1943 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 244. Dinstag den 24. Oktober 1876. (3872—1) Nr. 11242. Erkenntnis. I'.n Namen Sr. Majestät des Kaisers hat das l. l. Landesgericht in Laibach als Preßgericht auf Antrag der k. k. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: . Der Inhalt der in der Nummer 240 der m Laibach erscheinenden slovenisch-politischen Zeit-'H"ft ,8Iovsn8ki Mwä"vom 19. Oktober 1876 ^I der dritten Seite in der ersten und zweiten ^ palte abgedruckten Originalcorrespondenz: „In ^wKs äolw 16. Modn.« (I/v. ä^.), begin-nend mit: ,Mo3o jo« und endend mit: ,'k^ ^' begründe den Thatbestand des Vergehens gegen A "Jentliche Ruhe und Ordnung nach ß'302 Es werde demnach zufolge §ß 488, 489 und sck l. > ^' .^' ^' ^^ v°" der k. k. Staatsanwalt-N " ^lbach verfügte Beschlagnahme der Nummer A" der Zeitschrift „8i0V6N8^i Mroä" vom 19ten ""ober 1876 bestätiget und zufolge ß§ 36 und < des Preßgesetzes vom 17. Dezember 1862, "-G.Bl.Nr. 6 für 1863, die Weiterverbreitung . ^ gedachten Nummer verboten, die Vernichtung ^r mit Beschlag belegten Exemplare derselben und ^ Zerstörung des Satzes der beanständeten Cor-"Ipondenz veranlaßt. Laibach am 21. Oktober 1876. (3745—1) Nr. 10530. Kundmachung. Von dem k. k. Landesgerichte Laibach wird hiemit bekannt gemacht: Es sei bei Johann Po-totnik, welcher mit diesgerichtlichem Strafurtheile vom 9. August d. I., g. 8958, wegen Verbrechens des Diebstahles zu sieben Jahren schweren Kerker verurtheilt wurde, ein Geldbetrag per 10 fl. gefunden worden, welcher zweifelsohne von einem Diebstahle herrühren dürfte. Es haben demnach alle diejenigen, welche Eigenthumsansprüche darauf erheben wollen, dieselben innerhalb der Frist eines Jahres von der dritten Einschaltung dieses Edictes bie diesem k. k. Landesgerichte anzumelden und nachzuweisen, widrigens darüber in Gemäßheit des § 378 St. P. O. verfügt werden würde. Laibach am 7. Oktober 1876. (3750—1) Nr. 13896. Studcntenstiftung. Bei der in der Verwaltung der Stadtkasse stehenden Bartlmä Sallocher'schen Studentenstiftung gelangt der 7. Platz mit jährlichen 50 st. zur Besetzung. Zum Genusse dieser Stiftung sind in Krain geborne, arme, gut gesittete, fleißige, am laibacher Gymnasium studierende Jünglinge berufen. Die Bewerber haben ihre mit dem Taufscheine, dem Dürftigkeits- und Impfungszeugnisse, dann den Schulzeugnissen der beiden letzten Semester documentierten Gesuche bis 15. November 1876 im Wege der k. k. Gymnasialdirection an den gefertigten Bürgermeister, welchem das Verleihungsrecht zusteht, zu überreichen. Stadtmagiftrat Laibach am 13. Oktober 1876. (3775—3) Nr. 7522. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird hiemit bekannt gemacht, daß der Beginn der Erhebungen M Anlegung neuer Grundbücher bezüglich der Katastralgemeinde Littai auf den 3 0. Oktober 1876 hiemit festgesetzt wird. Alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, werden eingeladen, vom obigen Tage an sich im Hause Nr. 37 in Littai einzusinden und alles zurAuftlärung fowie zur Wahrung ihrer Rechte geeignete vorzubringen. K. k. Bezirksgericht Littai am 13. Oktober 1876. Anzeigtblatt. lä633~ i) Nr. 8409. Executive ^tealitätm-VcrftetgelUllss. Vom l. l. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. k. Finanz« procuratur, nom. dcS h. Nerars, die exec. Versteigerung der dem Matthäus Venko von Vcrolenje gehörigen, gerichtlich auf 1160 fi. 30 tr. geschätzten Realitäten wegen an l. f. Steuern schuldigen 62 fi. 53 V, lr. und der auf 22 fl. 56^ lr. adjustierten und weiters auflaufenden Exc-cutionslosten bewilliget und hiezu drci Feilbietungs.Tagsahungen, und zwar die erste auf den 4. November, die zweite auf den 6. Dezember 1876 und die dritte auf den 10. Jänner 1877, KdeSmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Amtslanzlel des l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichtes mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um °der über den Schähungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angeaeben werden. Die Licitationsbedingnifse, wornach webesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden °er LlcltatlonScommission zu erlegen hat, lowle die Schiihungsprotololle und die wrundbuchsextractc tonnen in der dieS-»Mchtlichen Registratur eingesehen werden, l. 6' l- stildt.-deleg. Bezirksgericht Lai-^? "- September 1876. Aecutive Feilbietuug. Lalb^" !"" l. l. Bezirksgerichte Ober- O? wird hiemit bekannt gemacht: Mnlln.^' ^r das Ansuchen der l. l. «lnanzprocuratur, in Vertretung des h. »taen A "^ GrundenllastungSfondtS, Oktober i«>7^"SauSweise vom 25sten ^ «L « « ? lchuldigen 43 fl. 26'/. lr. Vtrsteia'erun' "" "° executive öffentliche unovucht der Herrschaft Vlllich. graz 8ud Rctf.«Nr. 113 und sud Urb.. Nr. 132 vorkommenden Realität sammt An-und Hugehör. im gerichtlich erhobenen Schähungswcrthe von 4000 fl ö. W gewilligct und zur Bornahme delsclbcn die drei executive« Icilbictungs-Tagsatzunaen auf den i», v u 4. November, 6. Dezember 1876 und 20. Jänner 1877, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hiergelichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden hintan-gegeben werde. Das Schähungsprotololl, der Grund-buchsextract und die Kicilationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn-lichen Amtsstunden emgesehcn werden. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach am 26. Juni 1876.____________________ (3660-1) Nr. 5303. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des LulaS Elar von Krainburg, durch Herrn Dr. Burger, ^ie executive Versteigerung der dem Franz Podpcstar von Nanndorf gehörigen, gerichtlich auf 2500 ft. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Hiiflein 8ud Urb.. Nr. 101 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzunnen, und zwar die erste auf den 7. November, die zweite auf den 7. Dezember d. I. und die dritte auf den 9. Jänner 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Getichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalilüt bei der ersten und zweiten Feilbietui'g nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedillgnisse, wornach insbefondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie dns Schätzungsprotololl und der Glundbuchscftract können in der dicsgerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Krainburg am 27. Nugust 1876. " (3543-y" Nr^342^ Executive Realitäteu-Versteigerung. Vom t. t. BrzirlSgerichle Gurlfcld wird bekannt gemacht: „« .^«/" «der Ansuchen dcS t. k. Steuer-amtes Gurlftld die exec. Versteigerung der oem Matthäus Scholia von Nooische ge-yo^gen, gerichilich auf 763 ft. geschätzten, ^'^tr. 5V. der Frühm'ßM in ^urlftid vergewährten Realität bewilliget und hlczu drei Feilbietungs.Tagsatzungen, und zwar die erste ?uf den 7. November, dte zweite auf den 9. Dezember 1876 und d»e dritte auf den 9. Jänner 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dcr AmtSlanzlci in Gurkfcld mit dem An' hange angeordnet worden, daß die Pfand-realität bei der ersten und zweiten Feilbic. tung nur um oder über den Schätzung«, werth, bei der dritten aber auch unter demselben hmtangcgeben werden wird. Die vicitationsbedingnisse, wornach ins-besondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licttat.ontzcommission zu erlegen hat. so- und der Grundbuchsextract können in der dies. gerlchMchen Registratur eingesehen werden. 22Nen c>5 Bezirksgericht Gurlfeld am "sten Jänner 1«7« (3625-1) -^ Nr. 4M<1.' ^ Executive Kealitäten-Versteigeruna. wi^ann't^^^^^^^^^^^^ der dem Stefan Bajc von Podkrai ac-Reit«/ °7'^"ch °" "0 ft^geschitzttn Realttat uä Herrschast Wippach tom. M.. p^. 215 im Reassumierungswege bewilligt und hiezu drei FcilbletungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 7. November, die zweite auf den 6. Dezember 1876 lind die dritte uuf den 9. Iiinncr 187 7. jedesmal vormittaas von 9 vis 12 Uhr im tmrgcrichtlichcn Amtszimmer mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand-lealllät b?i dcr ersten und zweiten Feil-dlctung nur um oder über den Schätzung«, werth, bei der dritten aber auch unler dem-seloen hintcmaegcben werden wird. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licilationscommission zu erlegen hat, sowie daS Schähunasprototoll und der GrundbuchSextract können in der dieSge-tichtlichen Registratur einl,esehen werden. Für die unbekannt wo befindlichen Tabulargläubiger Gertraud Kovsca. Mar-gareth Bajc, Primus Rupnil. Johann Bazc, Franz, Franzisla und Margarelh Vldrih, resp. deren unbekannte Rechtsnachfolger, wurde zur Wahrung ihrer Rechte Georg Kobau von Podlraj al« ourutor kä ^wm bestellt und dielem der Feilblctungsbescheid zugefertiget ' am 8ten ^^^ ~l) Nr. 59?0" Curatorsbestellung. n«n, 10 ^^". °"^ ^°^ oieoseilw Ldiet vom 19. August 1876, Z. 5053, wird bekannt gemacht, daß die in der Oxccutions-luche des Jakob Cerne von tlrainburg, durch Dr. Mencinger, Adoocat von dort. «egln Johann Burger von Oberfcld Nr. 7 für die unbekannt wo befindlichen Msula, Katharina und «.to» Filipii, A°b "'«' lalar, Agnes Sl«r<;, 3"^^"«"' Maria. M°rg°rc>ü«r, Congreßplatz Haus» Nr. 14 neu, ersten Stock, einschreiben zu lassen. Das Unterrichtsgcld beträgt monatlich 2 fl. ü.W. GW tllMissllills Agent in Trieft wünscht mit Geschäftsleuten im Inlande in Verbindung zu treten inbetreff des Perlauses von Prvduc'teu, als-. Vtehl, Gemüse, Butter, Früchte. Grünzeug u. a,, namentlich Erdäpfel, da solche in Trieft, wie anch auf anderen Plätzen gesucht sind. — Offerte mit den Initialen 6l. K». über« «immt das Unnonce»-Vureau Franz Müller in Laibach. (3830) 2—1 IW Damen 'Wi Hath und Hilfe in jeder discreten Angelegenheit bietet das berühmte Werk: „Geheime Winlte.»' Nur direct zu beziehen für 3 fl. durch Mosers Verlagsanstalt in Dresden, Altstadt. (3496) 10-7 Freiwillige Licitatton. Die ehemals Gromatzky'sche Mahl-mahle nächst Stein, bestehend aus sieben Gängen, Stampfe und einem Holländer für gerollte Gerste, nebst einem grossen Garten wird am Sonntag den 20. Oktober, nachmittags 2 Uhr, loco der Realität unter sehr vortheilhal'ten Zahlungsbedingnissen licitando verkauft. (3751) 3-2 Vadium 200 fl., Ausrufspreis 500 fl. Am Iahrmarltsplatz slr. 287 sind Lokalitäten, ! flir ^erlanf^gcwiilbe. Kanzleien, Magazine . u. s. w. geeignet, sogleich zu vergeben. Näheres ' beim Hauöeigenthümer. (33^9) 11 « (3632—2) Nr. 8410. ' Executive Realitäten-Versteigerungen. ^ Bom k. l. städt.-deleg. BezirtSger»chtc , Laibach wird belannt gemacht: , Es sei über Ansuchen der t. l. Finanz« , Procuratur zu Laibach die txecutive Ver-stelgetung dcr dcm Matthäus Hitti ooii i Igglal gchöli^en, aerlchtlich auf 23 ft. gcschätzten Realität uä Grundbuch Sonneg Urb..Nr. 235, Eml..Nr. 214 bewilligt und hiezu drei seilbietnngs.Tagsatzun^en, und zwar die «rste aus den 4. November, die zweite auf den t>. Dezember 1876 und die drille auf den 10. Jänner 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrealität bei der ersten und zweiten IcNbietung nur um oder Über den Schätzungswerts, bei der dritten aber auch unter demselben hintan, aeaeben werden wird. Die MitatiottSbedinguisse, wornach lnsbeiondere jeder Licitant vor gemachtem »nbo e ein 10«/. Vadium zuhanden der , «. l" ftadt..l>eleg. Äezirlsgerlcht Lal-b«« »uz w. Juni 1876. —-^--------------------- A. I. Fischer, Preschen,.Platz. UW" Austräge von auswärts werden prompt effectuirt. "DW (386,) Tliecliaiidlitiig Preschernplfttz Kr. 3, nächst der llradcozkybrücke. Um ein vollkommenes Assortiment au Thee halten uud denselben vor Annahme fremder und nachtheiliger Warengerüche bewahren zu können, habe ich den Verkauf dieses Artikels aus meinem Parfümerie-, Galanterie- uüd Schreibrequisiten - Geschäfte gänzlich ausgeschieden und denselben mit heutigem Tage in das an mein gegenwärtiges Geschäft anstossende and hiezu neu hergerichtete Lokale übertragen. Ich werde daselbst jederzeit alle Gattungen Thees, als : Schwarze Peccoblüten-und Melangethees, Karavanenthees mit uud ohne Blüteu, gelben und grünen Thee, ferner diverse Ei8- uud Dessertbäckereien, englische Theebäckereien, Wiener, Grazer und Pressburger Zwiebaoke, Chocoladen von Joa. Kütferle & Co. iu Wifii, N. Lejet iu Triest und Ph. Suchard iu Neufchatel, conservierte Früchte und Gemüse, candlerte Früchte, Früchtenpasteten uud Liqueurbonbons, Malaga, Sherry, Madeira, echte Chartreuse, Holländer Llqueure vou W. Fockiuk iu Amsterdam und verschiedene Qualitäten Rum vorriithig habcu, wie nicht miuder auch Theerequisiteu, als: Theekästen uud Theebretter, Samovars, Theekessel, Theekannen, Oberskannen, Theesiebe etc. etc. aus China-silber, Britanniametall, Tombak, Lunaid und Messing. Ich beehre mich, hiemit einem p. t. Publikum hievon geziemend die Anzeige zu machen, und bitte um recht zahlreichen Zuspruch unter Versicherung der solidesten, billigsten und promptesten Bedienung. — Auswärtige Aulträge werden auf das schnellste gegen Nachnahme effectuiert. Hocüachtungsvoii -, , -- , (3880) 20-1___________________*____________Eduard Mahr. ^ VW^ Steinkohle -MV .' ^ von vorzüglichster Güte ist, wie bisher, fortwährend im beliebigen Quan- ^ l lum zu haben in der Nahnhofgasse Nr. 123. ? ^ Bei Abnahme einer ganzen Waggonladung (10 Tonnen) wird keine ^ L Provision, sondern nur die Zustellungsfracht billigst berechnet, wogegen ^ M auch bei einer zweispännigen Fuhr eine bedeutende Preisermäßigung statt- H ^ findet. ^ ^ Dem p. t. Publikum für das bisher geschenkte Zutrauen verbindlichst ^ ^ dankend, bittet für fernerhin um zahlreichen Zuspruch ,) l (3871) Z—i Josef Nosmaun. 3 (37ttii-Z) Nr. 4116. Dritte exec. Feilbietung. Bom l. l. Bezirksgerichte Wlppach wird kund gemacht: Es werde bei dem Umstände, als zu der in der EfecutionSsache der Iosefa Zuzel von Planina gegen den minderjährigen Andreas Koval von Plauina poto. 278 st. 25 lr. mit Bescheid vom 22. Juli 1876, Z. 4116, auf dm 30. September 1876 angeordneten exec. Feilbietung der RealitÜt aä Lculenburg Grundbuchs>Nr. 212 lein «auftustiger erschienen ist, nunmchr zur dritten aus den 31. Oktober 1876 vormittags 9 Uhr, looo Planina ange-ordneten Feilbietung nach den beigeleaten ^icitatlonsbedin^nissen mit der, laut Bescheid v«m 3. Ollober 1876, ii 5702 obetvormündschaflich genehmigten Modi! ficalion geschrltten, daß die Bersteiae,una stüclwe.se lo.o Planina «°.gen°mu.m un das Haus Nr. 95 in Planina mi d7m dazu gedungen Wnde. und Holibeluas. rechte in der Gemeindeweide und Wal« dung um den Schätzwerth per 400 st., und eventuell auch der Acker „uu, lo/id" um den Schätzwert!) per 20 fl., und der Wies-ftlck „26luik 03MoIl« um 20 ft. ausgerufen und erforderlichenfalls auch unter demselben an den Meistbietmden hintangegeben werden. K. l. Bezirksgericht Wippach am 3ten Oktober 1876. (2841-1) Nr. 5295. Edict. Dcm Milo Iugovic von Drenouz, un-bekannten Aufenthaltes, wurde über die Klage ä6 pnog. 30. Juli 1876, Z. 5295. des Franz Malii aus Weiniz wegen 64 ft. «7 lr. Herr Peter Persche aus Tschernemdl als eumtor 2a ntuiu bestellt und diesem dcr Klagsbescheid. womit zum summarischen Verfahren die Tugsatzung auf den 2. November 1876 vormittags 9 Uhr, hiergerichls angeotdnet wurde zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 2. August 1876. (3804-2) Nr. 8i6s. Bekanntmachuttg. ' Der Frau Theresia Sallcr "^ Laibach wird bekanntgegeben: . Es habe gegen sie bei diesem k. Landes- als Handelsgerichte Herr P^" Strell aus Laibach, durch Herrn M« Sajovlc, die Wechselklage (!v Pla^' 6. Oktober 1876 Mu. Zahlung voN 190 st. s. A. eingebracht, worüber del wechselrechtliche Zahlungsauftrag voül 7. Oktober 1876, Z.8027, erfl^ Da der Aufenthalt der Gekla^" derzeit diesem Gerichte unbeka^i '! ^ wurde derselben zur Wahrung ^", Rechte der Advocat Herr Dr. K" Ahazhizh als Curator bestellt, und w" die Geklagte dessen zu dem Oepl erinnert, damit sie dem bestellten " rator ihre Nechtsbehelfe an die H"" zu geben, oder auch sich selbst "^ andern Sachwalter zu bestellen U" diesem Gerichtshöfe namhaft zu maO wissen möge. . Laibach am 14. Oktoberi^ "(3758-3) Nl. ?^^' lzuratelsverhänglUlg.^ Vom l. l. Bezirksgerichte Lilta' »v' bekannt gemacht, daß das h«zhe l. l. Lan^ gericht «aibach mit Beschluß vom s- ?/f tober 1V76, Z. 7894. üt>er Maria G^ von Sava wegen Ocistesstörung die . ratcl zu verhängen befunden habe, daß Iofef Rofursel von Potut zuw " rator bestellt wurde. Fs, «. l. Bezirksgericht Littai am s' tober 1876._________________^-<^ (3238-3) Nr. b^ ' Neuerliche TagsatzulO Vom l. l. Bezirksgerichte Ät>el^ wird belannt gemacht, daß in ^l gch cutionssache des Josef Laurin von ^" ^ gegen Josef Dougan von AltdirnbaY^, Bornahme der mit dem Besche»^ „ 24. September 1875, Nr. 7494, a" „ 12. Jänner 1876 angeordnet »ew«,',^ und sohin sistierten dritten exec. « ^, bietung dcr Realität Urb.'Nr. 1 "" ",^e nach Mo. 400 fl. c 8. 0. die neue» Tagsayung auf den 31. Oktober 18?6 . mit Beibehalt des Ortes, der Stunde mit dem vorigen Anhange angeo» worden ist. «,i5ltN Kl. Bezirksgericht Adelsberg aw^ Juni 1876. »tilck itvd Verla« V.,N I^^ y.^ltin»ayr Ä tzed,r«^M^g.