1287 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitnng Nr 192. Freitag den 23. AnM 1867. (371) Instruction sür die fünf aufgestellten Sanitäts-Tectionen in der Stadt Vaibach. 8 1. Dic Sanitäts^Section übt ihre Wirk-lamtcit inl Xiamen dcs Stadtmagistrates in dem ^ zugewiesenen Bereiche aus. ^ 2. Die Wirksamkeit dieser Sanitäts-Sec-lwnen hat sogleich zu beginnen. 8 3. Die Ecctioncn und deren Rayon, so wie die denselben zugetheilten Personen werden Amtlich bekannt gegeben. Jedermann ist gehalten stch den Anordnungen der Organe dieser Scctio-Nen unbedingt zn fügen, wogegen es strenge ber-Wchtung der einzelnen Scctionsmitglicdcr ist, jede Nichtbeachtung der Anordnungen der compctcutcu! Chorde zlir gesetzlichen Bestrafung anznzcigcn. ^ 4. Die Wirksamkeit der Sanitäts Scctio-"l-'n ist eine zweifache, insofcrnc sie sich entweder (Ulf die Einleitung jener Maßregeln erstreckt, welche ^m Anöbrnchc oder dem Verschleppen der Cholera ^rzubcugeu geeignet sind, oder auf die Verwirft uchuug jcncr Äiaßnahmen, welche beim Ausbrnche l^er Epidemie dazu dienen, nm dem Umsichgreifen bcs Uebels Einhalt zil thun oder dasselbe mög/ ^chst abzuschwächen. In ersterer Beziehung ist es daher Aufgabe bn Eanitäts Scctioncn: u) fürdieRcinignng ulldRcinhalten der Straßen, Häuser, Höfe, Wohnungen und Lagerstätten, wobei der starken Ucbcrsülwng der Wohn zimmer durch Inwohner eine besondere Ans mcrksamkeit znzuwcndcn ist; ^») für eiue oftulalige Lüstuug der Wohnuugcn und Steinigung der Luft in denselben durch offene Wachholderholzfcner; <') fiir Beseitigung offener, die Luft vcrunreini gender Mistgrubeu zwifcheu den Häusern; ^) fiir gehörige nnd tägliche Ncinignng und Des infection der Senkgruben und Abortc mittelst ungelöschten Kalkes, Eisenvitriol oder Chlor- kalken: ^ für eine strenge Beaufsichtigung der zu Markt gcbrachtcu bictualicn, und zwar insbesondere des Obstes und Fleisches; l) für bcrsorgung niit hiurcichcndcin gesunden Trinkwasser, daher sür ^icinigung oder bcr l)csscruug schlechter Brunnen im Einvcrnch' wen ulit dem Magistrate die entsprechende Sorge zn tragen. H 5). Beim wirklichen Allsbruche der cpidc Aschen Brcchruhr werden die Scctioncn inl Wege ^' kompetenten Localbchörden zu sorgen und zu fachen haben, daß die Wohnuugcu der Aerzte des ^aclM mittelst farbiger Lampen kenntlich gemacht '"erden, das, eine Apotheke die ganze Nacht hin-,^'ch offen gehalten werde nnd die übrigen Apo^ )ckcn die Berkallfszcit verlängern. §6. In dieser Zeit haben die Sectioncn uf die Ncinignng, Vtcinhaltung uud Liiftung der Ahnungen uud Lagerstätten ein erhöhtes Augen i ^" zn haben und auf eine tägliche Disinfection " Senkgruben nnd Abortc mit den im H 4 Ut. di ^nannten Vetteln zn dringen. i, ^7. Die Sectioncn haben anf eine schnelle edertragilng jener Cholera Kranken, welche wegen . ^unth Ddcr Ucbersüllung der Wohnzinllllcr in " "Men Wohnnng nicht belassen lvcrdcn kön u, ^ ^ ^^ hicfür bestimmten Spitäler zn sehen, y/ es hat die Aufnahme der Kranken in das ^"^p/tal ohne ärztliche Anweisung zu erfolgen, bleibe durch die Tagesrapportc supplirt wird. stä,^ ^' ^^^l,a-Leichcn sind unter allen Uiw "den füglich ill die Leichenkammer zu schaffen, lose ^ ^ ^rculdc, bcschäftiguugs nnd subsistcllz ^ .^^widllcn sind zn überwachen und ist unter MNdcn deren Abschaffnng zil veranlassen. ß 1l). Einheimischen, verarmten Individuen haben die Scctionen Behufs Erlangnng einer Unterstützung hilfreich an die Hand zn gehen. Vom Stadtmastistrnto Laibach, !am 1l). Angust 1867. Dcr Buracrmcistcr: Dr. (5. H. (sosta. (!i64—3) Nr. 582. Concurs-Ausschrcibultss. Bei dem k. k. städt. dclcg. Bezirksgerichte in Laibach ist dic Stelle des Grundbilchführers mit dem sistcmisirten (schalte von 1 und pro 180? mit . . . 3 „ !)3 „ zusammen . . 11 fl. 72 '/2 kr. binnen vier Wochen nm so gewisser bei dein k. l. Steueramte in Feistriz zu berichtigen, als sonst die Löschung dcr betreffen den (5rwcrbstcnern nnd dcs (5'rwcrbstcuerscheines von Amtswcgen veranlaßt werden würde. K.k. Bezirksamt Adclsbcrg, am 8. August 1867. (203-2) Nr. 1454. Licitatiolls-Knndmachung. bon dem k. k. berwaltnugsamte der an der Laibach Agramer Commcrzialstraßc bei der Stadt Landstraß znnächst nnd nur 1 '/^ Stunde von der Eisenbahnstation bidcm entfernt gelegenen Neli-gionsfond^herrfchaft Landstraß in Nntcrkrain wird hienlit allgemein bekannt gemacht, daß zu Folge hoher k. k. Finanz - Directions - berordnung Laibach den 22. März l. I., ^. 2812, wegen LicitandoVer tauf vou circa 12.000 Enbiksuß Eichcnnuh-, d. i. Vau-, Wcrk- und Schiffblluhal.tcs, dann circa 300 n ö Klnflcr Eichcnlircnnhol.zes in den beiden unmittelbar an der Agram Laibacher Cominerzial nnd Hauptstraße znm Bahnhofe Bidcm ob 1 '/^ Stunde bei der Stadt Landstraß gelegt' ncn Eichcnwäldchcn Groß-und Kleinhrobutzka, dann wegen bcrkauf von 1000 Stuck Iiicichlmchrnl'äuml-n, circa 4o oc,o Culnksuß Nuh- und 150l> n. ö. Lzlttftrr Vrcnnliol.les in der oberhalb dcs herrschaftlichen Schlosses ge, lcgencn Gcbirgswaldung Opatovagora am 1 8. September l. I., bormittags s' Ilhr, in dicfcr Amtskanzlei eine bersteigeruna stattfinden werde, nnd auch Offertanbote gehörig gestempelt nnd vorschriftsmäßig verfaßt, dann sür jeden Forst abgesondert mit einem badinm von 400 fl. belegt, bis längstens 18ten September l. I. hicramts angenommen werden, wozu Uutcruchmnngslustigc mit dem Beisatze sich zu bcthciligcn, hicmit eingeladen wcrdcn, daß die bezüglichen Licitationsbcdingnissc täglich hicramts eingesehen nnd auch die zum Abhiebe bestimmten Ge holze in Augenschein genommen wcrdcn können. K. k. Vcrwaltungoamt fand^raß, ^am 11. August 1807.