Laibacher Zeitung Nr. 254. 2354 5. November 1913. Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 254. Mittwoch den 5. November 1913. 4476 g 29,272 Kundmachung. Behufs Gewährung von Stipendien an talentierte Nünstler, welche der Mittel zu ihrer Fortbildung entbehren, werden jene Künstler aus dem Bereiche der bildenden Künste ans den im Reichsrate vertretenen Königreichen und Ländern, welche auf Zuwmdung eines Stiften» diums Anspruch erheben, aufgefordert, ihre Ge> suche bei den betreffenden politischen Landesstellen (Statthalterei, Landesregierung), und zwar längstens bis 15. Jänner 1914 zu überreichen. Berücksichtign««, lönnen unter Ausschluß aller Kunstschüler und .wmsthandwerler nur selbständig schaffende itünstler finden. Die Gesuche hnden zu enthalten: 1.) Die Darlegung des Bildungsganges und der persönlichen Verhältnisse (Geburts» und Heimatsort. Älter, Stand. Wohnsitz, Ver« mös,ensuerhältnisse) des Bewerbers; 2.) die Angabc der Art und Weise, in welcher der Bewerber von dem Stipendium zum Zwecke seiner weiteren Ausbildung Gebrauch machen will; 3,) als Beilage Kunstproben (selbständig geschaffene Arbeiten) des Gesuchstelleis, von denen jede einzelne mit dessen Namen speziell zu bezeichnen ist, und 4.) ein Verzeichnis der beigeschlossenen Arbeiten nach I«hl und Art derselben. Gesuche, die nach dem angegebenen Termine (15. Jänner 1N14) eingebracht werden, sowie nicht ordnungsmäßig oer-fahte Vesuche werden nicht in Vehanb. lung genommen. Wien, im Oltober 1913. «. l. Ministerium für Kultnd und Unterricht. 4474 3-1 g. 2570. Konkursausschreibung. An der dieillassigen Volksschule in Lengen» selb ist eine Lehrstelle definitiv zu besehen. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor« geschriebenen Wege bis zum 30. November 1918 beim gefertigten I. l. VezirlSschulrate einzu. bringen. An lrainischen öffentlichen Vollsschnlen noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, bah sie für den Schuldienst die volle physische Eignung besitzen. K. l. Vezirlsschnlrat Radmannsdorf, den 12. Oltober 1913. üaibacher Zeltung Nr. ii54. _______________________2355 5 November 191, und des Enteignungsgesetzes vom 18. Februar 187«. R. G. Vl, Nr 30. auf Freitag, deu 2». November 1913 um tt Uhr früh nnt dem Zusammentritte der Kommission am Bahnhöfe in Rakel anberaumt. Las Projelt samt dem Nerzeichnisse der in Anspruch genommenen Grundstücke und Rechte, sowie dai Verzeichnis über die Namen und Wohnorte der zu Entlignenben lann bei der l. l. Vezillshauptmannschaft Loitsch, lowie beim Gemeindeamte Ralcl in der von der genannten Bezirlshauptmmmschaft kundzumachenden Frist eingesehen werden. Hieuon werden die Veteiligten mit dem Beifügen in Kenntnis geseht, daß e« ihnen frei» steht, allfällige Einwendungen gegen das Pro» jelt oder gegen die begehrten Enteignungen bei der t. l. Vezirlshauptmannschaft Loitsch oder spätestens bei der politischen Vegehungslommis» fion, bezw. Enteignungsverhandlung vorzu» bringen. M. l. L«mb«»r««ierun< ftlr Kr«in. Laibach, am 28, Ottober 1913. 4468 St. 917 z. 1. 1913. Razglasilo. Po § 60. zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. St. 2 z 1. 1K88., jo c. kr. doželna komisija za agrarake operacije na Kranjakom T avrSitev urodbc užitnih in OBkrbovalnib praTic glede akupnih zoinljišè 1.) pare. St. 679/3, 680, z. vl. 84, k. o. Nomen, s. o. Radovljica; 2.) pare. St. 687, 689, z. vl. 145, pare., St. 688, z. vl. 193, in dola pare. fit. 690, z. tI. 235, k. o. Koroška Bela, a. o. Kranjska Gora; 3.) pare. St. 458/3, 459, z vl. 1. k. o. Javornik, a. o. KranJBka Gora; 4.) z. vl. 68, k. o. Poljšica, a. o. Radovljica; 5.) z. vl. 294, k. o. Èatež, a. o. Koatanjovica; 6.) z. vl. 133, k. o. Maèkova va8, a. o. Koèevjo; 7.) K. vl. 5!>, k. o. Novi Lazi, z. vl. 119, k. o. Koèe, «. o. Kocovjo; 8.) z. vl. 286, k. o. Predgrad, a. o. Crnomelj; 9.) z. vl. 227, 228, 474, k. o. Stari Log, 8. o. Koèovje; 10.) z. vl. 320, 321, k. o. Stari Log, g. o. Koèevjo; 11.) pare. St. 462, 466, 524, 547, 611, 1655, z. vl. 96, k. o. Dolenja Podgora, a. o. Crnomelj. Nadrobno razdolbo Bkupnih zemljiSè : 12.) pare. St. 1413/2, 4, k. o Podgorica, (zazn. IV.), a. o. Ljubljana; 13) pare. St. 433/2-8, 434/1-5, 435/2-12, 436/1, 436/3-9, 437/1, 437/5-6, 234, k. o. Bräljin, a. o. Rudolfovo; 14.) z. vl. 120, k. o. Koce, a. o. Koèevjo; < 15.) z. vl. 73,277, k. o. Oailnica, a. o-Koèevje; 16.) pare. St. 1091/1, 3, 34, 35, 56, z. vl. 271, pare. at. 1084, z. vl. 256, k. o. Stara Corkev, in pare. at. 3003/2, zazn. Ill, k. o. Koèevje, a. o. Koèevje; . 17.) pare. št. 2664/1, z. vl. 98, k. o. Stalcarji, a. o. Koèevje; 18.) z. vl. 42, k. o. BrSljin, a. o. Rudolfovo; 19.) pare. §t. 1742, z. vl. 76, k. o. Draga, a. o. Koèevje. Nadrobne razdelbe, ozir. urodbe užitnih in oakrbovalnib pravic glede akupnib zemljiSè: 21) z. vl. 30, k. o. Potoki, a. o. Kranj-aka Gora; 21.) z. vl. 114, k. o. Draga, a. o. Koèevje; 22.) z. vl. 112, k. o. Draga, a. o. Koèevje; 23.) z. vl. 65, k. o. Zurge, z. vl. 164, k. o. Trava, a. o. Koèevje; 24.) z. vl. 63, k. o. Polom, z. vl. 251, k. o. Mala Gora, a. o. Koèevje poatavila ad 1-4, 12, 20 goßpoda c. kr. dež. vladn. tajnika dr. Ivana Vrtaènik-a, ad 5-11, 13-19, 21-24 c. kr. okrajnega komisarja Frana Podboj-a kot c. kr. krajnoga komiBarja za agrarfke operacijo. Uradno poalovanje tega c. kr. krajnega komisarja so priène takoj. S tem dnevom atopijo v veljavnOBt do-loèila zakona z dne 26. oktobra 1887, dežel-noga zak. štev.2 z 1.1888. glede priatojnoati ob-laatev, potem neposreduo in posrodno udole-ženih, kakor tudi glodo izrecil, katera ti oddado, ali poravnav, katere sklenejo, naposled glede zaveznoati pravnib nasleduikov, da morajo pripoznati zaradi zvršitve agrarake operacije uatvarjeni pravni položaj. V Ljubljani, dno 7. oktobra 191H. C. kr. deželna komisija za agrarske operaoije na KranJBkem. Z. 917/N. O. äo 1913. jNlndmachunst. stiemäh 8 ^ des Gesenks vom 2«. Oltober 1837. L, G. Nl. Nr, 2 ä« 1885. hat die l. l. üandestommission für agrarische Operationen in »rain behufs Durchführung der Regulierung der Venützungs» und Verwaltuugsrechtc hin-sichtlich der Oemeinschaftsgründe 1.» Parz, Nr. 679/3. 680. G. E. 84. «. G. Neuming, O. Bez. Radniannsdorf; 2 ) Parz. Nr. 6«7. 6«'.». G. E. 145. Parz, Nr. 688, G. E. 1W u. einrs Teiles der Parz. Nr.6W. G.E.235,. K.G.Narner Nellach, G.Vez. Kronau. 3.) Parz. Nr. 4b«/3. 459, G.E. 1. K.W. Iauerburg, G. Bez. Kronau; 4.) G. E, 68, », G. Poljzica. G. Vez. Rad« mannsdorf 1 b.) G. E. 294,«. G. Oatri. G. Bez. Landsuah; K)G.E.133. K.G.Katzeudorf, O.Vez. Gott. schce -. 7.) G.E. 59. KG. Hinterberg. G.E. 119, K.G, Kölschen, («.Vez. ^»ttschee; 8.) G.E. 286. ». V. Vornschlosz. G. «ez. Tschernembl; 9.) VE. L27. 228, 774. «G Altlag, VVez. Aottschce; 10.) O. E. 320, !l21, K. G. Nltlag. G. Vez Gottschee; 11.) Parz. Nr. 462. 466, 524. 547, 6l1, 1655. G.E. W, K.«. Unterberg. G.Vez. Tscher» ncmbl ^ Spezialteiluilg der Gemeiuschaftsgründe: 12,) Parz. Nr. 14/13/2, 4, 5k.(Y. Podgorica (Nerz. IV). G. Vez. Laibach: 13.) Parz, Nr. 433/2-8. 434/1-5,435/2-12, 436/1, 436/3-9, 437/1. 437/5 6, 234, KG Berschlin, G. Vez. Rudolsswert; 14.) G.E. 120. N.G.llotschen. G.Vez «ott> schee; 15.) G.E. 73, 277. K.G. Ossiuuitz, G.Vez. Gottschee; 16.) Parz. Nr. 1091/l. 3. 34, 35, 56. G.E. 271. Parz.Nr.1084. O.E.256. K.G.Mitterdors, u. Parz. Nr, 3003/2. Verz. III. K.G. Gottschee. G. Nez, Gottschee; 1?.)Parz.Nr.2664/l, G.E. 98, K.G.Stal-zern, G. Vez. Gottschee; 18.) G.E.4!i. K.G.Werschlin, G.Vez.Ru-dolfswert; 19.) Parz, Nr.1742, G,E. 76. K.G.Suchen, G.Nez, Gottschee; Spezialteilung. resp. Regulierung der Venüt' zungs» u. Verwaltung^rrchle hinsichtlich der Gemeinschaftsgründe: 20.) G. E.30, k. G. Nach. G. Äez, Kronau; 21.) O.E.I 14.K.G,Suchen.GVez.Gottschee; 22.) G.E. 112, N.G. Suchen. G.Vez. Gott-sch«: 23,) GE.65. ss.G.Sürgern, GE.164, K.G. Obergraß. GVez. Got,schee; 24.) G. E. 63. K. G. Ebenthal, G. E. 251, K. G Malgern. G. Vez. Gottschee. als t, l, Lolallommissär für agrarifche Ope> rationen ucl 1 bis 4. l 2. 20 den Herrn l. l. Lanbesregierungsselretär Dr. Johann Vrtatnil. »