1044 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 113. Samstag den 18. Mai 1907. (2032) Z. 9/80. Kundmachung der t. t. Landesregierung für Krai« vom 10. Mai 1907, Z. 9780, enthaltend eine Veterinär-polizeiliche Verfügung iu betreff der Einfuhr uou Schweine» aus Ungar« «ach Krain. Das f. l. Ackerbauministerium hat mit der Kundmachung vom 3. Mai 1907, Z. 17.061/2367, auf Grund der wegen des Bestandes des Stäbchen» rotlaufcs von den t. t. Bezirtshauptmannschaftcn Gödina., Nowy-Sacz und Nowy-Targ erlassenen Verfügungen die Einfuhr von Schweinen aus den Grenz-Stuhlgerichtsbrzirteu Szalolcza, ein» fchließlich der gleichnamigen Stadtgemciude, Szenicz (Komitat Nyitra), Ö^'ublö, einschließlich der gleichnamigen Stadtgemeindc, Szcpcs» Szombat einschließlich der Stadtgemeindc Popräd (Komitat Szcpes) in Ungarn nach dem diesseitigen Gebiete verboten. Dies wird im Nachhange zu den Kund« machuugeu des k, k. Ackerbaumiuisteriums uom 2b. April und 2. Mai 1907, Z. 15.494/2155 und 16.360/2251 («Wiener Zeitung» von den gleichen Tagen Nr, 95 und 1(11), beziehuugs» weise zu den h. u. Kuudmachungcu vom 27. April und 7. Mai 1907, Zg. 8646 und 922», zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Die vorstehenden Verfügungen treten so» fort iu Kraft. K. l. Landesregierung für Krain Laibach, am 16. Mai 1907. Št. 9780. Razglas c. kr. deželne vlade za Kranjsko z dne 16. maja 1907, St. 9780, o vetorinarno- policijskih odredbah glede uvažanja pra- šièev iz Ogrske na Kranjsko. C. kr. poljodelsko ministrBtvo jo z raz-glasom z dno 8. maja 1907, St. 17.061/2367, na podstavi odrodbo c. kr. okrajnih glavar-stev (gloj nemško bosodilo) zaradi Bvinjsko rdoèice prepovodalo uvažati prašièe iz mojnih stolienih sodišè (glej nemško besedilo) na Ogrskem v tostransko ozomljo. To so dodatno k razglasu imenovanoga c. kr. ministrstva z dno 25. aprila in 2. maja 1907, St. 15.494/2155 iu 10.360/2251 («Wie-uer Zeitung» iz istih dui St. 95 in 101), oziroma k tukajšnjima razglasoma z dno 27. aprila in 7. maja 1907, St. 8646 in 9228, daje na obèno zuanje. Prièujoeo odredbo stopijo takoj v vc-ljavnost. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljnbljani, dne 10. maja 1907. (2031) g, 9810 Kundmachung. Laut Kundmachung der lönigl. kroatisch-slavonisch - dalmatiuischen Landrsregicruug in Agram vom !6. Mai 1907, Nr. Ill L 14/41, ist wegen des Bestandes der Schweinepest das Einbringen von Schweinen aus der Gemeinde Stockendorf des Bezirkes Littai, Nieder-dorf des Bezirkes Adelsberg, sowie ans den Grenzbezirken Gottschee, Gnrlfeld, Ru° dolfslvert und Tjchernembl und wegeu des Bestandes des Schweinerotlaufes das Einbringen von Schweinen aus der Gemeinde Güriach des Bezirkes Radmanusdorf nach Kroatien-Slavonien verboten. Das Verbot erstreckt sich auf die ange-führten Gemeiudcn sowie deren Nachbar« gemeinden. Dies wird mit Bezug auf die h. 0. Kundmachung vom 13. April l. I., Z, 7683, welche hiemit außer Kraft gefetzt wird, zur allgemeinen Kenntnis gebracht. K. l. Landesregierung für Krain. Laibach, am 14. Mai 1907. St. 9810 Razglas. Na podstavi razglasa kralj. hrvat. slav. dalmat. deželne vlado v Zagrobu z dno 3. maja 1907, St. Ill B 14/41, jo zaradi svinjsko kugo prepovodano uvažati na Hr-vaško-Slavonsko prašièo iz obèiuo Stehanja vas okraja litijskoga, Dolenja vaa okraja postojnskega in iz mejnih okrajov Koèevje, Krško, Rudolfoyo in ornomelj, duljo zaradi svinjske rdeèico iz obèino Gorjo okraja radovljiškega. Propoved se razteza na navedene obèine in njili sosedne obèine. To se z ozirom na tukajšnji razglas z dno 13. aprila 1907, St. 7683, ki jo s tern razveljavljen, daje na obèno znanjo. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dne 14. maja 1907. (2024) Präs. 1545 ..... 4/7 Konkursausschreibung. Vei dem l. t. Kreisgerichte Cilli ist eine Gcrichtssekretiirstclle der VIII. Rangsklassc in Erledigung gekommeu. Znr Bewerbung uiu diese oder um eine bei einem anderen Gerichte freiwerdeude Ge-richtsselretär-, cveuluell Bezirksrichter- uud Geiichtsadjunktenstelle sind die Gesuche nuter Nachweisuug der Keuutnis der dentschen und der slovenischen Sprache bis längstens 28. Mai 1907 beim uutcrzeichueten Kreisgerichts - Präsidium einzubringen, K. l. Kreisgerichts-Präsidium Cilli am 16, Mai 1907. (2022) C. 42/7 1. Oklic. Zoper Franceta Mlakar, trgovca v Idriji, katerega bivaliŠèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Idriji po Rudolfu Oroszy, koraisijo-narju in agentu v Ljubljani, tožba zaradi 326 K 60 h. Na podstavi tožbe odredil se je narok za ustno razpravo n a dan 22. maja 1907, ob 9. uri dopoldne, pri zdolaj ozna-menjeni sodniji. V obrambo pravic toženca se po-stavlja za skrbnika gospod Franc Nagode, posestnik v Idriji. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroške, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Idriji, odd. I, dne 14. maja 1907. (2023) 9i2?dE Oklic. Zoper Valentina Matjan v St. Vidu, kojega bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Kranju po Mariji Mayr tožba zaradi 1000 gl« Na podstavi razprave se preloži raz" pravni dan na 2 4, maja 1907, dopoldne ob 9. uri, v izbi St. 6. V obrambo pravic Valentina Matjafl se postavlja za skrbnika gospod Ilajko Peterlin v Kranju. Ta skrbnik bo za* stopal toženca v oznamenjeni pravn* stvari na njegovo nevarnost in stroškoi dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašÈenca. C. kr. okrajna sodnija Kranj» odd. Ill, dne 16. maja 1907. (1985) 3—3 T, 5/7^ Oklic. Na predlog Matija Božiè, posest-nika v Vel. Rrusnicah, zastopanega p° dr. J. Schegula, odvetniku v RudoHo-vem, se dovoljuje uvedba amortiza-cijskega postopanja glede vložne knj>" žice mestne hranilnice v Novemmestu št. 11.771 z vlogo 1000 K, katero je predlagatelj baje izgubil. Imetnik navedene knjižice se teda] pozivljo, da v teku 6 mesecev od dneva tega sklepa naznani semkaj posest te knjižice, sicer bi se ista po preteku tega roka izrekla za anioi'" tizirano. C. kr. okrožna sodnija v Rudolfo-vem, odd. I, dne 10. maja 1907. Saibadjer ^eitmui Hir. 11H. ________________________________________l°'*r>____________________________________ _________ 18. SRai 1 iilici« 11. 254. Gubanc Pavel, delavec, Karlovska cesta 3. 250. (Julie Karol, knjigovez, Francovo nabrežjc 7. 205. Herget Anton, profesor, Karlovska ccsta 22. 279. Hrastar Ivan, voznik, Mestni trg 11. 280. Hraäan Josip, raznašalcc cneojiisov. Karlovska oesta 0. 290. Ivan Anton, krojaski pomocnik, Stari trg 13. 299. Jane Bernard, ueitelj , Grubarjeva cesta 1. 304. Jandejšek Josip, strojnik, Stari trg 9. 335. Jcschenag Ant., zasebnik, Stari trg 19. 351. Kuduno Jožef, delavec, llrenove ulicc 14. "*"*¦' 309. Kanšeg Jakob, trgovski pomocnik, Florijanske ulice 23. 371. Kavèie Anton, pekovski pomocnik, Florijanske ulice 8. 370. Kavšek Fr., sodni sluga, Florijanske ulice 10. 377. Keber And., hišnik, Sodarske ulice 4. 384. Keržie Ivan, delavec, lieber 15. 399. Knee Avgustin, agent, Žabjak 3. 403. Kobal Ant., delavec, Ulioe na grad 15, 404. Kobau Fran, c\ kr. davèni kontrolor, Zatiške ulice 1. 407. Kocjanèiè Ivan, hišnik, Stari trg 1. 411. Kodelja Ivan, podobar, Florijanske ulice 13. 419. Koller Edvard, tesarski pomocnik, llrenove ulice 7. 424. Konjc Vincenc, bièar, Žabjak 3. 425. Koren Božidai', zasebni uradnik, Ulice na grad 13. 445. Kovaèiè Josip, uradni sluga , Tesarske uliee 3. 452. Krainz Tomaž, tiskarn. uslužbenec, Franco vo nabrežje 7. 454. Ki alj Franc, stolarski pomocnik, Žabjak 7. 400. Kragar Fran, krojaski pomocnik, Reber 3. 403. Kremžar Karol, strojnik drž. žel., Karlovska cesta 2. 473. Kržie Ivan, hlapec, Florijanske ul.20. 474. Kuchler Josip, vrtnar, Florijanske ulice 14. 475. Kugler Franc, Stenograf, Rožne ul. 23. 480. Kunip Stefan, c. kr. i>oštni sluga, Privoz 3. 480. Kusinan Josip, uradnik, Stari trg 10. 517. Loboda Gregor, èevljar, Florijanske ulice 35. 520. Lovko Anton, krojaski pomocnik, Florijanske ulioe 10. 533. Mach Iv., monter, Florijanske ul. 14. 535. Magister Ignacij, železoBtružec, Grubarjeva ccsta 4. 538. Mahorèiè Rihiud, pekovski pomocnik, Florijanske ulice 8. 544. Marenka Ivan, pretikalec, Karlovska. cesta 32. 540. Marinèiè Jos., drvar, Ulice na grad 4. 553. Matolin Josip, èevljarski pomocnik, llrenove ulice 19. 557. Medonig Josip, brivec, Reber 7. 5(50. Miklaveie Kaafol, trgovski pomoenik, Grubarjeva cesta 3. 575. Mlakar Jak., agent, Florijanske ul. 3. 598. Nicht Peter, žel, ui'adnik, Florijanske ulice 42. 007. Oblak Fran, trgovec, Stari trg 17. 008. Oblak Val., dijak, Rožne ulice 41. 014. Oražem Anton, peèarski pomocnik, Florijanske ulice 9. 015. Orchek Ivan, mestni pol. stražnik, Prule 0. 017. Orel Fran, krojaè, Francovo nabr. 7. 024. Pahar Iv., hlapec, Karlovska cesta 19. 032. Pavlek Fran, steklarski pomoenik, Karlovska cesta 2. 033. Pavlie Matija, kurjao v p., lieber 9. 034. Pavlin Mihael, zav. uradnik, Prule 0. 043. Peènik Kran, kljuèavniear, Ulice na grad 3. 048. Pengre Mih., trgovec, Zvonarske ul.9. 049. Perhne Ivan, oevljarski pomocnik, Karlovska cc.sta 14. 054. Pestotnik Fran, delavec, Reber 3. 055. Peternel Ivan, kovaški pomoenik, Karlovska cesta 11. 000. Petrovèie Fran, kljuèarski pomoenik, llrenove iilic<; 17. 000. Pibcrnik Fran, pekovski pomocnik, llrenove ulice 10. 082. Pittino Josip, kljuoar.ski pomocnik, Florijanske ulice 23. 090. Dr. Pölzl August, zobozdravnik, Stri-tarjeve "iilice 7. 702. Podrekar Gregor, kramar, Florijanske ulice 14. 715. Fotokar Avgustin, jetn. paznik, Hrenove ulice 13. 732. Princ Martin, krojaski pomocnik, Florijanske ulice 0. 738. Ptaczck Josip, posanicutiü pomocnik, Stari trg 11. 740. Püringer Avg., kapelnik, Rožne ul.21. 757. Ravnikar .Josip, delavec, Karlovöka eestii 13. 790. Sakojnik Florijan, mizar, Tesarske ulice 3. 841. Slana Martin, tesarski pomocnik, Florijanske ulice 27. 853. Soiko Vinko, c. kr. oiieijal tobaène tovarne, Stari trg 4. 859. Stagni Peter, trgovski potnik, Uliee na grad 1. 800. Stalzer, krosnjar, Žabjnk 3. 800. Stark Josip, godee, Zvonarske ul. 9. 874. Stopar Anton, slikarski pomocnik, Karlovska ccsta 11. 875. Strajnar Frau, delavec, Mestni try 10. 883. Suhadolnik Anton, delavec, Sodaiska steza 2. 884. Suhadolnik Fran, hlnpec, Sodarska steza 2. 901. ftevik'k Anton, sluga, Iložne ulicc S. 900. SitnciC Janez, delavec, Mestni try 11. ' 907. šinkoveo Blaž, hlapec, Karlovskn cesta 28. 941. Temovc Jurij, delavec, Reber 3. 909. Uniok Ivan, kroj. i)omoènik, Reber 5. 973. Ursiè Fran, sveèarski pomocnik, Ilre-. nove ulicv 14. > 978. V'aland Josip, pilar, lložne ulice 9. 990. Vcrbiè Fran, trgov. pomocnik, Mestni , trg 11. 1002. Vidmar AI., zasebnik. Stari trg 20. 1011. Vodnik Stefan, delavec, Rožne ul. 35. 1020. Waitz Karol , želczniški uraduik. Ulice na grad 1. 1027. Wilem Vincenc, slašèièar, Stari trg 32. 1035. Zadnikar Josij), delavec, Tesarske uliee 3. 1037. Za je Andrej, žel. ouvaj v p., llrenove ulice 17. 1049. Zapletal Karol, godec, Zvonarske ulice 3. 1051. Zerlini Ivan, sprevodnik. Kljuèav-niearske ulico 3. 1052. Zeschko Jul., zasebnik, Mestni trg H. 1057. Zomer Fr«n, mizar, Tesarske ul.3. 1009. Zuska Bogoljub, godbenik, Mestni trg 2. 1070. Zuska Otokar, godbenik, Florijanske ulice 42. 1070. Žemlja Fran, železniški uradnik, Vodna steza 1. III. okraj. 5. Aehtschin Albin, trgov. agent, Rimska cesta 20. 9. Aleš And., skladišènik, Rimska cesta 14. 10. Ankerst Emil, c. kr. poštni oiieijal, Prešernove ulicc 3. 17. Antosiewitz Julij, natakar, Hilšerjevo ulice 12. 10. Arko Ivan, krojae, Bieg 10. 20. Armelini Alojzij, c. kr. finanene straže komisar, Breg 0. 29. Babka Ivan, delavec tobaenc tovarne, Tržaška cesta 4. 30. Baènik Jakob, delavec juž. železnice, Breg 2. 31. Bader Abdon, vrtnarski pomocnik, Bleiweisova cesta 1, 33. Baiant Josip, prodajalec loncev, Tržaška cesta 51. 50. Bergant Anton, kljuè. pomocnik, Hilšerjeve ulice 12. 01. Bezlaj Anton, podiu'adnik drž. žel... Trzaäka cesta 47. 04. P. Bilek Gotth.. franèi.skan, Gosposktn ulice 22. 05. Bilina Ferdo, zaseb. uradnik, židovskc ulic<' 1. 07. Binder Ivan, strojni pletes, Breg 14. 76. Blatnik Alojzij, pekovski pomocnik, Bieg 2. 77. Boben Miha , oevljarski pomocnik, Erjavèeva cesta 19. 78. Bogataj Anton, krojaski pomoenik, Tržaška cesta 24. 81. Boleška Oton, gledaliski igralee, Gra-dišèe 7. 90. Borštner Fr., dninar, Rimska cesta 2. 91. Borštnik Anton, krojaski pomocnik, Äidovske ulice 3. 92. Boskowitz Bogomir, cevljai1, Wolfove uliw (i. 93. Božiè Josip, delavec, Tržaška ccsta 22. 100. Brcar Ivan, delavee, Rimska cesta 17. 101. Brecelj Alojzij, tovarniski delaveo, Tržaška cesta 51. 103. Brelih Iv., delavee, Tržaška cesta 5. 120. Caball Gust., zobotehnik, Gradišce 17. 129. Cerar Anton, poštni hlapec, Breg 14. 142. Èech Maks, èevljar, Gradišèe 7. 157. Cibašek Ivan, izvosèek . Uimska eesta 19. 104. Debcvp Fran, tovarniški delavec, Hil-serjove ulice 3. 170. Dekleva Josip, dež. dacar, Gosposke ulicc; 3. 179. Deutschman Josip, delavec, Križev-niške ulice 2. 187. Dolenc Hinko, fotograf, Sotska 8. 1K8. Dolenc Ivan. hlapec, Breg "4. 195. Dolnièar Iv., tesar, Rimska cestn 14. 190. Dolnièar Josip, hišni oskrbnik, Knaf-llove ulice 13. 197. Dolsek Bernard, gostilnièar, Tržaška cesta 21. 202. Dovjak Jul., delavec, Rimska cesta 7. 208. Drol Ivan, odvetn. uradnik, Hrog 14. 215. Einspieler Fran , jurist, 2idovska steza 4. 219. Eisner Adolf, c. kr. dež. sotl. svetnik. Rimska. cesta 10. 225. Erbežnik Kran , slaisoiear, Franc Josipa wsta 7. 227. Erjavec Iv., mizar, Tržaška cesta 20. 230. Yvx jansiie Ferdo , gostilniear, Tur-ja.ški trg 1. 237. Fibigr Alojzij, krznarski pomocnik. Jureièev trg 3. 238. Fiecchi Makso, c. kr. laeunski oficijal, Wolfove ulicc 1. 240. Fischinger Karol, užitkar, Blciweisov., cesta 1 a. 244. Futsch Anton, trgovski sotrudnik. YVoll'ove ulicc 1. 2«iO. Grtbrsok Frau. sluga, Turjaški trg 3. 205. Gallgruber Josip, arhitekt in stav-beiiik, Rimska eesta 19. 308. Gnul Ivan, strojni Jcljuèar, Vogovr ulice 9. 320. (Jroselj Alojzij, CMlvetniški uradnik. lileiweisova cesta 9. üaibactyer .Bettung 9ir. 113. 1046 iye sjj^j 1907. 329. Grund Fran, slašèièar, Tržaška cesta 12. 336. Habeile Josip, zasebnik, Zidovske ulioo 1. 337. Habjan Jer., lilapec, Riinska cesta 17. 338. Hafner Peter, najemnik hleva, Franc Josipovu cesta 1. 340. Haler Josip, sluga, Prešernove ul. 7. 340. llarwalik Karol, natakar, Kongresni trg 1. 348. Haupiman Fran, zavarovalni potnik, Tržaška eesta 20. 349. IlanSer Karol, delavec, Bleiweisova cesta 1. 3.")O. Heier Fran, uslužbcncc juž. žel., Bleiweisova cesta 9. 351. Heil Teodor, tisk. stroj. mojster, Wolfove ulice 2. 300. Hinner Bogomir, potnik, Hilšerjeve ulice 12. 305. Hof feiner Ivan, shiga, Frane Josipova oesta 11. 382. Hudovernik Ivan, trgovski' potnik, Kimska eesta 23. 387. Ivan Anton, krojuški pomoènik, Start trg 13. 394. Janèar Anton, hlapcc, Salendrove nlice 4. " 404. Jarolimek Bogomir, kleparski pomoè-nik, Gradišee 7. 417. Jeraj Božidar, c. kr. finanèno stražc nadpaznik, Breg 0. 420. Jerele Josip, goatilnièar, Tržnaka cesta 21. 423. Jernian Hinko, knjigoveski poinoènik, Riinska cesta 16. 440. Kadunc Fran, vrtnarski delavec, Gra-dišèe 10. 447. Kadunc Fran, dijak, Jurèièev trg 2. 450. Kaiser Ccleatin, delavec, Franc Josipa cesta 1. 452. Kaisersbeiger Filip, èrkostavee, Go-sposke uliee 3. 462. Kainnikar Ivan, .delavec, Riinska eesta 17. 403. Kant/, Julij , agent, šelenburgove uliee 5. 400. KaiiiHchia Josip, e. kr. obrtni nad-zornik, Franc Josipova cesta 1. 408. Karlin Fran, c. kr. finanène straže nadzornik, Breg 0. 470. Karnijal lgnacij, trgovski potnik, Kongresni trg 3. 475. Kavèiè Dominik, delavec, Gosposke ulice 9. ' 477. Kelwr Fran, zidar, Levstikove ul. 13. 480. Kerin Ivan, delavec, Rimska eesta 7. 487. Kheil Karol, fotograf, Gradišèe 3. 497. Klel>el Alojzij, zasebnik, Salendrovc ulice 0. 504. Klobuèar Karol urad. pom. Trža.šku cesta 24. 518. Kocjan Matej , trgovski pomoenik, Selenburgove ulice 4. 519. Koèar Andre j. mizar, Selenburgove ulice 0. 522. Kodciman Ivan, kljue. pomoenik, Riinska cesta 5. 523. KOgl Adalbert, knjigovez, Križev-niške uliec 7. 520. Köstner Martin, delavec, Riniska eesta 5. 527. Kohlroscr Josip, vrtnar, Bleiweisova cesta 1. 531. Kolo\Tatnik Anton, natakar, Kongresni trg 3. 539. Korinek Emanuel, c. kr. asistent tob. režije, Salendrove ulice 4. 553. Kostanjevcc Viktor, pomožni uradnik. Nnnske uliee 10. 505. Kovaè Gregor, Cevljar, Gosposke ulicx> 0. 580. Kregnr Ivan, hlapec, Riniska cesta 19. 592. Krcmžar Josip, raznaäalec easopisov, Kongi'esni trg 2. 594. KressaJ Frau, drž. žel. urad. sprevod-nik, Breg IC. 595. Krika Alojzij, èevljar in kramar, Tržaška cesta 24. 590. Kristof Josip, c. kr. poštni olicijal, Gradaske ulice 18. 597. Kiivanec Karol, slavhni praktikant, Križevniške ulico 5. 598. Krivec Urban, trg. hlapec, Breg 20. 599. Krivic Avgust, lilapec, Hilšerjeve ulice 12. , 004. Kugiv Ivan, hlapec, llimaka cesta 10. 007. Kulluiy Karos), izdolo^. glasov^. Tržaška cesta 31. (508. Kulovic 1-Van, zas. uradnik, Igriški trg 3. 013. Kunc Frau, krojaè in posefit., Wol-folve ulice 0. 019. Kunej Jurij, delavec, Pred igri-šècin 1. 624. Kuralt Ivan, delavec Wolfove ulice 12. 029. Kvas Anton, zasebni uradnik, Wolfove ulice 3. 030. Kvas lgnacij, potnik, Gosposke ulice 3. 008. Linhart Josip, delavec, Zidovske ulice 4. 078. Lorenc Pavel, višji knjigovodja, Gradišèe 10. (594. Lumpret Miha, tovarniški delavec, Vrtaèa 3. 700. Machon Josip, inžener, Riniska cesta 24. 705. Mahoriè Anton, lilapec, Bleiweisova centa 19. 711. Majcen Anton, èevljarski pomoenik. Bieg 2. 720. grof Rudolf Margheri, o. kr. vladui svetnik v p., Franc Josipova cesta 9. 721. Marinka Ivan, jerm. pomoenik, Tržaška cesta 51. 722. Marinko Ivan, lilapec, Tržaška cesta 22. 727. Main Josip, železniaki uslužbenec, Tržaška eesta 31. 729. Martine Ivan, solmi slikar, Kongresni trg ü. 730. Martinèiè Jakob, zidar, Vrtaèa 3. 733. Muruaiè Ivan, hlapec, Nunske ulice 3. 737. Massari Ivan, zobotehnik, Gosposke ulice 10. 738. Matesich Ivan, c. kr. višji zemljeme-rec, Bleiweisova cesta 22. 741. Matjasic Anton, pek, Riniska cesta 1. 742. Matjasic Fran, pek, Tržaaka cesta 21. 743. Matzke Frau, sobni slikar, Gosposke ulice 3. 748. Mavc Ivan, delavec, Bleiweisova cesta 18. 758. Mckinc Fran, zidar, Breg 20. 700. Melnitzky Herman, urad. drž. žel., Knafilovc ulice 13.- 775. Milchersich Benato, madnik, Zidovske ulice 1. 781. Mohär Anton, eevljarski pomoenik, Turjaski trg 1. 780. Moravetz Fran, inžener, Salendrove ulice 4. 788. Moskon Ivan, niizarski pomoenik, Nunske uliee 3. 791. Mozetiè Josip, jurist, Tržaaka ccsta 1. 7Ö7. Murko Roman, trgovski poiuoèuik, Breg 2. 803. Nadeniczek Anton, inžener, Kongresni trg 3. 804. Nagliè Ivan, hlapec, Jurèieev trg 2. 805,. Nagode Jakob, hlapec, Wolfove uliec 12. 808. Nemelka Friderik, zobotehnik, Mari-jin trg 1. 810. Nose lgnacij , pek. pouioènik, Tržaška cesta 4. 821. Nowy Frau, potnik, Hiläerjeve ulice 3. 838. Olun-Januschowsky Juilj, dr?.. že-leznice revident, Wolfove ulice 8. 845. ürell liinko, gled. igialec, Levstikove ulice 13. 851. Otorepec lgnacij, hlapec, Tržaška cesta 4. 852. Paderèiè Anton, sluga, Jurèièev trg 2. 854. Pajk Josip, c. kr. dež. soenik, Cerkvene ulice 21. 009. Sikola Ivan, delavec, Male èplnarske ulice 17. 624. Smole Anton, mizarski pomoènik, Opekarska cesta 27. 001. Senk Egidij, niizarski pomoenik, Veliki stradon 0. 075. Skerjanc Anton, hlapec, Konjušnc ulice 0. 083. Šlibar Miha, delavec, Krakovski nasip 0. 084. ämojd Fran, bivši da car, Velike eolnarske ulice 10. 097. šuštaršiè Anton, ktujac državne žel.. OjK'karska. eesta 33. 702. Suštaršiè Josip, sluga uradn. koue. dr.. Emonska eesta 31 719. Tièar Mihael, ècvljarski pomoènik, Cerkvene. ulice 21. 727. Tomec Josip, kraniar, Emonska cesta 10. 730. Toni Franc. delavec, Cesta na loko 9. 731. Toplak Martin, delivec, Opekarska cesta 31. 745. Uršic Martin, zidar, Na inivki 9. Saibacfjer Settang ^% f% W% 4^^ f\ ¦ ¦ ^% W% WT\ M ¦ ¦ m*\ m*\ Neue hydro-elttktro-nicclinno-tlwrapc.utisclitt Heilanstalt I I I I I I ^%i - I I"W«^1 I 1 t"T I III IJIIII Ä™0«'11 llll(1 modernen Stils. Kaltwasserbehandlung, ^^ ¦ ¦ ¦ w \J %# I I ^^ %A> %A V# I 9>J I %A I I I I eiftklr. Licht- nnd Wannenbäder, Inhalatorium, Hoiß-lui't- und Danini'kusten, ol«ktr. Massage, Sonnenbäder, ¦ StGI6V*il13Pk HHZI^Z ITon-liclio Lago, sauer- Heilgymnastik. Bcwährlo lleilsliiltc für Ma^en-, Dann-, Leber- und widths ¦¦¦<¦¦ ¦%. stoffreicho vollkommen Nierenleiden, chron. Stuhlverstopiiui^, Häniorrhoiden, (Jallensteiiie, BaHn, Post la.. TelegrraptL. staubfreie Luft Modein. J«^1»1^0.1.1!, «««kerrnlir, flicht, Itachcn- und Kehlkopfkatarrhe. , „ Kralligste Heilquellen, uhnhch Karlsbad und Marieubad. Prospekte gratis (1821) 3—3 Komfort, regos gcsoll- . . . . T . MoilOO Urkf-ol mit diätetischer Restanration und einer neuen durch uio Direktion der Landesknraustalt. schafthenos Leben. meiiC» nlllcl Trinkwasserloltung- mit vorzüg-1. Süüwassor. Roncegno 5SSS5 ===== Stärkste Arsen-Eisenquelle == angewendet mit bestem Erfolg und dauernd das ganze Jahr, auch zu Hauakuron, in allen LHndern bestens empfohlen seitens violer ärztlicher Autoritäten bei Blut-, Frauen-, Nerven- und Hautleiden etc. Käutlich in allen Apotheken. Erstklassiges Kuretablissement „Grand Hotel des Bains'* und Farhhotel" mit 250 Zimmern und Salons, allen modernsten Einrichtungen. Herrliche, windgesebützto Lage, mildes Klima, große Parkanlage. Saison vom 15. April bia 1. November. Prospekte und Auskünfte von der Badedirektion. (1558) 18 — ß VyV flegrtindet 1870. %S& f Herren-, Damen und Hinder- % Eigenes Erzeugnis Im (|SL 11K ^eQ6sLnW die wegen ihres vorzüglichen Schnittes, exakter Arbeit und mäßigen Preises weit über die Grenzen Krains bekannt ist, empfiehlt das (3923) Em-iÄiil)Hi»sslal!i«s-GBffl C. J. HAMANN Wa»oh©-Lieferant Kaiserl. und Könlyl. Hoheiten, ver-sooled«ner Ofnziers-Uni/ormlerungen, Institute eto. « Rathausplatz 8 LAIBACH Rathausplatz 8 ^ ^\. Wäsohe nach Maß wird $*/ \\^^ rasoheBt angefertigt. ^tX 4s behördl. bewilligtes Wohnungs-, Dienstund Stellenvermittlungsbureau Herrengasse Nr. 6 (2033) empfiehlt u. plaoiert bessere Dienstund Stellensuohende aller Art für Laibach und auswärts. Reisegeld hier. Näheres im Bureau. Gewissenhafte, möglichst rasche Besorgung zugesichert. — Bei auswärtigen Anfragen wird um Beischluß einer Marke für Rüokporto erbeten. Gartenwohnung bestehend aus 1 schönen, lichten Zimmer und Küche samt Zubehör, ist an eine kinderlose Partei Bleiweisstraße 19 sofort oder mit 1. August zu vermieten. Näheres bei J. S. Benedikt, r*rešerngasse. (1962) 3—3 Wohnungen die eine in dor Šubicgasse Nr. 5, III. Stock, mit 4 Zimmern und Zugehör. dio andere Bleiweisstraße Nr. 20, 1. Stock, mit 3 Zimmern und Zugehör, sind zum Augusttermiii zu vermieten. Anzufragen bei Philipp Supanuiu, Stadt-baunieiater in Laibach, Bloiweisstraßo Nr. 18, .iarterro. (2028) 3—1' Eine kleine Wohnung bestehend aus zwei Zimmern, Küche und Ilolzlege, ist mit 1.August zu vermieten. Auch ist dortselbst ein Klavier, eine Badewanne, Zither, Salonteppioh, zwei alte Betten und ein Speisekasten zu verkaufen. Anzufrageu in dor Administration dieser Zeitung. (2037) Tüchtige u. vertrauenswürdige Personen die Nefoenver«lieHNt als Orts-, beziehungsweise liauptagenten oder LebeiiNMlelliiug als ReiseorRane bei einer alle Ilaupt-zwoige kultivierenden erstklassigen ttnterr. VerNl<;lit>ruugNge!, Wien. Vertretung und Niederlage: Wer leidet an verdorbenem Magen, Stiihlverhaltmig, Appetitlosigkeit etc., der versuche das von vielen hundert ärztlichen Kapazitäten empfohlene natürliche „Pulina"- Bitterwasser. Des Morgens vor dem Frühstück 1 Trinkglas voll genommen, bringt binnen 1 — 2 Stunden unfehlbar die gewünschte Wirkung hervor, worauf sich von neuem Appetit und das frühere Wohlbefinden einstellen. Das natürliche „Palnia"- Bitterwasser ist nicht unangenehm zu nehmen und verursacht keinerlei (1954) Beschwerden. 30—3 In allen Apotheken und Mineralwasserhandlungen vorrätig. — Beim Einkauf verlange man ausdrücklich „l*aliuas»-Bitterwasser. — Eigentümer: Loser JanoSj Budapest. _____ ^^ ö WW Großer neuer Preiskurant mit Kalender gratis per Post. 'V* l Schöne Firmungsgeschenke! j Verlanget Schweizer Union-Uhren, t diese sind die besten, nur prima Qua- i lität! Da ich vor der Verteuerung in der a Schweiz persönlich einen großen Vorrat c hievon erstanden habe, ist es mir möglich, ? jedermann bestens und billigst zu bedienen, d Mein Lager kaun von jedermann he- L sichtigt werden, um sich von der Wahr- t (1599) lieit zu überzeugen. 7—7 \ Auch habe ich ein neu assortiertes großes Jj Lager von Uhrketten, Ohrgehängen, (i Brasseletten usw. \ Nickel-Zylinder-Remontoir-Uhr fl. 240 l Silberne Zylinder-Remontoir-Uhr „ 3'80 c „ Anker- „ „ „ 5'— j( Silberne Uhrkette.....„ 1' — ' j Goldene Damenuhr (14 karätig) n 12*80 ü Vm Hu fl pn Uhrmacher nnd Uhrenhändler \ 1 1 ¦ UllUClly en gros nnd en detail \ Aktionär der Schweizer Uhrfabriken „Union" \ ü Laibach, gegenüber dem Franziskanerkonvent, l Mit Ungeziefer verunreinigte und vernachlässigte W* Wohnungen im Möbel, Geräte, Haustiere, Garten- und Blumenanlagen werden vollständig gereinigt allein nur mit (63) 10 Fichtenin pat. u. ges. geschützte Insektenseife. Mittel zur Kicheren und radikalen Ter-lilgmig jeglichen Ungeziefer» und Vernichtung dessen Brutstätten. Überall zn haben. Zentral-Verkaufsbureau für Österreich-Ungarn: Karl Ebel, Troppau. |^| Das nene ideale Magenwasser! ^pGlänzende Heilerfolge!^^ [a Erprobt und empfahlen auf Grund W H zahlreicher ärztlicher Gutachten bei W ¦ Gicht, hams.Diathese, I n Magen;Darmu.Blasenleiden, n H Specifikum gegen Sodbrennen, ¦ W Vorrätig in allen Apotheken und Depots. Q H Hauptdepot in Laibach bei W Bpi^v Michael Kastner, /r^k üaibadjer geitung 9fr. 113. 1049 18. 9)?at 1907. K. t jriy. alia, österr. Boflen-Kreflit-Anstalt. Bei der am 15. Mai 1907 stattgefundenen humlertsechsunrizwanzigäten Verlosnng der 3%igen Prämien-Schuldverschreibungen, Emission 1880, der k. k.priv.allg. österr. Boden-Kredit-Anstalt wurden folgende Obligationen gezogen : In der Gewinstziehung: Serie 2640 Nummer 31 mit dem Treffer von K 90.000 59 08 »» » > 4.000 743 > 91 » » > » » 2.000 » 3317 » 40 >» . » » 2.000 In der Tilgungsziehung: Serie 26 Nr. 1—100, Serie 210 Nr. 1—100, Serie 269 Nr. 1—100, 391 » 1—100, » 780 » 1—100, » 1085 » 1—100, » 1281 » 1—100, » 1771 » 1—100, » 1811 » 1 — 100, » 1929 > 1—100, » 2098 » 1—100, » 2378 » 1-100, » 2624 » 1—100, » 2661 » 1—100, > 2785 > 1—100, » 2894 » 1—100, > 3073 » 1—100, » 3146 » 1—100. » 3484 » 1-100, > 3566 » 1—100. Die Einlösung der gezogenen Prämien-Scliuldversclireibungen erfolgt am 1. Dezember 1907 an der Kasse der k. k. priv. allg. österr. Boden-Kreditanstalt in Wien. Mit diesem Termine erlischt die weitere Verzinsung. Die Coupons verloster Prämien - Schuldverschreibungen werden zufolge Art. 144 der Statuten zwar fortan ausgezahlt, jedoch wird der Betrag derselben bei der Einlösung der Schuldverschreibungen vom Kapital in Abzug gebracht. Für die Prämien-Schuldverschreibungen, welche in obiger Tilgungsziehung gezogen wurden, erhält der Besitzer nebst dem Kapitalsbetrage von K Serie *176 Nummer 33, Serie *999 Nummer 25; aus den Tilgungsziehungen sind von nachfolgenden Serien noch Prämien-Schuldverschreibungen ausständig: Serie: 2, 15. 39, öl, 73. 79, 90, 91, 99, 110, 1 Iß, 143, 145, 146, 158, 161, 186, 191, 197, 225, 230, 231, 235, 236, 248, 268. 270, 274, 276, 289, 294. 329, 338. 348, 357, 358, 371, 379, 386, 389, 390, 400, 406, 407, 409, 415, 417, 425, 430, 433, 44U, 448, 452. 453, 468, 474, 491, 495, 498, 503, 511, 512, 518, 531, 532, 537, 538, 641, 548, 582, 584, 589, 593, 596, 601, (504, 605, 613, 617. 631, 634, 657, 665, 675, 676, 679, 684, (586, 700, 711, 73(5, 742, 744, 753, 759. 773, 775, 777, 784, 804, 820, 826, 829, 830, 839, 844, 845, 847, 851, 876, 878. 894, 907, 908, 910, 917, 920, 934, 938, 947. 966, 970, 974, 977, 983, 987, 994, 1003, 1004, 1006, 1011, 1036, 1063, 1073, 1078, 1089, 1093, 1095, 1110, 1127, 1133, 1143, 1144, 1165, 1202, 1214, 1228, 1233, 1236, 1*41, 1249, 1252, 1258, 12(58, 1298, 1309, IS 10, 1312, 1315, 1318, 1320, 1324, 1330, 1335, 1352, 1356, 1362, 1363, 1365, 1HH6, 1370, 1378, 1387, 1417, 1431, 1474, 14H7, 1491, 1495, 1511, 1515, 1548, 1555, 1558, 1559, 1561, 1563, 1567, 1569, 1587, 1589, 1596, 1602, 1612, 1Ü16, 1621, 1627, 1640, 1643, 1650, 1667, 1668, 1(576, 1678, 1688, | 1691, 1696, 1700, 1703, 1705, 1713, 1714, 1715, 1717, 1722, 1725, 1737, 1759, 1 1770, 1773, 1776, 1778, 1780, 1789, 1792, 1803, 1821, 1825, 1826, 1832, 1833, 1839, 1846, 18(50, 1870, 1890, 1901, 1904, 1912, 1913, 1926, 1935, 1949, 1971, i 1976, 1982, 1995, 2000, 2017, 2032, 2033, 2042, 2048, 2050, 2055, 20b6, 2088. 2091, 2110, 2131, 2134, 2157, 2174, 2180, 2183, 2184, 2191, 2194, 2197, 2199, 2210, 22lf>, 2216, 2223, 2248, 2249, 2265, 2283, 2285, 2291, 2292, 2306, 2313, 2334, 2340, 2348, 2374, 2381, 2390, 2398, 2400, 2407. 2412, 2415, 2420, 2428, 2429, 2430, 2442, 2457, 2474, 2484, 2491, 2495, 2496, 2505, 2507, 2513, 2514, 2528, 2544, 2555, 2557, 2559, 2563, 2564, 2571, 2601, 2608, 2621, 2629, 2633, 2637, 2647, 2648, 2650, 2652, 2668, 2672, 2680, 2683, 2694, 2711, 2725, 2737, 2740, 2741, 2743, 2747, 2753, 2755, 2756, 2759, 2763, 27(57, 2778, 2780, 2784, 2788, 279(5, 2798, 2799, 2819, 2823, 2825. 2828, 2835, 2840, 2843, 2845, 2874, 2882, 2888, 25)0-1, 2909, 2923, 2943, 294(5, 29(52, 2967. 2971, 2985, 2989, 2993, 3001, 3013, 3021, H022. 3023, 3034, 3040, 3059, 3062, 3067, 3069, 3106, 3117, 3123, 3133, 3148, 3152, 3158, 31(53, 3188, 3194, 3199, 3204, 3235, 3243, 3251, 3262, 3270. 3271. 327(5, 3293, 3304, 3313 3314, 3321, 3327, 3332, 3382, 3387, 3401, 3404, 3427, 3435, 3449, 3456, 3457, 3477, 3487, 3489, 3493, 3507, 3509, 3510, 3514, 3516, 3519, 3531, 3538, 3559, 3563, 3575, 3577, 3583, 3594, 3608, 3619, H623, 302(5, 3628, 3634, 3635 3655, 3(576, 3703, 3718, 3721, 3725, 3733, 3734, 3747, 3772, 3786, 3793, 3803, 3805, 3819, 3823, 3843, 3844, 3851, 3860 3873, 3909, 3914, 3920. 3928, 3937, 3954, 3962, 3963, 3972, 3976, 3981. Wien, den 15. Mai 1907. (2025) 1 «Gewinatacliein. Die DireUtioil. CillitlflHl ' Kmllich ein schnell und sicher **wMM«"" ¦ wirkendesHüliuerangeniuitlel. Oook ... », 4 », , Erzcttssmigsstelle und Versand für die Pro« H.p0tnv«sr »0ru».t21« » vmz: Vrl'nntzils Sllwaturapothclc Mödliua. , , , , ,, bei Wien. In den meisten Apotheken er» s N l'M 5^ll>NNVN^5tINtt hältlich. Postuersendniigen gess. Einscnd. von sVl >«lc»'Uc,>«^U^a««^ X I ^'0 pro Tube, 2 Tuben portofrei X 2'-. 1^"* Auf Teilzahlung * ^ßH I „Sang und Klang" 3 Praohtbände mit 302 Klavierstücken, welche einzeln gekauft 500 K kosten. Preis eines Bandos 15 K. Jeder Band enthält die melodiösesten Teile der neuesten Opern und Operetten mit Text, Symphonien, Tänze und Lieder der hervorragendsten Komponisten. Der 111. Band: Sohützen-liesel, Lustige Witwe etc. Bei Abnahme von 1 oder 2 Bänden 2 K, aller 3 Bände 3 K pro Monat. Sofortige Lieferung ohne Anzahlung. Inhaltsverzeichnisse gratis und franko. Aufträge übernimmt J. WEIL, Wien, XVI., Ottakringerstrasse 31 L. (364) 16 l& L. Lusbps Toupistenpflastcr /\yjf das beste und sicherste Mittel ~ii^HT geLen Hühneraugen, Schwielen etc. ^gs^sš Haupt-Depot: L. Schwenks Apotheke, Wien-Meidling. S^u*^* Man verlange LllSGP Touristenpflaster zu K 1*20. ——— dr:. beziehen duroh alle Apotheken. ——— (766)30—12 == Seit dem Jahre 1868 in Verwendung. ==. Berber's mediz. Teerseife, burd) l)erüorragcnbe 9(rjtc cmpfoljsen, wirb tu bcit meisten Staaten (JnropaS mit gtänjenbem ©rfolge angciuenbet gegen JHautausMclilüge aller Art, inSbcfonberc gegen djroniidje unb Srfntppcnflecljten nnb parasitäre Sluäidjläge ioime gegen Xhipfeniajc, Frostbeulen, ©djnmftfüüc, Kopf« nub 3)artfrt)uppen. iöevflcr'Ö Secrjetfc enthält 4.0 ^Jrojcut Sfrotfrteev unb untersdjcibet fid) luejcntlid) uon alten übrigen Šeerfeifen be3 §anbeI3. — S3ei Ijartnäcfigen Jpautleiben njenbet mau and) an bie fefjr iuirf)ame Berber's Teer seh wef ei seife. Site mUbcre Sccrfetfc jur 23eicitigung äffet UtU'riufyctten beö teintQ, gegen .fraut* unb ftopfausfdjiäge ber .Stiubcr sowie als unübertrefjlidje foyiiietijd)e $öafd)* uub tBabefeife f"t &e» täflltdKU debars bieut Berber's Cwlyzerin-Teerseife, bie 35 Sßrojcnt ©hierin cutljätt uub parfümiert ist. Site fyerttorrageubes §auhnittel wirb ferner mit ausgezeichnetem Grfolge augeweubet: Bergjer's Borax-Seife nnb awar gegen 2tthmitcr(tt, (Souttcnbranb, 3ommcr)>ro?fctt, 9Riteffcr unt> anbere ftautiibet. ^Jrciö pcv Stürf icbcx (Zotte 70 li samt ?(ntucifuu0. s-Ucgc0icu @ie beim ©tufauf ausbrüdElid) iöcrßcr'ö Sccrfcifcn uub SSorarjetfeu unb m *^aJl. A jeljeu ©ie auf bie I)ier abgebilbete ©djujjmarJc unb -/l^ jfj* ^ aM^n^« b teuebcuftcfjeube ^irniajeidpttuug G. Hell A Coinp. j2T&t&C(-^C&*444 J^-AjB?^^ auf jeber ©ttfette. prämiiert mit (Sfjceubiplom SBieu ^--------—^^ TwäOtlÜT 1883 unb flolbcne 9»cbai«c bei SöettauSftcttuMö in ^Jori& 1900. JV%StJtJ^ Sitte sonstigen iiicbiainifc^cu uub b,i)gieuifd)eu Seifen ber SOiorfc «erfier finb in ben asleu Seifen beigelegten ©ebra»d)gaiiwcifungen angefüljrt. Sn tjoben in allen S(potl)cfeu uub cinfdjlägtfleu ©efd)äftcn. 19^ En gros: 6. Hell & Comp., Wien, L, Biberstraße 8. *Tß% '- ^^c|>otö in Saiba^ bei beu Herren Slpottjefern : 9W. Scuftef, SD*. 9)lrtrbct»djrägcr, #of. 9Wa))r, ©. tyiccoii, sowie in allen übrigen Slpotljelen Sh-aiuö. (1050) 9—9 1 bitte, m\mu Sie Mi Prospekte und Muster von den besten steirischen iiciitii mm uüiiitiiiuucu für Jaj.;d, Forst und Touristik, sowie über sämtliche Modestoffe für Herren- und Knabenanzüge, Ueberzieher, Ulster von der billigsten bis zur hochfeinsten Qualität von der als reell bekannten ersten und grössten Lodin-ExportUrma Uincenx Oblack *UCUÄ GRAZ, Murgasse 0. ll(rkMid)( Parzelltn: auf tlen sogenaunten (1266) 10-7 1 fürstbischöflichen Gründen | (Petersvorstadt) i besonders empfehlenswert, weil die Neubauten bis 1908 ) no oh Steuerfreiheit genießen. Kostenlose Auskunft ilurcli Josef 1 Škerlj, Pfalzgasse Nr. 20, und durch das konz. Kealitätoiivorkehrsbureau \ dos Joh. Nep. Plautz, llöincrstraüo Nr. 24. * 2aibatf)er Beitung ftr. 113. 1050 18. Wai 1907. S PATENT ^^ HATSCHEK ternit-gehiefer (ges. gesch. Bezeichnung für Ajsl*«lai^ft^»*.J» Das beste Dach der Gegenwart Ffnrnit Warlia I IIDWIP HAT^iPHFK Weitgehendste Garantien. Feuer- und sturmsloher, wetter- Erstklassige Referenzen, fest, reparaturlos, leioht, vor- VÖcklabruok Wien, IX/1 Budapest Nyerges-Uyfalu verlangen Sie Muster und Pro-nehm und billig. Oberilsterreich. Marin Tlieresienstr. 15. Andrassystr. '&'.\. Ungarn. ——. spekte. ——^^—— General-Repräsentanz: Portland-Zement-Fabriks-A. G. Lengenfeld, Triesi 2119)97 Lager "bei Theodor Keir»ii In ffjwiätt»»o^*. m^ Anfragen sind an den I>c»ositciir TIfEOI>OK UOM, SchiefcrrtcckerinciNtci* in I,AIi;iepöt Echtes Linoleum Wachstuch Ledertuch zu Fabrikspreisen nur hei (1342) 32 Heinrich Kenda in Laibach. Die Herdfabrik H. Koloseus, Wels, Oberösterr. nnpt'it'hlt ihre iinübertroffutien ÄÄ«"*«*«!*- in Eisen, Email, Porzellan und Majolika, mit Unterhiim^ulinnintr, üir ji'den K;unm kliLke solo v I^jnhljaiii vršilu se bode pri podpiNUiiemii incNliieinu luagfotrafii v profttorili stavlmcga uraria due 2!>. maja 1OO7 ol» !>. dopolttdiie javna pinincna poiindhena razpravu. Ponudbe, katere je opremiti s 5 °/0 nimi na podlagi proraèunjene po-nudbene skupne svote doloÈenim vadijem in v katerej morajo biti posamezne cene in skupni troški navedeni v številkah in besedah, vlagati je do dolo-Èenega roka pri mestnem stavbnem uradu, kjer so tudi proraèun, naèrti, stavbni pogoji in vsi drugi pripomoèki ob navadnih urah na vpogled raz-grnjeni. Ponudbe, katere ne bodo povsem ustrezale razpisnim pogojem ali katere se bodo pogojno glasile, potem take, ki bi bile prokasno vložene, se ne bodo vpoštevale. fEestnf mayj*Lrat Ijubljanski due 16. maja 1907. Z. 21.115. —— "*— ------- Kundmachung. MVgeii Hintaiigabe der WawserleHniig mid Abort-eiiiric'litiuigeii für den Neubau der höheren städtischen Mädchenschule in f^aihacli findet beim gefertigten Stadt-magi.strate in den Aintslokatitätcn des Stadtbanaintes am SO. Mai I«M>T nin 9 Chr vormittag* die schriftliche Olfcrt-verliaiulliing statt. Gestempelte, mit 5 °/oigein auf Grund des Gesamtbetrages des Offertes ermitteltem Vadium belegte Offerte, in welchen sowohl die Einheitspreise als auch die Endsummen in Ziffern und Worten auszuführen sind, sind spätestens bis zur festgesetzten Stunde beim Stadtbauamto zu überreichen, woselbst die Pläne, Kostenanschlag, Baubedingnisse und sonstigen Behelfe während den gewöhnlichen Amtsstunden zur Einsicht aufliegen. Offerte, welche den Ausschreibungsbestimmungen nicht vollends entsprechen oder bedingt gestellt werden und solche, welche verspätet einlangen, werden unberücksichtigt bleiben. fttadtHn»}» istrat l^aibach am 16. Mai 1907. M" ^Ws M^W^W^^ in 3!»HssQn«Vn> > 2»6 erstsn ItHnxv». ttröüter Xolutort. üiu^lxo bslüe, ^oaiiaitlFo, W Hikaiisobe yueiio (64" (^ am Xontinont. D!!li>»!-,tr«tt1irf<,I^o I,«, D tin Xnrort. — lru^pokto »inä ^ußkimltn ortoilt dio W (1454) 5-8___________________ »»»H^«»K^^»5«»«»»». W RdiserfranzJosefBadCyfler Eilzugsstation, herrliche, waldreiche Gegend, heißeste Therme Steiernuirks, permanenter Zufluß, verjüngend, Radium und Helium enthaltend, gleichwirkend wie Gastein, großes Kurhaus mit Dependancen. Besonders zu empfehlen gegen Gicht, Rheumatismus, Gelenksleiden, Nervenleiden, Influenza und deren Folgen, Unterleibs- u. Frauenkrankheiten, allgemeine u. örtliche Schwäche, Blutarmut, Leukämie, schwere Rekonvalescenz und Hautkrankheiten. Elektrische Kuren. Größtos Bassin Stoiermarks. Marmor-Separatbäder und Sannflußbäder. Trinkbrunnen des berühmten ThermalwasserH, welches bei Kehlkopfkatarrh, Lungen-Emphysem etc. sehr heilsam ist. Speise- u. KonveiBationssäle etc. Vorzügliche Kunnusik, schattige Promenaden, schöne Ausflüge in die reizende Umgebung. Tennisplatz. Mäßigo Preise. Dr. Armin Kovacs gibt Auskunft und ordiniert bis Mai in Wien, IX., Nußdorfer-straßo 2, dann im Kaiser Franz Josef-Bad Tüffer. Elegante Equipagen. Prospekte gratis und franko. — Verwaltung und Direktion: Theodor Gunkol. (1819) M —2 Iln den entlegeneren Villen Zimmer von Kronen 120 bis 21— Versand von Thermalwasser (llaupt-depot für Wien und das übrige Niederösterreich: Ferdinand Hübner, Wien, 1., Wollzeile, StubeubaBtei 2). Versand von Ther- malbier, gebraut aus dem 38°, bakterienfroien Quellwasser dos Kaiser Franz Josef-Bad Tüffor. XXVI. königl. ungarisohe Staats - Wohltäti gkeits - Lotterie für gemeinnützige und Wohltätigkeitszwecke. Diese Lotterie enthält 11.969 Gewinste im Gesamtbeträge von 365.000 K, welche bar ausbezahlt werden. Haupttreffer 15O.OOO Kronen. Ferner: 10 Treffer mit ä K 1000 1 Haupttreffer mit K 20.H00 150 » » > » 100 1 , » » 10.000 300 » * » » 60 1 » » » 5.001) 1500 » » » » 20 5 Treffer mit ä... » 2.000 10000 » » » » 10 Ziehung unwiderruflich am 28. Juni 1907. (1634) |f> Ein Los kosKI 4 Kronen. ~^P1 3—3 Lose sind zu haben bei der königl. utig. Lotto-Gefälls-Direktioo in Budapest (Hauptzollamt), bei allen Post-, Steuer-, Zoll- und Salzämtorn, auf allen Eisenbahnstationen und in den meisten Trafikon und Wechselstuben. KönigL ung. Lotto-Gefällsdirektion. I Ife Ong. Franz. (l^itai-IliviM j in BUDAPEST (1759) 2__2 | „Franco-Hongroise" : leistet i üBPsicherungen geg. Hagelschäden \ zu billigsten und festen Prämien. Schäden werden rasch und i kulant liquidiert. Anträge übernimmt die Hauptagentschaft j Laibach, Bathausplatz Nr. 25, woselbst auch solide, ver- : trauenswürdige Vertreter akzeptiert werden. llimililll uerzzWe llie eiillill llilMeiille 2UIN Nink9,nk6 V0N Linsen Lürtolu 8oiäou8toileu Läuäeru Xragou uus allou vm8cblägig. Artikel uulor äem 8s!d8t-kaäteupreiäe, ^lvo2u ick äa» kauienäe?nb1i-tum büiliebst Liulaäe.— Noobaobwu^vuII LuiMiat- ^ir. 3. "^ 6-3 öaibadjer. cteituug ^. 113. 1052 18. 9Wai 1907. WER seine Realität oder (1983) 6—1 Geschäft Jeder Art sowie Fabriken, Häuser, Villen, Orundstüoke, Pensionate, Güter, Mühlen, Ziegeleien , Hotels, Gasthöfe, Bauernwirtsohaften, schnell und direkt verkaufen od. Hypothekardarlehen aufnehmen will, der wende sioh erst nur vertrauensvoll an das erstklassige faohmän-nisohe, streng reelle und grösste Unternehmen Erste österr. Geschäfts-und Realitäten-Börse. Grösstes christl. Fachblatt. Zentrale Wien. Generalvertretung: Laibach, Unteršiška Staatsbahnstrasse Nr. 149. ^ Hl ff» < LL5t.llLe!len,li>LN,llel8e-^ ttuiz, llgzzytten, llöliUsAliunLn. ^ 3. «I Nur cchier Weck* Für i l M i; «:- 1 Schünheits-und Gesundheitspflege. 1'xMer MCneks 'KiilMer-Rornx verleiht der Haul Zurdieit md Frisclie, macht sie \v<'Inn, ist vorzüglich zur Mund- und Zahn- pllt'Ki', bietet große Erleichterungen bei Kh-larrlaeii und heisrrem Hals. Echter IHiK-ks KalP4«>r-Itornx macht jcilcs VVasser weich und ist das beste Hautreinigungsmittel. Vorsicht beim Einkauf! Nur echt in roten Kartons zu 15, SO und 75 Heller mit ausführlicher Anleitung. XioinulN lo.se! Alleiniger Erzeuger für Österreich - Ungarn : Gottlieb Voitli, Wien, III/, Wegen Abreise ist eine sehr elegante Bata-tlii mit vier Zimmern, Bade-, Dienstboten- und geräumigem Vorzimmer samt allem Zugeliör und eingeleiteter elektrischer Beleuchtung zum Augusttermin Spinnergasse 10, II. Stook, zu vergeben. Näheres daselbst im Parterre rechts, oder im Weinkeller. (1379) 15 Quargel (Bierkäse). Die erste Olmützer Quargelkäse-Erzeugung von (4462) 52—20 C. HAASZ offeriert feinste Olmützer Quargel ab Olmütz (Nachnahme): Nr.II 64 h, Nr. III 96 h, Nr. IV K 1-20, Nr. V K 1-60 per Schock. Ein Post-kistel von zirka 5 kg franko jeder Post-station Östorreich-Ungarus K 3-80. gü$r Passende Firmungsgeschenke -^Pj als: Uhren aller Art, Ket- ¦«ßiÜSRdflWS&kS» empfiehlt in reichster Auswahl, in ten, Anhängsel, Kolliers, l§icgHS§ii^ nur feinster' bester Qualität zu Broschen, Ohrgehänge etc. Wichtig für jedermann! Beste und billigste Bezugsquelle für Drogen, Chemikalien, Kräuter, Wurzeln usw., auoh naoh Kneipp. Mund- und Zahnreinigungsmittel, Lebertran, Nähr- und Einstreupulver für Kinder, Parfüms, Seifen sowie überhaupt alle Toiletteartikel, photographische Apparate u. Uten-silien. Verbandstoffe Jeder Art. Desinfektionsmittel, Parkettwichse usw. Grosses Lager von feinstem Tee, Rum, Kognak. (22) 20 Lager von frischen Mineralwässern und Badesalzen. Behördlich honz. Giftuerschleiß. Drogerie flnton Kanc Laibach. Jadengasse 1 (Ecke Burplatz). ***************** Okkasion! Okkasion I Frühjahrs Okkasion! Fahrräder in kolossaler Auswahl, mit einjähriger Garantie, von K 90— aufwärts. Falirradteilo : Vorzügl. frische Luftschläuche ä K 'S-—, Laufdecken, prima, )cein Ausschuß, von K 5-60 aufwärts, Azetylenlampeu von K 2'60 aufwärts, Frei 1 aufnähen mit Rücktrittbremse von K 14- — aufwärts, Fußpumpen mit massivem Gußfuß K l#60, Glocken von 30 h aufwärts, Griffe von 30 li aufwärts, Kotschützor, Blech oder Holz, K 240 per Garnitur, Stahlfolgon, mit jeder Lochzahl gebohrt, K 180, Emaillack 50 h, Hupen voa K 170 aufwärts, Achsen, Konen, Schalen sämtl. Systeme, Stahlrohre aller Dimensionen etc. stets lagernd. Sämtliche Zugohörteile für Motorräder und Automobile. Reparaturen, Vernickeln, Emaillioren werden iu eigenen Werkstätten solidost und promptest ausgeführt. Verlangen Sie neuen Prachtkatalog. Täglicher Postvorsaud. (777)12-12 Importhaus für Fahrzeuge-Industrie "Wien, I., Stubenring 6. WAIIENBAÜ V. Ban, Laibach, Wienerstrasse empfiehlt ihr großes Lager verschiedenartiger Wägen und versichert das P. T. Publikum, daß jede iu dieses Fach einschlägige Arbeit sowie Reparatur sorgfältigst, prompt und solid ausgeführt wird. (892) 11 AGENTEN und Platzvertreter werden zum Verkauf meiner neuartigen Holzrouleaux und Jalousien gegen hohe Provision gesucht. Lrnst Geyer, JJraunau, Böhmen. (1049) 15—8 Hm flugs« haben meine Herbsträder die Welt erobert I Georg Herbst Wien, VI., Mariahilforstraße 1. c. Preiskuranto gratis und franko. ttaibadier äeitunq Mr. 113. 1953 18.üttai 1907 Den reellen Grundsätzen, unsere zu streng festen, konkurrenzlos niedrigen Preisen, welche in jedes Paar eingestempelt sind, zn verkaufen, verdankt unsere Firma ihr unerreichtes Renommee! Elegante Paßform! Wir empfehlen nachstehend verzeichnete Sorten: Hervorragende Qualität! ; ______________________________________________________———_——————____________ ---, ----- ¦ ------------¦ • .....¦ ¦ ' ¦¦ ¦ h ¦ Herren-Zugstiefel, kräftig gearbeitet fl# *J»5° Herren-Zugstiefol aus sehr gutem M 60 Boxleder, sehr preiswert...... u -¦-• Herren-Schnürstiefel, für Strapaz f» 75 geeignet............... jj wWo Herren-Schnürstiefel aus vorzüg- M 75 lichem Boxleder........... »1 *—¦:• Herren-Schnürstiefel aus Ia Box-Calf, ^* 25 Original Goodyear genäht..... 11 ^9m Herren-Schnürstiefel, bestes Box-Calf, W 50 American-Style........... n • • Herren-Halbschune, zum Schnüren, *Ä __ aus gutem, geschmeidigem Leder >» wMm Herren-Drill-Halbschuho mit Leder- "¦ 10 montrg., in Schwarz, Braun u. (Jrau j? -*-• Dieselben für Damen......... _ _— Damen-SalonBchuhe aus schwarzem -fl "^ 50 (iemsleder.............. ~» ¦"-• Damen-Chovreau-Halbschuhe, leicht I» 75 und solid gearbeitet........ >» ••• Damen-Schnürstiefel auB dauerhaftem *• 2B schwarzen Leder.......... j> ••• Damen-Schnürstiefel aus gutem brau- *> 40 nen Leder, moderne Fasson .... 11 %•• Damen-Schnürstiefel aus vorzüg- — lichem Boxloder mit Lackkappe . "__• Damen-Schnürstiefel aus hochfeinem " Box-Calf, eleganter Promenade- BJ 75 Stiefel, Goodyear genäht...... >j t~» Damen-Schnürstiefel aus feinstem ^* __ Chevreau, Goodyear genäht .... ji "• Damen-Knopfstiefel aus vorzüglichem •• 40 schwarzen Leder.......... }» ••• Damon-Knopfstiefel aus Ia Chevreau, ^5 __ Goodyear genäht, sehr elegant . . »» ^wm Spezialität: „Goodyear Welt" - Schuhe und Stiefel in hervorragender Vollkommenheit! Größte Auswahl in Damen-Halb, schuhen jeder Art sowie Knaben-, Kinder- und Mädchen-Ware in bester Qualität zu äußerst mäßigen Preisen. -^LFKZID _TKJL:LsrK:E:i_ Oo2^_m--C3-es- O359) 10-3 Vertreterin: JOSEFINE HERRISCH, LAIBACH, Stritar(Spital)gasse 9. Rlimatiscfter Huron und Seebad Hotel (rrioilcUlO lool HA 1" ^jß mit absolut staubfreier Luft # Winter- und Sommer-Aufenthalt ^L ^t ^t _ TV/T* Ganze Pension ^^ ^L __ ^gJ5R^?R ^e^ lYllrailllcir, L> Kronen «> -SR^SB^R Kundmachung. 1M. ortotl. GenBralyersammlum der Aktionäre der Untcrkraincr Bahnen findet Freitag, den 7. Jnni 1907 um II Uhr vormittags im Vortragssaale des Klubs österr. Eisenbahnbeamten in Wien, I., Eschenbachgasse Nr. II, Mezzanin, statt. — i»¦ — Tagesordnung: I. Geschäftsbericht für das Jahr 1906. II. Bericht des RevisionBausschusses. III. Verwendung des Erträgnisses. IV. Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrates (§§ 18 und 19 der Statuten). V. Wahl des Rovisionsausschusses (§ 44 der Statuten). VI. Beschlußfassung über den Autrag des Verwaltungsrate« auf Abänderung der •.§§ 2, 8 und 16 der Gesellschaftsstatuten. VII. Beschlußfassung über den Antrag dos Verwaltungsrates: 1.) Die Konzession zum Baue und Betriebe einer normalspurigen Lokomotiveison-bahn von der gesellschaftlichen Station Treffen nach Johannesthal (Karmel) zu erwirken und im Falle der Erworbung dieser Konzession, dieselbe auch durchzuführen; 2.) zum Zwecke der Kapitalsbeschaffung für die neue Linie die noch nicht bege-benen gesellschaftlichen Prioritäts-Obligationen im Nominalbeträge von K 1,960.000"— zu «mittieron; 3.) den Verwaltungsrat zu ermächtigen: a) die Konzession für die vorstehend sub 1.) bezeichnete Linie unter mit der hohen Regiorung zu vereinbarenden Bedingungen für die Aktiengesellschaft «Untorkraiuer Bahnen> zu erwerben; b) im Falle der Erwerbung der Konzession für diese Linie im Einvernehmon mit der hohen k. k. Staatsverwaltung die dadurch allenfalls notwendig gewordenen Änderungen der Konzessionsurkunde vom 10. Dezember 1891, It. G. Bl. Nr. 9 ex 1892 für die Unterkrainor Bahnen und der Gesellschaftsstatuten vorzunehmen und deren Wortlaut festzustellen Bowie auch die Art und Weise der Geldbeschaffung zu bestimmen und durchzuführen; c) alle zur Ausführung der Beschlüsse ad 1.) bis inklusive 3 b) erforderlichen Schritte einzuleiten und durchzuführen, alle sonstigen Maßregeln und Vereinbarungen mit der hohen k. k. Staatsverwaltung selbständig und ohne nochmalige Berufung einer Generalversammlung zu pflegen und abzuschließen, — alles dies mit der Rechtswirkuug, als ob dies von der Generalversammlung beschlossen worden wäre. Jene Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe der §§ 33, 34, 35 und 38 der Statuten ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 31. Mai 1907 um 12 Uhr mittags bei der k. k. Hauptkasso der Österreichischen Staatsbahnen in Wien (I-, Elisabothstraße 9) oder bei der Krainischon Sparkasse in Laibach mittelst doppelt auszufertigender Konsignation (wozu Blankette bei den genannten Dopotstellen unentgeltlich verabfolgt werden) zu erlegen und erhalten mit der Empfangsbestätigung Legiti-niationskarten zur Versammlung. Im Vortretungsfalle müssen die auf der Rückseite der Legitimationskarte vorgedruckten Vollmachten eigenhändig unterfertigt werden. Wien , am 10. Mai 1907. (2020) Der Verwaltungsrat. PANORAMA INTERNATIONAL (2035) liaibacli, Unter dies* Trautsche 2 Filiale ara.s Berlin.. Ausgestellt von Sonntag den 19. bis einschl. Samstag den 25. Mai 1907: Neu! Heidelberg. m«i ^ 8. I««! «907. «.one» 2ll.UNN «""«n > l.08 M. l ?amilien-Ulchblatt ^HMM ' München Ä» Uieste^äkrliäi l) Nummern nur l( 3.60 O t z Nbonnemen^ bei allen Vuckk^ncllungk.l uncl s pol^anNalten. Ucrl^ngen 5lr! ein? 6r.iNH ?,obe- > nummer vom Uerlag. Müncnen, Inea'.lnei Nr. 41 l Kein Vesucker äer 5lactt plüncken ' sollte es uessäumen. clie in clen ^äumeil äer NeclakNon. « IneaUnerNsahe 41 >u be5mäli! ttellung von cisiglnalleiclinungcn clrr ^»ggenciorfer Blätter ^ lu deNcntlgln, z zWU" läglick» geössnet. kin^itt sür jc^erm^n" fsei' HA ^ Laibacher Zeitung Nr. 113. 1054 ,8. Mai 1907. .HH ^H mh^^A ^H ^H ^H i^H ^H ^H ^^B ^I^^H^H ist das vollkommenste und beliebteste Desinfektionsmittel der Gegenwart. Seine Hauptvorzüge sind im Gegensatz zu Karbol, Lysol, Nizo-Lysol, Kreolin, Sublimat etc.: Ungiftigkeit, angenehmer, feiner Geruch. Lysoform ist, wie hinlänglich bekannt, stark keimtötend und vollkommen ungefährlich im Gebrauche, es können damit Unglücksfälle wie mit Sublimat, Lysol, Karbol nicht vorkommen, weshalb das Lysoform das ideale Desinfektionsmittel für das Haus und die Familie darstellt. Lysoform ist an den meisten Krankenhäusern im Gebrauch und sollte in keinem Haushalte fehlen, besonders wo Frauen und Kinder sind. Lysoform ist als Schutzmittel gegen alle Infektionskrankheiten, für desinfizierende Waschungen und Spülungen (Irrigation), zur Heilung von Wunden, überhaupt zum allgemeinen Gebrauche in der Familie besonders geeignet. Es ätzt nicht, greift weder Haut noch Wäsche an, - hinterläßt gar keinen Geruch und beseitigt schnell üble Gerüche. (Schweißfüße-, Aborte-, Nachtgeschirr-Geruchlosmachung). Preis einer Originalflasche (grünes Glas) von 100 Gramm = 80 Heller in jeder Drogerie und Apotheke in Österreich-Ungarn. (1686) 5—4 ,E-7-1;s ;| g, MACHEN SIE EINEN VERSUCH! Kontorist jüngere Kraft, deutsch und slov. korresp., sucht Posten. (2021) Anträge unter ,;Merknr" postlagernd Laibach erbeten. Tüchtiges, gut empfohlenes Stubenmädchen das gut näht, wäscht und bügelt, wird für ein Herrschaftshaus auf dem Lande gesucht. Anzufragen in der Administration dieser Zeitung. (2017) 2 1 Geschickte Xammerjungjer sicher im Schneidern und Weißnähen, mit empfehlenden Herrschaftszeugnissen, auf das Land gesucht. Anzufragen in der Administration dieser Zeitung. (2017) 2—1 Erster Bedienter geschickt, reinlich, nüchtern, mittleren Alters, mit guten Zeugnissen aus Herrschaftshäusern, wird für ein solches auf dem Lande gesucht. Anzufragen in der Administration dieser Zeitung. (2017: 2—1 Heirat. Intelligente, jüngere Witwe u. ebensolches Fräulein wünschen Bekanntschaft mit besserem, charaktervollem Herrn. Anträge mit Photographie unter „Erna" postlagernd Laibach erbeten. Diskretion Ehrensache. (2011) 2—1 Avis an die Damenwelt! Die einzige, von sämtlichen Wiener franenärztlichen Professoren durch Atteste wärmstens empfohlene Binde für Frauen und Mädchen ist die Monatsbinde Das P. T. Publikum wird vor allen minderwertigen Nachahmungen gewarnt. Kostenlose Prospekte durch das „Luna"-Hauptdepot, Wien, IX., Pramer-gasse Nr. 3. (1879) 2-2 Sidonie Drucker, Patentinhaberin. Verkaufsstellen in Laibaoh bei: Brüder Hlavka, Mathilde Stuzzi und Anton Leutgeb. Holzabfälle verkauft nur im Monate Mal nm K 350 per m3, Kl- per Sack. Bei Abnahme von 10 m3 aufwärts bedeutender Nachlaß. Dampfsäge Deghenghi. (1956) 3-3 Vergessen Sie nicht, daß die Münchengrätzer Schuhe die besten und billigsten sind. Herren - Schnür - Bergsteiger, feinste Ausführung.....von fl. 6"90 aufwärts Damen - Sohnürsohuhe, feinste Ausführung........von fl. 5'7Ö aufwärts Pariser Damen-Niedersohuhe, feinste Ausführung.....von fl. 3'90 aufwärts Kinderschuhe in allen Preislagen. Reparaturen prompt. Die Fabrik garantiert für jedes Paar. Heinrich Kenda Niederlage der k. k. priv. Münchengrätzer Schuhfabrik. grünn - Königsjeiöer jYlaschinenf abrik der Maschinen- und Waggonbaufabriks-Aktiengesellschaft vormals H. D. Schmid in Simmering. Bahnstation: KxSnig^sitelcl U>ei Brunn, ^MrW? Nieder- und Hochdruck-^ra|o IS Zentrifugalpumpen ^^y^^TSbLi Jfri *\ ^iir ^e<*e ^rdermenge und Höhe; Drücke his 800 Meter * ^^¦hHHHKh ^V. S. Beste und billigste Pumpe für alle industriellen und ^^^^^^T^MiVv landwirtschaftlichen Zwecke. Spezialausführungen für Kessel- X*J|J^J2^I Speisungen, Feuerspritzen und für Förderung säurehaltiger ^fc*"-*- '¦"¦"*; : ... Flüssigkeiten. (1745) 2 Kraiiü'üfft,«» silage li ^*r" «1*° .'Brounsiofft*. X^euxit»- unei-. Frequen/ im .Iahn. 11)06: 5221 Personen. — Von der Zagorianer Bahnstation Zabok-Kraplna-Töplltz 1, von dor Station Bohitaoh, Lokalbahn Cirobcino—Hohitach 2 Fahrstunden ontsornt. Vom I. .Mai täglich zweimaliger Ornnibusverkehr mit Zabok -Krapina- Toplitz, und zwar /.u den Zügen an Zubok 7 Uhr 63 Min., 10 Uhr 8 Min. Früh und 4 Uhr 16 Min. naohmittag:«; mit Uohitsch zum Naohmittagrazugro. hio HO — 85" H {37-si —43-5"C) warmen Akratothormen sind von unübertrefflicher Heilkraft bei Qloht, Muskel- in d Gelenksrheuma und deren Folgekrankhciton, bei Isohlas, Nearalglen, Haut- und Wundkraukheiton, chron Morbus lirightii, Lähmungen und bei don verschiodenston Frauenkrankheiten. Öroße Bassins, Beparat-Marmorwannen und Duschebädcr. Vorzüglich eingerichtete Sudarien (Schwitzkammern), Massage, Klektrizität, Ki-hwedische Heilgymnastik. Komfortable Wohnungen, guto, billign Rustnurutioiiun, ständige Kurmusik, ausgedehnte schattige Promenaden, Tennisplatz etc. — Bade-: arzt Dr. Ed. May. BroBchürcn, Prospekte sowie Auskünfte durch dio Badodlr«ktion. Richtige Adresse Badedlrektion Krapina-Töplltz, Kroatien. Oesuelit zu sofortigem Eintritte für eine gröle Zellulosefabrik in Bosnien ilp juif, militärfreie teure solute Uni Offerte unter «O. St. 100» an di© Administr. dieser Zeitung. (1989) 3—5 Darlehen! Vorschüsse! Kredite! Besonders vorteilhaft für Beamte in allen Stellungen und Rangsklassen, für alle Offiziere, für alle Standespersonen! Große und klein* Beträge zu den günstigsten Bedingungen. Keine Vorauslagen, ganz mäßige Zinsen, Rückzahlung in 60 bis 180 Monatraten! Rasche Erledigung eventuell sofortige Aushilfe. Die höchsten Beträge auf Erbschafton, Fruchtgenüsso, Depositen, Legate otc. Anfragen befördert unter «Solide Goldquelle», die Annoncenexpedition M. Dukes Naohf., Wien, 1., Wollzeilo 9. (1750, 4-3 PERSONAL-DARLEHEN an Personen jeden Standes, auch Damen, zu 4% ohne Bürgen, Abzahlung 4 K monatlich, auch Hypothekardarlehen besorgt Eskompte-bureau D.S. Schelf er, liuriapeMt, VIII., Baroliter 13. (1925) 10-6 »lllilll NIusik... ^^^ mit lext von 2^1 UN ^uzenll. Nul«<;k tül' kittlw vou gsgtiz.! ill I'i'«^^, __ Snibndjer ffeiüniQ 9fr. 11 3. 1055 18. Sttoi 1907. Nur 20 h kostet ein Siif-Falrjlai klein und dünn, in jede Brieftasche passend, bei Fr. Igliö Laibach, Rathaunplatz Nr. 11. (1768) 5-3 Akad. Porträt-Zeichner, Wappen-, Schilder- und Schriftenmaler B. Grosser ^aihach, Schellenburggasse 6 neben dem Hauptpostgebäude. W lieeicletes lÄentsnwalt. » > ^itgrbtzike»': IRW333 W Vil«eOirun ^W. W Uolnal ff SBoiic, 253. olt,240.000K ritSII «¦*¦ SSermöflcii, lufittfdjt Jpcirat l"it charafteiüosiem .Ch-itu. SJevmögcn eriuüitfcht, Q&ev uiri)t 93cbhtßung. VlnomjmcS jmecffoS. 3b cat, SBcrlin 7. (1807)4 Wer dienen nicht beachtet, versündig* sich am eigenen Leibe! Um inrti* .(5177) mit den drei Tannen. 24-22 Ärztlich erprobt und empfohlen gegen Huston, Heiserkeit, Katarrh, Verschlei- niung und liacheukatarrhe. fi j 9(1 riOt> kegl. Zeugnisse beweisen, daß *"lwU sie halten, was sie versprechen. . Pakett 20 und 40 Heller. Dose 80 Heller. ^J|i haben in Laibach: Adler-Aputh.nob. (' ei.«, «rücke, Dr. (i. I'iccoli, Apotli.,Land-"chaftsapoth. z. Mariah. E. Leustek, Ubald v- Trnkoczy, Apoth., Jos. Mayr, Apoth.; K rain burg: K.Savnik, Apth.; Rudolfs-wort: S.v. Sladovic, J. Matkovic, Apoth.; bottling: Iv. Gjurieic, Ap.; R e i fn i t¦/,: ^' Ancik; Ka dmannsdorf: A. Roblek ; ^ippach: J. Huö, Apoth.; ldria: Dan. Pjrc, Apoth.; Littai: HinkoHrilli, Apoth. 1^,1! Schutzmarke „Anler" ^^> ^^°^-^ »rj«» Ml l ^lMl paln kxpellel 'ft «ls v«»züglichft« schmerzftM»»>« und «bleitend« Ein«eibu»g bei V». lültungen usw. «Ugtmein «merl»nnt- ium Pr.ise von »0 h., K 1.40 und 2 K ^»rrätig in «llen Apotheken. Veim Ein-""f diesei überall btliebten Hausmittel» nehme man nur Originalflaschen in schachteln mit u«srer Schutzmarke "Anke«" an, dan« ist man sicher, das Original«rz«ugnis «halten zu haben. ^«1 WPrag, sl^,, ^H?« «lisabtthstraheNr.bneu. sH.^ ^^/^ Versand täglich. I<«^ T\FAFF" Nähmaschinen \J Ä • Hind die besten fiir (2913) 52-47 rim±jL Familiengebrauch __\_____\_IBäT Nähen, Stopfen und Stioken, unübertroffen nHflHMKH^H^ ^r gewerbliche Zwecke, vor- u. rüokwärts-^BHT^^^JflB^K nähend (Kugellager) ^B\^ liömP1* Generalvertreter A^IE Franz Tschinkel ^~,J~jB^^Nk&& Rathausplatz 9. Sohlofl. ffia^i^^ Panorama-Kosmorama JfSäS^^L ? in Laibacfi< Byr?plalz 3 (untei der "Naro(ina kavarna"). fi|HB|i^a^S(8a '° Ausgestellt vom 19. bis einsohl. 25. Mal 1907: 1EmgamBm Siidsee-Insal. ts»»t U«R«t KUllA Anton Schuster empfiehlt Neuheiten,: Damen- u. Mädchenkonfektion, Knabenanzügen, Blusen, Damen- u. Herren-Modestoffen, Voile, Batist, Levantin - Garnituren, (1524) 12-7 Matratzengradl, beste Weißwaren und alle Gattungen Teppiche. Muster auf Wunsch franko. Solide Bedienung! Billige Preise! ^ «,»< UNÄ KUUz^ 's « Etiisfflit „SeeM Porto Ajol" in Isola (Istrien) bei Triest. (i853) 3_2 An roizender sandiger Bucht herrlich gelegen, umringt von Weingärton und Oliven-haineu. — Zimmer mit moderner und komfortabler Einrichtung mit der Ans-aicht ant« Meer, nclioiier grober l'ark mit schattigen Promenadenegen, Wiener Küche. Pilsner liier, vorzügliche einheimische Weine, gute Ver-pllegung, inaMNige Preine. Post-, Tolcgraphen-, KiHenhahn- und Dampl'erHtatlon. Arzt und Apotheke im Orte. Dampferverbindung dreimal täglich nach und von Triest, Fahrtdauer 50 Minuten; 6 Züge täglich. Eröffnung am 1. Jnni. - Auskünfte erteilt die Direktion. Jf JJ \\ IJkS^Sik^^HBEJHH Gediegenste WiT ^aS/T \*"mm*~'mm-~.....— ««ml Qualitäten ! TtT ^ uu I Beiohate Auswahl und Neuheiten! 13(u^ iüi Laibach, RessBlstrassB Nr. 1 (l '} neben dfir urubü Kaiser Franz Josef-JiibiläuuishrllcKe \ [ t empfiehlt (2797) 49 (* ( I ihre eigenen bestbekanntcu, beliebten * * ( I und sicher v/irkenden ( > | \ Zahn-, Mund- und Gesichts- \ \ <> Reinigungsmittel, mi/W.u " 4 ' AntiNoptiwclie» a Mol Oll Cin O Zahn" u- Mu«dwasser 4 lUClUUMllC in Flacons a 1 K; ° (* MolnilCltlO Zahnpulver f XILClUlldlllC in Schachteln ä 60 h; *' iiVfplnilCltiP Geaichtssalbe J| f iUt/lUllSlllt/ in Tiegeln ä 70 h; ° ! MolnilcifiP GeBichteseife ][ ¦ illClUllblllC per Stück 70 h. < > I1 Alleinerzeugung und Depot. \ \ n Täglich zweimaliger Postversand. () l ¦¦.....MIMIMMI Zwei hübsche WOHNUNGEN Moniiscitig, inlt je: zwoi Zimmern, Küche, Speisekammer und Kabinett, samt Waschküchenbenützung und Gartenanteil, sind mit AngaNtteriiiin Wiener Strasse 60 in vergeben. (1839) 6-4 Zwei schöne Wohnungen die eine mit drei Zimmern und Zugehör, und dio andere mit zwei Zimmern und Zugehör, sind in einem neuen Hause billig zu vermieten. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (1919) * hilft ^»^ großartig ^ als unerreichter ^ „Inserlen- < ^^ Todter"./ Kaufo aber „nur iu Flaschen". 0965) i&—i In Iiftibacl) zu haben bei den Ilorron: Joh. Fabians Naohf. Ant. Korbar, F. Groaolj, Adolf Haupt-manu, Carl C. Holzer, Anton] Jeèminok, Anton Kaue Drogerie, Michael Kastncr, Kdmund Kavciö, Heinrich Kenda, Josef Kordiu, Fr. Kham, Anton Kriaper, Petor Lasnnik, A. Lilleg, A. Mehlo, P. Mon-oinger, Jv. Perdan, Vaga Potrièid, Karl PlaninJek, A. Šarabon, Joh. Ev. Wutschcrs Nachf. Viktor Schiffer, M. Spreitzer, Ant. Staoiil, Franz Stupica, M. K. Hup an, A. Suänik, Ford. Terdina. In »lien ^ ^ Schutzmarke: y^ l ^ Bild Pfarrer Kneipp.^^ / Achtung! Echt nur in Original-Paketen mit dem Namen sollten nur noch an ^ gewöhnt werden. ^^WW^V H»,SN, >u/i, »ÄUlstt»«^Ä»»e «20. ^«yallo» sacken ^M n«s Xilnns2Mln 2us^2l-t3. l «(llonramm roiont siw l0 m« I>v6im2li86n ^N8tslon. {S^ Waschbare Anstriche ^S wie Email - Fagade - Farbe, trocken, und Lapidon-Farbe, teigförmig, in 50 Nuancen, wassef*" löslich, in einem Strich deckend, nicht abfärbend. Kostenpreis per Quadratmeter 5 j(eller. €rfolg überraschen*. AutrfUlirliclie Prospekte und Musterkartc — sratl» iiud franko. ===== »»»«»^«-»M«^«»<»< »«»»«» H^ «»»»«»> M^»»»»U«3»». Druck und «erlag von Jg. v. OleinmayrHF d. Vamberg.