1200 Hmts6(att jut Laisiarfipr Bettung IIr. 137. Sitnstaa bett 18. Smii 1895. (2545) 3—1 Z. 5i95 B, 2ch, R. ^ehlttinnenftelle. An der Mädchenschule in Neumarltl ist eine Lehrerinnenstelle mit dem Iahresgehalte von 450 ft. definitiv zu besetzen. Gesuche sind bis Ende Juni l. I. beim gefertigten l. l. Vezirlöschulrathe einzu« bringen. K. t. Nezirlsschulrath Krainburg am I.Aen Juni 1895. (2538) 3-3 I. «007 ex I8i)5. ^dictal-Worladung. Mito Prebovic, Marftfahrer in Hrast Hir. 29, derzeit unbekannten Aufenthaltes, wird hiemit aufgefordert, die acl Catastral»Nr. 49 der Steuergemeinde Hrast rliclständige Erwerb« st>!uer sammt Umlagen, zusammen per 4 fl. 50 tr., so gewiss binnen vierzehn Tagen beim l. l. Steueramte in Mottling zu bezahlen, als widrigens dieses Gewerbe von Amtswegen wird gelöscht werden. K. t. Bezirkshauptmannschaft Tschernembl am 8. Juni 1895. (2508) 3-3 Nr. 11.357. Iattdverpachtunaen. Die Jagdbarkeiten nachbenannter Ortö-gemeinden gelangen für die Zeit vom 1. Juli 1895 bis 30. Juni 1900 hieramts am 22. Juni l. I. im Wege der öffentlichen Licitation zur Ver« Pachtung, und zwar: I°adbarlett >M" ^ 9 Uhr mnmittags; Iagdbarlett Verb! "'e ^^ ',10 Uhr vormittags; Iassdbarle't W° «'. 10 Uhr vormit.ags! Iagdbarle.t um '/.11 Uhr vormittags; Iaadballe t «5^' um 11 Uhr vormittags; Jagdbarkeit^^, berg um '/.,12 Uhr vormittags, I" "^.^ae» tation werben Pachttustige mit dem H,«^ eingeladen, dass die Licitatlonsl>edmam„e ) amts zur Einsicht aufliegen. K. l. Vezirlshlluptmannschaft Laibck am 7. Juni 1695. Anzeigeblatt. (2412) 3—1 Nr. 4360. Erinnerung. Von dem k. k. Landesgerichte in Laibach wird der Francisco, dem Jakob, Franz, der Maria und dem Johann Strulel hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Johann Fabian, Hausbesitzer in Laibach (durch Dr. Stör), sub pines. 25. Mai 1895, Z. 4360. die Klage auf Aner. kennung der Verjährung des für sie auf seiner Realität E. g. 297 der Cat.-Gde. Stadt Laibach aus dem Schuldscheine von 3. März 1849 haftenden Pfand« rechtes für die Forderung per 100 fl. s. A. und Gestattung der Löschung eingebracht, worüber die Tagsatzung im sum. Verfahren auf den 12.August 1895, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts an« geordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Dr. Valentin Krisper, Advocaten in Laibach, als Curator aä aetum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständtgt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit felbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. Laibach am 28. Mai 1895. (2528) 3—1 Z74577? Exec. Fährnisse-Versteigerung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wurden zur Vornahme der executive« Feilbietung der auf 26 fl. 50 kr. geschätzten Fahrnisse des Jakob Wabnig, als: zwei Chiffoniers, ein Sofa, ein Wandbild und ein Tisch, die Termine auf den 1. Juli und 15. Juli 1895. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Orte der Fahrnisse: Triesterstraße Nr. 28, mit dem angeordnet, dass diese Fahrnisse nur beim zweiten Termine auch unter dem Schätzwerte an den Meist« bietenden gegen sogleichen Erlag des Meistbotes hintangegeben werden. Laibach am 8. Juni 1895. (2546) 3-1 Nr. 37717 Zweite exec. Feilbietnng. Ueber Einschreiten der Herrschaft Schneebera (durch den t. k. Notar Rahne' m Illuv.-Feistritz) wurde die zweite execu-!we Feilbietuna der dem Bartnelmä Tomiic von Bacje Nr. 30 gehörigen, auf 1100 ft. geschätzten Realität Einl. I. 33 der Cat. - Gde. Bacje im Reassumierungs-wege neuerlich auf den 15. Juli 1695. vormittags um 11 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange unter Zugrunde» legung der neuvorgelegten Licitations-Bedingungen, welche Hiergerichts eingesehen werden können, angeordnet. K. k. Bezirksgericht in Illyr.-Feistritz am 31. Mai 1895. (2554) 3—1 Nr. 4581. Executive Fährnisse-Versteigerung. Vom k. t. Landes- als Handelsgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Estermann in Urfahr die executive Feil» bietung der dem Heinrich Wencel, Kauf» mann in Laibach, gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 262 st. 90 kr. geschätzten Fährnisse, als: verschiedener Droguen, Landcsproducte und Spezerciwaren sowie einer Wert-heimischen Casse, bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, die erste auf den 1. Juli und die zweite auf den 15. Juli 1895, jedesmal um 9 Uhr vormittags angefangen, im Verkaufsgewölbe des Executen in Laibach, Hauptplatz Nr. 23, mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die Pfandstücke bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. Laibach am 8. Juni 1695. (2400) 3—1 A3694. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Illyr.« Feistritz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Forstverwaltung Maschun der Herrschaft Schneeberg (durch den k. k. Notar Rahns) die executive Versteigerung der dem Anton Aajn von Grafenbrunn Nr. 75 gehörigen, gerichtlich auf 1040 fl. geschätzten Realität Einl. Z. 95 der Cat.. Gem. Grafenbrunn bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 1 9. I u l i und die zweite auf den 19. August 1895, jedesmal vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität sammt Zugehör bei der ersten Feilbietuug nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Bediugnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem i Anbote ein 10"/„ Vadium zu Handen ! der Licitations-Eommission zu erlegen hat, 5 lowie das Schätzungsprotololl und der , Grundbuchs-Extract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht in Illyr.-Feistritz am 28. Mai 1895. (2472^3—2 Nr. 2649. Curatorsbestellnng. Im Nachhange zum diesgerichtlichen Cdicte und Bescheide vom 16. März 1895, Z. 1408, wird den Tabulargläubigern Maria Sorkan jun. und sen., Gertraud und Helena Soröan, unbekannten Aufenthaltes, bezw. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, hicmit erinnert, dass ihnen Herr Konrad Pavlin aus Krainburg zur Vertretung ihrer Rechte bei der execu» tiven Veräußerung der Realität Einlage Z. 1 der Eat.-Goe. Sterzevo als Curator »ä aclum aufgestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 19. Vlai 1895. (2568) 3—2 St. 3606. Oklic. Z t. s. odlokom z dne 9ega aprila 1895, St. 2724, dovoljena druga izv. dražba posestva Jurija Barbièa /.. knj. vl. St. 255, 256 kal. obè. Sv. Križ in vl. St. 180 kat. obèine Planina vršila se bode pri tem sodisèi dne 2 2. junija 1895 ob 10. uri dopoldne. G. kr. okrajno sodišèe v Koslanje-vici dne 25. maja 1895. l243i) 3-1 Nr. 2571. Uebertragung executiver Feilbietung. Ueber Ansuche,, des Leo Grafen Auersperg (durch defsen Machthaber k. k. Notar Franz Strasek in Laas) ps-lo. 80 fl. 98 kr. s. A. wird die mit Bescheid vom 11. März 1895, Z. 1174. auf den 24sten Mai und 26. Juni 1895 angeordnete executive Feilbietung der dem Anton Zgonc aus Leönjake Hs.-Nr. 2 gehörigen, gerichtlich auf 2190 fl. geschätzten Realität Einl. Z. 23 der Cat. - Gde. Raune bei St. Veit sammt dem auf 196 fl. geschätzten gesetzlichen Zugehör derselben auf den 2 9. Juli und 28. August 1895, vormittag« 11 Uhr. Hiergerichts mit dem ursprünglichen Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Laas am 22sten Mai 1895. (2265) 3—3 Nr^ 24907 Reassumierung executiver Feilbietung. Ueber Ansuchen der krainisch'n Spar-casse (durch Dr. Pfefferer in Laibach) peto. 241 fl. 50 kr. s. A. wurde die mit Bescheid vom 31. Juli 1893, Z. 4875, auf den 4. October und 8. November 1893 angeordnet gewesene nnd sohin mit Bescheid vom 30. September 1893. Z. 6530. mit Vorbehalt des Re-assumierungsrechtes sistierte executive Feilbietung der dem Johann Lesujat von Ravne bei Topol Hs.-Nr. 27 gehörigen und gerichtlich sammt ^uaehör auf 2376 fl. 20 kr. geschätzten Realität Einlage 5 der Catastralgemeinde Ravue auf "" 22. Juli und 2 1. August 1895, ^z jedesmal vormittags 11 Uhr, h'H""e mit dem ursprüngliche!. BelcheldsanWg reassumiert. ^ iWi K. k. Bezirksgericht Laas am Mai 1895. ' (2505) 3-1 st- ^ Oklic. d9je C. kr. okrajno sodisèe v w\^ na znanje, da se je na prosnj« ^, Sveteca, c. kr. notarja v ^'tjn» upravniku. konkurzne mase v» u Prijatelja v izterjanje terjatve Ji »dne 46 kr. s pr. s tusodnim odlokowi • .^ 30. maja 1895, St. 2814, dovj»» ,d< vrSilna dražba na 50 gold, in 1^egtv» cenjenega nepremakljivega P --^ vlož. St. 213 in 257 zemljiS«* kat. obf. Ukrog. , dv» Za to izvrsitev odrejena ** röka, na 1 6. j u 1 i j a in na 16. avgunta 18 9&» gin vsakikrat ob 11. uri dopoldne, F^ |0 sodiäöi a pristavkom, da ne ^ a[j posestvo pri prvem röku 'e pj nad cenilno vrednost, pri "rUt{ tudi pod njo oddalo. . ^pis^ Pogoji, cenilni /.apisn:k id ^ nr iz zemljiske knjige se morej"^di§ö, vadnih uradnih urah pn tem upogledati. . Aa & Je Ob enem se noznanja, « v?,e neznanim pravnim nasledn« Ällpnik3 umrlih vknjižencev, nailirS,rU,i)l)0lnft Matije Kosaka, Martina ^ JeVöe, iz Goleka, Jožefa Kaserla ^ ^r Franceta Zagorjana iz Z»8° r 'vri^ rije Zajc iz Goleka, Franc* ^ Jere Janeza Perneta iz Trebelneg ^^ liuèko, Kranceta Malija w r*^o^ Franceta Koblerja iz Ulf ]ijug p'-Johna iz ftivc postavil dr. J Hkr»>' Wurzbach, odvetnik v V1 "j^u d°' nikom na èin, ter da seJeu' sfavil izvrsilni odlok st- ^blTltJji dn^ C. kr. okrajno sodiSèe v 30. maja 1895. ___^-^s2 ______:________.——-r—t^q 15'^' (2542) 3-2 St. 13«0' I. V izvrsilni zadevi ^;J'rKre,ne^ proti Janezu Mesojedcu w ^^ i^' radi 5 gold, s pr. doloöil se ^ ^^ vrsilno cenitev vl. St- lbl polje narok na 1 ä q 5 in ;* 2 4. junija l»w°Koäirj» ' II. na tožbo Janeza n¦ bU ip Kompolja h. St. 12 P^je ViÄ Jeri Lipoglovscheg )^ Kofl«' terj8tv priposestovanja in zastar j ft 8 pr. za popreèno razprav 2 6. julij» ^ieV^ ob 9. uri dopoldne, ter sejin 10 ad I. Anton Klaus iz /jve 1 Voge J ženim ad II. goapod Ja-uP vbivaH# Hadeè radi nepoznateg» imenoval skrbnikom naC1»" Bade»" C. kr. okrajno hoüiäcc dne 10. junija 1895. ________________________________l201________________________________________18. Juni 1695 WMäl «^l^!k» ¦ Einen Lehrjungen k S Kaffeehaus in Laibach suclit jL^rtvermlttlttng Th. Novotny, ;^S"taUffasie Nr. 2. (2552) 3-:-t Ms Verwalter tsC?°m' wlrtiohafter etc. sucht ein Sfkip 5.r.» absolvierter Acker- u. Weinbau-Whf ?lenste- Derselbe ist 46 Jahre alt, % 7 e*ltsc» und slovenisch und ist in kahjWe'ßen der Landwirtschaft bestens 7de«. (2560) 3-2 Inschriften übernimmt aus Gefälligkeit Wbu f Martinz Kaufmann In Ein Fräulein wünscht ein ^unmöbliertes Zimmer ' g }j*} °der für später zu mieten. '^gket Üe AnträSe übernimmt aus (Je-^iturJ Administration der «Laibacher ^Ü^ (2589) 2-1 Möblierte Sommerwohnung W»,5 >ofort beziehbar: zwei Zimmer, l>er und Küche. V.iraie Hauamelaterln, Sohiller-¦<*• Nr. 10. (2590) Razglas. k ja Oi kr. okrajnega sodisèa v Idriji '^vimDezu Lapajnetu, oziroma nje-* ie ^stvni»n naslednikom, naznanja, •Iiil, RV U MaliJa Brence iz Žirov-1895 5"nic tožbo de praes. 15. maja ' okraJno sodiäöe v Velikih ^j °aje na znanje: 0Wia i njo AndreJa Klanèarja iz Sana ¦ ('es'J°narJa Jakoba Cim-\ $*** Narena, dovoljuje se izvr-i^Ho n qa Janez Cimpermanovega, % a. d260 gold, cenjenega zem- l»We<)Tanegu v vlogi" fit. 17 kat. temü ° m na 65 gold, eenjenih, %t zemlji^:u pripadajoèih pri- ^vt l° 8e do'oöujefa dva dražbena *> prvi na ^nal9-juliia SkiSt3' avRU8la 1895> flW °?. 10.do12.upedopoldne, Ne ,0 80dlšèi H priHlavkom, da se i ali /enilJi«ee pri prvem röku le Ärnt cenitveno vrednost., pri ^alo. Oku Pa tudi pod to vrednosljo Sj^^Üi,1*080^ V8led katerih Je W^bo in o/ P°nudnik dolžan, pred hS* wT 1° varšèine v roke draž-rNk inmi8arja P°lozi'», cenitveni ^»sti-at ^em]Jeknjižni izpisek Iež6 U°-'k? i na uPOgled. ^h rin raJno HOdifice v Velikih Mne 17. maja 1895. Baumeister übernimmt (2088) 30—25 Bauarbeilen zur Ausführung, eventuell auch als Theilzahlung kleines Grundstück oder baufälliges Haus in Laibach. Gefällige Anlrüge erbeten: «Baumelster» Wien, Hauptpost, restante. J Theodor Ounlcel's iL| Kaiser-Franz-Josef-Bad TUffer*, Untersteiermark Jjg' Südbahnstation Markt Tiiffer, Tag und Naclit Eilzüge, heißeste Thermen @P Steiermarks, /W/,0 Celsius, gleich wirkend wie Gastein, Pfäffers, Aix les bains zurHeilung von Oelenkarheumatitmua, Gioht und Frauenleiden, Folgeübeln der Influenza, sohwere Reoonvalesoenz etc. Prachtvolle Umgebung mit Nadel-und Laubwäldern, schattige Parkanlagen, constantes Klima (selbst im Hochsommer nie über 23° R6aumur), gänzlich windstill. Flussbäder In der Bann, größter Comfort, elektrische Beleuchtung, Curkapelle aus Wien. Mäßige Preise, Badearzt Dr. M. Bitter v. Sohön-Perlaihof. (2362) 17—12 ¦ Der Curort Kaiser-Franz-Joief-Bad Tüffer mil seinen Thermen ist durch die günstige Lage auf Dolomit bisher von allen Erdbeben gänzlloh versohont geblieben. (2.W5) l>VWV 6UipÜ6d1t 5. o. IN^vr. I.'l-'' (2276) 3—3 St. 2908. Oklic. Na tožbe: 1.) Antona Hribernika iz ßele proü Luciji Hribernik; 2.) Antona Hribernika iz Bele proü Ani Hribernik; 3.) Jakoba Kordina iz Velike LaSne proti Janezu Berlcu ; 4.) Janeza Vidica iz Fodgorja proti Janezu Vidicu in Francelu Èernov-äeku; 5.) Franceta Bodlaja iz Prapret-nega proti Primožu, Doroteji, Mini, Tomažu, Jeri, Urši, Mariji Dolinšek, Antonu Vatzaku; 6.) Primoža Sedušaka iz Tunjic proti Matiji Zalokarju in Andreju VVal-landu iz Kamnika; 7.) Janeza Podlipnika iz Suhadol proti Mariji Hoèevar iz Suhadol; 8.) Janeza Bodlaja iz Vodic proti Blažu Jeraju od tod, vsi neznanega bivališèa, in njih neznanim pravnim naslednikom zaradi priznanja zasta-ranja, oziroma plaèila zastavnopravno vknjiženih terjatev, oziroma pravic: ad 1 15 gold. 387, kr.; ad 2 15 gold. 383/s kr., 8 gold. 20 kr.; ad 3 80 gold, iz zadolžnice 6. aprila 1862 in 122 gold, s pr. iz sodne poravnave ll.junija 1876,St..3331; ad 4 500gold., 60 gold. 20 kr.; ad 5 a po 49 gold. 167, kr-> 4 g°ld- 20 kr.; ad 6 pravic do stanovanja in prevžitka iz izroèilne pogodbe z dne 20. marca 1860, 450 gold, s pr. iz dolžnega pisma z dne 1.0. decembra 1870; ad 7 60 gold, iz prisojila z dne 27. decembra 1867, st. 6413; ad 8 97 gold. 49 kr. iz pri-sojila 3. prosenca 1868, Stev. 8332; 9.) Janeza Jeraja ml. iz Vodic proti Janezu Jeraju star, jd tod, ne-znanega bivalisca, zaradi priposesto-vanja zemljišèa vlož. sf. 150 kat. obè. Nasovièe — doloèil se je dan za skrajšano razpravo na 3. julija 1895 ob 9. uri dopoldne pri tem sodiäCi. Toženim postavili so se kuratorjem ad actum ad 1 in 2 Franc Volèakar iz Spitalièa; ad 3 Malija Panèur iz Lok; ad 4 Jože Mrak iz Podgorja; ad 5 Primož DobovSek iz Bisl.erSice; ad 6 Josip Moènik iz Kamnika; ad 7 Janez Marin iz Suhadol; ad 8 in 9 Janez Sporn iz Vodic. C. kr. okrajno sodiäce v Kamniku dne 8. maja 1895. (2490) 3—2 fit. 1414. Oklic. C. kr. okrajno sodisèe v Cirknici daje na znanje, da se je na proänjo Janeza Skerla iz Dolenje Vasi fit. 26 proti Janezu Ökofu iz Dolenje Vasi fit. 32 v izterjanje terjatve 372 gold, s pr. z dne 16. maja 1895, st. 1414, dovolila izvršilna dražba na 2190 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vlož. st. 71 zemljiäke knjige kat. obè. Dolenja Vas. Za to izvrSifev odrejena sta dva röka, na 24. j u n i j a in na 1. avgusta 1895, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodišèi v Cirknici s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednost, pri drugem pa tudi pod isto oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodišèi upogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Cirknici dne 16. maja 1895. (2396) Nr. 438. Curatorsbeftellunss. Vom k. k. Kreisgerichle Rudolfswert wlrd den unbekannten Aufenthaltsortes befmdllchen Tabularinteressenten Andreas Matzelle, angeblich von Hof. und Franz Kozch, angeblich von GroßMand. be« kannt gemacht, dass der diesgerichtliche Pfandrechtslöschungsbeschcid vom 5 März 1895, Z 291, dem für sie bestellten Curator Herrn Dr. Poznik, k. k. Notar m Rudolfswert, zugestellt worden ist. Rudolfswert am 28. Mai 1895. (2325) ^1 Zg. 3722, 3723.^ ErinnerllNss. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gottfchee wird dem Josef Skufca von Setfch Nr. 2 hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Johann Schneider von Setsch Nr. 3 und Iohan Högler von Kulendorf <;ut) PI-5S8. 13. April 1895. Zg. 3722 und 3723, die Klage auf Zahlung von 150 ft. und 100 fl. s. A. eingebracht, worüber zur sum. Verhandlung der Tag auf den 2 8. Iuni l. I., I vormittags um 9 Uhr Hiergerichts, mit dem Anhange des 8 18 S. P. angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesenl Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf dessen Gefahr und Kosten den Herrn Anton Schelesnil« von Gottschee als Curator ad aetum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende hievon verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen ober sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. Gottschee am 17. Mai 1895. (2398) 3—2 fit. 3110. Razglan. Podpisano c. kr. okrajno «odi&öe naznanja, da se z odlokom dne 30ega septembra 1889, st. 9224, » pravico ponovljenja uslavljena druga realna dražba Janezu Starašinièu iz Kra-| sinca st. 24 lastnega, »odno na 2699 goldinarjev cenjenega zemljisèa vlož. St. 35 kat. obè. Krasinec ponovi, ter se vnoviè dan na 4. julija 18 95 ob 11. uri pri tem sodifièi s poprejs-njim pristavkom odredi. C. kr. okrajno nodisce v Metiiki dne 15. maja 1895. (2521)3—2 Nr. 4473. Erinnerung. Von dem k. l. Bezirksgerichte Gottschee wird der Iosefa Iaklitsch in Mooswald Nr. 12 hiemit erinnert: Es habe wider dieselbe bei diesem Gerichte Franz Bartelme in Gottschee die Bagatellklage pelo. 6 fl. 41 kr. s. A. ddto. 6. Juni 1895, Z. 447, überreicht, und ist zu deren Vornahme die Klage im Bagatellverfahren auf den 2 5. Juni 1895 angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und diefelbe vielleicht aus den l. k. Erblanden ab» wesend ist, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Anton Schelesniker in Gottschee als Curator »6 aolum bestellt. Die Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft inachen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichts-Ordmmg verhandelt werden, und die Geklagte, welcher es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem be» nannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. Gottschee am 6. Juni 1895. Laibacher Zeitung Nr. 137. 1202 18. Juni 1895 ? Apotheke Trnk6czy, Wien V. O B Alpenkräuter-Syrup , t> auch 'S § Brust-, Lungen- u. Husten-Saft | P genannt, zubereitet aus *° iL Alpenkräutern and leloht- 3 | löillohem Kalk-EUen. |! •9 Die Flasche sammt Gebrauchs- ^ L anweisung 56 kr., ein Dutzend - a 5 fl- ä •© Zu haben bei (17) 2b g f Ulald v. Trnköczy a ¦"• Apotheker in Laibach. Umgehender Postversandt. Q Apotheke Trnköczy in 0-raz a" in Llumon, 8siit«n unll emplieblt v0l»i»1»tl 22. Garantiert reine Blenenwaohikerxen, Wachaitöokel, Waobs und Honig en gros und en detail, diverse feine Lebkuohen; garantiert echter Krainer Waoholderbrantweln per Liter (]. 1 20, Honlgbrantwein per Liter fl. 1-— (eigene Erzeugung), ärztlich anempfohlen, bei Oroslav Doleuee (355) Laibach. Theatergasse Nr. 10. 52—22 Das Haus Hradetskydorf Nr. 21 1st au« freier Hand zn verkaufen. Näheres beim Eigenthümer Anton Znlderilö In Igglaok Haut Nr. 32, Poit Brunndorf. (2523) 2-2 Elpte liuii bestehend aus 4 Zimmern und Domestiken-Zimmer sammt Zugehör, ist ab 1. August in einem von der Commission in vollkommen guten Bauzustande befindlichen Hause um den jährlichen Mietzins von ¦450 fl. und Nebengebüren zu vermieten. Wo? sagt die Administration dieser Zeitung. (2573) 3—2 tJitai Jax Laibach, Wienerstr. 13 Fabriksniederlage NähmascMnenn.Fahrräder. Ji '^Usaw Prelioourante \ß^w* in JVtödliiig- l>ei A^ien. 1 Lager bei Herrn Jos. Lehner, Stadtzimmermeister in Laibach. ---------------------------------------------- '^IT'em an 6er Lrnaltuuß eine» »ekänen > »» Ißiut«, an klarer, /.arter llaut etwa« > ^ele^en i»t. vvaüclle «ick tä^licl, mit 6er ß Ulierau» milüeu ! llllmnzz 8eil« mil keine 3eis« 6er Welt 6en ßleicnen ivonl- « tnätizen Lmllu»8 aul 6ie Haut au». > Uederall ^u 3V Xreuxer käuslicn. > 6sueralvyrtretuuß: ! JOIDB-A.D IXT SL-Ä.T7-OXTIE3ST. Prämiiert: Budapest 1885, London 1898, Wien und Rom 1894. ¦*~®H Südbahn-Station: Pakratz -Lipik (;i3% Bahnfahrtermäßigung). |—® > Ungar. Staatsbahn: Ükucane (Zonentarif). Einzige helsse Jodhaltige alkallaohe Therme am Oontlnent. Constante Wärme 64° C. Durch Berge geschütztes Klima. Die Lipiker Jodtherme wegen außerordentlichen Natrongehaltes von vorzüglicher Wirksamkeit bei allen katarrhalischen Zuständen dor Schleimhäute des Körper« (Magen- und Darmcanal etc.): bei rhenmatischen XL.ri gichtisclien Uebeln aller Art, bei Drüsen- und Bluter kranklingen, Scrophulose u. s. w. üfficieller Badearzt Dr. Thomas v. Marsohalko. (1603) 5—5 Grosser, höchst eleganter (!nr»aal mit Bühne, glänzend ausgestattete Ro-HtaurationH- nnd Kafl'eehaug-Localitäten. RlektriHche Beleuchtung, (nleräumige Kadeba.sainH mit luxuriög ausgestatteten Porzellan- und Marmorwannen. Neii-erbantes Hotel. Große elegante Wandelbahn mit Bazar; eigene Curkapelle. Jodwatier-Veriandt slets in frischer Füllung seitens der Direction. TT l Tin«o+ *lir 'Jugani: •-• Edeskuty, Budapest; für die österreichische Monarchie: HQ]1]]T- HJll)| S.Ungar, Wien !., Jasomirgottstraße 4, Heinrich Mattoni, Wien l., HUUyi -DUpUl Tuchlauben, sowie in allen bedeutenden üroguerien. Alle etwaigen Auskünfte erthe.lt die „^,,,.,,,,,^,^ ,„ IA»iUm Ein Monatzimmer 3--J für einen stabilen Herrn, vol«o« e separiert, unmöbliert, eventuell eiJeKöcj,e) Wohnung mil zwei Zimmern unafj wird gesucht. Termin 1. **v. Adresse Gefällige Anträge unter Angabe aei ' ^ an die Administration d. Zeitung^^___^. (2540) Ein möblierte» " Zimmer zu haben: Beaielitrasse NrJ^JJ^ Architekt u. Stadtbaumeister (2231) übernimmt alle Arte» Reconstructions-Arbeit«» und Neubauten zu beaten Bedingn«*"' Näheres in der . Baukan^lf jraiia-There»ieD9tras9e_^_J-^ fHTmbBerBn-Syrüp-Eine Flasche, ein Kj^t Syrup enthaltend, kob» Ei„e eine kleine Flasche 3J* 3kg Korbflasche vo.T.Inha'tevndEir schutamark.. wird franco FraC". 2ö0 ^\ ballage gegen Nachnahme von ^ ^ram'11 sandt Nach Gewicht a 50 kr. per W* j« Apotheke Piccoli „*um^ in Lalbaoh, Wlener.tr» ' ^ Anerkannt ausgezeichnetes 's ArOlsl». natürlicher Farbe und natürlic»^^ ]^ -^ 0-ee-r-ü.rLaet XB^' " - CKartoger,!«««1»* FisctaiBerw „ von engl. Angelhaoken, ^.*io^leB Seldenfohnüren, Fi«on*»«*JVlf; GröÜen, Angelrnthen aus! ^.'gtoW Bambus- und Hickoryholz, *e?Ä' ü J engl. Kunstfllegen, f^SJörl)»,i. Metall -FHohohen, FlioWJJ u derg Netze, beste Qualität l**°W*Zn, W€ Vieles für jede Kangart in bac« j0^( (1861) und Seen. # he^ Bestellungen werden prakttf au8gesübr^___^ Ein sweiitöokiges, »°ttge g Zinsh»11 Nr. 34 und 35 gelegen, am Hauptplatze In *\*oh°*;*mi*[PüU wegen der günstigen Lage 1 g^ig des Verkehres zu allen "fcn* leiiend % vom Erdbeben verschont, d«-" ZirnJ» , vier Miets-Wohnungen au jo obft» sammt Zugehör, drei getrenn e« M,g^( Looalent... Hauptplateeg^ u„d el, Kellern, Holzlegen, Waschkuc^ w räum, mit zwei terrassensoinj^j,^ A unmittelbar beim Hause, Pr*ttnd **9 Gesicht, ferner einer ^^hausc Jg^t, Waldparoellen; >Tn.buehB.uOg e>