KL'. JO». Freitag den 33. November ZOHA. Z 733. " (3) Nr. 19302. Konkurs- Ausschreibung Zur Besetzung zweier, im Laib.icher Zioilspilale erledigten Sekundär- Wundarztes . Slellen , wird hiemit der KonkurS biß Ende dieses Jahres mit dem Beisätze alisgeschrieben, daß die auf zwei Jahre festgesetzte Dauer dieser Stellen im Begun-fiigungöfulle aus weitere zwci Jahre verlanget werden könne, und daß für jede d,d der Verpflichtung zl.r Leistung einer Dienstkaution im GehaltSbetrage erledigt werden sollte, auch um diese, hab.n ihre gehörlg dokumcntirten Gesuche unter Nachwcisung deS Alters, Standes, Religionsbekenntnisses, des moralischen und politischen Verhaltens, der zurückgelegt, n Studien, der bisherigen Dienstleistung, der vollkommenen Kenotlnß der deutschen u„d der krainischen oder einer damit velwaudten slaliischcn, und wo mögllck der italienischer, Sprache, dcr erworbenen praktischen Kenntnisse im Zoll-, Kasse- und Rechnungswesen, insbesondere der mit gutem Erfolge abgelegten Prüfung aus dem neuen Zollverfahren und dcr Waren, künde oder der Befreiung von derselben , endlich der Kautlonöfähigk.it und rmter Angade, ob „nd in welchem Grade sie mit Beamten des Amtsbereiches der Finanz - Landes . Direktion verwandt odcr verschwägert sind, im vorgeschriebenen Dienstwege längste,5 bis 1!» Dezember 1855 bei der k. k. Finanz < Landes-Direction in Graz einzubringen. Graz am 8. November 1855. Z 730. :, (3) Nr. 2^674. K o n ku rs- K u n d m a chu n g. Vei dem t. k. Domäncnamte in Capodistria ist die provisorische Neittamtöschreibcr6steUe mit dem Gehalte von jährlich IM) si., dem Quar-tiergclde von jähll. 40 si. und der Verbindlich» lichkeit zur Leistung einer Kaution im Gehalts-betrage in Erledigung gekommen, zu deren Besetzung der Konkurs bis 22. Dezember 1855 eröffnet wird. Urwlv!'"' b"ben >l)'-e gehörig belegten Gesuche innerhalb dcr Konkurbfrist bei der k. k Kamera! - Bezirks - Verwaltung M Capodistria, und zwar die bcrelts im Staatsdienste stehenden Bewerber im Wege ihrer vorgesetzten Behörden zu überreichen, und sich darin ü'dcr ihr Alter, ihren Stand, Rerigiontzbekennlmß, die zurück-gelegten Etudieu, über ihren bisherigen Lebenswandel und die frühere Beschäftigung, end- lich üb.r ihre Sprach- und ihre Kenntnisse im Konzepts« Rechmings - und Kassamanipulalions-fachr legal auszuweisen, so wie auch anzugeben, ob sie die verlangte Kaution zu leisten fahi^ sind, dann ob und in welchem Grade sie mit einem Beamten oder Diener des genannten Domänen-Amtes verwandt oder verschwägert sind. Von der k. k. steier. c illyr. ^küsten!. Finanz-Lanoes, Direktion. Graz am 7. November 1855. 3. 740. ä (2) ^ Nr. 223! Kundmachung. Laut Konkurs ' Kundmachung der k. k. Post, direktion in Lemberg vom 16. Oktober 1855, Z. 87li!13, werden im Bezilkt der genannten Postoirektion demnächst mehrere Postamts'«kzes, sistensteUen letzter Klasse mit dem Iahresgehalte von 3lw si., gegen Kautionsleistung im Bltrage von 4st tine Postamts.Akzessistsnstllle lchter Klasse mit dem Gehalte jährlicher 300 si., gegen Kau-tionserlag von 400 fl. Z" beschen. Bewerbn- um diese Dienststelle haben die gehörig instruirten Gesuche unter Nachw.isung der erlangten Vorbildung im vorgeschriebenen Wege längstens bis 15. November 1855 bl1) l> ist bestimmt für lin Made chen aus der Pfarre St. Peter, welcheö sich im Jahre 1855 verehelicht hat; jene «ud s für ein ehrbares, zur Ehe schreitendes Mädchen des bür« gerlichen odcr anä) niedern Standes; jene 5uk ^ für zwei der ärmsten hicrortigen Mädchen, und endlich jene «l,l^ l, fur vier in Laibachohnc
2. Am 2^ kr,; 185 Ellen, 1 ,EUe breiten, weißen starken Gat tienlcinwand, ü 14^ kr.; 168 Men statten Bandeln für Gallien, u I kr.; ^2'.i, Mm starken, l Elle leiten Futlerlein- wand, n t2 kr.; IW'!^ Ellen starkem, ^ Ell5 breiten genetzten Tiill für Kittel, ü I« kr.; 3l°j,2 Dutzend großen ) schwarzdeincr- u 5 kr.; N)^,, » kleinen) ncn Knöpfen, » 3 kr.; ) Daß die ar»f einem l5 kr. Stempel ausgefertigten Offerte über jede Materialien « Lieferung mit einem Muster der zu liefernden Qualität und mit dem N^ Vaoium nach der entfallenden Summe belegt, am Tage der Verhandlung der Kommission versiegelt, mit genauer Angabe des Preises bei jrder Sorte und eigenhändiger Fertigung des Offerentcn, zu übergeben sind. Ii) Daß das Tuch gehörig genetzt ist, die ent-sprechende Stärke und vorgeschriebene Breite haben muß. <') Daß mit Schlag !> Uhr die eingelangten Offerte eröffnet und nur auf jene Rücksicht genommen werden wird, welche bei entsprechender Qua!i-die mindesten Preise anbieten. 6) Daß die bei der Verhandlung ausgewählten Muster in amtliche Verwahrung genommen werden und für die Lieferung maßgebend bleiben. 3 November »855», Z. 73!) a (3) Nr. 417». Versteigerlmgs - Ankündigung wegen Veräußerung. Das k. k. Hafenadnnralat in Venedig bringt zur allgemeinen Kenntniß: Daß, Kraft der in Folge hohen Armee. Ober < Kommando'3reskriptcS Nr. l25l, S. Ill, Abtheilung !), vom 22. August 1855 herab-gelangten hohen Marine-Ober-Kommando-Verordnung S. Hl, Abthl 2, Nr. 7408, vom 13. September 1855, in dem, ober dem Emgangsthor dc6 k. k. See-Arsenals gelegenen Amlslokalc des genannten Hafen < Admiralats, den 17. Dc? zember 1855 ein öffentlicher Verstcigciungs - Versuch abgehalten werden wird, um an den Meist-bittendrn eine Dampfmaschine von 35 Pferde» kraft, genannt Gar da auf nachbenmmte Art zu überlassen. Jeder Konkurrent kann den bezüglichen Anbot schriftlich und gesiegelt einreichen, vorausgesetzt, daß dieser vor der Versteigerung angelangt und mit dem entsprechenden Reugeld von :w«> fl,, so wie mit der Erklärung, sich allen Vedingnissen rmmzichen zu wollen, versehen sei. Alle unstatthaften Anbote, so wie nachträgliche Aufbesserungen werden ganz unbeachtet bleiben. Bcschreilnmg dcr Maschine, der sonstigen Gegenstände und dcs Dampfkessels, dann des bezüglichen Scdätzungspreises. Kondensalions « Dampfmaschine für Dampf--boot.', nach dem Systeme Buolon ^t, Wcrat, mit Dampfzylinder von 21^ Zoll englisch im Durchmesser, und insgesammt von ,'t', Pferdekraft, Diese Damfmaschine ist jedoch u »vollkommen, und entbchtt mehrere ^'ager und Schrauben, so wie einiger anderer wichtiger Theile; alle übrigen Stücke sind zwar gebraucht abcr in gut verwend. barem Zustande. Unvollständiger Dampfkessel für die Maschine »Garda», im Gewichte von 4M1l» Pfund, 2 gußeiserne Rahmen ohne Feuerlhüien, im Gewichte von 120 Pfund, zwei gleiche Rahmen mit Feuer» lhüren von 22lt Pfund. 1 Rahme nebst Tyüre aus Eisenblech für das Mannsloch von l?3 Pfund. Bearbeitetes Eisenblech für die Schlammthürchen, im Gedichte von 5)2 Pfund. In Anbetracht des Zustandes dieser Maschine, deren Abnützung und Unvollständigkeit, wird der Werth derselben auf IU2W österreichische L,rv, und jener de6 Kessels auf !>i»l) österreichische i!irc festgestellt, auf welche Betrage nur Prozcnto-Zuschüsse anzubieten sein werden. Die nähern Bedingnisse können beim Militär-Platz»Kommando in Triest und beim Hafen» amte in Venedig eingesehen werden. Üaidach am l9. November 1855». Z. 74U. .t (l) Nr. 2549. Kundmachung. Beim k. k. Bezirksamte in Feistritz ist der Posten eines permanenten Diurnisten mit lägli» chen 45, Kreuzern vakant geworden. Dieser Umstand wird mit dem Beifügen vcr< öffenilicht, daß jene Individuen, die nebst cinn geläufigen, hübschen Schrift auch legale Zeugnisse über ihr gutes Vnhalten, dann über ihre im Kanzleifache bereits geleisteten Dienste besitzen, und noch übcrdilß ledigen Standes sind, sogleich! die gewünschte Aufnahme finden können. K. k. Bezirksamt Feist»ih am 13. Novem< ber 1855. 3. 735. :, (2) Nr. 35>iW Kund m a ch u n g. Im Markte Planma ist das Fleisch>rbesug-nip in Erledigung g.kommcn. Diejenigen, welche sich um die Verleihung des fräglichen Blfug/ niss'S bewerben wollen, werden aufgefordert, >hrr Blwerbungsgesuche, welche unbedingt mit dlr Nachweisung über die erlangte G^vcrdökennt-niß, ferner m,t den V.w.lsel, üdcr ihre Moralität und über den Besitz cinls zum anstandölo-sen Gewerbebetriebe Hl>.r?ichende6 Vermögen belegt sein müssen, b,s 7. Dezember d. I. hier» amtä zu überreichen. K. k. Bezirksamt Planina am 7. Nevtm-ber IV55. Z7 7477'V"('i) K u u d ,n a ch n n g. Donnerstag den 2!>. November 1855 um ltt Uhr Vormittags wird in dc:n Beschäl' Etablissement zu Sello eine Parthie altes Bauholz, aus Brettern, Pfosten ic. bestehend, an den Mcistbietcnden gegen gleich bare Bezahlung össcitt' lich ucräusiett werden, wozu Kauflustige zu erscheinen vorgeladen werden. Von der k. k. Käsern-Verwaltung zu Scllo am 2l. November 1855. Z^l792^ (I) N^«6«8. Von d>m k. k. Landesgerichte Laibach wird djchfalIS unbekannten Erden mittelst gegenwärtigen Ediktes erinnert: Es habe wider dieselben hej diesem Gerichte Dl. Aüton Rudolph und Adolf Rudolph, Eigenthümer der 5 Aladtwaldanlheile «uk ^l.-,^-l'-^'-Nr. lö!>, N.ktlf. Nr. «7, T'rnuacrscits, eine Klage auf Verjährung und Erloschenerklä, rung der Forderung aus dcr Schulbobligation ddo. 17. Oktober 1794, pr. 1UU0 st. ; aus ocm Urtheile dt>o. l7. ?lpril l8ll, aus dcr Scht,ldl.'bl'gat!on ddo. lj. Dezcmher I8l«>, pr, 30U fi. u«id schuldobligation ddo. 20. Februar 1804, pr. 59. Iän-ner und 19, F,l)luar «85«, jedesmal von 9 — »2 Uhr Vormittags in» Genchtssitzc mit dem Anhange ausgeschrieben, daß die bezeichneten Realitäten nur bei der dlitttn Tagsatzung auch unter ihrem Schäz» zungswerthe veräußert werden. Der Grundbuchs«'rtsakt, da? Scbatzungsploto-koll und die Lizitalicmsbcdingnisse eiliegen hieramls zur Einsicht. K. t. Bezirksamt Neumarktl, als Gericht, am l6. Oklodcr «855. Z7i763^ sz) ^" "Ur7"47^ Edikt. Vom k. k. Bezilksamte Idlia, als Gericht, wi,d hitmit bekannt gegeben, daß die untcr l2. September !855, Z. 3338, auf den 28. Norem-ber und 2^i. Dezemler !8ä5» angeordneten Fcilbie, tungen dcr Andreas Pirz'schen Realität für abgethan erklärt werde, daß es jedoch bei der auf den 2>. Jänner 1856 angeordneten dnltei, Feilbittrmg sein iljcrdleibcn halie. K. k. Bezirksamt Idn'a, als Gericht, am ,7. November I855. Z. »759. (2) Nr. 54l3. Edikt. Vor dem k. k. städt..deleg. Bezirksgerichte Neu. stadtl haben alle Diejenigen, welche an die Verlas' sll'schaft des den 2>. August ,855 verstorbenen Herrn Albert Grafen von iiichteslbtsg als Gl^ubl' gcr eine Forderung zu stelln, haben, zur Aiiineldmia. ii»d Darthuung derselben dcn 29. Dezember 1855 Vormittags 9 Uhr zu erscheinen, oder bis da hm ihr Anmelduiigsgcsuch schriftlich zn überrnchen, wi< drigcns diesen Gläubigern an die V