2182 NmMM Mr Mkllllier Zeitunq Rr.M. Freitag dm 13. November 1891. (4881») I. 1.15.923 ex 1891. Kundmachung. Von der l. t. Finanzdirection für Kcain wird hiemit tnndgemacht, dass die EinHebung der Verzehrungssteuer von Wein, Wcimnost, Obftmost uud Fleisch in den Sleuerbezirlen Egg, Treffen, Littai, Mottling, Idria, Gurlfeld. Gottschee. Großlaschih. Ratschach. Stein, Landstraß. Radmannsdorf. Sitlich und Neumarltl für das Jahr 1892 und eventuell sür die Jahre 1893 und 1894 im Wege der öffentlichen Versteigerung unter den unten folgenden Bedingungen verpachtet wird. Der Ausrufspreis für das Jahr 1892, eventuell für jedes der Jahre 1693 und 1894, beträgt für den Steuerbezirl: 1.) Egg......61«0fl. ' 8.) Großlaschih . . . 4332 fl. 2) Treffen.....2700 . 9,) Ratfchach .... 5500 . 3.) Littai . . . . 18700 . ; 10.) Stein.....14800 » 4.) Mottling .... 6400 » > 11.» Landstraß . . . 5800 . b.) Idria.....13200 . > 12.) Rabmannsdorf . 9000 . 6.) Ourlfeld .... 3400 . 13.) Sittich.....5200 » 7.) Vottfchee .... 12200 . 14.) Neumarltl . . . 5000 . Die Versteigeiungsverhandlung wird am 3. December 1891 um 10 Uhr vormittags b« der l. f. Finanzdirection in Laibach vorgenommen werden, und es wird hiebri jeder der an« geführten Tteuerbezirle abgesondert zur Verpachtung ausgerufen werde». Jeder Steuerbezirt bildet ein selbständiges Pachtobzect, und es ist daher nicht gestattet, Anbote für die Pachtung mehrerer Bezirke im Complete zu machen, sondern es ist der Pacht« schilling für jeden einzelnen Bezirk abgesondert in dem schriftlichen Offerte anzuführen oder bei der mündlichen Licitation anzubieten. Nedingte Dsserte überhaupt, insbesondere aber jene, welche nur in dem Falle gelten sollen, wenn alle darin angeführten Bezirke ohne Ausscheidung dem Offerenten zugesprochen werden, sind unzulässig und werden nicht berücksichtigt. Die l. l. Finanzdirection behält fich vor, je nach dem Ausschlage der Pachtverhandlung das Resultat der Versteigerung für die einzelnen Bezirke zu bestätigen oder aber eine neue Ver» fteigerungs'Veihandlung anzuordnen. Iur Pachtung wird jeder Staatsbürger zugelassen, welchem kein gesetzliches Hindernis im Wege steht. Die Finanzverwaltung lann auch einem nichtösterreichischen Staatsbürger, welchem lein gesetzliches Hindernis entgegensteht, zur Pachtung zulassen, wenn sie denselben in «bsicht auf die Erfüllung der Pachtverpssichtungen für vollkommen vertrauenswürdig hält. Für jeden Fall sind jedoch contractbrüchige Verzehrungssteuerpächtcr sowie alle jene sowohl von der Uebernahme als auch von der Fortsetzung einer solchen Pachtung ausgeschlossen, welche wegen eines Verbrechens bestraft worden sind. Personen, welche wegen eines aus Gewinnsucht begangenen Vergehens ober einer solchen Uebcrtretung verurtheilt wurden ober nach dem Strafgesetze über GefäUsübertretungen wegen Schleichhandels oder einer schweren GesäUsübertrctung gestraft oder wegen Abganges rechtlicher Beweise von dem Strafverfahren losgezählt worden sind, sind durch sechs Jahre von dem Zeit» punkte der Uebertretung oder der Entdeckung derselben als Pachtwerber ausgeschlossen. Ueber die persönliche Fähigkeit zur Eingehung eines Pachtvertrages hat sich der Pacht» lustige vor dem Beginne der Pachtverhandlung über Aufforderung der Finanzbehörde mit glaubwürdigen Documentcn auszuweisen. Wer an der Versteigerung thcilnehmen will, hat vor dem Beginne derselben einen dem zehnten Theile des Nusrusbpreiseb gleichkommenden Netrag in Barem oder in inländischen Staatsobligationen oder in anderen als Geschäftscaution annehmbaren Effecten als Vadium zu erlegen. Dieses Vadium lann auch durch Bestellung einer pupillarsicheren Hypothek geleistet werden, und ist hierüber die mit der Bestätigung der erfolgten Einverleibung versehene Psandbestellunas» urlunde, der Grundbuchsextract und einc vidimierte Abschrift des Protokolles über eine höchstens drei Jahre vor dem Licitationstage vorgenommene gerichtliche Schätzung der betreffenden Realität vorzulegen. Ver Wcrt der Obligationen und übrigen Cautionseffectcn wird nach dem letzten Börsen» course, jedoch nie über den Nominalwert, berechnet. Vrrlosliare Papiere müssen überdies mit einer Bestätigung, dass dieselben noch nicht gezogen wurden, versehen sein. Die Annehmbarkeit des Badiums wirb durch die Versteigerungscommmission geprüft und endgiltia. entschieden. Nach beendigter Versteigerung wird das vom Bestbieter erlegte Vadium als vorläufige Caution zurückbehalten. Den übrigen Licitanten wird hingegen das von ihnen erlegte Vadium sofort zurückgestellt. Die Einverleibung und Löschung allfälliger Hypothelarcautionen haben die Licitanten auf ihre eigenen Kosten zu erwirken. Bei der Vcrsteigerungs-Verhandlung werden auch schriftliche Anbote angenommen; die« selben müssen mit eincr 50 kr..Etcmpclmarle versehen und mit dem Vadium belegt sein, den bestimmten Pachtschillingsbetrag für jeden der oben angegebenen Steuerbezirke abgesondert, sowohl in Ziffern als auch in Buchstaben, ausgedrückt enthalten, und es darf darin keine Bemerkung enthalten sein, die mit den Bestimmungen der gegenwärtigen Kundmachung oder mit den übrigen Pachtbedingnissen nicht im Einklänge stünde. Die schriftlichen Offerte sind nach folgendem Muster zu verfassen,- «Ich Unterzeichneter biete für den Bezug der Vcrzehrungssteuer von Wein, Weinmost, Obstmost und Fleisch für die Zeit vom 1. Jänner 1892 bis Ende December 1892, eventuell für die Kalenderjahre 1893 und 1894, im Steuerbezirle......den jährlichen Pachtschilling von .... fl. .. lr., sage......Gulden.....Kreuzer österr. Währung; im Tttuerbezirle......den jährlichen Pachischillig von .... fl. .. kr. u. s. w. mit der Erklärung an, dass mir die Licitations» und Pachtbedingnisse, denen ich mich unbedingt unterwerfe, genau bekannt sind und ich sür den vorstehenden Anbot mit dem beiliegenden Vadium von .... st. .. lr. so lange hafte, bis ich von der l. l. Finanzdirection in Laibach von dessen Annahme oder Ablehnung verständigt w«^. Datum......Name .... WUyaralter.....Wohnung deS Offerenten.» Die schriftlichen Offerte müssen vor dem Beginne der Versteigerung, d. i. vor dem 2. De» «ember 18V1, 10 Uhr vormittags, beim Präsidium der l. l. Finanzdirection in Laibach versiegelt überreicht werden und weiden sofort nach Schluss der Versteigerung eröffnet und bekannt gemacht. Sobald die Eröffnung bcr schriftlichen Offerte, wobei die Offerentcn zugegen sein können, beginnt, werden leine nachträglichen schriftlichen oder mündlichen Anbote mehr angenommen. Lauten ein schriftliches und ein mündliches Anbot auf den gleichen Betrag, so wird dem ersteren der Vorzug gegeben, bei gleichen schriftlichen Offerten entscheidet das Los, indem die Verlosung sofurt von der Licitationscommission vorgenommen werden wird. Wer sich im Namen eines anderen an der Versteigerung betheiligt, muss sich mit einer legalisierten Vollmacht zu diesem speciellen Zwecke ausweisen und dieselbe der Commission übergeben. Wenn mehrere Pcrsonrn gemeinschaftlich liciticren, so haften sie zur unq^hcilten Hand, einer für alle und alle für einen, für die Erfüllung der übernommenen Vertragsucrbindlichteiten. Wirb ein schriftliches Offert von mehreren Personen gemeinschaftlich gemacht, so muss es die ausdrückliche Erklärung enthalten, dass die Offrrenten die solidarische Haftung für dasselbe übernehmen. Die Versteigerung erfolgt unter Vorbehalt der finanzbehördlichcn Genehmigung, und es ist der Licilalionsact filr d,n Peslbietcr durch sein Anbot, sür die Finanzverwaltung aber erst von der Zustellung der Oemhmigung au verbindlich. „> Tc», Eistcher wird mit Beginn der Pachlperiode durch die l. k. Finanzbshörde in das «32 3^"""^'bl. Dclselbe hat zur Sicherstellung des PachlschlllinB binnen acht Tagen nach dt» iür^ü. ^ ^"'" ^ Genchmiaulu, des Anbotes eine Caution in, Betrage deö uierttn Theiles wobei der bei k/, «^""»e"«' Pachischilliugs auf eine der oben bezrichneten Arten zu bestellen. Außerdem itt'^^^"'^ "^ Vadium erlegte Betrag eingerechnet werden kann. fond«.Zuschläge eine °l2nk ?"'l? ^" "entuell mitgepachleten Landes- ui.d Gmudentlastungs-gebotenen VerzehrungsfteuerÄa^ckml«'^ "U^m vierten Thnle des nach Maßgabe des an-nendcn Pauschalbetrages zu leisten ° """ ^" Zuschlagsprocente sich für ein Jahr berech. Razglasilo. C. kr. finanèno ravnateljstvo za Kranjsko daje na splošno znanje, .^^jjh Brnaä» Izklicna cena za leto 1892., oziroma za leto 1893. kakor tudi za leto za davèni okraj: 1.) Brdo .... 6100 gold. 8.) Velike Laaièe 48g ^ ' 2.) Trebnje . . . 2700 » 9.) Rateèe . . • JJqa , 3.) Litija .... 18700 » 10.) Kamnik . . • i^L* t 4.) Metlika . . . 6400 » 11.) Kostanjevica. »" t 5.) Idrija .... 13200 » 12.) Radovljica. • »Jg , 6.) Kräko .... 9400 » 13.) Zatièina. ¦ ¦ ^n , 7.) Koèevje . . . 12200 » 14.) Tržiè . ¦ ¦ ¦ ow Dražbena obravnava se bode vršila dne 3. decembra 1891. 1. ob 10. uri predpoldnem pri c. kr. sinansinem ravnateljstvu v Ljubljani, in se bode tedaj zakup za novani davèni okraj posebej izklicaval. p0- Vsak okraj smatra se kot samostojen zakupen predmet, tedaj O* kl,pnir aza ^;, nudbe stariti za zakup vesi davènih okrajev v skuplnl, nego mora se ^^j,; poDu posamezen okraj posebej v pismeni ponudbi navesti ali pa pri ustmeo Pogojne ponudbe sploh, poaebno pa one, katere naj lo .tet^a^.^lvne i'n se ^ nudniku vsi v ponudbi navedeni okraji brez izloèbe prisodijo, niso ve j ne bode oziralo. fatfbo 6 C. kr. flnanèno ravnateljstvo pridrži si pravico, po izidu obravn posameznih okrajev potrditi ali pa novo obravnavo odrediti. ostaVen Tega zakupa se sme vdeležiti vsak državljan, katereinu tega ne za.yjftvUaIltlja je zadržek. Finanèno upravno oblastvo ime tudi neavatHJakem« prepri^00' oaso terega ne zarira postaven zadržek, dovoliti, vdeležiti se zakupa, ako je v yge|;jik0 P ^j dotièni popolnoma zanesljiv, da bode zakupne doloèbe natanko spolno •. ^^n' s izkljuèeni od sprejembe ali od nadaljevanja tacega zakupa oni za ^"znövani. pogodbo prelomili, kakor tudi Ysi, kateri so bili zaradi hudodelstva k ^t, One osobc, katere so bile zaradi iz dobièkarije iiliajajoèega preR^^. tilio'^oV prestopka obsojene ali po kazcnskem zakonu o dohodninskih prestopK) ' aVjinjh ir? tegft r vsak zgoraj imeiovani davèni okraj posnbej izrecno postaviti s arri1 in ne sme biti v njih noben pomislek. kateri bi ne bil v sogl&sj1 glasila ali z drugimi zakupninskimi pogoji. p Pismene ponudbe naj se napravijo po sledeèem obrazci: sadne^* );0^ «Jaz podpisani ponujarn za pobiranje užitnine od vina, v^y^ 1., ozir°IJ1 . ?ijj in mesa za èas od 1. januvarija 1892. 1. do konca decernbra 1 t'Dnjno • ' e,n o\; „i darski leti 1893. in 1894., v davènem okraji......za leln0/,JH. v d»vC'; dr**b\ . . kr., reci......goldinarjev.....krajcarjev avst. veij-, ^ s0 ,n |n, * ..... . la letno lakupnino ... gold. . . kr. itd., in '^I'in da ^ ^ in zakupni pogoji, katerim se brezpogojno podvržem, natanko - )tr., za ^i^ predstojeèo ponudbo priloženo varSöino, obstojeèo v . . • • ß° '^}q 5prejm p* dokler mi c. kr. finanèno vodstvo v Ljubljani ne naznani, da po" poi»u"D Dan.....ime .... znaèaj.....stanovanje . • neje ct° X°Ljllb' Te pismene ponudbe se morajo, predno se dražba priÈne, to J -ft voos oj,ja dopoldne 3. deoembra 1891.1., pri predseduištvu c kr. tinau^. odprie j. ljani zapeèatene vložiti in se bodo takoj po dokonèani ustni ' giflejo P Kakor hitro se zaCenjajo pismene ponudbe odpirati, prl k*ß nj|i pislT1 s[; f niki navzoèi biti, se nc sprejmejo nobene ponudbe veè, niti us » ^ pre -^x^ Ako se ustna in pismena ponudba na enak znesek ßlasi,.( aJ ^reb»nie |agtilü l enakih pismenih ponudbah odloèi žreb, in bode dražbena komisy« ^^ poOj)i Kdor se v irnenu druzega dražbe vdeležuje, mora in>etl " ¦ joeg3' to specijalno svrho in jo izrofiti komisiji. vSj i& Je Ce veè osob »kupaj draži, stojè ysi zadružno, jeden za bja^1'1 izpolnitev prevzetih pogodbenili dolžnosti. . lZxoC°0 ° Ako vcè osob skupaj naredi pisrneno ponudbo, morajo jn v se zadružno zavežejo, pogoje izpolnjevati. ., ^j pot fJfd° ° Dražba se vr§i pod tein pogojern, da si finanèno vodstvo' Pjir,aOèr»o l ?v dražba oric»ga, kateri je najveè ponudil, takoj po njegovi ponuai , poti^'^r' stvo pa še le od izroèitve potrdila. ioV»nJe' oiid|)e %*' Zakupnika vpelje c. kr. finanèno oblastvo v zakupninsk^.^trd«111 jji *8°r* kupnik rnora v zavarovanje zakupnino v osmih dnch po vro jne po c „. beti varšèino v znesku èetrtega dcla za eno leto pogojene Ja^ aCuniti. Scll,i i"jj,^« vedcnih naèinov; pri tern se sine pri dražbi vloženi znesek fttl.Q^ Hazen tega se ima v zavarovanje pogojno sozakupljeni» je]a potlUJ Ijiäko-odvezni zavod oskrbeti posebna varaèina v znesku èctrte^< veLoiae-zakupiiine in dokladnib odatotkov za eno leto preraèunjene JÜS^jcihinfl 9h. 260, 2183 13. November 1891. ^' kW i?^^!^^'"8 hat der Pächter in gleichen monatlichen Raten nachhinein am letzten ^V a« ^" Monates, und wenn dieser ein Sonn« oder Feiertag ist, am vorausgehenden , He ü^ '^" bezeichnete Staatscasse abzuführen, ^onzlvll^'n^ ^llchlbcdingnisse lünnen bei der l. l. Finanzdirection in Laibach, beiden ^Wn «l ^lnls-Vczirlslcitungen und bei jedem l. k, Sleueramte in Krain während der 'Hüt^i,^ sstunden eingesehen werden und werden bei der Versteigerung den Pachtlustigen Zakupnino mora zakupnik plaCevati v enacih meseènih obrokih koncem vsacega meseca, in ako poslednji dan pade na nedeljo ali praznik, na sledeèi delavnik v odka-zano državno blagajnico. Drugi zakupninski pogoji pregledajo se lehko pri c. kr. sinanènem vodstvu v Ljub-ljani, pri c. kr. kontrolnih okrajnih vodstvih finauène straže in pri vsakej c. kr. davkariji ob navadnih uradnih urah, naznanili se bodo Donudnikom tudi Dri dražbi. K. k. Finanzdirection Laibach am 5. November 1891. C. kr. financno ravnateljstvo v Ljubljani dn6 5. novembra 1891. Un;eiaeblatt. ^3j z^c, '---------------------- Nr. 3694. 4654. 4655. 4726, 505«. 5106, 5107, 5l?I. 5172, 51W. 527«, 532«, b487. 5574. 5681. 5697, 5707, 5736. 6138, 6513. leM". ^ecutive Mllen-Velstcigenlngeu. ^ belang Bezirksgerichte Adelsbera li?. gemacht: 1,^'"ber Ans.lch,„: >>n/w^°/'° ^ancar von Läse bei '" von Is ^llich. gegen Matthäus ^ ^v,na p,lo.30fl.s. Anh,; l^el» 6""z Penko vlin Kal (durch '"^ssn Andreas Iankovii' von ^,)^st. j.Anh.; ?l!>l,ll^"hills Debevc von Groß-^t.^, ^u) gegen Jakob Celhar . ««len m^llnä Mauer von Sla-l9ss7"°n Sluga von Slavina ^h^anz Fidel von Altdirnbach ll^^c Kurat von dort Mo. 2^ch^l Vilhar von Mauters- ^>»>ll ^.."l Den) gegen Andreas 'lt.sN l'^0. 100 fl. und 83 st. l^ b"rn Mathias Torlar von «ln^ ^ Hk"n Dr. Eduard ^fl.s^" Spetik von Vovile Ü^hos. ,/"leramtes in Ndelsberg !.zit/"log Nr. 10 pol«. 48 fl. ,j„! °ez l,./'^teueramtes in Ndelsberg ^!.^are,n Nr. 6 l'".« 42 ft. ^"laz » "i Koglj von Ndelsberq 2,,f°n°°n von Hrai. ,«,«, H. ^/"on Grahur von Vitmje ?^t 2^°"°s Äizjal von Obcr° H dez 1^^0.62 fl. s. Anh.; ^> ^°ses Pe„l, ^„ St. Peter ,?Nal " . «Mi, Andreas Jan- , ^ 'lMc'stritz) gegen Au-^I^^N N '" Srebot von Neverle ^'V ^'^"tin don Adelsberg I^ftil ^.^'^" Johann Oqrizel >^ob?' l«sl 62lr.s Ä.; n,'>z Z°"" Malar von L.as i I? M..^goi- von Dorn pc-io. ^sI?'H 5°) Knafelc von Ulafe ^8/^ih "5°^ "on Dorn l'ow. '^>"^ ^A"<"z (durch Dr. !^ 105 ß'^ Ncrnit von Adels- ^ von Änje Xt "'^>°n Oberkoschana' /i>der n'l'A. die ex«uüve> ^,; der d>m Valtasar Ravnilar von Kluceoca Nr. 22 gehörigen, gerichtlich auf 750 st. geschätzten Realität Einl. Z. 74 der Cata» stralgemeinde Dobovc bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs'Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 22. December 1891, und die zweite auf den 22. Jänner 1692. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, bei diesem Gerichte mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand-realität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hint«ngegeben werden wird. Die Licitations'Bedingnisse, wonach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/« Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Ratschach, am 6ten October 1891. (4864) 3—2 St. 6335. Preložitev dražbe. Vsled odloka z dne 13. julija 1891, št. 4621,dovoljenaeksekutivna prodaja Primožu Kovaèu iz Pakega lastnega, sodno na 6570 gold, cenjenega zem-Ijišèa vložna St. 221 katastralne obèine Kamnik se preloži na dan 20. novembra 1891. 1. dopoldne ob 11. uri g prejftnjim pristavkom. C. kr. okrajno sodisèe na Vrhniki dne 25. septembra 1891. (4865) 3—2 St. 6377. Ponovljenje dražbe. Vsled odloka z dne 11. aprila 1890, št. 2593, dovoljena eksekutivna prodaja Janezu Germeku iz Rakitne last-nega, sodno na 1800 gold, in 130 gold, cenjenega zemljisèa vložna fit. 78 in 77 kataslraine obcine Rakitna se ponovi na dneva 17. novembra in 18. decembra 1891. 1. dopoldne ob 11. uri 8 prejänjim pristavkom. C. kr. okrajno sodisèe na Vrhniki dne 26. septembra 1891. (4873) 3—2 St. 8198. Razglas. V Ameriki bivajoèemu Janezu Molcu iz Starega Trga ftt. 36 se tu-sodna razsodba z dne 12. maja 1891, st. 3770, v njegovi bagatelni pravdi proti Petru Majerlu iz Dola štev. 8 radi 3 gold. s. pr. v roke kuratorja na èin Jožefu Starihi iz Crnomlja dostavi. G. kr. okrajno sodišèe v Crnontuji dne 22. oktobra 1891. (4780) 3—3 Nrn. 7635. 7692. Curatorsbestellung. Den unbekannt wo befindlichen Ta» bulargläubigern Francisca Bodling aus Marburg. Franz Kavcit von Zwischen« wässern und Georg Ianlo aus Laibach sowie Maria Eerlovml von Schallendorj wurde Herr Mathiab Klinar m RadmannK. borf als Curator a6 acwm bestellt und 'hm der RealwlvietunaMcheid vom 27. September 1891. g.6929. bchändigt K. t. Bezirksgericht Radmannidorf am 24, October 1891. Saibadj" 3*itusfl Mr. 260. 2184 ,3. November lM IIIHUIIHIIIHIUHIIllllHlllimilllHIIHIIIIIHIIIIIIIII.....IHHIIIHIII Herrn Adolf W bitte, Brief zu beheben. (4953) miiiiiiiiimiiiiiislTnmMiiiiiN.....iiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiinnfl Commit in der Gemischtwaren - Branche gut be wandert, verlässlich, treu und sleissig, findet sofort Aufnahme hei Anton Majcen, Qe-misohtwaren - Handlang in Nauen-ftiM^JLrain.____________(4920) 2-2^ Grösste Auswahl von (4796) 6—6 Ates-Blocffleita pro 1892 in elnfaoher u. eleganter Ausstattung von 50 kr. his 11.1-50 (per Post 5 oder 10 kr. mehr) soeben eingetroffen bei lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung, Laibach. rPär3Gurdenn Tersenden wir ein hochfeines Loden-kleld, 8 Meter, doppeltbreit, in glatt grau, drap , braun, als auch in schönem Carreau und gestreiften Mode-mustern. Auch direct an Private zu effectiven Fabrikspreisen. Fttrth & Oonge, Wien I, Maro- Aurelstrasse Nr. 3. Provinz gegen Nachnahme oder Bareinsendung des Betrages (4944) 5-1 , Karl Till Laibach, Spitalgasse Nr. 10. Briefpapiere und Converts in Gas-selten und Mappen, Quart- oder Octavform, mit Briefköpfen oder Firmadruck. Visitkarten in Lithographie oder Buchdruck (modernste Form). Sämmtliche Artikel für Comptoir und Sohreibtisoh: Schreibunterlagen , Tintenfässer , Federständer , Briefbeschwerer, Lineale, Lüschrollen, Kautschuk-stempel, Löschcartons etc. etc. Geschäfts-büoher, Copierbüoher, Notizbücher, Hauptbücher, Schmalsfrazzen, Foliobücher, Quartbücher, Indexe, Einschreib- oder Ab-nahmsbücher, Vormerkbücher, Wäschebücher. Yolkskalender. Schreib- und Wandkalender. Notiz- und Vormerkkalender, Blatt- und Brieftaschenkalender, Taschen- und Portemonnaie -Kalender, Patent-Säulenkalender, Studentenkalender, Blockkalender in grösster Auswahl. (2283) 26-24 Grösste Auswahl geschmackvoll ausgebundener Grab Kränze ¦ nd Kranz - Schleifen -Bänder i* allen Farben und Breiten von 30 kr. aufwärts. IVenesiteai Trauer- Schleifen ais Crepe. Insohriften auf Kranz -Sohleisen, schön und haltbar, nur hei Ernst Stöckl liaibach. (4452) 6 Soeben erschien: Alleitail SpracMniiGiL Kleine deutsche Grammatik deß Zweifelhaften, des Falschen und des Hässlichen. Ein Hilfsbuch für alle, die sich öffentlich der deutschen Sprache bedienen, von Dr. Oust. Wuitmann, Stadtbibliothekar und Director des Reichsarchiv.s in Leipzig. (4915) 3-2 Preis gebunden 11. 1*20. Das Buch macht das grösste Aufsehen "nd liudfit überall, besonders in den Lehrer-kreisen, lebhaftes Interesse.—Vorräthig in der ' ¦ |j. Rllt-hl>anfllung von I q. v. Ileinmajr & Fed. Batnbarn' Laibach, ConQrcasplati. i Janger Commis der Oemisohtwaren - Branche , der deutschen und der ^lovenischen Sprache vollkommen und der kroatischen Sprache theilweise mächtig, wünscht seine Stelle bis 1. oder 10. December am hiesigen Plabie oder auch in einer grösseren Provinzstadt zu weohseln. Diesbezügliche Anträge an die Administration dieser Zeitung erbeten. (4945) 2-1 Vorstehhund für die Jagd sehr gut dressiert und abgerichtet, welcher auch ins Wasser geht, ist zu verkaufen. Näheres bei J. Buggenlg-, Bindermeister,Burgstallgasse Nr. 14, Laibaoh. (4918) 3—3 <4U1t1) -j—^ Nr. 5751. Curatelsverhangung. Das hochliibliche l. k. Landetgericht Laibach Hal mit Rathsbeschlnsk von, 31. October 1891. Z. 9201. über Jakob Nakooc von Zablitovji nach § 273 allg. b. G. B. ob Verschwendung die Curattl verhängt, und es wurde demselben als Curator Martin Carman von Zabukovje bestellt. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 4. November 1891. (4668) 3-3 Nr. 2316. Zweite exec. Feilbietunff. Am 24. November 1891 um 11 Uhr vormittags wird hiergerichts die zweite executive Feilbietung der Realität der Maria Plösch vou Würzen Einlage Zahl 135 der Catastralgemeinde Würzen stattfinden. K. k. Bezirksgericht Kronau, am 23sten October 1891. ' (4692) 3—3 St. 3382. Oklic. G. kr. okrajno sodišèe v Trebnjem naznanja, da se bode vršila dne 24. novembra t. 1. druga izvrsilna dražba Jožetu Vav-tarju lasfnega posestva vložna št. 57 katastralne obèine Mali Videm. C. kr. okrajno .sodišèe v Trebnjem dne 24. oktobra 1891. Concursausschreibung. Bei der BUrgeroorporation in Stein in Krain kommt die Stelle eines Oberförsters zur Besetzung. .... müssen ^ Die Concursfrist ist bis zum 15. December 1891. Die Bewerwi glaVjs(;hei> Prüfung für den selbständigen Forstverwaltungsdienst besitzen und e Sprache mächtig sein. n«>nnholz. Die Bezüge sind : 820 fl. jährlicher Gehalt und 25 Raummeter Brei« Als Dienstcaution ist der Betrag per 400 fl. zu erlegen. , Vermogensverwaltung der Burgercorporation der Stadt Stein in »ra ¦ (4884) 3-2 DerAusscbu^ Novitäten des BMermaiw« 6 Wolff Jul., Renata....................«tfÄ »" ^ Scheffel Jos. Viot., Aus Heimat und Fremde, gebunden, mit GoK, '.leD , 21*1 Scheffel Joseflne, Gedichte................/ «till Das k. k. Hofoperntheater in Wien, erbaut von Ed. van d®r.~! ,n und Aug. von Siooardsburg. Dieses prächtige Werk ersehe» 12 Lieferungen mit je 5 Blatt Lichtdruckbildern in Grossquart«*on ,3- Preis pro Lieferung...................Wirken ni Sohmölzer Jak. Ed., Der edle deutsche Liedermeister. Sein Leben, " , 0"<* und Schaffen, geschildert von Heini von Steier......c war" a Abbazia. Wintercurort und Seebad Ahbazia von Prof. Glax und Dr. bcnwcart| » l'j mit 4 Ansichten und einem Plane...........'•'ipi-uMC * ei Knöpfmaoher, Dr.Heinr., DerPolizzen-Rückkausin dor Lebensversicue » f Q.» v. Bauer Otto, Ein Wort zur Einführung der Goldwährung m üesien ^ j.j v. Lindheim Alfred, Das Schiedsgericht im modernen Civilprocesse • t g-w Sohweinburp, Dr. Max, Die Wirtschaft des Volkes......pueste" Helfert, Dr. J., Anleitung zum geistlichen Geschäftsstil nach dem neu ^ 4.-. Stande der österr. Gesetzgebung..........» . • • ¦ _ , 1 Ruhemann, Dr. J., Die Influenza in dem Winter 1889/90 . . ¦•..''' . » ö>il Jordan, Dr. Karl Fr., Das Räthsel des Hypnotismus und seine Losung • } j..* Samosch Siegfr., Sicilianische und andere Streif/.üge . • • • • 'onmao „ ej NemirowltBoh-Dantsohenko Wassily, Die Fürsten der Börse. nu . , 2jj aus dftin Russischen ................¦ " .'o'ßde. * Braddon M. E., Wer war ' " SammlUng).....................' " "(4916) ^ Sämmtlich vorräthig in der ^ ZBiiclilisiiidLlimgr lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg ^ (4926) 3-2 Nr. 9369. Zweite executive Feilbietung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach ' wird mit Bezug auf das Edict vom 29ften September 1891. Zahl 8159. bekannt , gemacht, dass am , 16. November 1891. _____________^»------—^ zl» vormittags von H b's 1 ^r ^ zweiten executive,. Fe'lb'et'' ^ F Iernej Lukan. Bä'^r " "f> rigm Forderungen p" '^/a.'«" . u..d801si.70lr,wobn «^ ^"' dem Nennwerte hintanM" ¦Tfk -v ¦^^- ¦¦y- -Tf- ¦J^»- Jw- mm -mm- ^v^- -"^^- ¦JVL- -*V- JVU -*TP- -*1F JV~ ^r -"V^ -V- .mm. -mm- jul jh. jul -mm- -mm- -mm- -mr^ -tt- ~~ir . ^^ i ^m AV1W T-- M \ Krainische Industrie-Gesellschaft. l \ zur / J zweiundzwanzigsten regelmässigen ? General-Versammlung I krainischen Industrie-Gesellschaft > in Lail>aeli ) \ welche -ii äOI \ \ Montitg den 7. December 1^# c l um 4 Uhr nachmittags im Bureau der Gesellschaft in Laibacn t f abgehalten wird. / \ Tagesordnung. hlu^fa^ung ( \ a) Bericht über die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahres und BesC / \ darüber. 1 I h) Bericht des Revisions-Aus.schusse.4. y inven1111'^ f I c) Wahl eines Rovisions-AusschuKses von drei Milgliedr>rn für das nächste L [ (§ 26 dor Statuten). her L J. cÄ C } Die p. t. Herren Actionäre werden crsudit, die Actien längstens bis 30. Noveino« j ^ * [efi / k bei