllannt gemacht: Eö sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amtts Ralschach (in Vertretung des hohen l. l. Acrars) die executive Versteigerung der dem Josef Stliöet von Ratsch ach ge-hörigen, gerichtlich anf 147 fl. geschätzten, im Grundbuche dc« Marktes Ratschach »ud Urb.- und Rectf. Nr. 74 vorkommen« dei» Rcalilät dcwilllgt und hiezu drei Ftil-bleluugtz'Tagsahungen, und zwar die erste auf den 17. Dezember 1880, die zweite auf den 18. Iünner nnd die dritte auf den 1 8. Februar 1881, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Oerichtslanzlel mit dem Anhange angeordnet wordc», dass die Pfandnalltäl bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, be! der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die LicitalionSbedingnisse, worltllch Insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcitationscommission zu erlegen ha>, sowle das Schähunasprotololl und der Grundbuchseitract können in der dles-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Ralschach, am »0. September 1380. (4987-1) Nr. 10,668. Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der Maria Hren ge-borne Pal.j von Niederdorf Nr. 74 als Erbin nach Mathias Pal,z wird die mit Bescheid vom 30. Mai 1880, I. 3375, auf den 29. September 1880 angeordnet gewesene und sohin sistierte dritte executive Feilbielung der dem Franz Kovsca von Niederdorf Hs.-Nr. 30 gehörigen, gerichtlich auf 12l5 fl. bewerteten Realität uub Reclf.-Nr. 4',, kä Silticher Kaistergilt wegen schuldigen 315 fi. s. A. rok88UMÄnäo anf den 12. Jänner 1881. vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange ungeordnet. K. k. Bezirksgericht Loilsch, am 19ten November 1880. (5140—1) Nr. 3805. Neassumierung dritter ezec. Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Neifniz wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Herrn Iu-hann Aega von Soderschiz die executive Versteigerung der den» Anton und der Ursula lall< des per 34 fl. 22 kr. «. «. c cin^ebracht, welches mit diesgerichtl. Bescheide vom 8. Oltober 1880, Z. 22,085. bewilligt worden sei. Da der Aufenthaltsort der Rechtönach, folger diesem Gerichte unbelaimt und dieselben vielleicht aus den l. l. lärblauden abwesend sind, so hat man zu deren Ver« tretung und auf dnen Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Munda, Aduocat in Lai-bach, als Curator »ä n,«t.uui bestellt. Die unbekannten Rechtsnachfolger werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zelt selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen un) diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnmigsmäßigcn Wege einschreiten und die zu ihrer Ver» theidigung erforderlichen Schritte einleiten lönnen, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Be> stimmungm der Gerichtsordnung oerhan« dclt werden und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechlsbchclse auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einei Verabsäu-mung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. «aibach, «m 20. November 1380. (5072-1) Nr. 25,763. Dritte exec. Feilbietung. in Laibach wird im Nachhange zum o>c° gerichtlichen Edlcte vom 24. I"ll 1U»". Z. 16.222. hiemit bekannt nemacht. o°' der dcm Valentin Iavc von Kozarze » hörige», gerichtlich aus 2468 si. bewert ten Realitäten Ncclf.-Nr. 6, lol. ^. lom. I und Urb.-N'. 1826, tom,^ lal. 157 uä Magistrat Laibach erfolge geblieben ist, daher am 18.Dezember i860 zur dritten Feilbielung unter Vtiblh^ der Stunde und des Ortes »"" " früheren Anhange geschritten wird. Laibach, am 29. NovenlberivM^ (5058-1) Nr. 2306. Executive Nealitäten-VersteigelUG Vom l. k. VeziilSgcrichte Ml^ wird b.kannt gemacht: „, Es sei über Ansuchen des l. l.«>""' amtes Ratschach (in Vertretung deS Y° l. k. Acrars) die erccntioc VelWlU'» der dem Jakob Sinwoölö von w^"' gora gehörigl'n, gerichtlich ^9"?'^ schätzten, im Grundbnche deS «," Wfii.elstkin 8ud Urb.-Nr 45 vorlo»'"' ^ den Realität blwilliget u„d h"z" ^ Fcilbielungs'Tagsatzungcn, und Ml erste auf den 17.Dezcmber lssd, die zweite auf den 18. Jänner und die drille anf den 18. Februar 1 8s I'M jedesmal vormittags von N bis ^ ^ in der Gcrlchtsla„zlci zu Ralschacy ' ,^ dein Anhange ang/oromt worden, d«1 Pfandrealilät bei der ersten U>'l> 5^,,,, ! Feilbielung nur nm odcr übcr ^ Schätzungswert, bei dcr dritten «''" ^, unter delnselben hinlangcgebcn werdell ^ Die Licilationöbsdinglusss, "'"^„i insbesondere jederLicilant vor ge"^^ Anbote ein 10proc. Vadium zu V"'^ der Licilationscomnüssion zu erlegen ^ sowie das Schätznngsprolololl «l»^. Grundbuchsertract können in ^^»> gerichtlichen Rcaistratur eingesehen ^ ^, K. t. Bezirksgericht Ratscht 20. September 1880. (5107—1) Nr.^' Erinnerung ^. an Marcus Iazbec, resp. desse" " unbekannten Aufenthaltes ^ Von dem k. l. Bezirksgerichte ^, straß wird dem Marcus Ia^cc, ^^ dessen Erbe», unbekannten Auf"'" hiemit erinnert: ^,riä^ Es habe wider ihn bei diesem U" l< Jakob Zorko, Grundbesitzer v"" " ^, sloplz (U0M. seines minderj. ^H.^s^ hann Zorlo von cbendorl), die "^H^ 4, llaae bezüglich der Realität ^"li' , <,„. Poss.'Nr. 554 aä Herrschaft "l" Mt gestrengt, und es wurde über dteie dir Tagsatzuna auf den ^ 17. Dezember 1^8", ^t. vormittags 8 Uhr, hicryerichls "'^ .^gtt" Da der Aufenthaltsort dcS ^' s^ diese,,, Gerichte unbekannt und ^,o vlelleicht aus den l. l. Erblanden «" z,B ist. so hat man zu dessen Dtt ,,. und auf seine Gefahr und «oi ß gis Herrn Johann «aUn von «alM Curator L» ten Zrit selbst erscheinen oder '^it"" andern Sachwalter bestellen u>'^ i>" Gerichte namhaft machen, ub"^,, ^,,,? ordnungsmäßigen We«e eiusw"^^zchc, die zu scincr Vertheidigung " " ,^ ^1^ Vchritle einleiten könne, wwr" ^^»l Rechtssache mit dem a"fgestc"l ,^M?-nach den Bestimmungen dec " ^^^^ nun^, verhandelt werden u"d oe ^^^s welchen, tS übrigens frei 'teht. >e ^ ^,,, d behelfe auch dcm benannten ^,r gb Hand zu geben, sich die °us «"^ beiz"' jäumnng entstehenden 3"lgcl' I messt,, haden wird. ^ndstraß, "" K. l. Liczirlsgl'nchl """' 1. Oltober 1680. _______ 2413 <5066-2) Nr. 7949. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach ^"d bekannt gemacht, dasS über die "°N Josef Anton Schlechter (durch Min Dr. Sajovicj puncw Aner-«nnung des Eigenthumes eineS An-Mes per 482 fl. 8'/, kr. E. M. °? 506 st. 19 fr. ö. W. von der °" den Realitäten: 5) Gnllidduchseinlage Nr. 75 der (5a- lastralgemeinde Kapuzinervorstadt Eonsc.-Nr. 1 neu; ") Zweidrittel Hlmeinantheilc „am ^olar" Mappe Nr. 53 »ä Magi« strat yaibach; ^ ^tclf.-Nr. 654, Band 23, Säte 21 ^ Magistrat Laibach und ") Grundbllchscinlaqe Nr. 116 der Ccttastralc^mcindl', Kapuzinervorstadt ^ Gunsten des Stainmes des Ni- °laus Schlechter int Grunde des Ab- °ungsvertragcs vom 9. Jänner 1828 ""bullerten Kausschillingsforderung ^ 3375 st. (5. M., resp. von dem "Nte per 1446 fl. 25 V, kr. C. M. lNd Gestaltung der bücherlichen Um- '^un^ di.'scs Ford.rnngsanth.ileZ per 1^ si- "V, kr. C. M'. oder 506 ft. " kr. ij. W. aus Namen des Klägers gebrachte Klage 66pr«.^. 13. Novbr. ^l), Z,hl 7!)49, für den geklag- .^ Slaunll des Nikolaus Scklechter ^ hterottige Advocat Herr Dr. Anton Mfercr c>lez Curator ^ci kotum de- '^llt wurde. >^aibach, am 27. November 1880. (^05—2) 'Nr. 8190. Executive ^ealitätenverstcigerung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: EZ seien zur Vornahme der mit dem diesgerichtlichcn Bcscheide vom ^Oktober 1880, I. 6794, bewil-^ten und auf den 22. November, ^. Dezember 1880 und 24. Iä'n< ^ 1881 angeordnet gewesenen execu« ^en Feilbietungen dcs dem Thomas ."stetsit in Laibach gehörigen, ge-Mich auf 2400 ft. geschätzten, im ^undbuche der D. N. O.-Commenda ^bach «ud Urb.'Nr. 24'/^ vorkom-^uden, zu Laibach in Hühnerdorf 3ub 3"sc.-Nr.21 gelegenen Hauscs sammt ^"schaftsgcbäuden und Garten drei ^ Feilbietungs Tagsatzungen, und ^" die erste auf den j>. 20. Dezember, zweite auf den ^. 2 4. Jänner und ° dritte auf dm . 28. Februar 1881, ^'Uc,l um 10 Uhr vormittags, vor , >em Genchte mit dem Anhange ^ w der Nr. 250, 253 und 255 ten ^"b"chcr Zeitunq" eingeschalte-^ Kick's ddto. 2. Oktober 1880, /^4, angeordnet worden, leit 5^'a.m wird wegen Erfolglosig- "^ ersten Termines vo"'" ^^' Dezember 18 80, tich^!^as 10 Uhr, vor diesem Ge-^-^" Geuiäßheit des obgcnanntcn bi«tn ^'^ Zeiten efcculiven Fril-^ "ng des dem Thomas SusteM lcl, t^^I/ gerichtlich auf 200 fi. ge-^s/^n Gcmcinanlheiles am „Bolar" '^"f'n werden. "lbach, am 30. November 1880. (5106—3) Nr. 6408. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Landstraß wird belannt gemacht, dass am 15. Dezember 1880 zur dritten exec. Feilbietung der dem Jakob Payer von Dobrooa gehörigen, gerichtlich auf 3000 fl. geschätzten Realität aä Gut Volavöe 8ud Urb.-Nr. 26'/,, 34 und 36 geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Landstraß, am 2. Dezember 1880. (5l00-3) Nr. 9740. Neassumierung eMltwcr Feilbietungen. Die mit dem Bescheide vom 16. November 1876. Z. 10,739, auf den löten September, 16. Ollober, 17. November 1876 angeordnete executive Realfeilblctuug der dem Josef Krijan von Mottling gehörigen Realitäten Extr.-Nr. 103, 104, 105 und !0t) der Sleuergemeinde Möt:< ling wird mit dem vorigen UnHange auf den 11. Dezember 1880 reasfumiert. K. t. Bezirksgericht Mottling, am 29. September 1880.________________ (5l01—3) Nr. 1816. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom f. t. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Eö sei über Ansuchen des Ialob Si-mouiö von Podrcbrr die e^ec. Versteigerung der dem Marlo Saoorn voil Mottling gehörige», gerichtlich auf l710 st. geschützten Realitäten 8ub Ez.lr.-Nr. 840 und 9l0 der Sleuergemcinde Mottling bewilliget und hiezu drei Feilbiclungü-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 14. Dezember 1880, die zweite auf den 8. Jänner und die dritte nuf den 12. Februar 1881, jeocSmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Oerichlttlai,zlei mit dem Anhange anneordnet worden, dass die Pfandieali-täten bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei t»cr dritten aber auch unter demselben hintangeacbeu werden. Die ^icitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungbvrototolle und die Orundbuchsexlracle lönnen in der dies-genchllichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 18. August 1880. (5026—3) Nr. 8196. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Milaö von Sagor die exc.uliue Versteigerung der der Maria KavsVt von St. Georgen gehörigen, gerichtlich auf 751 fl. geschätzten Realität Einl. - Nr. 27 der Stcuergemeinde Littai bewilliget und hiezu drei FeübielungK-Tagscchungen, und zwar die erste auf den 15. Dezember 1360, die zweite auf den 14. Jänner 1881 und die dritte auf den 14. Februar 1881, jedesmal vormittags v^n 11 bis 12 Uhr. bei dieser Gerichtskanzlei im Amtsgebäude mildem Anhange angeordnet worden, dass die Pfaudrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder iiber dem Schä-tznngswcrt, bei der dritten aber auch »nler demselben hintangcgeben werden wird. Die Licitations'bcoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zn Handen der Licitütionscummission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotokoll und der Gnmdbuchscxtract könne:, in der dies-gcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Littai, am 15ten Oktober 1830. (5185—1) Nr. 8123. Bekanntmachung. Mit Bezug auf daS diesseitigc Edict vom 2. August d. I., Z. 5567, wird be-lannt gemacht, dass die in der Execu-tionssache des Lulas Ieriö von Moises. bcrg Hs.°Nr. 2 gegcn Maria Sluller von ebendort Hs.°Nr. 1 für den unbekannt wo befindlichen Oswald Hribar von See» land lautende Rcalfeilbielunasrubril dem für denselben aufgestellten Curator ad acwm Herrn Dr. Burger, Advocat in llcainbul'u, zugestellt worden ist. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 27. November 1V80.________________ (5099-3) Nr. 10.160. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Beziltsgerichle Mottling wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz MeZnavsic' von Mottling die exec. Ver-stei^rruxg der dem Martin Zimmermann von dort gehörigen, gerichtlich auf 660 fi. geschätzten Realitäten äub Exlract.»Nr. 06, 14», 876 und 877 der St'.uergmmnde Mottling bewilligt und hiezu drei Feil-bietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 11. Dezember 1830, die zweite auf den 12. Jänner und die dritte auf den 12. Februar 1881, jedesmal vormittags von 8 bis 12 Uhr, im Amlsgebäude mit dem Anhange angc» ordnet worden, dass die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc, Vadium zu Handen der kicllationscommission zu erlegen hat, sowie das Schiitzunnsprolololl und drr Grundlmchseftract lönne» in der dleS« gerichtlichen Registratur eingesehen werde». it. l. Bezirksgericht Mottling, am 9. Oktober 1880.___________________ (5142—1) Nr. 6366. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Ursula Puglin von Pricertoi und Michael Stenad. Vom k.k. Bezirksgerichte Neifniz wird den Ursula Pugel von Pricerkui und Michael Stenad hiemit erinnert: Es habe wider sic bei diesem Gerichte Johann Pugel von Pricerkvi die Klage cls i)ril68. 7. September l. I., Z. 6360, wegen Verjährt- uud Ellojchencrtlärung der auf seiuer Realität Uib.°Nr. 190'/, uä Zobclsberg mit Heiratsverlrag vom 22sten Mai 1784 per 80 fl. sammt Anhang und mit Obligation vom 7. Februar 17W per 222 fl. ö. W. sammt Anhang hastenden Forderungen überreicht und hierüber die Tagsatzmlgeverhandluug auf den 15. Dezember 1880. vormittags um 9 Uhr, hicrgerichts an« georduet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Ver-tretung ulld auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Franz Erhuuniz in Neifniz als Curator nä actum bestellt. Die Geklagten werden hievou zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten nnd dlc zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem ausgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhaudelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Nechtsbchelfe auch dem bcuaunten Curator au die Hauo zu geben, sich die aus einer Vcrabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. t. Bezirksgericht Neifniz, am 9. September 1890. (5124-1) Nr. 8013. Bekanntmachung. Mit Bezug auf das diesseitige Edict vom 29. August d. I.. Z. 6020. wird belannt gemacht, dass die in der Execu» tionssache (der Marianna Ieralla von Freithof) durch Dr. Mencinger geeen Ignaz Marmsel von Strohein für die unbelannt wo befindlichen Blas Mariusel, Aaath» Marmöel, Thomas Marinsel von Stro» heiu lauteuden NealfeilbtetungSrubrilen dem für dieselben aufgestellten Lurator u,ll kctum Herrn Dr. Vurger, Advocat in Krainburg, aufgestellt wurden. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 24. November 1880. (4778—3) Nr. 7161. Erinnerung an die unbelannt wo befindlichen Maria Ko vatic. Ursula Mihelii, Elisabeth Miheliö geb. Nofan, resp. deren Mann Gregor Miheliö, Marianna Mihe-lii, Helene No s an, Johann Mihelik nnd Elisabeth Mlhelii. Vom l. l. Bezirksgerichte Reifniz wird denselben hiemit erinnert, dass ihnen zur Empfangnahme der für sie bestimmten Bescheide vom 3. Mai l. I., S. 2931, womit die Löschung derselben bei Urb.-Nr. 1000 kä Herrschaft Relfniz haftenden Sahposten und Abschreibung von Parcellen bewilliget wurde. Der Herr Gemeindevorstand Georg Diobnii in Soderschiz ist zum Curator kä kcwm bestellt, decrltiert und sind ihm auch obige Bescheide zuge« stellt worden. K. t. Bezirksgericht Relfniz, am 6ten Oktober 1880. (5143—2) Nr. 63ö1. Erinnerung an Mathias Campn, Georg Loviin, Jakob uud Agnes Mihelii, Thomas Kovaiii und Johann Alerdenk. Von dem k. l. Bezirksgerichte Reifnlz wird den Mathias (tanipa, Oeorg ttoviin, Ialob und AgncS Miheliö, ThomaS Ko« vlliiö und Johann «vlerbenl hiemit er» innert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Ulrich Mihelii von Gchlgmarlz die iilagc wegen Verjährt» und ltrlo-schenerllärung der auf seiner Realilüt Urb -Nr. 1026 ad Reifniz haftenden For-derungen, als: I.) des Mathias Camp» aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 28. Mürz 183 l per 125 fl. s. A.; 2.) des Georg ttovsin aus dem ae-richtllchen Vergleiche vom 5. April 1837; 3.) des Jakob und NgneS Mchellö aus Obligation vom 28. Dezember 1838 per 30 fl. s. A.; 4.) des Thomas Kovaöiö aus Cession vom 17. Februar 1844 pcr 400 fl s. «.; 5.) des Johann (), onö, die nichts als Gucker oder höchst lndiffereitte Stoffe enthalten. Ein Cmlon «« li^. (12 Stül-l « N.> und feiner in Büchsen, Wilhclmsdorfer l»lill«xwl!t Lllllülllillle. sehr nnhihast und leicht l>eldalilich, eignet sich dec-halu fin' Ärust »»a i!ün^ genleidrnde a i', beslru z»m ^rühslinl und zur Jause. Iuh. Peldan. H, L Wcncel, Pohl und Supan, Ioh Lnctmnnn, Schnsinisig und Weber. M'ichacl Kastner. Ioh Neidlich, Johann Fabian, Peter ^aßius, I, N. Plaut), Intel, Schober und Hp^!hcler V. Svoboda Nudolsöwcl t: D^'m, Nizzoli. Apoll'cler. ^dll5,, l U'illiclmsdurscr Malzproductcn Fabrik von Vierungen Mit Krhstallgold und anderen dauerhaft» Füllmitteln uuriichme. künstliche, Piecen und ganze Gebisse nach der neuesten amerilauijchen Methode anfertige und be» sonders auf mein« Eellulvid-Gcbiffe aufmerksam mache. Dr. Mrfchfel'ö) Zahnarzt n und I^l»l<)»prei»o iin (^s>. »»mmtnurt« von oiraz 12,2l)Ä 2. I'ro^r.'unnw mxl I)o«I.'>,ll>kic)no» «iüd 1>ui «iimmt-lidi^il I^nsl^irt«cnllft»'^«8c!ll«<:naft,oi> uixl d^i n!t,^rxul>l!». ll28 Lllmite lüs «lie l. «aztvie^uzztellllng in Mn. Otr "^m ~^r ^P^ ^l^ ^fr 'm^ "^^ ~mw "^^ «* ^mr -^mw -^ -w : ^- -^ (Fraiico-Moia^roJ^e) r mit einom 1_, I Actienkapital von 8 Milliojien Gulden in (xolrt, i worauf [ 4 Millionen Gulden in Gold bar eingezahlt, | versichert.: f 1.) gegen Feuer-, BUtz-, Dumpf- uud GnscxpIosions-ScliHrien; ) 2.) gegon Chdina^e, d. h. Seliadcn durch Arbcltieliiitollunv oder hm*n» k des Einkoinmons infolge Brandes odor Explosion: " 3.) gogon liruch von Kpleg«lgl;isj ^ 4.) ge^on TrunNportscliliden zu AViisner und /u Land; . . k 5.) auf Valoren, d. i. Sendungen von Wertpapieren allor Art and BargoW 1' ' Post, zu W;iH8or und zu Land; , , .^9 ^ 6.) auf du.s Leben des Menschen, nus Kapitalien, mit und ohne anticip»* L Zahlung dor versiehorten Summe, auf Honten, Pensicmon und Ausstattung _ * Das bodoutendo Actienkapital gowährt den Voraichorten vollsfänuigj» u | rantio. Vorkomniondo Schädon worden prompt, coulant abgowickelt und » k bezahlt, obonso werden don p. t. VorsichoruntfS.:uchonden dio woitgohond« f Begünstigungen eingeräumt. Vorsichorungsantrügo worden onlgegon^onomni i und allo gowünschton Aufklärungen ertheilt sowohl bei der gofortigten ^0)!e|je|1 . agentschaft als auch bei don Ilauptaguiitachaften in dor Provinz und bei F Spocialagonturon in allon grüsucron Ürton dos Landos > Die Generalagentschaft für Steiermark, Harnten und Krain in Graz, ) Taco-to S^rz;, Iludet/,k)slrasse Nr. 8. (190») _ ) Die Hauptagentschaft für Laibach u. Umgebung befindet sich bei r don Herren Terèelr c5C HSTel?:rep, Haiiptplat« 1^- Kinladun^' zur l>etiieiligung' J.U don sjiowinn-Chaiicoii der vom htaate Hamburg garuntierton grossen Gold-lotteri«, in wolcbor 8 MU1. 379,760 B.-M. innerhalb weniger Mouato h l *• It e r gov.'onnon worden müsson Dor riciio, in 7 Xlasson oing^taoilto Spiolplau enthält untor UO.JjÜO Losen 4<»t(ii() (liewiiiiie, und zwar orontuoll 400,000 li .-JvrMx-ic, «pocioll abor 1 öew. k 2i}()T000 M,, 1 Gew. ^ 150,000 M, IGow. ;i 100,000M.. J Gew. a(»0,000 U., 1 Gewinn a 50,000 M., 2 Gewinno ä 40,000 M., 2 Gow. a :{(t,000 M., 5 Gow. ä^>,000M., 2üow.a20,00üM., I2ücw. ä L5,000 M., 1 Gew. a 1/4,000 AJ., 24 Gew. ä 10,000 AI., 4 (JuwiiiiiB a SOlKI M, 3 Gew. a 0000 M., 52 Gow. ä ÜOOO M., 6 Gow. a 4000 M.., 10S Gew. ä JJOOO M., 214 Gow. ä 3000 M., 10 Gow. ä L">()0 AI., 2 Gow. k 1300 AI., 63:; Gow. ä IOOO M., 676 Gow. a iJ0(> AI., 950 Gew. a JiOO M., 26,345 Gew ä i:J8 M. otc. Dio orsto Gowinnziohiing ist amtlich und unwiderruflich auf don 15. und 16. Dezember 1880 fi.'.-ttyuButzt. und kostet hiorzu <1m ganzü Orig.-JiOi nur 0 K.-AI. o. ü. 3J/i das halbo „ „ 3 „ „ ü.l»/«, .las viortol „ „ V;ln „ 90 kr., uud werdon dinno vom Staate garau-ticrleii Oilsinul-Jjojse gegon Kinaen-dung, Pusteinzahlung oder Naclumhuio dos Itelrugtid nach don entforntoston Gü-gondon von mir franco voraandt Kleino .Uoträgo könnoti auch in Poatiuarken oin-gosandt wordou. Dai II»im Nt4>liti!r«*kci* hat ljinnoii kurier Zoifc k v *t * r* t* f¦ e -iw * ii ii e von Mark I L.1,4)00, »0,000, »O,4ftOO, LO,'-.K>«», lnoh-joro von IJ,K1H) u h. w. an (*oinü inturonsontoM ausbezahlt und dadurch viel zum Glück» zahlreicher Familion beigetragen. Dio Kinlagun sind im Verhältnisso dor grossen Cliancen aohr unbedeutend, und kann ein GliicksvorHueh nur empfohlen worden. .Toder Thoilnohmor erhält boi Bostol-lung don amtlichen Plan und nach dor Zicliung dio olTiciellon Gowinnliston. Dio Auszahlung dor Gewinno orfolgt stets prompt unter Staatsgarantio und kann durch dirooto Zusendung odor auf Vorlangon dor Intoreasonton durch moino Verbindungen an allon grösseren Pläteen Oesterreichs veranlasst worden. Aufträgo beliel)o man umgoliond voi1-trauonsvoll zu richten an dio bewährte alte.rirma (4&I0.) 8-8 .t. Steiiidecker, Bank- und Weohaelgesohäft, Hamburg, P. S. J)as BSitiiH ^<«*J»»»l*'c!4«*r überall als solid und reell bekannt — hat bosondoro Roclamen nii;liL nöthig; es unterbloibon solche dahfr, worauf vorehrliches Publicum aufmerksam {fomachfc wird. Irn Vorlag« ton lg. v. Xleininayr & Feil. ^m in Lailmch i»t ioeben er»chion#» M Slovenska Pratik^ za navadno loto I^^'# ^ Prtis ptr Stück 13 kr. \Tied«»«!"1** haiton Rabatt. ^*^' Eiil schnell und sicher wirkendes ^bl gegen Uslhma. von nrzilicher Se'te ^„det und alö zuverlässig empfohlen, ^ ^ lc, gegen Franco-Einjelidlma. von ^ ,^5 oder 5 Mart franco (4?M ' Bckalintllmchm'g-,« D^m unbela»,tt wo best'ldl'^" ^ Olomcar von Zirlmz wird y'l^,^ tannt gemacht, dass der Realsen" ^/, litschrid ddto. 18. Oltobrr l. I- ^„la<" dem filr denselben aufacstcllle"^ t. L Ä<^ ll^ttim Herrn Ig»aj ^^"' ^e. Notar i„ ttullsch, zu^efcrtiqet w' ^lc'l K. f. Vlzirlöuerichl Luilsch, Nooclnber 1880. ^-^--^Ti^ Culatolsbc'steBNg^ Dem mlbefannt wt, befi"dN^ ^ Finlm, von Draschza w"d'" " ^scl^ »nd de.m^'lbm der ^s^n^^ch'!^' smdcn.i.Dc^mw^^^ 5k k. Vrzirksgmcht^^ll 21. Oktober l 860. ^^.^^'^^ Vr««l «n> Verlag vou Jg. l». Klcinm«yr H Fed. Namb erg.