1458 UllüMM zur Laibaclier Zeitung Rr. 189. Samstag den 25. Juli 1896. (3216) g. 28.069. Kundmachung. «ntorisatton von Versicherung»« Technikern. In Gemähheit des tz 18 der Verordnung des t. l. Ministeriums des Innern und des Ministeriums für Cultus und Unterricht vom 3, Februar 189b. R. G. Bl. Nr. 23 , betreffend die Nutorisierung von Versicherungs-Technilern, wirb hiemit kundgemacht, dass dem Herrn Rudolf Lanbt, Beamten der f. l. priu. Lebensversicherunsss»Gesellschaft «Oesterreichischer Phönix» in Wien, die behördliche Nutorisation als Versicherungs-Techniler ertheilt und derselbe von der l. l. Ttatthalterei in Wien in Eid und Pflicht genommen worden ist. Vom l. l. Ministerium des Innern. l (3205) Priis.I. 2333. Gerichtsdiener-Stelle. Beim l. l. Bezirksgerichte Krainburg ist eine VerichtSdiener»Stelle mit dem Gehalte von 250 fl., 25proc. Nctivitätszulage, dem Vor« rückungsrechte in den Gehalt von 300 fl. und dem Ansprüche auf Dienstlleidung nach den bestehenden Normalien erledigt. > Bewerber um dieselbe, eventuell eine andere durch deren Besetzung frei werbende Stelle haben ihre Gesuche bis 26. August 1696 beim Lanbesgerichts'Priisibium in Laibach ein» zubringen und in denselben außer den sonstigen Erfordernissen für eine Gerichtsdieuersstelle auch die Kenntnis der slovenischen Sprache nachzuweisen. Laibach am 22. Juli 1896. ______ (3206) Z. 2312. Concurs-Ausschreibung. Beim l. l. Bezirksgerichte Oberlaibach ist eine Kanzliftenftelle mit den Bezügen der XI. Rangsclasse erledigt. Bewerber um dieselbe, eventuell eine andere durch deren Besetzung frei werdende Kanzlisten« stelle haben ihre Gesuche bis 20. August 1896 beim l. l. Lanbesgerichts» Präsidium in Laibach einzubringen und in denselben außer den sonst geforderten Kenntnissen für einen Gerichtslanzlei» Beamten auch die Kenntnis der flovenischen Sprache und die Befähigung zur Grundbuchs« führung nachzuweisen. ! Laibach am 21. Juli 1896. (3129) 3—2 g. 14.935 «x 189«. Edictal-Vorladung. Johann Märn, früher Bäcker in L»nd< strah, wird ob unbekannten Aufenthaltes hiemit aufgefordert, die »cl Cat. Nr. 278 der Steuer-gemeinde Landstrah in Vorschreibung stehende Erwerbsteuer pro 1896 sammt allen Umlagen im Netrage von 6 st. 37'/« kr. so gewif« binnen 14 Tagen beim l. l. Steueramte in Lanbstraß zu bezahlen, als widrigens sein Gewerbe von amtSwegen gelöscht wird. K. t. Vezirlshauptmannschaft in Gurlseld am 17. Juli 1896. ^""""""-— Anndnrachnng 6""° der von den Gewerbebehörden I. Instanz, beziehungsweise von der t. t. Landesregierung für Kram, auf Grund des Gefetzes vom 8. März 1885, R. G. Bl. Nr. 25 ertheilten Vewilligungen von Ueberftnnden im I I. Quartale 18W. Bewilligte Ueberftunden Art über die Dauer Anzahl der Arbeiter, für Bewende Behörde ^,.^, d^werbs« Standort m __^ ^. ^er^ "^^7° " """"'"" ° " ^ ftündige Arbeitszeit ^ K-l-UWngienmg P. Labstätt« und Sühne Strohwarenfabril Domzale 2 ja . 3 Wochen Lo^etterinnen K- l' UAW"ru"a y^2°,2 «urzthaler H ltie. Strohhutfabri, Domjale 2 ja . 6 Wochen 20 Arbeiterinnen K l' ^"^ib!ch'""^ ^ratelli Feltrinelli in trieft Dampfsüge Rakel 2 ja . 6 Wochen 9 Arbeiter < manSa?Loittch 3«telli Feltrinelli in Trieft Dampfsäge «alel 2 ja . 3 Wochen 10 Arbeiter K. l. Vezirtthaupt. I. Mellitzer Strohhutfabril DomZale 2 ja . 3 Wochen 27 Arbeiterinnen Mannschaft Stem Klemlerchner H Cie. «,»,!!, "» K. K. Landesregierung für Krain. Laibach am 23. Juli 1896. Anzeigeblatt. (3209) 3—2 Nr. 6258. Bekanntmachung. Vom k. l. Bezirksgerichte Gottschee wurde in der Executionssache der Magda-lrna Schauer von Malgern (durch Herrn Advocate« Brunner in Gottschee) gegen Johann Stiene von Zwischlern. der Maria. Gertraud. Andrea« Kilel. Josef Michitsch von Zwischlern. Andreas Petschauer von Altbacher und Johann Handler von Gottschee wegen dessen unbekannten Aufent« Haltsortes Anton Helezniler von Gottschee zum Curator bestellt und diesem der die Feilbietungen der Realität Einl. I. 102 aä Eatastralgemeinde Sele auf den 29. Juli und auf den 2. September 1896 anordnende Bescheid vom 4. Juni 1896, Z. 4580. zugestellt. Gottschee am 17. Juli 1896. (3079) 8—2 St. 3096. Oklio. Na prošnjo Antona Kravanja iz Cerknice (po c. kr. notarju Leopoldu Vehovarju) radi 85 gld. 37 kr. pono-vila se je z odlokom z dne 30. julija 1893, St. 4840, na dan 4. oktobra in 8. novembra 1893 odrejena izvrsilna dražba Marjeti Zgonec iz Radleka St. 9 lastnega in sodno s pritikTinami na 1522 gld. cenjenega zemljisèa vlož. st. 17 kat. obè. Radlek na 10. avgusta in na 9. septembra 1896 ob li. uri dopoldne, pri tern sodisöi « prejftnjim pmtavkom. (3180) 3—2 St. 4796. Razglas. V izvräilni zadevi ml.Marije Resman (po varuhih Mariji Resman in Fran-cetu Lebarju proti Antonu Torkarju iz Zasipa radi 400 gld. s pr. vräila se bode druga izvrsilna prodaja iz-vräenöevega zemljišèa vlož. ät. 49 kat. obèine Podhom dne 10. avgusta 1896 ob 11. uri dopoldne, pri tem sodisèi ter se bode poseatvo, èe ne bo viäje ponudbe, prodalo tudi pod oenitveno vrednostjo. C. kr. okrajno sodisöe v Radovljici dne 13. julija 1896. (3098) 3—2 St. 4510. Oklic. V izterjanje terjatve Antona Hafner iz Skofjeloke iz poravnave 27. marca 1895, st. 1473, pr. 450 gld. s pr. proti Francetu Dermota iz Skofjeloke se dovoli izvräilna dražba nasprotniko-vega na 2555 gld. cenjenega zem-Ijiäöa vložek št. 333 k. o. Skofjaloka brez goapodarskih potreböcin in odredi narok na 2 7. avgusta in na 2 4, septembra 189 6, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodišèu s pristavkom, da se bo zem-ljiäöe le pri drugem roku tudi pod cenitno vrednost oddalo najveöponud-niku. Navadni dražbeni pogoji, cenilni zapisnik in zemljeknjižni izvleèek Iež6 tu na vpogled. C. kr. okrajno sodisöe v Skofjiloki due 15. julija 1896. (2781) 3—3 St. 4279. Oklic. C. kr. okrajno sodisèe v Ilir. Bistrici daje na znanje, da ae je na prošnjo Josipa Stembergerja iz Trnova (po dr. Treotu iz Postojine) proti Josipu Stembergerju iz Kuteževa ät. 19 v izterjanje terjatve 200 gld. s pr. z odlokom dne 12. junija 1896, st. 4279, dovolila izvrsilna dražba na 1100 gld. cenjenega nepremakljivega posestva vlož. st. 71 zemljiäke knjige kat. obè. Trpöane. Za to izvräitev odrejena sta dva roka, na 17. avgusta in na 18. septembra 1896, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodiäci s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiäke knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodisöi vpogledati. C. kr. okrajno sodisöe v Ilir. Bistrici dne 12. junija 1896. 73045) 3—2 St. 4358. Oklic. C. kr. okrajno sodisèe v Ilir. Bistrici daje na znanje, da se je na proänjo Antona Kaluža iz Dolenj (po gosp. Jankotu Rahnetu, c. kr. notarju v Ilir. Bistrici) proti Antonu Konobelju iz Knežaka fit. 153 v izterjanje terjatve 56 gld. 83 kr. s pr. z odlokom z dne 15. junija 1896, št. 4358, dovolila izvrsilna dražba na 125 gld. cenjenega nepremakljivega posestva vlož. st. 174 in 176 zemljiske knjige kat. ob^ilJ0 Knežak. Za to izvršitev odrejena sta d roka, na 21. avgusta in na 21. septembra 1896, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tet0 sodiäci s pristavkom, da se bode , posestvo pri prvem roku le za &Ü ° jj cenilno vrednostjo, pri drugem pa ' pod njo oddalo. . ^ Pogoji, cenilni zapisnik in ^P'jL iz zemljiäke knjige se raorejo v ^ vadnih uradnih urah pri tem 8°d vpogledati. jcj C. kr. okrajno sodiäöe v Ilir- W dne 15. junija 1896. _^ (3100) 3-2 Z. 444s Curatorsbeftellunst. ^ Vom k. k. Bezirksgerichte 3«"^ wird dem unbekannt wohin nach ^«ics abgereisten Anton Rus von 3?„..lil>s Nr. 58 Herr Franz Furlan von M'"^ zum Curator aä nctum bestellt un ^, diesgerichtliche Grundbuchsbescheid ^.t. 5. Juni 1896. g. 3711. ihm beha""^ K. t. Bezirksgericht Mottling 13. Juli 1896. (3139) 3—3 Nr. ^ Curatorsbeftellung. z,g Vom k. k. Bezirksgerichte A"^ wird den unbekannten Recht«nachl""F des verstorbenen Ive Simkit von l" ^iB Nr. 32 Herr Leopold Gangl in ^ l,el zum Curator a6 nctum bestellt u ^ diesgerichtliche Executionsbesch"0 .^' 7. Juli 1896. Z. 4386. ihm bey" ^ K. k. Bezirksgericht M"l'NS 15. Juli 1896. ----------------------------------- Laibacher Zeitung Nr. 169.___________________ _______ 1459 25 Juli 1896. Mill. Endesgesertigler habe am 17. und *o. Juli a. J. die geehrte Frau Maria w ei*el, Restaurateursgattin in Laibach, *zur Sternwarte», ohne Grund mit uet verletzenden Worten schwer an ^rer Ehre gekränkt, was ich hiemit ais vollkommen unwahr öffentlich zurücknehme. (3226) Laibach am 24. Juli 1896. Franz Blumauer. TTIoltzIiT JJr freundlich und groß, mit zwei Betten »II mit einem Bett)» ist mit *• Auguit u vermieten: Bahnhofgaue Nr. 30, ^lj^ook. (3227) 3—1 «ohnungs-, Dienst- und Stellen-vermittlungs-Bureau nnÜ^J drlngend mehrere Gasthans-fr'^ivat-Köohinnen für hier und fort; VfJ?e*Oa"ilerln fiir hier; Büglerin für &aIi; Extramädohen; mehrere Kell-wEi ?ea sür sorti be««ere» Klnder-üü*« für hier, etc. etc. (3223) (30?öT3^3 St. 385ŠT Razglas. y^leslavno c. kr. deželno sodisèe ^jubljani je s sklepom z dne 27ega gjua 1896, St. 5511, proglaailo Jožefa Jjjoraeta, 32 let starega, bivsega titu- nega vodjo žandarmerijskega po- ^tva, iz Vel. Kostrelnice za be- sleKa, ter ga je podvrglo skrbstvu. 7 C. kr. okrajno sodisèe v Litiji dne l^«ja 1896. (3l*7) 3-2 St. 5228. Razglas. dražh^ n* ^0 k prv' e^se^utivm ät iq ^nlona Primca iz Dobropolja in'34y la«tnih zemljisè vlož. st. 12 Iggn kat-obö. Dobropolje dne lO.julija nobenega kupca, vrsila se bode d dne 10- avgusta 1896 8a ekaekutivna dražba. do» i J!1"1 °krajno sodiftèe v Ilir. Bistrici 10- julija 1896. (3m) Der ¦-¦ Reise-Hotel u. Verpflegungs-Gesellschail der Berliner Gewerbe-Ausstellung 1896 zu Berlin WI AI ¦ I« Hlin™ «!ele" Vom PrÄ.1ldlum der Berliner Oewerbe-AuMtellung aufs wärmite empfohlen, t.jotct Tlieilnohmeni. inshts Vemneu I ri^MB m^m ^HaLL , r » a" . g.Pe vO"ÜQllohe Wohnung und Verpflegung Inic Beförderung von und zur Ausstellung, freien Autttellungtbeiuoh, ¦ I -Oll l^n üT tntree In Vergnügungs-Etablltsementt und Speolal-Ausitellungen it< Prospi-clc AiiiiKldunfcii. Zahlungen (hnvh iTk- ¦ WU UllWl „asS- J. G. cV I,. Frank iWiu^ii^^^^SS^ 32 A- I (3115) 3—2 St. 3700. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Ložu na-znanja neznano kje v Ameriki biva-joèemu Andreju Fetrièu iz Raven pri Topolu, da je Jurij Strukelj iz Raven št. 26 vložil zoper njega (ožbo de praes. 14. julija 1896, št. 3700, zaradi 28 gld. 60 kr. s pr., na katero se je narok za malotno razpravo doloèil na 14. avgusta 1896, dopoldne ob 9. uri, pri lukajšnjem sodiftèu z dodatkom §§ 14. in 28. b. z. Tožencu postavil se je (iregor Lah iz Loža St. 18 skrbnikom na èin, s katerim se bo stvar razpravljala, dokler se ne imenuje drug zastopnik. V Ložu dne 14. julija 1896. (3021) 3—2 St. 1591. Oklic izvršilne zeiuljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodisèe v Trebnjem daje na znanje: Na prošnjo Franceta Plota iz Ratja dovoljuje se izvrsilna dražba Janez Sirkovega, sodno na 1367 gld. cenje-nega zemljišèa vlož. st. 244 kat. obc. Knežja Vas. Za to se doloöujeta dva dražbena dneva, prvi na 25. avgusta in drugi na 2 6. septembra 1896, vsakikrat od 10. do 11. ure dopoldne, pri tem sodisèi s pristavkom, da se bode to zemljisèe pri prvem r6ku le za ali èez cenilveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled kalerih je Hösebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 % varsèino v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodišèe v Trebnjem dne 25. aprila 1896. (2640) 3—2 St. 10.507. Razglas. C. kr. za m. d. okrajno sodišèe v Ljubljani naznanja, da se s tusodnim odlokom z dne 26. februvarija 1896, fit. 3847, na 30. maja 1896 doloèena druga izvršilna prodaja zemljiSè vlož. St. 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 in 60 kat. obè. Iška Vas vlož. fit. 394 kat. obè. Verbljene in vlož. St. 363 kat. obèine Studenc odredi vnoviè na 14. novembra 1896 ob 11. uri dopoldne pri tem sodišèu j prejšnjim dodatkom. C. kr. za m. d. okrajno sodišèe v Ljubljani dne 25. maja 1896. (3143) 3—2 St. 4076, 4207, 4255, 4290, 4363, 4562. Razglas. Na Io2be: 1.) Jakoba Franza v Metliki proti ^apušèini Jakoba Starihe v Metliki •adi 100 gld. s pr.; 2.) Emanuela Fuxa iz Metlike proti sti zapusèini radi 31 gld. 07 kr. a pr.; 3.) Janeza Gornika iz Gabrovca proti Mikotu Dragovanu od tam radi 25 gld. s pr.; 4.) Markota Težaka iz Dol. Suhorja št. 1 (v roke Frana Stajerja, c. kr. notarja v Metliki) radi dovoljenja od-pisa parcel proti ml. Janezu Težaku iz Dol. Suhorja St. 1; 5.) Ferdinanda Doktorièa iz Metlike proti zapušèini Jakoba Starihe iz Metlike radi 13 gld. 60 kr. s pr. in 6.) Ane Bajuk v Metliki pri Habjanu proli zapusèini istega radi 8 gld. 70 kr. s pr. — doloèuje se dan na 2 8. avgusta 1896, dopoldne ob 9. uri, pri tem «odiftèu, in sicer ad 1 in 4 v sumarnem in ad 2, 3, 5 in 6 pa v bagateinem po-slopku, ter sta se radi neznanega bivališèa toženih, odnosno njih pravnih naslednikov postavila skrbnikom na èin, in to ad 1, 2, 5 in 6 gosp. Franc: Stajer, c. kr. notar v Metliki, in ad 3 in 4 pa gosp. Leop. Gangl v Metliki, ter so se njim vroèili dotièni prepisi tožb. C. kr. okrajno sodisèe v Metliki dne 15. julija 1896. > troffen slcher und schnell ,edwede Art von fchäblichcn Inscclen und > wird darum von Millionen Kunden gerühmt und grfuchl. Seine > Merlmalc find: 1. die versiegelte Flasche, 2. der Name «Zachcrl». > «delSber«: N» „ '' ^^''"'c « Ioh. lt, W>,»!ch<-r« Nach,. > Äischoslnll: lf>wi» Vurbycli, „ Io«!,L!,lfm, > ^ " Äl. .'i'NMI, „ M l^, ?„PN!!, > ^lon^boss: !>,a,i, Vrrl'!^. ,. Iill, > Grohlasit,!!,: ^>'t> M, Du«anl>tz, .. !, > <«» « Pllsr Psljchs, z.'it« ., Mn!>,, Rum, ittllNensns,: ^, Cl>il, '/,»!>' Büchl's'. > „ sf>a»z Schlsinisr, ., '",! ,, Gurlfelb: ss .^. «»mn»»« üui»,, UlssssOlml: ^' > Hrib: «, Ä»^r. Vltumoll«.- .,...........^..,lUnr<-l. > Idsla: ^ranz No», ,, V>, Anüal, > Kralnburn: ^,a»z Dolf»,,. »labmannOdors: ssrict», Homnnn, > „ Sauiiil »,a,I, ., VI, Nul'Il'l, > i»nibach: ^.am!!» !iim!»m ^«'si-iü, ,. O Hmna»!,. > „ Julia,,!, ssal>,<,!>, Matsch»!»,: Julia»» HnNcr, > „ llnN !l Hi»,s,, „ I 3iN','Üc1>»il>l>, > Ivan Icl«,. >!>, Mellni^: llnm, t/!»»"^,, «Pl>-!, > " «»!l>» I>'l'mi»sf, .. » " C, «'m'inn.'r. " ^°""U" ^»»n <<>»,. > " ^ »aft»». ., Marir Ho!,"-'. > " Micharl Nastnsr, Sau»: V!,K, Ir<-o», > " I «lm«>l, Sslsrnbsrn- ^lo!,/D^a».. > " Ii>!rs «ordi», 3^ » ' >.' > ^ Ps<.r Lasu'iI Lsch.rnrmbl - ^, ^„„„..V"' ^^ > Mich, Lami. Nachs. " l.^„!a ,,'r«r l '' ^«»3rtm! «"des- o.'7'^Nm^ ! ! ^li allen "briss"/»'Orten Krains find Niederlassen überall dort, > ,110 ZacherliN'Plarale ausssrhünsst find. , Razglas. °ddaje gradnje avgmentacijskega hranišca ^•662 i " PeSf)0lk ftt« 17 v Ljubljani, za katero so troški proruèunjoni na I ^Hke ^ ^r> vrS''a se ^° Pr' podpisanem magistratu (v pisarni slav- I ga urada) ponudbena obravnava I spreje ^n6 10- avgusta t. 1. ob 11. uri dopoldne, ^&le pa se bodo do tega casa tudi pismene ponudbe. I Proraf.u se naznanJa z dostavkom, da so te slavbe se likajoöi naèrti in I ^^riie a^or tu^i stavbinski pogoji pri mestnem «tavbinskem uradu I Mestni magistrat ljubljanski dne 22. julija 1896. Kundmachung. Z226" ^m Zwecke der Vergebung des Baues etaes Augmentatlons-IHagazInes y 41 eg« n' ^Q^^^'«"Regiment Nr. 17 in Laibach, für welches die Kosten eit» Refpti- . «' veranschlagt sind, wird die mündliche OITert-Verhandlung 'erugten Magistrate (im Bureau des Stadtbauamtes) stal««ndetm I0> Au«UBt L J- um ll Uhr vormittags Oflser|e enfapelWerden jedoch bia zu diesem Zeitpunkte auch schriftliche Die • ßenomrnen- !j?hen Hlane1™^1 dem Beisii«en «fontlidi verlautbart, dass die bezüg-aaib«*uami« *L^^oranachlägo sowie die Haubedingnis.se beim hiesigen, me 2ur Ansicht aufliegen. Stadtmagistrat Laibach am 22. Juli 1896. ll Laibacher Zeitung Nr. 169. ___________________________1460_________________________________________ 25. Juli 1896. |rcgo%o%o%o%as| Telegramm-Adresse: Benedikt, Laibach | fooLoLQè6^51 il Trauerhüte If is jeder Art nur nach neuesten Modellen liefert sofort nach 3 5 beliebiger Angabe der ^- 'i erste Laibacher Damen-Mode-Hut-Salon » -5 des S | «J. SL Benedikt 1 6 Zur Spinnerin am Kreuz. |[ 3 G-egTn2Laa.èlet 1S3O. (2564) 7 3- T3H__________¦--------------------------------------------¦_______"~TH ESgŽŽ0^0^! Telegramm-Adresse: Benedikt, Laibach | SgoEoSOgogö] «Fried. Hofmann ! Uhrmacher, Laibacb, Wienerstrasse empfiehlt sein groaiea Lager aller Gattungen Taschen-Uhren II^MWm *¦*. Wand-und Wecker-UhrEn \Š^Hs^LgjgaSSfitt in nur guter bis feinster Qualität zu den billigsten >^?^^^^^W^ Bpeoialitäten und Neuheiten in ^llllp^- •' Tesctaüliren sowie Peniel, Wand- n. Wecter Uluren stets am Lager. (133) 26-15 Reparaturen werden gut und solid ausgeführt. 3 Hanno versehe !)j \ Centralheizungs m Apparate-Bau-Anstalt l jj WIEN, IX/3, Schwarzspanierstrasse II jj] S Fabriken: Mähr.-Ostrau, Hainholz, Hannover H ju empGehlt ihre rühmlichst bekannten Specialitäten als: Halnltolxei^ ir B Mmftp j»osalm^i.aKJk:ttm*pOK*« Radiatoren (Zierheizkörper), JJj JÈ Patent-Condenstöpfe, Wasserabscheider. S Èj H jjj Ausführung completer Heizungs- und Trockenanlagen naoh bewährten Systemen. Jjj rS — Special-Fabrication von Pulsometern, Jnjectoren und Strahlapparaten. w ^asuHsasas as as as as2sasasä5Esa5üESHSHsasasL5LSHsasas es asEsas5B is a^ (2427) 20-8 Landschaftlicher (U38) 12—10 Rohitscher Sauerbrunn empfohlen durch die hervorragendsten medic. Autoritäten. Die I OmpelqUelle als bestes Erfrischungs- und Tafelgeträok. Die Sty riaquelle als bewährtes Heilmittel der kranken Verdauungs-Ürgane. Versandt durch die landsch. Brunnen-Verwaltung Bohltaoh-Sauerbrunn. Depot in Lalbaoh bei: M. Kaatner und J. Lining er. —¦¦¦»¦ Zu haben bei sämmtlichen Kaufleuten. -•¦•— Alle Maschinen für Landwirthschaft | Preise abermaf« ermfiasifrtt ¦ S Trieure (:Getreidereinig;ung3-Maschinen:) in exacter Ausführung. 5 Oörr-Apparate tür Obst u. Gemüse, Peronotpora-Apparate verbessertes SystemVermoreJ. S| Oresehmaschkien, Getreide* ^^a**^^ lA^O 9 MahlmUhlen, Wein- und Obsfe •"Hj \j LLl « Pressen Oifferentlalsystem I ^B^ - ^ s j_ eine solche Diuckkrait wie V3!^HF 1 S I "7 U>Qüng IG. HELLER. WIEN 1 ft Wiederverkaufet «e.uchtl ||/2 PRATERSTRASSL 49. 9 2«^-A-.A^.^or Ankaof von Waoh&hmtxngaa wird besonder« gewarnt I ¦ (1191) 20-10 verläaslloh und effeotvoll, liefert (2724) K^K*anz C?uno9 €ä»-«». 6"3 Bestellungen übernimmt Franz Kaiser, Büchsenmacher, Laibach, Schellenburggasse 6. mL&^ „Kneipp-Schuhe" aus braunem Chagrinleder sind jedermann auf das beste zu empfehlen, denn^dieselbeß sind sehr solide Handarbeit, staunend leicht und gewähren Schutz gegen Sehweissfüsse und Hühneraugen^ Empfehlenswert insbesondere für Radfahrer. ^^ fä\ *> (2512) Fabriksniederlage; ig-u ^^^M Vaso Petrlèiè, Laibach. ^^» Preblaner Sauerbrunnen reinster alkalischer Alpensäuerling von ausgezeichneter Wirkung bei chron. Katarrhs insbesondere bei Harnsäurebildung, chron. Katarrhen der Blase, Blasen- und Nierenstejjf bildung und bei Bright'scher Nierenkrankheit. Durch seine Zusammensetzung und Wo*' geschmack zugleich bestes diätetisches und erfrischendes Getränk. Preblaner Brunn®8' Verwaltung in Preblau, Post St Leonhard, Kärnten. (214) 26-iy Photogr. Apparate aus Leohners Fabrik. ^^u^^fX David1» pliotogr. Salon- und Reise-Appavat, drei verschiedene (iröße°' A\A^rsif^r Werner'« photogr. Salon- und Reise-Apparat, acht verschiedene Größe[j V^M^^U Leohner'« Universal - Camera in drei Ausstattungen. Leohntf n\\ /l\ Taschen-Camera, Photojumelle, Fooket-Kodak. ^T/ivAcrV^ ^'e ^re^ ^etzteren aucn ^ür Badfahrer geeignet!) f,f Ar~~fwSr\i ^^" ^"r^^es Lager von Apparaten, Utensilien, Chemikalien etc- f ^JT/^v2l"Vj* Amateur-Photographen. Preisverzeichnis. 14. Auflage. *^pV KK* MjecIaneK* ^An (lYllh. MAUer) (2282) 10—10 k. und k. Hof- ^p? Manufactur für Photogr. (Kunsttischlerei.) Wien, Graben 31. (Constr.-Werkstätte1 _________________________________________________________________________' Q Franz Èuden, Laitach- ^^^fflSJ^. Größte Niederlage aller Gattungen Jj^^Ä^^. XJliren uiicl Ketten W/jjr* y/i» von Gold, Silber, Nlokel, Tula, dano von Ohrrlötf**' ¦ p§c=q qL ^^9 Ringen etc. M&# \ ^im m** bllUgsteu Preisen* ^L^^f^jnVj^^^ Reparaturen werden unter Garantie bestens besorgt- ^^2^SgŽ260r Preiscourante gratis auch per Post. Z(Lj»p Auc^ befindet sich bei mir eine große Niederlage v ^=^X T^sj^x Styrla-Fahrrfidern /pj^Mii^^^^a^^ sowie auch aller Gattungen Bloyoles. Mechanljen, Vv^v^// «IaIsM^^/ Werkstätte, wo alle Reparaturen vorgenommen ^6',--, J^^J^^M ^ u. zw. mn tollltff»««» ^«•«i*"" '"M^iOiWMHBiillBiii^^^ Preiscourante gratis auch per Post. Indem ich das P. T. Publicum zu zahlreichem Zuspruche höflichst einlade» empfehle mich , , . . „ r hochachtungsvoll (1472)52-23 Vakanz l^detf , Rathhauaplatz, via-a-vi» dem Ratliba^"' Wienerstrasse Nr. 7 und 16, Coliseumgasse Nr.1 empfiehlt den geehrten Kunden und Bauherren seine aufs beste eingerichtete Bauspenglerei ^ ^ in Verbindung mit seiner bestens erprobten Holzcement- und Dachpappe -Eindeckers und wird jeder Auftrag nach jedem gewünschten System bestens und prompt zur führung gebracht, ferner die Wasserleiiungs- Installation ltfl für Her»tellung von Hausleitungen in jeder Größe und Ausdehnung, ** r'" und Ciotetanlagen von einfacher bis feinster Ausführung, dann sein großes V^rie" WaMerleltungsmuaoheln, Küchenauigtiasen und Plasolr« aus cio»1'1^ Gusseisen und Fayence, Bade- nnd Sitzwannen und Badeatünlen, fer«»er elektrotechnische Abtheilung y zur Heritellung von Zimmer-Telegraphen, Telephons und elek^J, r/ Llohtanlagen in jeder Größe und Combination, besonders empfehle ich •" Herateilung von Blitzableiter-Anlagen ^ nach streng wissenschaftlichen Grundsätzen und langjährigen, erprobten Er(fJft *J ausgeführt, und gilt mir als Grundsatz: «Beaier keine al« eine sehl«rn^'$ril1' gelegte Blitzableiter-Anlage». Dieser Grundsatz sollte auch jedem z«1 dienen, der sich derartige Anlagen durch Unkundige herstellen lässt. nfb»°J!r Für alle genannten Fächer sind erprobte und erfahrene Arbeitskräfte vj $e und werden auch alle diesbezüglichen Reparaturen und Aenderungen etc ger nommen und zur Zufriedenheit ausgeführt. -= Kostenvoranscu-läge aas Verlangen gratis und franco, =*- jacher Zeitung Nr. 169._____________________________1461_______________________________ 25 I^ ^^. wesuoHt wird sine Wohnung Li61 2imrner« sammt Zugehör, von einer irmm stabileD Partei, zum November- >it.mntl'äßLe an die Administration dieser ^erbeten. (2931) 6-6 E»a verl^giüheiT^BetzteV , Kindermädchen rJ Per 1. Augmt gesuoht. eituntt res in der Administration dieser ^!l_____ (3163) 3-2 Jtoe Wohnung i&Uner Dacne> besiehend aus einem i vermie" Küche* ist für den L Außust eitunp eres *n der Administration dieser ~---!U__ (3152) 3-3 KIT ^. CU1 besseres zweijähriges ^ wird gesucht. ^g6nerten mit Bekanntgabe der Bedin-üie8et er *M. P,> an die Administration \^tung erbeten. (3181) 3—2 %Commis u Qemiiohtwaren-Oe«ohaft wie •w. auch ein ^hrjuiigre Oft °tt Aufnahme am Lande. ^ GeJ[[j;n Usiter «TUohtlg» übernimmt itung ' ^e Administration dieser j^-^____ (3183) 3-2 Jöarlienl kllcjj f°° fl aufwärts bis zum c^ait traSe alsPersonal (3184) C0Ulant Und diSCret Agentur Ä.jbe80rgt si~s ^Budapest, Postfach 107. i> ——^_______________ S* in"?edrlllaChl"ia- r'n St j> ^ncursmasse des Josef Shftj ," a r l h «1 m ä gehörige BreU und Manufacturing pWarenla9er 5^ a^eschäftseinrichtung '^i6eaÄllch der Inventur auf 6836 fl. Seh de» GiaWurde' kornmt ül>er Be-%LUll(i BoS:Ubj8er - Ausschusses per ^vß^ilunm 0(Terl^g« unter nach-, biff >^2Äi zur Veräußerung. b% 1&nE„8en Offerten sind f%?KtenM Uu8U8t 189ß Hit $ n Masseverwalter zu über- ilvÄ?nUa5tSr!!!^3e ö»emimmt weder ^C^en^Lsür (lie Quantität der «f CH* HaS°Ue vorkommende Mängel ^vji ^&hg- Das Inventumproto->«ta ^ P> ein der Kaunustigen beim l!5 ^^^äubjg^eesehen werden. i> J oaiIe,Sffwlen su prüfen und V^(ltly^pslÄrt acceptiert werden ^S S ihm V°^ Taße an gerechnet 'eSl2lle»«?d?B rv- A™»*™* »einer V,6t«Äeb^ wurf1Gl!Ulhißer-AusschuSSes ^^^liir^everwJf: *u Handen des ge-^M" VA? J0C0 T'^dstrass 1 ^? J\i?es C?ff,k.a,uslen Sachen nad. ^So^Äe^111»1«8 bi"»en ach. i "' ^&Ä SlMllnit Rei"^ Offerte ^n 8er~A«icC lluSssas8u»g «eilen» C--mUXwaUe, Heachtenawertei* Geldverdienst liesonderer Art und Dauer wird in jeder Pfarre verständigen, thatkräftigen und geachteten Personen geboten. Schriftliche Anfragen unter «9132», Oraz, postlagernd. (528) 25—25 —«• Gegründet 1837. •»— (1894) Bei 10—8 C. Karinger in Laibach sind Kegel Schiebkugeln aus makellosem Lignum-sanctum-Holz in allen Größen wie auch Kegeln aus Buchenholz zu hilligsten Preisen stets vorräthig. Nebenverdienst 150—200 fl. monatlich für Personen aller Berufsclassen, die sich mit dem Verkaufe von gesetzlich gestatteten Losen besassen wollen. Offerte an die Hauptstädtische Wechselstuben - Gesellschaft Adler & Oomp. Budapest. (2656) Gegründet 1874. 25—12 IOO bis 300 Gulden können Personen jedes Standes In allen Orttohaften sicher und ehrlich ohne Capital und Risico verdienen durch Verkauf gesetzlich erlaubter Staatspapiere und Lose. Anträge sub «lelohter Verdienst» an Rudolf Mo»e, Wien. (2390) 10-8 Wohnungen. Vom nächsten November-Termin an werden vermietet u. zw.: Im neuen Hauie O.-Nr. 8 in der Römentrasse eine elegante Wohnung im 1. Stocke, bestehend aus fünf Zimmern sammt Zugehör; im reconstruierten und vollkommen renovierten Hauie O.-Nr. 16 In der Burgitallpaiie zwei schöne Wohnungen im I. Stocke, jede bestehend aus vier Zimmern sammt Zugehür. (3150) 3 Dank und Anempfehlung. Der Endesgesertigte sagt auf diesem Wege dem Herrn Gemeindearzte Fr. Plangger in Miihlau bei Innsbruck seinen iimigNtcm Dank für seine gründliche Heilung von Fallsucht, welche genanntem Arzte in kürzester Zeit gelungen ist. Allen an Epilepsie Leidenden kann ich die Behandlung des Herrn Dr. Plangger nicht gonug anempfehlen. A, Wimberger (2034) 10-6 in Wien. Wasserdiohte (noö) 1!1 Wagendecken in verschiedenen Größen und Qualitäten und zu billigsten Preisen stets vorräthig bei Spediteur der k. k. priv. Südbahn Lalbaoh, Wleneritruie Nr. 16. fjORDANiTIMAEUSI ¦I--------•• Ku.K.HOFLIEFERANTEN •—------ 1 L WIEN PRAG ^nrUn>r.V\ BUPAPJSLJI Ein hlibioh möbllertei Hoiiatziminer gassenseilig, mit separiertem Eingänge, ist ¦ogleloh zu vergeben. Anzufragen iu der Administration dieser Zeitung. (3161) 3 L3cliüu möbliertes Monatzlmmer auf Wunsch auch mit Verpflegung, ist |per 1. August zu vergeben. (3190) 3—2 Anzufragen Judengaue 3, II. Stook. Zu kaufen gesucht! Für alte österreichische Briefmarken sowie Zeitungsmarken zahlt bis 100 fl. per Stück und auch ausländische Marken kauft der Zahlkellner im Caaino. (3207) 3—2 FUr ein hiesiges Modewaren-Gesohäft werden (2927) 4—3 zwei Lehrlinge nnd ein Praktikant letzterer fürs Comptoir, aufgenommen. Dieselben müssen der deutschen und der slovenischen Sprache mächtig sein und aus guten Familien stammen. Auskunft ertheilt aus Gefälligkeit die Administration dieser Zeitung. Zwei Studenten besser situierter Eltern werden für das nächste Schuljahr in ein bewährtes Kosthaus mit geräumiger und gesunder Wohnung ausgenommen und unter männliche, strenge Aussicht gestellt. Daselbst waren iin verflossenen Schuljahre vier Gymnasiasien in Pflege, hievon erhielten zwoi ein Zeugnis mit Vorzugsclasse, zwei jedoch ein solches mit weit über den Mittelersolg hinaufragenden Fortgangsnoten. Adresse aus Gefälligkeit in der Administration dieser Zeitung. (3070) 3—3 Wegen Reconstruction einer Damps-Betriebsanlage sind zwei Dampfmasctimen von circa 30 und 50 Pferdestärken nebst einem Dampfkessel alles noch im Betriebe zu sehen, sehr billig abzugeben. Gefällige Anfragen wolle man richten an die Dampfmtthle in Oilli, Steler-mark.___________________(3082) 3—3 Frans Stare Zimmer-1 Decorations-Maler in Laibach am Rain Nr. 20 empfiehlt sich für Hämmtliche in dieses Fach fallenden Arbeiten mit der Versicherung solidester und modernster Ausführung zu den mäßigsten Preisen. (2058) 16—14 Nachdem ich geschäftlich oft vom Hause entfernt bin, bitte ich, die werten Bestellungen mittelst Karte an mich zu richten. ¦ I ~l He? ¦L ^ °-B ¦ ->, ^| j^^si ¦HepaP3turen.^T ^UeberziehenH Chocoladen Hartwig&VogelI tiodenhrH*]) | mit comlortal,el einßericntelen wimmern, ßuter Nestauralion. l)!1Iissen I'rei^n. 8pel8efiaal, Na«ll,a»«5ar!en, umßel»en von 8cl,atlißen Alleen »»1e ^um nißenon lie«!il^ ssel>«»ren, nebten» empsulil^n. ^ OmniduL 2U 2.11SN 2iissn. !/N ^ (2798) 10-^5 «NtllN l»2UN, No8l 7 l^ W «»!. MMtlülN, wi°n »!„ ««uplül. 120 > I^,u8ler von II! kr. per Kilo ausvvkrl8. "'.ä an Nemlle.t ue« I"a^6ntol.e8 <«m » (liilnnfili-il!, vollkommen ßleic!,. (i4.N) .^ > Laibacher Zeitung Nr. 169. 1462 25. Juli 189s- Alles Zerbrochene, Glas, Porzellan, Holz u. s. w. kittet am allerbesten der rühmlichst bekannte, in Lübeck einzig prämiierte Pluss-Staufer-Kitt, nur echt in Gläsern ä 20 und 30 kr. bei: Franz Kollmann. (2532) 20-4 Gegründet 1870. Herren-, Damen- u. Kinder-Wäsche-Erzeugung en gros und en detail Preis und Ware ohne Concurrenz. i3 I ^^| \/ \ß^ ® C • Herreu-IIemtlen 0 5 • weiss Chiffon, glatte Brust, ^ C • ohno Kragen,ohnoManschetton I Z k i 27 Sorten i f H : prJStück von fl. 110 bis 2-70 ! L. B i pr.ViDtzd. » »625 »15— i • g Knaben-Hemden { B 2 | in 4 ürössen, sonst wie oben B 6 pr. Stück !1. 1 —, 1-40 'S fl pr. Vj Dtzd. » 575, 775. g ? Herren-Unterhosen 2 Z 6 Qualitäten * Z pr. Stück 80 kr. bis fl. 140 a B pr. V, Dtzd. fl. 450 bis 750. g j g 1 Dtcd. Kragen , L ' L , von sl. 1-80 bia 220. | * J> L1 Dtzd. Mauschelten g q « % von II. 330 bis 460. # g ! W \ 1 Dtxd. Kttras* / P | \ (.Vorhemden) M • ! \ von II. 325 bis 5— Š I Für tadellosen Schnitt und reellste Bedienung garantiert die Firma %sm «tP • MM n. MMM. SB. ML ML ' Lalbaoh Wäsche-Lieferant mehrerer k. u. k. Offl- i ciers-Uniforniierungen und der j Uniformierung in der k. n. k. Kriegs- i (645) marine. 24 Prels-Gourante in deutscher, slovenischer u. italienischer Sprache werden auf Verlangen franco zugesandt. Studenten nur aus guten Familien werden für das künftige Schuljahr in vollständige Pflege unter Hausdisciplin und gewissenhafter Ueberwachung der Schulpflichten, in einem schon gut bewährten Kostort, welcher auch von der Schule aus gut empfohlen werden! dürfte, aufgenommen. Die sehr geräumige, lichte, freie Wohnung mit Garten hat bis jetzt aufs beste entsprochen. (2930)9 Baldige Auskunft erbittet man bei der Administration dieser Zeitung einzuholen. (3000) Holie 25~6 Provision eventuell flxei Gehalt zahlen wir Agenten, die sich mit dem Verkauf behördlich gestatteter Ratenbriefe befassen wollen. Gefällige Anträge an die Bank- u.WeohBel«tuben-Aot.-Geiell*ohaftrclse Prämiiert und ausgezeichnet T~,*_ ~ v,*>\K&V auf mehreren Aussteiiun««!. Oefen- und Thonwaren - Fabrik lsa JL