1644 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 176. Montag den 3. August 1908. (3139) Präs. 1976. 4/6. Konkursausschreibung. Beim k. l. Bezirksgerichte in Littai ist eine Gerichtsadjunktenstelle mit den Bezügen der IX. Rangsklasse erledigt. Bewerber um dieselbe oder um eine bei einem anderen Gericht« freiwerdende Gerichts» adjunltenstelle haben ihre Gesuche unter Nach» Weisung der vorgeschriebenen Erfordernisse, darunter auch der vollen Kenntnis der slove-nischen Sprache, bis 19. August 1908 beim k. l. Landesgerichtspräsidium Laibach ein» zubringen. K. k. Landesgerichts'Präsidium. Laibach, am 3l. Juli 1908. (3118)3-1 Z. 4399 e» 1908. Kundmachung »egen Überreichunss der Hansbeschreibungen und Zinsertrasssbelenntnisse behufs Ha»S» zinsfteuerbemefsung für die Perioden 19«9 und 1910. Behufs Bemessung der Hauszi«ssteuer für die Jahre 1909 und 1910 sind von den Haus» besitzern im Gebiete der Stadt Laibach die Hausbeschreibungen und Zinsertragsbelenntnisse längstens bis 31. August 1908 auf den vorgeschriebenen Druckblanletten, welche jedoch nickt von Amts wegen beigestellt, sondern bei Privatdructereien läuflich sind, bei der l. l. Steueradministration in Laibach zu überreichen. Die genaueren Bestimmungen über die Verfassung der Bekenntnisse enthält die dies» bezüglich mit dcm Hoftanzleidelrete vom 6. Sep» tember 1821, Z. 1589 (Prov. Ges. Samml. S. 33l), kundgemachte Belehrung, dann das Gesetz vom 12. Juli 1896, R. G. Bl. Nr. 120. Hiezu wird bemerkt, das; diesmal jene Zinse einzubelennen sind, welche für die Zeit vom 1, November 1906 bis einschließlich 31. Ol< tober 1908 bedungen wurden. Es ist für jedes der acht in Betracht kommenden Zinsquartale der Zins in der betreffenden Spalte besonders einzusetzen und werden Zinsertragsbeleuntnisse, welche die Iahreszinse nur summarisch enthalten, von der Annahme ausgeschlossen bleiben. Die Zinsertragsangaben haben in der dazu eigens eröffneten Spalte die betreffenden Met« Parteien durch ihre eigenhändige Unterschrift zu bestätigen. In Fällen, wo die Parteien im Laufe der Zinsjahre die Wohnung gewechselt haben, dcm Hauseigentümer aber deren jetziger Aufenthalts' ort belauut ist, muß letzterer, soweit dies inner» halb der zur Überreichung der Fassion bestimmten Frist möglich ist, auch die Bestätigung der Zins» angäbe bei der früheren Partei einholen. AIs Mietzins kommen nicht nur die unter diesem Titel stipulierten baren Geldleistungen, sondern alle wegen der Miete bedungenen Leistungen, sie mögen in barem Gelde (z. B. Putz» heller, Beleuchtungsbeiträge), oder in Arbeit und dergleichen bestehen, in Betracht. Wurde mit der Wohnung gleichzeitig eine Nebeuleistuug als Zimmer» oder Gewölbeeiu» richtung, Gartenpacht, Möbel» und Wäfchebei» ftellung, Gewerbekonzcssionspacht und dergleichen verabredet, so muh gleichwohl der gesamte Miet» zins einbekannt werden, cs ist jedoch in der Anmertungslolonne ersichtlich zu machen, welcher Teil des Zinses auf die betreffende Neben» leistuug entfällt. Die von den Hauseigentümern selbst be» nützten oder an Verwandte und andere Personen unentgeltlich überlassenen Wohnungen sind bei der Einbelcnuung des Zinses in Anschlag zu bringen, und zwar mit denselben Beträgen, um welche diese Wohnungen an fremde Par» teien vermietet werden könnten. Um diese Ver» gleichuug zu ermöglichen, empfiehlt es sich, die oom Hauseigentümer selbst benutzten Gewerbe-lolalitäten abgesondert von der Privatwohnung einzubelennen. Desgleichen ist für leerstehende Wohnungen der vergleichsweise Zins einzusetzen. Die Bekenntnisse sind an der hiefür be» stimmten Stelle durch den Hauseigentümer oder den hiezu bevollmächtigten Vertreter, der sich niit einer eigens hiezu ausgestellten und dem Bekenntnisse beizuschlicßenden Vollmacht auszuweiseu hat, eigenhändig zu unterfertig, n. Wenn mehrere Eigentümer vorhanden sind, so ist die Unterschrift, beziehungsweise Vollmacht, sämtlicher erforderlich. Nebst dem Vor» und Zunamen der Mieter ist auch deren Beschäftigung (Charakter) erficht» lich zu machen. Eine einzelnweise Aufforderung der Haus» eigentümer zur Einbringung der Bekenntnisse findet nicht statt. K. l. Stcneradminiftration in Laibach, am 25. Juli 1808. St. 4399 ex 1908. Razglas zbok vroöitve hiinlh popisov In najemninskih napovedl v svrho od- mere hiine najmarine za dobo 1909 in 1910. V svrho odmere hišne najmarine za leti 1909 in 1910 vložiti je hišuim posest-nikom v obmestji Ljubljano predpisane po-pise his in napovedi o najemninskem dohodku najkaaneje do 31. avgusta 1908 pri c. kr. davèni adminiatraciji v Ljubljana, in sicer na predpisanih tiakovinah, katero so pa no priskrbujojo uradoma , rnarveè so kupljive pri zasebnih tiskarnah. Natanèneja doloèila o seatavi napovodi se nahajajo v tozadevnem, z dekretom dvorne pisarne z dnc 6. septombra 1H21, ät. 1589 (zbirka dežolnih zakonov, Btran 331), objav-ljenem navodilu in v zakoniku z dne 12. ju-lija 1896, drž. zak. fit. 120. Pripomni se, da je Bedaj napovedati najemšèino pogojone za èae od 1. novembra 1906 do 31. oktobra 1908. Za vsako oamorih najemninskih èetrt-lotij, ki pridejo v poötev, je v dotiènem razpredclu posebej vstaviti najcmšèiiio in se napoTedi, v katerili bi bila vpisaua letna najemšèinale t eni avoti, ne bodo sprejomale. Izpovodbe najemninskih dohodkov naj potrdijo dotièni najemniki z laatnorocnim podpisom v za to nalašè odloèenem raznre-delku. V alucajih, ko bo stranke tekom najom-ninskih let menjale atanoyanja, a je hišnemu posestniku njih sedanjo bivališèo znano, za-vezan jo, v kolikor mu jo to med doloèenim rokom storiti možno, preskrboti potrdilo na-jemninako izpovedi tudi pri prejänji stranki. Kot najemšèina bo pa ne vpošteva aamo pod tern imenom dogovorjena dajatcY v de-narjih, marveè vso zaradi najema doloècne Btoritve, naj vže obstojo v gotovini (n. pr. doneaek za snaženje, za razBvetljavo) ali pa v delu in dr. Ako se je dogovorila tistocasno z Bta-novanjem kaka postranska storitev, kot oprava hiše ali prodajalno, zakup vrta, pri-skrbovanjo pohiStva in perila, zakup obrt-nega dopustila in dr., napovedati je vendar le skupno najemšèino, v opombi pa je raz-ložiti, kateri del najetnšèine spada na do-tiène postranako Btoritve. Stanovanja, katera rabi hišni poseetnik sam, ali pa jib je oddal brezplaèuo sorod- nikom in drugim osebam, se morajo tud^ upoštevati in Bicer z onim zneskom, s ka* tcrim bi ae lehko v najem oddale tujim.-stran kam Da bode mogoèo primerjanjo, ao pripo-roèa napovedati obrtno proatoro hiänega po-sostnika loèeno od zasobnega stanovanja. Ravno tako je vstaviti za izpraznjeno 8tanovanje primerjalna najeinšèina. Napoved naj na za to doloèenem pro-Btoru, laBtnoroèno podpiše liišni posRBtnik ali pa k temu pooblaSèoni namestnik, kateri bo mora izkazati z nalašè za to napravljeuim in uapovedi priložonim pooblastilom. Pri Bopofleatnikih potreba je njih podpis,. oziroma pooblaatilo alehernih. Kazun imena in priimka poBameznega najemuika navesti jo tudi njegov posel (do-atojanstvo). K vložitvi napovedi se hišnih poBest-nikov no bode posamic pozvalo. C. kr. davèna administracija v Ljnbljani dne 2b. julija 1908. (3114) Firm. 612 "Žadr. III. 286/a. Izbris firme. Izbrisala se je v rogistru za firme zadrug: Po(11 onk, M1 ekar8ka zadruga Podlonkom, r. z. z o. p. Vsled dognane likvidacije. — Ljubljana^ 27. julija 1908. (3115) Firm. 625 ŽadrTTOiTTŠ". Razglas. Vpisalo se je v zadružni register pri firmi Kmetijsko drustvo v Leskovici reg. zadruga z omejeno zavezo da je iz naèelstva izstopil Franc Èe-ferin, vstopil pa Pavel Peternel, po-sestnik v Lajsah h. St. 5. C. kr. deželna kot trgovska sod-nija v Ljubljani, odd. Ill, dno 27. julija 1008. Laibacher Zeitung Nr. 17N. 1645 Z.August 1908 (312U) Pläs. 10.076 4 »/8, Oundmachuny. Veim t, l. Oberlaudesgcrichte in Graz ist eine Ratsstelle zu besehen, Bewerber um diese ober um eine bei einem Gerichtshofe 1. Instanz in Erledigung lommende Oberlandesgerichtsratsstelle habe» ihre gehörig belegten Gesuche bis 15. August 1908 im vorgeschriebenen Wege beim Oberlandes« gerichtspräsidium Graz einzubringen. K. l. OberlandeSgerichtö-Präsidium. Graz, am 30. Juli l9W. (3127) Z. 1923. Uundmachnuy. Im Schulbezirt Gurlseld wild die Ober> lehrerstclle an der fimfllassia.cn Vollsschule in Nasseufns; zur definitiven Besetzung ausgeschrieben Die gehörig belegten Gesuche sind im vor» geschriebenen Wege bis 1, September 1908 Hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, das; sie die volle physische Eig. nung für den Schuldienst besitzen. K. l, Bezirksschulrat Gurtfeld am 30. Juli 190«. (3084) Firm. 619 GešTlI. 58/31. Preinembe in dodatki k že vpisanim druzbenini firmam. Vpisala so je v register za dmž-bene firme: Ljubljana, Ljubljanska kre- ditna banka v Ljubljani ali: Laibacher Kreditbank ali: Banca di credito di Lubiana. Premeraba družbenih pravil: Pri obÈnera zboru dne 6. marca 1907 sklenila se je sprememba § 4., odst. 1. in 2., ki so sedaj glasi: DelniSka glav- nica, prvotno doloèena na 500.000 K, razdeljenih na 1250 polno vplaèanili delnic po 400 K in povišana potem na podlagi sklepa obenega zbora z dne 29. junija 1901 (odobrenega z razpisom c. kr. ministrstva za notra-njo zadeve z dne 18. oktobra 1901, St. 36.021) na 1,000.000 K, razdeljenih v 2500 polno plaèanih delnic po 400 K, znaša Bodaj na podlagi sklepa obenega zbora od 15. marca 1905 2,000.000 K, razdeljenih v 5000 polno vplaÈanih delnic po 400 K. Ta delniska glavnica Bme se po sklepu obènega zbora zvišati z iz-dajbo novih, v gotovini polno vpla-èanih delnic do zneska 5,000.000 K brez državnega odobrenja, nad ta znesek pa le z državnim odobrenjem. Dalje sprememba § 21., èrka b, ki se sedaj glasi: o povišanju del-niško glavnice z izdajbo novih, polno vplaèanih delnic in sicer do zneska 5,000.000 K samostalno, nad ta znesek pa le s pridržkom državnega odobrenja (§ 4., al. 2) ali v nemskem be-sedilu : (§ 4., Abs. 1. und 2.) Das Aktienkapital der Gesellschaft, welches ursprünglich mit 500.000 K, zerlegt in 1250 voll eingezahlte Aktien zu 400 K festgesetzt, und sohin auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 29. Juni 1901 (genehmiget mit Erlaß des k. k. Ministeriums des Innern vom 18. Oktober 1901, Zahl 36.021) auf 1,000.000 K, zerlegt in 2500 voll eingezahlte Aktien zu 400 K, erhöht worden war, beträgt nunmehr auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 15. März 1905 2,000.000 K, zerlegt in 5000 voll eingezahlte Aktien zu 400 K. Dieses Aktienkapital kann über Beschluß der Generalversammlung durch Ausgabe neuer, bar voll eingezahlter Aktien bis zum Betrage von 5,000.000 K ohne staatliche Genehmigung, über diesen Betrag hinaus aber nur mit staatlicher Genehmigung erhöht werden, und § 21, Abs. b: über die Vermehrung des Aktienkapitales durch Emission neuer, voll eingezahlter Aktien, und zwar bis auf den Betrag von 5,000.000 K selbständig, über diesen Betrag aber nur vorbehaltlich der staatlichen Genehmigung (§ 4, alin. 2). Te premembe so bile odobrene vsled od c. kr. ministrstva za notranje stvari v sporazumu s c. kr. finanènim ministrstvom na podlagi Najvišje po-oblastitve izdanega dovoljenja od c. kr. vlade za Kranjsko v Ljubljani dne 30. maja 1908, št. 12.278. C. kr. deželna kot trgovska sod-nija v Ljubljani, odd. Ill, dne 24. ju-lija 1908. (3109) A. 268/8, P._114/8 ~~~iT Oklic, 8 kateriiD ae nklicujejo zapušèinski upniki. K c. kr. okrajni sodniji v Kam-niku, odd. I, naj vsi tisti, katerim gre kot upnikom kaka terjatev do zapu-šèine dne 18. junija 1908 brez opo-roko umrlega Josipa Fajdiga, posest-nika in lesnega trgovea v Zapricah ät. 14 pri Kamniku, pridejo zaradi napovedi in dokaza svojih zahtev dne 21. avgusta 1908, dopoldne ob 9. uri, ali pa naj do tega èasa vlože pismeno svojo prošnjo, ker ne bi sicer imeli upniki do te zapu-šèine, Èe bi vsled plaèila napovedanih terjatev pošla, nikake nadaljne pra-vice, razen v kolikor jim pristoja kaka zastavna pravica. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku, odd. I, dne 21. julija 1908. (3132) _ E. 574/8 5. Dražbeni oklie. Po zahtevanju Posojilnice za Bled in okolico na Bledu, zastopane po dr. J. Vilfanu v Radovljici, bo dne 28. septembra 1908, dopoldne ob 9. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi št. 26, dražba zemlji&èa vlož. št. 221 kat. obè. Spod. Gorje, obstojeèega iz hiše ät. 88 v Spod. Gorjah, jedne njive in jednega travnika. Nepremiènini, ki jo je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 6320 K 32 h. Najmanjsi ponudek znaSa 4213 K 55 b; pod tem zneskom se ne prodaje. S tem odobrene dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènine (zemljiško-krjjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike it«L), Bmejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri Bpodaj ozname-njeni sodniji, v izbi št. 29, med opra-vilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku pied za-Èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljaviti glede nepremiènine Bame. O nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiènini pravice ali bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega poobla-šèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija Radovljica, odd. II, dne 29. julija 1908. Aiazeigeblcltt. (3138) S. 10/8 24. Naznanilo. V konkurzu Roberta Parzer v Ljubljani se je potrdil po predlogu upnikov, ki so došli k naroku, za upravnika mase gospod dr. Ivan TavÈar, odvetnik v Ljubljani, tor se postavil za njegovega namestnika gospod dr. J. Ažman, odvetniski kon-cipijent v Ljubljani. C. kr. doželna sodnija v Ljubljani, odd. HI, dne 23. julija 1908. Wohnung ist Alter Markt Nr. 10 sofort oder zum Novembertermin zu vergeben. Aiizufr. daselbst im Geschäftslokal, (äl-12) 5-1 Cafe llirija laich, Bahnhofgasse (drei Minuten vom Südbahnhofe) stets die ganze nacht offen! I Der Waschtag jetzt ein Vergnügen! | Voll kommen unschädlich! Kein Chlor! Einmaliges Kochen — blendend weiße Wäsche! Kein Reiben und Bürsten! Kein Wasohbrett! Spart Arbeit, Zeit und Geld! Einmal verwendet, immer gebraucht! Alli'in. Erzeuger in Öoterr.-Ungurn: Oottlleb Volth, Wien III/i (11*04) 12 7 Wohnung mit vier Zimmern, adit Nebenrä.iinci., Keller 1111(1 J>^l«r:iii.n i«t ab l. Oktober, event, zum Noyembertermln, Bleiweisatr. , \ . stook> zu vermieten. Mhvro Auak-imft beim Hausmeister dortselbst. Ein gut erhaltenes .Styria'-Herren-Fahrrad neuestes .Modell, jyt. Wiener Straße Nr. ()!» (3113) bülig zu haben. 3-2 Steckenpferd-Lilienmilchseife Mildeste Seife für die Haut! Überall vorrätig! EIS wird zu kaufen gesucht. Anträge mit. Angabe des Preises für ganze Waggouladuug werden UDter M. E. an tlic Administr. dies. Ztg. erbeten. (3147) Jrn Hause Alter Markt Nr. 15, 2. Stook, ist eine Wohnung bestellend aus vier Zimmern und Küche Bamt Zugehör, mit 1. November zu vergeben. Ao-zufragen dortBelbst bei der Hauseigentlirnerin im I. Stock. (»140) 3-1 Gelddarlehen erhalten vod Ji'.JÜ K aufwärts Personfii jeden Standes bei 4 K monatlicher Kück/.ahhing, mit oder ohne Giranten, durch J. Neubauer hehördl. konz. Eskoiiiptebureau, Budapest, VII., Also-erdösor 10. Retounuarke erbeten. (3144)6-1 Bad Neuhaus bei Cilli (Steiermark) 2W lü Akratotherme von 37» Celsius und Ei.en- Trinkquelle, H97 Meter über den, Meere. Jialmstatiim Cilli. - Thermalbäder, Trinkkuren, Sonnen, Sand-, Luft- und elektrische Bäder, Ma.sage, Elektrotherapie eto. Vorzügliche Heilerfolge bei Frauen- uud Nervenleiden, Oioht Rheuma Blasenleiden eto. - Post, Ti.l..Krapl., vorzflplirl.- Hi-Ht:..inu.tH, herrhd.e ^mlelwalder. Ar/t und Apo-tbeke - Kurdirektor Dr. Artln.r Hiebaum. Auskünfte m. Prospekte frei durch die Kurdirektion. Saison heuer ausnahmsweise erst vom 15. Juni bis Oktober. Laibacher Zeitung Nr. 176. 1646 3. August 1W8. Schone Wohnung (ane) Wird gesuoht 2-2 mit vier oder fünf Zimmern, im Hochparterre oder im ersten Stocke und inmitten der Stadt gelegen, sofort oder zu nahem Termin. Gefl. Zuschriften werden unter «August-Wohnung 1908» an die Admin. d. Ztg. erbeten. Mehrere (3117) 3-2 Wohnungen mit 1 oder 2 Zimmern und Zugehör, sind Unter-Sohlsohka 229 sogleich oder zum Novembertermin billig zu vermieten. Speziell für Pensionisten geeignet. ^^ Gegründet 1842. ^^^ T Wappen-, Schriften- f und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach IMlkloilöstraße Nr. 6 Ballhausgasie Nr. 6. Telephon 154. (3607) 271 Wohnung Bleiweisstraße Nr. 5 im Hoohpar-terre, bestehend aus vier Zimmern mit eingeleiteter elektrischer Beleuchtung, Badezimmer etc. ist zum Novembertermin, auoh früher, zu vermieten. Näheres beim Hausmeister im Souterrain des Hauses Nr. 3. (3106) :i~S Kinderlose Partei sucht zum Novembertermin WOHNUNG mit zwei Zimmern und einem Kabinett oder mit drei Zimmern samt Zugehör in der Nähe des Landesregierungsgebäudes. Offerte werden unter „C. 20." an die Administr. dieser Zeitung erbeten. (3076) 2—2 Hunde (Bulldoggen) echte Rasse, acht Wochen alt, sind bei Karl Pogaönik, Hradetzkydorf 24 (unter dem Golovc) zu verkaufen. (8112 ¦ 3 2 Geschäftslokale zu vermieten. (1604)45 Im Neubau Miklosicstraße — Ecke Dalmatin-gasse sind zwei schöne Geschäftslokale mit Nebenräumen, getrennt oder zusammen als ein Lokal, mit Zentralheizung versehen, zu vermieten. Nähere Auskünfte in der Administr. dieser Zeitung. i ^ -^ X AiM™ m BraatausstattnBgen \ %%c kv^vr-------------------t\%%J° ^//V Gegründet 1870. %SS % \/* Herren-, Damen- und Hinder- %K i EigenesErziuipu ill y K Ij |1 R Ei^eDesLrzcIlpls g I ^ ^ I ^ die wegen ihres vorzüglichen Schnittes, exakter Arbeit g I .Sa un^ mäßigen Preisea weit über die Grenzen Krainp be- S-I g kannt ist, empfiehlt daa m § Herren a. Daraen-Mofle-n.AusstattüDgs-Gßscliän j S C. J. HAMANN I ¦ <^ CT i Wäsohe-Lieferant KaUerl. und Königl. Hoheiten, ver- I »ohiedener Offlzier»-Uniformlerung«n, Institute eto I \ „ Rathausplatz 8 LAIBACH Rathausplatz 8 ^ /\ ^^V ^% Wäsche nach Maß wird ^.S^ I ^^V^ raschest angefertigt. jf*'/^' I \ ^y\. J% ^ J^ 4t 7fr XAttsertigQngToaAflsstattüEgenlürNeflgetane/^ ^" ^ Die Josefsthaler Fabriksrestauration ist an einen tüchtigen Wirt unter sehr günstigen Bedingungen zu vergeben. Offerte an die Direktion der Josefsthaler Papierfabriken, Josefsthal bei Laibach (Station Salloch). ¦3131) 3-1 Anfang täffl* vanm Jtaall» 9 MUlms- ubends. 1 loyal Ulander i The greatest Bio Theater of the World, zzzz: Heute Montag := grosse ^oi-stelliiiig LAIBACH, Lattermannsallee. Nur erstklassige, entzückende Novitäten! Eigenes Riesenzelt, 2000 Porsonen fassend. Vornelimstes und rnodornates Unternehmen dieser Art, der Neuzeit entsprechend. Kigene elektr. Zcntralaulage. 20 Mann starke Konzert-Kapelle. Täglich grosse Vorstellung, Beginn um i/i 9 Uhr abends. Dauer jeder Vorstellung 2 V2 Stunden. An SoDn- und Feiertagen zwei Vorstellungen : Nachm. um 4 Uhr und abends um V2 9 Uhr. Original-Aufnahmen aus allen Weltteilen. Auszug aus dem Pr ogr am m o: Indien, Ausflug auf die Inseln Borneo und Java. — Bio-Variete-KUnstler-Nummern: 1.) Damen-Ringkiimpfe; 2.) Arabischer Zauberer (koloriert); 3.) «John Stono, Kunstradfahrer. 4.) Lustige Vagabunden. — Spannend! Neu! Sensationell! Des Lebens Kampf! Dramatische Darstellung in 15 Bildern. — Vendetta, die Blutrache der Sizilianer (koloriert). Lustiges Allerlei. - 20.000 Meilen unter dem Meer, farbenprächtiges Schauspiel nach Jules? Verne. 0*111) 2—2 Ausser Progriimm S^u^slIjo : Kaiser - Jubiläums - Huldigungs - Festzug. JPreise S Eine Loge für 4 Personen K 61 —. Fauteuil K 1-siO. — 1. Platz K 1-20. — 2.Platz K-SO. — 3. Platz K -'60. — 4. Platz K --40. - Kinder zahlen an Wochentagen die Hiilfto. — Militär vom Feldwebel abwärts die Hälfte. M. Gawric, Geschäftsführer. L. Geni, Direktor und Kigontümer. Pfllndamtliche Ltzitation. Montaq, den 10. August 1908 werden während der gewöhnlichen Amtsstundcn in dem hicrortigen Pfandamte die im Monate Mai 1907 versetzten und seither weder ausgelösten noch umgeschriebenen Pfänder an den Meistbietenden verkauft. Mit der Kraiuischen Sparkasse vereinigtes Pfandamt. Laibach, den 1. August 1908. (522«) 12 5 Razglas. Meseca julija 1908 vložilo je v Mestno hranilnico Ijubljansko 1085 strank...............krön 578.Ü26-47 1204 strank pa dvignilo...........krön 817.30798 Ravnateljstvo Mestne hranilnice ljubljanske. 30)32 Kundmachung. Die beim Baue der Bezirksstraße Sittich-Obergurk bei Mulau und Gabrowschitz und bei der Korrektur der Landesstraße bei Gabrowschitz auf rund 15.800 Kronen, beziehungsweise 4800 Kronen veranschlagten Arbeiten und Lieferungen werden im Wege der öffentlichen Konkurrenz vergeben und zu diesem Behufe schriftliche, auf samtliche Arbeiten lautende Offerte mit Angabe des Nachlasses oder der Aufzahlung in Prozenten auf die Einheitspreise des Kostenvoranschlages bis zum 15. August 1. J. mittags 12 Uhr vom gefertigten Bezirksstraßenausschusse entgegengenommen. Die mit einem 1-K-Stempel gestempelten, versiegelten und mit der Aufschrift «Offerte für die Übernahme des Baues der Bezirksstraße und Landesstraße bei Mulau und Gabrowschitz» versehenen Offerte müssen außerdem die ausdrückliche Erklärung des Offerenten enthalten, daß er die ihm genau bekannten Baubedingnisse vollinhaltlich anerkennt und sich denselben unterwirft. Den Offerten ist ein Vadium von 5 % der Bausumme in Barem oder in pupillarsicheren Wertpapieren nach dem Kurswerte beizuschließen. Der Bezirksstraßenausschuß behält sich ausdrücklich das Recht vorv unter den Offerenten ohne Rücksicht auf die Höhe der Anbote frei zu wählen und nach Umständen auch eine neue Offertverhandlung zu veranlassen. Pläne, Kostenvoranschläge und Bedingnisse können beim gefertigten Bezirksstraßenausschusse eingesehen werden. Bezirksstrassenausschuss in Weixelburg. Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr ^ Fed. Bamberg.