5N5 Amtsblatt zur »aibacher Ieituna Nr. «V. Mittwoch den 13. März 1878. <»2»—3) Nl. 2976. Zollamts-Wstentenstelle ^" bem k. k. Hauptzollamte in Laibach in der ^l. Rangsklasse, mit den sistemisierten Bezügen und dem Caulionserlage von 600 fl. , Bewerber haben ihre Gesuche unter Nach-loelsung der Kenntnis der Landessprachen, der abfegten praktischen Prüsung aus dem Zollverfahren "nb der Warenkunde biS längsten« 15. April 1878 bei dem Präsidium der Finanzdirection in Laibach "«zubringen. ^^aibach am 4. März 1878. lU2K^3) 3tr. 2976. Amtsdicnclstelle ei dem k. k. Hauptzollamte in Laibach mit dem Malte jährlicher 300 fl., der Nctivitätszulage Mlcher ?ü fl und der sistemmäßigen Amts "eldung. ,. Bewerber um diese, nach dem Gesetze vom ^ April 1872 (R. G. Bl.Nr. 80) gedienten Mi-slick Gehaltene Dienstesstelle haben ihre Ge-' «)« unter Nachweisung der erlangten Anspruchs ^."echtigung auf eine derlei Anstellung im Zivil« 5 xl' ^"^ ^!^gen Gesundheit, einer guten ^ndschrift und der' vollkommenen Kenntnis bei« " Landessprachen bis längstens 15. April 1878 ei-^^aMum her Finanzdirection in Laibach 'Abringen, ^^bach am 4. März 1878. ^229-.i) Nr. 1199. Nirlkl ^^^ngabe deS Baues eineS neuen stttt '^^^ebäudeS l^ ^" Pfarrpfründe Michel. " wird eine Minuendolicitation auf den ^ . 8Aplil l. I., ^^"ags 10 uhr, in der hiesigen Amtslanzlei ^" Ausrufspreis beträgt für die Meiste?< ... 'chasten.....57? fi. 61 kr. wr dag Materiale . . 778 fl. 11 kr. ""° <ür die Hand und ougarbeit . . . . 610 si. 28 kr. <. Zusammen . 1966 ft. — lr. Und ^^. ^itlicitant wird ein 5perz. Vadium hclh^ ^lsteher eine 10perz. Caution zu erlegen l>««l» ^ Bauplan und der Kostlnübelschlag «. ^tütl ', ^i"lshauptmannschast Krainburg am '"->^i4878. ^^ Nr. 427. ^ Kundmachung. ^"cht V'^' Bezirksgerichte Kronau wird bekannt Ä ^e ^ ^ ^ ^kginn der Erhebungen zunl siir h?a ^"^s neuen Grundbuches "uf ^ »e Hteuergemeinde Ktronau ^gesetzt itt ^4. März 1878 l^^^rm^" ^" ^ jene Personen, welche ^ Hntn ss U der Besitzverhällnisse ein recht, bch^ ^b in !^ ^aben, aufgefordert, von diesem m "Uen 9 , bon h^ Gemeinde Kronau hiezu ^,8 Un>> "' in erscheinen und alleS zur A.if-^gcn Ehrung ihrer Rechte Geeignete . ' ^rlsgericht Kronau am 10. März 1878. (1218-1) Nr. 1159. Kundmachung. Vom gefertigten k. l. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, daß, falls ge^en die Richtigkeit der zur Anleftunst eines neuen Grundbuches fur die Katastralstemcinde Nad- mannsdorf verfaßten Besihbogen, welche nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Katastralmappe und dem über die Erhebungen aufgenommenen Protokolle hiergenchtS zur allgemeinen Einsicht aufliegen, Einwendungen erhoben werden sollten, weitere Erhebungen am 27. März 1878 und den folgenden Tag in der Gerichtskanzlei werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, daß die Ueberlragung von nach tz 118a G. G. amortisierbaren Privatsorderungen in die neuen GrundbuchSeinlagen unterbleiben kann, wenn der verpflichtete noch vor der Verfassung diefer Einlagen darum anfucht, und daß die Verfassung jener GrundbuchSeinlagen, in Anfehung derer cin solches Begehren gestellt werden kann, nicht vor dem Ablause von 14 Tagen nach Kundmachung dieses Eoictes stattfinden wird. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf am 9ten März l87«. (1237 — 1) Uir. II. Pnlfungsanzcige. Die nächsten Lehrbcsähigungs-Prüfungen für allgemeine Volks- und Bürgerschulen werden im Sinne der hohen Ministerialverordnung vom 5ten April 1872 bei der hierländigen l. l. Prüsungs. kommission am 8. April d. I. und den darauf folgenden Tagen abgehalten werden. Kandidaten und Kandidatinnen, welche sich diefer Prüsung unterziehen wollen, haben die gestempelte und vorschriftsmäßig instruierte schriftliche Anmeldung längstens bis 1. April d. I. bei der Direction der l. k. Prüfungskommifsion einzubringen und darin ausdrücklich zu erklären, ob sie sich der Prüfung für allgemeine Volks' oder Bürgerschulen, und im letztern Falle, für welche Gruppe zu unterziehen gedenken. Nach dem 1. April einlaufende Gefuche können nicht mehr angenommen oder berücksichtigt werden. Dem Gesuche ist beizulegen: ») eine kurze Darstellung der Lebensverhältnisse und des Bildungsganges; !)) das an einer Lehrerbildungsanstalt erworbene Zeugnis der Reife; 0) der Nachweis über eine mindestens zweijährige Verwendung im praktischen Schuldienste, und zwar an einer öffentlichen Schule oder an einer mit dem Oefsentlichkeitsrechte ausgestat-teten Privatschule. Für die Ablegung der Prüfung für Bürger-schulen ist eine Ta;e von zehn, für die Ablegung dcrfelben für Volksfchulen eine Tafe von acht Gulden, und zwar vor Beginn der Prüfung, bei der Direction der Prüfungskommission zu erlegen. Die Kandidaten und Kandidatinnen, welche sich rechtzeitig gemeldet und ihr Gesuch um Zulassung zur Prüfung gehörig instruiert haben, wollen nicht erst eine besondere Verständigung oder Zulassungserklärung abwarten, sondern sich am 8. April, und zwar um 8 Uhr vormittags, zum Beginn der schriftlichen Prüfung in den hiefür bestimmten Räumlichleiten der hiesigen k. k. Lehren bildunaSanstalt einfinden. Laibach am 12. März 1878. Tirettion der l. l. PrüfnnstSlommisfton für allgemeine VollS- und Vürgerschnlen. Raimund Pirkel. (1208-1) 3ir. 2727. Bekanntmachung. Vom k. l. steier. - lärnt. - kram. Oberlandesgerichte in Graz wird bekannt gemacht, daß die Arbeiten zur Neuanlegung der Grundbücher in den unten verzeichneten Katastralgemeinden des Herzog-thums Krain beendet und die Entwürfe der bezüglichen Grunbbuchseinlagen angefertiget sind. Infolge dessen wird in Gemäßheit der Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Juli 1871 (Nr. 9tt R. G. Bl.) der 1. April 1878 als der Tag der Eröffnung der neuen Grundbücher der bezeichneten Katastralgemeinden mit der allge« meinen Kundmachung festgesetzt, daß von diesem Tage an neue Eigenthums-, Pfand- und andere bücherliche Rechte auf die in den Grundbüchern eingetragenen Liegenschaften nur durch Eintragung in das bezügliche neue Grundbuch erworben, be fchränlt, auf andere übertragen oder aufgehoben werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbücher, welche bei den unten bezeichneten Ge» richten eingesehen werden können, das in dem oben bezogenen Gesetze vorgeschriebene Verfahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen: ») welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches erworbenen Rechtes eine Aenderung der in dcmfelben enthaltenen, die Eigenthums- oder Befitzverhä'lt. nisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel ob die Aenderung durch Ab-, Zu-, oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften oder der Zusammenstellung von Grundbuchs-lörpern oder in anderer Weise erfolgen soll; d) welche schon vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches auf die in demselben eingetragenen Liegenschaften oder aus Theile derselben Pfand-, Dienstbarkeits oder andere zur bücherlichen Eintragung geeignete Rechte erwor^ ben haben, sofernc diese Rechte, als zum alten Lastenstanoe gehörig, eingetragen werden sollen und nicht schon bei der Anlegung des neuen Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, ausgefordert, ihre diesfä'lligcn Anmeldungen, und zwar jene, welche sich auf die Belastungsrechte unter k beziehen, in der im tz 12 obigen Gesetzes ve zeichneten Weise, längstens bis zum letzten März 18 7!) bei den betreffenden, unten bezeichneten Gerichten einzubringen, widrigenö das Recht auf Geltendma» chung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegenüber verwirkt wäre, welche bücherliche Rechte auf Grundlage der in dem neuen Grundbuche enthaltenen und nicht bestrittenen Ein> tragungen in gutem Glauben erlverden. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, daß daS anzumeldende Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Erledigung ersichtlich, oder daß ein auf diefes Recht sich be-ziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt, auch ist eine Verlängerung der letzteren sür einzelne Parteien unzulässig. ____________ ^ Katastralgemeinbe Gericht w°th«. -^ belchluß » ^,__________________ , Winllern Klainbuia l.'l. 3ebn>" lS?s. 2 Klanz Nrainbur» " 3">^l S7«. Graz, ben K. März 187«. 5ft« Anzeigeblatt. (1130—2) 3K. 1477. Executive Fährnis - Mstcigenmg. Bom t. k. Landesgerichte in Lai-bach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Josef Steinauer'schen Erben die efec. Feil« bietung der dem Heinrich Pototschnig von Laibach gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 934 ft. 61 tr. geschätzten Fahrnisse, als: Glas- und Porzellanwaren, dann Haus- und Zimmereinrichtung, bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tag-satzungen, die erste auf den 16. März, die zweite auf den 30. März und die dritte auf den 13. April 1878, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vor- und nöthigensallS von 3 bis 6 Uhr nachmittags, in der Wohnung und dem Bertaufsgewölbe des l^ecuten auf der Wienerstratze mit dem Beisatze angeordnet worden, daß die Pfandstücke bei der ersten und zweiten Feübietung nur um oder über dem Schätzungswerts bei der dritten FeUbietung ader auch unter demselben gegen jogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. Laibach am 23. Februar 1878. <1187—2) Nr. 2419. Zweite ezec. Feilbietung. Pom l. t. Bezirksgerichte Luilsch wlrd im Nachhange zu dem Hoicle vom 19ten September 1877, H. 7707, in der Exccu. tionssache des Herrn Dr. Eduard Deu, Advokat in Adelsberg, gegen Franz Maöel von Brod 'Nr. 124 xcw. 500 ft. s. A, bekannt gemacht, daß zur ersten Realfeil« bietungs-Tagsatzung am 22. Februar l. I. lein Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 22. März 1878 zur zweiten Feilbielungs - Tagsatzung ge. schritten werden wird. S. l. Bezirksgericht Loitsch am 25sten Februar 1878. (1149—3) Nr. 1197. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es ch wlrd im Nachhange zu dem Eoicte vom 18ten August 1877, Z. 7614, in der Executions, sache des t. l. Steueramtes Lollsch (uom. des hohen l. l. Aerars) gegen Thomas Strazisar, nun Maria Mulc von Seedorf Nv. 33, Mo. 46 fl 58 lr. s. A. bekannt gemacht, daß zur ersten Rcalfeil« bietungs-Tagjatzung am 22. Februar l. I. kein kauflustiger erschienen ist, weshalb am 22. März 1878 zur zweiten Feilvietungs« Tagsatzung ge< schrillen werden wird. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 26sten Februar 1878._______________________ (12^)3—3) Nr. 10,536. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirlsgetichte Mottling wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Felif Heß von Mottling die exec. Verweigerung der dem Anton Tercet von dort Nr. 91 gehörigen, gerichtlich auf 1286 fl. gcschätz« ten Realiiäe» Exlr..Nr. 181. 182, 183, 371 und 645 der Steuergemeinde Mottling bewilliget und hiezu drei Heilbielungs'Tag. sayungen, und zwar die erste aus den 15. März. die zweite auf den 23. April und die dritte auf den 24. Mai 1878. jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitä» ten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerts bei der dritlen aber auch unter demselben hinta»gegeben werden. Die Licilationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitan: vor gemachtem Anbote ein lOperz. Badium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie die SchätzmlgSprototolle und die Grund» buchsepraclc lüimen in der diesgerichl-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling. (924-3) Nr. 9297. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Oberlalbach wlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Vran' celj von Pristaoa als Cessionär dsion zu erlegen hat, sowie das Sctzätzungsprolololl und der Grund« buchsezctract lünnen in der dieSgerlcht» lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach am 30. Dezember 1877.___________________ (1013—3) Nr. 9194. Executive Realitäten-Versteiaerung. Vom l. l. Bezirksgerichte vicifniz wird belannt gemacht: Es jei über Ansuchen des Adolf und Barthelmä ^una" belannt gemacht: Es sri über Ansuchen des Anton A" piotnit von Maria Laufen (Beziil UM mannsdorf) die exec. Versteigerung der oen Johann Plrz von Koscse gehörigen, gerly llch auf 2082 fl. geschätzte.., im OlU"^ buche des Gutes Burgstall suu "^ Nr. 118/100 vorkommenden Realität pe^> 220 ft. o. 8. o. bewilliget und h'tj" °^ Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar erste auf den 2. April, die zweite auf den 7. Mai und die dritte auf den 8. Juni 1878, , jedesmal vormittag« von 9 bis 12 "^' im Amtssitze mit dem Anhange a"gs" net worden, daß die Pfandrcalilät bel o ersten und zweiten Feilbietung nur oder über dem Schätzungswerts ^. dritten aber auch unter demselben h'"" gegeben werden wird. H Die Licilalionsbedingmsse, won ^ insbesondere jeder Licilant vor gtmacy Anbote ein 10perz. Vadlum zuhanden °,^ Licitationslollimission z», erlegen ^^- ^„d< das Schähungsprulololl und der Hru buchseftract können in der diesger'^ lichen Registratur eingesehen werde". K. t. Bezirksgericht Stein «M Dezember 1877.__________^^ (l042 ^j) Nr. N^' Executive Feilbietungel^ Ueber Ansuchen des Lorcnz O»!^" von Zarröica wird die Vornahmt ^c^ f cutiven Feilbiclung der Realität des ^>, Amblojic von Viuerjc Nr. 11, s"" ^ Nr. 2 »<1 Herrschajt Prem, bewillig", werden die Tagsahungen auf den 2. April. 3. Mai und 4. Juni 18 78 ,h,e mit dem Bedeuten angeordnet, da? ^ Realität nur bel der dcitlen TaM^ unter dem Schähwerlhe wlrd hintangeö werden. <»ell K. l. Bezirksgericht Feistriz «M November 1877.___________^e .,„ Feilbietung dcr auf 1200 fl. 6^eck Realität des Michael ^'clchar vo„ ^ ^ 8ud Urb.'Nr. 30 ^cl Kirchenglit ^', o« lena in Prem, bewilliget, m,d wer Tagsatzuilgen auf den 3. «vril, 4. M a i und 7. Juni 1873 ^ß ^ mit dem Vedeuten angeordnet, e^ilüs Realität nur bei der dritten ^z^ unter dem Schätzwcrthe w'" ^ gegeben werden. ^, l^ K. t. Bezirksgericht Feistriz <" . November 1877. ^^^7?W' (1045.3)-------------^^ iA Executive FeilbietM^ Ueber Ansuchen deS ^"las^' ß Prem wird die Vornahme dert M bietun« der auf 580 ft. 6^^,. ^ lltüt de« Johann Seles Ar. 54 ",,,," 8ul) Urb..Nr. 24 a" bem Karl Zeunll von Za-»t«ck.'l nus den dlc ,w >. ^. April. " igelte <»„s den ^ ., , 3- M a i " dle dritte auf den !^«m«, 4' Juni 1878, °°" " "is 12 Uhr. Golden '"" ^'" ^change angeordnet lrsleil ^ ^'e Pjllndrealiliil bei der oder ül!'"^ zweiten Fcilvictung nur um Eitlen u^'" Schätzungüwerlh, bei der llelltb.n " ""ch "lU" demselben hintan. " ^" werden wird. ^belm >> ^^^alionSbedingniffe, wornach schote !" ^^" ^icitant vor gemachtem ^cilat m.z". ^p"ö- Vadium zuhanden der ^ ^«< """^ion zu erlegen hat, sowie blichg ^ungaprolololl und der Grund. lhen N c ^"""' '" der dlcsgcrlcht. zf /wralur eingesehen werden, ^sswt!'.', 'beleg. Bezirksgericht Ru. >^2^n 31. Dezember 1877. ^ Nr. 9020. ^ Executive Mäteuversteigerung. ^h,/-l. «ezirlbgcrichtc Oberlaidach tzg f!'"l gemacht: ftllfl ^ ^cr Ansuchen der Bormund, l tben „.. '^"dj. Andreas ^enaröl^'schen ^ttun° . berlalbach die excculive Ver< ^oi»^ ? ^°"' Josef Suhadolnil von ^hllick """"denen ^orcnz Svcle'schcn, i>^,^ l470 ft. geschätzten, im ^ N s^, 7 Herrschaft 6rrudenlhal »ud >Nd«"^, Nctf..Nr.291.vor- '"l dt>, '"""a« . Tagsatzung, und zwar ^'^sl^7 ? bis 12 Uhr, in dieser l> l ^°rden ."'^ dem Anhangt angeord. ^ wild«'.. ^ die Pfandrealilät bei ^ungtzlvN "ül "'" "er über dem '". "llje hlnlangegcben werden ^2 "n is." "citant vor gemachtem ^ ^"«l° Mnl^< ^"ium zuhanden der ^«^h lna'Mon zu erlegen hat. sowie und der Grund« ^Gra.'"e" '" ^r dieSgerichl. ii^^leich "" eingesehen werden. > ö ^llch3 ^". unbekannt wo be. ^ ^ete .,' I"°b. Margarclh und < d°n zs°" Saboievo, dann Josef und deren un! k"'K?"l3r°« folgern eröffnet, daß /^2"'r H.?srln von Oberlalbach ^3!' lÜr tt^, und diesem der dles. ^lt / ^ ''t bestimmte Veschcid zu» ^"'b^^richt Oberlalbach am (1157—3) Nr. 4384. Zweite exec. Feilbietung. Vom l. l. stüdl..deleg. VezlrlSgerlchte in Laibach wird im Nachhange zum die«, gerichtlichen Eolcle vom 6. November 1877, Z. 24,741, bekannt gemacht: E« werde bei dem Umstände, als zu der auf den 20. Februar l. I. angcord. nelen ersten exec. Fellbielung der dem Anton Mihelii von Visawit gehörigen Realität uud wm. 11, Urb.-Nr. 330, Linl.'Nr. 1 aä Steuergeineinde Bisawil lein Kauflustiger erschienen ist, zu der auf den 23. Mürz 1878 angeordneten zweiten efcc. Rcalfellbietung mit dem frühern Anhange geschritten. K. t. slädt..delcg. Bezirksgericht «albach am 23. Februar 1878.______________ (Nü0—3) Nr. 4393. Zweite ezec. Feilbietung. Bom l. l. sladl.'dcllg. BezirlSgerlchle in ^aibach wiro im ^liachhangc zum dics» gerichllichenEdicil vom li.Nooelnber 1877, Z. 24.4W, belannl gemacht: Es werdc bci dem Umslande, als zu der auf den 20. Februar 1878 angeoro. nelen ersten excc. Feilbiclung der dem Josef Kercnc von Susa gehörigen Realität uul> Urb.'Nr. 443, Nclf.'Nr. 189, wm. 1, lui. 78 aä Uuersperg lein Kauflustiger erschilmn ist, zu der auf den 23. März 1878 angeordneten zweiten exec. Realfellbietung mit dem frühern UnHange gefchritten. K. l. stüdt..deleg. Bezirksgericht kaidach am 23. Februar 1878. (1168-3) Nr. 22,320. Neassumierung ezecutiver Feilbietungell. Aom l. l. slädl.' deleg. Bczirlsgerichlr in ^aibach wird hiemit bekallnl gcmachl: läs wcrdc über Ansuchen ocr l. l. Fillünzprocuratur in ^aibach die mit dem Bcschctdc vom 0. Juni 1877. S. 10,058. bewilligte und mit Vefchcid vom 2. Sep. ttmbcr 1877, Z. 18.9W, Merle e^ec. Fcilbiltung der dem Anton Tomic gehö' rigen Realität 8ud Urli..^lv. 37 uö Sittich, itinl.'Nr. 9 »ä Grußlnpp, rcassumiert, und werden die Tagsahungm mil dem vorigen UnHange aus den 27. März. 27. April und 1. Juni 1878. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hlergcrichts angcordncl. K. l. sladl..dclcg. Bezirksgericht ^aibach am 10. Ollober 1877.______________ (1105—3) Nr. 21.015. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. stadt..deleg. Bezirksgerichte ^aibach »lid belannl gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz, procuratur in Lalbach die exec. Verslei« gerung der dem Josef Mtöe von Zapo tot Nr. 5, derzeit in Uzmane, Bczirl Grohlafchlz. au« dem Kaufverträge vom 1. Juni 1871 an dem Waldanlheile „rn^i brid" zustehenden, gerichtlich auf l0si.be» werthclen Besitz« und Genußrechte, wle sie Josef Meäe besitzt und ausübt, oder doch rechtlich besitzen und ausüben könnte, bewilligt und hiezu drei Fcilbictungs-Tag« satzungen, und zwar die erste auf den 30. Mlirz, die zweite auf den 1. Mai und die dritte auf den 1. Juni 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanorcalität bei der ersten und zweiten Fcilbielung nur um oder über dem Schätzungswerts bei der drillen aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die ^icitatlonSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zuhanden der tticitalionSlommisfion zu erlegen hat, sowie das Echllhungsprolololl und der Grund» buchsextlact können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. slüdt..deleg. Vezirtsaerickt Val< bach am 3. Olloder 1877. (1039—3) Nr. 11,898. EMltive Feilbietungen. Ueber Anjuchen der Amalia ölerl von Feistriz (als äessionärin nach Anton Ja-godnil von Dornegg) wird die Vornahme der cfec. Feilbietung der auf 1310 fl. gc. schätzen Realität des Johann Schirzel von Doinegg Nr. 30, 8ud Urb.»Nr. 018 ucl Herrschaft »delsb-rg, bewilliget, und werden die Tagfahungen auf den 3. April, 4. M a i und 7. Juni 1878 mit dem Vedeulen angeordnet, daß die Realität nur bei der drillen Tagsatzung unter dem Schätzwerlhe wird hintan» gegeben werden. K. t. Bezirksgericht geistriz am Islen November 1877. (1201-3) Nr. 11,487. (5xecutwe siealitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirlsgerichle Mbltling wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Feliz Heß von Möllling die efec. Versteigerung der dem Martin Maljasic von Ralouz aehorigcn. gerichtlich auf 1980 si. geschätzten Hubrcaülat Exlr. - ^)ir. 44 ^(l Slcucrgc« mcinde Bozatooo bewilliget und hiezu drei ^kilbitlungS'Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 13. Mürz, die zweite auf den 13. April und die dritte auf den 14. Mai 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, im Alnlsgebüudc mit dem Anhange an» geordnet worden,daß die Pfandrealilül bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schähungswcrlh, bei der drillen aber auch unter ocmsclbcn hint» angegeben werden wird. Die tticitatlonsbtdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Nnbole ein lOperz. Vadium zuhanden der Licilalionslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Grund' buchscxlract lonnen in der diesgcrichl-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Müllling. (1202-3) Nr. 11.786. Executive Rcalitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mütlling wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcs Herrn Ema> nuel Fur (durch Herrn Felix Heß von Möllling) die executive Versteigerung der dem Marlo öulle von Oberlolwlz Nr. 14 gehörigen, gerichtlich auf 3000 fi. geschätzten Realität Exlr.'Nr. 2 der Slcuergemeinde ^iolwitz bewilliget und hiezu drei Feilbie-lungS.Tagsahungcn, und zwar die erste auf den 13. März, die zweite auf den 13. April und die dritte auf den 14. Mai 1878. jedesmal vormittags von 9 bis 10Uhr, im Nmlsgcbäudc mit dem Anhang« angeordnet worden, daß die Pfandrealiläl bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schühungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die ?icilationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licilationslommission zu erlegen hat. sowie das Schützunstsprolololl und der Grund» buchsrxtracl können in der dlesgerichl-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Möllling. (>204-3) Nr. 11,015. Executive RealitätewVerstcigerung. Vom l. l. Vezirlsgerichte Mitttling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Gladtlasse Mvllling die exec. Versteigerung dcr dem Johann Ioanetit von Mottling gehörigen, gerichtlich auf 5505 fi. geschätzten Reali. lätcn der Sllucrhcmcinde Mol ling »ub Extr.-Nr. 234, 509,510. 911. 912, 913 und 914 bewilliget und hiezu drei Feil. bietungs'Tagsahungen, und zwar die erste auf den 20. März, die zweite auf den 24. April und die dritte auf den 24. Mai 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Nmlsgebüude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcaliläten bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswerte, bci der drillen aber auch unter demselben hintangegcben werden. Die Kicilationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder kicitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zuhanden der Licilationslommission zu erlegen hat, sowle die Schützungsprotolollc und die Grund» buchskflratte können in dcr diesgericht» lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Vezirlsgericht Mottling am 11. November 1877. (1159 3) Nr. 828. Executive Realitätcnverstcigcruilg. Vom l. l. Bezirksgerichte in Laibach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Gertrude Smrelar in ^aibach die exec. Versteige« rung dcr dem Johann Pojlcp von Pleschl. wize gehiirigen, gerichtlich auf 2805 ft. 40 lr. geschätzten, im Grundbuche des Gutes Moosthal «ud wm. I, Urb.-Nr. 09 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbielungs Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 7. März, die zweite auf den 27. April und die dritte auf den 1. Juni 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dcr Amlslanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalilät bei dcr ersten und zweiten Feilbictung nur um odcr über dem Schätzungswerlh, bei oer dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licitationsbedlnanisse, wornach insbesondere jeder kicitanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der licilationslommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsprotokoll und der Grund» tuchscxlract lünnen in der dieSgcrlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. l- städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 21. Jänner 1878. (1100—3) Nr. 27,227. Executive NealitateN'Versteigeruna. Vom l. l. stäbl.-deleg Azirlsgenchte Laibach wird belan«t gemacht: Es sei über Ansuchen dcs Peter Verl (durch Herrn Dr. Musch6) die exec. Versteigerung der dem Valentin Jesih von Vrunndorf gehörigen, gerichtlich auf 000ft. geschützten Realität Elnl.»Nr. 25aci Steuer-gemeinde Brunndorf bewilliget und hiezu drei Feilbielungs'Tllgsatzunaen, und zwar die erste aus den 27. Mürz, die zweite auf den ' 27. Npril und die dritte auf den 1. Juni 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr hiergerichts mit dcm Anhange angeordnet' worden, daß die Pfandrcalitäl bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die «icitationsbedingnisse, wornach insbesondere zeder Licilant vor gemachtem Anbote e,n lOperz. Vadium zuhanden der Uicltatwnslommission zu erlegen hat, sowie da« Schähungsprolololl und der Orund» buchscxlracl lünnen in der t>ie«s"ich'' lichen Registratur eingesehen werden. K. l. stüdt..delea «lzirlss"'cht «»„ l bach am .A). November 1877. 508 (1236) Ü-1 Ein junger Wann, 26 Jahre alt, ledig, der deutschen und sloveni« schen Sprache mächtig, in der Buch» und Korrc-spondenzsührung bewandert, wünscht auf liic« sigem Platze oder in der Provinz Kram in einem Comptoir placiert zu werden. Offerte übernimmt F. Müllers Annoncen» Bureau in Üaibach, Herrengasse 6. Hepfelbimme, veredelte sverschiedene feine Tafelsortm), hoch» stämmig (12^9) 3—1 Rosen und Oleander sind verkäuflich: Polllnastrllhe Nr. 14 (neu). ll«!i-IickiMi!'W gegen Husten. Brust- und KunaMlrantli^tcn, Vlropheln, Nhachitis, in Ilaschcn ü 60 kr. vcr< <2>. ^Z.<2c2Ol1, Apotheker, Wicnerstrahc, ^aibach. Ein Lehrling, der deutschen und slovenischen Sprache kundig. 14 Jahre alt, mit guten Tchulzcnyiusscn vcr' sehen, findet sogleich Ausna'imc in der Gemischt» warenhandlung dcs (1221) 3—2 F<>8. l^lle^l, in Lavamünd (Kar n ten V t«utr Ncilh^eder für Ä)t,inüer heüls», Be^ehdar »on vr. l>. ^snit, p«,t, .^««iadl»lss»ss« »4. 8 lhne die v«rs»nu»« störende Medlcamente, ehne I'alU«^»«!»!»«!»«!» und N»? ns»»tn rnnA heilt nach ciner in nnzähligen Fällen best» be»HbN«n> U»n» n«n»n l»«tl»o»n«n. Bleichsucht, Unfruchtdarteit. PeNutliinen. ]YI«nne««cliiiüfhe, «rilslich diestlbe Behandlung, strengst« Discietion verbüigt, und werden Vt«»ica ment« a»f V«l«,g«n sofort »ing«I«ndti. «i<«i, 1« Wilhelmsdorfer Malz-Ex tract, elsmal pramiitll, mit Rücksicht auf die Aiisspliichc der Prof rppolzer. heller, Vock und Uiemeyer dli «chwächeulitänden und Hthrlranl- heilen, bi's^ndl'is Vrust-, Hunnen» mid Valöleld en auä> dci dcn lalarrhallscheu (Krampf' und Keuchhusten). Nicht zu verwechseln mit dem Hgss'schen Biere, welches nach Prof Oppolzer l Klinische Vorlesungen. :j. Band. p»?, 4ÄI) die für viele Kranke schädlichen Produtte der gei« sligrn Gährung cnlhalt. Tepots iu Laibach: ^ Erasmus Birschitz. Apotheker! Ios Vwoboda. Alwüxl^ ^,'1,. ü'.'>d,in Vohl und ^upan l>r H i.'cittfch«', ,V . ',„d Weber. Iatod Schuber, >^r.^) 7 (1238) ^Vec!i5sl2tubL äer vniond^, ^Vien, 2ta.ät, Lradsn 12. Hnnderttansende von Menschen veidanlen ihr schdnes Haar dem einzig und allein elisiierenden lickerlten und delien Naar^noliIiiii^^Oi. > Es aibt nickts beneres zur Erhaltung des Wacksthums al« ti e in allen Nelttbeilen so belann! und berülimt g sollen aelriiutt, v,» 3r. l, t. »post, Mo/estät dcm ttalscr ssra»z Josef l, von Ocsttlitich, «önlg von Ungar« z und Vefilrdernng > ^ der Nopfhaure > l»1^ Bühmen ll. :c.< m,< einem t. l. > !au«schl. Priuileniilm sür den «nnzen > Ilmsanss der l. l. österr. Itaatcn n»b > »er nrsammten unssarischc» Ur»«« > länder »ut PaNnt vl,«! i« ^iovemdcr M ,X'!2. ^ahl!5,!<> » > NMa-Krilnscl-VllMlldc. wr l.i regelmähissem l^ebraucht l Ibs! dic kalilftsn , stellen te« Haxvtco vollhaarig weiten; gr»»e s ^ u»r roth« banre l'«lo!»!,!cn ^,! ^unlle Ifaibc; sie V stärli tcn (marbodtn n,! c is^', > beseilisst irr,- «r< rc>>, «oliu. »e» / 'i nienigcn Tassen vlll!st>,ndia. «s illen X der yaa« ,n lürzefter Zelt giix^lich u»t für »mm«, / ^! gibt dcm H«are einen natürllchen Glanz, diese« ^, >V^N<^«t<>U^IIKU^ ' und bewahrt es vor dem lkrnranen bi» in da« höchste , «lter. WM" Durch ihren höchst angenehmen Geruch und die prachtvolle Ausstattung bildet sie überdie« ein« Zierde fitr den seinften loileltctlsch. - Pi« i « eine« Ileael« lammt Oebrauchlanwcisuna in sieben Sprachen ^ l ft. 5N lr. Mit Postvnsendun!, « N, «0 lr. Witd«r»erläufer erhalten ansehnllehe Verzente. (4910)20-10 Carl Polt. Varfumeul und Inh«b« mehrere, l. l. Privil<<,ie« in Wien. Iosefstadt, Plaristengass« Nr. >< lm eigenen Hause, nächst der Verchenselderftrah«, wohin all« schri itii'ben Austra^e n> richten sind und wo Nusträae au« den Provinzen aegen Vareinzahlung te« Gcldbelrasses rdcr Poftnachnahme schnellsten« effectulert n>«rd«n. ^ M^W^ Hauptdepot silr V«ibach einz'g und allein bei dem Herrn «<>«n^«> WM Wie bei jedem vorziiqlichen ssabrilate, so »erden auch bei diesem scho« 3lachal>>l»»!gen und ^ FHlschunge vcvln^t, und wird daher ersucht, sich beim Anlauf nur an die oben bezeichnete siiederlage zu wenden d t>< echte Reseda.«rausel'Vomade von Uarl Pol« in Wlen ausdrücklich zu verlangen. ,v wi« obig« GchutM,rle zu beacht«». (1124—3) Nr. 2183. Bekanntmachung. Den unbekannt wo lifiildlichen Nechls, Nachfolgern dcs Lorenz ^ovlo von Niederdorf wird Herr Karl Puppis von Kirch« ?orf als Kurator ää actum bestellt und diesem der Bescheid vom 12. November 1877, Z.3423, betreffend die Relicitation der vom Johann Sichcrl von Heoice erstandenen Realität des Mathias Drenil, 5ub Rctf.-Nr. 602 ^ä Haasberg, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 25sw» Februar 1878.______________________ (1144—3) Nr. 1140. Bekanntmachung. Den unbekannt wo befindlichen Rechts« Nachfolgern der gestorbenen TabnlarMu» bi^er Agnes, Gertraud, Kaspar und Luzia Ifteniö, alle von Gereuth, wird i^ranz Hlaonil, Gemeindevorstand von Oereuth, als Kurator aä aetum aufgestellt und diesem die bezüglichen, über das Gesuch des Johann Kogovsel von Gereulh Nr. 18 um Anleitung des Nufforderungsverfah» rens zum Zwecke der beabsichtigten gründ» büchlichen Abtrennung einiger Parzellen von seiner Stammrealität 8nb Urb.'Nr. 185 und 185/1, Rctf.Nr.509 u. 5W/1 acl Loitsch erganaenen Gescheide vom 5tel, IuU 1877. Z. 3728. zugestellt. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 26sten gebruar 1878. (l 123-3) Nr. 1225. Dritte eiec. Feilbietung. Nachdem in der Ereculionssache des Herrn Dr. v. Wurzbach «egen Fra!lz Plevclj von Gurldorf pclo. 220 st. zu der auf den 21 l. M. angeordneten zweit»n Feil» bietunq der dem lctzlern gehörigen Realität »üb Rctf.'Nr. 15 aä Herrschaft Weixcl. bürg lein Kauflustiger erschienen ist, so wird am 21. März 1878, vormittags um 10 Uhr, hlergerichts zur dritten Feilbietung geschritten. K. l. Bezirksgericht Sittich am 22sten Februar 1878. (1188-2) Nr. 2420. Zweite exec. Mbietung. Vom l. l. Bezirtügcrichtc Loitsch w'lrd im Nachhange zu dem Eoicte vom !8slen Auqust 1877, Z.76I5, in der Executions, fache deS l. l. lVteueramtes Gotisch (nom. des h. t. l. Aerais) aegen Josef Prudii von Niederdorf pedo. 52 fl. 1 lr. s. Ä. bekannt gemacht, daß zur ersten Realfeil-bielungs-Tagsatzung am 22. Februar l. I. kein Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 22. März 1878 zur zweiten ffcllblcllmgs.Ta>jsatzll,»g ae< schvitten werden wird. K. 5 Bezirksgericht Loitsch am 26sten Februar 1878. (1207) 5 :: Cil!.^ Wohnung . „ . Iff Ul>» bestehend aus 4 Zimmern und «iinir, >! 0ieorai ab iaucl, tbeillueise) zu l'cn»iee"' Spitnlssnsse ^r, 9, I, Stock. ll 145-2) Nr. 2439. Bekanntmachung. , Dem undesannt wo befindlichcu ^ ^ Homooc von Oberdorf wiro l)>cnlit b^ ^ gemacht, daß demselben Hcrr ?^^ Milavc. Gcmeindevorsland von llirch ' als Kurator aä »owm aufgestellt c»emsclr,en der Rcalseilbietunasbesche>l'° l3. November 18<7, Z. 992!, M' liget wurde. ^» K. l. Bezirksgericht Voilsch aw "' Februar 1878. (1195-2) Nr^^' Zweite efec. Feilbietlw^ Bon, l. l. Bezirksgerichte i!oilsch ^„ im Nachhange zu dem Eoicte vom ,. September 1878. Z. 805^i, " d" U ^ tionssache des t. l. Steueramtes ^ ^ (now. dcS h l. l. Aerars) «egl« " ^ Pelriö von Martinsbach Nr. 37 ^ 39 si. 9-! lr. s. A bekannt aema^ ^ znr ersten erec.Realfeilbielungs ^"»"^tc am 22. Februar l. I. lein Saul"''" erschienen ist, weshalb am 22. März 1878 ^ zur zweiten exec. Realfeilbietung» satzung sjeschrilten werden wird. ^« K. l. Bezirksgericht öoitsch «M Februar 1878. ^__^"^is" (1215-2) "r.^ Zweite exee. Feilbietl!^, Mit Bezug auf das hierorU ^,^ vom 24. Dezember 1877, Z'^"/^^' bekannt gemacht, daß zu der in b" ,^sch lionssache des Johann Tomazin^' „. ^egcn Andreas Kamensel von ^ «l»" berg pcto. 200 fl. mit dem BeM . ye" 24. Dezember 1877. Z. 5667. « B' lU. Februar 1878 angeordneten " ist. bictung lein Kauflustiger erM" daher zur zweiten auf den 10. März 1^7l) ^> angeordneten Feilbietung S^l"' i?«" K. k. Bezirksgericht Idria aw Februar 1878. ^-^^ (1158—3) .^' ^. Dritte exec. FeilbleH Vom l.l. in Vaibach wird im Nachhal'«e^^el"^ qeiichllichen Edicle vonl 1"» ^,^ , 1877. Z. 20.838. bekannt ^'"7^ > Es werde bei dem U>nstan^g< der auf den 23 Februar l. ^' ^ t>e neien zweiten erec. Feilb'el""« hKl' Franz Rupcrt von Strahomer ^^w Realiläl nnd Einl.'Nr. 106 ""^o'''« und Urb..Nr.112. fei. 1^9 ^ie"^ «amberg lein Kauflustiger "!", , zu der auf den ^a ,,,,,g angeordneten dritten sf". ^ schsi^^ mU dem frühern Änhanye gt! ^ ^l» K. l stadt.-deleg. Bezirlsg"'" am 26. Februar 1878. Druck und V«rl«g »»n I«. v. »ltinm«lyr ^ Fed. ««mber,.