Laibacher Zeitung Nr. 201. 1796 3. September 1909. Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 201. Freitag den 3. September 1909. (2950)3-2 Z. 1160B. Sch. R. Konkursausschreibung. An der einllassigcn Volksschule in Tschem» schenil gelangt die erledigte Lehr- und Leiter» stelle mit den gesetzlich normierten Bezügen und mit Naturalwohnung zur definitiven Besetzung. Die vorschriftsmäßig instruierten Bewer» bungsgesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis 1. Oktober 1909 hieramts einzubringen. Die im lrainischen öffentlichen Volksschul-dienste noch nicht definitiv angestellten Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle phy« fische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksfchulrat Stein, am 22. August 1909. (2978) 3-3 1149 Konlursausschreibung. Im Schulbezirke Stein gelangt die Stelle einer leHrbefähigten Arbeitswanderlehrerin mit dem Standorte in St. Gotthard gegen eine fixe jährliche Remuneration von 1000 X zur Besetzung. Die Wanderlehrern! wird den Unterrich in den weiblichen Handarbeiten an der ein» klaffigen Volksschule in St. Gotthard, Tfchem-schenil, St. Oswald, Möttnig und Neutal, und zwar an der ersteren am 2., an den übrigen an je 1 Tage in der Woche mit der lehrplan-mäßigen wöchentlichen Stundenzahl zu erteilen und den Dienstposten mit Veginn des Schul» jahres 1909/10 anzutreten haben. Es wird jedoch ausdrücklich bemerkt, daß die Anstellung nur eine zeitliche ist und keinen Anspruch auf Verfolgung oder Ruhegenuß gewährt. Die gehörig instruierten Bewerbungs» gesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege eventuell unmittelbar bis zum 10. September 1909 Hieramts einzubringen. K. t. Bezirksschulrat Stein, am 26. August 1909. (3025) C 143/9 Oklic. Zoper neznano kje bivajoèega Franceta Platnariè se je po g. Igna-ciju PlantariÈ, poslovodjiy trgovinske tvrdke Franc Dolenc v Škofji Loki, podala tožba zaradi 6444 K 85 h s prip. Narok za sporno razpravo se do-loèa na 17. septembra 190 9, dopoldne ob 9. uri, pri podpisani sod-niji, v sobi St. 3. V obrambo pravic toženca se je postavil za skrbnika g. Gustav Omahen, c. kr. notar v Mokronogu, kateri bode toženca zastopal tako dolgo, dokler se on ne oglasi pri sodniji ali ne iraenuje pooblašÈenca. C. kr. okrajna sodnija v Mokronogu, odd. II., dne 31. avgusta 1909. (3022) 3—1 Z^l.1«1 e^909. VIII. Kundmachung. Das l. k. Finanzministerium hat mit dem Erlasse vom 6. August, Z. 48.251, den Bau eines Rohstoffmagazines bei der t. k. Tabakfabrit in Laibach bewilligt. Wegen Sicherstellung diefes Baues wird hiemit die Konkurrenz. Verhandlung ausge» schrieben. Die mit emei 1 K-Stempelmarle per Voqen versehenen und mit der Vadialquittung belegten Onerte, welche als solche auf dem inneren Kuvert ausdrücklich zn bezeichnen find fiiußeres »uvert nnt der Udresse d«r nen«n»ten Tabalfabrit) find bis 25. September 1909 12 Uhr Mittags bei der l.!. Tabatfabiil in Laibach einzubringen. Das Vadium ist mit 5"/, der adjustierten Kostensumme zu berechnen nnd b« einei l. k. Kassa zu erlegen. Auf die einzelnen Arbeitslutegorien entfallen folgende Beträge: 1. Baumcister.Arbeiten....... 50,145 51 l< 2. Steinmetz. ......... 6.018 «8 .. 3. Zement- (Kunststein«) Gußwarcn 914 40 „ 4. Stulkatur'Arbeiten........ 43 33 5. Zimmermanns'Arbeiten...... I6.M9 87 ,. «. Spengler. „ ...... 2.222 II „ 7. Dachdecker- „ ...... 3.544 55 „ 8. Tischler. „ ...... 10.9l»? 28 „ 9. Schlofferbefchläg.Arbeiten..... 2,121 80 „ 10. Schlossergewichts. „ ..... 6.b«5 0» ., 11. Glaser» ,, ..... 1-91825 . 12. Anstreicher» „ ..... 2.123 50 ., 13. Pflasterer. „ ..... 1.510 «l» „ 14. Trägcrlieserunq......... 8.92200 „ 15. Gußeifenwaren......... 5.440-00 „ zusammen: . . . . 118^40«.88^( Die Anbote können sich entweder nur auf die Bauarbcitcn und Lieferungen ?. I, — 13 (mit Ausfchluß der Trägerlieferung nnd der Gußcismwaren (!'. 14 und 15)) oder auch auf fämtliche Bauarbeiten und Lieferungen mit Einfchluß der Träger, und Gußeisenwarm l?. 14 und 1b) oder einer der letztgenannten beiden Kategorien erstrecken. Für die Lieferung der Träger und Gußciscnwareii werden auch abgesonderte Offerte angenommen. Die Beträge in Offerten sind mit Ziffern und mit Buchstaben zu fchreiben. Unklar abgefaßte Offerte, sowie Offerte, welche sich auf Anbote anderer beziehen, werden nicht berücksichtigt. Von jenen Offerten, welche für die t, t. Tabatregie noch keine Bauten ausgeführt haben, sind die Offerte mit Nachweifungen über ihre bisherige Tätigkeit im Baufache, insbesondere über die allfällige Ausführung von öffentlichen Bauten zu belegen. Die Auswahl unter den Offerten bleibt der l. l. Generaldirektion, refpeltive dem l, k. Mimsterinm für öffentliche Arbeiten, vorbehaltn», ebenso das Recht, die Ofseitsverhandlung zu annullieren. Die Pläne, das Vorausmaß famt Koftenüberschlag, ferner die allgemeinen und speziellen Baubedingungen können bei der l. l. Tabalfabril in Laibach eingesehen werden und sind von den Offerenten zum Zeichen des Einverständnisses zu unterfertigen. Auskünfte werden auch im bautechnifchen Departement der k, l. General-Direltion der Tabalregie in Wien, IX., Porzellangasfe 51, an Wochentagen zwischen 10 Uhr Vormittags und 2 Uhr nachmittags erteilt. Die seinerzeit zu bestellende Kaution beträgt 10°/, der Erstehungssumme und ist in österreichischen pupillarsicheren Wertpapieren zu leisten. Die Kautionslcistung hat innerhalb des hiefür bestimmten Termines zu erfolgen. Die Offerte bleiben für die Einreicher vom Zeitpunkte der Überreichung bis zur Entfcheidung hier» über verbindlich. Nach erfolgter Annahme wird das akzeptierte Ostert auch für das l, l, Ärar verpflichtend. Die Unterlassung der termingemäßen Erfüllung der Äautioilspflicht hätte übrigens die Widerrufung der Offertannahme zur Folge. A. k. Oeneral'öirektion der Gabakregie. Wien, am 23. August 1909. Ter l. l. Vettionschef und Generaldirektor: Für denfelben: Merll. Laibacher Zeitung Nr. 201. 1787 3. September 1909. Kmldmachunss. Aus Grund des letzten offiziellen Tier» seuchenausweises der Landesregicruug in Sara» jevo findet die l. l. Landesregierung infolge Erlafscs des t. l. Ackcrbauministcrinms von, 24. August 1909. Z, 3l.5U3/4tt24, unter gleich, zeitiger Behebung der h. o, Kundmachung vom 28. Juli 1W9, Z. l7.ii32, hinsichtlich des Vcr. lehres mit Vieh aus Vosnien und der Her. cegovina nachstehende Sperrmaßnahmen vom 1. September 1!)09 angefangen zu erlasfen: Wessen Bestandes der Schweinepest gegen 5ie Einfuhr von Schweinen aus den Bezirken Vjclina, Bos.'Dubica, Vos..Gradiöka, Bos.° Krupa. Bos.«Novi, Cajnica, Dcrvent, Dolnja. Tuzla Land, Foia, («rndaiac. kolor'Varoz, Ljubusf!, Maglaj, Prijcdor. Prnjavor, Sreli» renica, Ttolac, Tcsanj, Trebinjc, Varcar-Valuf, Vlaseuica, ^epcc und Huvanjac. Die Bestimmungen über die Einfuhr von geschlachteten Schweinen in ««zerteiltem Zustande bleiben auch fernerhin in Kraft. Alle jene Viehtrcmsftorte aus den bezeich-ueten beiden Ländern, uuter denen auch uur ei« an der genannten Seuche krankes Tier emimlssen follte, werden ohne Ausnahme an die Anfgabsstation zurückgewiesen. Übertretungen der in der vorliegenden Kundmachung enthaltenen Anordnung werden nach den i>H 44 und 45 des Gesetzes vom 24. Mai 18«2. N,G. Bl.Nr. 51, bestraft nnd finden auf verbotswidrig eingebrachte Transporte die Bestimmungen des 8 4li des allg. Tierseuchenge» srtzcs vom Jahre 1880, R. G. Vl. Nr. 35. An-Wendung. K. k. Landesregierung für Krain. Laibach, am 30. August 1909. St. 20.375. Razglas. Na podstavi zadnjega uradnega izkaza o zivinskih kugah dcželnc vlado v Sara-Jevu jo c. kr. deželna vlada vsled razpisa c. kr. poljedelskega ministratva z dnc 24. av-gusta 1909, štev. 31 .f>93/4624, razveljavila tukajsnji razglas z due 28. julija 1909, St. 17.632, ter o promotu •/. živino iz Bosne in Herccgovine na Kranjsko ukrenila raz-glasiti nastopne zaporno odredbe, ki stopijo s 1. scptembrom t. 1. v vcljavo: Zaradi svinjske kuge je prepovedano uvažati prašièo iz okrajev Kjelina, Bos. I)u-bica, Bos. Gradiška, Bos. Krupa, Bos. Novi, Oajnica, Dervont, Dolnja Tuzla okolica, Foea, Gradaèac, Kotor-Varoš, Ljubuški, Maglaj, Prijcdor, Prnjavor, Srebrenica, Stolac, Te-sanj , Trebinje, Varcar-Vakuf, Vlasenica, Žepèe in Ztipanjac. Doloèila o uvažanju zaklanih prašièev v nerazsekanem stanju ostanejo Se nadalje v Toljavnosti. Vsi transport! iz omcnjenih dežcl, med katerimi bi so našel tudi sarno eden na ome-njoni kugi bolan prašie, ae brez izjeme za-vrnejo uazaj na oddajno postajo. Prostopki R tcm razglasom izdanih ukazil se kaznujcjo po §§ 44. in 45. zakona z dne 24. maja 1882, drž. zak. št. f)l, in na živinske trausporto, ki so vpeljejo zoper to prepoved, 80 uporabljajo doloèila § 46. obè. zakona o živinnkih kugah z dnc 29. februarja 1H80, drž. zak. št. 35. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljana, dnc 30. avgusta 1909. (2982) 3-2 Z. 2073 B. 2ch. R. Äonkursansschrcibung. An der dreillassigcn Volksschule in Horjul gelangt eine Lehrstelle mit den gesetzlich nor» mierten Bezügen zur definitiven Besetzung. Die gehüria. instruierten Bcwerbungs-gcsuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege b is 1. Oktober 1909 hieramts einzubringen. Die im lrainischen öffentlichen Vollsichul-dienste noch nicht definitiv angestellten Bewerber haben durch ein staatsärztlichcs Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle phu» fische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Laibach, am 24. Au» anst 19l>9. (3020) Z. 48.406/l. Kundmachung. Wegen Besetzung der Posterpedientenstelle bei dem l. l. Postamtc in Unterloschana, voli» tischcr Bezirk Adrlsberg, wird hiemit der Non» lurs ausgeschrieben. Die jährlichen Bezüge bestehen in der Be» stallung von 800 Kronen, in dem Amtspau-schale 175 von Kronen und in dem dermaligen Dicnciftauschale von 252 .Kronen. Gesuche sind binnen drei Wochen bei der l. l. Post« und Telegraphcndireltion in Trieft einzubringen. Nähere Auskünfte können bei der besagten Direktion eingeholt werden. St. 48.406/1. Razglas Kazpisuje se nuteèaj zuradi oddaje inesta poštiicga ckspedijenta na c. kr. poštnem uradu v Dolenji Košani, politièni okraj Postojna. Letni dohodki obstojo iz place 800 krou pa oskrbovanje poštne službe, 175 krön urad-nega pavšala in 252 kron služabniškega pavSala. Prošnje vložiti je tekom treb. t e d n o v pri c. kr. poštnem iu brzojavnem ravna-telJBtvu v Trstu. NatanènejSa pojasnila daje omenjenc-ravnateljstvo. (3024) 0 223/9 1 Editt. Wider den verstorbenen Johann Darovitsch in Gottschee, resp. dessen Verlaß, wurde von Gustav Stier, Schuh» warcnhandlimg in Graz, wegen 396 X 50 ^ eine Klage angebracht. Die Tagsatzung wurde für den 10. September 1909, vormittags 8 Uhr. Zimmer Nr. 3, angeordnet. Der zur Wahrung der Rechte des Vctlagten zum Kurator bestellte Notariats-landidat Josef Hiris in Gotischer wird ihn solange vertreten, bis dessen Erben sich bei Gerichte melden oder einen Bevollmächtigten namhaft machen. K.l. Bezirksgericht Gottschec, Abt. II,-am 31. August 1909. Anzeigebl'att. SctrocknetcStcinptlze. Kaufe jedes Quantum Steinpilze zu den höchsten Preisen und ersuche um bemusterte Offerte. Waldprodukten - Geschäft S. Herrmann, Eisenstein (Böhmerwald). (2928) 4 3 Tinrlfii von Id.y. Kleinmayr & Feüaitoo in X-iSii"ba»cIb- Poezije dr. FrnncutH Prdierna, 2. iluHtrirana isdaja K 5'—, v platno vezane K si'40, v nlo^antnem uHnju vezane K 9"—, po poftti 30 h veè. Poezije dr. Franceta Preierna (ljudska izdaja), 2. natis, K 1*—, v platno vczani K 1-40, po pošti 20 h voè. Dostojewski, Zloèin in kazen. Roman v 6 delili, proložil Vladimir Levstik, 1., II., III. zvezek po K 350, po pošti 30 h veè. Ruska moderna, prevela Mlnka Oovekarjeva, K4—, najelegantnejev plalno vezana K 6'—, ]«> ]>i)ftti 20 li veè. SiOnkiewiOZ, Mall Vltez. Kmiian z ninogimi lepimi podobami, 3 zvezki, liroHJrnni K 7'—, lisino vewini K 9 "50. Bienkiewioz H., Bodblna Polaneiklh. Roman i mnogimi lepimi podobami. 3 zve/ki. HroAirani 10 K, liöno vezani 16 K, v en zveeek vezan 13 K. Dr. Sorll, Pot za razpotjem, vozana knjiga K 3"—, po poftti 10 h veö. Dr. Sorli, Novele in èrtloe, elcgantno vezane K 3.60, po pošti 20 h veè. Meiko Ksaver, Ob tihih vööerlh, K 3 50, vezane K 5 —. Meiko Fr. X., Mir Božjl, K 2 50, vez. K 3 50. Maister Rudolf, Poezije, K 2—, vezane K 3—, po poftti 10 h veö. Aikero A-, Prixnoz Trubar, K 2—, elegantno vezan K 3-—, po poftti 10 b vee. Aikero A., Baiade in romanoe, K 2 60, elegantno vezane K 4—, po poftti 20 li vee. Aikero A., Lirske in epske poezije, K260, elegantno vezane K4—, ]m> poftti 20 h vee. Aikero A., Nove poesije, K 3' —, elegantno vezane K 4'—, po poftti 20 li vee. Aikero A., Öetrti zbomlk poe&ij, K 3 50, Höno vezana knjiga K 4 50, po poftti 20 li vee. Cankar Ivan, Ob zori, K 3-—, po poAti 10 h vee. Sohelnigg, Narodne pesml koroiklh Slovenoev, K 2—, elegantno v('7.3iim K 3 30, po pofiti 20 h vee. Banmbaoh, ZlatorOff, poHlovenil A. Pnntek, elegantno vezan K 4 • —, po powti 10 li v«h\. Jos. BtritarJa zbrani splsi, 7 zvezkov (prvi zvozek razprodan) K 30 - —, v platno vewini K 38 "60, v pol francoski vezbi K 43 "40. LevstlkOVi zbrani Spisi, 5 zvezkov K 21'—, v platno vez&ni K 27'—, v pol Iraneonki vezbi K 29'—, v najfinejfti vezbi K 81"—. Fnntek, Oodeo, K 150, elegantno ve/jin K 2'50, po poäti 20 h veè. Majar, Odkrltje Amerike, K 2-—, po poftti 20 h veö. Bresovnik, Saljivi Sloveneo, 2. za polovico pomnoiena izdaja K 1*50, po poftti 20 h veè. Brezovnlk, Zvonöeki, K 150, po poftti 20 h vee. Tavöar J. dr., Povesti. 5 zvozkov po K 2 40, v platno vesani po K 3—, v polfrancoaki vozbi po K 4 20. Ony de Maupassant, Novele, iz francoš&ne preložil dr. I?o Sorli, K 3' — , vezane K 4- —. ZupanÖlö Oton, Samogovori, br. K 3—, vozan K 4 —. Monatzimmer 0Qr~ sohön möbliert "^M mit separatein Kingaug, ist mit 15. September an einen stabilen Herrn zu vergeben. Anzufragen Judengasse Nr. 1, I. StOOk. (3U32J) 3-1 Zwet tudenten aus besseren Familien worden in Kost und Wohnung aufgenommen. Näheren in der l'arbcnhandlung Brüder Eberl, Mikloiiöstraße 4, oder Blel-weisstraße 1, Hochparterre, Tür 2. für Personen jeden Standes (aueb Damen) ohne Bürgen (Abzahlung K 41— monatlich), auch Hypothekardarlehen, bes. rasch J. Sohön-feld, Budapest, 7. Bezirk, Arena-utcza 6(>. (Retourmarke.) (2938) 10—5 In Tier- u. MentchenentwickUinf von Dr. K. 6 u e n t h • r. 120 Seiten. Mit4farb.TatelnQ.50Abbilö. Geh. M. I.&O, flab. M 2.60. Zu beziehen durch: Klelnmiyr & Bambergi Buchhandlung In Lalbaob \ Ausgezeichnet * v * v * ^ ! j si/ vi/ w mit ersten Preisen! ! Sieutli Küche für llnfängerinnen und praktische Köchinnen zusammengestellt von Katharina Prato »»> -4-3. Auflage. «^€-- Preis elegant gebunden K 6a—¦ Stets vorrätig in (ä964) SJÜ-6 lg. v. Kleinmayr I hi. Bambergs Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Laibach Kongreßplati Nr. 2. Lllibacher Zeitung Nr. 2M. 1798 Z. September 1909- !Št. ad 424/pr. .2073) 3—2 Razpis službe. Pri mestni obèini ljubljanski popolniti je v stanju mestne policijske straže s 1. prosincem 1910 mesto stražnišhega nodzorniho 8 prejemki XI. uradniškega èinovnega razreda, to je z letno plaèo 1600 K, dejalnostno doklado 504 K in pa s petero triletnicami po 200 K ter s pravico do službene oprave. Zahteva se od prosilcev: 1.) avstrijsko državljanstvo; 2.) neomadeževano dosedanje življenje; 3.) telesno in duševno zdravje ter zlasti poklicu primerna zunaDJost; 4.) starost pod 40 leti ; 5.) da so doslužili vojake in dosegli najmanj šaržo èetovodje; 6.) znanje slovenskega in nemškega jezika v govoru in pisavi; 7.) dokazilo o dovršeni nižji gimnaziji, nižji realki ali kakem drngcni solskem /.avodu iste vrste ali vsaj popolni mešèanski šoli z dobrim vspehom; 8.) dokazilo o znanju vseh za stražaiško uradniško službo potrebnib tcoretiènib in praktiènib ved, tedaj zlasti vseb za javno-varstveno, za javno-nadzorovalno in za javno-redovno službo obstojeèih zakonov in posebnih propisov, o èemer jc pa tudi napraviti pred namestitvijo preskusni izpit. Namestitev je najprvo zaèasna; po jednoletnem zadovoljivem službovanju postane dotiènik definitiven. Praviloma kolekovano in s potrebnimi prilogami opreinljene prošnjp. vložiti je najkasneje cto 2B1« septembra 19O9 pri predsed8tvu mestnega magistrate. Mestni magistrat ljubljanski dne 24. avgusta 1909. Znpan: Xv. ZETriToar 1. r. Mädchen - HandeFskurs fl.loi Erjavecstraße 12 XlLLlll3fCh Erjavecstraße 12 Beginn des neuen Schuljahres Mitte September. Einschreibungen täglioh von 10 bis 12. (2710) 5 Studenten nur aus besseren Familien werden in ein unter Leitung eines erprobten Schulmannes stehendes Knabeninternat aufgenommen. Informationen erteilt die Leitung des Instituts Rosenbaohstraße, Villa Jerin. (H014) 3—2 Entstehung, Entwicklung, Kür« perform, Geschlechtsleben, Fortpflanzung, Vererbung usw. behandelt auf 273 Seiten mit 83 Abbildungen die,,Menschenkunde" von Dr. G. Bus eh an. « Geh. M 2.-, geb. M 2.80. Zu beziehen durch: Tg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchbndlg. in Laibach. Št. 427/pr. ¦ l'2!)72) 4 3 Razpis služb. ' Vsled sklopa obèinskega sveta deželnega stolnega mesta LjubljaDe z dne 23. avgusta t. 1. razpisujejo se s tem pri mestni zastavljalnici ki a(\ ima otvoriti vsaj meseca novembra t. ]., sledeèe službe: 1.) služba blagajnika z letno plaèo 2400 K; 2.) služba likvidatorja z letno pla^o 2000 K; 3.) službi dveh oeniloev z letno placo po 1000 K; 4.) sluzba skladisonika z letno plaro 1200 K; ö.) služba sluge, ki ima biti olt enem bišnik, z letuo plaèo 1)00 K in prostim stanovaujem. Vse navedene službe oddajo se za sedaj lc zaèasno, in sicer proti obojestranski trimeseèni odpovedi. Službe bode nastopiti dne 1. oktobra 190!). Pravilno opremljene proänje z dokazili o dosedanjem ßluzbovanji ter o vsposoblje-no8ti za katero koli gori razpisanih služb, vložiti je najkasneje «lo 13* septembra L• 1* pri predsedstvu mestnega magistrata. Prekasno vložene ali nczadostno opremljene prošnje so ne bodo vpošterale. Mestni magistrat ljubljanski dne 27. avgusta 1909. Župan: I-v. HxiToar 1. r. E. k. österr. Staatsbahnen. Auszug aus dem Fahrplane gültig vom 1. Mai 1909. Abfahrt von Laibach (Südbahn): 5 Ulir 42 Jtfln. früh: l'crsoncnzug nach Aßling, Tarvis, Görz Staatsb., Tricst k. k. Staatsbahn; ab 30. Mai nur an Sonn- nnd Feiertagen in der Strecke Laibach S. 1!.-Tarvis; ab l. Juli in der Strecke Laibach S. B. - Aßling titglich. 7 Uhr 03 Min. früh : PerHonenzug nach Neu-marktl, Aßling, Tarvis. Villach Siidb., Görz Staatsb., Tricst k. k. Staatßb., Villach (über Rosonbachi, Klagenfurt. 7 Uhr 25 Mi», früh: Peraonenzug nach Großlupp, Rudolfswert, Htrascha-Töplitz, Gottfchee. 9 Chr 2fIn. vorm.! Personenzug nach Aßling, Villach (Ubcr Rosenbach), Klagenfurt, Prag, Dresden, Fieilin. 11 Ulir 4O Min. vorm,: Fcrsoni'n/.ug nach Nou-markH, ABling, Tarvis, Villach Südb., Go« Staatsb., TrieKt k. k. Staatsb., Villach (über Kosenliaeh', Klagonfurt. 1 Uhr 32 Jtlin. nachm.: Pergooenziig nach Großlupp. Hutlolfnwert, Straschn-Tftplitz, Gottschee. 3 Chr 28 9Ilu. nachm.: Personenzag nach Ncumarktl, Asslinjc, Tarvis, Villach Stidb., Gör/. Staatab., Trieat k. k. Staatsb., Villach (über Rosenbach), Klagenfnrt. 7 Chr 40 Min. uhentlN: Personenzug nach Großlupp, Rudolfswert, StraBcha-Töplitz, Gottsehee. ch«1k: IVr^oncnzug nach Neumarktl, Aßling, Tarvis, Villach <üh. Rosenbach), Klagenfurt, Prag, Dresden, Herlin. 10 Chr OO Min. nnchtN: Porsoncnzug nach Aßling, Tarvis, Villach Slldb., Görz Staatsb. und Triest k. k. Staatab., Villach aüdb. (Über Rosenbach), Prag, Dresden, Berlin. Abfahrt von Laibach (Staatsbahn): 7 Uhr VH Min. früh : Porsonenziig nach Stein. 2 Uhr Of) Min. nachm : Persononzng nach Mtein. 7 Uhr 10 Min. abondfl: Personenzug nach Stein. 10 Uhr 50 Min. abends: Personenzug nach Stein (nur an Sonn- und Feiertagen*. Ankunft in Laibach (Südbahn): 7 Chr 12 Min. früh: PerBonenzug von Beihn. t Dresden, Prajr, Villach Siidb., Tarvis AUling. Görz, Triest, Ncumarktl. H Chr 52 Min. früh : Personenzug von Gottschee, 1 Strascha-Töplitz, Rudolfawert, Großlupp. 11 Chr 23 Min. vorm.t PerBonenzu? von Berlin, Drwden, Prag. Kiagenfurt, Villach Südb. über Rosenbnch und Tarvig, Görz Staatsh., Aßling, ! Neumarktl. 2 Chr CiH Min. nnchm.t PerBonenzug von Gottschee, Straseha-Toplitz, Rudolfswort. Großlupp 4 Chr 15 Min. nitclnii.: Porsonenzag von i Villach Südb., Tarvis, Klagenfurt, Villach (Über I Rowenbachi, Görz Slaatsb., Triest k. k. Staatsb., i Aßling, Noumarkll. 6 Chr 49 Min. nbondn: Personenzug von Herlin ' Dresden, Prag, Klagenfurt, Villach (über Ro«en: j bach), Aßling. 5 Chr 42 Min. nhvnÜN: Personenzug von Villach Südb., Tarvi«, Kiagenfurt, Villach (über fiosen-bach),TricRtk.k. Staatsb.. Gürz Staatsb., Aßling. Neumarktl. 9 Chr 07 Min. ulM-nrim : Personenzug von Gott-i achee, Strascha-Tüplitz, Rudolfswert, Großlupp. ! 11 Chr 08 Min. ittxiurift : Personenzug von Tarvis, Klagenfurl, Villach (üb. Rosenbach . Triciir k. k. Staatsb., Görz Staatsb., Aßling. , Anknnft in Laibach (Staatsbahn): fi Uhr 4(J Min. früh : PerKonon/.ug von St«in. I 10 Uhr 5» Min. vorm.: Pnrsonenzng von Stein. 1 ß Uhr 10 Min. abondR : Personenzug von Stein. | 9 Uhr f>f> Min. abenilK: Pcrsonenzug von Stoin nur ! an Sonn- und Feiertagen;. Die Ankunfts- und Abfahrtszeiten sind nach mitteleuropäischer /eit angegeben. '2i88)2ß-io Die k. k. Staatibahndirektlon Trie«f ^^ Gegründet 1842. ^^^ T Wappen-, Schriften- f und Schildermaler Brüder Eberl Laibach Mikloilöatrafle Nr. 6 Ballhamgaii« Nr. 6. Telephon 154. (970) 140 I Haarmann & Reimer's Vanillin-Zucker Kdstllah« W&rze, feiner u. b«qaemer wie Vanille. 1 Plekoheo Qnalttit prima . . . 1» h 1 . extrastark 94 . Br. Zncker's Backpulver eta vorzügliches, zurerlaiaiges Prtjarat, 1 Ptokchen......llh Concc&trirte Oitronen - Essenz Harke: Max Elb too merrelchter Lieblichkeit und | . Vrtoehe dea Oeeokmackes. *h ftaMh« K V- i/, Flaaoke K 1 6O [ x* h*fc>" '• alU» keateren aatohaft«». IT~—^ ^ im ' !! Heizet nur mit Hollaner Salonbrihetts!! Bestes und billigstes Brennmaterial, für Zimmerheizung bestens zu empfehlen, von langanhaltender, gleichmäßiger Wärme. Preise der Salonbriketts ins Haus gestellt ab *.,, Oktober lOOOz 100 bis 500 Stück ä 100 Stück K 180 500 „ 1000 „ ä 100 ,, „ 1-60 1000 „ 5000 „ a 100 „ „ 150 von 5000 „ weiter ä 100 „ „ 140 Wir erlauben uns unsere P. T. Kunden darauf hinzuweisen, daß wir die Salonbriketts bis *• Olrfol»«»» noch zu den vorjährigen Preisen abgeben und ersuchen das P. T. Publikum von der günstigen Gelegenheit Gebrauch zu machen. Preise der Salonbriketts ins Haus gestellt fi»is *. Oktober 1900: 100 bis 500 Stück ä 100 Stück K 160 500 „ 1000 „ ä 100 „ „ 150 1000 „ 5000 „ a 100 „ „ 140 von 5000 „ weiter ä 100 „ „ 130 Alleinverkauf bei St« & C-TailZlier*j Holzhandel fV^ Laibach, Wiener Strasse 47. ^q Teleplion - ITi. 152. (3019) 3—1 Lrucl und Verlag von Jg. v. Kleinnlayr <^ ssed. Bamberg.