ImtMM M ilmkacherZeitmiz. H». 3»». Freitag den 3» August »wl!l Sol.ni.il!rc zur Abligun,! dcr St^uu^pri'lfuüg fur zorsiwiithc zn^e-liisscil wcrdc» wollen, hiemit aufgeforl'llt. idre nach Vorschrif,- dcr hohen Miiilstlrial-Vcrc'rd!!»,!^ 00m <6. März INN) (N. G. P. uom I^hic 18-'>0 Stmt XXVI. 3lr. «3, Scite 640) belegten Gchlche l»is 1". Slp tember l. I. bci dicscr k, k. ^'aiidcsrcgirrllilg eilizubringen. K. l. LandcSrcgicrmlg fur Krai,,. Lailmch am 2«. August 1860. Gustav Graf <3horinsky m. n. k. k. Stallyallcr. ,w«<ü<'n/i» l^^lle lill^nc, ill l)t>i'til!(»Ii»l'<; ulltllll; !"!'<' < nlllinltl» >N0l'.-ll<» 0 j)nl!li<:a. ^»'^lltt »I lrnvlnn s,ttl- nvv< onll^imNl ill p.zl«?nt6i» nll »lsmilil < »ll tilllMl) <1l^l' im pio^li nltllnli ^l-l'««» l' ullnm) «lmli vom l l.Iul, >8U<», Nr. l',7, bczogen. Graz am 22. August l8tt0 Z. 28«. ll (3) Nr. »1250^40 Kund m n ch ll n g. Von der k. k. Finanz-Landes-Direktion für Steiermark, Kärnten, Krain und Küstenland wird in Folge Erlasses des hohen k. k. Finanz-Ministeriums vom 2l. August l8<»0, Z. 46^(l^77l, zur allgemeinen Kenntnis; gebracht, das; die in dem nachfolgenden Verzeichnisse aufgeführten Weg-, Brücken- und Wasscrmäuthe für die Verwaltungsjahrc l^iil und l8 .^/ ^. 3 Vrück.»- a»> ^ .^ ss.r E». Jahr Off^'^ ei.^l,' welchem Tage kuna A^ Mttuthstatloneu L i Kl.ssc Verstelgorung ss"'!lr. '"«''« s,.,d ^ Stciermark. »«> «, Tri ester Straße. ! " sa«dschabrücke Weg-u. Brückenmauth 3 «ll Graz ,,. 4— ! 5. -- » Grazerthor dto. »!__ dto September 28iltt !—/««.,.., „^ September Kärntnerthor dto. 2- dto > ,8Ul, 877 ! ^,, 9.^ '8 ., ^ Peßnitzbach Brückcnmauth — , dto ^ 848!—/"^^/^/ .<- St. Josef !Weg-u. Brückenmauth :^ l,l dto 7. ^ ! ^ St. Marein Wegmanch ^ ^. Verwaltungö- ^ ,,. l?5U ^ Fin.-Bez.- > 8. « Weixelburg bei Alten« dto. 2 — Amt ^ September ! Direk. September " markt Eittich ^ »8W N5N — Laibach. ) ,^««. 1 Küstenland. "^ Straße von Trieft nach Istricn. ,,. Eapod'Istria^ ,«. IR Capo d'Istria Wegmauth » — (5apo d' Issriü, September 3!>ll7 — Fin.-Bez- ' September ^ Rovigno ' dto. 3 >- Fin.-Bcz.-Dir.^ ,860 lil^3 ^- Direk. l^U0. Graz am 25l7. ^l) Nr. 2522 Edikt. Von ten, k. k. BezirkZamlc Silli'ch, alä Ge licht, wild hitmit bekannt gemacht: Es sei ül'lr Ansuchen des Herrn Dl. Mari-milian Wuizbach von Laidach, gegen Johann Kaste! litz von Pnstava H. - 5tr. 2, wegen aus dem Unheil vom 3. November «857, Z. 18304, schuldigen 400 fl. EM. <>. 8. «., in die er.tulive öffenlliche Ver-stci^erung der. dcm ^sh^rn gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Weirelderg «>,l, Rett. Nr. 20s vor kommenden !i>'calilät. im gerichtlich erhobenen Schäl. zung5wcrlhc von 800 si. ö. W., gewilliget und zur Vornahme derselben die Fcilbictun^sta^sayungen aus den 15. Olloder, auf den 17, November u»r auf dln 17. Dczemdcr I860, jcdesm.il Vormit tags um 9 Uhr mit d^m Anhang« dc^imint wor-den, d den Mcistl'ielei'den hinlailgegcbcn werde. Das Schatzungsprotokoll, der Grundbuchscrlrakt und die Lizitationsbrdingnissc lönnen t'si diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingc« sehen werden. K. k. Bezirksamt Sittich, als Gericht, am 13 August ,860. Z. ,5l8. ',!) Nr. 28< 3 Edikt. Von dem k. k. Bczirksamle Großlaschizh, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei übcr das Ansuchen des Anton Vrodnir von Kompale, gegen Martin Babizh von Podgora H. - Nr. 33, wegen aus dem Vergleiche vom 18. Aplil 185«, Nr. 1626, schuldigen !6« fl, öst, W. <:. «. <>. in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem ^.tztrrc» gehörigen, im Grundvucdc von Zobelüderg »>,l) Rekt. Nr. «32'y votkommenden, zu Podgora H.. Nr. 33 geleg.neu halben Kaufrechlshube samnn An- und Äugedör, im gerichtlich erhobenen Schät zungswerthe von l023 fi. ö. W, gewilligt und zur Vornahnn- derselben die Feildictungstagsatzungen aul dcn 2l. Scpteinber, auf den l9. Oktober und auf den 2l. November l. I., jcdesm.,! Vormittags um 9 Uhr vor dieftm Gerichte mit dtin An hange bestimmt worden, daß die seilzubnlcnde Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dcm Echätzungswerlhe an den Meistbietlnden hinlangc geben wcrde. Dc»K Schähungsprotokoll, dcr Grundvuchser trakt und di< Lizitationsdedingnisse iönncn b«i diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden ein-gesehen werden. K t. Bezirksanlt Großlaschizh, als Gericht, am 9, Mai I860 g. ,5l!1. (l) ^lr. 3907. Edikt, Von dcm k, k. Bezirksamt« Planina, als Gericht, wird hiemit bckanot gemacht: Es sci über ras Ansuchen detz Herrn Mathias Wolsinger vc>l, Planina, gegen Matthäus Bait oon Maunitz, wegen aus 0cm Urthcile vom l. August ,857, Z. 207,, schuldigen l6l fl. 42 kr. EM. «. ». c.. in die erctulive öffentlich.'Verstl'lgerlmg dcr, dem ^^-tern gehörigen, im Gtundbuche Haasderg «ul) R^kt. Nr. 226 vorkommenden, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 39U9 si. EM, gcwilligct, und zur Vornahme derselben die^erckutiuen Fcilbielungs.-tagsatzungen auf den 29, Vcptcmbcr, auf dcn 30. Oktober und auf den ,. Dezember I. I., jedes, mal Vormittags um ,0 Uhr im Gcrichtssitze ,mt dem Anhange bestimmt worden, daß die seilzubie-lendc Realität nur bei dieser Frilbictung auch unter dem Echätzungswerlhe an den Mcisldietcnden hint. angegeben werde. Das SchätzungsprolokoU, der Grundbuchs, erlrakt und die Lizitationsbedingnisse können bei d,e,-sem Gelichtc in d.n gewöhnlichen Amlöstunden eingesehen werden. K. k, Bezirksamt Planina, als Glicht, am 2b. Juli 1860. ü. .520. (,) "r, 3!106 Edikt. Von dem k. k. Bcziltöamlc Planina, als Vc. richt, wird hilmit l'ekaont gcnuicht: Etz sei über das A»sucb, H. li0^l . schulcigcn 525 si, (5).>?. «. » <^ , in di, crekutive össeutlicht Verficigctung der, dem Uctzl«,'rn gehörig!» . im Grundduche Haasberg «»>' -^cktf, Nr. 6^8 ul,e <»^8j2 volkommenden, im gerichtlich erhobenen Schatzungswetthe von 4!0l si ö. W. gcwilliget, und znr Vornahme dersclds,l die crekuti» ven FclU'lctungst^satzungcn auf dcn 29. Scptem Vtl, aus dcn 30. Oklobcr und auf dcn 30. Novem l?,hange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der Ichl.n Feilbiillllig «uch unter dcm Schätzungswlcthe an rcn Meistbittenden hlllt^ligegcbell werde. Das Schatzungsvrolofoll, der Grundbuchsertrakt und rie Lizilatl0l,c'bld!„gn!ssc löinicn bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Aufstunden cinge sehen werden. K. k. Bezirksamt Planina, als Gericht, am 2«. Juli ,860. ,^^__ Z."iä2l. (H ' . ^ Nr. ^231. Edikt. ' Vom k. k. Vezirlöamte Ibria. als Gericht, wird hiermit lickanut gemacht; E<« sei die in dcr Erckutionssachc des Johann Podobnik vo„ Mittlrkauomla gcgen Anton Tl'rcun uon Potlok, ,)«!<). aus den, Vliqlciche ddo. 8. Februar 1851, Z. ^00. schuldign 40!) ft. ^l^ lr. E. M. l:. ^. c.. mit Vescheioe uom 8. AugilN 18Ü8. Z. 2l1^il, sistitte 3eill>iclllug der dem Anton Tlnlun gchmigci,. zu Pottok H. Z 4 liegendcn, im wacker Grundl'lichc >>u!^ Url'. 3tr. l l uorloninlendru Nc-aliiat reassumiri und zu deren Vornahme die Tagsaßnngln auf dc» l!1. September, da»n auf dcn 22. Oktober u»l» auf den 26. Noocmlier l. I., jedesmal früh !> Uhr in loko der Realität unter dem vorigen Vcscheiosaiihange an< gslirdnet worden. Hierzu werden Kauflustige mit dem Velsahe ei»> geladen, daß daü Schätzuugs > Protokoll der Grund» buchö» Erlrakt täglich während den AmMnnds» cin> gesehen werdeu kö»ucn. und daL die ^iiitationsbcding' uisse bei rcr Feilbietung aügegebe,» wcrleu. K. k. Vezirköa„,t Idria, a!s Gcrichl. am 17. ___ Ium l3l>0. Z. lZ^'sT' (",) Nr. 2007. Edikt. Von dem k. k. Bezirksanite Senosclsch, als Oellchl, wird der unbekannt wo abwesenden Maiia Petrouzhizh. geborn. Schclouin, hiermit erinnert: Es l)>ibe Slesan Pelrouzhizh von Gorizhe H. Z. l, wirer dieselbe die Klage auf Anerkennung des Eigenthums der im Orundbuchc Adelsberg «,,ii Urb, Nr. !059 votkommendcn Ntalitäl. »nl» j»»,:«. 3l Juli l. I., Z. 2007, hieramts eingebracht, worüber zur ordentlichen Verhandlung die Tagsahung au, den 9. November l. I. früh 9 Uhr unl dem Anhange des 29 §. der a. G. O angeordnet, und dem Geklagten wegen ihres unbck.'nntcn Aufenthaltes Herr Karl Dcmscher von Ecnoselsch als l^lrul«',- :,«! u<'l>,'l> aus ihre Gefahr und Kosten desteNt wurde. Dessen wird dieselbe z» dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen, oder sich einen andern Sachwalter zu vestellei» u„t a:,her namhaft zu machcn have, widligens dils< Rechtssache mit dem aufgestclltcn Kurator verhandelt werden wild. H. k. Brzilksamt Senosetsch, als Gericht, am 2. August i860, il. ^5277 ' ('s) Nl. 2u08. A n, o r t i s i r u n g s E d i k t. Das k. k. Bezilksamt Scnosetsch, als Gericht, macht bekannt: Es sei über Ansuchen des Etlsan Petrouzhizl! von Gorizhe in die Einleitung der Amorlisirung "achfolgender, auf der im Grundbuche der Herrsch^, Aoelsderg «,,li Urb. Nr. ,059 vortommeudcn Nea lität inlabulilten Sätze gewilliget word«n, als: u) der vo„ Joses Schclovin für Valentin Kozhar erwirkten Intabulation vom 21. Februar >788 über 32 Kronen; u) der jür Heinrich von Hubcr iutauulirten Obligationen ddo. 2>. März >78ä «l, 7. Hornung '796, int:»!.. 8, April l796 Pl. 420. si. lt. W ; c) des für Franz Wucher unterm 29, August l 798 inladulirten Urtheiles pr. 3,0 fi. 4 kr. sammi Interessen und Unkosten; 9 pr. >4l si. 30 tr. ; u) des für Ste,',n Vajz inladulirlen Schuldbriefes mbcr !79!) pr. 80 Kronen; l) des sl'ir Simon Milharzhizh aus Hlcuoviz haf' tenden V^satzbricseg ddo. 13. Mai, inluli. l3. Juli >8l)? pr. 680 si. si., und 's) dcr sür Lnlas Wolle haftenden Schuldobligolio» ddo. I. inlnl». 28 Februar »809 pr. 200 fi. Zugleich wmde d.n unbckanüt wo bcsindlichen Tabulargläubigsrn Hc,r Ketunq auch unter dem SchatzungSwerthe an dcn McislbielendtN hiut,nigsgeb.'N werde. D>is Schätzungsprotokoll. der Grundliuchssr' trakt und die ^i^ialionsbrdingnissc können bei diefein Glrichle in den gewöh, stament verstorbenen Johann Floh , FprsterS zu Plclcr' jach, eine Forderung zu stclle,, haben, ciufgesordcrt, bci diesem G.richte zur Anmeldung und Darthuunf! ihrer Ansprüche dcil 9, Oktober o, I. Vormittags 9 Uhr hicramts zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigcns denselben an die Verlasslnschajt, wenn sie durch Bezahlung dcr angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weillsll Anspruch zustande, als insofern ihnen ein Psa»^ rccht gebührt. ! bandst»aß am 20. Juli I860. ^ Z. 1230. (») Edikt, Das t. k. Bezirksamt Ratschach, i." iilät bei dieser Tagsatzung auf Glfahr und Kost"' dls säumigen Erst«Hers um jeden Anbot hintangt' gcben werden wird. / liizitationsbedingnisse, Grundbuchsertrakt, Schät» zulig5p!l'tokoU und das oozitirlc li^it^liouöprotokoll köi'nen hieramls eiligesehen weiden. Ratsch.ich am 29. Juni I860. Z. ,534. (!) Nr. l045» Edikt. Von dcm k. k. Bezirksamt, Sittich, als G<' richt, wird hicmit bekannt gemacht: Es sci ü'der das Ansuchen d,ö W.'sil Peris Aränzer von Eoschizc Nr. 30, gegen Franz Oven von S/» Vcit, wegen schuldigen 42 fl ö. W,^ ». «. , l» die erckulive öffentliche ^jcrsteigcrung der, dem Letztes" a/hörig/l», im Grundbuche der Hlrrslbafl Sittich dt» Haus^mtcs «n!» U,b Nr. l l7, im gerichtlich t» h,'brnln Schätzungswllthe von l()<)0fl ö. W.. N/' willigst und zur Vornahme derselben die Feil' bielungslagsatzungen auf den 27. August, auf dc" 27. September und auf den 27 Oktober l. 3'? ledcsinal Vormittags un» 9 Nhr ü» der Amläp'^.iei mildem Anhange bestimm! word.n, d^ß die feilzudic-tende Realität lun bei dcr letzlen Fcilbielung axch >n'l^ ?em Sc1>.,itzungs'verlhe an den Mristbictenden hil't' ai^lgll'sN wc>de. D^'s Echätzungsprolokoll, dcr Grundbuchse?' tralt und die ikizitation5bedil,g„issc könneü bei d'^ scm Geriete in dcn gewvhulichei, Amlöstunde" k'"' gifchcn werden, K. t, Bezirksamt Sil'ich, als Gericht, am 2>' Mai ,860. Nr. 2?5l). Nachtem sich dei der c>stcm crckutiven Fe^l'l lun^stagsalzunft klin Husiustiger gemcirct h^ so wird zur zweiten auf de» 27. Scpts'"' l I a»glordnclcn cslkutivcn Fcilbiclung 3' schriltrn, 5 K. k. Bezirtsantt Sittich, als Gericht, ""' ^' August i860.