12Sl Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 181. - Dinstag den 11. August 1874. (358—1) Nr. 7684. Concurs-Ausschreibung. Stipendium für d,e landwirthschaftliche kiehranstalt »ssran, ciSco Iosephinum in Modling nächst Wien. Seine kais. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erzherzog Carl Ludwig von Oesterreich hat für die landwirthschaftliche Lehranstalt „Francisco Io-sephinum" in Mooting ein Stipendium von jähr lich 25)0 fl. ü. W. aus die Dauer von drei Jahren gestiftet und wird für dieses Stipendium hie-nnt der Concurs ausgeschrieben. Zur Aufnahme in diese Lehranstalt wird erfordert : 1. die zustimmende Erklärung der Eltern oder Vormünder - 2. ein Lebensalter von mindestens 16 Jahren; 3. Der Nachweis über jenen Grad von Schul' bildung, welcher durch die zurückgelegte untere Halste von allgemeinen öffentlichen Mittelschulen (Realschulen, Gymnasien, Realgymnasien) erworben wird. Behufs des sicheren Verständnisses der land-wlrthschastlichen Borträge ist es wünschenswerth, daß sich der Studierende vor seinem Antritte Anschauungen vom landwirthschastlichen Betriebe er-worben hat. Stipendisten sind von der Entrichtung der Stltdiengelder nicht befreit. Bewerber um dieses Stipendium haben ihre Gesuche mit den erforderlichen Nachweisen längstens bis 25. August 1874 bei der Direction des „Francisco Iosephinum" zu überreichen. Programme dieser Lehranstalt werden von der Institutödirection bezogen. Wien, am 30. Juli 1874. Vom k. k. Ackerbau-Minijlerium. (350^3) Nr. 5078. Licitations-Kundmachung. Wegen Hintangabe deS nut dem Erlasse dcs Mm t. k. Ministeriums des Innern vom 2vstcn ^uni d. I., H. un 75, genehmigten Straßen- und Brückenbaues zwischen Krainburg und Primölau wird hiemit die Minuendolicitation ausgeschrieben. Dieselbe findet Donnerstag am 20. August 1874, um 10 Uhr vormittags beginnend, im Amtslocale des Baudcpartements der l. k. Landes "gierung zu Laibach statt. Der ÄuSlllsSprels für diese Äautcn. u. zw.: M die 6-tt Klafter lana/ Slra- henherstellung beträgt . 10664 st. 58 lr. ,ur die 24 Klafter lange gewölbte Brücke . . . . 4653» „ 34 „ zusammen daher . . . 57202 fl. i)2 tr. und werden dieselben zusammen d. i. nur an Einen Unternehmer zur Ausführung hintangcgeden. Hu diejer Minuendorverhandlung werden die Unternehmungslustigen mit dem Bemerken eingcla-°cn, daß jeder der M sich oder als legal Bevollmächtigter für einen Anderen licilicren will, 5"/<> ber Auörujssumme alS Reugeld vor Beginn der Endlichen Licitation zu Handen der Versteige-tungscomlllission zu erlegen, oder sich über den Er lag desselben bei irgend einer öffentlichen Kasse "Wtelst Legscheines auszuweisen hat. Schriftliche, nach Vorschrift des 8 3 der all uemelnen Bedingnisse verjaßte, mit dem 5"/.. Reu 3"d belegt und mit einer 50 kr. Stempclmarte "lehene Offerte werden jedoch nur bis 1!).August 1874 «genommen und stnd diejelben beim Emreichungs- ^otol^lle der l. k. Landesregierung einzubringen. w ' l, ^zuglichen Pläne, die aligememen und l^clMen Baubedingniffe, der summarische Kosten- anschlag sammt dem Einheitspreis-Verzeichnisse können vom Tage der Kundmachung täglich in den gewöhnlichen Amtsstunden, so wie auch am LicitationStage selbst bei dem genannten Baude partement eingesehen werden, und es wird vorausgesetzt, daß zur Zeit der Licitation jedem Baubc-werber nicht allein die allgemeinen Bedingnisse bezüglich der Ausführung öffentlicher Bauten, son dern auch die speciellen Verhältnisse und Bcdin« gungen des aufzubietenden Baues, welche der Er steher zu befolgen haben wird, vollkommen bekannt sind. — Laidach, am 1. August 1874. S. k. Landesregierung in Krain. (353—3) Nr. 1090. Im Bereiche der k. l. Finanzdircction für Kram ist eine StcucramtS - Adjunctenstelle in der XI. Rangsllasse mit der Verpflichtung zum Can tionserlage in Erledigung gekommen. Gesuche stnd unter Nachweifung der Be^ fähiguug und der Kenntnis der beiden Landessprachen binnen vier Wochen bei der Finanzdircction in Laibach einzubringen. Laibach, am 30. Juli 1874. ^(348-^s 3lr7i096. Bei der l. l. Finanz Direction in Laibach ist eine Finanz-Concipistcnstelle in der X. Rangs-klasse zu bcfetzen. Bewerber um diesen Dienstposten haben ihre Gesuche unter Nachweisung der erforderlichen Eigenschaften- und Sprachkenntnissc binnen vier Wochen im Dienstwege beim Präsidium der Finanzdirec-tion in Laibach einzubringen. Laibach, am 251. Juli 1874. (355—2)^ Nr?^523. Lehrstelle. An dem Staats Realgymnasium in Krain-burg ist mit Beginn des Schuljahres 1874/5 die Lehrstelle für Naturgeschichte in Verbindung mit Mathematik und Physik zu befctzcn, mit welcher Lehrstelle die gesetzlich normierten Bezüge verbun den sind. Bewerber haben ihre vorichriftsmäßig instruier ten, mit dem Nachwelse üoer die Kenntnis der jlovenljchen Sprache belegten Gesuche im Wege bis Ende August 1874 bie dem k. k. Landesschulrathe für Kram einzubringen. Laibach, am 4. August 1874. ^47—s) '^ Ar. S19. ' ObeüclMstelle. Durch die erfolgte Pensionierung des Heren Schuliehrcrs Ignaz Böhm ist an der vierllafsigh Vollszchule in der Stadt die Stelle des Oberlern rerS und Schulleiters mit dem Iahreögehalle von . . 600 ft., der FunclionSzulage . . 100 fl. und dem Quartiergcloe Pr. . . 80 fl in Erledigung gekommen. <5ur Befehung dieser Stelle wird der Concurs ausgeschrieben und werden die Bewerber um dicje Stelle eventuell um die Stelle deö zweiten Lehrers mit dem Gehalte von 500 ft. eingeladen, ihre dokumentierten Eompctcnzgcfuche im vorgeschriebenen Wege binnen sechs Wochen bei dem Ortsfchulrathe von Gollschcc einzubringen. K.l. BeznlojchulrathGotisch«, 31. Juli 1874. Der f. e Vezirtshanptmann alS Vorsitzender (360—1) Nr. 92. LelMstelle. Die Lehrerstelle an der einllafsigen Volks fchule zu Savenstein, mit welcher ein jährlicher Gehalt von 500 ft. verbunden ist, kommt definitiv zu befehen. Bewerber um diefe Stelle haben ihre gehörig documentiertcn Gesuche längstens bis 15. September !. I. beim Ortsfchulrathe in Savenstein einzubringen. K. l. Bezirksschulrath Gurlfeld, am 20sten Juli 1874. (352—2) Nr. 775. Ahrcrstcllen. An der zwcillassigen Mädchenschule in Stein wird die Stelle des ÄliädchenlehrerS mit einem Iahresgehalle von 500 st. und dem Quartiergelde von 80 st., bann die Stelle der Lehrerin mit emem Gehalte jährlicher 400 si. und dem Quartiergelde von 31 ft. 50 tr. zur definitiven Befetzung aus gefchrieben. Bewerber um diefe Stellen haben ihre gehö, rig zu documentiercnden Gesuche bis Ende August d. I., und zwar die bereits angestellten Lehrindividuen im Wege der vorgesetzten BezirlSschulbehörde beim verstärkten Ortsschulralhe in Stein einzubringen. K. l. Bezirlsschulrath Stein, am 31. Juli 1874. ^34^3) klMstelle. ^-<"b. Im Schulbezirle der Umgebung Laibachs wird die Vollsschullehrcrsklle zu Kopanje mit dem Gehalte von 400 fl., mit Naturalwohnung und Ne» benbezügen, infoferne folche dem Angestellten di-rcctivmähig zukommen, zur Besetzung ausgeschrieben. Die Bewerber haben ihre gehörig zu bele^ genden Gesuche, und zwar jene, welche schon angestellt sind, im Wege der vorgesetzten Bezirks-schulbehörde binnen sechs Wochen, vom Tage der letzten Einschaltung in die „laibacher Zeitung" bei dem betreffenden Ortsfchulralhe ein» zubringen. K. k. Bezirlsjchulrath Umgebung Laibach, am 30. Juli 1874. (351—2) Nr. 574. AlMstcllcn. An der ncuerrichtclen emtlaffigen ^ollsjchulc in Jauchen und an der einllassigen Volksschule in Zalog sind die Lehr erstellen, und zwar d« «stcre nnt einem Hah«6 a. b. G. V. ^ 32l^ darüber verfügt werden würde. Stadtmagistrat Laibach, am 3. August 1V74. Der Vürgermelfter: