851 Ämlkblllll zur ^Macher Zeitung Nr. 80. Freitag, den 10. Upril 1885. ^ Kundmachung. Nr. 8049. vielen Ki" dic Maul» und Klauenseuche in «Uch u„^''°"n unter Rindern und zum Theile "üb badn^ ^'"eincn Verbreitung erlangt hat «ltsteh«,.s«1 bedeutende wirtschaslllche Verluste N K^,/. >° sieht sich die k. l. Landcsregicruug ^"schlew.? veranlasst, zur Verhütung der ""ch lmd i, "«""b Verbreitung dieser Seuche ?^" Tt>i.. «""ltcn auf Grund des allgrmci» l88U^"Wlchen Asches vom 29. F?bruar °tl»ie,l5-^'^l. Nr. 35. Nachstehendes anzu- ^ ^'ui^««?' n"H5°"'l"che" Erlässen vom M 3^?« : ^' l^i. und uom 14. Juni b"läu3 A ^geschriebene Beschau der Wie-»l»e !. Transporte au Eisenbahnen und h«t"u^" pichen Modalitäten bis aus weites >ll nclm bm mittelst Eisenbahn zurVrförde« ^n jiX 3!'Nenden Schweine. Transporten in ^"i° °n sss Vsschau bestimmten Eisenbahn» ^ 5 ^tlzuf'nden. »Etationen sind: ^ol,^'""°rä der Staats bahn Unterbrauburg» ^ital?' °"" Blciliurg. Klageufurt. Villach, buh«, '»«^^enburg und Grcifcuburg der Süd» A'llach U'll) Friesach, Treibach. St. Veit und ,„ ^^ Kronprinz. Nudolfbahn. 'Ur ei« Qi°'u>augcbür wird mit zwei Kreuzer "' betI^'" lestgesctzt und ist bei der (lasse 2) Q^dcn Eisenbahnstation zu erlegen. ^'Achenm ""°> welche auS anderen öster« ^ü „^ Provinzen oder aus fremden Län« ! " Mittfl^"/"' °"l Landwegen eingetrieben '^n du^ „Asenbahn eingeführt werden. ^3)°N«'.chPässc gedeckt sein ^e!ne V°s'e s'"d auch beizubringen für 7>l>lL.° Unterschied ihrel Provenienz, ö^n »d/. ""'lchen Eisenbahnstationen ein-!»>'"M. „°us Märkte gebracht, oder von '"ttde»,. «dlern "on Ort zu Ort getrieben treten mit 6. April i, Utbertr. "^'^- 3l?°"l Ges"""^n derselben unterliegen den ^ fesl^.^" 24. Mai 1882. R, G. Bl. ^lag Nvtcn Strafen. N"M" am 25, März 138!,. "> k. «anb««regieruug. Der l. l. Landcspräsibent: (l44^-------------- Schmidt m. s,. ^,. Nr. 3249. C^°m,^"en-Stipendien. ^»es^N,^'"/"" ^s lanfenden i ^Mdlen ,... ^'. l""""" folgende Stu- lli!t.^ Der .1^" Wlcderbeselnlng: Kr von c< Doetorandcn !^°^ruch^.N??s°n werden kann. ^ M^1"ndcn . ^bc haben eheliche mann- Kinder des Stifters: >h tt?7 Toch^uz"' Ritter von Fichtn.au ^n>°^lm ^,' ^b" Edle von Flchlenau. l^ Ä""« et,^ "°" Pobgoro: in deren >> ^eff^ Mche männliche Nachlommen > slchtena^"?nand und Tousfaint MUer kH"u^ ^° Etudienabtheilunst be. ^ Hcht" fl.V«"' che St..den.enft!ftung "°"sch «!"'e>'lchc>s ''."'l selche Slndierende Zh^ Plal' der von '''lN'Ng ".,Ma hi""' leme Etudienabtheilung ^ ° " "WiK"/ Kodela'scheu Studenten" ^^^^ "^ n, LO f^ Auf dieselbe haben Anspruch Schüler aus des Stifters Verwandlschast anS den Häusern Nr. 1!> und 20 in Duple. 4) Der zweite Platz der von der vierten VollSschulclasse an unbcschränlt in allen, wie immer gearteten Studicnaothcilungcn zu gc> nirszendcu Domherr Anton Kos'schen Studenten, slistunss jährlicher «2 sl. Anspruch darauf haben gut gesittete und gut ftudierende Verwandte des Stifters, wobei der nächste Grad bei übrigens gleichen Um» ständen maßgebend ist; in Ermanglung von Verwandten sehr gut gesittete und vorzüglich gut Studierende aus den Pfarren: Idria, Krainburg, Radmannsdorf. St. Georgen bei Krainburg und Vaic. Das Pinscnlationsrecht steht dem fürst» bischöflichen Ordinariate in Laibach zu. 5) Die für Studierende in Laibach und Nudolfswert bestimmte Anton i.'esar'sche Stu. dentenstiftnng jährlicher 62 fl. 40 tr,, deren Geinlfs sich lediglich auf die Gymnasien und die juridischen und niedicinischcn Slndicn an der Universität erstreckt. Auf dieselbe haben Anspruch Studierende aus des Stifters Verwandtschaft und in Er» manglung solcher, Studicrcudc aus der Ort» schast Susje in der Pfarre Ncism'z. Ist lein Studierender aus Susjc vor» Handen, so lommcn k) jene aus Zlatnil oder Zlcbii. !,) aus Iurjovic, <>,) aus Krovai, (l) aus beiden Ortschaften Zapotol und schließlich überhaupt aus der Pfarre Rcisniz und erst nach diesen jene aus Idria au die Reihe. Uhr, wird zu Unter«Hr»schza die Licitation zur Vege bung dcs Tchulhausbaues daselbst stattfinden. Nach dem Kostenvoranschlagc werden zum Ausrufe gelangen: 2) die Meisterschaften mit . 2007 fl, 88 kr. b) die Materialien mit. . . 1721 fl. 51 kr. c) die Hand» und Zugarbeiten mit......... 1391 fl 61 ,r. daher zusammen mit . 5121 fl. — lr. Zu dieser Lieitation werden die Unter» nrhmungslustigen mit dem Veisatzc eingeladen, das« die Licitationsbedlngnisse nebst den Plänen und Kostcnvoranschlagc in den gewöhnlichen Amtsstunden Hieramts eingesehen werden können. K. l. Vezirksschulrath Umgebung Laibach. am 7. April 1885. (1434-1) KundmachUNg. Nr. 4376. Vom k. l. ObrrlandcSgerichte für Steicrmarl, Kärnten und Krain in Graz werden über erfolgten Ablauf der Ediclalfrist zur Anmeldung der Nclaslungsrechte auf die in dem neuen Grunbbuchc für die nachgezeichneten Catastralgemeinden enthaltenen Liegenschaften alle diejenigen, welche sich durch den Bestand oder die büchcrliche Rangordnung einer Eintragung in ihren Rechten verletzt erachten, ausgeforbert, ihren Widerspruch längstens bis Ende Oltober 1885 bei dem betreffenden t. l. Gerichte, wo auch das neue Grundbuch cingcfehcn werden kann, zu erheben, widrigenfalls die Eintragungen die Wirkung grundbüchcrlicher Eintragungen erlangen. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt- auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. », . .l—., .^------------------- ^ , , , 5: i >^, Catastralgemeinde Bezirksgericht Rathebeschluss vom l Butla Gurlfeld 11. März 1885. I s»S4. 2 WolfSbach Uaa« ' 11. ., 1885.^3357. 3 Dule Nassensuft 11. ., ,«Sb. g. 3375. 4 Vcrh NaA^ l" ., 1»sb. Z. 3516. 5 Hubajnica Wurffeld '«- " 1»«5. Z. 3ti21. 6 Bründl „ ^ » 1885. Z. 3622. 7 St. Peter Rndllfswert l». „ 1885. Z. 3762. 8 Terbija Lack '8. « '«8b. 1.3837. 9 Laniöe - ", . 1885. Z. 3838. 10 Pod.abor "" "' « ^85. g. 3845. !i1 Untergürjach Radmannsdor, 20. .. 1865. Z. 3916. Graz am 1. April 188Ü, Laibacher Zeitnug Nr. 80 652 10. April 1885. (U09-3) #uttbtnadjung. 3it. 4458. Snfolgc Ijoljen L>anbcl8mmifierial*(Lrlaf{c« bom 16. IKärj I. 3., & 5010, tuirb ba8 $oft* rittaelb bom 1. Slpril bid (Snbe September 1885 fur ©ytratooften unb ©ctoaratfaljrtcn: im Äüftenlanbe mit 1 ft. 14 fr., in ärain mit 1 ft. 3 Ir. für ein Sßferb unb ein 2)tyrianteter feftgcfcfet; tuaS Ijicmit jut öffcntlidjen ffemitniS gebracht inirb. driest am 1. Sltortl 1885. St. I. $oft< nnb Xcfeflro^cn-2)itcction. (U35-2) ^unbtna^img. wt. u&a. 9Som !. f. SöcjirfSgcridjtc fianbftrafe toirb Ijicmit oclannt gemacftt, bafS bie auf ©runb» lagc bcr jum 99e()ufc bcr Anlegung bed neuen @runbBud}cL für bie (Jatafttalgcmeinbe S^etettbotf (Oer- neèa Vas) gepflogenen Gr^cbungcn bcrfafatcn 33cft0bogcn nebft bem bcric^ttfltcn 8icgcnfd)aft3bcractcf)niffcr ber licric^tigtcn 3Jtappc unb ben CrjjebtmgS* jjrotolollen in biefer (öcridjtsfanilct bom lOten ?(bril I. 3. angefangen burd) 14 Sage jur allgemeinen (itnftctjt aufliegen. gall* Gintoenbungen gegen bie 9?tc^tig!eit ber SBcfifobogcn er^obcit merbctt folltcu, mtrb jur 5ßornat)mc btt wettecen Sr^ebungeu bet Lag auf ben 25. Wbril 1885 ^icrgerid^tS angcorbnet. 3)ic UcDcrtragung amortificiriavcr gorbe» vungcu sann unterbleiben, wenn bet SJerpfüdjtcte bor bet SSetfaffung bet ncucn (Siulagcit barum anfucftt. Si. f. 58e*it!i8geri^t ßanbftrafo, am 4ten «Vril 1885. (1403-3) KundMachUNg. Nr. 2122. Es wird bekannt gemacht, dass in Gemäß, heit des § 25 des Landesgesehes vom 25. März 1874, L. G. Bl. vom 7. Mai 1874. Nr. 12. die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines ncueu Grundbuches für die Catastralgemeinde Weiniz gepflogenen Erhebungen verfassten Vcsihbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegen» schaften, der Copic der Catastralmappe und dem Erhcbungsprotokoll in der diesgcrichtlichen Nmtslanzlei bis 14. April 1885 zur allgemeinen Einsicht ausgelegt werden, an welchem Tage auch über allfälligc Einwendun» gen die weiteren Erhebungen vorgenommen werden. Die Uebcrtragung alter Privatforderungen, bei welchen die Bedingungen der Amortisicrung eintreten werden, unterbleibt, wenn der Vcr» pflichtete binnen 14 Tagen vom unten angcsch» ten Tage an um die NichtÜbertragung ansucht. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am Istcn April 1885. ______ Oznanilo. öt. 2122. Na znanjo so dajo, da so vslod § 25 dež. postavo od 25. marca 1874 na podlagi pozvodanja sostavJjcne posestno, z poprav-ljonirai kazali nepromiènin, z posnetki kata-storskih map in z aapisniki vrod, ki ao so piBali v pozTodbah za napravo novihzemljiskihknjig za Katastersko obèino Vinico zložcno v obèni proglod pri podpisani c. kr. okrajni sodniji do 14. aprila 1885 na katoroga Be bodo prièolo daljo pozvedbo, ako bi so ugovarjalo ropor pravost posost-nih pol. Prenafianje vaeh priyatnih tirjatov, pri katorih nastopijo pogoji umrtvonja (amorti-zovanja) so bodo opuatilo, ako dolžnik do 14. aprila 1885 prosi, da se tirjatve no pro-nosejo. C. kr. okrajua sodnija T Èrnomlji, dn6 1. aprila 1885. 1433-1) KundlNtlchUNst. Nr 4375 Vom l. l. stcierm.'tärnt.'lrain. Oberlandesgerichte in Graz wird bekannt gemacht, dass die Arbeiten zur Ncuanlegung der Grundbücher in den untenvcrzeichnclen Catastralgemeindcn des Herzogthums Krain beendet und die Entwürfe der bezüglichen Grundbuchseinlagen angefer« tiget sind. Infolge dessen wird in Gemiihheit der Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Juli 1871, R. G. Nr. 96, der 1. Mai 1885 als der Tag der Eröffnung der neuen Grundbücher der bezeichneten Catastralgemeinden mit der allgemeinen Kundmachung festgesetzt, dass von diesem Tage an neue Eigenthums«, Pfand» und andere bücherliche Rechte auf die in den Grund» büchern eingetragenen Liegenschaften nur durch die Eintragung in das bezügliche neue Grund» buch erworben, beschränkt, auf andere übertragen oder aufgehoben werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbücher, welche bei den unten« bezeichneten Gerichten eingesehen werden können, das in dem oben bezogenen Gesetze vorgeschric» dene Verfahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen: ») welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches erworbenen Rechtes eine Aenderung der in demselben enthaltenen, die Eigenthums« oder Besihver- hältnisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nrhmcn, gleichviel, ob die Aenderung durch Ab«, Zu« oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften 00^ der Zusammenstellung von Grundbuchi>kijrpern oder in anderer Weise erfolgen soll; d) welche schon vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches auf die in demM»«.' eingetragenen Llegenfchastcn oder auf Theile derselben Pfand-, Dicnstbarleits- oder anor zur bücherlichcn Eintragung geeignete Rechte erworben haben, suscrne diese Rechte als z« alten Lastenstande gehörig eingetragen werden sollen und nicht schon bei der Anlegung " neuen Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, — ^.. ausgefordert, ihre diesfälligen Anmeldungen, und zwar jene, welche sich auf die Belastungs«»! unter b beziehen, in der im § 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum lepl April 1886 bei den betreffenden untenbczcichnctcn Gerichten einzubringen, widriams ° Recht auf Geltcndmachung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen W über verwirkt wäre, welche bücherlichc Rechte auf Grundlage der in dem neuen Grunds enthaltenen und nicht bestrittenen Eintragungen in gutem Glauben erwerben. ,. »,< An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass das anzumeiocn Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtliche» , ledigung ersichtlich, oder dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien Gericht anhängig ist. ^ m Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; auy eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. _^ ^ Catastralgemeinde Bezirksgericht Rathsbeschluss von, 1 Steindorf Mottling 4. März 1865. g, 2444-2 Niedcrdorf Reifnlz 4. „ 1885, g. 2445. 2 Goie Wippach 4. „ 1865, g. M5-4 Nakulek Senoselsch 4. „ 1635. I. 3006. 5 Orle Laibach 4. . 1885. g. 308?. 6 Stermca Nbclsberg 4. „ 188b, Z- 31?^ 7 Topol Laas 11. „ 1885, g, 3259-8 Rozalnlca Mottling 11, ., 1885, g. 334l. 0 Schwörz Scisenbcrg 11. ., 1885, Z. 3342-10 Virkcudorf Kramburg 18. „ 1885. Z 3b49. 11 Franzdors Oberlaibach 18. „ 1885. g. 3?b?> 12 Dane Reifniz 2«. „ 1885, g 3652, 13 Zaboleuo Oberlaibach 26. „ 1885. Z Zl)b0. 14 Globolica Lanbstraß 26. „ 1885, Z. 4006. 15 Villichberg Littal 26. „ 1885, g. 4M» 16 Pcchdorf «ndolfswert 26. .. 1885, I 4101-17 Hrastnik Egg 26. „ 1885, Z. 4126-18 Erzel Wippach 26. „ 1835, Z. 412?> 19 Wocheiner-Vellach Radmaunsdors 26. ,. 1885. g. 4i6l-Graz, den 1. April 1885. Ünzeigeblall. ^ Es trsreuen sich täglich mehr des ^ « aUglintmen PtisaUc«: cj 8 I. Salicyl-Mundwaffer ß W aromatislbc«, wirkt erfrischend, verhlnbcrt D W das Verderben d« Zähne »nb beseitigt den U ^ üdlen Geruch aus dem Munde, 1 greßcs A W Flacon »o lr. ^ N U. Salicyl-Zahnpulver i «1 allgemein beli^lt, wirlt sc!»r erfrischend und H W macht die Ziihnc bleudcnd weiß. ^ ,'," lr. H! M _ vb>ge angefilbrtcn Mitlcl, über die viele W Hz Nanlsanungen einliefen, sühtt ftetS frisch ^t) l^n am Lager und versendet per Nachnahme die W U Einhorn-Apocheke U W (310) 14—9 be« W W in Aaibach, tlathhausplatz 4. D U WM' ^cdcs in der Apothelc Trnl/»czy M ll^l aclauftc Original'Ialict»l.Mnn>waffer und U U Salicyl» Zahnpulver hat cinc aiisfübiUchc W W Abhandlung übcr Conservierung der Zähne W W und der Plundhöhle unentgeltlich beigepa,, Ioha""^ Mio» Anton und Victor Steh, wegen^ ^r, dcr Interessen Herr Dr. Auto" 'p'^,,1 Advocat in Laibach, als Curator a« h!e bestellt, und werden beide anaenim /^ Rechte der von ihnen vertretene,' ^ ^ch befohlenen bei obigen Realilaw Vorschrift der Gesetze zu wah""' z^ch, K.t.städt..deleg.Vezirlsgericht" am 2. März 1885. ^^^^ (1009—2) ^r- Reassumierung dritter exec. Feilbietun^ Die mit dem Bescheide vom ^ März 1883, Z. 1954, ««f ,D d'^ Mai 1883 angeordnete und " 1^ gerichtlichem Bescheid vom ^'^gs^ Z. 30461 mit dem Reassum'^ de sistierte drilte executive F"^ ^^ dem Josef Pestel v°n P°M,t K gehörigen, im Grundbnche ^ e"le^' koffel tom. I, ^3. 12^ tom.IV, i)Lß. 128, <^HeH II, pass. 387. 390. und "" si^sl Wippazwm.XIII,«.455, K M^ resp. 1300 si.. 300 st. ">^ ^ssuB" bewerteten Realitäten w'l" und auf den 6. Mai 16S5. Fs vormittags von 9 bis 12 Uhr^^ mit dem frilhern «H'pach,"'" K. k. Bezirksgericht iw'^ März 1835. ^ ^aibacher Zeitung Nr. 80 «53 10. April 1885. i»ae—x> št. 1372. unenovanje skrbnika. Pnvfjna-no kJe nahajajotemuseJosipu ;.«u ,z Tanèe Gore St. 19, odnosno inn, neznanim pravnim nasled-]q, ' ?e Je postavil na tožbo, vloženo JuriiaeW/18?5Jnftt- 1372' tožitelja 89 in Vetlèa 1Z Tant5e G«rG zaradi iz fk^ üoPoIudn^ Pii tcj sodniji s dražbi j odloßi' da so bode Pri tretJ» Vreclnogf^J'^ü tudi pod cenjeno Dražbeni 0(illa!0- Var^ina je 10 proc. grunfcni- Pt-P°6°ji» cenilni zapisnik in giedatj 8traw se morejo tukaj pre- Oora 'dS' 10kraJna sodnija Kranjska •^JUjeiO. februvarija 1885. di8ol^r~--------------s-------- Objava. OoreiV vm' daje Urša Tr<>benta iz ^jene si zoper Nežo Meke in Pri tei neJ»ane pravne naslednike vlno&r„ f° ^1 zavolJ° Priposestovanja ^ine ^ vlož« št- 207 katastralne ob-UstmJlenuäe tožbo vložila, ter se v eno razpravo odloèil dan na ob 8 .24. aprila 1885 'JJri zjutraj pri tej sodniji. niji m Prebivališèe toženih tej sod-siašem ff^110 in jih morebiti ni v Urbane • rstvu' P°stavlJa se Tone küi (leial2-Velke Vasi za skrbnika v öJih 2asJt^J1 (kuratorja ad actum) za Xo s panJejn nevarnost ter troške. ^Ofn, ,]a e zatoženim naznanja z name-ali si dm» pravem ^asu sami pridejo ga tej S03a zastopnika izvolijo, tudi PostoPati ?1Jl naznaniJo, sploh da redno l>hovo LlSe °P.ravitiraorejo, kar je If b°de t/a^OvarJanje potrebno, sicer Sikom pravdna reè s postavljenim SSikaV0 dol°tbah sodnega po-?eHm iftbr.avnavala, in bi zatoženci, N etCerna VOlJ° dan0< Pravne !ku PodftH • imcnovanerau Bkrb-^ PriS Vasle ohl?nnoeTra^ vlož. št. 307 kata-8evuSeLesk°vc tožbo vložila, OK o 24 razPravo odloèil dan na l'aLUi 8Sano1V?liSöe toženlh tcJ sod" ^tCaV:1 jih morebiti Jni v ST> vJiSi ,?°8tavlja se Tone *Üh eJ^ji fw /abi za skrbnika t in trn^^Paii« a Orja std actum) za , Vee; 1D na »Üb neyarnost ^i ^femu naz"anja z namc-8» Ui ar^e8f^ «aau sain pride, J 80(1«i!i na tOpuika izvoli, tudi Öa/nani,»ploh da redno postopati in Tse opraviti more, kar je za njegovo zagovarjanje potrebno, sicer se bode ta pravdna reè s postavljenim skrbnikom po doloèbab sodnega po-stopnika obravnavala, in bi zatoženec, kteremu je sicer na voljo dano, prarne pripoinoèke tudi imenovanemu skrb-niku podati, si nasledke svoje zamude sam pripisovati imel. C. kr. okrajna sodnija krška dnè 2G. februvarija 1885. 7l338—2) St. 1394T Oklic izvršilnc dražbe posostnih in vžitnih pravic. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki naznanja: Na prošnjo cerkve v Vercißah (po Janezu Luzarju) dovoljuje se zvršilna dražba Jere Malneriè zarubljenih, na 120gl. cenjenih posestnih in vžitnih pravic na zemljišèe vložna št. 1387, pod obèino Semiè spadajoèo njivo èe-süce Št. 1773, daikarske obèine Semiè. Za to doloèujeta se dražbena dneva, prvi na 20. aprila, drugi na 4. maja 1885 vsakokrat ob Ü. uri dopoludne pri pod-pisanem sodišèi s pristavkom, da se bodo zarubljene stvari pri prvi dražbi le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugi dražbi pa za vsako ceno in za gotov denar oddale. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki, dn<§ 21. februvarija 1885. (1330—3) Nr. 3844. Bekanntmachung. Vom l. l. sMt.'deleq. VezirlSnerlchle ^aibach wird dem Michael Peönit und dessen unbekannten Rechtsnachfolgern be-lannt gemacht: ES sei über die Klage des Michael Kunovar von Dravlje (durch Herrn Dr. Tavöar) gegen Michael Peinil und dessen unbekannte Rechtsnachfolger ä6 prtl68. 25. Februar 1885. Z. 3844. Mo. iörsitzuna der Realität Einlage Nr. 364 N(i Eatastralaemelnde Oberschischla den Geklagten zur Wahrung ihrer Rechte in der Person des Ialob Urhar von ZapuZe ein Curator »ä »ctum bestellt und dem» selben der über die obige Klage erflossene olesgerichtliche Bescheid, womit die Tag' sahung zum summarischen Verfahren auf den 14. April 1885, vormittags 9 Uhr, hlergerichts angeordnet wurde, zugefertiget worden. Laibuch am 3. März 1885. (1331—3) Nr. 2695. EM. Besitz- und Genuss-rechte-Aersteigerung. Vom l. l. städl.'delcg. Vezirlsgerlchte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Dr. Julius von Wurzbach in Landprels die executive Versteigerung der dem Execute» VlaS Padar von Live zustehenden Vesitz- und Genussrechle auf die von Ialob Semcr blauste, im Vesttzstand.Hauptbuche der Elltastralgemelnde Tomiielj 8ud Vlalt-seile 373 vorkommende, in, Riede Elra» Homer gelegene Parcelle Nr. 18 der Ca» lastralgcmeinde Tomiselj bewilligt und hiezu drei Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die crste auf den 15. April, die zweite auf den 16. Mai und die dritte auf den 17. Juni 1885, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr in der Gerichtstage! mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Oesitz- nnd Genussrechle bei der ersten und zweiten Feilbietnng nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegcben werden. Die Licitalionsbediilgnisse. wornach ins-besondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Llcltatlonscommlssion zu erlegen hat. sowie das Schätz»ma«protololl und der Grundbuchsertiacl lölmen in der dles-gerichllichen Reaistralnr eingesehen werden. Laibach am 24. Februar 1885. (1329—3) Nr. 3487. ! Bekanntmachung. Vom l. l. stäot.-deleg. Ve;irlsg?richle in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über die Klage 66 pra68, 20. Februar 1885. Z, 3487, des Va. lentin Telban, Besitzers in Vrezovica (durch Herrn Dr. Sajovic), gegen Mathias Iama von Radina Nr. 17 und dessen unbekannte Rechtsnachfolger den Geklagten zur Wahrung ihrer Rechte Primus Tomöiö von Brezovica zum Curator ad aotum bestellt und demselben der diesgerichlllche Bescheid vom 26. Februar 1885, Z. 3487, womit zur ordent. lichen mündlichen Verhandlung die Tag' sahung auf den 14. April 1885, vormittags 9 Uhr, hiergerichlS angeordnet wurde, zugefcrtigel worden. am 26. Februar 1885. '(1353-3) Nr. 1660. Erinnerung an Maria und Gertraud Medved. Von dem l. l. Bezirksgerichte Loilsch wird der Murla und Gertraud Medved hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Franz Medved ans Oberdorf eine Klage auf Anerkennung des Eigenthumsrechtes an den Parcellen Nr. 1526, 1549, 1547 und 1518 der Steuergemeinde Kirchdorf hlergerichls eingebracht, worüber die Tag-sahung auf den ^ 24. April 1885, vormittags 8 Uhr, anberaumt wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Josef Hrast als Curator 2ä actulu bestellt. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 20sten Februar 1885. ^1243-1) Nr. 1793. Erinnerung an Georg Pelsche lim, welsch Nr. 7, resp. dessen allfalline Erben und Siecht«, nachfolget. Von dem l. l. Bezirksgerichte Gott-schee wird dem Georg Petsche von Setsch Nr. 7, resp. dessen allfälllgen Erben und Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Gertraud Pelsche von Selsch Nr. 7 die Klage äs pr»68. 9. März 1885. Z. 1793, pcto. Elsthung der Realität Einlage Nr. 114 der Calastralgemeinde Ebenthal eingebracht, worüber die Tagsahung auf den 28. April 1885 angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselbe», vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Florian Tomltsch von Goltschee als Eurator 26 klltuiu bestellt. Die Gellaglcn werden hlevon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wcgc einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator nach den Bestimmungen der Gerichts« ordnung verhandelt werden wird, und die Geklagten, welchen cs übrigens freisteht, ihre Rechlsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Veravfäumung entstehenden Folgen selbst bcizumessen haben werden. K. l Bezirksgericht Gollschee, am 10. März 1885. (Ii54—1) Nr. 1336. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte LaaS wird bekannt gemacht: ^ . nn<..l.z«« Es sei über Ansuchen des Mathias ^dcsir vn ^.bach (durch Dr Taviar) die sfllu.we Versteigerung der der Gcr> traud Baraga von Verh gehörigen, gerichtlich auf 640 si. geschätzten Realität Urb.. Nr. 25 2,6 Grundbuch Hallerstrin, nun Grundbuchseinlage Nr. 13 der Catastral-gemcinde Verh, bewilligt und hiezu drei Feilbietunys'Tagslltzungen, und zwar die erste auf den 18. April, die zweite auf den 18. Mai und die dritte auf den 19. Juni 1885, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die Llcltationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatlonscommlfslon zu erlegen hat, sowie das Schlihungsprotololl und der Grundbuchsertracl können in der dles-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 3ten März 1885. (1153-1) Nr. 1280. Ezecutwe Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Lorenz Zdeöar in Laibach die executive Verstei« gerung der dem Johann Koroöec von Mühlen gehörigen, gerichtlich auf 790 fi. geschätzten Realität sub Urb.-Nr. 212/195, Reclf.-Nr. 447 uä Grundbuch Nadliiel. bewilligt und hlezu drei Feilbietungs-Tag« satzungen, und zwar die erste auf den 18. April, die zweite auf den 18. Mai und die dritte auf den 19. Juni 1885. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gcrichtßlanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäl bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder liber dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangegeben werden wird. Die LicitationSbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 3len März 1885.______________________ (1192—1) Nr. 984. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. städt..deleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird bekannt gemacht: Es fei über Anfuchen deS Franz Zadnil von Brußniz die executive Versteigerung der dem Georg Rauber von Rates gehö» rigcn. gerichtlich auf 310 fl. geschätzten Realität Rectf. - Nr. 40 26 Pfarrailt Tdpliz bewilligt und hlezu drei Feilbie-lungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 29. April, die zweite auf den 27. Mal und die dritte auf den 30. Juni 1885, jedesmal vormittags von I I bis 12 Uhr. in der diesaerichtlichen Amtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder üb<-r dem SchH. tzungswert. bei der dritten aber auch unter demselben hin'anaegeben werden wird. Die LicitationSbedtngnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Wproc. Padium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie daS Schiitznngsprotokoll und der Grundbuchssptract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.'deleg. Bezirksgericht Rn. i dolsswerl, am b. Februar 1885. Laibachel Zeltung Nr. 80 «54 10. Av'lil l885. fbssteEotor J Friedrich & Jaffa § Fabrik:Wien,III.Hauptsir.M ~ Ain St. Jakobsplatz Nr. 2 aind zwei schöne (U28) 3-2 Monatzimmer möbliert, allsogloich zu vergebon. — Aufrago im II. Stock, rechts iibor dou Gang. btstbclannter Cpccialar,t sllr TyphlliS »nd Haut« lranllilitcn,' heilt n>'ch laiissiahilgcn Erfahiunaen m unzähligen Fällcn qlänzcnd licwährtlr unt stchei wirlender Methobk (auck veraltet^, Geschwüre, Harnröhren, unb Vla< senleidcn. Plllluliuntu, Vlan»ristölung, Ndresse: Wien, Stadt^ Kärntnerstraszc 5 (srilh« durch viele Jahre Maiiahilferstrahe). Ordiniert von » bi« 4 Uhr. Vlhandlung auch brleflich (discret) mit Versendung der Medicamente. Hono» ra» Mähig, (352) 22 2. es ¦¦ im«; zn ?• ?? SS I B i | pP ^ >1 |l i^^ 5 fiis " -w ^^T ^ #Sf ¦- ss- iM ¦ a. 2 = yY. ? 11 ™ Specialitäten: Kragen-, Manschetten- und Brustknöpfe, Cravattenhalter, Cravattennadeln etc. Grösstes Lagor, nouestos und bestes Fabrikat zu möglichst billigsten Preisen. C. J. Hamann Rathhausplatz. (1360-3) Nr. 1832. Bekanntmachung. Andreas Simonik von Kleinotok Nr. 8 wurde mit Beschluss des l. k. Landes« gerichtes in Laibach ddto. 22. November 1884, Z. 7165, ob Schwachsinnes unter Curatel gesetzt. Zum Curator wurde ihm Mathias Dolenc von Ralulik bestellt. K. k. Bezirksgelicht Adelsberg, am 19. März 1885.____________________ (1446-2) Nr. 835. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Idr,a wird mit Bezug cmf das dieöaerichtllche Edlct vom 7. März 1885, Z. 711, bekannt gegeben, dass die in der Executiolis-sache des Franz Lenger von Sairach gegen Franz Slabe von Govek Nr. 5 sm Agnes Miklavi, verehelichte Slabe von Govek, und Thomas Fröhlich von Sairach lautende Neal>illiietung8rubrik dem als Curator aä actum bestellten Herr» Thomas Naglic, Gemeindevorsteher von Sairach. zugestellt worden ist. K.k. Bezirksgericht Idlia, am 21stcn März 1885. Feilbietung. Mit Bewilligung dor L.... schon Tuch- und Schafwollwaron-Pabrik golangon 1000 completto, feine, elegante, moderne, echte Schafwoll- Herren-Anzüge für Frühjahr und Sommer zur Foilbiotung. Jodor Anzug bostoht aus echtem, ausgezeichnetem Brünner odor Eeichenberger Schafwollatoffo für Kock, Hose und Gilet, hinreichend solbst für dio grüasto Statur. Diese Anzüge sind in den neuesten, modernsten Farben, als: grim, braun, blau, moliort, schwarz, gostroift, carriert und gospritzto Mustor. Diese Anzugstosso sind in zwei Qualitäten, und kostot dio ersto Qualität fl. 6 und die zwuito Qualität (1257) G— 3 ^y* um* 4 fl. 5O la-. "^f§ 3^* O-eld. g-Q"toe lcli sofort z-u.r"ü.c^: '^0 wenn jemandem dor gosondoto Anzug9tosi° nicht gofallt Mustor könnon niclit gesendet worden. Aufträgo aus dor ProTinz worden gegon Pofttnachnahino orlodigt. Ausserdem sind noch 400 Stück 5 Ellen langö, 2V8 Ellen breite, hochfeine, graue, braune, drapp, echte fieluifwoSl -Reise -Plaids ä 3 fl. 50 kr. r.\i vorkaufon. Das Rohmaterial dor Waare hat allein äclion niolir gekostot, dahor ist alles halb goschonkt. Adrosso und einziger roöllor Bestollungsort boi: General-Agentur inländischer Tuchwaren J. H. Rabinowics, Wien II., Schiffamtsgaaso Nr. 20. gj: Bitte, leiieii Sio! ^f R | Ich habo den ganzon Vorratli einer berühraton Kotzen- und Pferde- H [ docken-Fabrik boi einer Verstoigerung um die Hälfto dea regulären Preises #f I käutlich an micl) gebracht und gobo daher, so lange dor Vorrath reicht, yj | nin nur 11. 1,^25 ß | 1550 Stück riesig grosse, ungeheuer dioke, breite, unverwüstliche )| I Pferde-Decken, a P ^*lLte\ Dioso Docken sind 190 Centimeter lang und fl I ^gg^^^^^^a&Gtrf *'^ ^öntimetor breit, mit farbigon Bordüren vor- Jk | ^W^HHVyj sehen und dick wie ein Brett, daher wahrhaft un- U I ¦¦ mKKK/K^ml vcnvüsÜicli. — Hundorto von Danksagungon und Q i mMmiP^^^et/ Nachbostellungon von massgebendon Persönlich- Ja P ^ '^''^^tl koiten über dio von mir bezogenen Docken liegen BJ | ^ajLLJL: ttm •¦ isl inoinom Bureau zur gefälligen Einsicht auf, und »jj I HJ^^S^^^SHHEŠI w^ vor ^cn nacn?oa'im^on Schwindolannoncon S I Versendung gegon (Jasso odor Nachnahme — Tüglich werden nach allen R | Woltgogondon dioso Docken vorsendot und finden iiborall ungemoinon Anklang, H J da dieselben auch als Bettdockon verwendet werdon können und früher mohr als SA i das Doppolto gokostet habon. ö Adresse: Wetewaren-Manufactur J.H.RABI1T0VICS C I Wien, II., Sohiffamtsgasse Nr. 20. fj (1248—3) Nr. 1207. Erinnerung. Vom t. k. Bezirksgerichte in Aoelsberg wird den unbekannten Rechtsnachfolgern der Francisca Belc, verchel. Vostjaniliö von Slavina, hiemit erinnert, dass der in der EfecutionSsache deö Andreas Di-trich von Ndelsberg (durch Dr. Den) gegen Mathlas Velc von Slavina pow. 19 fl. 95 kr. ergangene Rcalfeilblelungs. bescheid vom 24. November 1884, Zahl 7952, dem für dieselben bestellten Curator aä kotuiu Herrn Dr. Pitamic, Advo« cat in Adelsberg, zugestellt worden ist. K. l. Vezirlsgericht Adelsberg, am 23. Februar 1885. (1291-3) Nr. 1572. Erinnerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Relfniz ist den unbekannten Erben nno Rechtsnach. folgern des verstorbenen Malija Prijatclj von Vinice, dem unbekannt wo abwesenden Johann Prijatelj von Sinovec nno dem unbekannt wo in Trieft befindlichen Exccuten Matthäus Mihelic zur Wahrung ihrer Rechte als Tabnlaraläubiger in der Erecutionssache des Franz Prljalelj von Vlnce gegen Matthäus Miheliö von Trieft M«. 216 fl. s. A. Herr Iurij Drobniö, Gemelndevorstand in Sodruzica, zum Curator aä aowm aufgestellt wor! den, welchem zugleich der Feilbielungs« bescheid Z. 180 zugestellt wird. K. l. Bezirksgericht Reifniz, am 15ten März 1885. (867—2) Nr. 230. Bekanntmachung. Nachbenannten Personen unbekannten Aufenthaltes, beziehungsweise tieren unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde Helr Anton Wäß in Rudolfswert nls Cu« rator u.6 acwm bestellt und demselben nachstehende Tabularbescheide zugestellt: Bescheid vom 17. Juni 1884, Zahl 5836, für Franz Dolinsel von Rudolf«, wert; — Bescheid vom 18. Juni 1884, Z. 5879, für Maria Aufec, verehelichte Perse von Dolenjavas; — Bescheid vom 10. August 1884, Z. 7759, für Johann Hrovat von Luza, Bezirk Seisenberg, und der Bescheid vom 19. August 1884, Z. 8046, für Alois Ceriel von Bistavas. K. k. Bezirksgericht Rudolsswert, am 28. Februar 1885._________________ (1309—2) Nr. 1238. Bekanntmachung. Vom l. l. Vezirlsaerichte Wippach wurde in der Rechtßfache des Antcm Plesner unter Vertrctungsleistung des Alois Baker (durch Dr. Pilamic) gegen Anton Cermelj (Zhermelj), ehemals in Ustja, resp. siegen dessen unbelannle Rechts« Nachfolger, pow. Ersitzung der Oednls ..Hanik" Parcclle Nr. 1429 der Cala< stralgemcinde Planina für den GellagllN, resp. dessen unbekannte Rechtsuachfolger, Herr Franz Vatii von Ustja als Curator bestellt und demselben die Klage cio prao«. 11. März 1885, Z. 1238, zuacstellt. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 16len März 1885. Vruck und Verlag von Jg. von ttleinmayr 4 Fed. Vamberg. (1400—1) Nr. 2365. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der kw-nischen Sparcasse in Laibach, gemeinschaftlich mit Anna Kovaöiö von Lal^ bach, das Amortisationsverfahren m-betreff des auf Namen der Anna Kovatiö von Laibach lautenden, angeblich gestohlenen Einlagsbüchels NuM-mer 140 630 der krainischen SP»^,. casse im Nestbetrage von 97 fl^ geleitet worden. Dessen werden alle jene, welche auf obiges Svarcassebüchel einen Anspruch zu haben vermeinen, zu ^' Ende erinnert, denselben so gewiss binnen sechs Monaten vom Tage der ersten Einschaltung '" das Amtsblatt Hiergerichts anzu^ den und nachzuweisen, als sonst "Ui, weiteres Anlangen dasselbe alnolt^ siert und rechtsunwirksam erklärt we« den würde. Laibach am 28. März iM^. (1398-1) Nr. 9350. Bekanntmachnng. Vom k. k. Landesgerichte Lal^ wird bekannt gemacht, dass über ^ ' suchen des Anton Umberger, G"> Wirt in Laibach, das Antvrtisatl0^, verfahren hinsichtlich des deiM^' angeblich in Verlust gerathmen S^. Laibacher Loses Nr. 474 im ^"w' nalbetrage von 20 fl. eingeleitet w ben sei. . . Es wird daher hiemit er,nN"' dasS dieses Los nach Ablauf von einem Jahre sechs Woche" und drei Tagen . nach dem wirklichen Zahlu"^H desselben, wenn indessen "en" hierauf hierorts einen Anspruch "^, meldet noch das Los bei der bet"^ den Cassa vorgewiesen haben . für amortisiert und rechtsunl""' erklärt werden würde. ^ Laibach am 28. März 1»^> -71251^2)--------------------^M' Bekanntlnachnng- , Den unbekannten RcchlS»achl!'> des Lucas Plesner von Hoteder")« ^,t> Valentin Deschnwn von Plan" ^„„ Johann Verderber von NrsscNya^ ^„ der Johanna und Marlanna ^" htsi"^ Laibach, dann der nnbclannl wo ^„d lichen Antonia Milaoc von PlalU ^d dem Gollob Tabulargläubigern Josef AHs»'^ ' Slavina, den unbekannten ^^^^v " aem der Theresia Zele vo" ^e hiemit erinnert, dass der m er^iM tionisache des Paul Aeseljal, ^^^ vl in Adelsberg. gegen F"" ei"g^ Slavma Mo. 39 st. 15/. "' iß.A,, gene Feilbielungsliesch"d "on ^lr vemw1884, Z. 793^ bestellten Curalor »ä ^l"w V ^^cg' " Eduard Deu, Ndvocat nl "" ^, gestellt worden ist. yldelM'a.' K. l. Bezirksgericht Voel» 17. Februar 1885.