Laibacher Zeitung Nr. 38. _______ 306 _______ _________ 17. Februar 190^, Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 38. Mittwoch den 17. Februar 1904. (Y06) 3-2 g. b?9 , Pi. Konkursausschreibung ftir eine im Konkretalftatus der l. l. Polizei« direttion in Trieft erledigte Polizeiamtsdiener- stelle mit der Dienfteszutcilung beim l. r. Landespräfidium in Laibach. Bewerber um diese Stelle haben ihre mit den Nachweisen über die genossene Schulbil« dung, die Kenntnis der deutschen und sloveni-schen Sprache sowie über ihre bisherige Ver-Wendung instruierten Gesuche, wenn sie sich bereits in öffentlichen Diensten befinden im vorgeschriebenen Dienstwege, sonst aber unmittelbar, und zwar längstens bis zum 5. März l. I. beim gefertigten l. l. Landespräsidlum einzu-bringen. Die Einreihuug in die betreffende Gehalts» llasse wird nach Maßgabe der in definitiver Eigenschaft vollstreckten ununterbrochenen Zivil-Staatsdienstzeit, und zwar bei Dienern, welche auf Grund ihrer Nnspiuchsberechtiguug im Sinne der lais. Verordnung vom 19. Dezember 1853, R. G. Vl. Nr. 26«, oder des Gesetzes vom 19. April 1872, R. G. Vl. Nr. 60, einen Dienst. Posten erlangt haben, unter Zurechnung der im altiven Militärdienste zurückgelegten Dienstzeit erfolgen. hiezu wird bemerkt, daß fich die Jahres' bezüge der in Betracht kommenden IV., bezw. III. und II. Gehaltsllasse — abgesehen von et« waigen Dieustalterszulagcn — auf 800, bezw. 1000 und 1200 X beziffern und bah die Aktivitätszulage für Laibach, als in die lll. Ortsklasse fallenden Dienstort 25°/» des Jahres« gehaltes beträgt. Mit der Stelle ist zudem der Anspruch auf das Dienstlleid und die normalmäßigen Ge« bühren für besondere polizeiliche Dienstleistungen verbunden. Nnspruchsberechtigte Militärbewerber werben auf das Gesetz vom 19. April 1«?2, R. G. Bl. Nr. 60, und die Ministerial < Verordnung vom 12. Juli 1872, N. G. Bl. Nr. 98, verwiesen. ss. l. Landespräsidium fllr Krain. Laibach am 12. Februar 1904. " (642) I.3157." Kundmachung. Die k. l. Landesregierung Klagenfurt hat die mit ihrer Kundmachung vom 6. November 1903, Z. 20.356. verfügten Veterinär-Polizei, lichen Maßnahmen, betreffend den Schweine» verkehr in den Bezirken Klagenfurt (einschließlich der Stadtgemeiude Klageufurt), St. Veit an der Glan und Völlermarlt außer Kraft gefetzt. Dies wird unter Behebung der hierortigen Kundmachung vom 13. November 1903, Zahl 22.807. veilautbart. K. k. Landesregierung für Kraiu. . Laibach am 15. Februar 1904. I 8t. 3157. Razzias. C. kr. deželnu vhida v C'elovcu je 8 svojim razglaHom e dne 6. novembra 1903, fit. 20.356, ukazane vetorinarno-polieijske odredbe o svinj-skem prometu v okrajih Celoveo (ss vöteto raestno oböino Celovec), Öt. Vid ob Glani in Velikovec razveljavila. To se razglaöa ter obeneni razveljavlja tukajÄnji ukaz z dne 13. novembra 1903, öte-vilka 22.807. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dne 15. februarja 1904. (609) 3—2 Z. 295 B. Sch. N. Konkurs - Ausschreibung. Im Schulbezirle Gurlfeld werden die Lehr-und Schlllleiterstellen an der einNassigen Volksschule in Telte und Branslo-Kal mit den gesetzmäßigen Bezügen zur definitive» Besetzung ausgeschrieben. Die vorschriftsmäßig belegten Gesuche find im Dienstwege bis 7. Mälz 1904 Hieramts einzubriugeu. Bemerkt wird, daß auch die Hieramts be« reits erliegenden Gesuche um Verleihung der obeu angeführten Lehrstellen in Berücksichtigung gezogen weroen. K. l. Bezirksschulrat Gurlfeld am 9. Fe-bruar 1904. (ü?b) 3-3 Z.^3280. Offertverhandlung. Bei der l. l. Vezirlshauptmannschaft Gurl« feld findet am 8. März 1904, um 10 Uhr vormittags, eine Offertverhandlung behufs Hlntangabe der mit dem Erlaß des k. l, Ministeriums des Innern ddto. 6. September 1903, Z. 34.456, bewilligten Saue« regulieruugsarbeiten in der Teilstrecke Kilometer 100-19 bis 108 23 bei Gurlfeld statt. Die genannten Arbeiten sind auf 100.000 li veranschlagt und werden in den Jahren 1904 und 1905 ausgeführt. Die Kaution beträgt 5000 «, das ist 10 Prozent der in eine,» Jahre zu verwendenden Bausumme, das den Offerten beizuschließcnde Vadium beträgt 2500 li. Gehölig ausgefüllte, gestenipelte, mit Namen und Adresse des Offerenten versehene und ver» siegelte Offerte muffen am Kuvert die Aufschrift «Offert für die Saveregulierung im Kilometer 106 19 bis 108 23 bei Gurkfeld» haben und sind bis zur oben festgesetzten Stunde bei der k. t. Vezirlshauptmannschaft Gurlfeld einzureichen. Pläne, Kostenvoranschläge, Offert- und Nau< bedingnisse liegen vom 15. Februar angefangen bei der l. l. Bezirkshauptmannsckaft Gurtfeld in den gewöhnlichen Amtsftnnben jedermann zur Einsicht auf. K. l. Vezirlshauptmannschaft «urlfeld am 8. Februar 1904. (b08) 3-3 1.193 B. Sch. N. Konkurs-Ausschrcilmng. An der dreiklafsigen Volksschule in Dra- gatus kommt eine Lehrstelle mit den gesetzlichen Bezügen und der Naturalwohmmg zur defini« tiven, beziehungsweise provisorischen Besetzung. ""'Die diesbezüglichen Gesuche' sind' bis zum 21. Februar l. I. hleramts einzubringen. K. k. Bezirksschulrat Tschernembl am 4. Februar 1904. (595) 1.5817. Kundmachung. "" Anläßlich der auf Grund der Bestimmungen der Verordnung des l. t. Handelsministe» riumS vom 3. Jänner 1899. g. 70.157 ex 1898. P, T. V. NI. Nr. 7 «x 1899, seitens der Abteilung für unbestellbare Postsendungen bei dieser l. k. Post« und Telegraphcnbireltiou vorgenommenen Behandlung uub Eröffnung der Postsendungen, welche von den Aufgabepost-ämtern im Laufe des Mouates Jänner 1904 als unaubringlich eingesendet wurden, konnten die Aufgeber der im nachstehenden Verzeichnisse angeführten bescheinigten sowie der gewöhnlichen Sendungen mit Wertinhalt »licht ermittelt werden. Die betreffenden Aufgeber, welche diese Sendungen zurückerhalte» wollen, weiden hie-mit eingeladen, innerhalb eines Jahres vom Tage des Erscheinens dieser Kundmachung ihr Eigentumsrecht, im Wege des Nufgabepostamtes oder unmittelbar bei dieser l. k. Post- und Te« legraphendireltion geltend zu machen. Sollte sich binnen Jahresfrist der Empfangsberechtigte nicht melden, so wird der zum Ver< laufe geeignete Inhalt der Sendungen veräußert und werden die Erlösbeträge, fowie das allenfalls vorgefundene Bargeld zu Gunsten des PostärarS vereinnahmt, der sonstige Inhalt der Sendungen jedoch der Vernichtung zugeführt werden. Von der l. l. Post- und Tclegraphen-Dileltlon. Trieft am 8. Februars 904. Verzeichnis der bei der Abteilung für unbestellbare Postsendungen in Trieft im Monate Jänner 1904 behandelten bescheinigten und gewöhnlichen Sendungen, deren Absender nicht ermittelt werden tonnten. Nelmnmandicrtc Briefe. Trieft 1: Nr. 47 dbto. ? Anton Varii Fiumei Nr. 453 ddto.25./11.1903 Gina Stocket Trieft; Nr. 290 ddto. ? Frank Tomsich Chicago; Nr. 891 dbto. 17./10. 1903 Carlo Netlancich Mageufurt; Nr. 313 ddto. 31./11. 1903 Cesare Luzzatto Turin. Trieft 3: Nr. 280 ddto. 10./10. l903 Ivan Obreza Nigaun bei Zirknitz; Nr, 824 bdto. 4./11.1903 Giovanni Iveta TriesN?F ddto. 12./11. 1903 Mosch Gürz; Nr, VA 5 11,/11. 1903 Giuseppe Prelz Villach! "/ ddto. 25/11. 1903 Andrea Canaletich ^ Trieft 5: Nr. 295 ddto. 3./11. 1903 ^^ Diamant London; Nr. 240 ddto. 31 ,^! Giuseppe Coschier Trieft. Trieft l>: ^M dbto. 26.8. 1903 Frank Tomsich 7."p' Nr. 332 ddto. 24./6.1903 Lavis Präs/ ,,< Pork. Trieft?: Nr. 129 ddto, ü./U^ Mizi Peligoiua Ossiach; Nr. 104 ddto- .-1903 Julius v. Somogaji Wien; Nr, ZF 20./8. 1903 Luciano delta Ionca ^F Nr. 236 ddto. 9./10. 1903 Sante Cald""^ Pola 1: Nr. 93 dbto. 2./9. 1903 Mt"^ thias New-^ork. Canale: Nr.« tM' <5 1903 Katarina Parovan Canale. K° ^ Nr. 95 ddto. 20/3. Antonelli GioraeN V Z? Abbazia: Nr. 462 ddto. 12./8. 1^^ Basch Venedig; Nr. 4 ddto. 17./10. VU^ Putz Abbazia; Nr. 201 ddto. 19./11, 1H^ Nädasdy Wie»; Nr. I I ddto, 10./N. 1^>l GyulaNagyvarad. Po la 2: Nr. 23 ddt^ ss 1903 Josef Lindental Bortmund; Nl ^': 2./12.1903 ssreuudichaftFiume. Grado-^, z ddto. 31./7.1903 Rudolf Delmo Graz. ^i^ Nr. 454 ddto. 27./11. 1903 Anna t" FZ Abbazia; Nr, 290 ddto. 26./11. iM. ^ Istvanc Tolcsva. Cormons: Nr. ° /,'. 16/7.1903Ernesto Toros S.Paolo. S^ Nr. 8 ddto. 10./11. 1903 Ivan Kravas Z<>? Pinguente: Nr. 89 ddto. 24/11- ^h<>' menico Nozii Podbrdo a. Baia. Se'l^ ^ Nr. 27 ddto. 1./3. 1903 Anton Rus UM Min. Reifnitz: Nr. 59 ddto. 19./7. l^^l Glumiiic South Milwatei. Weinitz» jü'^ ddto. 26/8. 1903 M. Lulanitsch V"^ ,ai Stein in Kraiu: Nr. 140 ddto. ^"1 ^1 Simon Dreinik Birnbaum. Nassenfu^.^ ddto. 12./« 1903 Maria Vovlo Su«"^ ,, Dornegg in Krain: Nr. 35 ddlo ^/ 1903 VM in Pale. Unterschi schlag dbto. 1./12. 1903 Aloisia Glat Laibacl) 5 1^ bei Nudolfs wert: Nr. 80 ddlo, ^ l^ Frauc Bradac New-^ork; Nr. <>? d0^^ Matija Kobe Vrsovec. — Gottschee!/^ bdto. 20./12. 1903 Ios. Irgoual ^< lsl Rudolfswcrt.- Nr, 331 ddto. 23//5>i Matija Goreuc Gurlfeld; Nr. 151 d.^.^ 1903 Mihi Auuitek New-York. La^,, ^ Nr. 166 ddto. 27./?. 1903 Josef ^'< Kinley; Nr. 42 ddto. 14./10. 1903 s<^' Fclotro Neumarltl; Nr, 342 ddto. 14/" A, Micel Opiina. Videm bei Gurtfel ^h>^l ddto. 30/11. 1903 Rozalija Mohol Postallwcisullgcn. ^ Trieft 8: Nr. 52 ddlo. 1./12- HgH Valel Cattaro 20 ll. Trieft 7: Nr. U"j?' 10./N. 1903 Maria Collus Poldeno"° F, Lovrana 1: dbto. 1./12. 1903 P^^ lowich Otocar 58 lv. Trieft 1: Nr. ?^i^ 2/12, 1903 Sim. Duioul Zara 6 iv. s K Nr. 155 ddto. 1./1. 1904 Franz «A? ^« 10«. Trieft I: Nr. 1793 dbto. ^' i F. Vodoschrg trieft, !9 l<. l ^!^Zeitung Nr. 38._________________________________307 ._______________ 17. Februar 1904. Firm. 86 Vpl9flr Firm. p. t. II. 112/1. v .""lie posameznega trgovca. J°"«mPS ? Je v rogister za lirme VUl.aJa.na. F- Öuden, trgovina bicik?.1.' 8rebrnino, zlatnino, LiuK • (L): lranJ° Cuden. — T^H^n a, 10.11.1904. (616) ------—¦------------------------------- 1 ______Firm. 87 Vp|s fl Firm. p. t. II. lll/l. y . "ue posameznega trgovca. P°8ame?n;*k ^ Je v reSistei> za firnie »Üi^K-Werli, trgovina niem vanim blagom in tofie-iaWgrnj'a' Imetnik (I-): Ka- ^ ÄPl'oklulaTseje,?odelila 1O-H. 1904. ~~ LJublJana' (Sip"—-'------------------- Zo OkliC* Pri cTr Ä[ino Schcmna se je podala Po Heai V riJJni 8odlliJi v Radovljici 2ara(li irS t ° iz Lancovega t(>žba tožbe dnl am S PriP- Na podstavi 'Porno rn Se »ada Pravo °b 9-uii^27tMebruarJa 1904> 'H* k pp°poldnc^ Pri tern sodišsiu, v ' "f! Uo^ra!.lb° lJmvic Mine Schemna lovlJiei an' 0(^vetnik v Ka- (J u , '"1(1. ir 'ok^jna sodnija Kadovliica, WT--L. ]d- iebruaria 1904. KÄCA (SiebenbürQer Prinsen) ABiCwoS^/ liefert billigst per Naclinahmo in Faßl-, Blasen- und * /., bis 1 kft- Salamiform Wilhelm Naftali, Baläzsfalva. Vertreter worden aufgenommen. (005) 5-B Clrnm (4985) 25-21 kostliches Getränk ist Talanda Ceylon-Tee Er wirkt nicht aufregend, sondern anregend auf Geist und Körper. Nr. I in Paketen von 20, 50, 125 Heller » 2 „ „ „ 24, 60, 150 „ » 3 „ „ „ 32, 80, 200 „ bei jedem größeren Drogisten und Spezerei-warenhändler. (619) 8. 19/3 120. Velalllltmachmlg. Im Konkulse Josef Pellie wird die Togfahrt zur Liquidierung der ange» meldeten Forderungeil auf den 14. März 1904, vormittags 9 Uhr, übertragen. Laibach, am 8. Februar 1904. Ner Koiitin'skommissär: Vedernjal. ^•^in, gut und billig essen und trinken kann Je man einzig nur be m Rasberger, Restauration 1 ß >,zum weissen Rössel", Woljgasse J(r. 12 ¦ w (Brauhaus yiuer). Ausgezeichnetes früh-^ stiieksgulasch nur 6 kr. ^Zentrum 8er Staöt. Hygienische Neuigkeit. Patentiert in allen Kultur Staaten. Elosett-Schutzpapier. Grösste Reinlichkeit, Sohutz vor Infektion bei Benützung des Klosetts. Aerztlich wärmstens empfohlen. *k\\ ^^iei-H U]U j 1>reiskllrante stehen zur Verfügung. Dio Herren Hoteliers, Restaurateure °n ^e>vinst 'a ^c' Benützung unserer patentierton Automaten einen großen mate- fiir *1|»%nnr^J'ezi|fi:licl»e Anfragen gibt die Firma Belliaon«l A C^o., Wien, ScbOn-n"öcesivo ?e. ö6» boreitwJIlJ»-Ht AuHkunst und die I. kralnlNchc lutornelnnnnH; 1 Ji'oituny imd Verkauf von Klosett-Sclmtzpapier mittelst Automaton „ Ki.. F- NUCIÈ. Laibach, Privoz 3. lj"iii lfif«nt H zI)aI)'Gr-Automaten sind in folgenden Lokalen aufgestellt: in Laibncli im l'itli i' Kl"' in (;', ''"' Europa, Kasino, Konditorei Kirbisoh, Nurudna kuvarna, Cafe kNkiuHi ;Sc1lee im 1Iütel Pos1' in Jlcifllilz im Holel Al>k°; '*» Assling-Sstva in ''¦'iß ^'o Um U<' *'** \fr{'nomkauf an nachstehende Firmen wenden müge: Krnst Surk, Mode-'"(¦•ist"ne°«iü(i(3ri cl"'M;lzcr» Sesselfabrik, L.lM.Kckor, Hauspongier, .loh. .Tax & Sohn, Näh-^iiid6'1 ^-Uh, a5e', ^« Klli««ri Büchsenmacher, R. Weher, Uhrmacher, A. Burle, Schneider-fe>ÜJSl)ei>l pS', 'ri'sclllei»ieiHter, F. Ziller, Essigfabrik, Iv. Kostcvc, Manufakturgeschäft, ^^S^"*^' arl)Pnhandlim.v und mli?;e sich dasselbe auf die Automaten-Reklame berufen. (579) S. 1/4 23. Nazuanilo. V konkurzu neprotokoliranega trgovca z mešanim blagom v Èermoš-njicah pri Toplicah gospoda Alojziju Tkalèièa ae je potrdil po predlogu upni-kov, ki so došli k naroku, za uprav-nika inase gospod dr. Karl Slanc, od-vetnik v Rudolfovera, ter se je postavil za njegovega namestnika gospod Franc Kiemen, poaestnik in vinski trgovec v (Jrmošnjicah pri Toplicah. C. kr. okrožna sodnija v Rudol-fovem, odd. I, dne 10. februarja 1904. Ein wahrer Schatz für die unglücklichen Opfer der Selbst-befleoknng (Onanie) und geheimen AcLisohwelfangen ist das berühmte Work: Dr. Retail's Eolbstbewahrang. 81 Aufl. Mit 21 Abbildungen. Preis 2 fl. Lese es jeder, der an den sohreok-llohen Folgen dieses Lasters leidet, seine aufrichtigen Belehrungen retten Jährlioh Tanaende vom «lohsren Tode. Zu beziehen durch di.s Ver-laga - Magazin in Leipzig, Nen-markt Nr. 21, bow'C durch jede Buchhandlung. (4081) 36—14 Ingenieur J. Mikula Technisches Bureau in Laibach Rathausplatz Nr. 19 empfiehlt als Vertreter der Maschinenfabrik Andritz Aktiengesellschaft Fabrik in Andritz bei Oraz Kommerzielle Direktion in Wien, I, Kohlmarkt 1 Dampfuiagchiucii, ](t*al?gaMiuascliiiieu9 Turbinen aller bewährten Systeme, DampfkeNsel jeiler Art, Krane fur Handbetrieb iiikI elelitriüieiien Antrieb, Walzwei'k.s - Kiiirielitimgeii. licrgwerltN-uud HütieniuaMcliiueii, WasNersiatioiiis-Einrieli-tim^eii, WiiNMcrkrane, llreliM'lieiben« Scliiebe-bübneii, Robrleitnngeii aus (*uNtteisen und FiiMenblech, TransiniMNionen, Ventilatoren, Koin-preNHoren, Kiuriehtimgeii ITiir ifolxNclileifercleu, CellnIoM4k- und Papierrabrik.cn, Kfisen- und ITletaU^uNM etc. Projekte und Kostenvoranschläge für komplette Dampf-, Turbinen- und Sauggasanlagen gratis. Erstklassige Referenzen aus allen Teilen der ' Monarchie. (G02)2 Ton der hohen k. k. Ntatthalterei kouxeMMionierte Orthopädische Heilanstalt bekliern! #^^#tliolh tf^OV«l mtw ^stehend GRAZ, Sparbersbaohgasse Nr. 51. Vor der Behandlung-. Mit angologtem Patent -Apparat« nach viermonatlicher Behandlung. Auf lOjähriger, reicher Krsahrun- fuüende Metlu».le zur Hiw^mig und^Iliiüml.altimg von Wirliolaiinle-Vei'kriiiimiuiiKeii, Bowie H.-.1.1««».!«- K«r|,crlia imifr V.olo Hunderte von Hilse-Buchendon funden schon durch die ortl.opildiHcho Hohandluug in dor Anstalt, odor durch bloße« Tragen dieses besonders g\ln*tlg wirkenden Patent-Apparates günzlichß ]Icrs1ellunK, zum mindesten eine wesentliche HcNserung und Linderung ihres Leidens. Selbsicrtundoiu', mehrfach, zuletzt in Wieu 1900, mit der goldenen Medaille und Elirenki-iMiz prämiierte KiivkciiHiiimrute! Ganze Pension. Mäßige Preise. Aeratlicher Leiter: Dr. iHlo Just, Inhaber und Leiter der Licht- und Wari«irheilanstnH «.Jungborn». (481) 5-T-2 Laibacher Zeitung Nr. 35______________________ < 308_______ ____________ 17. Februar M^ Panorama International. Bjpjr» Diese Woohe -^q (647) Norwegen. Zwei hübsche Woh&u&gw bentohond aus je r/.wei Zimmern, Kabinett, Küche nebst Zugehür mit Gartenanteil und WuHclikiichobenülzung, sind Wicner»tra»se 9Tr. 00 zmu Maiicriuiu %u vergeben. Anzufragen dortaolbst. (524) ü—4 Parterre-Wohnung bestellend aun drei Zimmern und Zu»oliür, ist zum Maitermin zu vergeben. tM9)3 An/aisrftgen Kulinstrasse Nr. 23, I. Stock. Schöne Wohnung im II- Stoclte bestellend aus drei Zimmern samt Zugehör, int mit 1. Mai zu vermieten. Anzufragen im Möbelgeschäfte Nagla&j Auerspergplatz 7. (489) 10 Fettleibigkeit beseitigt Hchnoll (gar. unscbädlich) Tbielon EntleltHiifis-Te« por Paket 175 Heller, bei Vier Pakoten franko (Nacbn.) von Ludw. Thiele, Mannheim. (Zusendung eriblyt d. üsterr. Apotheke.) (»«a)iü-a TJm in angenehm und ruhig privat zu wohnen, dazu empüehlt sich: Familien heim für Fremde von M. Nchwarzl, Wien, IX., Uiiiversitütsstr-ftsse Nr. 4, I. Stock, elegant ini5blierte Zimmer, auch einzeln, zu vermieten. Preis mäßig. (571) 5-4 Warum leiden Tausende von Menschen unnötigerweise an unnormaler und chronischer Stuhlverstopfung, Hartleibigkeit, Untorloibsbrilchen u.IIitmorrhoiden ? — Um ohgenannte Leiden voll, gan/, und sicher EU heilen, schreibe man wegen Gratisbroschüre am Dr. M. Reimann8, Maastricht (Holland) 330. J)a Ausland, Doppelporto. (467) 13—2 Versuchen Sie den echten Kräuterlikör .Florian1 grossartig In Geschmack u. hygienischer Wirkunsr. Erwärmt und belebt den Körper. Fördert Appetit und Verdauung. ______. Verleiht eine gute Nachtruhe. Krainische Pflanzendestillation „Florimi." Eigentümer: (8) 38 Edmund Kavèiè in Laitach. Das (587) 3-2 einstöckige Haus in Unt.-SchischkaNr.l50 nnd Bauparzelleu uebeu «lein Iluuwe Nr. Ill Hind xu verknusen. Nähere» bei der Besitzorin IMC. I^tivtii, UnterHvliiNohka Nr. 111. Im pp CdIimIipi'D'Op ^ipfiiwiiili üiilLi Mut¦öUtl g 11 OttllUgld 111 abonniere die im 46. Jahrgange erscheinenden «Oestorreichischen Blätter für Stenographie» samt der «Stenographischen Lesehallet. Bezugspreis jährlich 4 K, «Lesehalle» allein K l'8O. Man verlange Probenummor von der Verwaltung, Wien, XVIII., Währinger Gürtel 63. (580) 2—2 «» »»» »»» ^» ^», »», «»«, »»« Hustculeide»lder »ehuie die langst dcwährlcn huslc»sliIU,!i,c» mid wulilschmfcll'üdi'ii V«nbo,iS. <>)7/1 s^ "^- beul, Zcngiüsse vl'wl'iic», wic lirwiihl'! " < ^t" und von sichcrciii Erfüll! sulche lici Husten, Htistilcit, llatarrh und Vtrschlelmung sind. Dn° <>!l- ?ll>llrliotc>n'>z lurilc zurnct. Man l!!!!^ sich vur T>ui>chü!in, Nur echt mit Nchnlzniavle »drei Tannei,». Piilrt i^ü inid 40 Heller, — Niederlage i,< bei Adler» Aputlielr, »eden der eisenien Vriicle, bei M. «rilstei, LaüdschaltöVlpotlM .zur Miniahilf», und liri Nbald vui» Trul^cz») in ünibach? S. uu» Tladuui« in Mndolfswert. (45)^?) 3»,—i» Razpis službe monterja za mestni vodovod. Plaèa 1000 K na leto v mcscOnih obrokih in prosto stunovanje. (633) 2—2 Proänje, oprcmljenc s prilogami, \z katcrih je razvidna zmožnost rav-nnnja z vodovodnimi stroji in mon-tu/e, se imnjo do 1. tnurca 11*O4 vposlati na Mestno županstvo v Rudolfovem. ^4.nzeig;e. Martin Lampert Laibach# Bahnhoigasse 31 verkauft Trifailer Kohle en gros und en detail, ferner gute«, trockene« suchen- und weiches J(olz klaftervvejso oder auch in ganzen Waggonladungen; geochnittenes und geNpal* tene», harleti und weichet* Holz ist auf Verlangen in jedom Quantum erhältlich. Gleichzeitig gehe ich dem löblichen Publikum bekannt, daß ich in demsolbon Hause die neit mehr als 80 Jahren bestandene, in ganü Laibach uud im Lande bekannto Finn» den vorntorbenen CJeorjf .lankovlè vulgo Habe übernommen habe, und dafl ich daher die Deberiuhr vou Waren von und zu den Bahnhöfen und von Material tu Bauteil besorge. (151) 7—6 Uebernehuie auch UeberNied-lnngen zu billlgateu l*refNen. Es empfiehlt «ich dem lUbliclum I'ublikum zu zahlreicher Inanspruchuahuio Martin Lampert. Wohnung bestehend aus drei Zimmern und Zugohür, 1st sofort oder zum Msiiteriiiiii Im II. Stockwerke den Neubaues der Narodua Tlwkarna lu der liuaf'il- zu vergeben. Ausklinfte erk'ilt Jos». liavrenèie, Mitglied doa Verwaltungsrate», in der Narodna Tiskama oder Wienorstraße 31 (Kanzlei der städt. Verzohmngssteuerpachtung). (604) 4-3 Grosses Hans sucht für dio (JerichtHbezirke in Krain im Hezirko ansässige, tüchtige, zum Verkaufe geeignet» KantionssilhigoHewerbor wollen ihro OlVerte unter „Nieh ere KxlMteii*" hauptpostla^oind Laibach senden. (614) 2—2 Welohea Koohbuoh 1st da« bfl' Diese Frage wird nicht selten in ^ frauenkreisen gestellt. Es gibt wo»' '. eine zutreffendere Antwort darauf, * { Tatsache, daß das Kochbuch von K**«^ Prato „Dia SUddeutsohe **?$ ^chon in fast einer Vierlelmillion (" ,'$ Exemplaren verkauft worden ist, ul1 ^ eine Auslage schneller folgt als die & ^ Die eben erschienene 32. Auflage 's ^ mals gründlich durchgesehen, umg^^i uud um viele ganz neue Rezepte be^jjl worden. Preis 6 Kronen. Stets v°rr!aWll lg. v. Kloinmayr & Fed. Ba^Vil Buchhandlung in Laibaoh, KongreJJT^I ~ =J LJTT^ fl -L I i Sockn «rfcbku: ___ ü-Hf .jr fcrrdebifebe nfß = fur jedermann* =^ ^ * Von Dr. Hlois H. ScidU « % ord. Eprokslor der deutfdKH hön. bobra. [andw. Akademie *d(ctM'lkbw\rd. ¦¦mi ©htav. 246 Seiten, $rds 3 ftronc«, mui^ W „Ölttmlc&Ucte iRcAtshunae für jedermamt^ brinflt das ßlllfctf' werteüe aus dem öncrrcicfcifcfcen ücrsaflunflsreAte, aus dem ölterrcid)is*cl1 bürflerlicben Ißectte (Sacfteii^ (Jbliflationen^ familSen* und Lrbrecfct) ^ weiterbin aus der Zivirprozelj* und Lxehutionsordnunfl zur Barlteliunfl. 1 I ZU b«Zl«b«8 VOB (594) 3-3 |M :i§V lg. v. Kleinmayr $ ?el Bambergs j^| -E T~~[ Buchhandlung in Eaibacb. — b .„: Depots- Laibaoh: Ubald von Trnk6czy, Apotheker; M. Leustek, Apotheker; & Joh. MoCnik, Apotheker; Rudolsswert: Jos. Bergmann, Apotheker. ^J Kauft und verkauft alle Gattungen von Renten, Pfandbriefen, Prioritäten, Aktien, Losen, Valnton, Münzen and Devisen. Wechsel - Eskompte und Inkatio. LAIB KREDITBANKinLAIBACH promeiien. (Filialen in Klatrenfurt und Spalato) Lo«ver«ioherung. ^* (XvJo&) Vinknlierang und Devinknliernng von Militär -Helratskautlonen. 150-141 Oeld-Einlage» j^ ans Büoliel oder in ^p fender Rechnung ^e $& vom Einlags- bis 7$® hebnngstage ,r -«•mit 4 Proie»1 verzinst. -*öj" Börien - Ordres» _\öJj. ¦ohtiMo auf EffeK^V Vruck » ud Verlng u u,, I g. v, K l r i n m a >> r «^ ssed, Va „il> erg