1719 ÄmlMall zur Laibacher Heilllng Ar. 212 Freitag, den 18. September 1885. ^ ^eljrerstelle. Nr. 1010 ^"tllch!, .^ zwficlassinsil Äliidcheuschlile in ,"" »>/,,„, >' ^'k ^ul'it,' kelnslelle, ,»it welcher '^ drl! , ! "'" iäh»!!ll,l>,l "«l«) sl, l'fll'UlldeU «rw , ^"'Ulrll provismisch ,^u l.rsr^,, 't» Gsl.,^, '",>"!!>!, l>al,eu ihre ssehöriss ilislniirr^ ">k i,„ vorgeschliebeueu DieustN'e^r be,> ^''^ ^'" '^ Oktober I885. ^'"NcÜ^"'^" f t Vezirtsschulraihe eiuzu- ^l>'e>»!k^^'^lcl„'lvnlh Goltschee, nm wten ^ Nr 10 54« ^ Baulicitation. '"' l,!^"!« b'Ntnnssnbr der herstelluuascn l>e,^ ' "".e der ueueu Quaimauer ^^^u cHaiöacljnsel von derKradetzslN' ^ abwärts in einer ^än«e von >»i^ 72 Meter ^l't ^?...^' September l, I. um zehn ^ '»ii.,x!' ltans i,„ sladt. Ratl) ssanle >>"»dl», , '/he i,,,^, schift,jche «icitatimls-Ver^ ,, H^Mhnlteu werde». ^'ll>>> < »""iteu haben ihrem Aubieteu ein i^,'ttk> "^-l^lrnne uuu UM sl, bnr. in Wert« ?^!„,a.. " Spareassebüchrlu auzuschließeu. "'ey?>, '^ "°r Äcninn drr Verhalldluilss "^ ^>iil?'^'^""N drs Baues ist im uiich- ., ^lä 1 ^^' 'u ?lnl,riss zu nehmen, Hr» j ''^' «'"slenvulaiischlalie uud Aediunuisse ">c!> ^,, ^adtbauamte während der «ewöhn- Et ^ '"^" ^" jsds'umnüö Einsicht nus, ^Me.i,h"^lnanis,rnt Laibnch. am ?ten (^7N 1, Knndmachunss. Nr. IllZ5l>. Vom l. Oltuber l««li au wird im öster^ reichijch mnM'ischcu Postversehre der Höchstbetraq der dnrch alle PostiinUer vermiltelten Postanwei sunssen, Nach>nU)men nnd Postauslräge von 2l)<) st. auf !!00 sl. per Stück erhöht. Dasselbe hat be znnlich der teleczrapliischen Postauweisnn^en zu gelten. Vom obissrn Taqe au lönneu ans dem Occupa< tionöqebiele nach Oesterreich Ungaru gewöhnliche nud telegraphische Postanweisungen bis Mn Höchstbetrage vou .'iOO fl. per Stiick nnd ebenso aus Oesterreich Ungarn imch dem Oecnpatiuns^ gebiete ssrachlsendnngeu »iil Nachnahme, dann Postauslräge von WO sl. per Stiick abgefertigt »uerden. Nie Gebür fiir eine gewöhnliche Post^ amueifnng all!) dein Occllpationsgrbiete uach Oesterreich Uugaru wird bei einem Betrage iiber 2(X> sl. bis :W0 sl. init 50 lr. festgesetzt Hieuo» gl'fchieht die Verlnutbarliug zufolge hohen Handelsmiuisterial-Erlassrs vom 2tt. An gust l.I.. Z. 2«151. Trieft, deu !5i. September 1885). K. t. Post- und Telcgraphen-Direction. ^71!l 1) Kundmachung Nr. 15866, Vom s. l, städt.-deleg, Vezirtsgerichte Lai-bach wird lielannt gemacht, dass behufs Anlegung dcs neuen Grundbnches filr die Catastralgemeiude Golo geinäsl i> 15 dcö GescheS vom 2l>. März 1874, Nr. 12 L, G, Vl, die Locale»Hebungen ans den 28. September 1885 und die solgeuben Tage. jedesmal 9 ^hr vormittags, in der GrrichlStanzlei angeordnet wer^ den und dafs zu deuselben alle jeue Persoueu, welche au der Ermittlung der Vesil)ve>häKniffe ein rechtliches Interesse haben crjcheiuen uud alles zur Ausllärung sowie znr Wahrung ihrer Rechte Oeeiguete vorbringen söuuen ,!ualtfcl>aft zu tt^az vom 4, September 1885», ZH. A454 lind 2455», fiir das Kniende,jähr I88s» hiemit ausgeschrieben luird, u»d zwar: Netrag > Benennung der Erfordernisse Cubll. «,, > Meter ^'" > l) Medicamente für das Anstaltsspital................ ! 2) .holz: Vucheufcheiter für die Veheizung sämmtlicher LocalltNten . . 71^ Vuchenfcheiter für Deputate der Äeaintell.......... 88 Weiches Vrennholz für Deputate der Veamten........ 4^ ! Z) Petroleum......................... 4000 Die LicitaliouZ" uud Offert Ve»haudluug n<1 Punkt 1.) findet am 24. September 1885 uud jene .nl Punlt 2) und :l.) nm 22, September 1885, um 10 Uhr vormittags, im Amtsloeale der k, l. Stinsauslalt statt. Vor Beginn der Licitntiou hat jeder Mitlicitcmt das vorgefchriebeue Vadium zu erlegen, uud zlual: für die Medicmucutenlieferuug............40 st. „ „ Vrenuholzlieferuug..............260 fl. „ „ Pctroleunllicferung..............70 fl. Die lleberreichuug der mit einer 50 fr.u Baren oder in l, k. Stanlspapiereu, uach dem lehteu Course licrechuet, verseheu seiu. Es werden nur die auf das neue Maß uud Gewicht Bezug nehmenden Offerte berücksichtiget. Bereits überreichte Offerte oder gemachte mündliche Auträge löuuen nicht mehr nick» gängig gemacht werdru. Nach gefchlosscuer Licitatiousverhaudluug luerdell leine Aubote, felbst wenn fie unter dein Elslehuugspreise blieben, uichr angenommen. Schließlich wird noch bemertt, dafs sich die hohe k. t. Oberstaatsanwallschajt zu Oraz bei der endgiltigen Verhandlung volllom>i>eu freie Hand behält, Laibach am 7. September 1885>. K. k. Miinnerstrafanstalts-Direction. Ä n z e i n e h l a l l. Jaarwuchs-Poniade tb°n *>cni $o.iv alien * ll)lln>ei! ä llI1b bc(cili,it tic fc läftistcn 1 lienct fammt iMiUvciimifl a CM Tr. iii.f,.V| bi,- (y(ji;7) 18-11 lM^Potheke Trnköczy *Ja«niltallilittuaeiiiLttlbm-.h. ecs«'iifunn ,ir. p^ ^„{„t jfstfl. Y>. n gesunder, starker ^akticant wiffl f.. ^arev, n ein Manufactur- ÄSclläftinLaitachso-....., <^ aufgenommen. ^,|v: Wftni(,st( lnilN« iihor I'I .lithro :ilt ,soin ^"h,"1 ''iii«.,, ,.ZWtii UoaUdiiiloii f?ut ab- Ak"1? bt,i | (nv"'l>«r iniiHHtu in Kost mill l*UclY"«i-to ii/1011. Kltfi-n bloibon i:J7I8):-M tlu>i. Belanntmachnng. Das hl'chlöblich,' k. l. Landl'sii^icht L.ndach Hal mit Abschluss vom l. Au-gust >tttt5, Z. ^s)-i5. über d?,, qllies^ cie»te,l Straheumelst^- in Laibach F>anz Koschir weqen Wal)nsi»ln»'s die Curatel verhängt, uud es wird demselben Herr Call Pol.'k, Wiemisttaße Nr. Il) in L ibach, zum Cu»a»r Dr. Tav^ar alü Cu^ ralor u«l tn^tliin bestellt mio unter Zn strtiguug des V schcides vom 6 Iu»i I88s>. Z. 9^02. angewiesen, die Rechte dieses Executen bei der gerichtlichen Versteigeruüg seine, ;)üalilalen Urbar. Nr. l l«, El,',». Nr. 10l! ml Smlueg^. uud Urb.^Nr. r Gesetze zn wcchic». K. l. städt. dlleg Äezlrks^ericht Laibach, am 5>'2 I'll '1,^65, lM91 I) Nr. 7750. «552. 85.53. «470, 86»6, «2^4. 849!i. 7tt4ti. Bekanutlnachung. Nachbenaniüen Perfuuen unbesanuten Aufenthaltes, beziehungsweise deren unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde He».r Anlou Weiß von Rudolsswert als Eu-rator ad nctum b,stellt uud diesem nachstehende Vescheid» zugeslell', und zwar: Die Tabuwrbescheide vom 24. Fe» brnar 1885,. I 1958, für Mathias Su-ste> sio von I, tsch^rf; vom 12 März 1885. Z. 2590, fiir Audreas uud Gertrand Mastek und Johann Ialse, alle von Pe-'ane; vom 19. März 1885. Z. 26^l, für ssranz Stanisa von Rudolfsw^l, vmn I I. März 1885, Z. 2549. fiir strunz Germ von Weinhuf; die Re.üfeilt'i, <»«««-be cheide vom ,3. Iuu' '«65.. Z. 5^, siir Il'sef Kovac^ von H^'stjo. l»lr Jo-hann Aan.c' vu„ Lu.'ja Ml.la uud Ma< tl,ws Pir»,m,l, r.o» Dr.,zl»skavas; eu.> lich der MeistblKsverlliellung« « Tag« sciluli'cisl'escheld rnnn 19. Juni 1885, Z. 5i!»5)l>, fi!» Mathias Turk und Franz Hunwve, beide vlin Oberschwei rubach. K. k. städt.-deleg. Brznisgerichl Ru« dolfswe't, «m 14. September l885. Laibacher Zeitung Nr. 212 I72N 18. September Mb. (37OG-1) Št. 5053. Oglas. C. kr. okrožno sodiSèe v Novem Mesl.u je Janeza Kisovca, posestnika od sv. Križa pri Mokronogu, ker je bebee, s sklepom z due" 25. avgnsta 1885, St. 1141, pod skrbstvo postavilo, kar se k pristavkom naznanja, da je Peter Ziherl, kmot iz Slepseku, njogov skrbnik. C. kr. okrajno sodišèe v Mokronogu duo" 3. septembra 1885. (3675-1) St. 3893. Druga izvršilna prodaja posestva. Z odlokom z due 13. julija 1K85, At. 2970, na danes doloèena prva i/.vr-Silna prodaja posestva pod gorsko št. 233 turnske grajSèiiie llije Zero-vice bila je brezvspešna, in se bode druga dra/ba na dan 7. oktobra 1885 s prejSnjim dostavkom vrSila. C. kr. okrajno sodišèe v Kostanjo-vici dnè 9. septembra 1885. (35G1—1) Št 4G09. Oklic izvršilne zemlji-šèino dražbe. C. kr. okrajno aodiSee v Litiji daje na znanje: Na prosnjo Aloj/ija Koblerja iz Liti-je dovoljuje se izvrSilna dražba Janez Medvedovib, sodno na 1440 gld. ce-njenib zemljiSc vložek St. 134 ad Goba in vložek St. 92 ad Vodice v Pastatib. Za to so doloèujejo trije draŽbeui dnovi, prvi na 2 9. septembra, drugi na 30. oktobra in tretji na I. decembra 18 8 5, vsakokrat, od 11. do 12. ure dopolu-dne, pri tern sodiSèi s pristavkom, da se bode to zemljiStfe pri prvem in drugem roku le za ali èez eenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katcrih je poBobno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10% varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji, due" 27. julija 1K85. (3511 — 1) St. 3241. Objava. C. kr. okrajna sodnija v Kosta-njevici naznanja s tern oklieom, da je Josip Zevnik inlajši iz Gorenjih PiroSic /opor Martina Veglu iz Pirosic, ozi-roma njega neznane naslednike, pri tej sodniji zavoljo priposestovanja po-sesti vložni st. 83 in 84 katasterske obèine BuSeèa Vas tožbo vložil dne 28. julija 1H85, St. 3241, ce/, katero je k sumarièni razpravi dan ua 20. oktobra 188 5, ob 8. uri dopoludue, pred tukajšnjo c. kr. okrajno sodnijo odlocen. Ker prebivuliaèo toženih tej sod-niji ni znano in jih morebiti ni v na-šem eesarstvu, postavlja se gosp. Ivan Kaliu iz Kostanjevice za skrbnika v tem dejanji (kuratorja ad actum) za njegovo zastopanje in na njih ne-varnost in stroške. To sü njim naznauja z namenom, da ali ob pnivem dasu «ami pridejo, ali si drugega zastopnika izvolijo, tudi ga tej sodniji nazuanijo, splob da redno po-slopati in vse opravit.i more jo, kar je za njili zagovarjanje potiebno, sicer se bod« ta pravdna res; s postavljemm skrbnikom po doloèbali sodnega post opnika obravnavala, in bi tožcni, katerim je sicer na voljo dano, pravne pripoimxike tudi iinenovanemu skrb-niku podali, si nasledke svoje zamude «ami pripisovuti imeli. C. kr. okrajno ssodi&ii» v Kostanje-vick du6 2. uvtiUHta Ib85. (3G03—1) Št. 4525. Oglas. Na prošnjo Jožeta Helavca iz Kala st. 37 (po dr. Ivanu Pitamicu v Po-stojini) se izvisilna diažba na 2243 gld. cenjenega zeiuljisca Öteiana Klepi-.arja v Kodohovi Vasi St.. 11 pod urb. St. 7, izpisek st, I(i95 ml Prem, v trek obro-kih dovoljuje, in sicer ua dan '°^p. JJi benega komisarja položiti, f'011''!,^ zapisnik iu zemljeknjižni izpisek "'' v registraturi na ogled. . C. kr. okrajno sodiStfe v Senože^ due 7. septembra 1885. ^^^ (3G20—1) Št. 4560. Objava. C. kr. okrajno sodissie v V^ Lasieab naznanja, da je Franc tj iz Turjaka hiSna St. If/ proti/'.*"^. in Antonu (Jaletu, oziroma njijin'111. poznatim naslednikom, zaradi P1'^ 1, znanja zemljisc'.a, vpisanega v vi"p St.. 38 in 39 katastralne oboinß ^1 jaSke v Turjaku biSnn St. 1« v!g0, tožbo due 2. septembra 1885, St. 4yv„ v kateri je k ustni razpravi ^sti' dau na 13. oktobra 18,8^ predpoludnom ob 8. uri pri tem s0Jjfii Ker je bivali^e toženih temu ^f1'^, neznano, se njima gosp Matija H^" „, iz Velikih LaSic postavlja o tein v r< dejanji za oskrbnika na njijino »e^ nost in stroSke. ,„- To se toženima z namenom |lfl1^ vj. nja, da ali sama prideta k ra&l'1 )si-ali postavljenemu oskrbniku vs^ \ pomocke data, kateri so za »Juno of vi^enje potrebni, ali [>a si d'""''«^ oskrbnika postavita, sicer se bo ** stavljenim oskrbnikom obravnstVft' 'jj, È. kr okrajno sodišèe v ^c LaSir-.ab i\i\6, 4. septembra 188^^- (351Ü T) St. 4'H(l Oklie izvršilne zcniljišžin(^ dražl^* C. kr. okrajno sodiSße v *jsl^"°" Aufenthaltsort der Geklagten dich."^"lchte unbekannt nnd dieselben si"d ? s,°^ ^'" k. k. Erbland, n abwesend «us d»^" "an zu deren Vertretung nnd Wain c?.^!n ^"l.. l. Bezilksgcrichte Stein wird t>°l!ez ' ' s "sp'lli" unbekannten A»fent< ""chsul'««^ ^^n unbekannten Rechts- ?"". hiemit e. innert: ^tlcht. "^ '"'ber dieselben bei diesem (l»0m c "''""5 Peterca von Laib,:ch «ch, n.'.'"" Ehegattin Agnes Peterca derU^"') die Klage auf Gestattung do» d>, ', ""a der Waldparcelle Nr, «79 ^teunc, ^"l'täl Einlage Nr. «79 «ul t>>'« lzs' '""de Pölze und Einverleibung '"" d i?"^"^'^ hieranf alls Na'< luoch^^ "Nnes Peterca eingebracht. 2"< ^"lllahung auf den srllh^i5 September 1885. Da d,' ^'llerichts anneordnel wurde. °'estt,i G ""fenthaltsorl der Geklagten "'ellrich. "^^ unbekannt und dieselben '"^"d li.?."^ den k. l. Crblanden ab-!.'""ncl „5 lo hat man zu deren Ver-°e>l Or H"l deren Gefahr und Kosten ^'lator I,^'""z Fischer in Stein als ,. lt. l 3s ""um bestellt. ^Aft'iM'lksgericht Stein, am I l lcn ^4^^.—------------------ ^>> Nr. «590. " "vdupivec, resp. dessen un-. !Lm,^ bekannte Erben. '^ dem 3 ^' t' Bezirksgerichte Gurkfeld ""bela„^.6'-anz Vodopivec. resp. dessen a. ^s b.? ^veu, hiemit erinnert: ?"'chte W ^."lber dieselben bei diesem ^ Aaap """ Cabrio von Unterdule f'"l.^" .^to. Ersitzung der Realität ° eilwe'l,. ^ ^atastralgemeinde Gurt-!nl "deml ^7^' ""über die Tagsatzung ^ den '^en mündlichen Verhandlung ^>ut^z September 1885. t>i c^a der Ä, ?'' angeordnet wurde. '^»l H,^"fenthaltsmt der Geklagten si?e>chl ^ ,^e unbekannt uud dicseiben »d. ^'""s den k.k. Erblanden abwcsend D auf "? '«an zu ihrer Vertretung 3'"°" Etan.^^hr «"d Kosten den ^um An "°" ^°lck als Curator ^eversHliten werden hievon zu dem i. Zechten zM'dainit dieselben allenfalls b '"' Ge ^ ^"chwalter bestelle» nnd 'ch ^ i'n U """hast machen, iibe» !>'te., ^nm,;M,.Wgeu Wege ein^ ' ^'Njch. ^'zu ihrer Vertheidigung ll s Il^ns d s?S'"e einleiten können', d ^NC ' ' '^'chtssache mit dem auf< >ü^"'chl3m^' ""^ d?n Vestimmungen st^V ^"^"liandllt werde., «,^. il "^7'welchen es übrigens 'ich ^'''^ at ^'^'helfe anch dem 'l« «us' /n d.e Hand zu geben. lvH^" Fnla. s .r?"ab "umnng ent» ^"äust Kksgericht Gurlfeld. am (3366—3) Nr. 4617. EM Nealitätenverlcmf. Die im Gruudbuche der Catastr^l' gemeinde Tschetnembl «nd Cinlclg^Znhl 97, 478. 479, 480, 482, 483 und 488 vorkommende, auf Franz und Maria Wardjan aus Tschernembl Nr. 106 ver. gewährte, gerichtlich auf 5,626 fl. bewirtete Realität wi,d über Ansnchen dx Koncilija unbekannten Ansent» Haltes und deren unbekannten Rechtsnachfolgern hicmit erinnert: Es haben wider dieselben bei diesem Gerichte Peter Verhovnik von Topole t>ie Klasse auf Anerkennung der Verjährong. respective Zahluxg der fnr dieselben bei den Realitäten Einlaae ^,'r. 453 nud 611 ml Steuergemeinde Mannsburg haftenden Forderungen und Rechte und Gestaltung der Löschung der diesfällig»n Pfandrechte eingebracht, worüber die Tagsatzuug zur summarischen Verhandlung axf den 23. September 1885, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt nnd dieselben vielleicht aus den l. k. Erblanden ab-wesend sind, so hat man zn deren Ver< tretnng nnd auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Franz Fischer von Stein als Eurator l^l llotuin bestellt. K. l. Bezirksgericht Stein, am 27sten Juli 1885. (3258—2) Nr. 3702. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Illynsch-Feistriz wird bekannt gemacht: Es sci über Ansnchen des Josef Poilkaj von Smerje die »xeculive Ver-steigeruug der der Maria Äostjanci? von dort gehörigen, gerichtlich auf 150 fl. geschätzte» Realität G.-E. Z. «2 der Eatastralgemeinde Smerje be»uilligt und hiezu drei Feilbietnngc, - Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. Oktober, die zweite auf den tt. November und die dritte auf den 1 I. Dezember 1885, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealiläl bei der ersten nnd yvclten Feilbielung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuter demselben hintana/geben werden wird. Die Licitatwns-Bedillgnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach tem Anbote ein I0proc. Vadium zu Handen der Licitations Commission zn erlegen hat, sowie das Lchätzungs-Prö tololl nnd der Grundblichs-Extract lönnen in der diesgcrichllichen Registratur ein« gesehen werden. 5t. t. Bezirksgericht Illy,isch Feistriz am 8. Angnst '885. (3489-3) Nr. 4794. (5Mttive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Nlissenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. l. Steueramtes (nom. des hohen k. k. Aerars) die executive Versteigerung der dem Johann Markovii in Verhel gehörigen, gerichtlich auf 1«67 sl. geschätzten Realität Elnl.-Nr. 48 Stcuergemeinde Ter fische b, willigt und hiezu drei Feilbirtungs-Tagsatzungen, und zwar die eiste auf den 7. Oktober, die zweite auf den 11. November und die dritte auf den 1«. Dezember 1885. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergei ichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Nassenfuß am 18. August 1885. (3413—2) Nr. 6818. sieassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loilsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen der Matthäus ». hange des Bescheides vom 12. Mai 1885, Z. 1725. auf den 6. Oktober 1885. vormittags von 10 bis 12 Uhr, hierge-richts angeordnet. K. k. Bezirksgericht Egg. am 24sten August 1685. (827«—2) Nr. 5481, 5iM «66li, Ü15U, «835, 6836, 7352, 6424, 6831, 6833, 6788, 6832. Bekanntmachung. 1.) Dem Johann Schmalz von Suchor, 2.) der Margareth Simonö«? von Weinberg. 3.) dem Thomas Dobrinz von Strauberg, 4.) dem Franz Gustersiö von Bachel (Potok), 5.) der M^^ Kovaöiö von Skerjanze, <») de»n Sillion Magovac, Militärgrenzer der 11. Osterzer Compagnie, 7.) dem Johann Vertaiic von St. Peter, 8.) dem Anton Baöelj von Sela bei Sagoriz, 9.) dem Josef Sasek von Pangerögerm, 10.) dem Franz Cimermanöiö von Dols, I I.) dem Barlhlmä Gorenz von Maharonc, 12.) dem Martin Gazwoda von Konc uud deren Rechtsnachfolgern uubelann- ten Aufenthaltes wird erinnert: Es habe uä 1.) Fianz Plane von Suchor ^ir. 4 wegen Ersihung der Berarealiläten Urb.Nr. 742, 743, 740 und 747 aim in Aüern pcw. 255 Mark oder 153 fi. öst. Währ. l?. «. c- .. 10.) derselbe iietu. 191 Mark oder 114 fl. 60 kr. ö. W.; „ 11.) der luj. Josef Rodiö von Thomasdorf durch seine Voxnundschaft pcw Ersitzung des Wringailens C»rr.. n. c. die Klage eingebrach', und wurde für sämmtliche Rechtssachen die T"asatzun^ auf den 6. Oktober 1865, vormittags 9 Uhr, hiergcrichls unter Contnmazfolgen des § 29 a. G. O., resp. 18 des Sum.narpatentes und 28 B, V., angeordnet. ^ , . c >> Da die Aufenlhal öorte der Geklagten diese... Gerichte unbekannt s,.,d. so hat man zu ihrer Verlret.mg rücksichtlich der Klmi«>n ml l lus .l oen yn.» Dr. Karl Slan,, niclsich.l.ch der Klagen 4 bis 7 den He-rn Dr^ Johann S edl und rücksichtlich der Klagen 8 bis ,2 "be. den Herrn D.. Josef Roz.na von Rudo!fs»'e.t als Curawren a84) :! 2 Für Jäger und Touristen ist die eohte Vaseline-Wnnflsallie in Bleohbüohsen ä 45 kr. bei (1 Karinger in Lailmch vorräthig. (3154) ü—G N. Rudholzer Liuthhausplatz 8. Optiste Uni physikalisches Institut und (3 473) 25 —1i> Uhren-Geschäft mit den rcnonniiirtosten Erzeugnissen n'iin/Jioh neu einsevielitet. Specialarzt Dr. Hirsch hellt geheime Krankheiten icbcv «rt «uidj Uctrt(lcte), infil'efoiibi-vi; Harn-röhreuflüaao, Pollutlonou, Man-ooaaohwUoho, syphllitlaoho Oo-aohwfiro u. Hautaußoohlago, Fluss bol Frauon, ohno ^kiufeftönui^ bei"1 '•^aticuti'u iiartj nouostor, wlflsen-¦ohaftlloher Mothodo unter Garantie in kürzester Zelt grtind- llol» (diScvct), O»'di»a«ioll.' l.isslich von 9 di« l! Uhv, Sou» inid sscic»» ta»zc Vl,',i !> bi« 4 Ilhl, Houo»>iv maM Bohandlung auoh brioflloh, und worden die Medlonmonto booorgrt. 'Auf dl'üi Wcgr drr Liciiaiion ,;n slü'l'l. !nNl l'illi^l'» Preisen l'r>0l,'rl'ene 5M! Tlüct Jignren- lan! Zeichnnng niil Li,'»,>en iu>d Vlliine», jchr fei», seidenpliischartig mW rlindüüi mil fM'ige» Äordnreü, hocheieganl, gelangen zm» ^>erlluise. 1»)l) cln lang per Plwr sl. .'t,^ 1-^0 » » « - . «,4t» Ferllers sind 2000 Tofaleppiche lwrräthig in verschiedenen persischen nnd orientalischen Äin stern, mil rolhen Voidlireii nnd reichen ^-ninsen, seyr dick, luahrhasl niwmmisllich, nnd toste! die l. Qnal,, ^00lün lang, 100 cn« drei!, sl. U,5U II, » ^0 . ^ 170 " » > 7,»ä !!I. » !lUU » » 2^0 . > » U.25 :j000 LiNlfteppiche in Resten von 10-1^ Meter lang, sehr danerhafl, liii^iu dreil, sehr sein, gestreift nnd verschiedene Vordiiren, sehr elegant, seldsl siir den feinsten Talon, mir sl. 4,75), Ilute-VorlMugo feinstes nnd vested Fadritat schloerster Qualität, dnnlel oder licht, in anäl)ltesten persischen, tiirlijchen nnd indische» Mustern, --!'/,_, Meler lang, sann»! Draperie nnd reichen Franse», l. Qualität sl. 5, II. Qualität sl. 4,25». Vestellnnge» gegen vorherige Cinsendnng deo Vltmgeo oder anch gegen l. t. Postuach nalnne sind z» richten an ^ili(!:'i) :j—1 J. H. Rabinowicz Aeppich-Mauusaclnr WIJEM 111., Hintere Zollnlilwstrnßc !). (3«87 2) N>. 5948. Zweite ezec. sseilbietung. Am 2i), Sfptl'mber 1885, um ll Uhr vormiltaqs, wird hie>Gerichts die zwcitt' rxccillivc F^lbielun^ d'r Nca-lität dl's Iosrf Kuütl'l ^'on Scocc ^ii'. 44, toi. 35 lul Pll',,1, stallsindcu. K. k. Aezirks^erichl Adclsl'^q, eisten August 1885. Die Vorlesungen an der (A704) :!—1 Nl Kulmch beginnen am 1. Gktover. Helrtograph! cg^nt Brief-, Schriften-, Factyren-Ordner. (3537; i&-2 Illustrierte Froiacouranto, lioktographiorto Abdrückn gratis und franco. Josef Xue-^T-It-cLs, Wien, I., Babenbergerstrasse 9- Depot in Laibach boi liorin Carl Km-in•>•«'!•. ^ Die Buchhandlung | lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Congressplatz Nr. 2 empfiehlt ihr (3619) l2"(> vollständiges Lager sämmtlicher in den hiesigen und nuswiii-l.i^en Lcliianslid'6'1' insh(!S(»nd(>r(! d:iniiel1' ; v.u don billigsten Peisen. • Ifi^* Die Verzeichnisse der eingeführten Lehrbuch01* werden gratis abgegeben. ""^PQ AUS8TELLUNGS;L©SB_*J (:^74-2) Nr. 4591. Bekanntmachung. Drin Pcttr Verdcrbrr vm, Untclber^ Hs. Nr. 4. uul'ck^mttcn Aufenthaltes', n'icksichllich dessen u„bckanntl'n Nechts-ilachfol^ern, wlilde über dil» Klage ^ wird zu», Edicte ddtö. 24. M' ., t»> Z, 1Z72, b?kauut ssemachl, dass ^, Executimlsfilh'unc, drs Herrn ^1 Iuvancic' von Ratschach z^^" ^st^ Salanwn von Navne, d^i ^'^isü^ Feill"eluua kein Kauflust!^'' >'"" ist, zur zweiten auf dei« 2 5. September !3sl> ansseordneten sseilbietuul^ der ^'^,^ Einl.«Nr. 188. Calastral^el„t'"w'' «,,i' stein, und Eiul.-Nr. ^i^ ^ ^,!' qemeiude Verl), qeschritleu »"^' F K. f. Vezirlsqericht N^sch""' Ü5. August 18X5. ^^^^ Nrult und N^rla« von Jg. von «leinmnyr H F«d^«^nberä^