1434 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Ur. 1?K. Freitag den 5. August 1898. (2884) 3-3 1.1033. Concurs-Ausschreibung. An der einclassigen Volksschule in Göttenitz wird die Leiter- und Lehrcrstelle mit dein Iahres-gehalte per 450 fl. zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung ausgeschrieben. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 20. August 1898 im vorgeschriebenen Wege hieramts einzubringen. K. k. Bezirksschulrat!) Gottschee am 23. Juli 1898. (301b) Pr. XI 15/98 1 Erkenntnis. Im Namen Sr. Majestät des Kaisers hat das l. l. Landesgericht in Laibach als Pressgericht auf Antrag der k. t. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt der Druckschrift «Die Mannes-lraft und ihrr Beherrschung und Erhaltung» begründet den objectiven Thatbestand der nach §§ 305 und 51« P. G. gearteten Ueber« tretung und nachdem mit Erkenntnis des Wiener Landcsgerichtcs vom 30. September 189? dieselbe verboten worden ist, so wird die von der l. l. Staatsanwaltschaft verfügte Be> schlagnahme der Druckschrift bestätigt und gemäß der 88 36 und 37 des Pressgesetzes vom 17. De> cember 1862, R. G. Bl. Nr. 6 pro 1863 , die Weiterverbreitnng derselben verboten, und auf Vernichtung der mit Beschlag belegten drei Exem° plare derselben erkannt. K. l. Landesgericht Laibach, Abth. VII,, am 3. August 1898. (3010) 3-1 Z. 2061. Kundmachung. Laut Mittheilung des t. u. k. Reichs'Krieg?-Ministeriums vom ' 9. Juli 1898. Abth. 6, Nr. 2264, kommt an der t. u. l. Militär-Volks- schule in Przemysl die Stelle eines Vollsschul-lehrers mit 1. September l. I. zur Besetzung. Bewerber um diese Stelle müssen die Lehr-befähigung für allgemeine Volksschulen mit deutscher Unterrichtssprache besitzen, ledig und auch sonst in jeder Beziehung für eine solche Verwendung geeignet sein. In Ermanglung von Bewerbern mit einem Lchrbefähigmlgszeucmissc können auch solche mit einem Reifezeugnisse einer k. f. Lehrerbildungs« anstatt mit deutscher Unterrichtssprache angestellt werden. Für die Lehrerstelle werden in erster Linie solche Unterosficiere berücksichtigt, welche nach dem Gesetze sür die Anstellung ausgedienter Unter« osficiere das Certificat über den Vorzug bei Verleihung von Beamtenstellen erlangt haben. Die Anstellung erfolgt zunächst in der Eigenschaft als Provisorischer Vollsschullehrer und wird definitiv, wenn nach Ablauf eines Probejahres die Eignung zum Lehrfache erwiefen wurde. Die an den Militär-VollsM ^ Lehrer erhalten an Gebüren 6"" > ^ gehalt und in Przemysl ein ^" 5 384 fl. jährlich insolange, als " ^ in natura nicht zugewiesen wervc.,» Außerdem gebürt den Lehre"^ zurückgelegten Dienstjahren ^,«,^,^ zulage im Betrage von 60 st- ^.^' Die definitiv angestellten " 5 haben Anspruch auf AltersversoE ^ Bewerber um diese Lehrers»".,.',' Gesuche an das k. u. k. 10. ^' in Przemysl im Dienstwege (0"^ vorgesetzten Bezirksschulrats) . » ^ bis 15. August l>" i einzureichen. ^ b'^ Dies wird zufolge Erlasses ° ^ Ministeriums für Cultus ui'd " ^ 23.Iuli 1898. g. 19.310, zur iM" K. l. Lllndcsschulrath M ^ Laibach am 31. Juli 1s. „._________________ Anzeigeblatt. Schweizer Seide w Verlangen Sie Muster unserer Neuheiten in schwarz, weiß oder farbig von 35 kr. bis fl. 9'50 per Meter. Specialität: Neueste Seiden Foulard, Schotten und Caros, 52 cm breil, von 60 kr. an per Meter, für Kleider und Blousen. Director Verltimf an I?riva,te. Wir senden die gewählten Seidenstoffe zoll- und portofrei in die Wohnung in jedem beliebigen Quantum. (1872) 16—5 Schweizer & Co., Luzern, Schweiz Seidenstoff-Export. Hur 50 kr. für 3 Ziehungen. I Morgen Zieliumig! Haupttreffer Imal 1QQ QQQ ^™* 3J 25.000 Kr°neP Jubiläums- Ziehung: 6. August 1898. -AJU.sstelTu.ngs - Lose Ziehung: 15. September 1898. ü, 5O lir- Ziehung: 22. October 1898. empfiehlt -F. €3« lllayei*, Laibaoh. (2748) 21—20 In Lees, Oberkrain, an der Hauptstrasse gegen Veldes gelegenes Gasthaus (Gasthof) in bestem Gange, mit neu möblierten Fremdenzimmern, separat stellendem Salon, schönstem, größtem und schattigstem, in der Umgebung sich befindendem Garten, sowie mit gut eingeführtem, eintriiglichem Fiaker-Gfisp, WirtÄiö» nM Wiesen ist zu verkaufen eventuell gegen eine Villa oder kleinen Besitz in Oberkrain umzutausohen. Adresse aus Gefälligkeit in der Administration dieser Zeitung. 2921) 7 K. k. österr. ^ Staatsbahnen. ^usjsßiig- ans dein Fa.l1rpln.11e giltig ab I. Juni 1898. Abfuhrt von Laibach (S. H.): Richtung über Tarvia. Ura 12 Uhr 5 Min. nachts: PoMononzuo nach TarviH, Villach, KJagonfurt, Franzousfoeto, L.«ol)on; ubur Kulzthal nach Aiinao«, Halzhurg; niior Kloin-Äeifling uach Steyr, hinz, nach Wimi via Amgtottnn. — Um 7 Ulir 6 Miu. früh: l'urgouciuug nach Tarvia l'outasul, Villach, Klagcnfurt, FranzoiiHfouto, Loobon, Wien; über Holzthal uach Halzbuix; Ubor KlBin-lloitlinJ nach l.inz, liudwois, Pilse«, MarioubaU, Kgor, Kranr.eubbad , Karlsbad, l'rag, \ioiimg; Ubor Amvtutteu nach Wien. — Um 11 Uhr 60 Min. vorm.: Peraononzug nach Turvis, PonUfol, Villach, Klagonfurt Ijoabun Sülzthal, Wien. — Uni 4 Uhr 2 Min. iiachra.: Persononaug nacli Tarvi», Villach, Klagnnfurt, hoobon; über Hclzthal nach Salzburg, ljond-RaBtoiu, Zoll am Hno, IunHbruck, liregon/,, Zürich, (Juuf, I'aria; tllior 'Kloiii-Uoiüing nach Steyr, ljinz, liudwei», Pilaon, Marienbad, Kgor, Franzounbad, KarUbad, l'rag, tieipzig, Wion via An\stotton, — Um 7 Uhr 16 Miu. abends : VorBononzug uaoh LiOOs-VeUlcs. — AuNüordom an jodem Houii-un Min. früh: Parsononzug aus Wien via Auistuttcu, Loijizig, Prag, Vranxenahad, Karlsbad, Egor, Maricnbad, Pilsen, üudwuis, Salzburg, Linz, 8teyr, Aubboo , Iioobou , Klagonfurt, Villach, Kraiizonsfouto. — Uin 7 Uhr 66 Min. früh : PurBonuny.ug aus 1j0ü8-Vc1i1ü8. — Um 11 Uhr 17 Min. vorm.: Pursonouzug hub Wion via AmBtottuu, Karlsbad, Egor, Marionbad, Pilson, Itudweis, Salzburg, Linz, Stoyr, Paris, Gonf, Zürich, Kregonz, Innsbruck, Zull am S üü, Leud-(Jantein Iioobou, Klagoufurt, Liionz, Potitafel. — Um 4 Uhr 67 Min. nuchm.: l'oraouonzug aus Wien, Looben, Sulzthal, Villach, Klagonfurt, KraniensfoHto, Pontafel. — Um 1» Uhr C Min. abonds; Porsononzug au» Wion, Jiuijizig, Prag, Franzenabad, Karlebatl, Kgor, Marirnhad, Pilson, HudwniH, Linz, Leoben, Villaoh, Klagenfurt, Poutaful. — Auaocrdcm an joduni Sonn- und Foiortag um U Uhr 56 Miu. abuiuU : Porsonunzug aus liOOB-Vcldoa. __ Riohtang von Rudolfnwort und Gottaohoo. Gemiachtu Züge: Um 8 Uhr 19 Min. früh, um 3 Uhr ü'l Min. nachm. und um 8 Uhr 36 Min. aboudu. Abfahrt von Laibach (Staatubahnhof). Nach Stoin: Um 7 Uhr 23 Min. früh, um 2 Uhr 6 Min, nachm., um ü Uhr 60 Min. »bonds und um 10 Uhr 25 Min. abonds, lotztcrer Zug nur an Sonn- und Foior-tagon. Ankunft in Laibach (StaatHbahnliof). Von Steiu: Um li Uhr 6C Min. früh, um u Uhr 8 Min. vorm. um 0 Uhr 10 Min. abonds und um 9 Uhr 65 Min. abends, lotztoror Zug nur au Sonn- uud Feiortagon. f MElllMAf I Eine schöne Wohnung im Roseieii M 4er ScMesstätte ist sofort billig zu vergeben. Anzufragen bei F. Herzmansky, Oradiiöe (Bnrgatallgasse) Nr. 10. (3019) 3—1 in den freien Nachmittagsstunden sacht ein im Rechnungs- und Comptoirfache gut versierter Beamter.. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (3021) 3—1 Eine Wohnung I. Stook, mit drei Zimmern, Küche und Zugehör, ist mit November-Termin Polanastraase Nr. 26 zu vermieten. Anzufragen dortselbst. (IJ009) 3—1 Wohnung Bathhausplatz , II. Stook, mit Gartenbenützung , ist mit Ootober zu beziehen. Anzutragen Apotheke Trnkoozy. (2987) 3—3 Mieder vorzügliobe Fa;on, fcestes Fabrioat billigst bei (««»; 3 Domplatz Nr. 22 neben (fLoxxa. Z2a.t33J3.E3.-va.se. Die allbekannt vorzüglichen Toilette - Artikel: Edolweiflu-Creme (gegen Sommersprossen), Edelweiss- u. Alpenblüten-Puder, Waldveilohen-Parfum, Tiroler Tannenduft, Alpenblüten-Kölnorwasser u. dergl. vom emer. Apotheker Otto Klement in Innsbruck sind bei C. Karinger, Laibach stets vorräthig. (2469) 4 Eine WoM Resselstrasse Nr. 12. ^| bestehend aus drei Zimn'^jrf Zugehör, ist für den UtoV^ $;. preiswlirdig zu verml«*e /göl'!'| beim Hausbesorger. -ji* (3002) Jk Oklic A Zoper Anlona KoännJ „4 oziroma nj ego vim praVD W d nim naslednikom (bivali^jpi' se je podala pri c. kr. °} p& v Ložu po Janezu t^egi iztefj*jj tožba zaradi zastarelosfl . fl podstavi tožbe doloèil se^f 9. avgusta l*' i dopoldne ob 9. uri, pr^ tJ ¦ to™i i V obrambo pravic j posfavlja za skrbnika &° ^ ^ Lah v Ložu. Ta skrbn«* ^ toženega v oznarneDJeni Pjrt na njega nevarnost inS..jjli' se on ne oglasi pri sodn'J nuje pooblašèenca. , f C. kr. okrajna sodn'J odd. I, dne 27. julijaj^!^« (3001) ^\ Oklic Ä Zoper Jurija An2loh^jJ M oziroma njegovim Pra.v^eje *!ä nim naslednikom (bivaH5C Jfl se je podala pn c. kr. y pj'j v Ložu po Janezu ^egi ' \tffM tožba zaradi zast.aranja ^fY podstavi ložbe doloèil s flg,I 9. avgusta l . pjt dopoldne ob 9. uri, Pri ^jn V obrambo pravic Jl postavlja za skrbnika % \fi M Lah v Ložu. Ta skrbn|K /1 toženega v oznamenje111 ^I na njega nevarnost ^^^l se on ne oglasi pr' 1 imenuje pooblašèenca- ,,. *I C. kr. okrajna hO^4 f odd. I, dne 27. julij« ^/ Druck und Verlag von Jg. v. Klein mayr H Fed. Bamberg.