./N TV4. Dinstag am 3D. September R8O». Z. 4VU. a (!) Kundmttch u n ss. Mir Bezug auf dic hiera'mtliche Kundmachung vom l?. September d. I, wird bekannt gegeben, daß bei dem gefertigten Ockonomate gegenwärtig ein Vorrat!) von 2 Stück Niltinger'schen und A » Stumpe'schcn SpiritusMaß-Appa-ten zum Verkaufe vorräthig ist, und derlei Apparate gegen portofreie Einsendung der nachbenannten Kosten an das gefertigte Ockonomcu zu beziehen sind. Der Preis eines Rittinger'schen ^Apparates beträgt loko Wien . . . . ttU fl. öst. W. und cincs Stumpc'schen Apparates loko Wien......UN fl. öst. W Außerdem ist noch eine kleine Entschädigung für die Transportkosten von Wien nach Graz zu leisten, welche nachträglich bekannt gegeben werden wird. Dic weitere Versendung von 'Araz an den Ort der Bestimmung geschieht auf (Scfahr und Kosten dcs Brennerei - Unternehmers. Zugleich wird bekannt gegeben, daß Bestellungen, welche nach den ll». Oktober d. I. einlangen, nicht mehr berücksichtiget werden können. Falls ein Apparat der bestellten Art nickt mehr vor.rathlg s.in sollte, so wüide dem Bl-sleller, wenn er es wünscht, gegen nachträgliche Einfordcrung der etwaigen Mehrkosten cin Apparat der vorräthigen Art zugesendet werden. Schließlich wird bemerkt, daß für kleinere Branntweinbrennereien in Anbetracht des ge. ringeren Preises der Ritlingcr'sche Apparat empf"!)!en wird. K. k. Finanz'^andcü'Dill'rtionö-Olkonomal. Graz am 27. September I^U2. ZT'.zul. »^"(«7 NV. !)?<>z>. Kn n d m l! ch u tt g, wegen Verpachtung nachstehender Weg- und Brückenmäuthe Im Belange der Mauthstationen Munkendorf, Ieffeniz, Gurkfeld, Radna und Loog wird in» Grunde der allgemeinen Kundmachung der dochlöblichen k. k. Finanz-Landes-Direktion z in Glaz vom 9. Juni d. I , Z. z^l— oder nur für die Verwaltunqsjahre l^U3 lind l8l»4, oder nur für das Verwaltuugsjahr lftii«! allcin eine neuerliche Pachtkonkurrcnz eröffnet u>id es wird die mündliche Versteigerung obiger Maltthsta-tioln'n bei der k. k. Finanz - Bezirks - Direktion i>, Laibach am d». Oktober 18«^ um lli Uhr Vormittags mit Festsetzung folgender Ausrufs preise eines Iahrespachtschillings von 345tl fl. für die Station Munkendorf, 5!l^ u » » » Icssenitz, 15,^ » » » » Gurkfeld, 23'^5> ,) » « » Nadna, 1546 v )) v » Loog der Art abgehalten werden, daß diese Maulh-staiionen vorerst einzeln, dan!l im Komplexe feilgeboten werden. ! ! Die schlifllichcn Offerte sind längstens bls 7. Oktober l k«2 bci dieser k. k. Finanz. Bezirks «Direktion einzubringen. Die Pachtbedingnisse komm, täglich bei dieser Finanz-Bezirks - Direktion eingesehen werden. Ool! der k. k. Finanz-Bezirks-Direktion. ilalbilch am 2 Pfund im Geldwerthe von :tt>25 si. ltt^, kr. ö. W Bezüglich der Stempelmarken ist der Grof;< traflkant nur Äleinverschleißer bezüglich aUer Gattungen Etempelmarken mit einer 1'.^ per' zentigen Verschleißprovision, und zur Fassung dem k, k, steueramte in ^!aas zugewiesen, Eln bestimmter Ertrag deS Großverschleiß-Geschäftes wird nicht zugesichert, und es findet eine wie immer geartete nachträgliche Entschä-digungsford,rung oder ein Anspnich auf Erhöhung der Provision des Gloßtrasikanten während der Verschleißführung nicht Statt. Gegenstand des Anbotes ist nur die Ver-schleißprovision des erledigten Tabakgroßver-schleißes. Für di(se Gloßtiaft'k ist, falls der Erstehcr d^s Hal'ak,„cltc>riale nicht Zug ftir Zuq bar zu bezahlen Willens ist, ein stehender Kredit bemessen, w.lcher durch eine im Baren, oder mittelst öffentlicher Krcditt'papiere, oder mittelst Hypothek zu leistenden Kaution im Betrage von 3ii7 st. 5,0 kr. ö> A3. für das Tadakma-teriale und Geschirr sicherzustellen ist. Der Summe dieses Kredits gleich ist der jedesmal zu erhaltende sogenannte unangreifbare Lagcrvorralh, Die Kaution ist noch vor der Uebernahme > des kreditirten Tabakmaterials, längstens aber , binnen sechs Wochen vom Tage der dem Ersteyer bekannt gegebenen Annahme seines Offertes zu leisten. Die Bewerber der erledigten Großtrafik habcn zehn Perzent der Kaulion im Betrage von 37 si. öst. W. vorläufig bei der k. k, Finanz-Bezirl's-Kasse hier, oder bei einen, k. k.! j Steucramtc zu erlegen, und die Quittung darüber dem mit dem ;!k tr. Stempel zu ver» sehenden versiegelten Offerte beizuschlleßen, welches längstens bis zum 22. Oktober lttlj^ Mittags zwölf Uhr mit der Aufschrift: »Offert für die k. k. Tabak - Großtrafik in Neudorf" ^ bei dem Vorstande der k, k. Finanz. Bezirkst Direktion in Laibach zu überreichen ist. ^ Das Offert ist nach der dieser Kundmachung beigesetzten Form zn verfassen, und mit der Nachweisung über den Erlag des Vadiumö, der erreichten Grosijährigkeit und tadellosen Sittlichkeit der Bewerber zu versehen. Es soll die Verschleißprozente, welche der Offercnt anspricht, mit Buchstaben geschrieben enthalten. Im Falle der Ersteher diesen Verschleiß-plah gegen Zahlung eines bestimmten jahrli-llchen Betrages an das Gefall zu übernehmen sich verpflichtet,, wird bedungen, daß dieser Pachtschilling in monatlichen Naten vorhinein zu erlegen ist, und daß wegeu eines nur mit einer Monatsrate sich ergebenen Rückstandes, selbst dann wenn cr innerhalb der Dauer des Aufkündigungötermines fällt, der Verlust dcs Verschleißplahes von der Behölde gleich vcr' hängt werden kann. Jenen Offerenten, deren Anbot nicht an« genommen wird, wird das'Vadium nach go schlossener KoukurrenzAerhandlung sogleich zu» rückgestcllt werden. Das Reugeld des ErsteherK aber wird bis zum Ellage der Kaution oder falls die Materialbezügc gegen Barzahlung stattfinden sollen, bis zur vollständigen Material-bcvorräthigung zurückgehalten. Offerte, welchen die angeführten Eigenschaften mangeln, oder welche unbestimmt lauten, oder sich auf die Anbote anderer Bewerber bcrufrn, werde» nicht berücksichtiget. Bcl gleichlautenden Anboten wird sich von der k. k. Finanz-Bezirks-Direktion die Wahl vorbehalten. Die gegenseitige Aufkündigungsfrist wild, wenn nicht wegen eines Gebrechens die sogleiche Entsetzung vom Groswerschleißgeschaftc einzu» ttcten hat, auf drei Monate bestimmt. Von der Konkurrenz sind jene Personen ausgeschloffen, welche nach dem Gesetze zum Abschlüsse von Vert,agen überhaupt unfähig sind, dann Jene, welche wegen eines Verbrechen?, wegen Schleichhandels, oder wegen einer schweren GefäUsübcrtretung überhaupt, oder wegen einer einfachen Gefällsübertrelung gegen die Verschilften über den Verkehr mit Staats« Monopolen, dann wegen einet, Vergehens gegen die öffentliche Sicherheit des Eigenthums schuldig erkannt, oder wegen Unzulänglichkeit der Beweismittel von der Anklage freigesprochen wurden, endlich sn'ihcre Verschleißer, welche von diesem Geschäfte entseht worden waren. Nachträgliche, so wie mangelhafte, ooer dei, Anlrag der Zinüeklcifsung eines Ruhegc-halleü enthaltende Offerte, werden nicht berück' sichtiget. Laibach am 23. September lttll2. Formular eines Offertes: Ich Endesgefertigter erkläre mich bereit, den k, k Tabakgroßverschleiß in Neudorf unter genauer Beobachtung dc'- dießfallä bestehenden Vorschnftcn, inöbesondcrs auf die Erhaltung des vorgeschriebenen Matcrial-Vorrathes: I gegen Bezug einer Provision von (mit ! Buchstaben) Perzentcn von der Summe dcs Tabakperschleißes; ll. oder gegen Verzichtleistung auf jcde-Pro- vision; lll, oder ohne Anspruch auf eine ProMon gegen Zahlung eines jährlichen Betrages (mit Buchstaben) an das Gefalle (Ge-winnstrücklaß, Pachtschilling) in monatlichen Naten vorhinein zu übernehmen. Die in der Ko^kurrenz-Kunomachlmg angeordneten Beilagen und Nachweisungen sind hier beigefügt. N. N. am ..... N. N. (Eigenhändige Unterschrift sammt An-gäbe des Standes und Wohnortes.) Von Außen: »Offertzur Erlangung des TabakgroßverschleißeS in N end or f." Z. 19lü. (!) ........ Nr. 4lW0. Edikt. Von dem l. k. Plzirlöamtc kaas, als G"lchf. wird dem derzeit mtt'ek.'imt wo lnsiodllchs'' Marm» Pal;l'i;l, von Velynik lxrrmit srim'srt, d.iü ili"> "ls Tadul.rqIäl.I.'iücl ^ur Vsrt"!""a l>ci rer F"''"«'"'« mw MsiNdo!üoer.l)cilm,l '" /^nMm ^ Ma ^ ^» f.n ih" "' dicsc. crf.lgen werdc.. z^ f. (,) K ,l n d m «» ch n n g. H,,Nr, !Ä.W, Zur Sicherstellung der Verpsiegöbedürnnffe im Subarrendirungäwege für daS Auülail^en vom l. November lttii^ dis Ende Oktobcr l^«3, wie solche in der angehängten Uebersicht für alle Stationen deü hierseitigen VcrpsiegSbezilkö ersichtlich sind, wild am «. Oktober lUU2 Vormittagö lO UI)r in der Kanzlei der k. k. Militär-Verpsiegs-Verwaltung zu Laibach und am lO. Oktober ,8oe stehende Bubarrendirungs-geschaft dem Offerte beizulegen. 7. Wird bemerkt, daß eine allfällige Vermehrung oder Verminderung der Elfordernisse ohne Beschränkung für den Kontrahenten keinen Anspruch auf eine Entschädigung begründen dürfe, und derselbe sich auch gefallen lassen müsse, wenn während der Kontraktszeit ararische Vor-rathe in Verwendung gezogen werden und die Subarrendirung sistirt wird. «. Hinsichtlich der Qualität der Bedarfs' artikel wird festgesetzt: Das Brot muß aus reinem Kornmehl mit der Absonderung von !2Pfd. Kleien pr. Ztn. Frucht, mit der Beimischung von '/, Pfd Salz und ^/, Pfd. Kümmel pr. Z:n. Mehl erzeugt werden. Der Hafer musi rein, trocken, mittlerer Marktgattung von wenigstens 45 Pfund pr. Wetzen abgegeben werden. Die Reinheit wird dadurch bestimmt, daß bei vorgenommener Rcuterung auf der Windreuter der Abfall das Maximum von 4'/, nicht übersteigen darf. Das Heu muß trocken, unverschlemmt, nicht staubig, verfault oder dumpfig, so auch weder mit Grummet noch Moos oder Schilf vermischt sein, und kann vom l. September angefangen von der neuen Fechsung abgegeben werden. Das Stroh ist von gesunder, trockener Be< schaffenheit und zwar das Bettenstroh vom langen Korngalbenstroh, das Streustroh aber vom sogenannten Rittstroh beizustellen. Das Holz muß in gesundem, trockenen Zustande, in »0 Zoll langen, wenigstens 4 Zoll im Durchmesser dicken Scheitern, llicht «verständig , auch mcht mit Wuvzclholz, Plügcln oder Stöcken vermengt sein und muß in Klaftern zu sechs Schuh hoch und sechS Schuh breit, mit Kreuzstoß gut geschlichtet, an die zur Fassung angewiesene Truppe und die sonstigen Branchen abgegeben werden. Die Holzkohlen müssen von Buchenholz gebrannt, und in nicht kleineren Stücken als mindestens eii'.cn Kubikzoll, ohne Gries abgegeben werden, wobei der gehäufte Metzen 3l Pfund in Laibach und 30 Pfund in Neustadt! zu p)ic» gen hat. Die Unschlittkerzen müssen mit schwarzgar-nenem Dochte und ebenso wie der Talg ohne Beimischung von Schmeer, aus reinem Rindsoder Schafsunschlitt erzeugt werden. Das Brcnnöl muß geläutert und ohne Bodensatz sein, und ist immer die entsprechende Quantität Lampendocht beizugeben. Die sonstigen Bedingnisse können taglich in den Amtsstunden in der hiesigen Verpsiegs-Ma-gazins-Kanzlei eingesehen werden. K. k Militar-Iicrpsicgs-Magl^ins-Vcrwaltung. Laibach am 2l. September ,8U2. Subarrendirungs. Offerts - Formulare: Ich Endcögefertigter, wohnhaft zu N. (Ort, Bezirk, Land), erkläre hiemit in Folge der Ausschreibung ^" l '" l s>'"- die Stalin! I.^ci, P 0 l t i 0 » c » j Mly ,^!fts PfUod Maß Mli. Pfund Maß Vund l!aibach — ! — UM 6.^« — l2'I2 l3'^i l^2 1!i2 — — — i— — — — — , — — — — ... St. Veit Z ,37 ,3? ,37 .37 - - ^ ! ^. - - - - ! - - - - "Pplol.ma.w "". Klainburg " 13? »37 l37^ ^»37— — — — — —— — — — — — — w"d ^m evtn- Z'oischenwässern I »32 »32 !32i l32 —,!—.'-^ __„_ — —. — —. — __ ^_ lucl adzuschlielien- ^ack ^ l?t»^ l7tt l70 l?<> -- -^ — __ — — — ___,!— __ ___ ,«<> ^^ V.rtrage bi5- 33 ^llch und Vier -. <7l^ l7<> ,7tti l7U — — — — — — ——!— — — ^'"^ ^ " Tersain Z ,70^ l?<) l?tt! l?tt - --j-.--.--!-^.- -^ zu Grmidc gclcgt ^ ^> Gleinitz und ^ > : ! werden, welche bis ^ .^ Freudenthal ^ '/3 ,30 — — — ! ^_ .._ — — -^ — __ — — ^ ^ <- Mannöburg ^ ^» «0 dW! 80 — — -.- — — —' -"^ - — — — ^ ^teln "- 20^ _ ^._________________________ ^. .___!___ — — 300 n Domschale Z ^! ^ g, I___________ — ^.-_!— — — — Oderlaibach H ^ «" l«0 l«o ^ _ . . s. Kr^en 3 l«0 Itto ,60 achtmal im Monat für Durchmarsche Tschcrnutsch ««0^ ,60 ,«o i5^'N7H7 Ncustadtl 480 25 25 25 l 75 l 2U , ^. , 4 , __ > 2^i > 8 l — I 2 I -^. > ;z > 765 P62 stadtl dto. l6<> lßO lliOj achtmal im Monat für Durchmarsche.