779 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitung Nr. tO? Mittwoch den ttt.Mai l87l. (188—1) 3!i. 274^. Cvntllrs-Kundmachung. Zur Besetzung zweier Stiftungsplätze der Graf Adam Engelsh auscr'schen adeligen Stiftung, jede mit dem lebenslänglichen Genusse jährlicher 560 st. ö. W., wird hicmitder Concurs ausgeschrieben. Hiezil sind nach der lctztwilligen Anordnung des Stifters zwei arme Adelige weltlichen Standes aus den Herren oder Laudleuten in Kram berufen, die sich entweder im Kriege oder bei Hofe befinden, von benen jedoch den Herren Rauber und den Herren Gall der Vorzug gebührt. Die Bewerber um diese Stiftungsplätze haben bie mit den erforderlichen vorschriftsmäßigen Nachweisungen instruirten Gesuche bis zum 2 0. Iuni l. I. im Wege ihrer vorgesetzten Behörde hierorts zu überreickstn. Laibach am 26. April 1871. K. k. Landesregierung sür Krain. (187—1). Nr. 2917. Kundmachung. Laut Mittheilung der k. k. Postdirektion in Trieft treten aus Anlaß der nnnmehr täglich zweimaligen Eisenbahn-Hin- und Rückfahrt zwischen Laibach und Tarvis mit 1. Mai 1871 nachstehende Einrichtungen im PostVerkehre in Wirksamkeit: Mit beiden Zügen der Bahn werden bis Tarvis fahrende Postämter verkehren. Die Eilfahrt nach Krainburg, resp. im Sommer bis Veldes, dann die Neitpost Laibach—Villach und retour werden aufgelassen. Für die Verbindung zwischen Tarvis und Villach ist durch Malle- und Eilfahrten neuen Systems mit unbedingter Passagiersausnahme vorgesorgt. Die Mallefahrt Krainburg—Klagenfurt uud retour wird sich in Krainburg an den Frühzug von Laibach und an den Abendzug nach Laibach anschließen. Für die Verbindung von Kropp nnd Steinbüchel Mit Podnart ist durch eine dreimal tägliche Botenfahrt vorgesorgt. Die an der Bahn gelegenen Postämter werden mit den bezüglichen Bahnhöfen mittelst Botenposten in Verbindung gesetzt. Laibach, am 3. Mai 1871. K. k. Landesregierung sür Kram. (185—2) Nr. 480 L. Sch. N. Kundmachung. Lailt der Eröffnung des Herrn Ministers für Eultus und Unterricht vom 4.März l.I.,Z. 13656, beziffert sich der Geldwerth der für das Schuljahr 1871/72 abzugebenden Armenbücher nach den Absatzergebnissen des Jahres 1869 für Kram mit 1241 st. 43 kr. Von diesem Betrage entfallen nach Maßgabe der Anzahl der schulpflichtigen Kinder auf den 1. Schulbezirk Stadt Laibach mit Einschluß der Uebungsschule 60 ft. 14 kr. 2. „ Umgeb. Laibachs 122 „ 27 „ 3. s, Krainburg 118 „ 82 „ 4. „ Radmannsdorf 72 „ 98 „ 5. „ Stein 121 „ 70 „ 6. „ Littai 62 „ 85 „ 7. „ Gurkfeld 149 „ 61 „ 8. „ Rudolfswerth 96 „ 36 „ 9. „ Tschernembl 82 „ 16 „ 10. „ Gottschee 129 „ 73 „ 11. „ Adelsberg 134 „ 98 „ 12. „ Loitsch 89 „ 83 „ Zusammen . 1241 st. 43 kr. z Dies wird mit dem Beisatze zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß sür das Schuljahr 1871/72 Armeubüchcr um die obbezifferten Beträge im Sinne der h. Ministerialvorschrift vom 4. v. M., Z. 13656, für die einzelnen hierländigen Schul-districte angesprochen werden können. Laibach, am 28. April 1871. K. k. Land es schul rath fur Krain. (191—1) Nr. 430. Concursausschmbnng. Bei dem k. k. Bezirksgerichte in Oberlaibach ist die Stelle eines Amtsdicners mit dem Iahres-gehalte von 250 ft. und dem Vorrückungsrechte in die höhere Gehaltsstufe von 300 st. nebst dem Bezüge der Amtskleidung zu besetzen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche bis zum 2 8. Mai 1871 bei dem unterzeichneten Präsidium im vorgeschriebenen Wege zu überreichen nnd darin ihre Eignung zu dem angesuchten Dienstposten, insbesondere die Kenntniß der deutschen und krainerischen(slovenischeu) Sprache nebst einiger Fähigkeit zum schriftlichen Aufsatze nachzuweisen. Auf Bewerber mit nachgewiefeucn Kenntnissen im Schreibfache wird besonders Bedacht genommen werden. Laibach, am 9. Mai 1871. K. k. Landesgerichts-Prästdium. '(190—y Nr7^95.^ Edict. Bei dem k. k. Bezirksgerichte in Sittich ist die Bezirksrichtersstelle mit dem Gehalte jährlicher 1500 ft. eventuell 1300 ft. in Erledigung gekommen. Zur Wiedcrbesetzung dieser oder einer andern im Falle einer Uebersetzung erlediget werdenden Bezirksrichtersstelle wird der Concurs bis 25. Mai 1871 mit dem Anhange ausgeschrieben, daß die Bewerber ihre hierauf gerichteten Gesuche, in welchen auch die volle Kenntniß der slovenischen Sprache auszuweisen ist, im vorschriftmäßigen Wege bei diesem Präsidium einbringen wollen. Nudolfswerth, am 7. Mai 1871. Präsidium des k. k. Kreisgcrichtes. (186—2) Nr. 485. Edict. Bei dem k. k. Bezirks-Gerichtc Tfchcrnembl ist die Grundbuchführersstelle mit dein Gehalte jährlicher 700 ft. und dem Vorrückungsrechte in die höhere Gehaltsstufe von 800 st. in Erledigung gekommen. Die Bewerber wollen ihre vorschriftmäßig instruirten und insbesondere die Befähigung zur Grundbuchsführung und die vollkommene Kenntniß der beiden Landessprachen nachweisenden Gesuche bis 22. Mai 1871 bei diesem Präsidium einbringen. Rudolfswerth, am 4. Mai 1871. Präftdinm des k. k. Kreisgerichtes