620 Amtsblatt zur Lmkaclier Zeitung Rr. 73. Dllnnerstllll den 30. Man 1893. (1420) 3-1 Z. 627 L. Sch. N. ^irectorsstelle. An der l. l. Lehrerbildungsanstalt in Laibach «langt die Directorsstelle, mit welcher auch die Leitung der Lehrerinnenbildungsanstalt verbun-den ist, mit den systemmäßigen Nezügen zur Besetzung. Gehörig instruierte, insbesondere auch mit dem Nachweise der Kenntnis beider Landes« sprachen versehene Gesuche um diese Stelle sind längstens bis zum 30. April 1893 im vorgeschriebenen Dienstwege beim gefertigten l. k. Landesschlllrathe zu überreichen. Vom l. l. Lanbesschulratbe für Krain. Laibach am 2b. März 1693. (1»57b) 3—2 »6 Z. 1247 ex 1692. Kundmachung. Non der k. l. Finanzdirection für Kram wird bekannt gegeben, dass der k. l. Tabak-Tubvcrlag in Treffen im politischen Bezirke Nu» bolfswert i»n Wege der öffentlichen Concurrenz mittelst Ueberreichung schriftlicher Offerte an denjenigen als geeignet erkannten Bewerber ver-lieben werden wird, welcher die geringste Ver« schleikprovision anspricht ober auf jede Provision Erzieht leistet oder ohne Anspruch auf eine Provision einen jährlichen Pachtschilllng (Gewinst» rücklass) zu zahlen sich verpflichtet. Die Offerten sind längstens bis 18. April 1693. vormittags 10 Uhr, beim Vorstände der l. l Finanzdirection in Laibach zu überreichen. Im übrigen wird sich auf die ausführliche Kundmachung, enthalten im Amtsblatte der «Laibacher Zeitung» Nr. 66 vom 23. März 1893, berufen. Laibach am 11. Vlärz 1693. (1546) 3—3 Nr. 2247. Zimmsten-Stelle. Vei diesem Bezirksgerichte ist eine Diur-nistenstelle mit dem Oehalte von monatlich 29 fl. zu besehen. Die Bewerber wollen ihre Gesuche binnen acht Tagen einbringen. K. l. Bezirksgericht Radmannsdorf am 24sten März 1893. (1408) Z. 2706 Strf7 Erkenntnis. Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat daS k. t. Landesgericht in Laibach als Pressgericht auf Antrag der l. k. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt.- Der Inhalt der in der Nummer 65 der in Laiback, in slovenischer Sprache erscheinenden periodischen Druckschrift «slovenicki 5ls.ro6» auf der dritten Seite, dritte Spalte, abgedruckten Notiz, beginnend mit: «(^ol^»lci ^«mci) pall»> «li »a 2op«t» und endend mit «»«i6ene Uär«« m»olien ll^nn», begründe den objectiven That« bestand des Vergehens gegen die öffentliche Rnhe und Ordnung nach 8g 300 und 302 St. G. Es werde demnach zufolge der 88 4M und 493 St. P. O. die von der k. l. Staats» anwaltschaft verfügte Beschlagnahme der Nr. 65 der Druckschrift «klovsnuki Naroä» bestätigt und gemäß der 88 36 und 37 deS Press, gesetzes vom 17. December 1862, Nr. 6 R. G. Nl, pro 1863, die Weitervcrbreitung derselben verboten, auf Vernichtung der mit Beschlag belegten Exemplare derselben und auf Zerstörung des Satzes der beanständeten Notiz erkannt. Laibach am 25. März 1893. (1421) g. 4492. Ausweis iiber den Stand der Thierseuchen in Krain in der Feit vom 18. bis 27. März 1893. Es ist herrschend die Maul« und Klauenseuche im Bezirke Umgebung Laibach in den Ort« schaften Innergoritz, Gemeinde Bresowitz, in Do« brujne und Visovit, Gemeinde Dobrujne, und in Kleinligojna und Großligojna, Gemeinde Ober« Laibach: die «otzkranlheit beim Pferde im Bezirke Krainbura in Staridoor, Gemeinde Altlack: im Bezirke Loitsch in Dole, Gemeinde Dole; der «othlauf bei «chwelnen im Bezirke Gurkfeld in Unteraltenborf, Gemeinde «It. Varthelmii; erloschen der Vläbchenauhschlag bei Zuchtpferden im Bezirke Laibach in Horjul. Gemeinde gleichen Namens; . die Vtaul- und Klauenseuche im Bezirke Laibach in Plesioica, Gemeinde Nre« sowih. K. l. Landesregierung fiir Krain. L«ibach am 28. März 1893. (1360) St. 100 iz ]. 1893/A. Ü. Razglasilo. Po § 60. zakona z dnG 26. oktobra 1887, dež. zak. Stev. 2 iz 1. 1888., je c. kr. deželna komisija za agrarske operacije na Kranjskem z razsodbo z dne 11. avgusta 1892, fit. 264 A. O.,v izvrSitev nadrobne razdelbe posest-nikom v Velikem Polji skupno v last spa-dajoèih gojzdov pod pare. St. 1971/6, 1972, 1973/7, 1974/y davine obèine DoMnja Vas 191 oralov 1384 štirijaakih sežnjev = 110 kektarov 41 arov pod zemljeknj.vlož. 51 144 te davène obèine postavila pospoda c. kr. okraj-nega komisarja Jožefa OreSeka y Postojini kot c. kr. krajnega komisarja za agrarske operacije. Uradno poslovanje tega c. kr. krajnega komisarja se priène dn6 31. marcija 189 3. 1. S tern dnevom stopijo v veljaTnost do-loèila zakona z doe 26. oktobra 1887, dež. zak. ät. 2 iz 1. 1888, glede pristojnosti ob-lastev, potem neposredno in posredno ude- leienili, kllkor tucii ßleä6 ixrecil, Katern ti! o6äa66. llli poravnav, Katers 3kl«l>^o, ntl- ^ p68le«l ßisäi 2llve?!nc)8ti prllvniti nll«!eänikov, cill mor^o prioo^nzti 2»rll6i i7.vrZitvy n»-clrakne raiäelko u8tvlls^'eni ^il-avni poloi^. V I^ul)h2ni 6ns 21. marei^ll 1893. ?re^6 n», Xrlln^Zkym: Lllron Us in 8. r. I. 100 clo 1893/4.0. Kundmachung. Gemäß 8 60 des Gesetzes vom 26. October 1887, L. G. Bl. Nr. 2 clo 186«, hat die k. k. Landescommission für agrarische Operationen in Kram mit Erkenntnis nom 11. August 1892, g. 264/^.0., behufs Durchführung der Special« theilung der den Insassen von Grohpulje ge« meinschaftlich gehörigen Waldparc. Nrn. 1971/n, 1972, 1973/7, 1974/9 der Catastralgemeinde Niederdorf per 191 Joch 1334 Quadratllafter --- 110 Hektar 41 Ar unter Grundbuchs^"! a Z. 144 der Catastralgemcinde NiederdoN «"> ^ Localcomunssär für agrarische Operation^ ,^ Herrn l. l. Bezirlscommissär Io,ef vres« Adelsberg bestellt. nocalcM' Die Amtswirlsamkeit dieses l. l. ">^"' missärs beginnt am 31. März 169^. ^, Von diesem Tage sehung der Zuständigkeit der Veh^den. 0«"" Ansehung deVunmittelbar und '"ittelbar Ve "^ ten sowie der von denselben ab,Mevenoc>' ,, llärungen oder abzuschließenden Vergleiche, " in Ansehung der Verpflichtung der "U- ^ folger, die behufs Ausführung der 2^'"^^. geschaffene Nechtslage anzuerkennen, 0le«^^ mungen des GesehcS vom 26. OctoDer L. G Vl. Nr. 2 clo 1888, in WirkMilclt. Laibach am 21. März 1893. .^ Vorsitzender der l. k. LandescommOon agrarische Operationen m «ram. Baron Hein m.?^^^« (140V) 3-1 o '^ Licitations-Kundmachung wegm Hintangabe der auf den Reichsstraßen des Baubezirtes Laibach p" auszuführenden Conservationsbauten und Lieferungen. Uuf der Wiener «eichöftraße: ^ ^ft 1.) Reconstruction einer Stützmauer im Kilometer 1—2/39 am Trojanaberge mit 99^ «. 3.) Reconstruction der Stützmauer im Kilometer 2—3/42 am Nolslabache in <,«. , ^- » der «Vaba» mit........................ ^"" Nuf der «riefter «eichsstraße: 3.) Herstellung einer neuen Leistenmauer im Kilometer 1—2/1 nebst Graben^ ^,« ^ll> Pflasterung mit ........................s""'' 4.) Reconstruction der ausgebauchten Stützmauer im Kilometer 1—2/26 ^ 59 ' oberhalb der Vahnübersetzung mit.................^" Uuf der Agramer Ueichsftraße: k.) Reconstruction des mit Holz gedeckten Durchlasses im Kilometer 2—3/2 bei ^ pg ll- Kroiseneck mit.........................<"*'' 6.) Reconstruction des mit Steinplatten gedeckten Canales im Kilometer 4/6 «» , HO ' bis 7 vor Laverca mit.....................i«4 » ^ ' 7.) Lieferung des für den Vaubezirt erforderlichen Strahenbauzeuges mit . - ^^z s»^ Behufs Hintangabe der vorstehend angeführten Bauten wird im Alntslocaie Hla?e departements der t. t. Landesregierung, im Baron Lichtenberg'schen Hause am Vuero»' Nr. 5, im I. Stock, eine Minuendo.Licitation am8. «pril1693, ^ beginnend um 9 Uhr vormittags, abgehalten werben. ^ f^ 3 Hiezu werden Unternehmungslustige mit dem Beisätze eingeladen, dass jeder, » ^M' ober als legal Bevollmächtigter für einen anderen liciticren will, vor dem Veg'nnc ^.cie, lichen Verhandlung ein Vadium im Betrage von b Procent deS Fiscalpreises von ° ^ M für welches ein Anbot beabsichtigt wird, zu Handen der Licitations'Commission zu ^chzu den Erlag desselben bei irgend einer hierländischen StaatScasse durch einen "gi^ weisen hat. »,'«anis?t v"' Es können auch schriftliche, nach Vorschrift des g 3 der allgemeinen Vaubedm« ^^te,' fasste, mit dem 5proc. Vadium belegte und mit einer 50 kr.«Stempelmarle ""»eyr ^^ Mx gestellt werden, welche jedoch vor Beginn der mündlichen Verhandlung bei dem gen» departement überreicht oder dorthin portofrei übersendet werden müssen. ^ „nnisse ^,n. Die diesfälligcn Bauelaborate sowie die allgemeinen und speciellen Vaubedmn > ^, ^. vom 29. März 1893 an täglich bis zur Verhandlung in den gewöhnlichen «mMU!" obgenannten Baudepartement eingesehen werben. Bon der k. k. Landesregierung für Krain. Laibach am 2b. März 1693. Anzeigeblatt. (1398) 3—2 Nr. 1920 u. 1985. , Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Nassenfuh wird dem 1.) Josef Virant von Slanc-vrh, unbekannt wo in Amerika abwesend, und 2.) der Margareth Loose von Kr-Me, unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte nä 1 Anton Tratar von Malkovc die Klage «i6pr253.16. März 1893, Z. 1761, und »6 2 Anton Finc von Staje Nr. 14 die Klage 6s prues. 25. März 1893, I. 1985, eingebracht, worüber die Tag» sahungen »6 1 zur öffentl. mündlichen Vagatell«Verhandlung und »6 2 zur summarischen Verhandlung auf den 4. April 1893, vormittags 8 Uhr, angeordnet wurden. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind. so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Josef Weibl von Nassenfuß als Curator »ä »cl.um bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsämmmg entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß am 26. März 1893. (1326) 3—3 St. 1230. Oklic. Z t. 8. odlokom z dne 4. avgusta 1892, Sf. 4771, dovoljena II. zv.dražba poseatva Janeza Dovjak iz Volèkove Va.si z. knj. vl. St. 288 kat. obèine St. Jernej se ponovi, in se v to svrho doloèi dražbeni dan na 5. aprila 1893 od 11. do 12. ure pri tern sodiööu z prejsnjim dostavkom. C. kr. okrajno sodisèe v Kostanie-vici dne 21. februvarja 1893. (1240) 3-1 St. 1057. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodiäöe v Kamniku daje na znanja: Na prošnjo Janeza Maljana (po dr. Temnikerju) dovoljuje se izvräilna dražba Pavlu Berlcu iz Lok Stev. 18 lastnega, sodno na 80 gold, cenjenega zemljisèa vlož. št. 187 kat. obè. Loke. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na 2 2. aprila in drugi na 24. maja 1893, oba od 10. do 12. ure dopoldne pri tern sodižèi s pristavkom, da se bode to zemljisèe pri prvem r6ku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vred-nostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/o varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapiunik in zetnljeknjižni izpisek leže v registraturi na upogled. G. kr. okrajno sodisèe v Kamniku dne 21. februvarja 1893. -------------------------------9lr. "<"' (1221) 3—2 Reassumieruna „. executiver Fcilbletung^ Vom k. k. Bezirksgerichte/ Feistrih wird bekannt gemacy^ ^, EsseiüberAchlche"des^j„^^^ führers Andreas Delost v'n ^^ w Nr. 16 (durch Dr. Edua d ^ O' Adelsberg) die mit h'erge"f"Z, 44 ^ scheide vom 28. Iul. 1^/^ auf den 25. September und ^ MH 1891 angeordnet gewesene M ^ ^ .nit dem' Bescheide v°M ^.„ Fe^ 189,, Z. 5423, ist^te F ' „ O " bietung der den, Anton S" jch ^ fenbrunn Nr. 75 ^M^ auf 1470 fl. ^schätzten MaU^^n^ Z.95derEatastralge^ sammt Zugehür 'N Rea!,"' neuerlich auf den . " 7 April unt> 12.'Mai 1«^heidi^ jedesmal vormittags ^/Hattge^' Gerichte nut dem vorigen M' ordnet worden. ^lyrisch'3"'' K. k. Bezirksgericht ^"i am 6 Februar 1^- -^^ Zeitung Nr. 73. 6?l 30. Mär? 1893. UZG2) 3—1 A--------------- ^ , St. 4704. C w Oklic- P^vdni sST An iaZnaT' da je V s^stnika v q /ndre)a Bremca, po- M'hi ^uklure^ih Gamelinih> P«* 2nanim „„! °21roma njegovim ne-P'ipoznani« i naslednikom, radi PriP0 e"tovanfa Dlnfe pravice pofom vložna i *P?VICe «lede zemljisèa ^jne to?Pn, Stralne obèine Ga" lifta, p0 p^ennJu P°«'avilo Janeza Ka- WaC' / V SpodnJih «ameljnih. ^bo da ö actum ler mu vroöilo St. 4704 PTS> 26 f«bmvarja 1893, rajšano razpravo na dan ob9u * aprila 1893. 1. VLinhid0pOldne Pri tem sodi^-i-^^bljanidne 28. februvarja 1893. U27O)T"^--------—--------------------- 1 ^, st-woi. c.k Oklic- di^M?»u,me8to deleg. okrajno so- ,Vsled Wh pani,na2nanja' da se Je bane ?*b/ranèiske Dane iz Ljub- i00 Red\^° Z°^ 100 gold., 200goM\L m 8°ld-> 100 gold, in oev- 22 i?2 P'ae«;29.septernbra 1892, 2169 in 22 Iß«72', 22-171' 22l7°' • ral°rjem a* slednjemu postavil 12 LJubliano actum Ls>vrenc Kerže Naljev™' er se doloöil narök za ah na dan ane razPrave ° tfeh ob9.urirtftaplrila 1893. 1. ,. C. kr 7a°Püldne PH t.em «odišèi. ^g^^l^ febr. 1893. "^p St. 2032. io M«Hia RKaZSlaS. 892 v Trnovenigar Je dne 20. maja ?fla. Ker em št- 50 brez oporoke "Jesie8a sin» M ¦• dosedanje bivalisfe ^^se^^B^garjaneznano, 11 s tem, da se v teku P po 8icer «e bode nn^Odo in ki ^ravnava z dedißi, ki Lav|^nirn I 8e °«lasili j" * "jemu 1%;,^™ Francetom Bm >kr- okL -ova SL5° vrSiIa- "" ^ St. 1654 in 2077. *etoi-Wev- 33 i Manje Baäa >z Ver-°bS^ vloCrÄadi P/JP^ovanja i, R116, Verbov"a. fitev. 37 katastralne ob^lji^i vlo»n dl PriPosestovanja PoI'^sDaH M'19 katastralne W11 s« Je toaj0èe parcele «¦ 1808 C»m in i? njunim neznanim 02>m adPaa!nUn na^ednikom, fe\rf ä v Ilir8ki Okr ŠTl639- ^'&;'|èe v ^i na- C />i ,oD ' Anfon Lev«c iz m> Pi"C, splaèi'a ^iaiie i. ^0itlePnnl"Jne2«Pnlal864, f C? ?0 «old T °br;ine PolJ!ine a* dan »umarno razpravo do ^obarila 1893.1. *aod«ko^lKilu^J»njem8O. » lö- »um. poKiopka. Tožencem postavil se je gospod Gregor Lah iz Loža skrbnikom na èin, s katerim se bode stvar razprav-Ijala, dokler se ne imenuje drug za-stopnik. V Loži dne 15. marca 1893. ~(1247)li"-^l St. 1638. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Loži na-znanja umrlemu Pavlu Jakopinu iz Starega Trga, oziroma njegovim ne-znanim pravnim naslednikom, da je Andrej Žnidaršiè iz Starega Trga vložil zoper nje tožbo de praes. 14ega marca 1893, š\. 1638, zaradi pripo-znanja priposeatovanja lastninske pravice do parcel štev. 509 in 808/8 davène obèine Slari Trg s pr., na katero se je narök za sumarno razpravo doloèil na dan 21. aprila 1893. 1. dopoldne ob 9. uri pri tukajšnjem so-diaèi z dodatkom § 18. sum. postopka. Tožencem postavil se je gospod Gregor Lah iz Loža skrbnikom na èin, s katerim se bo stvar razprav-Ijala, dokler se ne imenuje drug za-stopnik. V Loži dne 15. marca 1893. (1245) 3—1 St. 666. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Crnomlji naznanja: Na prošnjo Marije Koèevar (po Stefanu Koèevarju iz Lipovca St. 2) dovoljuje se izvrsilna dražba Mariji Pavlesiè lastneg;i, sodno na 875 gold, cenjenega zemljisèa vloga stev. 4 ad Brezje. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 19. aprila in drugi na dan 19. maja 189 3. ]., vsakikrat ob 10. uri dopoldne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem roku le za ali èez cenitveno vrednosf, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je »o.sebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 % varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v regiatraturi na upogled. C. kr. okrajno sodišèe v Crnomlji dne 1. februvarja 1893. (1333) 3—1 Nr. 1157. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Tscher« nembl wird dem Michael Gergic von Prclesje, nun in Amerika, hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Johann Baric von dort Nr. 7 und Genossen und Katharina Mihelic von Blazevac (durch Ianko Schweiger von Tschernembl) die Bagatellklage p«to. 46 fl. 37 kr. d6 pil»6«. 21. Sept. 1892, Z. 7060, eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 20. Juni 1893. vormittags 8 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange der iH 14 und 26 B. V. an« geordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus dcu t. k. Erblanden abwesend ist. so hat man zu dessrn Ver« tretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Stefan Zupancik von Tschernembl als Curator nlo. 40 fl s. A. 6s prn6« 2. März 1893. Z. 1716, eingebracht, worüber zur Bagatell - Verhandlung die Tagsahung auf den 20. Juni 1893, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange der U 14 und 28 V. V. an-geordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Josef Stariha von Tschernembl als Curator n6 aetum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einfchreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, feine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabfäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 6. März 1893. (1258) 3—1 St. 1756. Oklic. Vsled prosnje Julija Lenassija do-volila se je izvrsilna prodaja sodno na 730 gold, cenjenega nepremaklji-vega posestva Janeza Kervina iz Rovt vlož. st. 39, 89 in 162 zemljiske knjige kat. obè. Rovte po predloženih pogojih, ter se za njo odredita dva röka na 2 7. aprila in na 27. maja 1893, vsakikrat. ob 11. uri dopoldne pri tem sodisèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku samo za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa ludi pod njo oddalo. Pogoji in izpisek iz zemljiske knjige ostanejo pri sodisèi na ogled. C. kr. okr. sodišèe v Logatci dne 25. sveèana 1893. (1314) 3-1 St. 1068, 738,1189,1190,1191. Razglas. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji naznanja, da so vložili pri njem tožbe, in sicer: A. zarad priznanja lastninske pravice in dopušOenja zemljeknjižnega prepisa: I. 1.) ml. Martin Peršina (po va-ruhu Francetu Miklavèièu od sv. Križa) proti Rihardu Keržièu iz Moravè zastran polovice zemljisèa vlož. St. 312 kat. obè. Vodice; B. 1.) Janez Kimovec z Vaè proti Alojziju Prašnikarju z Vaè zastran terjatve iz dolžnice 30. avgusla 1853 v znesku 280 gold, s pr., vknjižene pri zemlji^èih vlož. 26, 31 in 233 kat. obè. Vaèe; 2.) Martin Merzel iz Dolenjih Tep proti Antonu Merzelu od tarn zastran terjatve iz obdolžnice 3. oktobra 1844 v znesku 36 gold. 26*/4 kr. s pr., vknji-žene pri zemljiaèi vlož. 134 kat. obè. Polsnik; 3.) Martin Merzel iz Dol. Tep proti Mariji Merzel od tarn zaslran terjatve iz obdolžnice 3. oktobra 1844 v znesku 36 gold. 264/, kr. h pr., vknjižene pri zemljišci vlož. 134 kat. obè. Polsnik; 4.) Martin Merzel iz Dol. Tep proti Martinu Merzelu od tam zastran terjatve iz obdolžnice 3. oktobra 1844 v znesku 36 gold 26*/6 kr. s pr., vknji-žene pri posestvu vlo2. 134 kat. obè. Polsnik; II. da so se doloèili na vse te tožbe naröki na 11. aprila 1893 ob 9. uri dopoldne pri tem sodisèi; III. da so spredaj navedenim to-žencem, ki so vsi neznanega bivalisèa in bivanja oziroma njihovim neznanim dednikom in nastopnikom, postavili kuratorjem v stvari, in to: onim ad A 1.) France Resnik, župan Moraväki na Gori; onim ad B 1.) Anton Merva, župan na Vaèah; onim ad B 2, 3, 4 Anton Zaverl, župan Polsenaki na Gobi; C. da se bode obravnavalo na te tožbe s temi kuratorji, ako si toženci ne imenujejo v pravem èasu druzib zastopnikov. C. kr. okrajno sodis^e v Litiji dne 20. februvarja 1893. (1331) 3-s " Nr. 1981. Efec. Realitäten-Bersteigerunff. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Katharina Meditz von Ncsselthal die executive Versteigerung der der Maria Küre von Graf-linden gehörigen, gerichtlich auf 160 fl. gefchatzten Realität Einlage H 87 uä Oraflinden bewilligt und hiezu zwei Feil« bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26. April und die zweite auf den 24. Mai 1893. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LicitationS-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommisfion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Gottschee am 14. März 1893. (1334)^3^1 Nr. 1717. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Tscher-nembl wird dem Peter Huöic von Griblje in Amerika hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Miko Zupantic von Griblje 73 die Bagatellklage polo. 3 fl. 90 kr. s. A. ä6 pl-»68. 2. März 1893, Z. 1717, eingebracht, worüber zur Bagatell-Verhand-lung die Tagsatzung auf den 20. Juni 1893, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange der §tz 14 und 28 B. V. angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr nnd Kosten den Herrn Josef Stariha von Tschernembl als Curator aä ucium bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens dicse Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden nnd der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehclse auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Vcrabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l Bezirksgericht Tschernembl am 6. März 1893. LUb«cher ZeWulg «r. 73. 622 30. Mill? 1«^. * Vsem prijateljem in znancera, pri ¡ Y katerih naraa ni bilo mogoèe osebno J f se posloTiti, klièeva f ¦ *r&sr/ pozdrav! ¦ S (U18) Varlec in Umek. • Brief erhalten. Auf Wiedersehen! (1405) »-2 mMm Stottern wird vollständig geheilt in Prof. Neumanns k. k. cone. Sprachheilanstalt in Graz, Pension. Prospecte und Broschüren «Ueber Wesen und Heilung Ton Sprachgebrechen» mit 20 Curberichtenfl. 1. (1422)3-1 0sF" Mit April beginnen ne«e Heilcurse. Zwei grosse taicle fintr (separater Eingang), möbliert oder unmöbliert, sind sogleich zu vermieten. Anfrage beim Hausbesorger: Rain Mr. 80. (1426) 3-1 Ein Manufactur-und Spezereiwaren-Geschäft seit circa 50 Jahren bestehend, auf bestem Posten in einem größeren Markte Steier-marks, ist eingetretener Verhältnisse wegen sogleich an solide Abnehmer zu verkaufen. Jahresumsatz circa 20.000 fl. Erforderliches Capital zwei bis drai tausend bei reduciertem Warenlager. Gefällige Anträge unter «Ge-mlsohtwaren-Handlnng 2000> an die Administration dieser Zeitung. (1417) gH Die Verdaulichkeit aller Speisen wird iihf raschend erhöht d-i-ch PTj^YZTTTna Suppen-UJXfljLSLLLBi würze. z.u uabeu uei tx. 1j. Wenoel. (5407) "iHiir »¦ei» beichränkte, kauft F. Förstl, I., Bellaria 4, Wien. (866) 150-14 Noch nie dagewesen!! Soeben beginnt zu erscheinen : Illustrierte Weltgesohiohte fttr das Volk. Ein Prachtwerk für jede Familie. Complet in 140 wöchentlichen Lieferungen i 6 kr. Frauen-Fleiss. Handarbeiten-Blatt für die Familie. Monatlich eine Nummer. Preis per Quartal 45 kr., per Post 51 kr. Erste Hefte und Nummern liegen zur Ansicht vov. (1277) 3-3 Abonnements übernimmt J. Giontini Buoh- and Papierhandlung:, Laibaoh. Ms Hl IIMUMII 11 Wer guten Kaffee zu- <, <' bereiten will, kaufe den <' , | eohten (4054) 30-30 {| Olz-Kaffee. ;; R:Ölz-Kaffee^5 "' , , 1st der beate und reimte Kaffee- ,! < 1 .. Zu«atz, ;; gp Olz-Kaffee rjj ;; 0 enthält keine Birnen, keine Rü- \\ 1 > ben, keinen Syrup. 1, ;; Zanaben in allen Sdezere i- Geschälten. ;; Fttr Ostern empfiehlt Rudolf Kirbisch, Conditor Lalbaoh, Gongressplatz: Feinste Oster-Attrapen, Oster-Eier von Zucker, Tragant. Sammt, Seide, Holz, Strohgeflecht, Pappe etc. in schönster Ausführung. Diverse Oiter-Confeote, feinste Bonbons. Ferner alle Arten von Potizen, Gügellmps. Piaza nid Titali. Bestellungen nach auswärts werden prompt eflfectuiert. (1197) 8—7 Gutskauf. Gegen Barzahlung zu kaufen gesucht zwei landtäfllohe Güter eines im Preise bis 80.000 fl. und eines im Preise bis 200.000 fl. Hübsches Sohloss, gute Wirtaohafta-gebäude, günstige Lage, Jagd und Fischerei erwünscht. Gefallige Offerten nur von Besitzern erbittet Rlohard Patz, Wien, Wieden, Margarethenstrasse 12. (1325) 3—3 Alleinige Fabrik ^&^ ^V^w ^-^33*1^ in Amsterdam. ^OV&>^ < vH** von feinen cVcVe>"« \y^ _ \l \ » holländischen dosn»-!» .^Äe^VC^* Liqueuren. 1>* rw * ^ WIEN V>X*^ k V^ *Ve^ I.,KohlmarktNr.4. % ^Jk » -VV^ Ziuf ^Q"'111110^«'* doB P' '• Hubliouow Hind dla * ^b^k ^ "* .-^^ I.i<]i)i>uni fioht auoh bfll
  • n hnkmntetj r^nrnnmlnrten ^ ^1 ^^^ J&4P Klrm«n i.w buhen, und wird »TifmerVnain «ernaoht, d»«g ^%\ ^^ Sfa meine hnUttBdiioien Li([iieare nur In Amsterdam «rs^nyt 1^^% werden und loii weder in Oentnrr. - Unuarn noon sonst wo, I ^ «usser In Amsterdam, eü>n Fabrik baiitae. I z^^ >^^^ ^""li^p^ «ZRV3^T2yi3 > >^ ^ «s nl«»>» »,!,. ^«„ , , ^ V -Z -2 ^ ^ F" Mz^. »vknu^bH^ > « « " ,2« ^W iiulle bleibt ollne Liielleli, olllle saitell biz lum 1et2t«ll Vilß. Xur «u el^jolen »nit i^^ ^> krym'z latent Nelormlluliettunll -Posen W ^^W Oessnen «Zek «ielnul«, von »«^l,8t ^^D ^^^ 8tel,«n »ioll olln« Vly8«!nn^«n ss«n»u jlHe«nüdsr n lllis/»»^»«?«»^«».-««^« l WW Spazierstocke in gröÄter Auswahl zu recht billigen Pj*JJJ sowie Holzsohnltzerei und KorDv empfiehlt die (^fl X" ;. Gottscheer Hausindustrie Fr. Stampfel Laibaoh, Congresspl»**^^- IBflZeriarant. echten Slivovitz ü{ lB90er „ „ „ " 1892er „ „ Treber . 1892er „ „ Weinessig m 1ü Naturweine fl« 17 per Hektoliter offeriert J. Kravagna, Weinber^sUze^gjg; APPARATE T FACH- \ 5^SIN6ERSTR.10jS^ ^ Gesch&fis-Bröifnfl^ L Aa.s st« "l Gefertigte gibt bekanntt aa»» meohanlsohe ' MascMoertW, iM Mer-Co*»01 ii Men in die j-r< 0 Schellenburggasße*cw> verlegt hat, wo auch ge»trio^e^ Aefi. ^ von 3 fl. aufwärts verfertig ™T\,eite[-Wunsch wird auch nach Mal* 6 pfUcb' Gefertigte bittet um werten *u Anna Harin9;,„ Auch wird zum ^11!*^) ß^> genommen. ^_____\__J-— znm Stellen und zum HänKe fggSß Kapellen u. Weihwasse^ g ^ mit Bildern und Statuen, Je»'* && geschnitzt, eignen sich v?TZ"guL,Gefbei schenke für Ostern, Weihnad^^ V und Namensfeste, preiswert jUnßll Fr. Stampfel in LJJ^ (1410) Congresspl»t^^^—^| ^Äntön IWalH* ItnUtatldiria ii DomscüaleJifl (gegründet irn J*»re empfiehlt ,,u alle Gatten SW»!. aus in- und ausländischen .^ d»s . den billigsten Preisen; »uc ' te ft-pP'*^ dio Strohhüle auf das Bclion»^}tf and modernisiert. ^— mAtgL ein junger, inilitü^reicr 'r ^ dej Ü.K Oekonomiefache. ^»"S Seh"« »" Landessprachen in Wort „tf sein muss. ».lisab^. „nbe , Anträge mit Z^J'^ie AnJ""siuj; sonstigen EmpsehlimRen '° ft„ d,e ^ GelialisansprOcho wÄe»»° >clllj ÄwertS°rVBtre^V^ werden. . -"" Druck uu^ «erlag v,n Jg. v. Kleinmeyr H Fed. Bamberg.