1653 NmtMü zur Msmclier Zeitung Rr.M. Freitag dm 3. Ecptcmlia 18K6. ^_ ^ledissle ZienMesse. ^ir. 8>»50. >^"""lul ,'^?''!'"'^<"l.' bei drr l. l. ss-inanz 'II!" !i<)0 ^'^"i "" b"tt (Ehalte jähr ". ^N' Al'm. ^"!' lah.l.chrr 52 fl, 50 lr. "d dor H^",g drr g.ril.gen Hausdiruste "/'""n'" «su«m A>>.<.,leid>tng, evrnt>.ell »wd..>. 3 " .^'r l. l. ssinanzdirertion u» 7^'chcr .M^' "' ^'l'"ch mi! de», Erhalte fl, u»d d?/ ,' b"' Activita.sznlage jährlicher K, N"v« slr,n,mi,iiss.u A.ntsllriduug. 3,'lpril "7^"« d'ch nach F"l"s dorb^, '^- "' ^' ^'- "') N'dirutru ^'"^ > '3 N 7' Din.stesstelle h„w. ihre m "^bn , ,^ ""^")""g der rrlaug.rn A,< '.^"'dm?'"^ "^ "'" ^"l" Aus»lln»g "^ "al,d3i " drr ooMonllurnrn Kenntnis "° v'puichru bis längstens s> P^''' ^^tober 18«« "''^brwgen ' l' ^nanzdirection in "'^"1 am :n. Angnst 1886. s,.,, «r. 100!) Ä. Sch, N. wist /"^ "^ "°> w) f ^.'^'ll'' mi. de». Jahres-d^.^"nf 3s/.^'wnUmrn ^^''b'.h"dn. ihregehöria ^u^e 1,^ ^snchr nil uorges.l)riebenen !'"'" ^,/' Oktober 188l! ^"«"st 1«K^"^chulrath Gotischee, an. 31sten (^551—2) Kundmackunss. Nr. 14427. Vmn hiesigen Sladtiilli^istrnt,' ist dir SU'llr cinci« Sichcrhl'il^ii'achiüliüiirs !!. Classr mit drr ^ Iahil^'ühiulliss pro .'M) fl. ,i»d don Ausprilchl' ! ans die Nnifori» in Erll'diszu»^ cil'founnl'll. Ei^cnhandiq sicschril'l'l'iil' Gl'sxchc lü» dicsl'N ! Dil'nstpostt'ii si»d die- 15). Septcmdc'r d. M. hirraniis zn ildcrrrichrn, StadtlnassislrlU Lail'ach, a»l <, Srfttcmbcr Drr Vilrgermeistcr: Grassl'lli >». p. (Z538-2) Nr, 10N2. Ooncursausscljreiliung. An dl>r dn'icliissMn Vullsscliulr in Groft-laschiz ist du- drills Lchrstrllc mit dem Iah. rci^l'halil' von 400 sl. definitiv, cventurll pro< visurisch zn l'rschrn. Daraus Rislsctirrcnde haben ihre a/hörig docnmsnlierlru Gesuche im vorssrschricdencn Din,stwca.c dis 20. September 1«8/i Hieramts einznl'rinqen. js. l. Äezirtsschulrath Gottjchee, am 2!>strn Angust 188«. (3529—.'y SchulailsaNss. Nr. 207. Au der l. l. L!'l)rerm'!l)iul^>.'austal< sammt llebuiMschulc ,^u Lailmch beginnt dai< Schuljahr 188l,/87 mit dem heil. Gristamle am 18. September. Dir Aumelduua. neu eintretender Idsslinge nnd Schiller findet am 14. nud 15. September vormittags ill der Direetiunö--lnnzlei statt. Zur Aufnahme in den ersten Jahrgang wird das bei Neginn des Schuljahres zurück-grlrqte 15. Lebensjahr, Physische Tuchtigleit, ^sittliche Unbescholtenhrit und dir entsprechende Am'bildüna. qesorber». Der Nachweis drr !-ljor° bildunst »oird dnrch eine strenge Aufnahmst priisung geliefert. Diese erstreckt sich ans nach> stehende Gegenstände: Religion, Unterrichts, spräche, (Geographie nnd Geschichte, Naturgeschichte, Nntnrlehre, Rechne», geometrische Formenlehre uud Turnen. Bei der Anmeldung ist beizubringen: k) der Tanf oder Geburtsschein- !>) das znlcht erworbene Schnl^eugnis; s) das ooll einem Amtsärzte ausgestellte Zeugnis über physische Tnchtigleit. Jene Schüler, welche in die erste Classe der Uebnngsschule einzutreten wünschen, haben sich in Begleitung ihrer Eltern oder deren Stell Vertreter nntcr Vorweisung des Tauf- oder Geburtsscheiues zu melden; in die höheren Classen findet leine Neuaufnahme stall. Auch dir der Anstalt bereits ungehörigen Zöglinge und Schüler müsse» sich längstens bis 15. September persönlich oder schriftlich melden. Am 16. nnd 17. September werden die Ansnahms' nnd Wiederholungsprüfungen vorgenommen werden, Laibach am 1. September 1K8tt, Dirrclio» der I. l. ^'rlircrlnldlmMlistalt. (3532-3) Schulansanfl. Nr. 130. An der l. l. Lrhrerinnen-Vildungsanstalt sammt Uebuugsschule zu Laibach beginnt das Schuljahr 1886/87 mit dem heil. Gci'stamte am 18. September. Die Anmeldung der Zöglinge nnd Schülerinnen findet am 14. und 15. September nachmittags in der Direetionslanzlei statt. Iur Aufnahme in den zu activierenben Bildnngscnrs für Arbeitslehrerinnrn ist erforderlich: das bei Beginn des Schuljahres vollendete 17. Lebensjahr, sittliche Unbescholten-hrit, physische Tüchtigtril, eine ausreichende Vorbildung in drr Unterrichtssprache nnd einige Grüblhrit in Handarbeiten. Dir letzten zwei Erfordernisse sind durch eine Aufnahmeprüfung nachzuweisen. Znr Aufnahme in den gleichfalls zu actv vierendeu Vildungseurs für Kindergärtnerinnen ist erforderlich: das bei Beginn des Schuljahres zurückgelegte 16. Lebensjahr, sittliche Unbescholtenheit nnd physische Tüchtigkeit, die znr Ausnahme in die Lehrerinnen Bildnngsanstalt vorgeschriebene Vorbildung, mnsilalisches Gehör und eine gute Singslimme. Die lchten zwei Erfordernisse sind durch eine Aufnahmsprüfung zu erproben. Jene Schülerinnen, welche in die erste Classe der Uebnngsschnle einzutreten wünschen, haben sich in Begleitung ihrer Eltern oder deren Stellvertreter nnter Vorweisung des Tauf- ober Ge< burtsschrines zu melden: in die höheren Claffen findet feine Neuaufnahme statt. An den ol'brzeichnelen Tagen findet die Einjchrribnug der Kinder in den zu errichtenden Kindergarten statt. Durch Beibringung des Tauf oder Gebnrtsfcheines ist nachzuweisen, dass das Kind das dritte Lebensjahr überschritten, das sechste aber noch nicht erreicht hat. Auch die der Anstalt bereits angehöligen Zöglinge und Schülerinnen müssen sich längstens bis 15. September persönlich oder schriftlich melden. Am 16, und 17, September werden die Auf« nahms-, Wiederholung«^ und Nachtragsprüfungen vorgenommen werden. Laibach am I.September 1886. Die Direction. U nzei g e blat t. Sparcasse- Kundmachung. lOtl 1613d ,Jj!eJlai?senen Monali) August sind boi dor krainischen Sparoasse "kb^ah]| torde1788 Iutcresseilten.........357 670 » 92 » ^aeh am I.September 1886. (3575) ^ fle Direction der krainischen Sparcasse. ^,« Nr. 14 272. (.-i 137—3) Št. 3108 Imenoviiuje skrbnikn. Umrftpiuii Ivaiiu liozmanu iz Kota St. 8, odnosno njegovim ne/nanim pruv-nim naslednikom, se je postavil na iožbo, vlozeno29.majalö8ß, St. 3108, tožitelja Ivana Mihelièa iz Blaževaca zaradi 50 gld. a. v. j?oKpod Petor Perfto iz Ornomlja skrbuikoni na <";in (curator ad aduni), vroèil so mu je tožbin od-lok, j)0 katerem se je roèišèe k ma-lostnemu postopku doloèilo na dan 14. s e p t e m b r a 18 8 6 dopolu 11-e ob 9. uri. C. kr. okrnjuo sodišèe v Èrnomlji dne 30. iimja 1886. (3481-2) Nr. 2371. Erccutive ^ealltäten-Ncrstcigenlng. Ucbl'r Ausilchm des Bernhard ^l'oslak vm» OabrM'la wird ^iir l5i„drilisll.iswl dic c^cutivc Fcilbil'tung dcr dem Johann Bradac lU'limMN.'mit rxcc. Pfandrechte bellten, ^'richl'lich auf 565 fl. geschätzten Realität Einlaqe-Nr. 177 der Catastralgcmrmdc Walitschendorf bewilligt nnd zur Vornahme die Tagsatzuugeu auf den 28. September, 2 6. Oktober nnd 2 3. November 1886. wrmittaas w Uhr. hierqerichts mit dem Anhange angeordnet, dass die Pfandrealität nur bei der dritten Tagfahrt unter den, Schähuugswert an den Meistbietenden hintangegelie" wird. K. k. Bezirksgericht Seiscnberg, am 14. Juli 1886. ^380—3) Nr. 574(1. Executive Nealitäten-Vcrsteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Nasfenfuß wird bekannt gemacht: Es fei über Anstichen der Maria Ianezic von Polje die executive Versteigerung der dem Gregor Petric von Laibach gehörigen, gerichtlich auf 444 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 14 der StcneraMemde Pijavce bewilligt und hiezu drei Feilbietnngs-Tagfatzungen, und zwar die erste auf den 22. September, die zweite auf den 27. Oktober und die dritte auf den 1. Dezember 1886, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, ^im Amtslocale Nafsenfus; mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfand-realität bei der ersten nnd zweiten Feil-i bietnng nur um oder über den Schählma.s-, werte,'bei drr dritten aber auch unter . demselben hintangegrbrn werden wlrd. ! Nasscnfuß am 10. August 188b. Laibachcr Zcitunl, Nr. 201 1654 3. September Mtl. Haüeiiselle Juliette Joust franraise brevetee par 1'AcaMmie artir da lor octobre. (349U) 13—2 Elle sera cliez eile Rathhausplatz No. 20, 2'«n»e etagc ä partir du 20 sep-temhre. Cours de fran^ais ä 2 florins par mois. Ein wahrer Schatz für alle durch jugendliche Verirrungen Erkrankten ist das berühmte Werk: Dr. Retail's Selbstbewahning. 80. Aufl. Mit 27 Abbildungen. Preis 2 fl. Lese es jeder, der an den Folgen solcher Laster leidet. Tausende verdanken demselben ihre Wiederherstellung. Zu beziehen durch das Ver-lagHinagazin in Leipzig, Neumarkt Nr. 34, sowie durch jede Buchhandlung. (3488) 12—1 Studierende werden zur gänzlichen Verpflegung in einer soliden Familie (3565) 3—1 aufgenommen. Näheres: Floriansgasse Nr. 4, 1. Stock, links. 2000 Meter schönes ßttoMttlz sind zu verkaufen bei S. F. Sohalk in Llohtenwald, (3445) 9-5 Geschüttelte Most-Aepsel jeder Sorte, gross und klein, werden in grösserem Quantum gekauft. Lieserungstermin vom 18. September an bei allen Stationen Laibach-Tarvis. Offerte wo möglich perWaggonladungcn. Einkäufer werden aufgenommen. Alois Mayer (3593) 3 Schischka bei Laibach. THäpfel wßrißiiiiijGflßriiipißM. Nähere Auskunft, ertheilt Jos. Strzelba in Laibaoh. (3556) 3—1 Specialarzt Dr. Hirsch rKl»l«n2ü»,», I»allntlauon, lll»vn> Valient«,'», »,ich n«n»»tor vl»«»oli' »ab»ttUoli«r ülotlins« nntnr N»» Wlsn/Nnr^il'ftsji'rns;« l2. ^ täglich von u bi« id ssciev- !Ü tage von ü di« 4 Uhr, z''?»o>->ir mäßi^, 3 Bekanntmachung. . D"s / k LandesMicht Laibach hat nut Beschluss iibcr Josef Iarc voll Vasc beziehilllgsweise Preska Nr. 8, wcgeu Vcrschwcildiin^ die Cnratcl zu vcrhän^'n beflindm, drm zufolge wird Josef Iezek von Uüterpirnitsch als Curator des Pro diglls Josef Iarc bestellt. K. k. städt.-delcg. Bezirksgericht Laibach, am 23. Juli 1886. ^^^^ "S*^^^^ Sauerbrunn Bad Radein ^^^^J**<^/«^l,,itliii>ii bei Oiclillviilun il:m KohlüDHüure, Natron ""'"¦"-^'A" 'ioimm^:Cz^C^4 /% l**^L*JjQ!i1^~—~~~^}M^'i llll(' HiolicrHt« unü liithion wirkt das Kii----'^ZJji'uZ^ZZ'i' I ''''«^T^s+QfolT^^ ilf.ilmitt.,1 deinor Sauorwasnor alt) Hjiocificum ^->*^_ ''>*„., ris" l^T^^^ " Matfi'iilcir>t Im-i T. Flautz, Aller Murkt in Laibaoh. -^H u«<;i> ¦/(, r! (3560—1) Nr. 6242. Zweite executive Fahrltis-Versteigerung. Vom k. k. Laildes- als Handelsgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Dafs zu der iu der Executioussache der Firma Werner ck Rießbcrger (durch Dr. Higersperger) gegen M. Nößmann in Laiuach mit dem diesgerichtlichen Edicte vom 17. Juli 1886, Z. 5138, auf den 6. September 1886 angeordneten zweiten exccutwen Feilbie-tnng der Fahrnisse des M. Nößmann mit dem vorigen Anhange wird geschritten werden. Laibach am 31. Angust 1866. (3511^1) ^Nr. 3245. NeassulNlenmg dritter ezec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht: Es werde die mit dem diesgcrichtlichen Bescheide nnd Edicte vom 12. Mai 1885, Z. 1227, auf den 1. September 1885 angeordnet gewesene nnd mit dem Bescheide vom 1. September 1885, Z. 3619, sistierte dritte Feilbietung der dem Johann Nihtersic von Unterluscha Nr. 16 gehörigen, gerichtlich auf 2459 fl. geschä'tztm Malität Urb.-Nr. 2000 acl Herrschaft Lack mit dem frühern Anhange anf den 6. Oktober 18«6, vormittags von 11 bis 1^ Uhr, Hiergerichts reassnmicrt. K. k. Bezirksgericht Lack, am 30sten Juni 1886. (3515—1) Nr^1I37 (zrinnerung Ml Simon Lllkanz, resp. dessen un-bckanute Erben. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird dem Simon Lukauz, resp. dessen unbekannten Erben, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte August Terpine, Besitzer von Stein, die Klage 6c i"Ä6«. 31. Inli 1886, Z. 5813, auf Auerteuuuug der Ersitzuug der Realität Urb.-Nr. 6 ^l Ledererzunft in Stein nnd Gestattung der Eigenthnms-Einvcrleibung überreicht, worüber die Tagsatzuug zur gerichtsordnnngsmäßigen mündlichen Verhandlung anf den 20. Oktober' 188 6, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wnroe. Ta der Anfenthaltöort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus deu t. t. Erblaudcn abwesend sind, so hat man zn deren Vertretung und anf deren Gefahr nnd Kosleu den Herrn Franz Seniear, Besitzer von Stein, als Eurator aä nclum bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, am 10ten August 1886. (3058—3) Št. 381)5. IzvršiJna prodaja posestva. Na prošnjo Jure Kumpovih dedièev (po pooblaäcencu Andreju Giillu h ö redn je Vasi ät. 15) se je ponovila izvršilna prodaja posestva Martina Vukšinièa iz Božakovti zaradi dolžnih 140 gold, s pristavkom na dan 10. septembra 188G, vsikdar od 11. do 12. ure dopoludne pii tukajAiijom sodižèi k projsnjini dostavkom. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki, dne 17. maja 1886. (32«0—Jj Öt. 4573. Oglas. Pri c. kr. okiajni soduiji v Metliki so je (r:ez to/bo ŠLefana (ieršita, po-sestniktt iz Maliue st. 4, proti Jenžetu Skala iz Sodjega Vrha št. 1 in nj ego vim iieznanirn dcdièern in pravnim nasJed-nikoin po kuratorji ad actum zaradi pripozuanja lastuinskih pravic in do-voljeuja prupisa na zeinljišcu vloga št. ^10 katiistralne obeine öodji Vrh s priatavkoni skrajÄana razpiava na 1. oktobra 188G odiocila, iu se je prepis tožbe vsled nezuanega bivaližèa tožeuca na nje-govo nevarno.st in troške kot skrbui-kom postavljenernu gosp. Franu Šta-jerju, c. kr. notarju v Metliki, vroi'il. Toženec uaj «e otnenjeni dan sam tu oglasi ali pooblašèeuca naznani ali svoja pisma o pravora èasu oskrbniku vroti. C. kr. okrajna sodnija v Metliki dne 4. juuija 188ü. (3528—1) St. 3234. üazglas. Vsled tožbe mladoletnega Frana Dovgana (pod varuštvom Katre Dov-gan iz Vovè), vložene du6 25. avgusta 1Ö8G, št. 3234, proti Janezu Oehovinu iz Senožeè in Blužu Dovgauu iz Vovt, oziiomanjeniinnepoznaniinpravuhnna-slednikom, zavoijü pripoznanja Jastuin-ske pravice in izknjiženja /astavne pra-vice peto. 146 gld. 353/4 kr. se je do-losiila ustua obravnava v reduem ust-nem pustopku na 30. uovembra 188 6 ob U. uri dopoludne pri tem sodišèi ter se je tožeuiin imenoval kuratoi- em za ta ein Karol Demšer iz Se- nožeè. To se nazuanja zgoraj navedeniin | toženira s tem, da svoje pravice lahko varujejo po predpLsih obenega sodnega reda. C. kr. okrajno sodišèe v Senožeèab dnè 26. avgusta 1H;»6 (3527—1) Nr. 1346. EMltive iKcalitätcn-Vcrsteigcrullg. Vom k. k. Kreisgerichte Rndolfswert wird bekannt gemacht: Es sei über Anstichen des Herrn Eduard Dell in Adelsberg die cxecntive Versteigerung der den Josef lind Julius Gustiu'gehörige,,, gerichtlich auf 400 sl. geschätzten Realität Einlage Z. 49« der Stcuergemeinde Rudulfswert bewilligt nud hiezu drei Fcilbietuugs-Tagsatzuugcu, uud zwar die erste auf den 7. Oktober, die zweite auf den 5. November und die dritte auf den 10. Dezember 1886, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Vcrhandlungssaale des k. k. Kreis-g richts mit dem Anhange augeordnet wurden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbictung nnr lim oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber anch »inter demselben Hintangegebell werden wird. Die Licitationsbedingnisse, woruach iusbesoudere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote eiu I0proe. Vadium zu Haudeu! der Licitationscommission zn erlegen hat,! sowie das Schätzuugsprotukoll uud der Grundbllchsextract töuucu iu der dies-gerichtlicheu Registratilr eingesehm werden.! K. k Kreisgericht Rildolfswert, am! 24. Angllst 1886. I (3270-3) Št. 4572. Oglas. Pri c. kr. okrajni sodniji v Metlik1 se je èez ložbo'.Jožeta 'Simoniöa v Mladice fit. 7 ptoli Margareti, oraoženi (irahek iz Lokve, oziroma njenim ne' /nanokje bivajoèim dedicem in pravnij» luislednikom, zaradi priznanja l»8i" ninskih pravic in dovoljenja prepis8 na jto.sestvu vloga št. 333 pod ^a" tastialno obèiuo Semiè s pristavkom skrajšana razprava na dan 1. oktobra 1880 odiocila, in se je prepis tožbe vsled neziiitnega bivaliSèa toženke na iijen° novaniost in troške kot skrbnikon» postavljencinu gospodu Frauu ŠtajerJui c. kr. notarju v Metliki, vroèil. Toženka iuij se omenjeni dan sain* tu oglasi ali p'ooblaScenca naznani»" svoja pisina o pravem casu oskrbD)K vroiii. C. kr. okrajna sodnija v Metii»1 dne 4. junija 1880. (3424—2) Nl.4635 licalitätenversteigclilH' Vom k. k. Bezirksgerichte Laas "" bekannt gemacht: ^ Es sei über Ausucheu der OeM" Zrimsel von Goschitfch (dnrch den ^ vollulächtigten Jernej Intihar vl'U ^ znljak) die execntive VersteigerüNli ^ dem Jakob Kovaeie vou Pouit^ ^^ gehörige», gerichtlich auf ^10'" schätzten Realität nil, Grundbuchs"'''" Nr. 5 der Catastralgememde Krc>'"' bewilligt nud hiezu' drei Fcilb'"^,, Tagsatzullgeu, nnd zwar die erste a»! 20. September, die zweite anf den 20. Oktober lind die dritte anf den 20. November 1886, ^ jedesmal vormittags um 9 Uhr, ' ^ Gerichtskauzlei mit' dem Anhange aW ^ net wurden, dass die Pfanorealitat" ^,-ersten nnd zweiteil Feilbictuug ">"'"' '^„ iiber dcll Schätzilllgswert, bei der ^.„ aber a»ich unter demselben hiuta'M wcrdeil wird. ^ werdeu. 5te« K. k. Bezirksgericht Laas, «m Illli 1886. ^^^^a" (3518-2) 3lr.6^' Bekanntmachllng ^ Vom k. bekannt gemacht, dass über die",'/''^chte l6. Ailgust 1886, Z, 6038, udl ^„d Klage des Iohanll Föderl, Ha>^ ^ Rcalitätenbesitzer in Laibach ("" ^ Maximilian von Wlirzbach), !^Ml uubekauut wo besiudlichen Tal'»l ^„„t Matthäus Utschak nnd dessc'l '^^„^ wo befindliche Erben uud ^u^, ^ fulger ,.(!w. Eigcuthumsersth'W^,. ", der E>itastralgeuieiude Tiruaiworil F Verlretuug der Ocklagteu d^ , ^' Dr. Autou Pfefferer i,l Lall'"") .^,l"" Gefahr llud Kosteil als Eurat" 'l ^,c,>> bestellt llud dass d^nselbeil 'lNir ^^, obige Klage ilin die mim. der binnen 90 T^c" jst. zn erstattende Einrede zugestellt w ^.^fl Dessen werden die OcklaFcn ^^^,^ Ailfforderuug verständigt, ')" ^,l< Haltsort dein für sie bestell" ^, hi^ auzugcbeu uud ihin ihre Veyc!. ^ Hand zu geben oder "ch ' ^.,.jch allderil Nevolliuächtigten ^n'!" ^ t»^ uamhaft zu luacheu, "idl'z" ^„nit Streitsache lediglich "lit 0"«^.^ verhandelt nnd darüber, """ ist, entschieden werden w"'^- ^ Laibach am 24. Allgust ^. ^^ Druck und «erlag von Jg. von Klrinmayr H Fed. Vamberg.